Das Ende der Political Correctness? | Philosophischer Stammtisch | SRF Kultur

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 มิ.ย. 2024
  • Der Philosophische Stammtisch streitet sich diesmal zum Thema Political Correctness: Befördert das Prinzip den gegenseitigen Respekt oder behindert es das freie Denken und die freie Meinungsäusserung? Und welche Rolle spielt politische Korrektheit für den politischen Diskurs und die Medien?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf TH-cam 👉 th-cam.com/users/srfkulturster...
    Es diskutieren die Stammgäste Konrad Paul Liessmann, Philosophieprofessor an der Universität Wien, Catherine Newmark, Philosophin und Kulturjournalistin aus Berlin, zusammen mit Norbert Bolz, Professor für Medienwissenschaften in Berlin unter der Leitung von Barbara Bleisch.
    Sternstunde Philosophie vom 14.05.2017
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Mehr Kultur auf TH-cam
    🔔 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    Moderation:
    Barbara Bleisch: / barbarableisch
    Yves Bossart: / bossart_yves
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Neutralität #Schweiz #Politik #Russland #Ukraine #SRF #Kultur
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 886

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  3 ปีที่แล้ว +17

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen.
    Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • @heartways.ilcamminodelcuor919
    @heartways.ilcamminodelcuor919 4 ปีที่แล้ว +121

    "Toleranz im Sinne des Ertragens von anderen Meinungen" .... wunderbar auf den Punkt gebracht, Herr Bolz!

    • @knoxcameron-
      @knoxcameron- 4 ปีที่แล้ว +7

      Schade dass die meisten hier im Forum die pro Bolz sind diesen Grundsatz selbst nicht leben.

  • @EigenARtich
    @EigenARtich 4 ปีที่แล้ว +27

    Ich frage keinen Mensch mehr, den ich nicht kenne nach irgendwas.
    Es könnte ja sein, dass ich irgendeine Sensibilität treffe.
    Toll, vielen Dank für mein aufgezwungenes Desinteresse an anderen Menschen.

    • @lime7253
      @lime7253 4 ปีที่แล้ว

      Ich frage aber weiter wenn ich jemanden näher kennen lerne....ich frage auch wenn ich jemanden " meiner Rasse "und aus meiner Stadt begegne doch auch in welchem Viertel er wohnt......das ist doch ganz normales Interesse und was soll man denn sonst smalltalken? Nach dem Sexleben fragen?Oder wie sich die Person ernährt oder was sie verdient!Man fragt ja auch üblicherweise ob die Person verheiratet ist und Kinder hat?Das sind doch alles keine Geheimnisse...... ..Worüber soll man denn sonst reden?Aber ich weiss schon dass das alles heikel geworden ist,Man weiss nie wie das Gegenüber es auffasst,als Interesse oder als neugierig oder schlimmstenfalls als eine Art Verhör ?Aber das war noch immer ein Problem beim Zwischenmenschlichen

  • @juttastepanik5480
    @juttastepanik5480 7 ปีที่แล้ว +213

    Gute Diskussion kluger Köpfe auf hohem Niveau. Vor allem empfinde ich es als sehr angenehm, dass einer den anderen ausreden lässt. Denn diese Unart, dem Gesprächspartner ins Wort zu fallen und ihn sozusagen niederzureden, macht mir Diskussionen unter Politikern absolut unerträglich.

    • @Fergesslich
      @Fergesslich 6 ปีที่แล้ว +11

      Gesprächspartner_InnenXxTRANSgenderfluid

    • @D.r.u.s.s
      @D.r.u.s.s 5 ปีที่แล้ว +4

      Richtig. Und das erleben wir in Deutschland regelmäßig von den Ultraliberalen.

    • @peterrudiadamski2776
      @peterrudiadamski2776 5 ปีที่แล้ว +15

      Jutta Stepanik ja siehst du! Das müssen po litiker so machen weil sie es so lernen... oder glaubst du warum wird ein Mikrofon des anderen immer dann leiser gestellt wenn der angeprangerte po litiker der zu meist 1 gegen 5 oder so in der Runde sitzt mal recht hat.... beobachtet das mal. mal will einfach verhindern das der was außer Anklagebank sitzt nicht zum reden kommt. also du weisst schon wss ich meine... auch Moderatoren plappern oft genau dann rein wenn dieser genannte gerade einen diskurs angibt der der anklagenden Seite überhaupt nicht passt. Mikro leiser... reinplappern, ihn übertönen... oder verwirren mit unterbrechen und zusatzfragen stellen oder einen anderen das Wort erteilen.... immer das selbe Theater! jeden tag bei wdr-zdf-ard usw.. .

    • @veraschneider-strittmatter7545
      @veraschneider-strittmatter7545 5 หลายเดือนก่อน +1

      Aktueller denn je

  • @liamberlin6413
    @liamberlin6413 4 ปีที่แล้ว +34

    Danke Herr Bolz!..bleiben Sie weiterhin Streithaft!

  • @jurgenfalkenberg3525
    @jurgenfalkenberg3525 4 ปีที่แล้ว +75

    Herr Dr. Bolz ist einfach nur genial !

  • @Pengochan
    @Pengochan 6 ปีที่แล้ว +738

    Man darf weiterhin alles sagen, kann halt nur sein, dass man dafür den Job verliert wenn's nicht politisch korrekt ist.

    • @Lancastrianer
      @Lancastrianer 4 ปีที่แล้ว +72

      dann darf man es nicht mehr sagen. Man muss da unterscheiden zwischen rechtlich und gesellschaftlich. Rechtlich darf man vieles sagen. Aber ein Ausschluss aus der Gesellschaft und gesellschaftlicher Druck, aufgrund von verbalen Äußerungen, sind nicht weniger gefährlich.

    • @imoh171
      @imoh171 4 ปีที่แล้ว +25

      ;) ist mir schon passiert vor 2 Jahren !

    • @Astuga
      @Astuga 4 ปีที่แล้ว +58

      "Political Correctness ist die natürliche Weiterführung der Partei-Linie.
      Was wir hier zum wiederholten Male sehen, ist eine selbsternannte Gruppe von Wächtern die anderen ihre Sichtweise aufzwingen. Es ist ein Erbe des Kommunismus, aber sie scheinen das nicht zu erkennen."
      Doris Lessing (Literatur-Nobelpreisträgerin, feministische Schriftstellerin)

    • @ennoschneyer2864
      @ennoschneyer2864 4 ปีที่แล้ว +15

      Genau so ist es !

    • @Sheeeetapha
      @Sheeeetapha 4 ปีที่แล้ว +21

      @@Astuga Genau das sage ich auch immer.... Merkel weiss ja, dass Menschen sich für bestimmte "Ideen" mobilisieren lassen....Und ein bisschen "gesellschaftlicher Druck" (Jobverlust,etc.) hat auch immer gut gewirkt....Kotz!!!!!!!!

  • @D.r.u.s.s
    @D.r.u.s.s 5 ปีที่แล้ว +84

    Prof. Bolz hat vollständig Recht. ... Er bringt es einfach absolut richtig auf den Punkt. 👍👍👍

  • @hardware199
    @hardware199 7 ปีที่แล้ว +327

    Ich könnte Norbert Bolz den ganzen Tag zuhören :D

    • @DivineSapier
      @DivineSapier 6 ปีที่แล้ว +9

      Sehr unangenehm, der Mensch. Wenn man ihn googelt kommt zuerst eine Anzeige, wo man sich ihn als Referent kaufen kann. Als nächstes dann sein Wikipedia-Artikel, wo seine Positionen zu Familie [Frauen zurück an den Herd], Bildungspolitik [traditionelle Inhalte; stärkere Selektion] und Sozialpolitik [soziale Gerechtigkeit ist eine "Maske des Neids"] aufgeführt werden. Guter Mann. Und sich dann drüber aufregen, in die rechte Ecke gestellt zu werden. Wenn nicht er, wer dann?

    • @boakonstrukteur
      @boakonstrukteur 6 ปีที่แล้ว +15

      Ich hatte das Privileg, seine Vorlesungen unmittelbar zu erleben und habe da nie auf die Uhr geschaut.

    • @boakonstrukteur
      @boakonstrukteur 6 ปีที่แล้ว +12

      @ DivineSapier , du hast einen Punkt falsch zitiert. Ich korrigiere dahingehend: ["Soziale Gerechtigkeit" ist eine Maske des Neids.] Erkennst du den Unterschied?

    • @fritzlude6949
      @fritzlude6949 5 ปีที่แล้ว +21

      @@DivineSapier Und hast Du auch Argumente IN DER SACHE vorzutragen? Wer nicht einmal VERSUCHT, sachlich zu sein, sondern die ad-hominem-Strategie schon als Einstieg wählt, gibt viel über sich selbst preis: Jedem (auch leidenschaftlich) argumentierenden Menschen bereitet nichts mehr Vergnügen, als die Argumente des Gegenübers mit Gegenargumenten vom Tisch zu fegen. Das hast Du nicht einmal versucht. Stattdessen hast Du den Mann gegoogelt, weil Du ihn mit Dreck bewerfen wolltest. MIT DER SACHE, um die es hier geht, hast Du Dich entweder überhaupt nicht beschäftigt, oder Du stehst so "gut im Stoff" political correctness, dass Dir sofort klar war, dass Du ihm in der Sache nicht erfolgreich begegnen kannst. Du betreibst keinen Diskurs, Du betreibst Meinungsdiktatur. Du scheinst den Unterschied zwischen Argumentation und Agitation, zwischen Information und Indoktrination nicht zu kennen. Schrecklich, wenn es kluge Menschen mit einer anderen Meinung gibt, was?

    • @Thylento
      @Thylento 4 ปีที่แล้ว +1

      @@DivineSapier si tacuisses, philosophus mansisses

  • @MingMingThePandaBear
    @MingMingThePandaBear 7 ปีที่แล้ว +445

    Prof. Norbert Bolz liefert, wie ich finde, eine exakte Analyse des Phänomens der politischen Korrektheit. In der Tat lässt sich heute von einer Kultur der Überempfindlichkeit sprechen und einer Legierung von Meinung und Information in den Leitmedien, die mit der etablierten Politik paktieren, so dass die dem Mainstream abweichenden Meinungsvertreter nicht nur lediglich kritisiert, sondern sanktioniert und an den medialen Pranger gestellt werden.

    • @glen95
      @glen95 6 ปีที่แล้ว +34

      Wobei die Überempfindlichen nicht mal immer die Betroffenen sind. Oft wird da die moralische Keule von ganz Unbetroffenen, aber dafür ganz Betroffenen erhoben. Meist ist auch zu beobachten, dass diese moralische Keule fast immer von der linken Seite kommt...die Moralwächter!
      Ansonsten hätte man gerne das rote Kleid weglassen können...

    • @smarttoaster9552
      @smarttoaster9552 6 ปีที่แล้ว +3

      Das hat aber auch historische Gründe. Währet den Anfängen und so.

    • @vanessakurtz2665
      @vanessakurtz2665 6 ปีที่แล้ว +4

      MingMingThePandaBear Danke!

    • @BarefootSamuraiX
      @BarefootSamuraiX 6 ปีที่แล้ว +3

      Er irrt aber, wenn er sagt, dass es keine Wahrheit oder Fakten gibt. Das ist jeder Wissenschaft. Sie sind nur schwer, sicher zu finden.

    • @biodynamicflash2657
      @biodynamicflash2657 5 ปีที่แล้ว +6

      @@BarefootSamuraiX selbst Wissenschaft schafft keine eindeutige Wahrheit und kann etwas als Fakt bezeichnen. Wissenschaft kann oftmals nur ausschließen, was etwas nicht ist, um so der Wahrheit näher zu kommen. Harald Lesch beschäftigt sich mit der Philosophischen und Wissenschaftlichen Betrachtung der Wahrheit auf eine sehr interessante Weise.

  • @stefanblue660
    @stefanblue660 4 ปีที่แล้ว +7

    Das Schlusswort von Herrn Bolz ist sehr klug wie alles , was er sagt . Ausserdem ähnelt er David Bowie . Die Sendung ist im deutschsprachigen Raum vom Niveau her einzigartig , großes Kompliment auch an die hübsche und kluge Moderatorin , oh das war inkorrekt !

  • @doubtunites168
    @doubtunites168 6 ปีที่แล้ว +18

    Sternstunde SRF Kultur: Bestes Format in der Medienlandschaft!!! ♥

  • @55was
    @55was 3 ปีที่แล้ว +73

    Drei Jahre später und es ist so extrem viel schlimmer geworden mit der Political Corectness.

  • @BoB-ey5dh
    @BoB-ey5dh 6 ปีที่แล้ว +15

    Herr Prof.Bolz ist ein Fantastischer Analyst und der Absolut Korrekt und nicht verbogen durch die Politik ein immer ehrliches aufarbeiten und Statement zu Problematik gibt.Er fällt nie ins Wort,Höflich und genau seine Analysen darstellt...Ich mag den Mann,denn er ist einer der immer weniger werdenden ehrlichen Menschen in Medialen kranken System...Weiter so Hr.Bolz!!!.

    • @ferdinandmehrle7398
      @ferdinandmehrle7398 10 หลายเดือนก่อน

      fällt nie ins wort? falscher film?

  • @buddywoof1796
    @buddywoof1796 4 ปีที่แล้ว +62

    "wo kommst du ursprünglich her?"
    Das ist keine Mikro-Aggression, das ist Interesse! Meine Güte...

    • @Psytoad
      @Psytoad 4 ปีที่แล้ว +4

      Wenn das so weitergeht, fange ich an jeden dunklen Menschen laut mit "DU KÖNNEN DEUTSCH?" anzusprechen.

  • @guymanson2182
    @guymanson2182 5 ปีที่แล้ว +113

    Prof. Bolz hat, wie quasi immer, zu 100% mit seinen Ausführungen recht!

  • @AllTernative90
    @AllTernative90 7 ปีที่แล้ว +127

    Die beiden Philisophen sind super - alles was von diesen beiden Herren gesagt wurde, kann man so unterschreiben. Norbert Bolz sollte wirklich deutlich mehr Einfluss auf die Meinungsbildung in unserer Gesellschaft haben. Ich hoffe, dass die letzten Talkshows, in denen er auftrat, ihn ein bisschen mehr in den Mittelpunkt rücken.

    • @liamberlin6413
      @liamberlin6413 6 ปีที่แล้ว +9

      Mr. Meeseeks, Er verbietet niemandem Wörter und Denkweisen! ..das ist der feine Unterschied! Ich hoffe Sie haben es jetzt verstanden!

  • @childofbodom244
    @childofbodom244 5 ปีที่แล้ว +39

    Wow, tatsächlich mal eine Unterhaltung, bei der nicht nur mit Halbwissen um sich geworfen und rumgebrüllt wird.

  • @simonciba3922
    @simonciba3922 2 ปีที่แล้ว +29

    06:16 "Aber was dürfen Sie denn eigentlich nicht mehr sagen?" - was für eine Fangfrage! 😂 Insbesondere nach den in den vergangenen zwei Jahren gemachten skurrilen Erfahrungen hätte ich hier gleich eine Liste von Beispielen geben dürfen und hätte die Diskussion keine zwei Minuten überlebt. Bravo Herr Prof. Bolz für Ihre gefasste und wohlüberlegte Antwort.

  • @steffenweberru5918
    @steffenweberru5918 5 ปีที่แล้ว +59

    Wenn ich Norbert Bolz zuhöre, bekomme ich Lust, bei ihm Philosophie zu studieren.

  • @zottelmann199
    @zottelmann199 4 ปีที่แล้ว +19

    Das mit der Höflichkeitserziehung ist aber ein interessanter Standpunkt.
    Schade, dass darauf nicht näher eingegangen wird...

  • @meisterzzhen3722
    @meisterzzhen3722 3 ปีที่แล้ว +8

    So eine Runde würde heute gar nicht mehr ins Fernsehen gelassen werden

  • @DavidRockvoice
    @DavidRockvoice 6 ปีที่แล้ว +33

    Das Thema interessiert mich zunehmend. Gerade als reflektierender Mensch eckt man mit den Vertretern des Common Sense (bzw. der "Political Correctness") doch das ein oder andere Mal häufiger als früher an. Grundsätzlich vertrete ich ein humanistisches Weltbild, aber die extreme Polarisierung im digitalen Raum zwingt einen geradezu in Extrempositionen - viel zu häufig findet man sich entweder auf der schwarzen oder der weissen Seite wieder. Ein echter, produktiver Austausch wie in eurer Runde findet kaum statt. Zuviele Stempel warten nur darauf auf der Stirn des Gegenübers angebracht zu werden. Gerne schon nach einem Halbsatz, der einen "Trigger-Begriff" beinhaltet. Ich bezeichne mich als moralischen Menschen und gerade deshalb sehe ich mich in der Verantwortung Ambivalenzen und Grautöne zu ertragen. Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Moral mittlerweile von Dogmatikern gepachtet wurde.

    • @lime7253
      @lime7253 4 ปีที่แล้ว +3

      Da hast Du vollkommen recht...man merkt sehr schnell wie die Menschen so ticken wenn sie einem den Stempel sofort aufdrücken....aber praktisch ist es doch auch,denn dann weiss man sofort dass man mit einem beschränkten Geist zu tun hat und man verliert nicht soviel Zeit mit einer Person die man fälschlicherweise für reflektiert und intelligent gehalten hätte.Da kann ich dann auch meinen Stempel "abgehakt"drauf drücken......aber man merkt halt auch schnell dass man ziemlich alleine da steht wenn man sich nicht "mainstream" äussert. und verhält. Aber ich reize ein Thema lieber aus als im Chor mitzu singen ....das wär mir zu anstrengend ,dann bleibe ich lieber weg.....Ich hasse nämlich den small talk

  • @SHarpCoheed
    @SHarpCoheed 3 ปีที่แล้ว +10

    Wieso empfinde ich Newmans Blick schon als Mikroagression? oO

  • @hankimwald7477
    @hankimwald7477 4 ปีที่แล้ว +9

    Diese Art von Diskussionskultur gibt es im Deutschen Fernsehen schon lange nicht mehr- da werden von der politisch "unkorrekten" Seite immer wenig Personen eingeladen, die Moderatoren sind stets auf der vermeintlich politisch korrekten Seite und hacken auf der einzelnen Person herum. Tolle Sendung, vor allem im Gegensatz zu Anne Will und Co. eine sehr fähige Moderatorin, die die Diskussion unparteiisch und souverän führt- top!

  • @alexko9583
    @alexko9583 5 ปีที่แล้ว +39

    Prof. Norbert Bolz, wie immer ein kritischer Geist, der sich eine eigenständige Meinung erlaubt (Y) ^_ ^

    • @ferdinandmehrle7398
      @ferdinandmehrle7398 10 หลายเดือนก่อน

      weil eigenständige Meinungen ja verboten sind.

  • @deepblue5310
    @deepblue5310 4 ปีที่แล้ว +11

    Prof. Bolz ist genial!

  • @SuperSequoya
    @SuperSequoya 7 ปีที่แล้ว +45

    Konrad Paul Liessman ist wirklich ein ausserordentlich spannender Typ!

    • @knoxcameron-
      @knoxcameron- 4 ปีที่แล้ว +2

      Naja, überschätzt in meinen Augen.

  • @shindereen
    @shindereen 7 ปีที่แล้ว +291

    endlich mal nicht so ein rumgekeife und ständig dazwischen gequatsche wie das teilweise bei deutschen talkrunden der fall ist...

    • @TH-pb4ux
      @TH-pb4ux 6 ปีที่แล้ว +8

      Sarkasmus oder? Ich finde die Herren fallen der Frau sehr oft ins Wort.

    • @Phillip-sv7rr
      @Phillip-sv7rr 6 ปีที่แล้ว +15

      Finde ich gar nicht. Gerade obwohl sie die einzige Gegenmeinung bildet, hört man ihr zu und lässt sie ausreden. In deutschen Talks beinahe undenkbar. Dass trotzdem ab und zu ins Wort gefallen wird, ist normal und verkraftbar, weil alles sachlich bleibt.

    • @vanessakurtz2665
      @vanessakurtz2665 6 ปีที่แล้ว +3

      shindereen Ja, bei euch ist das wirklich schlimm..😅

    • @alexko9583
      @alexko9583 5 ปีที่แล้ว +5

      >>teilweise>immer

    • @Peter-le3ux
      @Peter-le3ux 5 ปีที่แล้ว +11

      Deutschland und seine Talk- Runden , tja ...das ist so eine Sache .Kurzgesagt. einfach TV-GERÄT abschalten !

  • @hedwignagowski764
    @hedwignagowski764 6 ปีที่แล้ว +19

    Ich mache mir überhaupt keine Gedanken um politische Korrektheit. Ich empfinde sie als Einschränkung meiner Freiheit und das nehme ich nicht hin!

    • @belle-chloesteiner5573
      @belle-chloesteiner5573 5 ปีที่แล้ว +1

      #Hedwig#Nagowski
      Ihre Freiheit hört aber da auf,wo die Freiheit anderer beginnen.

    • @Thylento
      @Thylento 4 ปีที่แล้ว +3

      @@belle-chloesteiner5573 ???

  • @moonmaker12345
    @moonmaker12345 4 ปีที่แล้ว +15

    Danke! Die Sendung bringt es auf den Punkt. Die Menschen trauen sich nicht mehr offen zu diskutieren durch die extremistische Anwendung der PC. Das kann nicht ignoriert oder verharmlost werden.

  • @Der-gute-vegane-Hirte
    @Der-gute-vegane-Hirte 6 ปีที่แล้ว +163

    "Sie dürfen doch alles sagen" , ja kann man, aber nur mit Polizeischutz...

    • @TengriLethos79
      @TengriLethos79 5 ปีที่แล้ว +12

      Wer die (unangenehme) "Wahrheit" sagt, braucht ein schnelles Pferd.

    • @haraldk1231
      @haraldk1231 4 ปีที่แล้ว +4

      Eben, man kann alles sagen ,nur jemanden fragen, woher er/sie kommt, darf man nicht.
      Einige - gefühlt (!) diskriminierte - muss man mit der Pinzette anfassen ... woraufhin diese sich - wegen jedem Scheiß - in ihrer Rolle als Diskriminierte bestätigt fühlen und dort immer mehr "einrichten".
      DAS ist rassistische Volksverhetzung, läuft in den USA seit Jahrzehnten mit schlimmen Resultaten !!!
      Und das ist KEIN Zufall von Seiten der MSM !!

    • @silberpfeilchen9782
      @silberpfeilchen9782 4 ปีที่แล้ว

      Wahrheit ist subjektiv und liegt im Auge des Betrachters! Für evidenzbasierte FAKTEN statt subjektiver Wahrheiten! FÜR Aufklärung und Menschenrechte!!!

    • @nickidaisyreddwoodd5837
      @nickidaisyreddwoodd5837 4 ปีที่แล้ว

      Ja und bald wird der "Polizeischutz" aus Sharia Law bestehen.

    • @freierHimmel
      @freierHimmel 4 ปีที่แล้ว

      @@silberpfeilchen9782 Die Wahrheit bezeichnet die Welt ausserhalb deiner Vorstellungen im Kopf. Also das, was deine 5 Sinne messen. Das sie im Auge des Betrachters liegt bedeutet nur, das verschiedene Interpretationen zu einer *Wahr*nehmung (=von den Sinnen registrierter Reiz) geben kann. Und ein Fakt ist eine, für andere mit ihren eigenen Sinnen nachprüfbare, Gegebenheit. Also die Wahrheit existiert und ist keineswegs subjektiv -ihre Interpretation ist es.

  • @aphilzitrone
    @aphilzitrone 4 ปีที่แล้ว +9

    Und schaut man die Frau in der roten Bluse an kann man auch einige Mikroagressionen in ihrer Mimik erkennen ^^

  • @nikolausberg6941
    @nikolausberg6941 7 ปีที่แล้ว +207

    Frau Newmark hat vor allem zum Besten gegeben, dass sie keine logisch nachvollziehbaren Argumente pro PC vorbringen konnte. Stattdessen immer sehr ausweichend. Dann Aussagen wie "gibt es nicht", dann Beispiele, dazu dann von ihr "nicht repräsentative"Einzelfälle". Anders ausgedrückt: beweis mir, dass es das gibt. Dann kommen Beispiele und die Antwort, ja aber nur Einzelfälle. Dagegen kann man nicht ankommen, denn die PC ergibt sich durch die Summe ausschließlich von sogenannten Einzelfällen. Ich lebe selbst im Ausland (Asien). Und ich werde nahezu jeden Tag gefragt, wo ich herkomme. Soll ich jetzt die alle als Rassisten bezeichnen? Voll Banane.

    • @AMIGABLUEBIRD
      @AMIGABLUEBIRD 5 ปีที่แล้ว +17

      @@JunkyDruffy gegen frage warum sollte ein Deutscher Rassist sein wenn er einen mit anderer Hautfarbe als Beispiel fragt wo er denn Her kommt ? ich denke es ist klar wie es gemeint ist .

    • @hansrulicke1555
      @hansrulicke1555 4 ปีที่แล้ว +9

      ... und die Europäer sind die Langnasen, voll Rassistisch ... und so wird jede Diskussion eleminiert ... !!!-!!!

    • @aronhighgrove4100
      @aronhighgrove4100 4 ปีที่แล้ว +3

      Ehrlich sollte man bleiben. Sie hat schon zugestimmt was Mikroaggressionen angeht.
      Auch wenn sie bei anderem Unsinn erzählt, tun das die anderen Gesprächspartner nicht weniger, obwohl ich ihrer Meinung bin.

    • @dusanrepak3416
      @dusanrepak3416 4 ปีที่แล้ว

      Schon wieder nichtnummerirtte 5."Finger".

    • @silkeslackstube4887
      @silkeslackstube4887 4 ปีที่แล้ว +5

      Für Frau Newmark gibt es das ja auch nicht, denn sie passt sich dem Ganzen sehr flexibel an, und so kann sie auch niemals anecken. "Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht"

  • @casaxtreme2952
    @casaxtreme2952 6 ปีที่แล้ว +19

    Allein das Präfix "politisch" vor Korrektheit sagt doch schon, dass es um Zensur geht. Denn es reicht anscheinend nicht mehr, dass eine Aussage korrekt ist. Sie muss zusätzlich einer Ideologie entsprechen, die massiv die Meinungsfreiheit einschränkt.

  • @NThiel-xb4tq
    @NThiel-xb4tq 7 ปีที่แล้ว +298

    Das erste Wort von der Frau im roten Zwirn.... Wer will Sprechverbote?: hust...hust... Netzwerkdurchsetzungsgesetz...hust...

    • @freecrac
      @freecrac 7 ปีที่แล้ว +41

      Nennen wir es doch gleich beim richtigen Namen: Meinungsunterdrückungsgesetz

    • @ironheadfm
      @ironheadfm 7 ปีที่แล้ว +31

      Noch präziser: "Meinungsfreiheitsbekämpfungsgesetz", denn Meinungen an sich werden ja nicht unterdrückt, sondern die Freiheit, sie auszudrücken.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 7 ปีที่แล้ว +18

      Was meinst du wieviele Deutsche haben überhaupt mitbekommen was da vor sich geht?Asus den Mainstreammedien kam da ja so gut wie nix und wenn dann kaum kritischen.

    • @flortrupp
      @flortrupp 6 ปีที่แล้ว +13

      Zensurdurchsetzungsgesetz

    • @erblasser
      @erblasser 6 ปีที่แล้ว +29

      die Dame in rot war der Grund, weshalb ich sofort abgeschaltet habe. Das ist für mich inzwischen unerträglich. Ich erlaube mir, daß unter dummes Gutmenschen-Gewäsch oder Trolling zu verbuchen.

  • @herbertluthe6850
    @herbertluthe6850 6 ปีที่แล้ว +12

    ich halte mich noch immer an das, was mir meine mutter geraten hat (vor 40 jahren): sei höflich und verhalte dich anständig. sie hätte - wie ich - niemals einen erwachsenen 'gastarbeiter' geduzt, wie es damals in den 60er und 70er jahren durchaus eine üble gewohnheit war.

  • @buntstattbraun1363
    @buntstattbraun1363 7 ปีที่แล้ว +128

    der unterschied ist man darf sich offen absolut problemlos pro kommunismus/ sozialismus äußern, bekommt meistens sogar noch zuspruch weil man ja die welt verbessern wolle. aber wenn man seine grenzen kontrolliert haben möchte kann man schon mal seine arbeit verlieren. das gleichgewicht ist völlig aus den fugen.

    • @tonilehmann3381
      @tonilehmann3381 7 ปีที่แล้ว

      Fr. Kepetry deinen kommentar halte ich für falsch, weil er völlig überzogen ist. außerdem: marine le pen ist ein nazi und für jeden menschen mit verstand unwählbar... meine meinung

    • @tonilehmann3381
      @tonilehmann3381 7 ปีที่แล้ว +3

      Fr. Kepetry ps: ich kenne niemanden, der einer pro-kommunismus-rede zustimmen würde!

    • @rue6982
      @rue6982 7 ปีที่แล้ว +20

      Ich glaube nicht das Frau LePen ein Nazi ist.

    • @ObeySilence
      @ObeySilence 7 ปีที่แล้ว +2

      +Fr. Kepetry
      Wenn wir in Deutschland keinen Sozialismus hätten, dann wären wir viel weniger erfolgreich in dem, was wir tun, das Gleiche gilt für die Schweiz und Österreich. Abgesehen davon sind westeuropäischer Sozialismus und das System der ehemaligen Ostblockländer zwei verschiedene paar Schuhe. Und wie kommst du darauf, dass Sozialismus und geschlossene Grenzen sich ausschließen? Leider man merkt, dass du keine Ahnung von dem hast, was du da ablässt. Am Ende genauso ideologisch verbohrt wie das linksversiffte Gesindel.

    • @freecrac
      @freecrac 7 ปีที่แล้ว +15

      Wer grenzenlos offen sein, der kann ja wohl nicht mehr ganz dicht sein.

  • @pantau9056
    @pantau9056 6 ปีที่แล้ว +100

    Ich finde Mikroaggressionen makrobeleidigend .

    • @smarft
      @smarft 4 ปีที่แล้ว +3

      😂👍

    • @draftsman3383
      @draftsman3383 4 ปีที่แล้ว +9

      Ich finde Mikroagressionen makrobelanglos.

    • @mariofranco7355
      @mariofranco7355 4 ปีที่แล้ว +1

      Danke liebe euch alle war wieder Mal alles Top Philo Stunde danke

    • @tobiaswolf783
      @tobiaswolf783 4 ปีที่แล้ว

      Stimmt das lässt Makroaggressionen viel zu klein erscheinen.

    • @tripadvisor_germany
      @tripadvisor_germany 4 ปีที่แล้ว +3

      @@draftsman3383 Ich find Realitätsentfremdung maximal bedauernswert ;)

  • @applecom1de509
    @applecom1de509 5 ปีที่แล้ว +9

    Was für eine wunderbare Sendung! ❤️

  • @ossoepelle
    @ossoepelle 4 ปีที่แล้ว +3

    SRF ,ich gratuliere für die offene diskution. Sehr erfrischend. Danke.

  • @LukaszSzafera
    @LukaszSzafera 7 ปีที่แล้ว +26

    Ein gutes Gespräch.

    • @clemens379
      @clemens379 7 ปีที่แล้ว +2

      Eher zweiseitig. Bolz/Liessmann auf der einen, Newman/Bleisch auf der anderen.

  • @thomasanderson219
    @thomasanderson219 2 ปีที่แล้ว +3

    Gelungener Stammtisch. Obwohl sensibles Thema ist es gut gelungen es sachlich zu debattieren. Sehr kompetenter Kreis.

  • @hanstendamme
    @hanstendamme 7 ปีที่แล้ว +10

    Dank an SRF Kultur. Äußerst interessante Diskussion.

  • @barbaraklahr8458
    @barbaraklahr8458 4 ปีที่แล้ว +4

    Bravo!!! Endlich wird einmal ausgesprochen, was der Journalismus inzwischen tut.
    Früher hieß es: "Reuters berichtet" , damit wurden Fakten der Öffentlichkeit mitgeteilt, ohne weitere Kommentare.
    Heute wird von jedem Reporter das Geschehen mit seiner eigenen persönlichsten Meinung kolportiert

  • @spirwes64
    @spirwes64 4 ปีที่แล้ว +42

    Catherine Newmark: "Ich könnte Ihnen tausend Beispiele nennen, wenn mir nur welche einfallen würden!"

    • @berndwachsmann5044
      @berndwachsmann5044 4 ปีที่แล้ว +3

      Heutzutage gibt es halt genügend Fördermittel für allen möglichen Unsinn.

    • @ullrichherz7053
      @ullrichherz7053 4 ปีที่แล้ว +4

      Otto Waalkes: "Ich könnte 1000 Gründe nennen, wenn ich welche wüsste!"

  • @Astuga
    @Astuga 4 ปีที่แล้ว +23

    "Political Correctness ist die natürliche Weiterführung der Partei-Linie.
    Was wir hier zum wiederholten Male sehen, ist eine selbsternannte Gruppe von Wächtern die anderen ihre Sichtweise aufzwingen. Es ist ein Erbe des Kommunismus, aber sie scheinen das nicht zu erkennen."
    Doris Lessing (Literatur-Nobelpreisträgerin, feministische Schriftstellerin)

    • @silberpfeilchen9782
      @silberpfeilchen9782 4 ปีที่แล้ว +2

      Wer sprachlich nicht differenziert und somit Machtmissbrauch durch Sprache fabriziert ist nicht objektiv und versucht, überholte männliche Sprachmuster zu manifestieren! Es lebe die AUFKLÄRUNG!

  • @benjaminoette
    @benjaminoette 5 ปีที่แล้ว +3

    Wie schön, dass jeder, insbesondere Nobert Bolz, seinen Gedanken sehr gut und strukturiert zu Ende ausführen kann.

  • @heartways.ilcamminodelcuor919
    @heartways.ilcamminodelcuor919 4 ปีที่แล้ว +40

    Catherine Newmark ist ein gutes Beispiel dafür, dass Emotionen intellektualisiert werden: Sie hat nicht den Mut, auf die Emotionen einzugehen, sowohl bei sich als auch auf andere. So redet sich an dem eigentlich Wesentlichen vorbei. Vielleicht reift sie ja noch, auch durch solche Gespräche kann sie IMpulse erhalten, die ihr Mut machen können, sich zu öffnen.

  • @andreassebastian88
    @andreassebastian88 6 ปีที่แล้ว +2

    Prof. Liesmann ist beeindruckend in seiner Eloquenz und Argumentation.

  • @reedcrisis
    @reedcrisis 4 ปีที่แล้ว +7

    16:00 Dies ist der zentrale Punkt. Der rutschige Abhang, der damit endet, dass man am Ende ist.

  • @rolfbolliger2699
    @rolfbolliger2699 5 ปีที่แล้ว +17

    Die rote Frau wirkt auf mich bösartig!

    • @hansrulicke1555
      @hansrulicke1555 4 ปีที่แล้ว +2

      ... sie ist rot gekleidet = Aggression ... !+!

  • @margaritafuhrmann6549
    @margaritafuhrmann6549 4 ปีที่แล้ว +11

    Mich wundert, dass keiner auf einen negativen Aspekt der politischen Korrektheit hinweist, das in meinen Augen das Größte ist. Vielleicht bin ich da sensibler, weil ich mich vor 30 Jahren in Deutschland integrieren musste und negative Erfahrungen kenne: politische Korrektheit verhindert Integration, wenn man sich von sich aus unbedingt integrieren will. Über Fragen bezüglich "wo kommst du her", "wie ist es dort" hatte ich mich immer gefreut. Das habe ich als Interesse interpretiert. Ignorant fand ich Leute die das nicht wissen wollten. Wenn ich mich stigmatisiert fühle, heißt es, ich habe mit meiner Herkunft ein Problem. Das kann unmöglich ein Problem eines Gesprächspartners aus (in meinem Falle) Deutschland sein. Arrogant kommen gerade Menschen rüber, die sich sehr bemühen nichts Falsches zu sagen. Denn das impliziert gerade, das derJenige Vorurteile hegt. Abgesehen davon, es ist viel leichter zu unterscheiden, wer Freund und wer Feind ist, wenn jeder einfach sagt was ihm in den Sinn kommt. Wir sind einfach nicht so schwach und können uns wehren! Wir können unterscheiden!

  • @raybeeger1529
    @raybeeger1529 3 ปีที่แล้ว +12

    Schön, dass ich heute nicht mehr an einer Universität studieren muss. Diese hysterische Art der Auseinandersetzung der politisch und moralisch "Korrekten" ist mir komplett zuwider. Bei mir darf jeder sagen, was er will, wenn er höflich und respektvoll ist, wie die beiden Herren in dieser Runde.

  • @dorian-gray
    @dorian-gray 3 ปีที่แล้ว +3

    Hr. Bolz ist klasse. Das Problem in Deutschland hat er in der Sequenz ab 14:35 sehr schön auf den Punkt gebracht.

  • @soacker25
    @soacker25 4 ปีที่แล้ว +9

    Sehr wichtige und gelungene debatte!💖

  • @gerhardschuster589
    @gerhardschuster589 3 ปีที่แล้ว +5

    Ich hatte vor weit mehr als über 20 Jahren meine erste schwarze Freundin kennen gelernt und bin später noch mit weiteren farbigen Frauen befreundet gewesen. Es waren sehr schöne Erfahrungen. Für mich ist deswegen der Begriff Negerkuss äußerst positiven belegt :-) und nichts liegt ferner als dahinter eine Diskriminierung zu sehen, ganz im Gegenteil!

    • @7reever
      @7reever 3 ปีที่แล้ว +4

      Deine persönliche Empfindung ändert aber nichts an der historischen und negativen Bedeutung des N-Wortes. Ich kann Hakenkreuze auch total hübsch finden und mit Asianurlaub assoziieren trotzdem hat dieses Symbol (vor allem in Deutschland) eine andere - sehr negative Bedeutung und da ändert meine persönliche Vorstellung auch nichts dran.

  • @ArcheNova1resistance
    @ArcheNova1resistance 6 ปีที่แล้ว +108

    Zu "politischer Korrektheit" habe ich nur einen Komentar: Ich scheiß drauf, fertig!

    • @jaaa7896
      @jaaa7896 6 ปีที่แล้ว

      Tolles Profilbild!

    • @666LonesomeSailor
      @666LonesomeSailor 4 ปีที่แล้ว +8

      PC ist und bleibt für mich Personal Computer...

    • @tobiaswolf783
      @tobiaswolf783 4 ปีที่แล้ว

      v.a. unbequeme Aussagen sollen unterbunden werden.

    • @jado9909
      @jado9909 4 ปีที่แล้ว +1

      @@tobiaswolf783 Warum sollen die unbequemen Aussagen unterbunden werden? Diese sollen ausdiskutiert, ohne Tabuthemen (-inhalten). Wahrheit ist dessen wert.

  • @tina7694
    @tina7694 6 ปีที่แล้ว +5

    Norbert Bolz hat es auf den Punkt gebracht: wir haben es mit einem Tugendterror zu tun! Und die Auswüchse sind grotesk und hysterisch.

  • @andreaskuhn7619
    @andreaskuhn7619 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr angenehme Sendung, viele Informationen und eine gute Diskussion! Weiter so!

  • @stefanblue660
    @stefanblue660 4 ปีที่แล้ว +6

    50:4 Fr.Newmark begründet abweichende Meinungen , Kritik an der mainstream Wahrheit als wissenschaftsfeindlich ! Das erinnert mich an Orwells Gedankenpolizei aus 1984 .

  • @MrHDtom
    @MrHDtom 4 ปีที่แล้ว +3

    Zu 39:00 Thema Medien .; Dazu lesen sie bitte : " Udo Ulfkotte - GEKAUFTE JOURNALISTEN " (2014) Hier schildert ein Insider wie die materielle Abhängikeit von sogenannten TOP - Journalisten
    ausgenutzt und instrumentalisiert wird.

  • @aruzik
    @aruzik 4 ปีที่แล้ว +4

    Catherine Newmark lebt auf dem Mond.

  • @jensmuller5183
    @jensmuller5183 4 ปีที่แล้ว +11

    Natürlich darf sich Sprache ändern. Aber das wird durch den Gebrauch geändert und nicht von oben!

  • @louisblackforester
    @louisblackforester 7 ปีที่แล้ว +44

    Bolz for President !!!

  • @robinvanstegeman635
    @robinvanstegeman635 3 ปีที่แล้ว +4

    Liebes SRF, macht doch eine aktuelle Sendung mit der Überschrifft "Corona Correctness".

  • @brittakreuter8052
    @brittakreuter8052 5 ปีที่แล้ว +1

    Prof. Bolz ist ein kluger und bereichender Teil dieser Diskussion. Ich freue mich immer, wenn er in einer Diskussionsrunde sitzt und lerne viel dazu.
    Mir drängt sich immer häufiger die Frage auf, warum nicht analysiert wird, ob es bei türkisch oder arabischstämmigen Menschen in Deutschland rassistische Vorurteile gegenüber die urdeutsche Bevölkerung gibt. Haben wir urdeutsche Bevölkerung ein Patent auf Rassismus und "Diskrimination"?

  • @77drby
    @77drby 6 ปีที่แล้ว +41

    Von dem Yale Beispiel hätten sie ruhig mehr zeigen können, wenn man sich das ganze Video anschaut sieht man wie krank die Studenten gegen ihren Professor schimpfen

    • @KrullH83
      @KrullH83 4 ปีที่แล้ว

      Die sind warscheinlich einfach sauer das der Prof die letzten Klausuren so schwer gemacht hat...

  • @thomaskoch2160
    @thomaskoch2160 4 ปีที่แล้ว +3

    Wenn ich im Ausland bin und gefragt werde wo ich her komme fasse ich es als Interesse auf. Wir sollen in Deutschland neuerdings darüber anders denken, was eine gräfliche Entwicklung ist.

  • @Rosamunde39
    @Rosamunde39 4 ปีที่แล้ว +5

    Hier wird ja direkt mal offen diskutiert. Das ist heutzutage ziemlich ungewöhnlich

  • @yorgofernandez1987
    @yorgofernandez1987 5 ปีที่แล้ว +6

    Das Triggered-Lächeln der roten Zora verpasst mir hämmernde Kopfschmerzen.

  • @reichlha1968
    @reichlha1968 4 ปีที่แล้ว +4

    Die Frage zu diskriminieren "Woher kommst du eigentlich" sagt eigentlich alles über das Problem.

    • @lime7253
      @lime7253 4 ปีที่แล้ว +2

      wenn ich jemanden frage woher er kommt zeigt das doch Interesse an der Vita meines Gegenübers....

  • @ristrettofacts
    @ristrettofacts 5 ปีที่แล้ว +3

    Stephen Fry zitierte in einer ähnlichen Diskussion Lord Byron: "We should be able to play gracefully with ideas." - Wir sollten fähig sein, anmutig mit Ideen zu spielen. Sprechverbote und Entrüstung helfen dabei eher nicht.

  • @BCentre2011
    @BCentre2011 4 ปีที่แล้ว +3

    Qualität, Qualität, Qualität. Gern' mehr von unterschiedlichen Meinungen. Schätze es sehr.

  • @fritzfantom2171
    @fritzfantom2171 5 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gute disussion. Wirklich zivilisierte gäste

  • @DerDiskutator
    @DerDiskutator 6 ปีที่แล้ว +18

    Dieser irrationale Einstieg alleine schon von der Frau in Rot: "Das ist ein Phantom" - einfach lächerlich.

  • @musikkritik6316
    @musikkritik6316 4 ปีที่แล้ว +5

    Desto eher sich die Sendung dem Ende neigt, desto mehr verfällt Frau Newmark dem Schwurbeln :)

  • @auandi
    @auandi 5 ปีที่แล้ว +6

    Die Körpersprache von Frau Newmark finde ich unangenehm. Dazu spricht sie nicht ruhig und langsam, wie die beiden Philosophen, sondern hektisch. Sie ist ständig darauf aus, ihre Meinung durchzusetzen, ohne auf berechtigte Einwände der anderen Philosophen einzugehen und sie zu akzeptieren.

  • @alfredoag3
    @alfredoag3 4 ปีที่แล้ว +4

    Da hat sich jemand die ROTE Bluse nicht besser aussuchen können.

  • @ritalidekat
    @ritalidekat 10 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das gute Gespräch lieben Gruss PS sehr gut😊

  • @buddywoof1796
    @buddywoof1796 4 ปีที่แล้ว +3

    Diese Sendung ist für mich wie *WESTFERNSEHEN* !!!

  • @Chagall1985
    @Chagall1985 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke! Nahezu alle Punkte und Argumente wunderbar auf den Punkt gebracht! Die Unschuldsmine der Dame ging mir, von meinem Grundstandpunkt extrem auf die Nerven....."Ja, wer hindert sie denn das so zu nennen? :-) Dennoch war es gut, dass sie da war! Erst sie erdete die Diskussion und machte sie wertvoll! Nichts ist langweiliger als 2-3 Menschen die im Grunde einer Meinung sind!! Was hier fehlte ist die Anwesenheit einer Minderheit die ihren subjektiven Standpunkt mit einbringen hätte können. Wie die Moderatorin meinte: 4 Personen, nahezu ohne Diskriminierungserfahrungen, unterhalten sich über sprachliche Diskriminierungsverbote...... Trotzdem danke für diese qualitativ hochwertige Diskussion!

  • @cantanto999
    @cantanto999 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe noch niemanden erlebt, der ein Problem damit hatte, wenn ich ihn gefragt habe, was sein genetischer Background ist oder woher er kommt, wenn er Deutsch mit Akzent spricht. Aus jeder einzelnen dieser Fragen entstand immer ein sehr interessantes und bereicherndes Gespräch!
    Verkehre allerdings auch nicht in linksfaschistoiden Kreisen.

  • @peterkoch4187
    @peterkoch4187 4 ปีที่แล้ว +1

    Gute und nötige Diskussion.

  • @mariodrechsler2618
    @mariodrechsler2618 4 ปีที่แล้ว +8

    Wenn wir nichts anderes zu tun hätten als über diese Themen zu diskutieren wäre das ja vielleicht relevant. Was die ganze PC verschleiert sind die wahren Machtverhältnisse, die innerhalb des Rahmens der political correctness nicht mal femptometertief angekratzt werden, im Gegenteil: alles wird weiter verfestigt.

  • @evoluzer
    @evoluzer 4 ปีที่แล้ว

    Die Geschichte die bei 29.30 anfängt sehr schöne Geschichte und genau auf den Punkt.

  • @ExtremeDeathman
    @ExtremeDeathman 4 ปีที่แล้ว +5

    Wenn jemand mit Akzent spricht, eine andere als die primär vorherrschende und als local-natürlich Hautfarbe hat oder auch einen Namen der nicht der localen Sprache entspricht, dann darf ich natürlich und verdammt nochmal fragen woher er kommt!

  • @ralfneuenschwander8019
    @ralfneuenschwander8019 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich vermisse Reden von Herren wie Wehner und Strauss herrlich politisch unkorrekt aber zielführend.
    Oder wenn Herr Fiechtner Lügner Lügner nennt und dafür polizeilich aus dem Saal geführt wird.

  • @Dino1978Z
    @Dino1978Z 6 ปีที่แล้ว +3

    Micro Aggression , haha ist das krank !! Aber eine Diskussion mit sehr viel Niveau , dann können sich Sendungen wie Maischberger und Anne will ein paar Scheiben abschneiden ...

  • @sapereaude2232
    @sapereaude2232 4 ปีที่แล้ว +5

    Ich erkläre gerne wo meine Vorfahren her kommen.

  • @The-Uncle-Rock
    @The-Uncle-Rock 4 ปีที่แล้ว +3

    Die Video Thumbnail lässt exakt erwarten, was man von der "Dame" in rot zu hören bekommt. Das was sie sagt und repräsentiert ist ihr ins Gesicht geschrieben...

  • @c2ashman
    @c2ashman 4 ปีที่แล้ว +4

    Frau Catherine Newmark scheint eine sehr selektrive Diskussionskultur zu pflegen.
    Sie möchte nur die Themen diskutieren, die sie gerade als wichtig erachtet. Wenn sich der Fall quasi nicht in ihrer Blase befindet, dann existiert es so gut wie nicht und ist nicht diskussionswürdig. Und leider verwendet Frau Newmark dies dann auch noch als scheinbares Argument für sich und würgt eine gute Diskussion ab.
    Schade.

  • @schnuff5798
    @schnuff5798 6 ปีที่แล้ว +12

    korrektheit is ein begriff, der in die mathematik oder naturwissenschaften gehört. in der politik hat er nichts verloren, denn in der politik hat man immer gestaltungsspielraum. der politiker gestaltet die politik (hoffentlich) so, wie der wähler es möchte und nicht wie es vermeintlich korrekt wäre nach den vorstellungen irgendwelcher akademiker.

  • @seibelman
    @seibelman 5 ปีที่แล้ว +1

    Barbara ist so eine Hübsche!!! :*

  • @martinuslion8485
    @martinuslion8485 6 ปีที่แล้ว +1

    Gute Sendung. Gute Gäste.

  • @MrL0ud
    @MrL0ud 5 ปีที่แล้ว +1

    27:46 Ganz wichtiger Punkt! Warum wurde für die Sendung kein Betroffener eingeladen? Die Moderatorin stellt es ja sogar selbst fest.

  • @jensmuller5183
    @jensmuller5183 4 ปีที่แล้ว +7

    " Wo ist denn das Problem in die rechte Ecke gestellt zu werden". " Wo ist denn das Problem ins Gefängnis zu gehen?"
    Unfassbar diese Frau!

    • @jado9909
      @jado9909 4 ปีที่แล้ว

      @Jens Müller: Sie hat gerade bewiesen, was durch pc erreicht werden soll.

  • @vites8925
    @vites8925 4 ปีที่แล้ว +3

    Die Frau passt in die Runde wie ein Kariertes Hemd zu einer gestreiften Hose.

  • @drmaawenz
    @drmaawenz 4 ปีที่แล้ว +2

    Die Frau Newmark erscheint mir als betrunken.

  • @willieberwein5796
    @willieberwein5796 2 ปีที่แล้ว +3

    Die beiden Herren treffen genau die richtigen Worte, dagegen die Dame in rot ?