Das Set war halt wirklich besser als die heutigen Züge manche Kinder glauben mir garnicht das es mal ein Lego Zug gab wo es auch ein hinteres verbautes Teil gab und nicht einfach leere
Ich bekomme Das set und auch noch 60050 und 60052 zu meinen Geburtstag der Am 06.06.2016 ist. Und ich kann es Kaum Erwarten! :) übrigends, Deine Videos Sind Richtig Cool! :)
Ich weiß, dass ich spät dran bin, aber: Mich kotzt es wirklich an, dass Lego sich immer weniger Mühe gibt, wenn man mal diesen Hochgeschwindigkeitszug anschaut und dann den Passagierzug von 2010(oder 2011?), fällt einem dass wirklich auf. Hier ein paar Beispiele: - Die Tische, die sind heute einfach nur noch 2x2 Steine, früher waren dass wenigstens runde 2x2 Steine - So viel ungenutzter Platz im Triebwagen ohne Elektronik, nicht mal ein Sitz - Der "Bahnsteig" ist um die Hälfte kleiner geworden - Sind glaube ich auch weniger Schienen dabei Mir fällt noch viel mehr ein. Doch das allerschlimmste ist, dass die beiden Züge exakt gleich teuer waren! Natürlich ist es toll, dass es jetzt auch Einen IC/-E gibt, aber die Umsetzung ist echt sch***e! Und die Züge sind nicht die einzigen Sets. Ist noch jemand meiner Meinung?
zuerst sehr schönes Video weiter so:) Aber was ich Ihnen sagen will ist das bevor die Lego Züge mit Infrarot waren war in den Gleisen etwas Elektor drinnen das war die Strom zufuhr für den Zug und was auch sehr schade ist früher hat Lego etwa mehr in die Züge rein gesteckt als wie heute. Aber das Video ist klasse.
Much criticized - especially for the nose (people either forgetting or not comprehending that this is a speed train) -, the 60051 Passenger Train is one of the most popular LEGO trains ever. Affordable, fairly easy to build, robust, and coming in a decent pack, this train is great for expanding as well as a generous donor of parts.
Schoene Review, habe das Set gerade heute fuer meinen Sohn zu Weihnachten bestellt. Mal gucken ob in Kanada dieselben Staedte auf dem Fahrplan stehen. :-)
Sehr schönes Testvideo! Wo siehst du die aktuellen Lego Züge im Vergleich zu den alten (9V/12V)? Ich drehe gerade den Test ab für den gelben Lego Zug und habe das Gefühl, dass die neuen „smart funktionen“ nicht unbedingt brauchbar sind. Kollegiale YTer & Legobauer Grüsse ✌️✌️✌️✌️
1. Bahn fahren das Schönste, was es gibt? Da fallen mir mindesten 10 Sachen ein, die ich lieber tue und die Hälfte davon sind Fortbewegungsarten...aber das ist natürlich Geschmackssache. 2. Die Sache mit den verschraubten Batteriefächern regelt wie so oft im Leben eine EU-Norm (EN 71 "Sicherheit von Spielzeug"), die vorschreibt, dass die Batterien nur mit Werkzeug zugänglich sein dürfen.
KlausM54 Ich dachte, dass die Werkzeug-Regelung nur bzgl. Plüschtiere etc. mit "Füllmaterialien" gilt. Muss nochmal nachschauen... Ich meine viele Spielzeuge zu kennen, wo das Batteriefach mittels Klappmechanismus funktioniert.
klemmbausteinlyrik Okay, dann habe ich da was falsch aufgeschnappt. Mir ist nur aufgfallen, dass mir in den letzten Jahren auch kein Spielzeug mehr mit festem Gehäuse ohne diese verschraubten Batteriekästen untergekommen ist. Aber der EU ist natürlich zuzutrauen, dass es da irgendwelche kruden Unterscheidungen gibt.
Moin, sehe ich das richtig, der Zug hat keine Türen zum einsteigen? Das würde diesen minimalistischen Bahnsteig erklären ;-) Noch eine Frage zu den Gleisen, ich bin da schon ein paar Jährchen raus, zu meiner Zeit wurden die blauen gerade grau: läuft der Zug auch auf dem damaligen Schienenmaterial?
SebiNussi1909 Ich habe hierfür noch keine ausreichenden Erfahrungswerte. Die Bahn hat bei mir aber schon einige Runden mit dem ersten Satz Batterien gedreht ;-)
Es gibt einen Trick. Man baut das Set auf und lässt die Bahn los fahren. Man setzt sich daneben und wartet, bis die Batterie schwach wird und der Zug sich verlangsamt. Dann weiß man es. Achtung: Genug Nahrung bereit legen, könnte ziemlich lange dauern. Hängt aber auch von der Qualität der Batterien ab. Markenbatterien halten "meistens" länger, sind aber weniger günstig.
Hey ich Will dich nicht von der Seite ansprechen, aber ich bin ein großer Lego Star Wars Fan und würde mich wirklich freuen wenn du mehr Lego Star Wars Video machst. Danke liebe grüße F. T.
Wenn man Licht anschließt und dann an dem Rädchen an der Fernbedienung dreht kann man 7 verschiedene helligkeitsstufen einstellen. Sinnlos ist das nicht. Aber gutes Video.
Das Set war halt wirklich besser als die heutigen Züge manche Kinder glauben mir garnicht das es mal ein Lego Zug gab wo es auch ein hinteres verbautes Teil gab und nicht einfach leere
Ein legenden set ich habe es auch zum Geburtstag bekommen vor 7 Jahren. Das ist der beste Lego Zug meiner Meinung nach
Bester Deutscher Lego Kanal
Kilian Vogel ja
Ich bekomme Das set und auch noch 60050 und 60052 zu meinen Geburtstag der Am 06.06.2016 ist. Und ich kann es Kaum Erwarten! :) übrigends, Deine Videos Sind Richtig Cool! :)
Ich weiß, dass ich spät dran bin, aber:
Mich kotzt es wirklich an, dass Lego sich immer weniger Mühe gibt, wenn man mal diesen Hochgeschwindigkeitszug anschaut und dann den Passagierzug von 2010(oder 2011?), fällt einem dass wirklich auf. Hier ein paar Beispiele:
- Die Tische, die sind heute einfach nur noch 2x2 Steine, früher waren dass wenigstens runde 2x2 Steine
- So viel ungenutzter Platz im Triebwagen ohne Elektronik, nicht mal ein Sitz
- Der "Bahnsteig" ist um die Hälfte kleiner geworden
- Sind glaube ich auch weniger Schienen dabei
Mir fällt noch viel mehr ein.
Doch das allerschlimmste ist, dass die beiden Züge exakt gleich teuer waren! Natürlich ist es toll, dass es jetzt auch Einen IC/-E gibt, aber die Umsetzung ist echt sch***e! Und die Züge sind nicht die einzigen Sets. Ist noch jemand meiner Meinung?
By the way: Du machst echt gute Videos!👍
Hey das selbe hab ich auch in Tobis Lego City (Y)
Sehr gutes Video :) Daumen hoch
zuerst sehr schönes Video weiter so:)
Aber was ich Ihnen sagen will ist das bevor die Lego Züge mit Infrarot waren war in den Gleisen etwas Elektor drinnen das war die Strom zufuhr für den Zug und was auch sehr schade ist früher hat Lego etwa mehr in die Züge rein gesteckt als wie heute.
Aber das Video ist klasse.
Früher konnte man aber durch falsche Schienenführung die Elektronik der Lok zerstören. Das geht heute zum Glück nicht mehr.
Much criticized - especially for the nose (people either forgetting or not comprehending that this is a speed train) -, the 60051 Passenger Train is one of the most popular LEGO trains ever. Affordable, fairly easy to build, robust, and coming in a decent pack, this train is great for expanding as well as a generous donor of parts.
cooles Video...muß ich haben ^^
Schoene Review, habe das Set gerade heute fuer meinen Sohn zu Weihnachten bestellt. Mal gucken ob in Kanada dieselben Staedte auf dem Fahrplan stehen. :-)
gab es in 2014 kein ä ö ü ë ï?
Sehr schönes Testvideo!
Wo siehst du die aktuellen Lego Züge im Vergleich zu den alten (9V/12V)?
Ich drehe gerade den Test ab für den gelben Lego Zug und habe das Gefühl, dass die neuen „smart funktionen“ nicht unbedingt brauchbar sind.
Kollegiale YTer & Legobauer Grüsse ✌️✌️✌️✌️
Super Video!
Mega cooler Zug ich hatte auch den gleichen Bahnhof unter den Weihnachtsbaum
Den Bahnhof hat jeder!
1. Bahn fahren das Schönste, was es gibt? Da fallen mir mindesten 10 Sachen ein, die ich lieber tue und die Hälfte davon sind Fortbewegungsarten...aber das ist natürlich Geschmackssache. 2. Die Sache mit den verschraubten Batteriefächern regelt wie so oft im Leben eine EU-Norm (EN 71 "Sicherheit von Spielzeug"), die vorschreibt, dass die Batterien nur mit Werkzeug zugänglich sein dürfen.
KlausM54 Ich dachte, dass die Werkzeug-Regelung nur bzgl. Plüschtiere etc. mit "Füllmaterialien" gilt. Muss nochmal nachschauen... Ich meine viele Spielzeuge zu kennen, wo das Batteriefach mittels Klappmechanismus funktioniert.
klemmbausteinlyrik
Okay, dann habe ich da was falsch aufgeschnappt. Mir ist nur aufgfallen, dass mir in den letzten Jahren auch kein Spielzeug mehr mit festem Gehäuse ohne diese verschraubten Batteriekästen untergekommen ist. Aber der EU ist natürlich zuzutrauen, dass es da irgendwelche kruden Unterscheidungen gibt.
Die Powerfunktions bei Lego Technik haben auch eine Batteriebox, die man einfach aufschieben kann.
Hammer Video ;) like
einfach toll
klemmbausteinlyrik Ich habe eine Frage, und zwar: Stellst du auch noch den Güterzug vor? Würde mich freuen.
einfach cool
Hat es einen Grund, warum im Boden der Waggons Löcher sind?
Bei den Lichtern hat des mit der Fernbedienung schon einen sin denn mann kan die Helligkeit der Lichter mit der Fernbedienung Regulieren
Moin,
sehe ich das richtig, der Zug hat keine Türen zum einsteigen? Das würde diesen minimalistischen Bahnsteig erklären ;-)
Noch eine Frage zu den Gleisen, ich bin da schon ein paar Jährchen raus, zu meiner Zeit wurden die blauen gerade grau: läuft der Zug auch auf dem damaligen Schienenmaterial?
algoy001 ja
Du kannst dir beim Aufbauen dann allerdings den Mittelleiter sparen. Der zug fährt ja Batteriebetrieben.
danke
Cool👍🏽👍🏽
hallo,
wir haben den zug seit gestern und er fällt uns immer aus den schienen... was machen wir da falsch????
Geht mir auch so!
In einer regulären
+Julia Reifner hallo bei den kurven dürfen sie nicht schnell fahren sonst entgleist der Zug
+Punkt Punkt
Oft sitzt der Zug auch nicht richtig auf den Schienen.
Ma Ha stimmt
hey ich kriege zum Geburtstag den lego Zug 60051 und wollte fragen ob ganz normale AAA baterie gehen?
Ja, es gehen ganz normale AAA-Batterien (3 für die Fernbedienung und 6 für den Zug). Viel Spaß damit.
Bitte erwerbe weitere Schienen
wie lange reichen denn die Batterien?
SebiNussi1909 Ich habe hierfür noch keine ausreichenden Erfahrungswerte. Die Bahn hat bei mir aber schon einige Runden mit dem ersten Satz Batterien gedreht ;-)
Es gibt einen Trick. Man baut das Set auf und lässt die Bahn los fahren. Man setzt sich daneben und wartet, bis die Batterie schwach wird und der Zug sich verlangsamt. Dann weiß man es. Achtung: Genug Nahrung bereit legen, könnte ziemlich lange dauern. Hängt aber auch von der Qualität der Batterien ab. Markenbatterien halten "meistens" länger, sind aber weniger günstig.
Danny Schmidtchen Danke :D
Ich finde der sieht gar nicht so schlecht aus
Hey ich Will dich nicht von der Seite ansprechen, aber ich bin ein großer Lego Star Wars Fan und würde mich wirklich freuen wenn du mehr Lego Star Wars Video machst. Danke liebe grüße F. T.
Ah, diese schiefen Aufkleber tun in den Augen weh.
Wenn man Licht anschließt und dann an dem Rädchen an der Fernbedienung dreht kann man 7 verschiedene helligkeitsstufen einstellen. Sinnlos ist das nicht. Aber gutes Video.
ich habe es vorher garnicht verstanden wue das geht ... ich habe 30 min. gebraucht
Stell mal den LEGO City Güterzug in grün vor.
das heißt nicht Cockpit sonder Führerstand aber sonst cooles video
Gool
Stell mal einen lego Mensch auf die Gleise
hab ich auch
Ich habe Denn lego zug 60051 der ist cool
Ja
Ich gebe 25 ''Likes"
Wie kann man mehrere Likes geben?
Und in blau
60051
Da ist meiner schneller auf höchst Geschwindigkeit
Du redest prolig
👎👎👎
Bei den Lichtern hat des mit der Fernbedienung schon einen sin denn mann kan die Helligkeit der Lichter mit der Fernbedienung Regulieren