locker beim Ansatz

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 10

  • @christink.6074
    @christink.6074 3 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für diese Basics! Ich habe mir gerade ein Saxophon zugelegt und beginne mit den ersten Schritten.
    Besonders, dass man "weit ist im Luft einblasen" - nicht fest.

    • @saxophonkurs
      @saxophonkurs  3 หลายเดือนก่อน

      Super, dass Du mit dem Saxophonspielen anfängst,
      Auf meiner Website findest Du auch viele Infos und Hilfestellungen
      saxophonkurs-online.de
      Lass mich wissen, wenn Du meine Hilfe brauchst

  • @christianebaumgartner1
    @christianebaumgartner1 3 หลายเดือนก่อน +1

    mega gut erklärt vielen Dank!

    • @saxophonkurs
      @saxophonkurs  3 หลายเดือนก่อน

      super, schön, dass das Video Dir weiterhilft

  • @CyberPunk-0815
    @CyberPunk-0815 3 หลายเดือนก่อน +1

    Minute 9 ... super Tipp!

    • @saxophonkurs
      @saxophonkurs  3 หลายเดือนก่อน

      Super, dass das Video Dir weiterhilft.

  • @gabiu.6101
    @gabiu.6101 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für das Video, besser kann man es wohl kaum erklärt bekommen! Bei mir wird der Ansatz immer fest, wenn ich mich sehr auf das Tempo oder eine Tonart mit vielen Vorzeichen konzentrieren muss.

    • @saxophonkurs
      @saxophonkurs  ปีที่แล้ว

      Ja, Gabi, das ist ein bekanntes Phänomen.
      Deshalb übe ich auch immer Longtones zu Beginn, wo ich mich nur auf wenige Aspekte konzentrieren muss und kaum Tonwechsel habe.
      Dann läuft es später bei schwierigen Passagen im besten Fall wie auf Auto Pilot.

  • @thomasneubert6850
    @thomasneubert6850 ปีที่แล้ว +1

    Ganz herzlichen Dank für dieses Video! Die Tests mit Oberlippe, zwei Fingern und Double-Lip probiere ich morgen aus.
    Ich glaube, ein weiteres Zeichen, dass man zu sehr beißt, ist die schmerzende Unterlippe. Ich komme ursprünglich von der Klarinette und habe wohl auch noch diesen Ansatz. In der letzten Zeit war es schlimm (habe sogar den Zahnarzt gefragt, ob was mit meinen unteren Schneidezähnen ist...). Derzeit bemühe ich mich bewusst um einen lockeren Ansatz, und es wird schon deutlich besser.
    Die Top Tones bis D4 - die ich durchaus auch mal bei einem Solo raushaue - kriege ich ohne etwas Beissen allerdings nicht hin...
    Seit meinem letzten Auftritt am Samstag treibt mich aber etwas anderes um: in einem Video habe ich gesehen, dass ich ordentlich die Backen aufblase. Erstmal sieht das blöd aus. Als Saxophonist will man aber eigentlich cool aussehen ;-) Ich frage mich aber auch, ob das jetzt schlecht ist. Heute habe ich mich beim Üben bemüht, das nicht zu tun, wohl mit begrenztem Erfolg. In Deinem Video glaube ich zu erkennen, dass Du das aber auch - zumindest ein bisschen - machst. Dann kann das ja eigentlich nicht falsch sein. Was meinst Du denn zu dieser Thematik?
    Viele Grüße,
    Thomas

    • @saxophonkurs
      @saxophonkurs  ปีที่แล้ว

      Hallo Thomas,
      Das mit dem „Backen aufpusten“ würde ich komplett weglassen.
      Und wenn Du von der Klarinette her kommst, ist es häufig so, dass der Ansatz viel zu fest ist.