Carsten Pape - Die Seele einer Gitarre

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Liebe Freunde!
    Viele kennen Carsten Pape als Sänger von Clowns und Helden
    und seinem großen Hit „Ich Liebe Dich“ oder aus dem
    Volksparkstadion, wo er mit Lotto King Karl zusammen 14 Jahre
    lang, vor jedem Heimspiel des HSV „Hamburg meine Perle“
    intonierte. Was die wenigsten allerdings wissen ist, das er ein sehr gefühlvoller und leidenschaftlicher E-Gitarrist ist!
    Wer auf gute Unterhaltung steht, sollte unbedingt mal in das Video „Die Seele einer Gitarre“ ´reinschauen“
    Auch wenn du keine Gitarre spielst !
    Schon nach wenigen Sekunden sieht man, wie liebevoll er mit einem seiner größten Fans um geht. Doch seht selbst:
    • Carsten Pape - Die See...
    Wäre toll, wenn du vielen Deiner Freunde diesen Link schickst!

ความคิดเห็น • 8

  • @johnnymouse886
    @johnnymouse886 2 ปีที่แล้ว +1

    Durch Zufall gelandet ,fand ich gut, danke dafür. Aufkleber auf der Gitte? Na klar! Ist wieder groß im kommen.

  • @ThomasGpunktHSV
    @ThomasGpunktHSV 2 ปีที่แล้ว +5

    Schön, dich mal wieder zu sehen, Pape. 💙

  • @beercore1
    @beercore1 ปีที่แล้ว +1

    Ultra sympathischer Typ

  • @rudigergottschalk783
    @rudigergottschalk783 2 ปีที่แล้ว +4

    Das Video macht echt Spass. Ich habe es genossen.

  • @d-hbaxxit846
    @d-hbaxxit846 ปีที่แล้ว +1

    Ultra sympathisch lieber 🤡👍👍👍

  • @lefaytiefenrausch
    @lefaytiefenrausch 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schön Pape!
    Alles Gute weiterhin!

  • @stephandinkel2584
    @stephandinkel2584 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Pape,
    Intressantes Video. Das gibt einem als Hobbymusiker doch einiges zu überdenken. Sonst fehlt einem immer die eine ultimative Gitarre. Noch ein Tipp zu Deinem zu leisem Stegpickup auf der Jastra. Das ist eigentlich kein Hexenwerk. An der Position des Stegpickups schwingen die Saiten nicht so weit aus, somit ist das Ausgangssignal auch nicht so laut. Somit sollte hier der Pickup mit dem meisten Output sitzen. Wenn alle die gleiche Typ sind, sollte man den mit dem größten Gleichstrom (somit auch den meisten Wicklungen) am Steg sitzen haben. Der andere Punkt ist der Abstand der Saiten zum Pickup. Je näher desto lauter. Somit kann man die Lautstärke individuell abgleichen. Folgendes ist noch zu beachten, bei der Veränderung des Abstands ändert sich nicht nur die Laztstärke sondern auch der Sound und wenn die Pickups zu dicht unter den Saiten sind kommt es zu stratisitie Effekten. Hierbei wird die Auslenkung der Saite durch das Magnetfeld beinflußt. Ein bisschen an den Einstellschrauben für die Höhe der Pickups drehen dann sollte es auch hinzubekommen sein.
    Zu Deinem knacken und eventuell austauschen des Schlagbretts. Dies dürfte an einer fehlenden oder losem Erdung unterhalb des Schlagbretts liegen. Sonst z.B. Alufolie oder Kupferfolie unters Schlagbrett und an die Masse mit anschließen. Dann sollte Ruhe sein. Ein Tausch dürfte das Problem nicht lösen.
    HG aus Nürnberg
    Stephan

  • @frankm.2065
    @frankm.2065 ปีที่แล้ว

    lass mich in Ruhe, meine Pape-Recherche wird weiter belohnt...spätestens ab 40:30