ACHTUNG! Enorme KOSTENFALLE bei PV Anlagen, unbedingt ansehen! 2022
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- ACHTUNG! Enorme KOSTENFALLE bei PV Anlagen, unbedingt ansehen! 2022
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @mr.mining-timi
🔔Wo kaufe ich meine Photovoltaik Ware 2% Rabatt: blackoutsolar.at?bg_ref=dF1G9dx5fP
🔔zu meinen Amazon store der getesteten Produkte: www.amazon.de/...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Links, an denen ein ''🔔'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Wird das jeweilige Produkt über diesen Link gekauft erhalte ich eine Provision. Für den Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten.(Danke für eure Unterstützung)
Haftungsausschluss: Mr.mining ist nicht verantwortlich für jegliche Verluste, Schaden die aufgrund eines Investments oder deiner Montagen an Elektrotechnik Produkten durch die gezeigten Videos entstehen.
Jedes Investment enthält Risiken und Mr.mining soll nicht als Investmentberatung oder Empfehlung angesehen werden. Ich bin kein professioneller Investmentberater.
Alle Meinungen, die in diesem Video ausgedrückt werden, sind als Momentaufnahme zu sehen und können sich täglich ändern. Jegliche Aktionen, die aufgrund dieses Videos
ausgeführt werden, führen dazu, dass der Betreiber dieses Kanals vollkommen von der Haftung ausgeschlossen wird.
Investiere nie mehr als du dir leisten kannst zu verlieren!
Überschätze Dich nicht beim hantieren mit der Elektrotechnik!
Falls euch das Video gefällt lässt doch gerne ein Abo da=)
🔔Hier kaufe ich meine Photovoltaik Ware +2% Rabatt: blackoutsolar.at?bg_ref=dF1G9dx5fP
euer Mr.mining
Stromkästen im Freien sind doch schon etwas ungewöhnlich.
Da sind Ausfälle durch Korrosion von Kabel und Bauteilen vorprogrammiert.
Tcha 1000 Fach schon gesehen 😆
Das ist halt schlecht wenn man einen Investionsstau am Haus hat...
Ist im Haus ein E Herd oder wird mit Holz gekocht?
Wenn der Kunde eine Sauna oder was anderes einabaut, was ordentlich Strom zieht muss er ja auch sanieren oder?
Spätestens beim Eigentümerwechsel wird die Elektrik erneuert weil kein Besitzer Interesse am Kabelbrand hat...
Ja Investitionensstau beschreibt es 👍. Aber im moment ist halt bei beschränkten Budget halt der Wunsch sich vor steigenden Energiepreisen zu schützen! Das war meine Idee beim Video die Leute vor weiteren notwendigen Kosten aufmerksam zu machen. Lg
Grundsätzlich ist es auch ein Verschulden der Norm.
Da werden teilweise extreme Querschnitte vorgeschrieben.
Nur damit was geändert wird.
Früher wurden auf 1,5mm² Kabel Nachtspeicheröfen betrieben, und alles war gut.
Nun schauen sie dich blöd an, wenn du ein Föhn betreiben willst auf dem Kabel.
Hat Parallelen mit den Leberwerten oder dem BMI. ;-)
😂😂🤣🤣😉
Na bei dieser Anlage wird's wirklich mal Zeit für ne Generalüberholung, unabhängig von ner PV-Anlage 🙈
Schade das der schneidmeister nicht die alten Bilder eingefügt hat.😉 Da konnte man nur mehr oder sagen! Lg
Stimmt, man muss sich wundern dass nicht mehr passiert
Ja, da kann ich ein Lied von singen hier in Deutschland!
Mein Sohn hat sich ein Elektroauto gekauft und wollte eine Wallbox (wir bekommen doch 900 Euro Förderung wieder)
Ende der Geschichte war ein neuer Hausanschluss, neuer Zählerschrank, der auf dem neusten Stand gebracht wurde,
6570 Euro hat das dann gekostet und wurde aber gleich auf PV vorbereitet!
Ja so in etwa hat es bei dem im Video gezeigten Projekt auch begonnen. Tesla wallbox explodierende strompreise und der Wunsch einer netzparallel pv Anlage. Der Kunde bereut es schon das er nicht auf offgrid inverter gesetzt hat. Schuld an seinem Fiasko ist das halt nur eine handvoll pv inverter mit wallboxen kommunizieren können. Deshalb wurde SMA verbaut. Tcha irgendwann muss man auch seine elektrik sanieren😆 lg
Genau das habe ich auch gerade hinter mir. Bei mir kam noch Vorbereitung auf Wärmepumpe dazu und war bei ca. 7500 €
Danke🤗🤗🤗
Wo wurde das gefilmt Indien oder Afrika? ;-)
Kaum zu glauben aber bei uns gibt es noch Mega viele solche Anlagen ;-)
Hallo, ich glaube, bei uns in Deutschland wäre das so gar nicht möglich. Ich arbeite bei einem lokalen Unternehmen, welche sich auf PV konzentriert und wir sehen auch immer wieder, das Wettbewerber die Kosten für die elektrische Anlage gar nicht ausschreiben oder nicht transparent.
Das fällt natürlich über kurz oder lang auf die gesamte Branche zurück, weil es immer schnell verallgemeinert wird. Was ich gelernt habe, wenn du alles Kosten auf den Tisch legst und ehrlich mit dem Kunden bist, hast du es schwierig, gegen den Wettbewerb anzukommen, wenn man den Kunden nicht direkt darüber aufklärt.
Wenn ich allerdings sehe, wer in Germany alles PV verkaufen darf, kräuseln mir die Fußnägel hoch. Mittlerweile gibt es sogar Strukturvertriebe, die den Menschen PV verkaufen wollen. Aber das ist ein anders Thema
Hi Oliver vollkommen richtig deshalb dieses Video das die zukünftigen PV Anlagen Besitzer sich ein Bild von den Möglichen Zusatzkosten machen können. Und deine Einschätzung wie hier am Markt abgefuhrwerkt wird bestätige ich dir zu 100 Prozent in Österreich auch nicht anders. Seit Geiz ist geil solanfähig ist. Haben die Leute lieber eine 1000 eir smartwatch und das neueste Handy als eine ordentliche elektrische Anlage. Wäre der Markt nicht so skurril hätte ich wahrscheinlich einen der größten elektrobetriebe hier in meiner Gegend.😄 lg
Es geht nicht nur um die Elektrik, die man ohnehin auf den Stand der Dinge bringen sollte. Auch das Dach muss oft früher saniert werden als geplant, oder unbedingt notwendig, bevor man Module anbringt.
JA vollkommen Richtig ist leider im Video nicht erwähnt geworden! Tcha wenn das Dach auch noch zu sanieren ist schauts dann gleich richtig schlecht aus zwecks Budget für eine PV Anlage. Das kostet gleich alles furchtbar viel Geld ;-( LG
Super Beitrag und auf den Punkt gebracht. In Deutschland ist es meist noch schlimmer. Wahrscheinlich hätte die Anlage kein Elektriker saniert. Ist am linken Bildrand wirklich eine Wallbox?
Ja ist eine wallbox😆😅
So eine Anlage habe ich als Elektriker mein ganzes Leben noch nicht gesehen
Solls geben in diversen altbauten ;)
hey wie immer sehr praktisch informativ, find ich super!!!!!
danke und grüße aus bayern;)
Beste Grüße zurück nach Bayern;-)
Servus. Bei uns D heißt es:"Handwerk hat goldenen Boden." Ich bin immer erstaunt, dass ein einfacher Zählerkasten zwischen 300 und 600 € im Angebot des Handwerkers auftaucht. Auf allseits bekannten Plattformen kann man ein solches Teil für 50 bis 150€ kaufen .... Ich könnte noch weiteres ausführen, aber während ich schreibe, werde ich hier mit einer Steuerberatungswerbung zugelallt. Kann ich nicht überspringen. Nicht zum Aushalten.
In DE ist für den HAK der Energieversorger zuständig, bzw Netzbetreiber. Für alles danach der Kunde. Und ja, wenn man die elektrische Anlage ändert muss man sanieren. Stoffkabel sind ja 1960-1970, da muss man eh modernisieren. Wenn man das Geld für die PV in die Hand nimmt muss man damit rechnen. Wichtig ist das der Elektroinstallateur einen richtig berät.
OK bei uns macht Alles bis zum Kabelverteiler/zb. bei der Straße oder Trafostation der Elektriker/Baufirma. Nur der Zähler wird von EVU montiert-teilweise machen das auch die vom EVU beauftragten Elektriker (5Jahresvertrag). Natürlich kann man sich den HAK (Hausanschluss Kasten) bzw. wir sagen KÜK (Kabelübergangskasten) auch vom EVU einbauen lassen. (Wobei heute der KÜK oft nicht gebaut wird weil ja meist die Kabelverteiler auf der Grundstückgrenze stehen und das 4x16mm² cu direkt in den Zählerverteiler läuft. Will man das EVU beauftragen, dauert es in der Regel mangels Personal ewig und kostet dann wegen den Hohen Stundensätze vom EVU gleich fast das doppelte ;-). Durch der Splittung vom Stromhändler und Netzbetreiber auf eigene Firmen - Liberalisierung des Strommarktes ist der Kostenlose bzw. ehemalig sehr sehr billige Kundenservice von den EVU´s unter die Räder gekommen. Das ist halt der Preis was wir heute Zahlen müssen damit wir ein Liberales Stromnetz bekommen haben ;-) Lg
Ich hab auch noch keine FI drin, alles noch mit Schraubsicherungen. In einer Wohnung sind noch Steckdosen ohne Schutzleiter verbaut. Bei meiner Werkstatt und meiner zwei Inselsolaranlagen ist alles sauber mit FI.
Die schraubsicherungen sind egal wie alt nicht so schlecht. Lustigerweise sind die Zuverlässiger als Leitungsschutzschalter! Tcha Fi bei Steckdosen Kreise wäre schon nice. Da muß man durch beißen und auf 3 polig verkabeln... halt gleich mal richtig Baustelle. LG
Da hast du völlig Recht und ich glaube, dass im Ersten Beispiel 10K Umbaukosten noch sehr, sehr optimistisch gerechnet sind. du weist ja, fängst du erst mal an .... Rechnest du die Umbaukosten und den Aschaffungs- und Installlationskosten der PV weiter, gegen die Erlöse aus der Einspeisung, dürfte sich das zu Lebzeiten der Häuslebauer nicht armotisieren. In diesen Fällen könnte, wer auf die PV nicht verzichten will, es sich eher lohnen, mit der PV eine eigene Insel aufzubauen und auf die Erlöse der Einspeise ganz zu verzichten, natürlich auch auf die Einspeisung, dafür im Parallelnetz mit der PV "glücklich" zu werden. Das jedenfalls in wirtschaftlicher Hinsicht.
Ja vollkommen richtig so sehe ich das auch! Deshalb sind die offgrid inverter gar nicht so uninteressant. Wir haben jetzt mit Projekte zu tun die plötzlich off grid wurden weil der netzbetreiber nicht einmal 1 kw einspeisen lässt. Außer man gräbt 100er von Meter eine neue Zuleitung zum Trafo und beteiligt sich bei den Trafo tausch kosten.😆
@@mr.mining-timi Die Offgrid Anlagen sind jedenfalls in Deutschland aus einem ganz anderen Grund nicht uninteressant: Keine einzige Anmeldung erforderlich, weder beim deutschen Marktstammdatenregister, noch beim Netzbetreiber. Sie müssen jedoch, und das ist die knallharte Bedingung, vollkommen losgelöst vom Netz betrieben werden. Wäre da ein Spannungswächter installiert, der die Batteriespannung überprüft und im Bedarfsfall die Versorgung des Verbrauchers wieder auf's öffentl. Netz zurückschaltet, so wäre die Inselbedingung schon wieder nicht erfüllt. Aber stell dir mal vor, kein einziges Formular ausfüllen zu müssen, Null Bürokratie, das ist doch auch etwas besonders wertvolles ....
Genau in Deutschland macht auch jeder meistens das seine.
Schönen Tag weiterhin.
#RTX3090 JA
In Deutschland sind die Auflagen der Netzbetreiber zum Teil abschreckend.
Nach Gutsherrenart PV verhindern.
In den letzten Monaten auch in AT ein gewaltiges Problem wie es bei euch ist. Trotzdem muss ich die netzbetreiber ein wenig verteidigen da so viele Menschen schon PV netzparallel fahren und einspeisen das es wirklich eine Herausforderung ist neue Kapazitäten von Neukunden einzubinden. Bitte bedenke der einspeise peak ist immer um die Mittagszeit wo in der Regel nicht die Menge an Energie gebraucht wird und grundlast Kraftwerke niederfahren müssen. Die Lösung kann nur Batterie Speicher und andere Speicher Technik sein um hier die Netze zu unterstützen. Lg
den Zähler auf eine Holztafel?
Ja keine Seltenheit in Österreich 😅
Sorry aber wenn du mit Pfuschern zu tun hast dann darfst du von keiner Kostenfalle reden...... mir hat hier der Netzbetreiber alles genau erklärt und ist letzendlich auf Kosten von 52K gekommen für die gesamte Anlage mit PV, Speicher und Managementsystem........ inkl. Umrüstung der 50 Jahre Alten Bestandsanlage...... bezahlt habe ich dann letzendlich 700€ mehr bei 52K Voranschlag....... also dass es etwas mehr kostet muss doch klar sein... aber wenn man sich an Pfuscher wendet in der Hoffnung ein paar Euro zu sparen dann wird es halt Teuer....
Hi nein die Anlage würde offiziell von einer Firma teil saniert. Schade das wir keine Bilder vom original Zustand im Video hatten. Mir ist es vom content darum gegangen das viele Laien sich nicht im klaren sind das man bei altanlagen gleich mal richtig ins finanzielle Feuer 🔥 greift. Das war meine Intuition für das Video. Lg
Was für ein Pfuscher ist deren Elektriker, Berührungsschutz ein Fremdwort ,
Ja ganz so schlimm ist dann auch nicht! Wenn man nicht alles rausreist wird das halt nicht viel besser. Schade das wir keine Bilder hatten wie es vorher aussah da ist das dann ja schon Mercedes Standard 😉lg
@@mr.mining-timi Berührungsschutz am Zwischenzähler ist nicht gegeben, Lüsterklemmen offen usw.. keine gute Arbeit
✌💡💪👍
😄😉
Geht ned
Haben alle gesagt.
Bis einer kam der das ned wussste.
Und Der hats einfach gemacht
☺️☺️😆
Dieser Teaser hat an sich überhaupt nichts relevantes... NATÜRLICH MUSS eine Stromanlage AUF DEM AKTUELLEN STAND SEIN...
Und selbst deutsche teure doppel-bis dreifach Zähleranlagen kostet ein neuer Zählerschrank auch so um 2000 bis 3000 EUR ...
In diesem Fall könnte es deutlich einfacher sein, die bisherigen Anlagen nicht rauszustemmen,sondern einfach in das Haus in einen passenden Raum/Keller zu legen und dort die aktuelle Technik unterzubringen.
Wie schon von jemand anderen geschrieben, müsste die elektronische Anlage SOWIESO erneuert werden, spätestens sobald man etwas an der elektrischen Anlage was ändert - und sei es eine neue Steckdose zu legen/auszutauschen. (ähnliches Problem selbst hier in Berlin mit einem Haus aus den ~ 1968 Jahren mit entsprechend ~54 Jahre alten Stand der Technik... hier fehlen FI Schutzschalter, sind auch nur Schmelzsicherungen eingebaut... und wie damals so üblich alles hingefutscht mit einer 16A Sicherung für die gesamte Wohnung.
Hi habe im Video gesagt wenn man es ordentlich macht sollte auf der Innenseite des Gebäude ein neuer Verteiler kommen.😉
#RTX3090 Ja
Du suggerierst in deiner Überschrift, dass die PV ein Problem ist…, ich glaube wenn dir dein Haus lieb ist, baust du eine PV, wenn du nicht willst, dass dir dei Hüttn unterm Arsch wegbrennt. Des us des Problem, net die PV…🤣
😆😅😅👍👍
#RTX3090 JA
Der Schaltschrank ist uralter Schrott und muss gemacht werden und hat absolut nichts mit der PV Anlage zu tun. Klar ohne PV könnte man damit vielleicht noch ein paar Jahre durchkommen, weils keinen so richtig interessiert.
Ansonsten ist der Video Teaser reines Clickbaiting, weil PV gerade trendy ist. Das da ist aber ein Kostenpunkt der auch ohne PV daher kommen würde. schlechter Stil, finde ich.
Hi sorry es gibt hier 3 Videos zu dieser PV Anlage. Und das hat mit clickbaiting nichts zu tun! Bin seit 24 Jahren in der e Branche. Ja viele können es nicht glauben das solche Verteiler Anlagen noch in rauen Mengen vorhanden sind! Problem Laien glauben sie bauen sich eine PV aufs Dach und damit hat es sich. Deshalb dieser Beitrag. Lg
Aber was hat das mit der PV-Anlage zu tun? So etwas über zig Jahre nicht zu sanieren grenzt schon an Fahrlässigkeit.
Ja haste recht! Aber in der Praxis schauen die Verteiler so aus und Leute wollen sich bei diesem Zustand noch ne PV aufbauen lassen. Und glauben bei der bestandselektrik müssen sie nichts tun🤔
#RTX 3090 JA
Wenn ich die Anlagen sehe, bin ich froh, dass wir in Deutschland sind und ordentliche Vorschriften haben…
Nja Österreich hat auch Vorschriften , wenn nicht sogar strengere wie in Deutschland
In Deutschland sind die Vorschriften wesentlich lockerer, speziell was Photovoltaik betrifft. Bei uns in Österreich darfst ja nur eine Handvoll Inverter offiziell nutzen. Die Anlage im Video ist stand der Technik (und der Vorschriften) der 60er Jahre…das sieht in Deutschland wohl ähnlich aus bei Altbauten.
Warum mach man darüber ein Video?🙈
Weil es die leute interessiert
@@mr.mining-timi dann aber Fachlich korrekt
Die Grammatik ist so schlimm wie die Anlage 😂
Ok, mr. Perfect😉
Oha
😂
#RTX3090 JA