Lightroom Classic vs. Lightroom CC + Mein Workflow

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 20

  • @marioschafer4388
    @marioschafer4388 10 หลายเดือนก่อน

    moin Matthias, Klasse video ... weiter so !!! Grüsse von Mario aus Bremen !!!

  • @Christian_Ho
    @Christian_Ho ปีที่แล้ว

    Servus Matthias,
    mega interessant, werde versuchen, genau das umzusetzen!
    Ich hätte einen Vorschlag für deine SM-Abkürzung: SCM
    Mach bitte so weiter, deine Videos gefallen mir immer besser.
    Viele Grüße Christian Ho

  • @tobatus
    @tobatus 2 ปีที่แล้ว

    wie immer top video !!!

  • @ramonl.4074
    @ramonl.4074 ปีที่แล้ว

    Hallo! Cooles Video - hatte jedoch gehofft - und das wäre meine Anregung als vielleicht neues Video - das es mehr darum geht, wann welche Fotos in voller Auflösung in die LR Cloud kommen, wann nur als SmartPreviews und vor allem wie und ob sich ein Umstieg von Classic auf Cloud only lohnt. Ich nutze aktuell beides und es nervt total immer nur "richtig" auf dem Classic-Rechner zu importieren, dann habe ich die Original Dateien auf dem Rechner - muss diese noch separat backuppen etc.. Da inzwischen die Speicher Kapazität nach oben geht überlege ich, ob ich vielleicht auf komplett Cloud Only umsteige und wäre an dieser "Migration" interessiert. Wie kann man dann sicher sein, dass Originale noch irgendwo im Backup sind usw.....

  • @gabyhammer9214
    @gabyhammer9214 4 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das informative Video! Darf ich nur kurz fragen, ob die Änderungen, die man in LR mobile macht, auch als Filialdatei (xmp) gespeichert wird, oder direkt in den Fotos? Dankeschön!

    • @MatthiasButz
      @MatthiasButz  4 หลายเดือนก่อน

      Hi :) danke dir... Lightroom Mobile speichert alles in der Cloud und deshalb gibt es hier keine gesonderten XMP Dateien

    • @gabyhammer9214
      @gabyhammer9214 4 หลายเดือนก่อน

      @@MatthiasButz vielen lieben Dank für Deine rasche Antwort! Freue mich schon aufs nächste Video :)

  • @bdcr38
    @bdcr38 ปีที่แล้ว

    Danke fürs video. Das Problem ist bei mir. Wenn ich die bilder in lr cc importiere am pc. Synchronisiert es einfach nicht, egal was ich mache. Sync schalter sind an. Aber es will einfach nicht klappen. 😊

  • @Mailer1982
    @Mailer1982 2 ปีที่แล้ว

    Für Lightroom Classic gibt es das Plugin excire Search zur Erkennung der Bilder das läuft super

  • @happy030
    @happy030 ปีที่แล้ว

    Hallo Matthias, kann ich was auf dem Cloud gespeichert ist, auch ALS Kopien auf meine Externe USB FESTPLATTE speichern/ablagern?

    • @MatthiasButz
      @MatthiasButz  ปีที่แล้ว

      Ja & nein.
      Du kannst die Daten aus der Cloud auf eine externe Festplatte exportieren.

  • @ludwigvonsennen204
    @ludwigvonsennen204 2 ปีที่แล้ว

    Klasse Video! Eine Frage : Da die Vorschau Dateien, die man sich auf Lightroom CC/Lightroom mobile synchronisiert ja deutlich kleiner sind als die originale Datei: Ist es dann sinnvoll die fertig bearbeiteten Fotos nur zu exportieren wenn man wirklich am Rechner sitzt und Lightroom Classic nutzt?

  • @mh7711
    @mh7711 2 ปีที่แล้ว

    IKann man die Qualität der SmartDNGs Vorschauen (die dann aufs MobilGerät in LR Mobile synchronisiert werden) auch irgendwie umändern? Die Auflösung ist mir öfters (bei Bearbeitung übers Surface Pro) doch schon oft etwas zu gering, sobald man etwas reinzoomt wirds direkt unscharf.

  • @tinahertwig5851
    @tinahertwig5851 3 ปีที่แล้ว

    SM Parkhaus😂😂👍

    • @MatthiasButz
      @MatthiasButz  3 ปีที่แล้ว

      Beste Abkürzung 😂

    • @christianliesche5917
      @christianliesche5917 3 ปีที่แล้ว

      @@MatthiasButz Naja, Social Media ist ja manchmal auch SM ;)

  • @johnfistik968
    @johnfistik968 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab nur Lr. 5😏

  • @ZitateAufDeutsch1
    @ZitateAufDeutsch1 5 หลายเดือนก่อน

    lieber spät als nie

  • @chiftele08
    @chiftele08 2 ปีที่แล้ว

    Wie machst du die Kalibrierung deines Smartphones, damit die Farben überall konsistent sind? Oder wirken? @MatthiasButz

    • @MatthiasButz
      @MatthiasButz  2 ปีที่แล้ว +1

      Gar nicht. Diese Möglichkeit gibt es beim
      iPhone leider nicht. Doch auch wenn die Apple displays mehr Sättigung und Kontrast haben als die Realität, sind es tolle Displays auf denen man das meiste auch ohne kalibrierung arbeiten kann.