Finde es beachtlich, wie sachlich du über Set berichtest, obwohl du oftmals vorher schon sagtest, dass du dich so drauf freust. Das ist sehr professionell und bringt die Hater hoffentlich zum Verstummen. Chapeau
Ein super cooles Set! Ich hätte zwar keinen Platz wo ich das hintun soll, aber optisch sieht sie sehr beeindruckend aus.... Wenn man so ein Sideboard hat wo diese Achterbahn exakt drauf passt.... Olé
4k ist natürlich super, mir gefällt das Set sehr gut, die Piraten Achterbahn find ich aber mit den Dekorationen fast noch cooler :) Schade das der Roller Coaster so teuer ist
Ich bin ebenfalls ein riesiger Achterbahn Fan, fahre die auch aktiv immer noch liebend gern. Muss dieses Set daher unbedingt haben... ❤🎢❤ Gruß aus Hamburch. ⚓
Bei dem Preis muss Power Function dabei sein. Man kann das set auch in zwei Optionen anbieten. Eben einmal mit Power Functions und ein set ohne power functions dafür entsprechend günstiger. Aber so ist das Set für mich halb fertig ohne die Power Functions. Das Set ak sich gefällt mir gut
Kommt mir eher so vor als hätten sie mit 299€ gerechnet dann +30€ weil sie am anfang die power functions mitliefern wollten und dann hat bei Lego jemand gesagt nö die nehmen wir raus aber Preis bleibt so. Also ich finds wieder mal ne Frechheit.
Da muss ich dazu sagen, ursprünglich waren ja 399€ angepeilt, also wirklich knapp 400€!! Das das aber schon ein brutaler Preis wäre, hat mans dann doch auf 330€ runtergetan.
Ich finde es n Frechheit in den sinne, das wir hier über 800 Mark Reden. Ja wir leben in Eurozeit aber nur um zu verdeutlichen wie Teuer Lego wirklich ist ist das umrechnen in die DMark schon hilfreich.
@@havocklp4337 Nee das stimmt doch überhaupt nicht In DM war Alles anders, seit dem gab es Inflation, Rohstoffpreiserhöhungen, Lohnkosten Zuwachs....etc Du kannst heute nicht mehr den Euro auf die alten europäischen Währungen hochrechnen...das passt einfach nicht mehr.
ZU DEINER FRAGE MIT DEM LIFT! : Also bei mir geht der "lift" nicht so auseinader, das Problem hatte ich aber an anderen stellen hin und wieder mal. Nach genauem hinschauen stellte ich dann fest das ein graues rundes plättchen fehlte, und so ein höhenunterschied zurstande kam der das ganze unter spannung setzte!
Henry ... mal ehrlich ... KRÄHE? Taube ???? Ich glaube solangsam sollte man dir mal ein Tierlexikon schenken ;) ... ich sag auch nur Panda (was bäriges) bei der Bergpolizei :D ....
10:59 ... das ist ja gruselig ... auf so ner Achterbahn würde ich nicht fahren wollen D: Ronny Schäfer würde Ausrasten!!! :D Bitte sag mir das du dich da nur verbaut hast. 13:30 ... hmm komisch ... liegt das daran das du die Kette um 1 Glied verkürzt hast?
Max Mustermann Ich denke eine Holzachterbahn wird bei Lego nicht erscheinen, da ja erst diese raus kam, und, auch wenn die Fahrt SEHR kurz ist, sehr viele Teile wegen den Stützen verbaut werden und somit ( denke ich ) der Preis über fünfhundert Euro sein würde, aber Creator Expert macht keine soooo großen Sets. Ein Free Fall Tower wäre somit erdenklicher, allerdings wäre ein Autoscooter auch nicht schlecht.
Die Wagen haben keine Rücken- bzw. Kopfstützen und diese Art Treppen in den Schienen um die Höhenunterschiede auszugleichen, finde ich auch nicht sonderlich gelungen. Ansonsten schönes Modell und für viele mal wieder viel zu teuer.
Bei mir hackt es auch ich habe noch mal diesen grauen kasten neu gebaut und wurde die 1. und die 2. war ruhe danach wieder hackt das wieder fals einer das Problem auch hatte und das Problem gelöst hat bitte schreibt mir so genau wie es geht ich freue mich auf jede nachicht :)
Ich muss sagen, bei mir ploppt der Lifthill nicht auseinander. Ich habe beim aufbauen aber hier und da auch einmal ausbessern müssen, da die Höhen der Säulenkonstruktion nicht passte (Meine Fehler).
Ganz schön gross😂😂😂 . Ein kleiner Nachteil wo stellt man die Achterbahn hin??? Schade das die Figur vom Faiground Mixxer nicht dabei ist der schlecht wurde war ein super Gag . Welche L x B x H Daten gibt es zu diesem Set??
Wenn ich wüsste wohin damit wäe es eine Überlegung wert. Gefällt mir besser als die Startupvariante. Bei der waren mir die Rundenzeiten doch etwas zu kurz. Und dia Garnierung.
Bei mir hackt es die ganze Zeit. Genauso wie in Video..Die Wagen fallen manchmal bei der Kette aus der Bahn...Und die roten Steine wo die Schienen zusammen gehalten lösen sich immer(Lift )...Hat jemand eine Idee?Gibt's da jetzt eine Lösung?Oder weis man den Fehler?
Habe mir die Achterbahn vor kurzen gekauft ... alles so gebaut wie in der Anleitung ... aber die 3 Wagen haben nicht genügend Schwung um wieder auf die Aufzugskette zu gelangen... bleiben immer kurz davor stehen :( hat jemand einen Tipp oder Idee was vielleicht falsch ist?
klemmbausteinlyrik Du meinst die Verbindungen der Schienen? Ja sowie auch die „Trägermasten“ da ich vielleicht dachte das irgendwie die Höhe oder sowas nicht stimmt... Joa alle 3 Wagen sind besetzt
hallo klemmbausteinlyrik, du musst tatsächlich irgentwas falsch gemacht haben... bei mir steckt jeder stein auf dem anderen ohne irgentwo luft zwischen wäre... sind bei dir evtl. von den grauen runden 4er plättchen welche übrig geblieben? wenn ja hast du diese vergessen... kann aber auch was anderes sein, weil bei mir funzt es ohne probleme und passt auch alles wie angegossen^^
Sie haben viele neue Teile verwendet sie mussten neue Formen erstellen deswegen ist das set so teuer aber wie ich finde schön gelungen nicht wie der bugatti
Preis is ganz schön happig, da wird sich unsereins wohl mal wieder für Lego dumm und dämlich sparen müssen, schade auch das sie wenn sie schon die Power Functions nicht mit reinpacken müssen, den Preis dann doch hoch angesetzt haben! Es bleibt aber dabei, es ist eine wunderschöne Achterbahn, zwar leider auch nicht ohne Sticker, aber wow das ist trotzdem ein echtes Monstrum
Ist wirklich ne zweischneidige Sache mit dem Modell. Einerseits sieht die Achterbahn an sich richtig gut aus - eben wie ne Achterbahn. Dagegen steht natürlich der unverschämte Preis und die Tatsache, dass sie bautechnisch doch ein wenig langweilig rüberkommt. Da punkten bei mir immer die Modulhäuser mit ihren unzähligen detailverliebten Kleinigkeiten. Von daher zuckt bei mir jedenfalls derzeit noch nicht der Bestellfinger - vielleicht dann, wenn die mal irgendwann unter 300 ist.
Mit hat der Aufbau viel Spaß gemacht und fand es nicht eintönig, da man was schafft ;-) Auch der Teilepreis ist mE eher okay bzw. steht nicht so in Missverständnis wie beim Bugatti. Und Preise um 300 sind sicherlich später realistisch.
Hi, mir geht es da eher ums Prinzip: eine 3 vorne ist für mich eine psychologisch prägende Zahl. Für die will ich irgendwas komplett geniales haben. (bei Dir ist das einfach, da du Achterbahnfan bist) Der Todesstern hatte sogar ne 4 vorne, aber da schlug men StarWars Herz irgendwie im Technostil. Ich halte es daher für gefährlich, wenn LEGO immer mehr dieser enorm hochpreisigen Sets rausbringt, die eigentlich nur noch für die Ultras der Szene gemacht sind. Den 200 EUR Bereich, den finde ich eigentlich spannend, hier sollte sich mehr drin bewegen.
Nettes Teil, leider vom Platz her bei mir zu groß sonst hätte ich wohl zugegriffen, Preis geht so aber 250€ hätten es auch getan liegt ja keine Lizenz drauf :-)
WELCHE DIESER ACHTERBAHNEN HAT ROTE SCHIENEN ? King DaKa Silver Star Kumba Montu Conrad Course Superman .... Batman the Ride Karacho Kärnan The Smiler Air Nemesis The Swarm Millennium Force ...... HÖCHSTENS Maverick Tatsu und Top Thrill Dragster + Event. die RMC Coaster fallen mir mit roten Schienen ein .
Finde es beachtlich, wie sachlich du über Set berichtest, obwohl du oftmals vorher schon sagtest, dass du dich so drauf freust. Das ist sehr professionell und bringt die Hater hoffentlich zum Verstummen. Chapeau
Danke für die vielen Detailaufnahmen, hat sich gelohnt, auch bei dir noch mal zu schauen, auch wenn andere früher waren.
Danke für das coole viedio, über die achterbahn, die ich an Weihnachten bauen werde.
Ein super cooles Set!
Ich hätte zwar keinen Platz wo ich das hintun soll, aber optisch sieht sie sehr beeindruckend aus.... Wenn man so ein Sideboard hat wo diese Achterbahn exakt drauf passt.... Olé
Hey Henry super Video hast mir jetzt echt Lust auf dieses Set gemacht :) Daumen Hoch glg
Seitdem ich deine Videos schaue wünschst du dir eine Lego Achterbahn und jetzt ist es Realität 👍😊
Sehr guttes und ausführliches Video 😀 Respekt !
Bei 10:59 sieht man das in deinem Lift die Schiene versetzt ist. Daran wird er wohl immer hängen bleiben :)
4k ist natürlich super, mir gefällt das Set sehr gut, die Piraten Achterbahn find ich aber mit den Dekorationen fast noch cooler :) Schade das der Roller Coaster so teuer ist
Ich bin ebenfalls ein riesiger Achterbahn Fan, fahre die auch aktiv immer noch liebend gern. Muss dieses Set daher unbedingt haben... ❤🎢❤ Gruß aus Hamburch. ⚓
Bei dem Preis muss Power Function dabei sein. Man kann das set auch in zwei Optionen anbieten. Eben einmal mit Power Functions und ein set ohne power functions dafür entsprechend günstiger.
Aber so ist das Set für mich halb fertig ohne die Power Functions.
Das Set ak sich gefällt mir gut
Kommt mir eher so vor als hätten sie mit 299€ gerechnet dann +30€ weil sie am anfang die power functions mitliefern wollten und dann hat bei Lego jemand gesagt nö die nehmen wir raus aber Preis bleibt so. Also ich finds wieder mal ne Frechheit.
Marvin W
Lach
So wie beim Bugatti
Das sagst du was, bei dem Preis sollte der Motor drin sein, nennt man wohl Preisoptimierung :-(
Da muss ich dazu sagen, ursprünglich waren ja 399€ angepeilt, also wirklich knapp 400€!!
Das das aber schon ein brutaler Preis wäre, hat mans dann doch auf 330€ runtergetan.
Ich finde es n Frechheit in den sinne, das wir hier über 800 Mark Reden. Ja wir leben in Eurozeit aber nur um zu verdeutlichen wie Teuer Lego wirklich ist ist das umrechnen in die DMark schon hilfreich.
@@havocklp4337
Nee das stimmt doch überhaupt nicht
In DM war Alles anders, seit dem gab es Inflation, Rohstoffpreiserhöhungen, Lohnkosten Zuwachs....etc
Du kannst heute nicht mehr den Euro auf die alten europäischen Währungen hochrechnen...das passt einfach nicht mehr.
Endlich war ja schon echt gespannt
ZU DEINER FRAGE MIT DEM LIFT! : Also bei mir geht der "lift" nicht so auseinader, das Problem hatte ich aber an anderen stellen hin und wieder mal. Nach genauem hinschauen stellte ich dann fest das ein graues rundes plättchen fehlte, und so ein höhenunterschied zurstande kam der das ganze unter spannung setzte!
Henry ... mal ehrlich ... KRÄHE? Taube ???? Ich glaube solangsam sollte man dir mal ein Tierlexikon schenken ;) ... ich sag auch nur Panda (was bäriges) bei der Bergpolizei :D ....
🤣🤣hatte ich auch schon dran gedacht mit den Tier Lexikon
Perfect review 😀👍
It would be great if could directly make a 360-degree roundabout.
10:59 ... das ist ja gruselig ... auf so ner Achterbahn würde ich nicht fahren wollen D:
Ronny Schäfer würde Ausrasten!!!
:D
Bitte sag mir das du dich da nur verbaut hast.
13:30 ... hmm komisch ... liegt das daran das du die Kette um 1 Glied verkürzt hast?
Ah, herrlich! Nur wo hin damit?!
Ich wünschr mir als nächstes set der Reihe ein Free fall tower
HOLZACHTERBAHN
Max Mustermann Ich denke eine Holzachterbahn wird bei Lego nicht erscheinen, da ja erst diese raus kam, und, auch wenn die Fahrt SEHR kurz ist, sehr viele Teile wegen den Stützen verbaut werden und somit ( denke ich ) der Preis über fünfhundert Euro sein würde, aber Creator Expert macht keine soooo großen Sets. Ein Free Fall Tower wäre somit erdenklicher, allerdings wäre ein Autoscooter auch nicht schlecht.
Ja
Fabian Schäfer jaaaaaaaaa das wäre soooooo coool
Die Wagen haben keine Rücken- bzw. Kopfstützen und diese Art Treppen in den Schienen um die Höhenunterschiede auszugleichen, finde ich auch nicht sonderlich gelungen. Ansonsten schönes Modell und für viele mal wieder viel zu teuer.
Nicht alle Achterbahnen haben Kopfstützen.
geneigte kurven wären geiler aber sonnst geil
Sehr cooles Set! Schade, dass ich nicht den Platz dafür habe ^^`
Der ganze Kleinkram soll lediglich den Preis pro Teil senken. Lieblos finde ich.
Die Hacker hatte ich anfangs auch. Ich hab einfach noch ein paar Kettenteile rausgenommen. Die Kette ist jetzt bei mir etwa 197 Teile lang.
Wie lange schneidest du eigentlich an so einem Video? :D
....wahrscheinlich länger als eine Fahrt auf dem Roller-Coaster dauert! ,-)
Juhuu....ENDLICH!
Sieht so aus als wäre bei 13:14 ein Spalt zwischen den Bauteilen der Säulen. Baufehler? Vielleicht hängt sich ja deswegen die Fahrschiene aus..
3:30
Das ist bei dir etwas hakelig weil du bei das verbindungsstück mit dem Gummiteil bei dem schwarzen lego stein ein Loch daneben gesetzt hast
Bei mir hackt es auch ich habe noch mal diesen grauen kasten neu gebaut und wurde die 1. und die 2. war ruhe danach wieder hackt das wieder fals einer das Problem auch hatte und das Problem gelöst hat bitte schreibt mir so genau wie es geht ich freue mich auf jede nachicht :)
Ich habe verstanden das die Reifen da oben den Wagen umbringen
Ja, groß... sehr groß ! Als Nächstes kommt Eurodisney ? Da braucht man dann schon ein ganzes Zimmer - ein großes ...
Nicely video!
Ich muss sagen, bei mir ploppt der Lifthill nicht auseinander. Ich habe beim aufbauen aber hier und da auch einmal ausbessern müssen, da die Höhen der Säulenkonstruktion nicht passte (Meine Fehler).
Ganz schön gross😂😂😂 . Ein kleiner Nachteil wo stellt man die Achterbahn hin??? Schade das die Figur vom Faiground Mixxer nicht dabei ist der schlecht wurde war ein super Gag . Welche L x B x H Daten gibt es zu diesem Set??
Hier die Maße: 53 cm hoch, 88 cm breit und 41 cm tief. Der Junge, dem schlecht wird, ist auch in diesem Set dabei. Den zeige ich auch (siehe 14:13).
klemmbausteinlyrik Danke für die Antwort . Ein ganz schöner Koloss hoffentlich kommt auch die Piratenachterbahn .
Ja habe die Figur gesehen 😂😂😂 schön das es noch so was cooles wieder gibt 😉😉😉
Schauen sie sich mal das Claas Video an wo Claas mit Lego zusammen ein Video dreht ein sehr empfehlenswerter Clip zum rein schauen
kann man bei diesem Model auch einen langen Zug aus 6 Wagen machen? Fährt dieser auch?
Wenn ich wüsste wohin damit wäe es eine Überlegung wert. Gefällt mir besser als die Startupvariante. Bei der waren mir die Rundenzeiten doch etwas zu kurz. Und dia Garnierung.
Bau für die Achterbahn mal Trailer und Zugmaschinen und mach die dann mal so als Kirmes Style haha
Gibt es da noch andere Bahnen?
Ich habe ihn auch 😁
Niedlich.
Bei mir hackt es die ganze Zeit. Genauso wie in Video..Die Wagen fallen manchmal bei der Kette aus der Bahn...Und die roten Steine wo die Schienen zusammen gehalten lösen sich immer(Lift )...Hat jemand eine Idee?Gibt's da jetzt eine Lösung?Oder weis man den Fehler?
Habe mir die Achterbahn vor kurzen gekauft ... alles so gebaut wie in der Anleitung ... aber die 3 Wagen haben nicht genügend Schwung um wieder auf die Aufzugskette zu gelangen... bleiben immer kurz davor stehen :( hat jemand einen Tipp oder Idee was vielleicht falsch ist?
Hast Du alle Verbindungen nochmal gedrückt? Sitzen Minifiguren in der Bahn?
klemmbausteinlyrik Du meinst die Verbindungen der Schienen? Ja sowie auch die „Trägermasten“ da ich vielleicht dachte das irgendwie die Höhe oder sowas nicht stimmt... Joa alle 3 Wagen sind besetzt
hallo klemmbausteinlyrik, du musst tatsächlich irgentwas falsch gemacht haben... bei mir steckt jeder stein auf dem anderen ohne irgentwo luft zwischen wäre... sind bei dir evtl. von den grauen runden 4er plättchen welche übrig geblieben? wenn ja hast du diese vergessen... kann aber auch was anderes sein, weil bei mir funzt es ohne probleme und passt auch alles wie angegossen^^
Kleiner Tipp von mir nimm eine längere kette funktioniert bei mir viel besser
Julian Weisleitner ich hab bei mir ein paar Teile rausgenommen, damit es funktioniert. Die darf nicht locker sein.
die taube ist eine möve erstmals erschienen in der minifiguren serie 10
Teileanzahl ist nicht alles, es mag teuer erscheinen, aber die Teile sind groß, so ist der Deal doch recht gut
könnte man in die Grösse Achterbahn in die kleine Achterbahn rein?
Sie haben viele neue Teile verwendet sie mussten neue Formen erstellen deswegen ist das set so teuer aber wie ich finde schön gelungen nicht wie der bugatti
joshi 2_u naja die einizigen neuen Teile sind die Schienen und die rechtfertigen nicht mal im Ansatz den masslosen Preis
Matthias und die kleinen goldenen Wagen
Die "kleinen goldenen Wagen" sind die ganz normalen Rollschuhteile, die es schon seit Jahren gibt.
Erst liken - dann schauen !!! :-D
Welcher Motor ist den eingebaut der M oder der XL Motor
Ich habe dieses Modell auch aber es braucht mehrer TAGE BIS ES FERTIG IST
Wann kommt die Gewinnspielauflösung?
Wahrscheinlich
Sehr wahrscheinlich morgen ;-)
Also so unter Spannung steht der Lift bei mir nicht! Ich glaube da ist irgendein Fehler drin. Bei mir passt das alles perfekt und läuft Ruckelfrei.
Wann kommt das Video zum güterzug?
Mit 6 Waggons hackt das ziemlich stark.
Is vielleicht nicht so ganz passend gewesen der gelbhäutigen Minifigur ein ebenso gelbes Poloshirt anzuziehen :)
Preis is ganz schön happig, da wird sich unsereins wohl mal wieder für Lego dumm und dämlich sparen müssen, schade auch das sie wenn sie schon die Power Functions nicht mit reinpacken müssen, den Preis dann doch hoch angesetzt haben! Es bleibt aber dabei, es ist eine wunderschöne Achterbahn, zwar leider auch nicht ohne Sticker, aber wow das ist trotzdem ein echtes Monstrum
Ich frag mich immer wo die Legofans ihre Megateile hinpacken^^
Ist wirklich ne zweischneidige Sache mit dem Modell. Einerseits sieht die Achterbahn an sich richtig gut aus - eben wie ne Achterbahn. Dagegen steht natürlich der unverschämte Preis und die Tatsache, dass sie bautechnisch doch ein wenig langweilig rüberkommt. Da punkten bei mir immer die Modulhäuser mit ihren unzähligen detailverliebten Kleinigkeiten. Von daher zuckt bei mir jedenfalls derzeit noch nicht der Bestellfinger - vielleicht dann, wenn die mal irgendwann unter 300 ist.
Mit hat der Aufbau viel Spaß gemacht und fand es nicht eintönig, da man was schafft ;-) Auch der Teilepreis ist mE eher okay bzw. steht nicht so in Missverständnis wie beim Bugatti. Und Preise um 300 sind sicherlich später realistisch.
Hi, mir geht es da eher ums Prinzip: eine 3 vorne ist für mich eine psychologisch prägende Zahl. Für die will ich irgendwas komplett geniales haben. (bei Dir ist das einfach, da du Achterbahnfan bist)
Der Todesstern hatte sogar ne 4 vorne, aber da schlug men StarWars Herz irgendwie im Technostil.
Ich halte es daher für gefährlich, wenn LEGO immer mehr dieser enorm hochpreisigen Sets rausbringt, die eigentlich nur noch für die Ultras der Szene gemacht sind. Den 200 EUR Bereich, den finde ich eigentlich spannend, hier sollte sich mehr drin bewegen.
Bei mir läufst beim Aufzug gut ohne Spannung
Konntest denn du dir die eigentlich leisten und wo hast'n du dir eigentlich gekauft
Ich habe das Set ganz normal bei Lego.de gekauft.
Wären die großen setst nicht so teuer wären würde ich es mir kaufen
nettes Video, doch ist es nur in 360p aktuell zu sehen, und nicht in 4k
TH-cam braucht manchmal etwas, bis alle Auflösungen da sind...
sorry, habe ich nicht gewusst.
Ist eine Möwe, die gleiche wie beim Angel Laden.
Die beiden Power Funktions Teile kosten 20€ zusammen. (Nicht 30€)
Du hörst dich an wie Hanno Grundmann🙆🙆🙆🙋🙋🙋🙋
Nettes Teil, leider vom Platz her bei mir zu groß sonst hätte ich wohl zugegriffen, Preis geht so aber 250€ hätten es auch getan liegt ja keine Lizenz drauf :-)
Alle Aufkleber windschief oder aus der Mitte...die krieg ich mit 3 Maß Starkbier intus noch gerader aufgeklebt als der Moderator
Cool
Bei mir Kostet die 479 Franken. Lego jetzt mal im Ernst das ist Zuviel!
Warte paar Monate und Kauf sie gebraucht
Naja das stimmt schon aber es ist ja das Prinzip
#LULO Die Schweiz bleibt teuerer. Würde Lego den Kurs berücksichtigen, dann wäre das alles viel günstiger
Schimmelkäse Das schlimmste ist das seit ein Parr Tagen der Preis sich um 7% - 30% erhöht hat und das bei allen Sets abgesehen von Lego Dimensions
#LULO Hahaha. Was ein Mist. Kauf bei mir ein. DonaldsBrickstore auf Bricklink
Ehrenmann
Neues Video 😀
Hätte Hätte Roller Coaster Kette :D 10:38
Bau doch den Einen wieder ein dann spannt es nicht so😉
Es war sogar einer zu viel...
klemmbausteinlyrik ach so...dann mach vielleicht NOCH einen rein! ...
Kannst du mich verlinkten
Du hast die Kete zu straff
Do you English? That’s good information to buy it !
Do you English
Ok, ich hab etwa 12 Stunden gebraucht 😅
👍
16:06 erstmal die beiden Mädels miteinander verkuppeln
Genau. So muss das.
Also ich find die Steuerung gewöhnungsbedürftig
Dafür bietet das Set viel Potential für Modifikationen. Sage nur Looping. th-cam.com/video/n3Gx8fw5RJE/w-d-xo.html
für 200€ würde ich es auch kaufen
die Kette ist zu straff, deswegen ruckelt es...
Die weißen Tauben sind Möwen 😂
;-)
Araknalam Ne Albatrosse
Nee, das sind Möwen, wie auch bspw. im alten Angelladen.
Araknalam Hab ich ja auch ernst gemeint :)
Link zum Loop
th-cam.com/video/rcpO5EnSmP8/w-d-xo.html
Mein papa hates daa
Hätte Hätte Herren Toilette
WELCHE DIESER ACHTERBAHNEN HAT ROTE SCHIENEN ? King DaKa Silver Star Kumba Montu Conrad Course Superman .... Batman the Ride Karacho Kärnan The Smiler Air Nemesis The Swarm Millennium Force ...... HÖCHSTENS Maverick Tatsu und Top Thrill Dragster + Event. die RMC Coaster fallen mir mit roten Schienen ein .
Ich verstehe den Sinn dieses Kommentars nicht...
Marcel Wannieck Es bezieht sich auf die Aussage dass so viele Achterbahnen ROTE SCHIENEN hätten !!
Max Mustermann stimmt aber ja ... viele Achterbahnen haben rote Schienen...
ABER AUCH NICHT SOOO VIELE
Was ist denn so schlimm an roten Schienen? Ist doch besser als grau oder lila, das würde ja gar nicht passen.
Der Designer hat ziemlich viele Ausreden ...
Hatte langeweile, hab das ding in 3,5h gebaut ^^"
I don’t speak gibberish
Cool