Im Blockabstand kommen die Züge aller Art! Die stark belastete Gotthardbahn Bergstrecke

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.ย. 2023
  • Hallo liebe Eisenbahnfreunde und Besucher,
    herzlich willkommen auf meinem Kanal!
    Da das Thema gerade aktuell ist, zeige ich euch nochmal Aufnahme des starken Bahnverkehrs auf der Gotthardbahn Bergstrecke, wie er vor der Eröffnung des Gotthardbasistunnels Alltag war.
    Zeitweise kamen die Züge im Blockabstand hintereinander! An meinem Besuchstag, dem 11.September 2014, zeigte sich das Wetter freundlich, gegen Abend aber zog es zu und sah so aus, als könnte es jeden Moment regnen. Dennoch hatte ich mich entschieden, in Wassen bis an die oberste Ebene am Ausgang des Maienkreuztunnels zu wandern, um mal von oben hinunter zu schauen.
    Von meinem Standort konnte ich sogar alle drei Ebenen der Wassener Kehrschleifen sehen! Zwar gab es von der unteren Meienreussbrücke nur ein winziges Stück zu sehen, aber man konnte die bergwärts fahrenden Züge bereits sehen. Die mittlere Meienreussbrücke machte sich in der mittleren Ebene breit und ich stand oben hinter einem Zaun direkt auf einer Böschung.
    Was soll ich schreiben? Schaut euch einfach die Aufnahmen an...wegen eingleisiger Betriebsführung durch Bauarbeiten am Bahnhof Wassen stockte es ab und an.
    Seit 23.August 2023 ist der Gotthardbasistunnel zumindest einröhrig wieder für den Güterverkehr befahrbar- was sehr wichtig ist. Die Bergstrecke konnte wegen weiteren Einschränkungen beim Lichtraumprofil nicht als adäquate Umleiterstrecke dienen- die Züge des KLV nehmen den Weg über den Lötschberg. Die SBB Cargo Züge können die Bergstrecke befahren, sowie der Reiseverkehr. Der Personenverkehr wird vsl. noch bis Januar 2024 über die Bergstrecke abgewickelt. Für Personenverkehr im GBT wird die zweite Tunnelröhre für die Evakuierung benötigt, steht aber durch den Unfall nicht zur Verfügung. Daher kommen die umgeleiteten Züge des Fernverkehrs erst mit Wiederherstellung der beschädigten Anlagen einer Tunnelröhre in Betrieb.
    Liebe Grüße euer Torsten
    11092014
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 30

  • @petervonhunerbein68
    @petervonhunerbein68 9 หลายเดือนก่อน +6

    So gut daß die Bergstrecke am Gotthard uneingeschränkt zur Verfügung steht. Welch weise Planung, welches Glück daß Redundanz vorhanden ist. Bravo SBB und Politik !

  • @retowalser1593
    @retowalser1593 9 หลายเดือนก่อน +5

    Endlich wieder einmal etwas los am Gotthard. Zum Glück wurde diese Strecke nicht aufgegeben und wird es hoffentlich auch nie! Herzlichen Dank für die Eindrücke. 👍

  • @hansstutz3811
    @hansstutz3811 9 หลายเดือนก่อน +4

    Sehr schön gezeigt 👍👍 Da sieht man sie wieder in voller Aktion, unsere schönen
    Re 4/4 und Re 6/6 🥰 Genau richtig am Gotthard. Sogar ein Bruneli war zu sehen 😊😊
    Liebe Grüsse Hans

  • @AnDre-ke4wt
    @AnDre-ke4wt 9 หลายเดือนก่อน +1

    Dankeschön
    Ungewöhnliche Umstände ergeben Ungewöhnliche Filmlängen, tolles Filmchen.
    LG Andreas

  • @tomseaman1108
    @tomseaman1108 7 หลายเดือนก่อน +3

    wieder die guten alten Zeiten

  • @sergiomarrocco1926
    @sergiomarrocco1926 9 หลายเดือนก่อน +8

    Zum Glück wurde diese Strecke nicht deaktiviert.

  • @user-yt2xz7dc2x
    @user-yt2xz7dc2x 9 หลายเดือนก่อน +2

    Mega…gefilmt…Danke!!

  • @meporfo66
    @meporfo66 9 หลายเดือนก่อน +1

    Beeindruckende Bilder 👍👍

  • @BerndEchtermann-sy6fm
    @BerndEchtermann-sy6fm 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Thorsten, super Videos von meiner Lieblingsstrecke und natürlich von meinen Lieblingszügen. Danke dir dafür 👍👍👍

  • @enemanozzle
    @enemanozzle 9 หลายเดือนก่อน +5

    Wichtig ist, daß für diesen außerordentlichen Verkehr auf der Bergstrecke sowohl die elektrische Energieversorgung als auch die Signalanlagen weiterhin vorhanden sind.

  • @-uw-1541
    @-uw-1541 9 หลายเดือนก่อน

    One of Torsten's best. 💯 Congratulations and thanks.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 9 หลายเดือนก่อน +4

    Servus Torsten, Merci für deine Reise zurück ins Jahr 2014 auf der Gotthard Nordrampe. Danke für deine News zum aktuellen Verkehr dort wegen der Eingleisigen Betriebsführung im GBT 😢.
    Toller Fotostandpunkt oberhalb Wassens, von wo aus du gut die 3 Ebenen dort einsehen kannst. Du hast für uns die Tal oder Bergfahrt der Züge im Video durch die verschiedenen Ebenen gut nachverfolgt. Danke für deine Erinnerungenan den früheren Zugverkehrdort, teilweise im Blockabstand. Die Klassiker mit der Re.10/10, dem kurzen IR mit 4 Wagen und, den bls Lokzug aus Alt, führend in braun, und neu als Wagenlok.
    Danke dir für dieses Sonntags Schmankerl.
    Wünsche dir noch einen angenehmen Sonntag und eine wunderschöne neue Woche.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Stuttgart 😊

  • @Anrufbeantworter
    @Anrufbeantworter 9 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gelungene Aufnahmen. Ich war oft am Gotthard und habe Passstraßen in der Umgebung alle mehrfach besucht und mit dem Motorrad befahren. Die Gegend ist wunderschön, und ich habe auch einige Nächte im Hotel "zur alten Post" in Wassen geschlafen. Dam Gotthard habe ich auch die Bauarbeiten von Anfang bis Ende jedes Jahr beobachtet und auch die Ausstellung in Sedrun habe ich mir angesehen und in Sedrun ebenfalls in einem anderen Jahr im Hotel gewohnt.

    • @dieter3808
      @dieter3808 2 หลายเดือนก่อน

      Auch mit der Bahn gefahren?

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter 2 หลายเดือนก่อน

      @@dieter3808 Ich fahre sonst Lokomotiven, da fahre ich im Urlaub äußerst selten mit dem Zug. Entweder ist es stressig, seinen Anschluss zu bekommen, oder man hat Stunden Wartezeit auf den Anschluss. Neuerdings muss man froh sein, wenn die Züge überhaupt fahren.

  • @wernerbodschard9044
    @wernerbodschard9044 9 หลายเดือนก่อน +1

    Einfach grandios

  • @funklover24
    @funklover24 9 หลายเดือนก่อน +8

    Mit Bergstrecke mehr Fahrzeit und mehr Panoramablick ... muss jeder selbst entscheiden, ob das für ihn ein guter Deal ist. Mir persönlich sagt das Prinzip Rohrpost nicht zu.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 9 หลายเดือนก่อน +1

      Servus lieber Funklover, deine Rohrpost kenne ich noch vom Hauptgüterbahnhof in Frankfurt an Main und von meinem ersten Arbeitgeber. Da gab es sogar noch Fernschreiber. Telegraphie war aber schon out 😂.
      Wünsche dir noch einen angenehmen Sonntag.
      Grüße von Robert aus Hibbdebach nach Dribbdebach und an alle Leser 🥰

    • @funklover24
      @funklover24 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@robertmeinecke6230 Die Art von Rohrpost war zu ihrer Zeit sehr zweckmäßig. 😉😂
      Gruß von Dribbdebach nach Hibbdebach. 😉

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich Frage mich wie das mit einer Doppeltraktion 132ier aussehen würde ,das wäre vom klang her eine Musikstück 😂 bergauf 😅 aber die würden nie in der Schweiz fahren, ob wohl es auch diesel Doppeltraktion gab, auf der Bernina Linie.. aber leider nur sehr kurz... 😢

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab mit mein Kumpel am 21. In Frutigen gefilmt ,da standen die Güterzüge noch Schlange ,einige sind über den Lötschberg gefahren ,ein Tag später war alles vorbei ,meine Frage ist ,ich denke der Gotthard wurde auf einer Röhre wieder auf gemacht. Wann hast du das Spektakel denn gefilmt 😮😮😮😮

    • @ecpaganini
      @ecpaganini  9 หลายเดือนก่อน

      Im September 2014, wie in der Beschreibung erwähnt.

  • @rabde1041
    @rabde1041 9 หลายเดือนก่อน +2

    👉👉👉🔝🔟🔝👈👈👈

  • @markusgisler2825
    @markusgisler2825 9 หลายเดือนก่อน

    Minuten - Takt...! Wann...?
    Wohne in Erstfeld, vom Balkon aus, freie Sicht auf das Trassee, aber Minuten Takt wie vor der Eröffnung des Basistunnel, nichts zu sehen!

    • @ecpaganini
      @ecpaganini  9 หลายเดือนก่อน

      Eventuell im Video? Bitte vor dem verfassen eines Kommentares auch die Beschreibung berücksichtigen!

  • @hjp5150
    @hjp5150 9 หลายเดือนก่อน +1

    Stell dir vor , der Gotthard läge in Deutschland.....

  • @henkdraaijer2525
    @henkdraaijer2525 9 หลายเดือนก่อน +2

    So ist es viel schöner aber ekonomische natürlich nicht

  • @user-vh6zt7ty3b
    @user-vh6zt7ty3b 9 หลายเดือนก่อน +4

    Mit Bergstrecke mehr Fahrzeit und mehr Panoramablick ... muss jeder selbst entscheiden, ob das für ihn ein guter Deal ist. Mir persönlich sagt das Prinzip Rohrpost nicht zu