VIERKLÃNGE - wie die Septime alles verÃĪndert!
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 8 āļ.āļ. 2025
- ðĻð Jetzt unser neues BUCH, stylische POSTER & mehr bestellen: musikdurchblic...
â MusikDurchblick WORKSHEETS:
musikdurchblic...
âïļHier kommst du zu unserem Patreon-Accountâïļ
âĄïļ / musikdurchblick
âïļHier findest du unser kostenloses STARTERPAKET zum Downloadâïļ
âĄïļ www.musikdurch...
âïļKOSTENLOSE Downloads zu unseren Videosâïļ
âĄïļ musikdurchblic...
âĄïļ MusikDurchblick unterstÞtzen ððžð: www.paypal.com...
âĄïļ Unsere Website: musikdurchblic...
ð Tolle BÞcher zum Vertiefen:
Jazz-Harmonielehre: www.schott-mus...
Musiktheorie: musikdurchblic...
Rhythmus: amzn.to/3JHQpIF
Rhythmus Ãbungsbuch: amzn.to/3wDnVfJ
ðŽðļ Unser Equipment:
Mikrofon: amzn.to/3pYJHpW
XLR-Kabel: amzn.to/3w1zNYw
Audio Interface: amzn.to/3tRmR4M
Kamera: amzn.to/3CE6KLP
Digitale Instrumente: amzn.to/3tQ2yow
MIDI-Controller: amzn.to/3tOalmC
_______________
Mit "MusikDurchblick" hast du den ultimativen Guide, um Musiktheorie erfolgreich zu verstehen. Bist du musikbegeistert, spielst ein Instrument oder mÃķchtest einfach nur mehr Þber einfache oder auch komplexere musikalische ZusammenhÃĪnge erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir wÃķchentlich neuen Input und Tipps, um dein musikalisches Wissen auf das nÃĪchste Level zu bringen.
----Noch mehr Videos----
Abonniere "MusikDurchblick": / @musikdurchblick
----Social Media----
Instagram: / musikdurchblick
Facebook: / musikdurchblick
Patreon: / musikdurchblick
Wir haben nun auch endlich ein Video zu einem weiteren Vierklang hochgeladen: Moll Major 7! Was es damit genau auf sich hat, wie dieser Akkord klingt und wo er verwendet wird, seht ihr hier: th-cam.com/video/_aJqqFUDDC4/w-d-xo.html - Viel Spaà damit! ð
Der Scherz hat gesessenð bin wirklich darauf rein gefallen und dachte erst: willst du mich verarschen??!?
Aber cooles Video, ist echt hilfreich danke!!
Haha ð Tja, ein bisschen Spaà muss sein! SchÃķn, dass wir Dir helfen konnten. Empfehle den Kanal doch gerne weiter & Beste GrÞÃe :)
@@MusikDurchblick hatte gedacht es tatsÃĪchlich zu machen :))
@@MusikDurchblick a shuffle lllll
Kein firlefanz und klare Ansage, bravo ð
Wow, das hat mir echt geholfen! Dieses Video hat viel mehr likes als 27 verdient ð
Hallo Erik! Dank dir, das freut uns :)
So cool, danke!
Danke fÞr die klare Herleitung. Das ist das erste Mal, dass ich alle VierklÃĪnge im Zusammenhang gesehen und verstanden habe.
Freut uns total, dass dir das Video so gut geholfen hat! ððž
Ich hatte damals in der Schule nie Bock auf Musiktheorie ... schlechte Musiklehrer (mag am Bildungssystem liegen), und auch in der Musikschule damals immer untalentierte Gurken gehabt. Hab sicher bald 15 Jahre kein Musikinstrument mehr angefasst. Jetzt bin ich 30 und fahre mir den Kram freiwillig rein, weil durch gewisse "ZwischenfÃĪlle" Mucke machen inzwischen alles fÞr mich ist. Habe mir Musik spielen nach GehÃķr beigebracht und unterfÞttere das jetzt mit der Theorie, um weiter zu wachsen. Deine Videos sind eine groÃe Hilfe. Danke dafÞr.
Hey, wie cool, dass dir unsere Videos helfen und dich hoffentlich auch ein bisschen mit der Musiktheorie versÃķhnen. Denn wenn du sie anwenden kannst, macht das ja einfach nur total SpaÃ! :) Von daher: Viel Freude weiterhin beim Lernen, aber vor allem auch beim Musik MACHEN. Beste GrÞÃe an dich âïļ
hahahah der scherz am anfang war niceð
Das Video ist groÃartig.
So detailliert erklÃĪrt.
Vielen lieben Dank!!!!!
Das freut uns sehr, vielen Dank fÞr dein Lob! ððž
Danke fÞr das Video! Alles ist super anschaulich und verstÃĪndlich erklÃĪrt ð
Vielen Dank!!! ðŧ
Wunderbar
ð§Das ist wirklich durchblickend! Sehr praktisch. So muss ich nicht erklÃĪren, als Musiklehrperson - nur noch teilen!
Gutes Video. Gut erklÃĪrtð
Danke!! :)
Wieder etwas dazu gelerntððķðĩdankeð
ðð―
@@MusikDurchblick ð
Sehr schÃķn erklÃĪrt!
vielen Dank! :)
Richtig gutes Video!
Stark erklÃĪrt! ð
Hallo Robert, Dank dir! Lg Sebastian âïļ
@@MusikDurchblick gern geschehen. Hab auch gleich deinen Kanal abonniert. Ich finde es toll, dass du klar und strukturiert erklÃĪren tust. Oft hat man das Problem, dass vieles zu LehrbuchmÃĪÃig erklÃĪrt wird. Dabei mÃķchte ich doch nur verstÃĪndliche Anleitungen und die bietest du ^^
@Robert Kunze Danke fÞr dein positives Feedback! Das freut uns, Danke fÞr dein Abo und empfehle den Kanal gerne weiter, vielleicht hilft er auch einigen deiner Freunde âïļ
Ich weià echt nicht mit welchem Video ich anfangen soll. Ich will alles sehen. Wirkliche tolle Videos
Vielen Dank! Das hÃĪngt von deinem Kenntnisstand ab. Wenn du noch am Anfang stehst empfiehlt es sich, vorne anzufangen.
Soooo nice
Dankee
Sehr hilfreiches Videoð
das freut uns! :)
Danke!!!Wieder ein super Video Sebastian! Machst du evtl. auch mal ein Video zum Tristan Akkord? Das fÃĪnd ich auch sehr spannend. Liebe GrÞÃe, Barbara
Hallo Barbara, danke fÞr dein Feedback! Gute Idee, ist natÞrlich ein sehr spezielles Thema, ich schreibs auf die Liste fÞr zukÞnftige Videos! LG Sebastian
Setzen bitte,Note 1!
Klasse erklÃĪrt!ð
0:40 kleiner Prankstar. Da hast du mich echt auf dem falschen Fuà erwischt!ðĪĐðĪĐðĪĐðĪĐ
Haha, sehr gut! ðððŧ
Der Scherz war gut lol
Der Moment wenn man an Dienstag eine Arbeit schreibt aber keine Ahnung von Musik hatðð
Viel Erfolg! Berichte wie es lief! ;) LG Sebastian
Wenn es einen Halbverminderten Akkord gibt, wird es ja sicher einen Vollverminderten geben ;).
WÃĪre toll wenn ihr diesen auch mal erklÃĪren kÃķnntet (mit Beispiele) :)
MFG
Hi Francis ;) klar gibs auch einen Vollverminderten Akkord. Kommt auch auf die Liste der zukÞnftigen Themen ðð LG Sebastian
@@MusikDurchblick Wow echt cool von euch!
Ich hoffe ihr macht mit eurem Kanal so weiter, da leider zu wenige KanÃĪle auf Deutsch gibt mit diesem Content. ð.
Wenns so weiter geht, wird sich mal bisschen Geld auf euren Paybal-Konto landen ð
@@francisj.hunter1843 ðð klar machen wir weiter! Freut uns, dass es so gut ankommt! LG Sebastian
5:34 und was ist dann ein verminderter Akkord mit groÃer Septime?
DafÞr gibt's keine eigene Bezeichnung, weil das wirklich extrem selten vorkommt. Aber im Prinzip kÃķnnte man das auch umwandeln - wenn du z.B. einen verminderten Vierklang mit groÃer Septime aus den TÃķnen C, Es, Ges und H baust, entspricht das "umgedreht" einem H-Dur Akkord mit kleiner Sekunde (b2) als Optionsnote. Ist aber, wie gesagt, super selten.
Kannste noch mal ohne T-Shirt erklÃĪren? Das wÞrde mir echt helfen.
Ehre
@Seth James who cares?
Spiele ich dann zusÃĪtzlich in meiner kadenz noch die normale dominante zum
Vierklang?
Einfach unter Musiktheotie Video dursten ich liebe das
@@SerengetoLP ðð
âĪ
Vielen Dank fÞr das gute Video! Eine Frage: Wieso gibts in dieser Aufstellung nicht noch einen moll-Akkord mit grosser Septime obendrauf?
Hi, gute Frage! Das wÃĪre ein sogenannter Moll-Major7-Vierklang. Den gibt es und er wird z.B. gerne in der Filmmusik verwendet. Ist aber auf jeden Fall ein auÃergewÃķhnlicherer Akkord und deutlich seltener. Da dieses Video in erster Linie die Basics von VierklÃĪngen erklÃĪren soll, haben wir den raus gelassen. Vielleicht machen wir aber mal ein separates Video dazu - kommt auf die Liste! :) Falls du das nicht verpassen willst, kannst du gerne unseren Kanal abonnieren. Liebe GrÞÃe! ððŧ
5:36 und woher stammt das "b5"?
5 betrifft die Quint, b5 ist also die verminderte Quint
Von den mÃķglichen DreiklÃĪngen als Basis fehlt noch der ÞbermÃĪÃige Dreiklang, also zwei groÃe Terzen Þbereinander (C-E-Gis, F-A-Cis, ...) . Wie heiÃen dann die VierklÃĪnge mit kleiner und groÃer Septime?
Der ÞbermÃĪÃige Dreiklang mit kleiner Septim ist ein Dominantseptakkord mit hochalterierter Quint, daher z.B. auf C --> C 7#5
Der ÃbermÃĪÃige mit gr. Septim ist in dieser Form recht selten, meine ich. Allerdings hÃķre ich diesen "James-Bond-Akkord" als verkÞrzen Moll-Akkord (d.h. der Grundton fehlt) mit groÃer Septim und gr. Non, also (a)-c-e-gis-h. Moll-Major7/9 ohne Grundton.
Wie heiÃt ein Akkord mit einem Moll dreiklang und einer ÞbermÃĪÃigen septime ?
Hey Carolin, ein Moll-Dreiklang mit groÃer (!) Septime heiÃt Moll-Major7-Vierklang. Den Akkord gibt es und er wird z.B. gerne in der Filmmusik verwendet. Ist aber auf jeden Fall eher auÃergewÃķhnlich und kommt seltener vor. Da dieses Video in erster Linie die Basics von VierklÃĪngen erklÃĪren soll, haben wir den raus gelassen. Vielleicht machen wir aber mal ein separates Video dazu - kommt auf die Liste! :) Falls du das nicht verpassen willst, kannst du gerne unseren Kanal abonnieren. Liebe GrÞÃe! ððŧ
GroÃe oder kleine Terz?
CM7 = C Maj 7 (TÃķne C - E - G - H) und was ist dann C7 (TÃķne C - E - G - B) ?
Ich hatte so im Kopf, C7 nennt man Septimakkord und CM7 Majorseptimakkord.
Mich verwirrt nun die Ãberschrift und dass die ErklÃĪrung zu Septimakkorden (ohne Major) fehlt..
A l l e VierklÃĪnge sind Septakkorde oder auch Septimenakkorde!
C7 ist ein Dominantseptakkord (auf der V. Stufe der Tonleiter) Major7 Akkorde werden abgekÞrzt z.B. CMA7 oder CMAJ7, manchmal auch mit einem Dreieck-Symbol. Das M, hÃĪufiger m ist eine AbkÞrzung fÞr einen MOLL-Akkord in deutschen Notenausgaben. In Jazz-Noten sieht man oft MI (fÞr minor (engl.) = Moll) oder das Minuszeichen fÞr Mollakkorde.
ist zwischen g und h eine groÃe oder kleine Terz?
Eine groÃe Terz. ð
6:15 gibt es auch einen Moll Major 7 also Moll Dreiklang mit groÃer septime?
Hey, ja den gibt es, dazu haben wir auch letztens erst ein eigenes Video gemacht: th-cam.com/video/_aJqqFUDDC4/w-d-xo.html - viel Spaà damit! :)
Nehme ich denn immer die Septime vom Grundton des dreiklangs aus gesehen oder z.B. in der Kadenz in der dominante immer noch die septime des Grundakkordes der Tonart?
Das hab ich nÃĪmlich gemacht vorhinð aber jetzt denke ich irgendwas stimmt da nicht
Hey, sorry fÞr die etwas verspÃĪtete Antwort. Genau, es geht immer um die Septime des jeweiligen Grundtons vom Dreiklang! :)
Wann spiele ich die denn am besten?
Eigentlich immer :D klingen immer super solche VieklÃĪnge. ;)
Ich sehe oft, dass ein ton dabei weggelassen werden kann. Welcher ist das denn? Manchmal wird also nur der grundton, quinte und sieben rechts beim Klavier gespielt und dann rechts gedoppelt, oder wie?
@@anuar1978 manchmal wird die quinte oder die terz weggelassen
@@anuar1978 Das hÃĪngt u.a. auch von der StimmfÞhrung ab. Am wenigsten wichtig ist i.d.R. der Quintton. Terz und Septim sind unerlÃĪsslich! Den Grundton kann man am Klavier dann meist gut weglassen, wenn ein Bassinstrument mitspielt.
Und was hat es mit flat auf sich?
flat = b-Vorzeichen
Bei 45 Sekunden vom Video haben sie mir eine Angst eingejagt ð
;D