Mehr als 10 Mio. Salatköpfe pro Jahr! 2 Tage in der futuristischen Salatfabrik | Galileo | ProSieben

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • Eine vertikale Salatfarm ist der nächste Schritt des Salatanbaus - effizienter und futuristischer denn je. "Galileo"-Reporter Matthias Fiedler möchte 2 Tage bei der Herstellung unterstützen, doch dabei gibt es ein Problem: Fast alles funktioniert hier mittlerweile automatisch!
    #SalatfabrikDerZukunft#XDays#Galileo
    Empfohlen ab 12 Jahren
    ► Die besten Videos von #Galileo: www.prosieben.de/galileotop25
    ► Ganze Folgen von Galileo: www.prosieben.de/galileoganze...
    *******************
    ►Galileo auf TH-cam abonnieren:
    www.prosieben.de/galileoabo
    *********************
    ►Mehr auf Galileo: www.galileo.tv/
    ►Alle Videos findest du auf www.prosieben.de/galileovideos
    Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen.
    Galileo nimmt Dich mit auf eine spannende Reise durch das Wissensuniversum:
    wir treffen Menschen mit inspirierenden Ideen, erzählen faszinierende Geschichten über andere Kulturen, zeigen Natur- und Internetphänomene und beantworten die Fragen, die uns jeden Tag beschäftigen.
    Unsere Reporter Harro Füllgrabe, Claire Oelkers, Vincent Dehler, Matthias Fiedler, Maike Greine, Christoph Karrasch, Martin Dunkelmann und Jan Stremmel gehen den Dingen auf den Grund - und zwar mit vollem Körpereinsatz!
    Wir erklären, was die Welt gerade wirklich bewegt - auf unsere ganz eigene Galileo Art!
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Impressum:
    www.prosieben.de/service/impr...
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 67

  • @yourdailydose6868
    @yourdailydose6868 2 ปีที่แล้ว +34

    Dachte bei dem Titelbild auf den ersten Blick da steht ein DJ mit einer Crowd im Hintergrund.🤣

    • @Maxalach
      @Maxalach 2 ปีที่แล้ว +1

      DJ mit Kraut im Hintergrung 😁

  • @namadanga6609
    @namadanga6609 2 ปีที่แล้ว +14

    Innovative und das hat wirklich Zukunft Platzsparend und man bräuchte nicht mehr Wälder roden für Felder !

    • @xanscobe
      @xanscobe 2 ปีที่แล้ว +1

      eher damit produkte weniger weit gefahren werden müssen.. es gibt vorallem vertikle farming in/an großstädten..

  • @senast
    @senast 2 ปีที่แล้ว +15

    Abbau von Stellen ist relativ. Arbeitsplätze verändern sich, seit Anbeginn der Zeit und dem muss man sich halt anpassen. Jetzt müssen die Menschen nicht mehr über Felder rasen und den Salat aus dem Boden holen, sondern können in der Fabrik stehen und es verpacken. Vor allem ist es auch nicht mehr rein saisonal, sondern ganzjährig. Wenn der gesamte Prozess optimiert ist, finde ich es sogar besser als aus der Natur. Keine Chemikalien, mehr Nutzflächen für Tiere oder Natur und so weiter.
    Dass diese Produkte kein Biosiegel bekommen ist ja völlig normal und kriegen sie auch hoffentlich nicht. Stattdessen hoffe ich, dass sie eine eigene Zertifizierung bekommen, so dass es erkennbar ist.

  • @Phoenix-qc1rh
    @Phoenix-qc1rh 2 ปีที่แล้ว +28

    Mehr als Fünf Fußballfelder gut zu wissen 😂Jetzt kann ich mir die Größe der Salatfabrik besser vorstellen und natürlich darf die Mathe Rechnung mit Fußballfeldern nicht fehlen

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 2 ปีที่แล้ว +3

      Aber wir wollen wissen, wieviele Salatköpfe passen auf ein FBF?

  • @schadensreguliererdercapit205
    @schadensreguliererdercapit205 2 ปีที่แล้ว +3

    5:20 😍😍😘😘😘😘😘 danke für den Fußballfeld Vergleich 😍😍

  • @bergischcolumbia
    @bergischcolumbia ปีที่แล้ว +1

    Sehr sympathisch die beiden Unternehmer! 😎👌

  • @lenard237
    @lenard237 2 ปีที่แล้ว +7

    Sehr guter Bericht
    Schon viel erlernt

  • @cleanzglad5400
    @cleanzglad5400 2 ปีที่แล้ว +3

    Davon sollte es mehr geben.

  • @fynng8143
    @fynng8143 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe Gartenbau studiert und mal einen Vortrag über Vertical Growing gehalten. Schöner Bericht. :)

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 2 ปีที่แล้ว +7

    Ob der Salat in 1 m Höhe wächst oder nicht, ist für "bio" vollkommen egal. Auch BIOLANDprodukte wachsen in 1 oder 8 m Höhe. Aber eben in Töpfchen.
    Ausserdem ist es ein grosser Unterschied mit welchen Düngern man arbeitet und welche "Bioerden" zugelassen sind. Bei BIOLAND sind die Ansprüche hoch und der Pflanzenschutz ist um einiges komplizierter als beim konventionellen Anbau.
    Was die Betreiber nicht erwähnen (dürfen?):
    Anhand der Gespräche mit den Grossabnehmern (Supermarktketten) werden Mengenvereinbarungen getroffen, z.B. 120.000 Stck pro Jahr. Genauere Angaben gibt es selten.
    Folglich rechnet man mit 10.000 monatlich und produziert etwas mehr weil es Ausfälle gibt und der Kunde auch mehr ordern könnte.
    Dann aber ist im Sommer für das kommende Wochenende schlechtes Wetter vorhergesagt und der Kunde ruft nur 8.000 ab. Was macht man mit den restlichen 2.000? Lagern? Geht leider nicht, es sind Pflanzen aber keine Schrauben. Anderweitig verkaufen? Guter Witz, es regnet im ganzen Absatzgebiet bzw. man hat keinen Alternativabnehmer (den man in der "restlichen Zeit" nicht beliefern könnte).
    Folglich wandern die Salate auf den Kompost. Mit dem Wurzelballen taugen sie nicht als Viehfutter. Wären sie "bio" im Töpfchen gezüchtet, müsste man sie auch noch austopfen weil Kunststoff nicht rottet, der angebliche Biokunststoff Jahre braucht um zu rotten, und die wirklich schnell verottenden Töpfchen unbezahlbar sind. "Der Markt gibt das nicht her!" sagt der Abnehmer und meint "wenn der Wettbewerb billiger anbietet sind wir raus!".
    Viele der "wir-würden-auch-mehr-bezahlen-Kunden" würden das immer nur tun wenn sie in eine Kamera schauen. Dabei sprechen wir beim Produzenten von Margen im Centbereich!
    .
    Es ist wieder Sommer, die Sonne knallt, die Grills laufen im Dauerbetrieb, Salat und Artverwandtes "geht wie blöd". Jetzt nimmt der Kunde alles ab und will auch noch mehr, er hat ja 120.000 vereinbart! Dass der Salat nicht fertig im Regal steht sondern die Pflanze die "heute" geerntet werden soll vor 100 Tagen gesät werden musste interessiert ihn nicht. Er braucht seinen Salat "heute"!
    .
    Will der Kunde in seinen Märkten eine "Aktion" durchführen, dann ist das nicht sein Problem. Der Lieferant muss mit dem Preis runter obwohl er ohnehin bereits mit spitzer Feder kalkuliert. Wenn es ganz blöd geht wird er auch noch an den restlichen Werbungskosten zwangsbeteiligt.
    .
    Für die nötige(?) Überproduktion kann "selbstverständlich" niemand etwas?
    Fakt ist: Nicht nur unschöne Produkte werden weggeworfen sondern auch Überproduktionen, weil "der Markt" (oder doch nur die Kette?) nach ständiger Verfügbarkeit schreit.
    .
    Perverser Weise ist es Glück wenn ein Wettbewerber von den Ketten zu Tod gespart wurde und pleite ist. Dabei geht es nicht darum, dass man seine Liefermengen übernehmen kann (geht nicht, man hat ja kaum überflüssige Produktionsfläche) sondern weil den Ketten - leider nur für kurze Zeit - klar wird, dass man seine "toten Kühe" nicht melken kann und dann eben nichts zu verkaufen hat.

    • @da3belsmooth551
      @da3belsmooth551 2 ปีที่แล้ว

      Das sollte eigentlich top Kommentar sein⬆️⬆️⬆️

    • @andreplumeau6951
      @andreplumeau6951 2 ปีที่แล้ว

      Wenn auch traurig; tolles Kommentar !

  • @vinniesaccount
    @vinniesaccount 2 ปีที่แล้ว

    Endlich ein Galileoreportergeeigneter Job

  • @fallout9013
    @fallout9013 2 ปีที่แล้ว

    Das ist sehr cool 😎

  • @luisk7867
    @luisk7867 2 ปีที่แล้ว +5

    Sieht aus wie eine Farm in Minecraft 😆

  • @sihhemberg9797
    @sihhemberg9797 2 ปีที่แล้ว

    Cool

  • @mariab-p7491
    @mariab-p7491 2 ปีที่แล้ว

    Mooi hoedjie 🤗

  • @guloi9505
    @guloi9505 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für so interessante Berichte

  • @Major_Patrick_Star
    @Major_Patrick_Star 2 ปีที่แล้ว +4

    da habt ihr den salat...

  • @jayfraxtea
    @jayfraxtea 2 ปีที่แล้ว

    4:47 Sehr interessant! Warum werden die Klimazellen von zehn Uhr Abends bis sieben Uhr morgens beleuchtet? Wegen des günstigeren Nachtstroms? Und warum nur neun Stunden? Werden die Jungpflanzen tagsüber aus den (dann vermutlich dunklen) Klimazellen genommen und in eine helle Halle gefahren?

  • @xipolitiker2144
    @xipolitiker2144 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Niederländer können wohl auch Salat anbauen haha.

  • @tobiaswolfelsperger
    @tobiaswolfelsperger 2 ปีที่แล้ว

    Andere Zivilisationen haben den Anbau von Lebensmittel von der Planetenoberfläche in Tunnel verlegt. Weil diese kann man Mehrstöckig bauen und man hat keine Unkräuter sowie kontrollierte Anbaumethoden. Vorteil dabei, der Planet wird vom Menschen nicht komplett umgeformt. Die Natur kann sich auf der Oberfläche entfalten. Was für mehr Tierarten etc. spricht. Das wird in weiter Zukunft die entgültige Lösung für die Probleme in der Landwirtschaft schaffen. Vertikal - Farming ist voll gut und sehr effektiv. Aber auch Hydroponik in heissen Ländern sind von Vorteil, wegen der Wasserverdunstung und der Wasserknappheit.

  • @Martin-zd8eb
    @Martin-zd8eb 2 ปีที่แล้ว +1

    Jetzt habe ich Bock auf Brokkoli 👌🚬

  • @paddy1004
    @paddy1004 2 ปีที่แล้ว

    Die kleinen Solaranlagen decken doch nicht mal 1 % vom Strombedarf!

  • @LawnMeower
    @LawnMeower 2 ปีที่แล้ว +2

    Sind Gemüsehändler Salatkopfgeldjäger?

  • @chillygun7930
    @chillygun7930 2 ปีที่แล้ว +1

    Diese mütze😀😂

  • @luisk7867
    @luisk7867 2 ปีที่แล้ว +2

    Minecraft in Reallife 😆

  • @Maxalach
    @Maxalach 2 ปีที่แล้ว

    das ist nicht bio weil da mineralisch gedüngt wird ;)

  • @tomato-fh1qb
    @tomato-fh1qb 2 ปีที่แล้ว +1

    LEDs brauchen doch fast keinen Strom was benötigt denn da so viel Energie

    • @waldikempel1233
      @waldikempel1233 2 ปีที่แล้ว

      Die Menge macht’s

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox 2 ปีที่แล้ว +1

      Eine normale led reicht da nicht.... Für ordentliches Wachstum brauchst du min 40.000 lm (Tageslicht 50k-100k) was ca 150-200w/m² entspricht
      150w x 12h Beleuchtungdauer knapp 2kw/h *365 Tage sind 700kw/h ....
      der durchschnittliche deutsche verbraucht 3500kw/h im jahr und ein e autos 25kw/h pro 100km

    • @lixor1
      @lixor1 ปีที่แล้ว

      @@mario-ed6oxdie Rechnung ist zu hoch meine Meinung nach. Ich baue auch Salat zu Hause hydroponisch und der Salat benötigt 200 - 300 PPFD. Auf 1m2 sind das etwa 30 Watt.

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox ปีที่แล้ว

      @@lixor1 wie so oft ist das Leben kompliziert. Ist die led bei dir unterstützend (also zusätzlich zu Sonnenlicht) oder zur anzucht und dann kommt es eben auch stark auf die Pflanze an. Manche Salate z.B. Spinat wächst eben auch bei wenig licht gut andere Sachen eher nicht

    • @lixor1
      @lixor1 ปีที่แล้ว

      @@mario-ed6ox Ich baue Lollo Rosso, Lollo Biondo und Kopfsalat an. Diese stehen in eine Growbox bis zu Ernte und sehen kein Tageslicht. Kann mir also kaum Vorstellen das z.B. Pflücksalat so viel Watt braucht.

  • @millionarlifestyle7206
    @millionarlifestyle7206 2 ปีที่แล้ว +4

    Ja, das hat mit der klassischen Landwirtschaft nicht mehr viel zu tun 🤔...ist eher schon Industriell perfektionierte Produktion 🤑💰

    • @Ad007What
      @Ad007What 2 ปีที่แล้ว +5

      Aber effektiver, schneller was wir jetzt brauchen

    • @domingoscosta8950
      @domingoscosta8950 2 ปีที่แล้ว +3

      @@Ad007What und gesünder!

    • @Seven7.14
      @Seven7.14 2 ปีที่แล้ว +1

      Früher war alles besser!!1!1!1!1!11

    • @e.v.k.3632
      @e.v.k.3632 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Ad007What Du meinst was der Inhaber der Fabrik braucht um noch reicher zu werden & keine Angestellten bezahlen zu müssen

    • @phi9495
      @phi9495 2 ปีที่แล้ว

      Beim Gartenbau ist allgemein nur mehr wenig „klassische Landwirtschaft“ vorhanden. Auch Mitarbeiter sind dort nicht mehr viele zu sehen.

  • @mirstehtsbishier6214
    @mirstehtsbishier6214 2 ปีที่แล้ว

    was die wohl für Stromkosten haben ....

  • @AohneE
    @AohneE 2 ปีที่แล้ว

    wir haben noch eine Kleinigkeit für Dir

  • @diegocardascia1760
    @diegocardascia1760 2 ปีที่แล้ว

    dritter

  • @henningburrichter
    @henningburrichter 2 ปีที่แล้ว +2

    Also wenn es bald heißt, Salat wird teurer wegen des Krieges, dann verliere ich komplett den Glauben. 😅

    • @e.v.k.3632
      @e.v.k.3632 2 ปีที่แล้ว +3

      Das ist Alles nur ein Vorwand um die Inhaber der Fabriken noch reicher zu machen

  • @misa549
    @misa549 2 ปีที่แล้ว

    Kein Bio weil es sich nicht im Mutterboden befindet? 🤦🏻😂 EU wieder? Oh man, der Salat ist mehr Bio als der Kram wo Bio draufsteht :D

    • @misa549
      @misa549 2 ปีที่แล้ว

      @Andre T. Ohne Pflanzen Schutzmittel im freiem keine Chance.
      Und dann ist es für mich kein Bio mehr!

  • @tobimundorf5697
    @tobimundorf5697 4 หลายเดือนก่อน

    Na da esse ich lieber frisches vom Bauern 🤮🤮🤮

  • @andreplumeau6951
    @andreplumeau6951 2 ปีที่แล้ว

    Klar ist das modern und zeigt die Spitze der Evolution des Menschheit. Ich finde das dennoch ein Stückweit beschämend; so viel zu produzieren, künstlich, viel davon wird weggeworfen; Konsumgesellschaft. Zu lasten von Arbeitsplätzen, Energie, uvm... So richtig 'stolz' kann ich dabei nicht sein.

  • @KatyKatyBoom
    @KatyKatyBoom 2 ปีที่แล้ว

    So ein Salat schmeckt aber nicht/

    • @lixor1
      @lixor1 ปีที่แล้ว

      Laber net 😂. Die grünen Tomaten oder Bananen schmecken dir aber 😅

  • @kontrastelevision9305
    @kontrastelevision9305 2 ปีที่แล้ว +8

    in normalen Landwirtschaftsbetrieben mit gut 1000ha gibts auch nur 3 Mitarbeiter, also das ist kein Argument

  • @mr.stefanmarkus
    @mr.stefanmarkus 2 ปีที่แล้ว +3

    Da haben wir den Salat was meint Ihr dazu?👍😎

  • @Peacemaker4all
    @Peacemaker4all 2 ปีที่แล้ว +6

    es wird immer mehr in richtung autonomie,robotik und ki gehen....fraglich ob die menschen es dann immer noch so toll finden wenn ihr arbeitsplatz ersetzt wird.

    • @simonblack9747
      @simonblack9747 2 ปีที่แล้ว +1

      Wie mit allem(Benzinpreise) wir nehmen alles hin. Und wenn nicht wir dann die next Generation.

    • @schwiegermutterstraum2832
      @schwiegermutterstraum2832 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Mehrheit!!! Es wird immer aufrichtige geben die sich nicht beugen! 🙋🏻‍♂️

    • @hearthstoneislove9475
      @hearthstoneislove9475 2 ปีที่แล้ว

      @Erik wir werden doch immer mehr oder nicht? wie meinst du das genau?

    • @Peacemaker4all
      @Peacemaker4all 2 ปีที่แล้ว +1

      @Erikdeine antwort zeigt mir wie weit es mit dieser menschheit gekommen ist..

    • @e.v.k.3632
      @e.v.k.3632 2 ปีที่แล้ว +1

      Wir brauchen ein bedingungsloses Grundeinkommen