Kein Backup kein Mitleid - alte Admin-Weisheit! ;-) Aber vor über 10 Jahren musste ich auch mein Raid5 neu Bauen und konnte die Daten nicht wieder herstellen! Damals war ein Backup leider für mich nicht bezahlbar.... Vielen dank für deine Videos - ich schaue alle sehr gerne!
Sehr Sympatisch das du auch auf Positive entwicklungen eingehst nachdem du dich zumindest zum teil zurecht aufgeregt hast. das der Support erst mal insofern grottig war das man den gar nicht erst erreichen konnte war ja eine legitime Kritik, sehr gut aber wenn die Kritik dann auch angenommen wird und versucht wird das ganze zu verbessern. Vor allem auch das du zugibst das es zumindest zum teil dein fehler gewesen sein dürfte, das zeigt eine gewisse größe, das würdenicht jeder machen.
CMR und SMR-Platten, wieder was Neues gelernt. Aber meine Favoriten in Sachen Festplatten sind Samsung Platten. WD hatte ich keine guten Erfahrungen mit der Langlebigkeit und Seagate waren lahm und hielten auch kaum länger. Aber Samsung ging mir keine je kaputt, halten seit Jahren. Nachdem ich aber inzwischen einige Jahre ohne NAS war, liebäugel ich damit mir wieder eines anzulachen und bin auf deinen Berichten gelandet, weil ich eigentlich nach Berichten über die Asustor Flashtor SSD-NAS war. Und nach deinem 1. Bericht war das nun schon kein Thema mehr, wenn mir TH-cam nicht auch gleich dein Update-Video angezeigt hätte ^^ Allerdings überlege ich noch, ob es unbedingt ein SSD-NAS sein muss. Würde sich aber anbieten, da ich schon eine 4TB SSD bestellt habe, da habe ich erst eine externe 2TB Platte als Backup. Und die ist natürlich von Samsung ^^ Das aber recht Zeitaufwendige Angelegenheit die zu beschreiben. Darum muss eben wieder ein NAS her, dann sind die Daten save. Und wenn nun dank deiner Bemühungen der ASUS-Support funktioniert, ist ASUS wieder in meiner engeren Auswahl ^^ Danke 🙂
Kommt immer drauf an welchen Typ und welche TB-Größe. Ich hab nur gute Erfahrungen mit Seagate gemacht. Die kurzlebigkeit von WD hab ich aber auch wahrgenommen...
Der Support ist schon komisch. Wolte mir ansehen, welche Festplatten auf der Kompatibilitätsliste stehen für Asustor AS5402T. Steht nicht drauf. Und wie frage ich nun bei Asustor danach an? Ich habe noch kein Produkt von denen?
WD Red Platten sind bekannt dafür nicht die besten zu sein. Gibt auch mehrere Berichte darüber. WD als Defekt angezeigt was sie aber nicht ist. Hat was mit den Platten auf sich und nicht dem NAS. Habe auch ein Asustor und keine Probleme damit. Weder mit der Externen noch den Raidverbunden. Benutze auch keine WD Platten :)
deine art des NAS backup kann ich aus eigener, schlechter erfahrung dringend abraten. nimm ein 2tes billiges NAS mit raid1, stell das bei nem bekannten auf und sync täglich. mach nicht meinen fehler vor 8 jahren !!!
Berechtigte Frage. Soweit mir bekannt, hat sich der Support aufgrund meiner Facebook-Anfrage gemeldet und hatte zu diesem Zeitpunkt wohl noch keine Kenntnis von dem Video. Ob das Video dann im Nachhinein einen Einfluss hatte, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber seien wir mal ehrlich: Vor meiner Reichweite muss niemand Angst haben 😂
Hallo Sebastian, meinen Respekt, nicht nur schimpfen sondern auch loben bzw. klarstellen, das zeugt von Charakter. Werde dich Abonieren..
Kein Backup kein Mitleid - alte Admin-Weisheit! ;-)
Aber vor über 10 Jahren musste ich auch mein Raid5 neu Bauen und konnte die Daten nicht wieder herstellen! Damals war ein Backup leider für mich nicht bezahlbar....
Vielen dank für deine Videos - ich schaue alle sehr gerne!
Sehr Sympatisch das du auch auf Positive entwicklungen eingehst nachdem du dich zumindest zum teil zurecht aufgeregt hast.
das der Support erst mal insofern grottig war das man den gar nicht erst erreichen konnte war ja eine legitime Kritik, sehr gut aber wenn die Kritik dann auch angenommen wird und versucht wird das ganze zu verbessern.
Vor allem auch das du zugibst das es zumindest zum teil dein fehler gewesen sein dürfte, das zeigt eine gewisse größe, das würdenicht jeder machen.
Ja das CMR / SMR Gate bei WD war schon ne Nummer. Zur Verteidigung: Seagate etc. hatten das nicht anders gemacht
Ja, das hab ich auch gehört, dass die Hersteller da allesamt keine gute Figur gemacht haben.
CMR und SMR-Platten, wieder was Neues gelernt. Aber meine Favoriten in Sachen Festplatten sind Samsung Platten. WD hatte ich keine guten Erfahrungen mit der Langlebigkeit und Seagate waren lahm und hielten auch kaum länger. Aber Samsung ging mir keine je kaputt, halten seit Jahren. Nachdem ich aber inzwischen einige Jahre ohne NAS war, liebäugel ich damit mir wieder eines anzulachen und bin auf deinen Berichten gelandet, weil ich eigentlich nach Berichten über die Asustor Flashtor SSD-NAS war. Und nach deinem 1. Bericht war das nun schon kein Thema mehr, wenn mir TH-cam nicht auch gleich dein Update-Video angezeigt hätte ^^ Allerdings überlege ich noch, ob es unbedingt ein SSD-NAS sein muss. Würde sich aber anbieten, da ich schon eine 4TB SSD bestellt habe, da habe ich erst eine externe 2TB Platte als Backup. Und die ist natürlich von Samsung ^^ Das aber recht Zeitaufwendige Angelegenheit die zu beschreiben. Darum muss eben wieder ein NAS her, dann sind die Daten save. Und wenn nun dank deiner Bemühungen der ASUS-Support funktioniert, ist ASUS wieder in meiner engeren Auswahl ^^ Danke 🙂
Kommt immer drauf an welchen Typ und welche TB-Größe. Ich hab nur gute Erfahrungen mit Seagate gemacht. Die kurzlebigkeit von WD hab ich aber auch wahrgenommen...
Der Support ist schon komisch. Wolte mir ansehen, welche Festplatten auf der Kompatibilitätsliste stehen für Asustor AS5402T. Steht nicht drauf. Und wie frage ich nun bei Asustor danach an? Ich habe noch kein Produkt von denen?
Du kannst dich jetzt mit deinem Google-Konto anmelden. Da hat Asustor nun reagiert und das gefixt.
WD Red Platten sind bekannt dafür nicht die besten zu sein. Gibt auch mehrere Berichte darüber. WD als Defekt angezeigt was sie aber nicht ist. Hat was mit den Platten auf sich und nicht dem NAS. Habe auch ein Asustor und keine Probleme damit. Weder mit der Externen noch den Raidverbunden. Benutze auch keine WD Platten :)
Habe in meiner NAS 2 WD Red a 6TB und seit 2016 im Betrieb. Muss ich mir Sorgen machen?
deine art des NAS backup kann ich aus eigener, schlechter erfahrung dringend abraten. nimm ein 2tes billiges NAS mit raid1, stell das bei nem bekannten auf und sync täglich. mach nicht meinen fehler vor 8 jahren !!!
TH-cam bonus?
Berechtigte Frage. Soweit mir bekannt, hat sich der Support aufgrund meiner Facebook-Anfrage gemeldet und hatte zu diesem Zeitpunkt wohl noch keine Kenntnis von dem Video. Ob das Video dann im Nachhinein einen Einfluss hatte, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber seien wir mal ehrlich: Vor meiner Reichweite muss niemand Angst haben 😂