Microlino 2.0: Das Mini-Elektroauto, das die Städte revolutioniert??

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Wer kennt noch die ISO / BMW Isetta? Richtig. Und genau das Konzept kommt jetzt wieder als Elektroauto für die City. Entwickelt von Micro, einem Roller-Hersteller aus der Schweiz, gebaut wie das Vorbild - die ISO Isetta - in Italien (Turin). Jonathan und ich haben uns da reingezwängt und für Euch eine Probefahrt gemacht.
    Danke an das autohaus.kuhn-witte.de/ für die Überlassung des Microlino zum Test.
    00:00 Intro
    01:01 Märchenstunde: Micro
    02:04 Märchenstunde: Microlino Concept
    03:17 Märchenstunde: Iso Isetta
    05:24 Technische Daten + Aussencheck
    07:33 Kofferraum
    09:11 Aufladen
    10:29 Fahren
    13:14 Rüttelstrecke
    14:16 Geräuschpegel
    16:02 Stopp-Schild, Kreisverkehr und VW Bus Feeling
    18:17 Boost Mode
    19:22 Parken
    21:10 langsame Elektronik
    22:26 Spiegelverstellung
    24:34 Reichweite
    25:21 Autobahn !!!
    30:30 Microlino in der Mega-City
    31:22 Landstrasse
    33:02 Preis und Fazit
    www.163grad.de
    #163grad #microlino #electriccar
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 474

  • @lappe63
    @lappe63 3 หลายเดือนก่อน +78

    Bei dem hohen Preis wird der Microlino wohl zum Rohrkrepierer statt die Städte zu revolutionieren.

  • @peterblumbach6600
    @peterblumbach6600 3 หลายเดือนก่อน +60

    Als Fahrer einer original BMW Isetta mit 250 ccm und straffen 12 PS (370 Kg leer) muss ich sagen, dass ich vom 66 Jahre jüngeren Microlino mehr erwartet hätte. Das Innengeräusch nervt etwas, das Lenkrad steht fest, was unbequem ist und der Preis... ja der Preis! Für das was es bietet dürfte das Wägelchen 10.000 Euro kosten. Dafür wär es ein super Fahrzeug für die kurze Stadtstrecke. Aber so leider am Ziel vorbei. Schade! Da fahre ich weiter die 1958er Isetta. Die ist auch nicht viel langsamer und alle haben Spaß daran.

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน +3

      Klasse! Gute Fahrt.

    • @wernerbrocks7233
      @wernerbrocks7233 3 หลายเดือนก่อน +12

      Extreme Kleinstwagen sind wie z.B. Microlino, Twizzy, 45er Fahrzeuge sind überproportional teuer und deutlich schlechter. Warum nur VW den E-up, Citigo e, Daimler den Smart e for two engestellt hat ist für mich unverständlich und ein Managementfehler. Gerade der e-up oder e smart for 2 waren gefragte, gute, sichere und alltagstaugliche Kleinstwagen. Eine Schande diese einfach ersatzlos aus dem Programm zu nehmen, schlechtes Management halt, und dann noch jammern das die Deutschen keine e-Autos kaufen!! Bietet einfach bezahlbare e-Autos an die ihr bauen könnt.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@wernerbrocks7233 weil diese fahrzeuge die selbe technik haben, wie ihre großen brüder. Das war ja auch , was VW aussagte: Vollwertige kleinwagen sind recht teuer in der produktion ( verglichen zur nächtsen größe ).
      Würde man die innestädte für große fahrzeuge sperren, könnte ma auch leichtere und einfachere fahrzeuge bauen. Und wenn diese dann in größerer menge abgestzt werden können, würden sie auch billiger werden.

    • @vali4466
      @vali4466 3 หลายเดือนก่อน +5

      Vollkommen einverstanden mit Ihrem Kommentar. Wir fahren seit 3 Jahren einen Seat Mii Electric für Neupreis damals 19'700.- (wie heute der Microlino). Was dieser Kleinstwagen alles bietet für den Preis im Vergleich zum Microlino... schade, dass 3 Jahre später kein besseres Preis/Leistungsverhältnis möglich ist.

    • @wernerbrocks7233
      @wernerbrocks7233 3 หลายเดือนก่อน

      Genau! Das ist das Problem der deutschen Autoindustrie. Kein einziges bezahlbares e-Auto im vergleich zu einem Basismodell. Selbst beim ID3 wurde die Variante mit 45kWh Akku und 109 kW ersatzlos gestrichen und jetzt beschwert VW sich über mangelnde Kauflust. @@vali4466

  • @1speedtreiber
    @1speedtreiber 3 หลายเดือนก่อน +33

    Witzig aber extra Witzig im Preis oder sogar Lachhaft..denke das der Microlino mit dem Preis seine kompletten Chancen verspielt lg Ringo
    .

    • @F15774137842
      @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน +1

      Leider wahr.

  • @martinschmelzer4991
    @martinschmelzer4991 3 หลายเดือนก่อน +9

    20.000€ ist unrealistisch. Was sich der Entwickler am Anfang gedacht hat ist lobenswert und sehr innovativ gewesen. Ich verfolge das Projekt seit anbeginn und bin richtig endsetzt, was aus dieser schönen Idee am Ende geworden ist. Zum Glück konnte ich mich zurückhalten und habe keinen vorbestellt.

  • @ursbuholzer8080
    @ursbuholzer8080 3 หลายเดือนก่อน +108

    Meine Frau und ich konnten einen Microlino 3 Tage als Ersatzwagen haben, als am e-up meiner Frau der Hagelschaden repariert wurde. Uns ist sehr viel negatives aufgefallen, aber auch ein wenig positives. Was aber wirklich negativ ist, ist folgendes: der Verbrauch! Das Wägelchen hat bei normaler Fahrt bei ca. 18 Grad fast 11kwh/100km verbraucht (mit 150kg Zuladung und ohne Heizung). Das ist einfach viel zu viel, der e-up verbraucht bei solchen Fahrleistungen nur ca. 9kwh/100km. Wie kann ein so leichtes und winziges Gefährt mehr verbrauchen, als ein Auto mit 1.2to Leergewicht und deutlich grösserer Stirnfläche?
    Auch sehr negativ: Das Geräusch vom Getriebe ist so laut, dass man nach 15 Min. Fahrt ein dauerhaftes Pfeiffen im Ohr hat. Das kann nicht gesund sein, ich würde dringend einen Gehörschutz empfehlen. Also bei dem hohen Preis wäre doch sicher ein leises schrägverzahntes Getriebe drin gewesen? Dann der Gurt: sowohl Fahrer- wie auch Beifahrerseite hat sich der Gurt regelrecht in den Hals geschnitten. Meine Frau (1.70m) und ich (1.80m) hatten beide eine gerötete Stelle am Hals die auch schmerzte.
    Dann die Ladeleistung: An allen Wallboxen, an denen wir nachgeladen haben, lud er nur mit ca. 1.6kw, somit hat es uns den Ausflug von 150km sehr in die Länge gezogen. Natürlich ist der Flitzer nicht für solche Ausflüge gemacht, aber der dürfte trotzdem schneller laden.
    Positiv:
    Günstige Versicherung
    super zum parkieren
    Alle Leute grinsen wenn sie das Wägelchen sehen
    die ersten paar Minuten macht die Kiste echt Spass (aber je länger man fährt desto anstrengender und mühsamer wird es)
    Negativ:
    Verbrauch
    zu schwache Rekuperation, bergab muss man zusätzlich bremsen
    Ladegeschwindigkeit
    Preis
    Gurte
    Lautstärke
    keine Klima (mit offenem Dach und Seitenfenster geht das zwar, ist aber sehr laut)
    sehr laute Heizung
    auf langen Strecken wird die Sitzbank unbequem
    Sitzposition
    Schlechte Reichweite für Akkugrösse, nur geeignet für Strecken bei denen eine Ladung reicht
    Ladung kann nicht begrenzt werden, er lädt immer voll. So wird die Reichweite bald noch geringer als sie eh schon ist.
    Damit die Kiste für irgendwen sinnvoll ist, müsste sie sparsamer, leiser und günstiger sein. Wir hatten aber trotzdem Spass und waren traurig das Wägelchen wieder abgeben zu müssen ;-)

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 หลายเดือนก่อน +6

      Das ist es halt: Nicht besonders preiswert, nicht besonders effizient. Im Grunde wird nur der Flächenverbrauch reduziert.

    • @wernerbrocks7233
      @wernerbrocks7233 3 หลายเดือนก่อน +3

      Wer schön sein will muss leiden

    • @larsmuller1019
      @larsmuller1019 3 หลายเดือนก่อน +6

      Danke für die ehrliche Bewertung

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 3 หลายเดือนก่อน +5

      Für den Preis ein echter (schlechter) Witz! So viel Spass kann die vielen Negativpunkte nicht wegmachen, selbst wenn man nur urban unterwegs sein sollte.

    • @F15774137842
      @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน +3

      Da habt Ihr einen sehr zutreffenden Test geschrieben, Respekt. Als Besitzer des kleinen Kerls muss ich sagen, ihr wart fair -- auch die Negativaspekte sind sehr zutreffend beschrieben. Die De facto - Reichweite meines Kleinen ist für mich das größte Thema, 1% pro km ist realistisch, aber es kann auch mal, mit Heizung und auf der Kurzstrecke, deutlich weniger sein. Spass macht es trotz Krach und fehlender Federung trotzdem, im Stadtverkehr ist er agil unterwegs, wendig und parkfreudig 😊

  • @wermagst
    @wermagst 3 หลายเดือนก่อน +67

    Schnuckelig der kleine, aber Preis/Leistung passt leider überhaupt nicht. Den Dacia Spring gibt es aktuell neu für 13.000 €

    • @F15774137842
      @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน +3

      Stimmt. Dass der Charme des Microlino verbunden mit der Kleinserie auch einen etwas höheren Preis begründen mag, ist klar. Aber es ist jetzt zum Zwitpunkt stark fallender Preise für eAutos generell und bei kommenden attraktiven Kleinwagen wie e-C3 oder R5 im Vergleich teuer. So wie eine Packung Ovomaltine im Vergleich zum normalen Kakaogetränk. 😅

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 19 วันที่ผ่านมา

      Der Spring ist absoluter Schrott im Kleinstwagenbereich.

  • @leolindemann6113
    @leolindemann6113 3 หลายเดือนก่อน +10

    so ein Micro-Auto dürfte maximal 10.000€ kosten, denn es taugt eben nur für Stadtfahrten, kurze Pendelstrecken, aber niemand würde damit weite Überlandsfahrten machen.

    • @matthiasradtke4601
      @matthiasradtke4601 หลายเดือนก่อน

      Ich würd auch max 8-10.000 für so etwas ausgeben

  • @fraggle6640
    @fraggle6640 3 หลายเดือนก่อน +16

    Schön das es solche Fahrzeuge gibt, jeder hat die Wahl und eine Option mehr zur Auswahl bereichert auf jeden Fall das Straßenbild. Für mich ohne die ganzen Sicherheitseinrichtungen , ABS, Airbag, Traktionskontrolle nicht mehr Zeitgemäß. Da gibt es vollwertigere Alternativen…da hilft mir auch das Lächeln der Passanten nix.

    • @Kudderkrabbe
      @Kudderkrabbe 3 หลายเดือนก่อน +2

      Ja aber reduzierte Sachen sind halt für manche attraktiv und als Stadtauto durchaus vertretbar. Fand das schon mutig mit dem Kasten auf die Autobahn und der LKW von hinten macht nen mulmiges GEfühl aber trotzdem - für den Stadtverkehr und leicht über Land sicher ein passendes Auto. Meins wäre es auch nicht aber man muss dann halt mal auf die Verkaufszahlen schauen

    • @MLutz-nz9ox
      @MLutz-nz9ox 3 หลายเดือนก่อน

      Ja, die fehlende bzw. nicht zulässige Sicherheitstechnik ist trotz aller Faszination für mich der Showstopper. Ist es wirklich Umweltschutz, wenn im Falle von Unfällen der Mensch nicht geschützt wird? Der gehört ja auch irgendwie zur Umwelt. Was nutzt da das Energie sparen, wenn man verletzt oder getötet wird.

    • @wernerbrocks7233
      @wernerbrocks7233 3 หลายเดือนก่อน +1

      Vor der Fahrt nicht vergessen: Vater unser im Himmel, für mich Sünder und jetzt in der Stunde meines Todes .. Armen

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 3 หลายเดือนก่อน

      Der Kilowattverbrauch scheint (ist!) auch nicht Zeitgemäß. Und das bei so einem kleinen, leichten Fahrzeug, ohne Klimaanlage! Für mich ist fast das ganze Fahrzeug eine Fehlkonstruktion, mit erheblichen Sicherheitsmängeln. Es ist ein besserer Golfwagen, mit etwas mehr Schutz vor schlechter Witterung.Wie das überhaupt eine Straßenzulassung erhalten konnte?!

  • @stephanwiese1513
    @stephanwiese1513 3 หลายเดือนก่อน +19

    Ein FliWaTüt, was man kaufen kann, wie geil. Und es fährt mit Strom und nicht mit Himbeerssaft.

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 3 หลายเดือนก่อน

      Und scheint kein Stromverächter zu sein ;-)) Sparsam ist anders.

  • @electrichead2022
    @electrichead2022 3 หลายเดือนก่อน +98

    Das auto ist nichts ganzes und nichts halbes.. Dafür ein Preisschild für ein vollwertigen Kleinwagen...Zielgruppe wahrscheinlich wohlhabende als 3. fahrzeug..Schade...Leider nix für die breite Masse..

    • @klausausb.2679
      @klausausb.2679 3 หลายเดือนก่อน +11

      Na klar: die breite Masse (wer ist das eigentlich? Jeder Zweite oder jeder Dritte? Oder tatsächlich besoffene Karnevalisten?) braucht solche Mini-Cars. Warum sollten sie auch mit teuren richtigen Autos rumfahren, so wie etwa dem ab mindestens 38.000€ Tiguan (Verbrenner), der von der AutoBild aber als Fahrzeug für die Masse tituliert wird? Bitte also eine Erläuterung, was ist mit dem Kommentar gemeint? Die Masse kann sich offenbar Autos um 40k leisten.

    • @electrichead2022
      @electrichead2022 3 หลายเดือนก่อน +18

      @@klausausb.2679 ja dafür bekommen sie aber ein vollwertiges Auto für die Familie..Würde das Auto 12K kosten wäre alles fein...

    • @F15774137842
      @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน +3

      Leider stimmt es. Das Preisschild ist wie bei der Ovomaltine. Aber es ist schon ein hübscher kleiner Flitzer. Wir besitzen einen seit Anfang Januar. Aber Komfort ist es nicht wirklich, was der Kleine so abliefert. Insbesondere die Federung ist eigentlich gar nicht vorhanden. 😂

    • @peterp5099
      @peterp5099 3 หลายเดือนก่อน +6

      Zielgruppe Großstädter mit Parkplatz-Problemen? Das Alleinstellungsmerkmal ist halt, dass das Ding quer in eine winzige Parklücke passt, und die Tür dann in eine Richtung aufgeht, die, im Gegensatz zum Smart, die notwendige Parklücke nicht breiter macht. Und es gibt auch Großstädte, wo der ÖPNV Nichts taugt, und wo man nach der Spätschicht trotzdem keine Stunde suchen will, bis man einen Parkplatz 2 Kilometer von Zuhause findet.
      Aber der Preis ist halt nur was für Leute, für die das Parken einen extrem hohen Stellenwert hat. In jeder anderen Hinsicht ist das Preis-Leistungs-Prinzip ja ausgesprochen lausig.

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 3 หลายเดือนก่อน +5

      Früher bei dem BMW Vorgängermodel war schon bekannt das man bei einem Unfall die Tür nicht öffnen kann und dann im Fall eines Brandes im Auto verbrennt. Das Fahrzeug ist extrem Lebensgefährlich.

  • @paffpaff6144
    @paffpaff6144 3 หลายเดือนก่อน +11

    Gefällt mir sehr gut, diese Knutschkugel. Danke für das tolle Video.

  • @RalphReichts-jp5ge
    @RalphReichts-jp5ge 3 หลายเดือนก่อน +16

    Danke für die sachliche Vorstellung des Microlino. Leider ist der Preis absolut zu hoch, für das was der alles (nicht😁) hat. Ein ähnliches Konzept (noch langsamer, aber dafür schon ab 16 Jahren zu fahren, bekommt Opel mit dem Rocks ja für etwa die Hälfte hin. Aufgrund fehlender Sicherheitsaspekte, würde ich den nicht einmal meiner Frau zum Einkaufen oder für die Fahrt zum P+R Parkplatz hinstellen. Ihr wart ja echt schmerzfrei und habt echt Glück gehabt auf der "Autobahnetappe". Niedlich, aber nee, dann lieber nix zu Weihnachten (haben wir früher immer gesagt)...

  • @Harti-ss2ks
    @Harti-ss2ks 3 หลายเดือนก่อน +8

    Ist das Lenkrad aus purem Goold ??? Erst dann würde der Preis stimmen.

  • @maxmustermann3536
    @maxmustermann3536 3 หลายเดือนก่อน +27

    Finde das Auto optisch top ! Auch vom Konzept. (Kleines zweisitziges Stadtauto)
    ABER : bis auf die Optik ist der Smart fortwo in allen Belangen besser.
    Und den Smart Fortwo bekommt man also 2023 Modell mit unter 5000 Kilometern für 14.000 Euro.
    Richtig schick mit LED, Leder,Navi, Pano ab 17.000 Euro.
    Und dann hat man auch noch Airbags als Sicherheitsfeatures.
    (Alles was ein „vollwertiges“ Auto hat.)
    Ich hoffe das Fahrzeug findet seine Käufer, würde den gerne mal auf der Straße sehen.
    Aber für mich ist der Smart fortwo die eindeutig bessere Wahl.
    Nachtrag : Viele der Smart haben als Option auch die 22kw Ladeleistung
    Noch ein wichtiger Punkt

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 3 หลายเดือนก่อน +4

      stimme dir zu 100% zu - mit seinem Charme sammelt der Microlino echt Pluspunkte - aber ich habe mir vor knapp 3 Jahren einen 3 Jahre alten Smart EQ (fast Vollausstattung) für 9.000,-€ gekauft und den würde ich auf keinen Fall dafür eintauschen - einziger Vorteil für den Micro, man kann ihn noch neu kaufen - den Smart leider nicht mehr.

  • @wernerbrocks7233
    @wernerbrocks7233 3 หลายเดือนก่อน +15

    Preislich ist der Dacia Spring 45 vielleicht die bessere Alternative. Mehr Auto für weniger Geld, aktuell ab 12750€ da 10k€ "Umweltbonus" von DACIA auf der Homepage. Leider nicht so hipp und stylisch aber dafür gibt's für den Spring ein Servicenetz und eine Garantie von einem Hersteller den es morgen auch noch geben sollte. Und auf der Autobahn entfällt das "Vater Unser" Gebet.

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 2 หลายเดือนก่อน

      Ja denn Spring hab ich mir auch angeschaut bin dann bei der Fahrt schnell zur Erkenntnis gekommen das ich doch lieber den Stepway nehme.

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 22 วันที่ผ่านมา

      Der Dacia ist im Kleibstwagenbereich das mit Abstand schlechteste!

    • @wernerbrocks7233
      @wernerbrocks7233 20 วันที่ผ่านมา

      @@HansWurst-iq9xe Noch schlechter als der Microlino? Sicherlich gibt es bessere e-Autos als den Spring der ja das untere Ender der Preis und Leistungsskala markiert. Aber der Spring ist deutlich weniger schlecht als der Microlino und bietet alles um auf untersten Kleinstwagenniveau vernünftig zu fahren zu können. Machen Sie doch mal den Faktencheck; Preis, Nutzwert, Sicherheit, Reparaturnetzwerk, Werkssupport, Ersatzteilversorgung ...
      Pech für den hippen Microlino

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 19 วันที่ผ่านมา

      @@wernerbrocks7233 das einzige was man überhaupt vergleichen kann ist der Preis.
      Für sein Geld bekommt man den mit Abstand schlechtesten Kleinstwagen oder den mit Abstand besten L7E. Ist wie mit Äpfel 🍎 und Birnen 🍐…

  • @tobiaslatte3739
    @tobiaslatte3739 3 หลายเดือนก่อน +4

    Ist ja wirklich niedlich, aber ich denke bei 7k Euro für die beste Variante wäre das Teil gut bezahlt. 20k ist einfach lächerlich. Danke für das schöne Video

  • @joerggraesser
    @joerggraesser 3 หลายเดือนก่อน +7

    Ich stell mir das Ein- und Aussteigen bei strömendem Regen vor, dann hab ich ganz schnell ein Aquarium und die entsprechenden Feuchtigkeitsprobleme im Auto. Als Schönwetterfahrzeug putzig

    • @F15774137842
      @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน

      Das ist gar nicht mal so problematisch mit dem Regen. Haben wir ausgiebig testen dürfen. Die Heizung und Lüftung tuen ihren Dienst. Saugen aber auch mächtig am Akku.

  • @wolfgangbecker9547
    @wolfgangbecker9547 3 หลายเดือนก่อน

    Ich hänge mich deiner Meinung an ! Danke Dir für deine Tests!

  • @helwendi
    @helwendi 3 หลายเดือนก่อน +3

    Als oft genervter Großstadt-Fahrer in Berlin begrüße ich solch einen kleinen Stadtflitzer total. Aber für 20.000€ bekommt man ein enges, lautes und mit geringer Reichweite versehenes Zweisitzer-E-Mobil. Selbst mit dem großen Akku würde es schwer fallen zirka 30 bis 40 Kilometer täglich zur Arbeit zu fahren ohne nachladen zu müssen. Für einen Pizzaservice oder andere Liefer-, beziehungsweise Pflegedienste wäre die Investition viel zu hoch. Um sicher vor Lastwagen auf einer (Stadt-)Autobahn zu sein müsste der kleine Flitzer 100 km/h erreichen. Zudem hat Oliver (noch) leider keine Aussage zu den (geplanten) Servicepunkten gemacht, denn irgendwann mal muss das Teil ja auch in die Wartung. Ein fehlender Innenspiegel stört mich ebenso. Für 20.000€ bekomme ich mehrere super ausgestattete Smart for2 oder sogar, wenn man mag, eine original restaurierte BMW Isetta, einen MS Kabinenroller, etc. mit richtigem Kultfaktor, die allesamt einfach an der nächsten Tankstelle nachtankt werden könnten. Ich sehe solch ein E-Mobil eher bei 12 bis 15.000€, aber so wird es mit Sicherheit kein großer Erfolg.
    Beste Grüße aus Berlin

  • @hwm5167
    @hwm5167 3 หลายเดือนก่อน +10

    Danke für den informativen Bericht. Ein interessantes Fortbewegungsmittel, aber mit 20 K eindeutig zu teuer. Für das was dieses Ding bietet würde ich max. 10 K bezahlen. Und wie ist es mit der Unfallsicherheit bestellt? Mit dem Ding möchte ich nicht gegen einen normalen Kleinwagen prallen. No Way daher....

  • @baloet4746
    @baloet4746 3 หลายเดือนก่อน +2

    Die wahr gewordene Kastration der Fahrfreude.

    • @SG-yf3pp
      @SG-yf3pp 3 หลายเดือนก่อน

      Eher das Gegenteil. Da fühlt sich Tempo 50 schneller an als Tempo 100 im suv. Das Ding ist simpel, laut und pur. Wie mein alter Fiesta. Gutes Konzept für Stadtmobilität. Der Preis ist natürlich indiskutabel.

  • @dorteschiller2445
    @dorteschiller2445 3 หลายเดือนก่อน +1

    Was für ein frisch- fröhliches Video! Mir scheint, ihr habt das Fahren sichtlich genossen.😂 Habe mich köstlich amüsiert! 😜

  • @ronaldus-de
    @ronaldus-de 3 หลายเดือนก่อน +10

    Sehr schönes Video und vielen Dank für diese Neuvorstellung. Vor allem aber Respekt dafür, das du dich nebst Kameramann für uns auf der Autobahn in Lebensgefahr gebracht hast. Das Konzept des Kleinen ist gut, aber der Erfolg wird ausbleiben. Ca. 20k für diese Kiste zu verlangen ist schon frech. Realistisch sehe ich max. 10k für die maximale Variante mit größtem Accu. Für das Einstiegsmodell 5k und das Mittlere 7,5k.

    • @CH-kq6xy
      @CH-kq6xy 3 หลายเดือนก่อน +4

      Also, ich bin völlig der Meinung, dass dieses Fahrzeug einen zu hohen Preis hat um erfolgreich zu sein, aber solche Preiseinschätzungen wie etwa 5k als Einstiegsvariante ist dann wieder der andere extreme Bereich vder Vorstellungen. zB: Schon allein das Elektromotorrad zB BMW CE02 ist bei 8 K und landet voll ausgestattet bei über 10k. Da ein Microlino mehr böte, aber weniger als ein Dacia Spring oder Citroen Ec3 müsste der Preis irgendwo dazwischen angesiedelt sein.

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 3 หลายเดือนก่อน +2

      5K ist Quatsch, das schafft niemand auf der Welt. Aber 10K hätten, wie es angekündigt war, der Einstiegspreis sein müssen.

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 3 หลายเดือนก่อน +3

      @@boostermcblast2197In China oder Indien schaffen die das, kommt aber auf keinen Fall für den Preis hierher!

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 3 หลายเดือนก่อน

      Stimmt, ich hätte vermutlich sagen müssen: Niemand auf der Welt schafft es, so ein Auto in Europa für 5K anzubieten.@@franzjosefkerkhoff592

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 3 หลายเดือนก่อน

      @@boostermcblast2197 Doch, mit Sicherheit die Chinesen ;-)) Nihau

  • @Drivingralle
    @Drivingralle 3 หลายเดือนก่อน +3

    Super Konzept!
    In 1 bis 2 Versionen wird es ein super Fahrzeug sein

    • @DylldophloDylldophina
      @DylldophloDylldophina 3 หลายเดือนก่อน

      Ja, wenn sie es schaffen und der Preis drastisch sinkt.

  • @be8029
    @be8029 3 หลายเดือนก่อน +1

    Top Video! Das Autohaus Kuhn und Witte kann ich auch nur empfehlen. 😊

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 3 หลายเดือนก่อน +2

    Coole Vorstellung. Besonders mit Kofferaum krabbeln.👍
    Cooler Wagen.❤

  • @peterpenz5993
    @peterpenz5993 3 หลายเดือนก่อน

    Das ist ein mega geiles Auto. Genau mein Ding. Habe schon immer die Isetta geliebt

  • @henrikschlaffge4576
    @henrikschlaffge4576 3 หลายเดือนก่อน +3

    Das Grundkonzept fand ich schon immer sehr toll, aber in der jetzigen Zeit überteuert, da man einen neuen Spring für 16.000 € erhalten kann

  • @ticipieipi
    @ticipieipi 3 หลายเดือนก่อน +3

    ... wir haben aber auch keinen überholt ... 😝 Ich könnt mich wegschmeißen.
    Klasse Bericht Ihr Zwei.
    Vielen Dank dafür

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne 😁

  • @jensnieper8676
    @jensnieper8676 2 หลายเดือนก่อน

    Toll!

  • @AlexReusch
    @AlexReusch 3 หลายเดือนก่อน

    Ha! Das original Kickboard habe ich auch noch. Tolles Gerät!

  • @ralfl.k.5636
    @ralfl.k.5636 3 หลายเดือนก่อน +5

    'Schlagloch' Suchgeräte, so galten schon früher Autos mit unterscheidlichen Radstand.
    Was dem Ding aberfehlt ist eine SUV - Variante 😁
    Schon ein sSmart lag auch bei 1,65 m Breite ...
    Die Leute sind nun mal größer geworden und mit 1,90 m plus Hut sollte schon drin sein.
    Auch ein serienmäßiges Schiebedach (kann Kunststoff sein) als Notausgang alternativlos nötig.
    Nun, diese Fahrzeugklasse wäre für 48V Sicherheitsniderspannung interessant, das entschärft die elektrischen Auflagen vs. Hochspannung der sonstigen BEV.
    2* 48V Motoren MacPherson-Federbein und hinten Carbonfaser Federung und ausziehbares Ablageteil, wie beim Hotzenblitz, fehlen.
    Auch induktives Laden fehlt hier - wie bisher für alle BEV's oder Mildhybride.
    Auch ein 11 kWh Akku verträgt Aufladen mit 1C, also 11 kW, was bei 20% nach 80% auf der Durchreise dann 35 Minuten dauern würde.
    Besonders ab Natriumionen-Akku dann ein gutes Paket.

    • @mattg432
      @mattg432 3 หลายเดือนก่อน

      Unterschiedliche Spurbreite, also vier Spuren im Schnee.

  • @rene8993
    @rene8993 3 หลายเดือนก่อน

    Cool! 😎🥰🤩

  • @juppjung
    @juppjung 3 หลายเดือนก่อน +4

    20.000 Euro 😁, zu diesm Sparpreis, wird der Microlino sicher ein Verkaufsschlager.

  • @NanoG5Kite
    @NanoG5Kite 3 หลายเดือนก่อน +8

    Ich nehme aus dem Video mit: -Ausstattung, -Sicherheit, -Komfort, +Lautstärke, + Preis, zu kurze Arme.😀 Wir fahren aus 2021 einen Renault Twingo Z.E. Sondersusstattung Vibes mit Faltschiebedach. Damals nach Abzug BAFA nur €14K bezahlt. Bekommst den heute kaum gebraucht zu diesem Preis. Allerdings die Grundmodelle mit da. 20.000km auf der Uhr ab €11k - und fährst dann eben ein richtiges Auto (muss keine ZOE sein…) Sehe für den Microlino definitiv keine breite Käuferschicht, sondern nur einige „Hip-Kandidaten“ mit guter Blase und kräftigen Handgelenken.

    • @F15774137842
      @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน

      😂

    • @DuRoehre90210
      @DuRoehre90210 3 หลายเดือนก่อน

      Sehe ich auch so. Ähnlich wie Honda e. Ein Hipster-Auto. Hier und da sieht man einen, aber eigentlich wollte den niemand (für den Preis). Und der Verkauf wurde neulich in Schland eingestellt.

  • @chmax73
    @chmax73 3 หลายเดือนก่อน +1

    Tolle Video! Ich habe eine Microlino Competizione mit die mittlere Batterie, und kann bestätigen, dass meine 90 kmh schafft. Aber eben, wenn es flach ist lol Für die Stadt oder in die Agglomeration (wohne in Zürich) ist perfekt! Ich lasse nun meine Tesla Model S zu Hause, jedes Mal die ich nach ZH Stadt fahren muss :)

  • @senseye25888
    @senseye25888 3 หลายเดือนก่อน +1

    klein aber fein ... gefällt mir sehr gut ... microlino

  • @kratzexkx1445
    @kratzexkx1445 3 หลายเดือนก่อน +1

    Also bei meinen Eltern hieß der Geburtenbeschleuniger …. 😂 Schönes Video!

  • @christiangovert7205
    @christiangovert7205 3 หลายเดือนก่อน +1

    Schönes Video zu einem witzigen Flitzer, wir sollten mehr davon nutzen. Ganz sicher wird der Wagen seine Kunden finden, wir selber haben einen Smart Fourtwo und nutzen diesen gerne. Im Vergleich ist unser Smart sicherer, wertiger und ungefähr gleich teuer. Am Ende ist dieser Flitzer eine Lösung für Menschen mit dem kleinem Führerschein, für alle anderen gibt es die beschriebenen Alternativen.
    Ach ja, auch wenn es jeder selber wissen muss, SUV,s sind für die heutige Zeit unangemessen und verbrauchen sehr viele Ressourcen, das ist auch am Flottenverbrauch zu sehen.

  • @mandi8774
    @mandi8774 3 หลายเดือนก่อน +4

    Wird man bei einem Unfall mit dem Auto begraben oder wird man umweltfreundlich herausgetrennt…..sollte er zu brennen beginnen und man muss mal schnell für einige Tage/Wochen in ein Wasserbad,fällt das dann unter Seebestattung…frag nur 🤷🏻‍♂️

  • @wolfgangr3924
    @wolfgangr3924 3 หลายเดือนก่อน +3

    Mich würde mal interessieren wie sich die Kugel beim Elchtest verhält.

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน +1

      Der fährt unter dem Elch durch 😀

  • @johndepp
    @johndepp 3 หลายเดือนก่อน

    👍👍👍Super Video👍👍👍…bei Regen würde man‘s am liebsten mit hochnehmen 😂er fleht darum, erschossen zu werden😂😂😂😂😂😂

  • @raspam
    @raspam 3 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das Video, wieder sehr informativ wie immer 🙂
    Das Problem dieses Eimers ist das gleiche wie beim Funky Ora Cat: das Ding ist einfach zu teuer, "bang-for-bucks" passt absolut nicht... Anders gesagt: man muss das Auto wirklich wollen.

  • @e.a.9378
    @e.a.9378 3 หลายเดือนก่อน

    Der kann erst ab 2,5 kW laden?
    Meinen Enyaq 80 lade ich im DK Ferienhaus mit 6A (Lidl Ladegerät) mit Adapter davor (DK Schuko auf DE Schuko)

  • @gewiener
    @gewiener 3 หลายเดือนก่อน +4

    Man muss das Video als das sehen, was es ist: ein Werbevideo. Jemand der/die für so ein Fahrzeug knapp 20-23.000€ ausgibt ist, muss wohl erst gefunden werden. Zum Vergleich: einen vollausgestatteten 2020er eGolf mit unter 30.000km gibt es um's gleiche Geld, aber das hat Oliver fairerweise erwähnt.

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน

      Das Wort Werbevideo oder Produkt Empfehlung muss zwingend im Video eingeblendet werden, auch wenn ich über mein eigenes Auto berichten würde. So sind halt die Vorschriften der Landesmedienanstalt.

    • @gewiener
      @gewiener 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@163Grad nur wenn es sich um Äußerungen handelt "die u. a. der Förderung des Absatzes von Waren und Dienstleistungen dient und gegen Entgelt oder eine ähnliche Gegenleistung im Rundfunk oder in einem Telemedium aufgenommen ist."
      So steht es zumindest auf der Seite der Niedersächsischen Landesmedienanstalt.
      Redaktionelle Inhalte, also reine Tests, müssen nicht als Werbung gekennzeichnet werden.

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน

      @@gewiener Und das ist in der Rechtssprechung wohl strittig, da man mich nicht zwingend als Presse/Redaktion einstufen würde (trotz Presseausweis) sondern auch in die Kategorie "Influencer" stecken würde. Deshalb machen die allermeisten meiner Kollegen Hinweise da oben rechts in die Ecke hinein, um einfach Ruhe zu haben. Wenn ich die Filme selber schneide ist das meistens "enthält Produktempfehlungen". Hier hat mein Kameramann das Material geschnitten und "Werbung" verwendet.
      Der Microlino hat mich einfach interessiert und ich wollte ihn gerne einmal ausprobieren. Und da Kuhn&Witte die ca. 1000 m von meinem Büro entfernt sitzen, das Auto hatte, habe ich es dort für den Test ausgeliehen bekommen. Eine Werbevereinbarung, Bezahlung oder ähnliches gab es nicht.
      Ich bin mit 163 Grad aus diesem "wer hat es zuerst" Zirkus völlig raus. Wir machen hier genau das, worauf wir Lust haben und zeigen das, was wir interessant finden. Aus den oben benannten Gründen wird es aber immer ein Texteinblendung geben - einfach damit Ruhe ist.

    • @gewiener
      @gewiener 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@163Grad Ich verstehe die Argumentation des "auf Nummer sicher Gehens", wenn jedoch immer Werbung (oder eine andere Formulierung) eingeblendet wird, dann ist für den Zuseher erst recht nicht zu erkennen, ob die vorgebrachte Meinung unvoreingenommen ist.
      Dieses Video kam für mich etwas zu positiv rüber, deswegen ging ich von bezahlter Werbung aus, entschuldige. Wenn du sagst, dass es nicht so ist, dann glaube ich das auch.

  • @zemmel63
    @zemmel63 3 หลายเดือนก่อน +5

    Süß ist er - das wars dann aber auch.
    Für 20k erwarte ich wenigstens eine Kraftübertragung ohne Straßenbahnsound (ist ein schrägverzahntes Getriebe wirklich so viel teurer?), ein Minimum an Dämm-Material und einen 11kW-Onboard-Lader. Ganz ehrlich - für das Geld hole ich mir einen schönen gebrauchten i3, dann habe ich auch ein tolles stadttaugliches Auto mit mehr Platz, mehr Leistung, mehr Ausstattung.
    Und für das übrige Geld fahre ich mit meiner Liebsten in Urlaub.

    • @Sternstunde-2001
      @Sternstunde-2001 3 หลายเดือนก่อน

      Der Sound der Tram ist doch gerade das coole daran! Dagegen ist die Lüftung allerdings eine absolute Katastrophe... Und nicht nur das die Handyhalterung Schrott ist, sie erschwert maximal den Griff zum Türöffner... hinzu kommt aber auch das man jeden Fahrgast darauf hinweisen muss wo der sich befindet für den Notfalll! Intuitiv geht anders. Klar der Preis ist ein absolutes No Go... Zumal ja der ursprüngliche Preis bei 12k-15k war. Der wurde dann immer höher bis wir in D schließlich bei in Summe knapp 23k waren mit Auslieferung... Und der größte Marketingfehler war, dass die Leute die den Microlino reserviert hatten, nie eine Info über die ganzen Änderungen erhalten haben! Dabei wurde z.B. die Bicolorlackierung bei gleichbleibenden Preis zum einfarbigen Lack. Auch der VIP-Club und der E-Roller bei der Pioneer-Serie wurde in D ersatzlos gestrichen... Jetzt werden die "Ladenhüter" für knapp 20k verkauft... so wird das nix werden - sehr schade! Ich durfte ihn schon mal ausgiebig fahren - kam zum gleichen Fazit wie in diesem Videp

  • @GeranSerchan
    @GeranSerchan 3 หลายเดือนก่อน +8

    Kein Komfort für 20k? Nicht massentauglich. Macht nur Sinn wenn durch staatliche Eingriffe Fehlanreize geschaffen werden. (Stichwort: Parken in Paris). Wie Oli es selbst sagt. Vom Fahrprofil nur was für Liefer- & Pflegedienste. Wenn überhaupt bei dem Preis. Gutes Video und tolle Vorstellung von euch Beiden! Mutig die Autobahn Nummer😅👍 LG

    • @F15774137842
      @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน

      Ja. Man braucht vor der Fahrt keinen Espresso.

  • @HansAllrad
    @HansAllrad 3 หลายเดือนก่อน

    Ich hatte vor etlichen Jahren mal zwei Microlinos (vor)bestellt (blau +rot war die Idee damals in Anlehnung an die Isetta), haben aber inzwischen davon Abstand genommen. So fahren wir seit fast 5 Jahren eine Renault Zoe mit 40 kWh Akku +vernünftiger Reichweite + akzeptablen Ladezeiten. Hätte mir sicher Spaß gemacht mal so eine Knutschkugel zur Probe zu fahren, aber wer zu spät kommt, den bestraft das Leben... So wie mir, wird es bestimmt vielen anderen ernsten Interessenten ergangen sein. Für das Geld bekommen wir demnächst bestimmt den kleinen Tesla und darauf lohnt sich das Warten dann sicher !

  • @channelpatrick
    @channelpatrick 3 หลายเดือนก่อน +2

    Das Geräusch erinnert mich an einen Schienenbus aus den 1960er.

  • @thomas3767
    @thomas3767 3 หลายเดือนก่อน

    Danke, Torsten, danke Jesko 😊
    Ich fänd es ja irgendwie auch klasse, wenn Kostal und Tibber noch enger vernetzt wären (z.B. wenn ich dem WR sagen könnte, lade den Speicher, wenn Tibber dir sagt, dass der Preis unter xy ist).

  • @michaelroesing3399
    @michaelroesing3399 3 หลายเดือนก่อน +6

    Dank das ihr beide die Angst vor dem Tod 💀 überwunden habt…. Für dieser überzeugende Video 😮

  • @jorghildebrand125
    @jorghildebrand125 3 หลายเดือนก่อน

    Moin Oliver, was ist das für ein tolles Gerät zum Waschen in deinem Video?

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist ein kleiner Kärcher Hochdruckreiniger "OC3" mit Akku. Eigentlich ist der für die Mountain-Biker Fraktion gemacht, damit Du Dein Bike saubermachen kannst, bevor Du das ins Auto lädst. Ich nutze das hier, um die Testwagen nochmal kurz sauber zu machne, bevor wir in der Halle damit drehen.

  • @Veidi-mt8ho
    @Veidi-mt8ho 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn der ins Wohnmobil passt, dann ist das echt interessant.

  • @patrickpirzer4080
    @patrickpirzer4080 3 หลายเดือนก่อน

    Die Isetta lebt! 😄

  • @heikohilleb7978
    @heikohilleb7978 3 หลายเดือนก่อน

    Oliver wieder mal ein interessantes Video von Dir(Euch)...
    Habe dich und dein Vater in Bremen durch Zufall getroffen,im Parkhaus incl Foto . Dein Vater war dabei sehr hilfreich 😊
    Sehr sympathisch ihr beide!!!!!
    Beste Grüße Heiko

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน

      Hallo Heiko, und seid Ihr im Parkhaus fündig geworden? Mein Favorit war der Mehari - aber wir sind dann vernünftig geblieben!

    • @heikohilleb7978
      @heikohilleb7978 3 หลายเดือนก่อน

      @@163Grad Hallo Olivier, na ja ich musste auch vernünftig bleiben......
      Habe ja fünf Oldies in meiner Halle alle angemeldet und das E Auto ist auch noch da! 😀
      LG Heiko

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน

      @@heikohilleb7978 Aber schauen kann man ja immer mal - und das hat in Bremen auch wieder richtig Spass gemacht. Ich wäre fast mit einem 80iger Jahre Vespa Roller nach Hause gegangen 😉

    • @heikohilleb7978
      @heikohilleb7978 3 หลายเดือนก่อน

      @@163Grad ja so kann man schnell zu etwas kommen
      😀 Ich bin auch jedes Jahr dort und finde immer etwas.
      Meisten Ersatzteile für meine Autos oder Deko für die Halle.
      Gruß Heiko

  • @lars-holgerwilling2737
    @lars-holgerwilling2737 3 หลายเดือนก่อน

    Als alter Twizy-Fahrer finde ich den Microlino toll. Vielleicht braucht er ein Software Abdate ,ich werde mir einen kaufen so 3Jahren so als Jahreswagen !Als Fahrerzeug für Strecken wo sich der Benziner sich nicht lohnt und das Norddeutsche Wetter für ein Fahrad nicht taugt !😮
    Vielen Dank Euch beiden macht weiter so!

  • @davidz1264
    @davidz1264 3 หลายเดือนก่อน +1

    Cooles Ding. Wäre schick für meine Pendelstrecke, aber keinen Schimmer wo ich das zusätzlich hinstellen soll und einfach zu teuer für den Spaß 🤷🏼‍♂️
    In der Stadt brauchste sowas nicht, da ohnehin alles nah ist oder geliefert werden kann.
    Wie viele hier schreiben: Ein dritt Spaß Fahrzeug 🙂

  • @feedingravens
    @feedingravens 3 หลายเดือนก่อน

    Ich hab das Ding auf der free in München gesehen, und mein 2. Gedanke (nach "ach, ne Isetta!") war "Und jetzt fehlt der Zündapp Janus".
    Für die Jüngere: Der Janus war quasi eine gedoppelte Isetta, d.h, hatte genauso wie die Isetta die Tür vorne - und hinten genau das Gleiche für 2 weitere Passagiere, die rückwärts sitzen.
    (und für die Historiker: Janus war ein römischer Gott mit 2 Gesichtern, nach vorne und nach hinten am Kopf. Also perfekt für ein Auto, beim die Insassen nach vorne und hinten gucken.
    Und dann steigt der Kerl hier hinten in den Kofferraum -also ist das Ding schond 3/4 ein Janus

    Einer von den Microlinos auf der free war in totalem 50er-Jahre-Design Dach weiß, Seiten in blassgrün Wie eine Küche aus der Zeit.
    Meine Freundin fand's toll "wenigstens mal eine Farbe".

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน

      Zündapp Janus 👍
      Den hat die jüngere Generation tatsächlich auch schon mal gesehen - als Bösewicht „Professor Zündapp“ in „Cars 2“ von 2011. Natürlich ist Professor Zündapp Deutscher und trägt das Kennzeichen BAD-GA 58 😉

  • @udotan1
    @udotan1 3 หลายเดือนก่อน +2

    das ist cool, wie Fliewatüt ohne Propeller - kennen wahrscheinlich auch nur die alten Säcke...

  • @stefan305
    @stefan305 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Oliver, das war ja mal ein richtig lustiges Video, aber auch sehr informativ. Für mich wäre diese niedliche Knutschkugel allerdings nichts. Zumal ich ihn im Preis etwas zu hoch angesetzt finde. So um die 16 tausend wäre ok. Aber vielleicht tut sich bei Microlino da ja noch was.

  • @gaswirt
    @gaswirt 3 หลายเดือนก่อน

    Gibts den immer noch?

  • @Kona-Owner
    @Kona-Owner 3 หลายเดือนก่อน +2

    Genau das richtige Auto für enge Großstädte und knappe Parkplätze und Parkhäuser. Wenn 2 Personen fahren klemmt es nur ein wenig unter den Achseln 😅 Fahrgeräusche wie beim Raumschiff Orion🛸

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 3 หลายเดือนก่อน

    Ist der so crashsicher wie der Smart damals?

  • @uranblut
    @uranblut 3 หลายเดือนก่อน +1

    Skurril. Ein Stadtauto, das man in der Stadt nicht sinnvoll laden kann :D. Aber für das Dorf, wie im Video, perfekt geeignet. Die Jugendlichen wird so ein Auto freuen, wenn Papa genug Geld übrig hat :). Für den Preis wird aber schon wenig geboten *find. Für nur minimal mehr Kohle bekommt man einen Citroen ë-C3, der sogar Schnellladung unterstützt...mmh.

  • @lennartb7303
    @lennartb7303 3 หลายเดือนก่อน

    Im Sommer würde mir das sicher Spaß machen, aber insgesamt ist das zu wenig Auto. Es muss auch mal was in den Kofferraum passen und eine Urlaubsfahrt kann man ganz vergessen. Dein Vergleich mit der Zoe war schon nicht schlecht, die bekommt man in Top-Ausstattung gebraucht unter 20k€.

  • @dergruneskodacitigoeiv4779
    @dergruneskodacitigoeiv4779 3 หลายเดือนก่อน +5

    Sorry zu teuer,Ich habe einen Smart Fortwo Baujahr 2020 mit 8600 KM für 10190 Euro bekommen und der ist bestimmt einiges sicherer und besser ausgestattet als das kleine Fahrzeug.
    Trotz aller dem,tolle Infos und Video wie immer,danke.Daumen hoch und bleibt gesund.

  • @kaleunu6653
    @kaleunu6653 3 หลายเดือนก่อน

    Knutschkugel habe ich in dem Zusammenhang noch nie gehört. Bei uns hiess der „Macht hoch die Tür“

  • @g.kolarik8500
    @g.kolarik8500 12 วันที่ผ่านมา

    Das kann der Twizy - hoffentlich kommt bald das neue Modell - alles besser und billiger.

  • @miketango244
    @miketango244 3 หลายเดือนก่อน

    m-cro SKATE SCOOTER eine Legende!

  • @andyv6
    @andyv6 3 หลายเดือนก่อน

    Bei dem Teil wird der Regensensor sicherlich funktionieren 😁
    Wie schaut es mit dem AP aus 😉
    Und für den Preis würde ich dann doch den Dacia kaufen 😊

  • @E-BikeAndi
    @E-BikeAndi 3 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist ein Kabinenroller mit völlg ineffizienter 48V Technik. Maximaler Marktwert: 10.000 Euro. Also wieder ein Startup, welches in die Insolvenz geht.

  • @markusr7421
    @markusr7421 3 หลายเดือนก่อน +1

    Diejenige für die er gemacht wurde, können bzw. wollen ihn sich nicht leisten. Weniger als die Hälfte wäre noch immer reichlich. Das Konzept ist stimmig, aber da sollte ein Großkonzern mit entsprechenden Einheiten hinterstehen, damit der Preis herunter geht.
    Übrigens, CITROEN spricht man SSITT-TROH-ÄN aus, was einem Motorjournalisten eigentlich bekannt sein sollte...

  • @Dekarbonisiert
    @Dekarbonisiert 3 หลายเดือนก่อน +1

    Der Smart4two sollte auch die Innenstädte revolutionieren, dachte Mercedes damals jedenfalls...

  • @gaswirt
    @gaswirt 3 หลายเดือนก่อน

    Grüße an Jonathan.

  • @DemiWorks
    @DemiWorks 3 หลายเดือนก่อน

    Weniger alleinstehend betrachtet wäre jetzt natürlich noch die Einordnung zu den bisherigen L7e - Twizy, Tazzari, SAM, Mia etc. interessant, was der Microlino da anders, besser oder schlechter macht? Also, abgesehen vom Preis, und der Tatsache dass die Konkurrenz nicht mehr neu am Markt ist...

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 3 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für die Vorstellung des Microlino. Ich hatte kurz vor Ende mal grob geschätzt was so ein Fahrzeug kosten darf. Mir schwebten so 7-11K Euro je nach Ausstattung vor. 20K sind definitiv zu viel. Auch wenn hier sehr viel für die Umwelt getan wird. Wir haben als Stadtauto den Twingo ZE und der kostete als Vorführer nur 17,5K Euro. Ist aber ein Auto für 2 große und zwei kleinere Personen + ein wenig Gepäck.

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 3 หลายเดือนก่อน +1

      Es war ja auch für 10.000 Euro angekündigt. Der Preis hat sich in den Coronawirren mal eben verdoppelt. Schade um das Konzept.

  • @peterlang6335
    @peterlang6335 29 วันที่ผ่านมา +1

    Wir haben den Microlino auch Probegefahren. Ja, der schreit wirklich um Hilfe ... unsere Ohren haben das auch gemacht, denn das Teil erzeugt eine derart unangenehme Geräuschkulisse, dass man sich ab ca. 50 kmh Ohrschützer wünscht. Optisch knuffig ja, aber sonst eine ziemlich üble Rumpelkiste. Und dafür mindestens 10.000 € zu teuer. Sehr schade.

  • @MsGenosse
    @MsGenosse 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hätte auf dem Markt eine Chance für den städtischen Betrieb und näheres Umfeld und Ballungsgebiete... Wenn, wenn, wenn der Preis unter 7k / 8k wäre.

  • @davidstarsky6435
    @davidstarsky6435 3 หลายเดือนก่อน

    Mit dem Ding fällste in Berlin komplett in ein Schlagloch rein 😂😂😂

  • @BernhardMauerer
    @BernhardMauerer 2 หลายเดือนก่อน

    ich habe beim Preis angefangen und mir den Rest erspart ;)

  • @friedhelmmunker7284
    @friedhelmmunker7284 3 หลายเดือนก่อน +1

    Sieht aus wie die Isetta.

  • @clipzentrum5545
    @clipzentrum5545 3 หลายเดือนก่อน

    Einfach eine BMW Isseta vom Design her

  • @australier263
    @australier263 3 หลายเดือนก่อน

    Hey, den Roller hab ich auch noch!!! Und irgendwie gabs das Auto schon.....genau die BMW Isetta 600?....aber 1957-59!

  • @axelpoeschmann2886
    @axelpoeschmann2886 3 หลายเดือนก่อน +4

    Ich kenne die Isetta noch unter dem Spitznamen “Schlaglochsuchgerät”. Mit der Anordnung ihrer Räder (hinten engere Spur als vorne) konnte man sicher sein, kein Schlagloch zu verpassen. 😉

    • @peterblumbach6600
      @peterblumbach6600 3 หลายเดือนก่อน

      Die deutsche Isetta hatte sogar vier Räder, hinten eng zusammen um das Differenzial zu sparen. Mit vier Rädern ist das Schlagloch noch leichter zu finden!

    • @axelpoeschmann2886
      @axelpoeschmann2886 3 หลายเดือนก่อน

      @@peterblumbach6600 Richtig, hatte es bereits korrigiert.

  • @philherb3843
    @philherb3843 3 หลายเดือนก่อน

    Krass ist der Unterschied zwischen Microlino und Fiscer Ocean in der Garage bzw. Studio. Der Ocean passt fast nicht zwischen die Pfeiler, der Microlino wirkt dort fast verloren. Gut, um z.B. noch Fahrräder in der Garage zu haben.
    Ich würde allerdings den Dacia Spring vorziehen. Der mag nicht das sicherste Auto sein, ist aber ein richtiges Auto, Autobahnfähig und deutlich sicherer als dieses Leichtfahrzeug. Er nimmt auch nicht viel Platz ein, ist aber deutlich günstiger.

  • @dieterforsch853
    @dieterforsch853 3 หลายเดือนก่อน

    Ihr habt mit Spass und Humor einen Karnevals Orden verdient 😂...aber der Preis für die Masse "Chance vertan"...hier könnte nur noch ein super Leasing Angebot etwas bewirken..

  • @F15774137842
    @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน

    PS. Die 10.5 Akku -Version ist aktuell noch die einzig in D verfügbare = käufliche Akku-Version. Damit berichten Besitzer 100km bis 140km Reichweite unter Idealbedingungen. Die Akku-Reichweite bei unter Null, mit Heizung und Licht, geht leider aber auch mal unter 1km pro 1% , bei mir im Extrem sogar auf etwa 50km pro 10KWh Vollladung -- d.h. gerade für einen professionellen Einsatz im Pflegedienst taugt die Kapazität kombiniert mit der einphasigen Lade-Langsamkeit leider gar nicht. Es taugt aber für uns , für den klassischen Weg zur Arbeit mit Fahrleistungen bis 40km und das Laden an der heimischen Steckdose. Er lädt übrigens mit max 2.6 KWh also rund 11A und ist also nach 4h voll.
    Man stellt fest, dass die hier geäußerten Kritiken angemessen sind: 100km mit einer Akkufüllung sind nicht soo wenig für ein so kleines Fahrzeug.
    In Sachen Effizienz müsste nachgebessert werden.
    Empfohlen seitens Microlino wird am Haushalts-Schukostecker übrigens, nur mit 8A und unbedingt ohne Verlängerungskabel zu laden, was wohl auch eine Frage der Sicherheitsreserve ist, denn nicht alle Steckdosen vertragen dauerhaft mehr als 10A. An der Ladesäule lädt er aber wie versprochen.

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Herr Krüger, vor beinahe 60 Jahren durfte ich mit Opa in der Isetta mitfahren. Bei 3 Personen war ich auf der Rückbank quer. Ich denke, bei uns in der Grossstadt, wie soll man einsteigen, wenn man Eingeparkt wird. Beim Fiat 500 konnte man über's Dach einsteigen. Gruss Frank.🥰🥰🥰🥰

  • @powermagarac
    @powermagarac 3 หลายเดือนก่อน +1

    Eva und Lisbeth unter den Kommentaren haben versehentlich das gleiche Kanalbild 😂 Oli, du bist beliebt. Zu dem Video, wie immer informativ und interessant über den Tellerrand zu schauen. Allerdings sehe ich nicht großen Ansturm, dazu ist es zu teuer und aus der Zeit gefallen.

    • @163Grad
      @163Grad  3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe erstmal die ganzen nackten Ärs**e-Kommentare entfernt. Ist seit neuestem Standard auf diesem Kanal 😳. Muss ich jedes mal wieder weg machen.

    • @powermagarac
      @powermagarac 3 หลายเดือนก่อน

      @@163Grad 🤣🤣

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 3 หลายเดือนก่อน

      @@163GradArschgesichter😂

    • @lennartb7303
      @lennartb7303 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@163Grad Die tauchen inzwischen fast überall auf, liegt also nicht an Deinem Kanal.

  • @andreasfahrtelektro7500
    @andreasfahrtelektro7500 3 หลายเดือนก่อน

    Moin. Der MICROLINO ist m.E. ein Lifestyleprodukt, für einige wird er das 3. oder 4. E-Auto in der Garage sein, für den tägliche Mobilitätsanspruch ist er weder geeignet noch bezahlbar. Daher wird er ein Nischendasein führen. Als 1,89 m großer Fahrer mit rd. 100 kg verspüre ich kein großes Interesse, den mal selber zur Probe zu fahren. Danke Dir für den ausführlichen Test.

  • @Michael-bx7ru
    @Michael-bx7ru 3 หลายเดือนก่อน +1

    Woher weißt Du, dass wir schon etwas „reifer“ sind ? 😂Gruß aus Tostedt, M. 7:29

  • @hansulrich9095
    @hansulrich9095 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die Zuladung reicht nicht für 2 Personen! Das sollte im Video gesagt werden.

  • @AntonioRubenArt
    @AntonioRubenArt 3 หลายเดือนก่อน

    Eigentlich super Idee und sehr sympathisch. Durch den Preis aber wäre zb interessant ein Vergleich mit dem Dacia spring electric, ob dieser letzten Endes mehr bringt, klar, höherer Preis aber doch deutlich ein Auto.....

  • @raimundhuber1401
    @raimundhuber1401 2 หลายเดือนก่อน

    Den Namen Kickboard kannte ich so gar nicht. Dachte dann wäre auch was zum "kicken" dran, wie damals beim Honda Kick 'n' Go.
    5000 - 8000€ für den Microlino fände ich angemessen, als Zweitwagen für Stadtfahrten und zur Arbeit. Dann hätte man auch die Möglichkeit, das in 10 Jahren an Sprit einzusparen

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 3 หลายเดือนก่อน +3

    20k ist schon ne Menge Holz für ein Nicht-Auto.

  • @mikehilbert5191
    @mikehilbert5191 3 หลายเดือนก่อน

    Das Kennzeichen ab und durch den Blitzer … dann hat man auch eine amtliche Geschwindigkeitsmessung … am besten noch eine Räubermaske auf 😅

  • @user-eg2eu7ht4n
    @user-eg2eu7ht4n 3 หลายเดือนก่อน +1

    Auch als ehemaliger SMART Fahrer, der solche "Autos" mag, wäre er mir viel zu teuer. Preis-Leistung stimmt nicht. Sieht aber echt nett aus.

  • @eddiepoole
    @eddiepoole 3 หลายเดือนก่อน +1

    Das hundertste Mikroauto von dem eine Zeit lang jedes Jahr ein Prototyp vorgestellt wird und dann hört man nie wieder davon.

  • @Tomtt71
    @Tomtt71 3 หลายเดือนก่อน

    Sieht aus wie eine bessere Gehhilfe 😛🙈

  • @larsmuller1019
    @larsmuller1019 3 หลายเดือนก่อน

    Gute Sprüche heut 😂