Es wäre interessant was so eine Laborprobe kostet. Du könntest ja eine Probe ins Labor schicken dann hast du es schwarz auf weis. Und du kannst ganz anders Trug auf KTM ausüben. Und noch etwas. Es ist eine absolute Frechheit was KTM da Jahre lang gemacht hat.
Hab mal eine Frage ich fahre selbst im moment noch ein Piaggio Si und möcht auf etwas grösseres wechseln sprich eine 50ccm kannst du mir da irgend etwas empfehlen?
kann nur jedem empfehlen alle rückrufe etc. IMMER beim Vertragshändler machen zu lassen, wenn was ist stellen die sich immer quer, egal ob garantie oder nicht.
Kann man das nur in der Werkstatt herausfinden? Ich hab meine jetzt im Januar gebraucht gekauft, 2020er Modell mit 4600 km. Hab nur dazu nix gesagt bekommen o. ä. Will jetzt nur nicht unbedingt erstmal in die Werkstatt und nen Brief werde ich wohl ja auch nich bekommen weil die ist zur Zeit weder angemeldet noch hab ich die ja neu gekauft. Ich hab sie zwar bei nem Händler gekauft aber wie gesagt, gesagt haben die mir in der Richtung nichts.
Also vom Baujahr her bist du betroffen. Ich würde an deiner Stelle einmal beim Händler anrufen und nachfragen ob dein Bike betroffen ist und die Situation erklären. Die kennen jetzt alle den Rückruf!
@@twicemoto6643 zur Aufklärung, habe bei meinem Verkäufer angerufen, letztes Jahr Oktober wurde schon die komplette kupplungsnehmerzylinder gemacht. Also sollte alles toppi sein 😊 aber super das du solche Videos machst. Ohne hätte ich sowas z. B. nie mitbekommen
Habe eine SMCR Bj 2019 und schon im November 2021 den Rückrufbescheid bekommen. Mir wurde von der Werkstatt gesagt, mein Kupplungsnehmer müsste nicht getauscht werden da er in Ordnung ist. Auf den Rückrufschein steht auch eindeutig drauf dass er kontrolliert und WENN ERFORDERLICH getauscht wird.. 😅 Habe aber trotzdem den Sigutech KNZ eingebaut um auf Nummer sicher zu gehen 👌
Moin, möchte mir diesen Herbst noch eine SMCR kaufen, wahrscheinlich 2021-2022 Model kaufen, sollte man sich Sorgen machen, ich les immer öfter was von Motorschäden, grade in Verbindung mit dem manchmal nicht ganz so guten Kundenservice möchte ich kein Risiko eingehen und ein Bike für 11k kaufen :/
Also ich habe auch das 2021 Modell (701). Ich habe im neutral auch manchmal ein komisches Rasseln, sie hat jetzt ca 3500 runter. Ist das wirklich behoben bei den neuen Modellen?🤔
Soll behoben sein und ich kenne keinen 690/701 Fahrer wo das Bike immer gleich klingt. Da kann ich dich beruhigen, meine rasselt manchmal auch anders doll. Haben die so an sich xD
@@twicemoto6643 alles klar, ja die vom Kumpel klingt auch ganz anders, der hat auch das 21er Modell, hat seinen nehmer aber vorsorglich tauschen lassen
Ich hatte das so verstanden, da die 2016er dort nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun hat. (Heißt man kann so keinen Motorschaden kriegen). Ob das wirklich der Grund ist, ist natürlich nur Spekulation.
@@twicemoto6643 Von der Bremsflüssigkeit und einem möglichen Motorschaden spricht ja auch keiner, die werden sich hüten so eine Aussage irgendwo zu machen, es heißt offiziell es kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle kommen und damit zum Sturz führen. Die 2016 hatte vermutlich keine Bremsflüssigkeit sondern eine anderes Hydrauliköl, was zeigt, dass sie nur schwindeln und es eigentlich darum geht die Motorschäden zu vermeiden, bevor ihnen die Klagen um die Ohren fliegen!
Ich habe bei meiner 19er nach 1500km, wegen Ausfall auf Oberon gewechselt und das Öl selber erneuert. Da ich eine Grantieverlängerung habe, habe ich jetzt (war schon im November) den neuen von Husqvarna verbauen lassen und garantiert nichts unterschrieben, was KTM aus der Haftung nimmt. Den Oberon habe ich mir mitgeben lassen, für den Fall, dass der neue immer noch so Scheiße ist...
Wenn die Maschine auf dich gemeldet ist, bekommst du wenn Husqvarna nicht schickt, wohl einen Zettel vom Staat. Denn das hat bestimmt etwas mit Sicherheit zu tun. Mache sicherlich auch nochmal ein Video dazu wenn etwas ankommt. Dann kannst du dich auch einfach bei einem Vertragshändler melden 😉
Die betroffenen Fahrzeuge werden über die Fahrgestellnummer ermittelt und dem KBA in Flensburg übermittelt. Die können dann an Hand der Nummer herausfinden wer der Besitzer ist und schicken dann die Post raus.
Hey, wieso benutzt du oftmals eigentlich nicht den "Quickshift", sondern Schaltest noch mit der Kupplung? Ich kenn mich jetzt nicht gut aus, und frage ob es einen Grund dafür gibt. Trotzdem super Video.
Hey, mein Bike hat noch keinen Quickshifter xD. Daher nutze ich ihn auch nie. Ich glaube aber auch selbst wenn ich einen hätte, würde ich noch meist die Kupplung nutzen. Mag das einfach sehr gerne! :D
Bin zu 100% bei dir! Denke auch ziemlich sicher dass das KTM nicht freiwillig macht, sondern auflagen bekommt wegen der Verkehrssicherheit. Was wirklich lächerlich wäre!
Ich habe vom ktm Deutschland Bescheid bekommen. Das läuft direkt über das KBA. Wenn man die Aktion nicht machen lässt dann wird das Motorrad stillgelegt.
UPDATE: Bei mir ist nun ein Rückrufbescheid angekommen. Gebt mir gerne Feedback, ob ihr auch schon einen habt! Stay tuned!
Vielen Dank für diese wichtige Info. 👌
gerne :D
Da bin ich froh die 2021er zu haben.
Das darfst du sein :D
Es wäre interessant was so eine Laborprobe kostet. Du könntest ja eine Probe ins Labor schicken dann hast du es schwarz auf weis. Und du kannst ganz anders Trug auf KTM ausüben. Und noch etwas. Es ist eine absolute Frechheit was KTM da Jahre lang gemacht hat.
Ja bin ganz bei dir, finde es auch lächerlich. Pirate Racing hat gesagt 1000€... was für mich leider zu teuer ist.
@@twicemoto6643 oh ja das ist zu fett.
Hab mal eine Frage ich fahre selbst im moment noch ein Piaggio Si und möcht auf etwas grösseres wechseln sprich eine 50ccm kannst du mir da irgend etwas empfehlen?
Simson s51 😃 Darf ganz legal 60 km/h fahren auch wenn nur AM hast. Und ist einfach Kult.
@@ronnysnow388 eine Simson kann ich auch empfehlen und ich bin damals eine Derbi Senda X-Treme 50ccm gefahren. 🙋♂️
@@twicemoto6643 auch ein nettes moped. Leider sind Simson und Co. mittlerweile fast schon utopisch teuer geworden im guten Zustand.
@@ronnysnow388 ja hast du recht...
Beta wenn nen gutes Angebot findest oder fantic
kann nur jedem empfehlen alle rückrufe etc. IMMER beim Vertragshändler machen zu lassen, wenn was ist stellen die sich immer quer, egal ob garantie oder nicht.
Ja bin ganz bei dir!
Kann man das nur in der Werkstatt herausfinden? Ich hab meine jetzt im Januar gebraucht gekauft, 2020er Modell mit 4600 km. Hab nur dazu nix gesagt bekommen o. ä. Will jetzt nur nicht unbedingt erstmal in die Werkstatt und nen Brief werde ich wohl ja auch nich bekommen weil die ist zur Zeit weder angemeldet noch hab ich die ja neu gekauft. Ich hab sie zwar bei nem Händler gekauft aber wie gesagt, gesagt haben die mir in der Richtung nichts.
Also vom Baujahr her bist du betroffen. Ich würde an deiner Stelle einmal beim Händler anrufen und nachfragen ob dein Bike betroffen ist und die Situation erklären. Die kennen jetzt alle den Rückruf!
@@twicemoto6643 na dann werde ich das mal probieren, hab auch 2 Kumpels die ne SMCR fahren, vllt wissen die auch was. Aber danke schonmal 😊
@@twicemoto6643 zur Aufklärung, habe bei meinem Verkäufer angerufen, letztes Jahr Oktober wurde schon die komplette kupplungsnehmerzylinder gemacht. Also sollte alles toppi sein 😊 aber super das du solche Videos machst. Ohne hätte ich sowas z. B. nie mitbekommen
@@HalfLife475376 Sehr gut, freut mich sehr! :D
Habe eine SMCR Bj 2019 und schon im November 2021 den Rückrufbescheid bekommen.
Mir wurde von der Werkstatt gesagt, mein Kupplungsnehmer müsste nicht getauscht werden da er in Ordnung ist.
Auf den Rückrufschein steht auch eindeutig drauf dass er kontrolliert und WENN ERFORDERLICH getauscht wird.. 😅
Habe aber trotzdem den Sigutech KNZ eingebaut um auf Nummer sicher zu gehen 👌
Ja auch interessant, mal schauen wann ich auf einen Sigutech oder andere Marken wechsel, sofern mir das Ding noch einmal um die Ohren fliegt.
Moin, möchte mir diesen Herbst noch eine SMCR kaufen, wahrscheinlich 2021-2022 Model kaufen, sollte man sich Sorgen machen, ich les immer öfter was von Motorschäden, grade in Verbindung mit dem manchmal nicht ganz so guten Kundenservice möchte ich kein Risiko eingehen und ein Bike für 11k kaufen :/
kann ich verstehen, habe selber zum Glück noch nichts großes gehabt.
Also ich habe auch das 2021 Modell (701).
Ich habe im neutral auch manchmal ein komisches Rasseln, sie hat jetzt ca 3500 runter.
Ist das wirklich behoben bei den neuen Modellen?🤔
Soll behoben sein und ich kenne keinen 690/701 Fahrer wo das Bike immer gleich klingt. Da kann ich dich beruhigen, meine rasselt manchmal auch anders doll. Haben die so an sich xD
@@twicemoto6643 alles klar, ja die vom Kumpel klingt auch ganz anders, der hat auch das 21er Modell, hat seinen nehmer aber vorsorglich tauschen lassen
@@dominikzysk7240 Ja ist auch so, bin sehr gespannt ob die neuen Nehmerzylinder dann das versprochene halten können.
@@twicemoto6643 ich habe mir jetzt die 22er gekauft, laut händler soll der neue direkt verbaut sein der auch lange halten soll, wir werden sehen
@@sebcodes Ja ich bin sehr gespannt!
Warum ist von den 701ern die 2016er nicht dabei, weiß dass jemand? Die habe ich nämlich und mein kupplungsnehmerzylinder kommt auch noch 😅
Ich hatte das so verstanden, da die 2016er dort nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun hat. (Heißt man kann so keinen Motorschaden kriegen). Ob das wirklich der Grund ist, ist natürlich nur Spekulation.
@@twicemoto6643 Von der Bremsflüssigkeit und einem möglichen Motorschaden spricht ja auch keiner, die werden sich hüten so eine Aussage irgendwo zu machen, es heißt offiziell es kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle kommen und damit zum Sturz führen. Die 2016 hatte vermutlich keine Bremsflüssigkeit sondern eine anderes Hydrauliköl, was zeigt, dass sie nur schwindeln und es eigentlich darum geht die Motorschäden zu vermeiden, bevor ihnen die Klagen um die Ohren fliegen!
@@Ni3K ja da magst du wohl recht haben ✌️
Ich habe bei meiner 19er nach 1500km, wegen Ausfall auf Oberon gewechselt und das Öl selber erneuert. Da ich eine Grantieverlängerung habe, habe ich jetzt (war schon im November) den neuen von Husqvarna verbauen lassen und garantiert nichts unterschrieben, was KTM aus der Haftung nimmt. Den Oberon habe ich mir mitgeben lassen, für den Fall, dass der neue immer noch so Scheiße ist...
Ja das hätte ich bestimmt genau wie du gemacht wenn ich schon einen anderen Verbaut hätte! Hoffe echt dass der neue Nehmer nicht so eine scheiße ist!
Bekomm ich den Brief von Husqvarna auch trotz dass ich nicht Erstbesitzer bin?
Wenn die Maschine auf dich gemeldet ist, bekommst du wenn Husqvarna nicht schickt, wohl einen Zettel vom Staat. Denn das hat bestimmt etwas mit Sicherheit zu tun. Mache sicherlich auch nochmal ein Video dazu wenn etwas ankommt. Dann kannst du dich auch einfach bei einem Vertragshändler melden 😉
Die betroffenen Fahrzeuge werden über die Fahrgestellnummer ermittelt und dem KBA in Flensburg übermittelt. Die können dann an Hand der Nummer herausfinden wer der Besitzer ist und schicken dann die Post raus.
Finde ich gut👍
Auf jeden Fall!
Modell 2021 hat das Problem nicht mehr ?
Soll laut KTM nicht mehr dieses Problem haben. Aber mal schauen xD
@@twicemoto6643 okay dann lass ich mich mal überraschen meine müsste nächste Woche kommen 😏
Bin jetzt 9000km ohne Probleme gefahren :)
@@ramoun9521 das hört sich doch vielversprechend an 🙌
@@ramoun9521 mit dem 2021er Modell?
in Österreich auch?
Ja soll auch in Österreich sein!
Hey, wieso benutzt du oftmals eigentlich nicht den "Quickshift", sondern Schaltest noch mit der Kupplung? Ich kenn mich jetzt nicht gut aus, und frage ob es einen Grund dafür gibt.
Trotzdem super Video.
Hey, mein Bike hat noch keinen Quickshifter xD. Daher nutze ich ihn auch nie.
Ich glaube aber auch selbst wenn ich einen hätte, würde ich noch meist die Kupplung nutzen. Mag das einfach sehr gerne! :D
Algorhythmus!!!!!!!!!!
Danke ;)
Lächerlich nach 4 Jahren oder ?
Bin zu 100% bei dir! Denke auch ziemlich sicher dass das KTM nicht freiwillig macht, sondern auflagen bekommt wegen der Verkehrssicherheit. Was wirklich lächerlich wäre!
Ich habe vom ktm Deutschland Bescheid bekommen. Das läuft direkt über das KBA. Wenn man die Aktion nicht machen lässt dann wird das Motorrad stillgelegt.
Jo
Hab bisher keine Kontaktierung seitens des Händlers erhalten.
Ich auch noch nicht. Mal abwarten und Tee trinken ;)
Habe Post vom Händler bekommen.
@@larsgasde5106 und alles in Ordnung ? sind irgendwelche Probleme inzwischen aufgetreten ?