Hey Marcel, ich bin schon seit Ewigkeiten ein stiller Zuschauer von dir, ich hab glaube fast alle Zelda LPs von dir gesehen und hatte immer spaß mit deinen Videos. Jetzt muss ich aber ehrlich zugeben, dass ich seit ca 3 Jahren nur hin und wieder Reinschauen konnte, da mir einfach die Zeit fehlt deine LPs zu schauen ,was echt schade ist ,denn ich bin mittlerweile 24 und vor 10 Jahren sah das noch anders aus. Gerade deshalb freue ich mich umso mehr; dass du die Talk Videos machst. Die Kann man Prima beim Autofahren oder nebenbei anhören und unterhalten mich sehr :D. Bitte mach weiter so , denn mir wurde die letzten Wochen klar, wie gerne ich dir zuhöre und das du einfach super unterhalten kannst :) Viel Glück und Alles Gute :)
Ich bin glaube ich einer der wenigen Leute, die mit Banjo nichts anfangen können. Das liegt aber eigentlich eher an der Art der Spiele. Aber ich freue mich immer wenn jemand sich für Banjo begeistert :)
Einfach mal kurz erwähnen: Grant Kirkhope, der Mann der die Musik zu dem Spiel geschrieben hat. Einmal gehört und die Melodien von Banjo Kazooie brennen sich dauerhaft ins Hirn ein und es ist hoffnungslos die jemals wieder raus zu bekommen.
Als jemand, der Banjoo Kazooie leider nie gespielt hat (hab Videospiele erst mit Anfang 20 entdeckt und hatte ehrlich gesagt keine Lust, absolut jedes nennenswerte Spiel nachzuholen), war dieses Video echt interessant, weil es sich nicht unbedingt auf das Spiel, sondern auf deine Liebe zum Spiel konzentriert hat :)
Fand deine Grundschul Geschichte sehr schön. Ich studiere Lehramt und arbeite in der Betreuung einer Grundschule. Ich liebe es mit den Kids über die aktuellen Switch Games zu quatschen. Ist einfach toll zu sehen wie die Kinder die Spiele wahrnehmen und ihre ersten Erfahrungen mit Mario und Co. sammeln wie ich damals vor 20 Jahren.
Der Europa-Release von Banjo-Kazooie war am 29. Juli 1998 und Ocarina of Time kam erst am 11. Dezember 1998 raus. Banjo-Kazooie waren also tatsächlich noch vor Link deine (und auch meine) Kindheitshelden. Wie doch die Zeit vergeht...
Banjo & Kazooie hab ich damals so gern gespielt. Da darf die Amiibo nicht fehlen. ❤️Es wäre toll wenn Nintendo ein Port für Banjo & Kazooie und Banjo-Tooie auf der Switch machen würde. ☺️
Kann den Hype total verstehen! Banjo-Kazooie hat mich auch sehr geprägt und hab dann später auch alle Spiele gespielt (also auch die zwei GBA Teile und den Xbox Teil..) Schön das die beiden wieder Aufmerksamkeit bekommen😁 Das Gefühl mit dem Rucksack kann ich nachvollziehen😅 Man hat sich wie Banjo gefühlt...Genauso wenn man im Urlaub sich eine Haizahn-Halskette(band) geholt hat. Da hat der Marcel der Lehrerin Nachhilfe gegeben😋
Zu meinem Glück bin ich in einem regelrechten Zocker-Haushalt aufgewachsen: Mutter zockt, Vater zockt und die älteren Geschwister ebenfalls. Ich bin also sehr früh in den Kontakt mit Videospielen gekommen. Mein erstes Game was ich alleine spielte (vorher durfte ich nur zugucken) war F-Zero auf dem SNES. Das SNES hatte meiner Schwester gehört. Als ich mal krank war und nicht in den Kindergarten durfte, habe ich mich in ihr Zimmer geschlichen, irgendeine Cartridge aus dem Schrank genommen und ins SNES gesteckt - vom Zugucken wusste ich ja, wie's geht. :D Da meine Schwester Schule hatte, war ich also ziemlich angespannt, weil ich nicht wusste, wann sie wiederkommt - wenn sie mich erwischt hätte, wäre ich nicht mehr lebend aus dem Zimmer gekommen. Jedenfalls, F-Zero war also das Spiel, was ich zockte. Oder naja, "probierte" zu zocken. Ich hab's nämlich nicht verstanden und bin immer gegen die Bande geknallt, bis der Gleiter explodierte und ich einen Riesenschreck bekam! Über die Jahre aber hat mich F-Zero bis heute begleitet. Ich habe eine Schwäche für Sci-Fi-Racer entwickelt, und das alles nur, weil ich zufällig F-Zero aus dem Spieleschrank nahm. Schöne Erinnerungen - beim Zocken geht es halt nicht immer "nur" ums Zocken.
Wie schön, von Dir zu hören. Mir hat bei Zelda damals ein Freund meines Sohnes bei den Endgegnern geholfen. Banjo habe ich nie gespielt. Bedaure ich jetzt sehr.
Banjo und Kazooie waren mit unter meine Lieblingshelden neben Mario, Link und Samus Aran. 🙂🤩 Als Kind habe ich die Witze und Anspielungen eher nicht so verstanden. Dafür waren sie umso witziger, als ich die Spiele als junger Erwachsener erneut gespielt habe. 😀 Ich habe Banjo Kazooie zusammen mit meiner Mum durchgespielt. 🙂 Über eine Collection auf die Switch würde ich mich sehr freuen. 🤗 War wieder mal ein sehr schönes Talkvideo! 🙂👍🏻
Ich habe Banjo-Kazooie im Jahr 2009 zu Weihnachten geschenkt bekommen und war extrem begeistert von dem Spiel. Habe dann online Videos über das Game gesucht. Dabei bin ich dann auf den damals neuen und nahezu unbekannten Kanal "lookslikeLink" gestoßen wo gerade passend ein Let's Play dazu lief. Seitdem bin ich treuer Zuschauer der ersten Stunde. Danke für die vielen hundert Stunden Unterhaltung, hast mich den Großteil meiner Jugend bis zum Erwachsenen begleitet :)
Hey Marcel, Ich schaue deine Videos bereits seit 2010 und eines der ersten LP's die ich von dir gesehen habe war Pikmin. Ich habe sehr gerne zugesehen und mich richtig gefreut, dass du deinen Rekord gebrochen hast und das Spiel in 15 Tagen durchgespielt hast. Ich muss tatsächlich zugeben, dass dich meine Mutter entdeckt hat und ich durch sie auf dich gestoßen bin :D. damals war ich 10 Jahre alt und habe mir dein 100 Abo special angeguckt, dein 200 und 300 Abo special und ich hatte so bock durch dich auch spiele zu spielen und dazu zu kommentieren. Leider ist daraus nichts geworden aber ich habe immer gerne dir dann zugesehen. Heute bin ich übrigens 21 und freue mich, dass du immernoch der coole typ bist den ich mit 10 Jahren "kennen gelernt" hab.
Wie ein schönes Talk-Video von dir das ich mir gerne angehört habe Marcel! Bei mir wiedrum sieht es so aus das ich Banjo-Kazooie und Banjo-Tooie noch nie gespielt habe (Banjo-Kazooie mal am Emulator angezockt), dafür aber mit Banjo-Kazooie: Schraube Locker auf der Xbox 360 viel Spaß gehabt habe, das ist halt kein klassiches Jump'n Run mehr, sondern ehr ein Sandbox-Game in dem man viel Quatsch machen kann, meine größte Freude daran hatte ich aber damit gehabt Verrückte Fahtzeuge zusammen zuklöppeln und mit diesen durch die Spielwelt zu heizen. Da ich nicht mit den beiden Originalspielen aufgewachsen bin, einfach weil ich kein N64 hatte, fehlt mir bei den beiden einfach der Nostalgie-Bonus, einer meiner Kindheitshelden aus den Videospielsektor ist dafür Rayman! :) MfG Marcus
Ich kann mich an dieses Spiel nicht wirklich erinnern ich war einfach noch zu jung, aber diese Musik ist tief in meinem Gehirn verankert mit positiven Gedanken ❤ das muss früher der Beginn meiner persönlichen lets plays gewesen sein! Mein Vater hatte die Konsolen und Spiele und wir Kinder saßen auf dem Sofa und haben unseren Senf dazugegeben XD die erste Konsole die ich richtig mitbekommen habe und auch mit gespielt habe war der Gamecube mit Sunshine und Wind Waker wahrscheinlich ist er deswegen immernoch so beliebt bei mir ... ach welch schöne nostalgische Erinnerung! Danke für dieses Video
Sehr schöner Talk, hab ich mir gern angehört.^^ Ich hab zu Banjo zwar gar keinen Bezug, aber man kann richtig schön mitfühlen. Da kommen Erinnerungen an die eigenen ersten Erfahrungen mit Videospielen hoch und wie besonders das damals war.^^
Banjo & Kazooie haben auch ein Platz in meinem Herzen! :D Ich hab mich wahnsinnig über ihren Auftritt in Smash gefreut (und dem damit verbundenem Amiibo). Seit dem sind sie da mein 2nd Main xDD Und durch Banjo hab ich dich auch erst als Lets Player entdeckt ;) Deine Grunschullehrerin war ja mal richtig cool drauf xD hätte mir auch Spaß gemacht mit Lehrern übers Zocken zu reden. Mein größter Kindheitsheld jedoch bleibt einfach Super Mario ;D
Tolles Video, also ich würde mich mega auf ein schraube locker lets play freuen. Fand diese idee schon seit jahren toll. Finde du bist einer der besten Lets player und von dir alle 3 teile hintereinander zu sehen ist ein Traum ehrlich gesagt. Man kann wirklich Spaß mit Schraube locker haben, hoffe ja dass es irgendwann kommt als lets play.
YAAAY Talk Video! Also meine Helden in der Kindheit waren natürlich Super Mario und Link. :) Ich hab so ungefähr Anfang 2000er angefangen zu spielen, bin ja 1996 geboren. Und Mario hab ich in super Mario 64 kennengelernt da konnte ich noch nicht Mal lesen und hatte Angst vor Bowser. XD Banjo & Kazooie hab ich vor kurzem nachgeholt, sehr sympathisches Spiel das aber sehr in die Jahre gekommen ist meiner Meinung nach. Und hat hohes Frust Potential ^^' aber die moderne Technik erlaubt ja glücklicherweise schon so Sachen wie savestates hehe. Aber sonst sehr sympathisches Spiel mit coolen Leveln, Sounds und Musik. :)
Banjo Kazooie waren auch bei mir eines der ersten Games und so der Moment, der mich zum Gamer gemacht hat. War im Übrigen auch das erste Let's Play auf diesem Kanal, welches ich gesehen habe, weil ich nicht genug von dem Spiel haben konnte xD Schönes Let's Talk. Ich hoffe auf News zu der Spieleserie, weil da seit der Smash-Ankündigung die Hoffnung wieder aufgeflammt ist. Würd mich auf jeden Fall sehr über ein Replay freuen.
Hab mir auch die Banjo Kazooie amiibo geholt und irgendwie hatte ich es im Gefühl, dass du in Bezug auf diese amiibo was besonderes machen würdest und BOOM! Talk-Video über Banjo Kazooie. Sehr nice. Banjo Kazooie und Banjo Tooie hab ich auch noch für N64 und das waren bei mir auch so Spiele, die kindheitsprägend waren. Aber mein aller erster richtiger Videospiel-Held, in meinen Augen, war Yoshi. Yoshis Island war mein lieblings Spiel auf dem SNES und hab das als Kind sehr gerne gespielt. ^^
Ich erinnere mich noch heute dran, dass ich das Spiel damals auf einer Vorführkonsole in einem Spielwarenladen gespielt habe und echt überfordert war, dass man nicht nur von Links nach Rechts gehen kann (Mein Baujahr 1992). Und als ich dann selber ne Konsole bekomme habe, bekam ich es mit Tooie. Auch kann ich mich gut daran erinnern, dass Kazooie das erste mal ein Mäddchen war, dass man nicht doof fand (erster Schwarm ;D). Bin dann aber danach echt nochmal länger an DK64 hangegeblieben bin, schon nur wegen King K. Rool ;D. War ne echt cool Zeit und bin ich nachhinein froh, dass ich es miterleben durfte.
Ja, mit Banjo Kazooie verbinde ich auch nostalgische Gefühle. War auch mein zweites großes 3D J'n'R nach Mario 64. Lustige Geschichte mit der Lehrerin. Heutzutage würde es sehr strange klingen wenn ein/e Lehrer/in einen Schüler zum gamen nach Hause einlädt. ^^ Könntest ja mal die Xbox deiner Freundin auspacken und Schraube Locker Let's Playen. Ich würde es feiern. Ist halt vom Gameplay was komplett anderes.
Meine Kindheitshelden waren Link und Mario. Durch Spiele wie Mario 64 und Mario World habe ich ihn kennengelernt. Und Link habe ich durch mein Lieblings-Zeldaspiel Twilight Princess richtig kennengelernt:)
Super Paper Mario ist mein absolutes Nostalgie-Kindheitsspiel, daher sind die Charaktere aus dem Spiel, sowohl gut als auch böse, meine Kindheitshelden gewesen. Mein Liebling war und ist immer noch aber schon immer Graf Knickwitz gewesen. :)
Ich bin damals als Kind leider nicht in den Genuss gekommen, Banjo-Kazooie oder Banjo-Tooie zu spielen, weil ich einfach nicht genau wusste, ob mir dieses Spie gefallen würde. Deswegen habe ich es auch nicht gekauft, sondern stattdessen Super Mario 64, Mario Kart 64, Super Smash Bros. und Mario Party 3 auf dem N64 gespielt. Aber jetzt wo ich Banjo-Kazooie und Banjo-Tooie gesehen habe, habe ich auch durchaus Gefallen an diesen Spielen gefunden. Ich hatte übrigens bei einem Freund Mario Party 2 und die oben genannten N64-Spiele kurz gespielt und wollte dann auch Mario Party 2 im Laden kaufen, habe aber nur noch Mario Party 3 gefunden und gehofft, dass es das Spiel war, was ich bei meinem Freund gespielt habe. Aber dafür habe ich heute u. a. Mario Party 2 für die Virtual Console auf meiner Wii U.
1. Ich habe die Live Aufzeichnung von dir mit der Ankündigung noch irgendwo abgespeichert. 😅 2. Ich hatte auch mal ein Lehrer denn ich geholfen hatte ein Video Spiel durch zu spielen. Als danke hab ich sein alten Gameboy bekommen. (Wurde 2001 geboren und hatte deswegen nie ein). 💖
ich liebe deine Banjo LP´s! warte immer noch so sehnsüchtig auf das Banjo Tooie replay :D das Spiel hat es einfach verdient ein Replay von dir zu bekommen :-3
Ach ja, Banjo und Kazooie begleiten mich quasi schon mein Leben lang und ich denke, ich könnte sie auch durchaus als meine Kindheitshelden in Sachen Videospiele betiteln =D Allerdings war ich beim Release gerade mal 3 Jahre alt und habe daher die ersten Jahre immer nur meinem älteren Bruder beim Zocken zugucken können, ehe ich mich dann auch mal selbst auf meine erste Abenteuerreise mit dem dynamischen Duo machen konnte^^ Habe auch erst viele Jahre später durch Nintendo-Magazine erfahren, dass es auch einen Nachfolger gab, den ich (eBay sei Dank^^") dann aber auch recht bald darauf mein Eigen nennen durfte. Hatte mich zu der Zeit aber auch immer gefragt, warum sie nicht in Smash waren. Zu Nintendo64-Zeiten hatte ich immer den Eindruck, Banjo wäre neben Mario, Link und Pikachu quasi das Aushängeschild von Nintendo gewesen, immerhin wurden die vier am Häufigsten für Werbung verwendet und waren sogar auf der Verpackung des N64 ziemlich präsent. Dachte dann aber auch, dass die Auswahl in Smash64 eh schon sehr gering war und es Banjo&Kazooie nur gerade so nicht reingeschafft hätten, "in Melee werden die aber sicherlich dabei sein" . . . aber naja, wir wissen ja alle wie das am Ende aussah^^" Als Banjo dann aber auch immernoch nicht für Brawl angekündigt worden war und ich nicht herausfinden konnte, was aus Banjo-Threeie für den GameCube geworden ist, fing ich an im Internet zu recherchieren - was ja 2008 noch lange nicht so einfach war wie heutzutage xD Aber naja, von Microsofts Einkaufstour bei Nintendo ließ sich ja dann doch schnell ein Artikel finden, und ab da war mir klar, dass Bär und Vogel auf keinen Fall im nächsten Smash-Teil auf der WiiU auftreten werden; da hätte King K. Rool ja schon weitaus größere Chancen, aber auch den schien Nintendo ja vergessen zu haben! Als dann aber Ridley für Ultimate angekündigt wurde, hatte ich schon so ein Gefühl, dass King K. Rool nicht lange auf sich warten lassen würde, da ich wusste, dass er bei den Nintendo-Fans weltweit zu den meistgewünschten 1st-Party Newcomern gehörte und Sakurai das auch bewusst war. Als sich das bestätigte und Sakurai DLCs ankündigte, hatte ich schon so ein Gefühl, dass Banjo&Kazooie nun nicht mehr so unmöglich und sich sogar schon sehr wahrscheinlich anfühlten. Sie aber im Nintendo Direct dann wahrhaftig zu sehen zu bekommen - und das übrigens auch sogar in deinem Reaktionsstream^^ - war dann doch aber nochmal ein ganz anderer Nostalgie-Sturm . . . und ja, Banjo&Kazooie sind jetzt sogar wirklich meine Mains in Smash geworden und konnten damit sogar Falco vom Thron stoßen, welcher eigentlich seit Melee mein Main war =)
Bei mir war es quasi nur Pokemon Pokemon Pokemon, Paper Mario und ein bisschen Mario, Mario Party, Zelda und Smash 64. was so bei mir die N64 Zeit anging. Das man sich auch für andere Franchises interessierte das kam erst mit der Zeit. Ich hab z. B. alle Pokemon Spiele die bei uns in DE auf der N64 erschienen sind.
Ich habe weniger noch Bär und Vogel im Kopf. 😅 Ich habe das Spiel so super in Erinnerung das ich Angst habe, dass wenn ich es noch mal spiele nicht mehr so großartig ist. Ich würde das gerne noch mal spielen und denke dass ich es gerne mal wieder anfangen würde. 🤔
Mein erstes Spiel war Super Mario Bros. Fürs NES. Meine Schwester hatte ein NES und ich durfte darauf Spielen. 😊 Meine Kindheitshelden waren Mario, Lara Croft, Crash Bandicoot, Klonoa, und Rayman. Mehr fallen mir jetzt nicht ein. Auf jedenfall gehören die zu meinen Kindheitshelden. 😊
Es ist einfach nicht vorstellbar wenn Rare jetzt noch zu Nintendo gehören würde...solche Spiele wie Banjo Kazooie, Diddy Kong Racing... auf der Switch mit aktueller Musik, Grafik, neue Storys....das wäre der Wahnsinn.
Banjo-Kazooie ist genau so wie bei dir meine Kindheit! Marcel hast du dir eigentlich auch für spätere Banjo-Kazooie Teile selber Level überlegt und gezeichnet? Zu Banjo-Kazooie Schraube Locker kann ich nur sagen: Es ist ein sehr gutes Spiel, nur kein gutes "Banjo-Kazooie". Lohnt sich aber alle male!
Ich kann es nachvollziehen. Ich hatte einen n64 und kannte nur mario. Als wir bei bekannten waren, spielte jemand banjo kazooie und ich dachte mir nur ich will das haben der bekannte sagte mir nimms einfach mit und ich durfte es spielen. Ich war damals 7 Jahre alt. Später brachte mir mein vater einfach ein spiel. Das unbekannte spiel war dann Zelda oot. 😂😂
Also es sind auch meine kindherheitshelden aber bin damals nie weitergekommen😅 Und jz habe ich es auf der Xbox in HD und 16:9 einfach legende das Duo. Und nuts and bolts finde ich es gut aber es ist halt hauptsächlich challenge meistern.
Ich weiß nicht aber irgendwie wäre cooler wenn du vor der Kamera redest. Vielleicht während das Gameplay läuft irgendwo die Kamera in die Ecke wäre schon besonders für dieses Format sehr passend.
Ich finds toll dass ich nicht der einzige bin, der sich mega über den Banjo/Kazooie Amiibo freut. Hab den seit Freitag am Schreibtisch stehen und spiel permanent damit rum xD
Angefangen hab ich damals mit yoshis Island und super mario kart aber banjo und kazooie stehen bei mir auch ganz oben, hoffe auch nach wie vor auf nen neuen Teil, leider besitze ich den/die gba Teile nicht
Man kann von Zelda, Mario, Yoshi und co. halten was man will. Aber Banjo Kazooie war was ganz anderes. Nicht nur die Charaktere sondern das Spielprinzip an sich. Die Musik vor allem. Banjo Kazooie und Banjo Tooie waren so stimmig in allem. Klar Mario 64 oder Ocarina of Time waren klasse. Vor allem Ocarina of Time zeigte sich grafisch klasse. Aber Banjo Kazooie ist nochmal ne andere klasse gewesen. Deswegen auch schade, das nach Rare Kauf nichts mehr kam. Alleine der Banjo Kazooie Hype bei Smash zeigte wie sehr die Marke erwünscht ist. Und natürlich Conker 😉 muss ich sagen. Conker fehlt mir in Smash noch. Alleine das seit 2017 immer mehr Merch rund um Banjo Kazooie und Conker kamen. Hoffe das 2021/2022 wieder beide zurückgekommen. Und nicht auf XBox, sondern bei Nintendo. Schraube locker zeigte das es einfach nicht passte 🙄🙄 Banjo Pilot haste vergessen 🤪🤪
Warum spielst du Schraube locker eigentlich nicht als Live Let's Play? Also ich wär definitiv dabei und so schlecht ist das Spiel halt wirklich nicht :)
Kannst du bitte Monster Hunter: Rise spielen? Das Spiel sieht perfekt für dich aus und ich bin mittlerweile süchtig danach, weil ich den Trailer ununterbrochen überall habe^^
Hey Marcel, ich bin schon seit Ewigkeiten ein stiller Zuschauer von dir, ich hab glaube fast alle Zelda LPs von dir gesehen und hatte immer spaß mit deinen Videos. Jetzt muss ich aber ehrlich zugeben, dass ich seit ca 3 Jahren nur hin und wieder Reinschauen konnte, da mir einfach die Zeit fehlt deine LPs zu schauen ,was echt schade ist ,denn ich bin mittlerweile 24 und vor 10 Jahren sah das noch anders aus. Gerade deshalb freue ich mich umso mehr; dass du die Talk Videos machst. Die Kann man Prima beim Autofahren oder nebenbei anhören und unterhalten mich sehr :D. Bitte mach weiter so , denn mir wurde die letzten Wochen klar, wie gerne ich dir zuhöre und das du einfach super unterhalten kannst :) Viel Glück und Alles Gute :)
Ich danke dir, du sprichst mir aus der Seele ♡
Ist bei mir auch so :)
Ich bin glaube ich einer der wenigen Leute, die mit Banjo nichts anfangen können. Das liegt aber eigentlich eher an der Art der Spiele. Aber ich freue mich immer wenn jemand sich für Banjo begeistert :)
Einfach mal kurz erwähnen: Grant Kirkhope, der Mann der die Musik zu dem Spiel geschrieben hat. Einmal gehört und die Melodien von Banjo Kazooie brennen sich dauerhaft ins Hirn ein und es ist hoffnungslos die jemals wieder raus zu bekommen.
Oh Bär und Vogel sind einfach Liebe. Noch heute spiele ich die Spiele einmal im Jahr.
Als jemand, der Banjoo Kazooie leider nie gespielt hat (hab Videospiele erst mit Anfang 20 entdeckt und hatte ehrlich gesagt keine Lust, absolut jedes nennenswerte Spiel nachzuholen), war dieses Video echt interessant, weil es sich nicht unbedingt auf das Spiel, sondern auf deine Liebe zum Spiel konzentriert hat :)
Fand deine Grundschul Geschichte sehr schön. Ich studiere Lehramt und arbeite in der Betreuung einer Grundschule. Ich liebe es mit den Kids über die aktuellen Switch Games zu quatschen. Ist einfach toll zu sehen wie die Kinder die Spiele wahrnehmen und ihre ersten Erfahrungen mit Mario und Co. sammeln wie ich damals vor 20 Jahren.
Der Europa-Release von Banjo-Kazooie war am 29. Juli 1998 und Ocarina of Time kam erst am 11. Dezember 1998 raus.
Banjo-Kazooie waren also tatsächlich noch vor Link deine (und auch meine) Kindheitshelden. Wie doch die Zeit vergeht...
och gott lang lang is her, dass ich des mit meinen kids gezockt hab echt schön mal wieder zu sehen 💚
Ich persönlich bin ja für ein Banjo-Tooie Replay von Marcel!
Banjo & Kazooie hab ich damals so gern gespielt. Da darf die Amiibo nicht fehlen. ❤️Es wäre toll wenn Nintendo ein Port für Banjo & Kazooie und Banjo-Tooie auf der Switch machen würde. ☺️
Das wird schwierig, da Nintendo Rare an Microsoft verkauft hat.
Also wenn, wird es Banjo für die XBox geben.
Kann den Hype total verstehen! Banjo-Kazooie hat mich auch sehr geprägt und hab dann später auch alle Spiele gespielt (also auch die zwei GBA Teile und den Xbox Teil..)
Schön das die beiden wieder Aufmerksamkeit bekommen😁
Das Gefühl mit dem Rucksack kann ich nachvollziehen😅 Man hat sich wie Banjo gefühlt...Genauso wenn man im Urlaub sich eine Haizahn-Halskette(band) geholt hat.
Da hat der Marcel der Lehrerin Nachhilfe gegeben😋
Zu meinem Glück bin ich in einem regelrechten Zocker-Haushalt aufgewachsen: Mutter zockt, Vater zockt und die älteren Geschwister ebenfalls. Ich bin also sehr früh in den Kontakt mit Videospielen gekommen. Mein erstes Game was ich alleine spielte (vorher durfte ich nur zugucken) war F-Zero auf dem SNES.
Das SNES hatte meiner Schwester gehört. Als ich mal krank war und nicht in den Kindergarten durfte, habe ich mich in ihr Zimmer geschlichen, irgendeine Cartridge aus dem Schrank genommen und ins SNES gesteckt - vom Zugucken wusste ich ja, wie's geht. :D
Da meine Schwester Schule hatte, war ich also ziemlich angespannt, weil ich nicht wusste, wann sie wiederkommt - wenn sie mich erwischt hätte, wäre ich nicht mehr lebend aus dem Zimmer gekommen. Jedenfalls, F-Zero war also das Spiel, was ich zockte. Oder naja, "probierte" zu zocken. Ich hab's nämlich nicht verstanden und bin immer gegen die Bande geknallt, bis der Gleiter explodierte und ich einen Riesenschreck bekam!
Über die Jahre aber hat mich F-Zero bis heute begleitet. Ich habe eine Schwäche für Sci-Fi-Racer entwickelt, und das alles nur, weil ich zufällig F-Zero aus dem Spieleschrank nahm. Schöne Erinnerungen - beim Zocken geht es halt nicht immer "nur" ums Zocken.
Wie schön, von Dir zu hören. Mir hat bei Zelda damals ein Freund meines Sohnes bei den Endgegnern geholfen. Banjo habe ich nie gespielt. Bedaure ich jetzt sehr.
Banjo und Kazooie waren mit unter meine Lieblingshelden neben Mario, Link und Samus Aran. 🙂🤩
Als Kind habe ich die Witze und Anspielungen eher nicht so verstanden. Dafür waren sie umso witziger, als ich die Spiele als junger Erwachsener erneut gespielt habe. 😀
Ich habe Banjo Kazooie zusammen mit meiner Mum durchgespielt. 🙂
Über eine Collection auf die Switch würde ich mich sehr freuen. 🤗
War wieder mal ein sehr schönes Talkvideo! 🙂👍🏻
Viel zu gut das Video, perfekt vorm einschlafen
Ich habe Banjo-Kazooie im Jahr 2009 zu Weihnachten geschenkt bekommen und war extrem begeistert von dem Spiel. Habe dann online Videos über das Game gesucht. Dabei bin ich dann auf den damals neuen und nahezu unbekannten Kanal "lookslikeLink" gestoßen wo gerade passend ein Let's Play dazu lief. Seitdem bin ich treuer Zuschauer der ersten Stunde. Danke für die vielen hundert Stunden Unterhaltung, hast mich den Großteil meiner Jugend bis zum Erwachsenen begleitet :)
Hey Marcel, Ich schaue deine Videos bereits seit 2010 und eines der ersten LP's die ich von dir gesehen habe war Pikmin. Ich habe sehr gerne zugesehen und mich richtig gefreut, dass du deinen Rekord gebrochen hast und das Spiel in 15 Tagen durchgespielt hast. Ich muss tatsächlich zugeben, dass dich meine Mutter entdeckt hat und ich durch sie auf dich gestoßen bin :D. damals war ich 10 Jahre alt und habe mir dein 100 Abo special angeguckt, dein 200 und 300 Abo special und ich hatte so bock durch dich auch spiele zu spielen und dazu zu kommentieren. Leider ist daraus nichts geworden aber ich habe immer gerne dir dann zugesehen. Heute bin ich übrigens 21 und freue mich, dass du immernoch der coole typ bist den ich mit 10 Jahren "kennen gelernt" hab.
Wie ein schönes Talk-Video von dir das ich mir gerne angehört habe Marcel! Bei mir wiedrum sieht es so aus das ich Banjo-Kazooie und Banjo-Tooie noch nie gespielt habe (Banjo-Kazooie mal am Emulator angezockt), dafür aber mit Banjo-Kazooie: Schraube Locker auf der Xbox 360 viel Spaß gehabt habe, das ist halt kein klassiches Jump'n Run mehr, sondern ehr ein Sandbox-Game in dem man viel Quatsch machen kann, meine größte Freude daran hatte ich aber damit gehabt Verrückte Fahtzeuge zusammen zuklöppeln und mit diesen durch die Spielwelt zu heizen. Da ich nicht mit den beiden Originalspielen aufgewachsen bin, einfach weil ich kein N64 hatte, fehlt mir bei den beiden einfach der Nostalgie-Bonus, einer meiner Kindheitshelden aus den Videospielsektor ist dafür Rayman! :) MfG Marcus
Ich kann mich an dieses Spiel nicht wirklich erinnern ich war einfach noch zu jung, aber diese Musik ist tief in meinem Gehirn verankert mit positiven Gedanken ❤ das muss früher der Beginn meiner persönlichen lets plays gewesen sein! Mein Vater hatte die Konsolen und Spiele und wir Kinder saßen auf dem Sofa und haben unseren Senf dazugegeben XD die erste Konsole die ich richtig mitbekommen habe und auch mit gespielt habe war der Gamecube mit Sunshine und Wind Waker wahrscheinlich ist er deswegen immernoch so beliebt bei mir ... ach welch schöne nostalgische Erinnerung! Danke für dieses Video
Sehr schöner Talk, hab ich mir gern angehört.^^ Ich hab zu Banjo zwar gar keinen Bezug, aber man kann richtig schön mitfühlen. Da kommen Erinnerungen an die eigenen ersten Erfahrungen mit Videospielen hoch und wie besonders das damals war.^^
Bei mir ist Crash Bandicoot der Kindheitsheld Nr.1.
Ach ja.. die gute alte Playsi 1 und ihr Intro. 🌌
Banjo & Kazooie haben auch ein Platz in meinem Herzen! :D
Ich hab mich wahnsinnig über ihren Auftritt in Smash gefreut (und dem damit verbundenem Amiibo). Seit dem sind sie da mein 2nd Main xDD
Und durch Banjo hab ich dich auch erst als Lets Player entdeckt ;)
Deine Grunschullehrerin war ja mal richtig cool drauf xD hätte mir auch Spaß gemacht mit Lehrern übers Zocken zu reden.
Mein größter Kindheitsheld jedoch bleibt einfach Super Mario ;D
Tolles Video, also ich würde mich mega auf ein schraube locker lets play freuen. Fand diese idee schon seit jahren toll. Finde du bist einer der besten Lets player und von dir alle 3 teile hintereinander zu sehen ist ein Traum ehrlich gesagt. Man kann wirklich Spaß mit Schraube locker haben, hoffe ja dass es irgendwann kommt als lets play.
Das war eine coole Story Talk von dir 🤩😁.
Mein erster Game Held war natürlich Super Mario 😉 in SNES!😍
YAAAY Talk Video! Also meine Helden in der Kindheit waren natürlich Super Mario und Link. :)
Ich hab so ungefähr Anfang 2000er angefangen zu spielen, bin ja 1996 geboren. Und Mario hab ich in super Mario 64 kennengelernt da konnte ich noch nicht Mal lesen und hatte Angst vor Bowser. XD
Banjo & Kazooie hab ich vor kurzem nachgeholt, sehr sympathisches Spiel das aber sehr in die Jahre gekommen ist meiner Meinung nach. Und hat hohes Frust Potential ^^' aber die moderne Technik erlaubt ja glücklicherweise schon so Sachen wie savestates hehe. Aber sonst sehr sympathisches Spiel mit coolen Leveln, Sounds und Musik. :)
Banjo Kazooie waren auch bei mir eines der ersten Games und so der Moment, der mich zum Gamer gemacht hat. War im Übrigen auch das erste Let's Play auf diesem Kanal, welches ich gesehen habe, weil ich nicht genug von dem Spiel haben konnte xD
Schönes Let's Talk. Ich hoffe auf News zu der Spieleserie, weil da seit der Smash-Ankündigung die Hoffnung wieder aufgeflammt ist. Würd mich auf jeden Fall sehr über ein Replay freuen.
Ganz viel Banjo-Liebe
Hab mir auch die Banjo Kazooie amiibo geholt und irgendwie hatte ich es im Gefühl, dass du in Bezug auf diese amiibo was besonderes machen würdest und BOOM! Talk-Video über Banjo Kazooie. Sehr nice. Banjo Kazooie und Banjo Tooie hab ich auch noch für N64 und das waren bei mir auch so Spiele, die kindheitsprägend waren. Aber mein aller erster richtiger Videospiel-Held, in meinen Augen, war Yoshi. Yoshis Island war mein lieblings Spiel auf dem SNES und hab das als Kind sehr gerne gespielt. ^^
Ich erinnere mich noch heute dran, dass ich das Spiel damals auf einer Vorführkonsole in einem Spielwarenladen gespielt habe und echt überfordert war, dass man nicht nur von Links nach Rechts gehen kann (Mein Baujahr 1992). Und als ich dann selber ne Konsole bekomme habe, bekam ich es mit Tooie. Auch kann ich mich gut daran erinnern, dass Kazooie das erste mal ein Mäddchen war, dass man nicht doof fand (erster Schwarm ;D). Bin dann aber danach echt nochmal länger an DK64 hangegeblieben bin, schon nur wegen King K. Rool ;D. War ne echt cool Zeit und bin ich nachhinein froh, dass ich es miterleben durfte.
Banjo-Kazooie war das allererste Videospiel das ich jemals gespielt habe, deswegen kann ich's absolut nachvollziehen. ^^
Ja, mit Banjo Kazooie verbinde ich auch nostalgische Gefühle. War auch mein zweites großes 3D J'n'R nach Mario 64. Lustige Geschichte mit der Lehrerin. Heutzutage würde es sehr strange klingen wenn ein/e Lehrer/in einen Schüler zum gamen nach Hause einlädt. ^^ Könntest ja mal die Xbox deiner Freundin auspacken und Schraube Locker Let's Playen. Ich würde es feiern.
Ist halt vom Gameplay was komplett anderes.
Meine Kindheitshelden waren Link und Mario. Durch Spiele wie Mario 64 und Mario World habe ich ihn kennengelernt. Und Link habe ich durch mein Lieblings-Zeldaspiel Twilight Princess richtig kennengelernt:)
Damals war es kein Problem, wenn ein Lehrer einen Schüler zu sich nach Hause einlät. Heute geht es nicht mehr. Nicht zuletzt wegen der Pandemie.
Super Paper Mario ist mein absolutes Nostalgie-Kindheitsspiel, daher sind die Charaktere aus dem Spiel, sowohl gut als auch böse, meine Kindheitshelden gewesen. Mein Liebling war und ist immer noch aber schon immer Graf Knickwitz gewesen. :)
Ich höre dir einfach gerne zu ☺️
Marcel als Beamter... Jetzt hab ich n Kopfkino XD
Ich bin damals als Kind leider nicht in den Genuss gekommen, Banjo-Kazooie oder Banjo-Tooie zu spielen, weil ich einfach nicht genau wusste, ob mir dieses Spie gefallen würde. Deswegen habe ich es auch nicht gekauft, sondern stattdessen Super Mario 64, Mario Kart 64, Super Smash Bros. und Mario Party 3 auf dem N64 gespielt. Aber jetzt wo ich Banjo-Kazooie und Banjo-Tooie gesehen habe, habe ich auch durchaus Gefallen an diesen Spielen gefunden.
Ich hatte übrigens bei einem Freund Mario Party 2 und die oben genannten N64-Spiele kurz gespielt und wollte dann auch Mario Party 2 im Laden kaufen, habe aber nur noch Mario Party 3 gefunden und gehofft, dass es das Spiel war, was ich bei meinem Freund gespielt habe. Aber dafür habe ich heute u. a. Mario Party 2 für die Virtual Console auf meiner Wii U.
HA!
Den 4You Rucksack hatte ich auch in der Schule.
Aber halt wegen der damaligen Lieblingsfarbe blau ^^
1. Ich habe die Live Aufzeichnung von dir mit der Ankündigung noch irgendwo abgespeichert. 😅
2. Ich hatte auch mal ein Lehrer denn ich geholfen hatte ein Video Spiel durch zu spielen.
Als danke hab ich sein alten Gameboy bekommen. (Wurde 2001 geboren und hatte deswegen nie ein). 💖
ich liebe deine Banjo LP´s! warte immer noch so sehnsüchtig auf das Banjo Tooie replay :D das Spiel hat es einfach verdient ein Replay von dir zu bekommen :-3
Ach ja, Banjo und Kazooie begleiten mich quasi schon mein Leben lang und ich denke, ich könnte sie auch durchaus als meine Kindheitshelden in Sachen Videospiele betiteln =D
Allerdings war ich beim Release gerade mal 3 Jahre alt und habe daher die ersten Jahre immer nur meinem älteren Bruder beim Zocken zugucken können, ehe ich mich dann auch mal selbst auf meine erste Abenteuerreise mit dem dynamischen Duo machen konnte^^
Habe auch erst viele Jahre später durch Nintendo-Magazine erfahren, dass es auch einen Nachfolger gab, den ich (eBay sei Dank^^") dann aber auch recht bald darauf mein Eigen nennen durfte. Hatte mich zu der Zeit aber auch immer gefragt, warum sie nicht in Smash waren. Zu Nintendo64-Zeiten hatte ich immer den Eindruck, Banjo wäre neben Mario, Link und Pikachu quasi das Aushängeschild von Nintendo gewesen, immerhin wurden die vier am Häufigsten für Werbung verwendet und waren sogar auf der Verpackung des N64 ziemlich präsent. Dachte dann aber auch, dass die Auswahl in Smash64 eh schon sehr gering war und es Banjo&Kazooie nur gerade so nicht reingeschafft hätten, "in Melee werden die aber sicherlich dabei sein" . . . aber naja, wir wissen ja alle wie das am Ende aussah^^"
Als Banjo dann aber auch immernoch nicht für Brawl angekündigt worden war und ich nicht herausfinden konnte, was aus Banjo-Threeie für den GameCube geworden ist, fing ich an im Internet zu recherchieren - was ja 2008 noch lange nicht so einfach war wie heutzutage xD
Aber naja, von Microsofts Einkaufstour bei Nintendo ließ sich ja dann doch schnell ein Artikel finden, und ab da war mir klar, dass Bär und Vogel auf keinen Fall im nächsten Smash-Teil auf der WiiU auftreten werden; da hätte King K. Rool ja schon weitaus größere Chancen, aber auch den schien Nintendo ja vergessen zu haben!
Als dann aber Ridley für Ultimate angekündigt wurde, hatte ich schon so ein Gefühl, dass King K. Rool nicht lange auf sich warten lassen würde, da ich wusste, dass er bei den Nintendo-Fans weltweit zu den meistgewünschten 1st-Party Newcomern gehörte und Sakurai das auch bewusst war. Als sich das bestätigte und Sakurai DLCs ankündigte, hatte ich schon so ein Gefühl, dass Banjo&Kazooie nun nicht mehr so unmöglich und sich sogar schon sehr wahrscheinlich anfühlten. Sie aber im Nintendo Direct dann wahrhaftig zu sehen zu bekommen - und das übrigens auch sogar in deinem Reaktionsstream^^ - war dann doch aber nochmal ein ganz anderer Nostalgie-Sturm . . . und ja, Banjo&Kazooie sind jetzt sogar wirklich meine Mains in Smash geworden und konnten damit sogar Falco vom Thron stoßen, welcher eigentlich seit Melee mein Main war =)
Mein erstes 3 D - Game. Im Bett hat später sich alles gedreht. eine verrückte Zeit.
Bei mir war es quasi nur Pokemon Pokemon Pokemon, Paper Mario und ein bisschen Mario, Mario Party, Zelda und Smash 64. was so bei mir die N64 Zeit anging. Das man sich auch für andere Franchises interessierte das kam erst mit der Zeit. Ich hab z. B. alle Pokemon Spiele die bei uns in DE auf der N64 erschienen sind.
Ich habe weniger noch Bär und Vogel im Kopf. 😅
Ich habe das Spiel so super in Erinnerung das ich Angst habe, dass wenn ich es noch mal spiele nicht mehr so großartig ist.
Ich würde das gerne noch mal spielen und denke dass ich es gerne mal wieder anfangen würde. 🤔
Mein erstes Spiel war Super Mario Bros. Fürs NES. Meine Schwester hatte ein NES und ich durfte darauf Spielen. 😊 Meine Kindheitshelden waren Mario, Lara Croft, Crash Bandicoot, Klonoa, und Rayman. Mehr fallen mir jetzt nicht ein. Auf jedenfall gehören die zu meinen Kindheitshelden. 😊
Mein Videospielheld aus der Kindheit ist Spyro weil ich die Demo auf der PS1 rauf und runtergespielt hab ^^
Es ist einfach nicht vorstellbar wenn Rare jetzt noch zu Nintendo gehören würde...solche Spiele wie Banjo Kazooie, Diddy Kong Racing... auf der Switch mit aktueller Musik, Grafik, neue Storys....das wäre der Wahnsinn.
Bestes jump'n run für den N64 :3
Also ich bin kein Fan von den Spielen, aber die Figuren an sich sind sehr sympathisch.
Banjo-Kazooie ist genau so wie bei dir meine Kindheit! Marcel hast du dir eigentlich auch für spätere Banjo-Kazooie Teile selber Level überlegt und gezeichnet?
Zu Banjo-Kazooie Schraube Locker kann ich nur sagen: Es ist ein sehr gutes Spiel, nur kein gutes "Banjo-Kazooie". Lohnt sich aber alle male!
Deine Talks sind echt klasse! (:
Ich kann es nachvollziehen. Ich hatte einen n64 und kannte nur mario. Als wir bei bekannten waren, spielte jemand banjo kazooie und ich dachte mir nur ich will das haben der bekannte sagte mir nimms einfach mit und ich durfte es spielen. Ich war damals 7 Jahre alt.
Später brachte mir mein vater einfach ein spiel. Das unbekannte spiel war dann Zelda oot. 😂😂
Also es sind auch meine kindherheitshelden aber bin damals nie weitergekommen😅
Und jz habe ich es auf der Xbox in HD und 16:9 einfach legende das Duo.
Und nuts and bolts finde ich es gut aber es ist halt hauptsächlich challenge meistern.
Kann ich verstehen. Liebe dieses Duo.
Pure Kindheit 😍
Wäre zu geil wenn rare replay für die Switch kommen würde
Jap aber manche game sind da auch exklusive games von MS dabei
Ich weiß nicht aber irgendwie wäre cooler wenn du vor der Kamera redest. Vielleicht während das Gameplay läuft irgendwo die Kamera in die Ecke wäre schon besonders für dieses Format sehr passend.
eh. ich glaub den blauen 4you rucksack hatte ich auch eine zeit lang : o
Ich mag Banjo und Kazooie auch sehr gerne auchbwen ich die Spiele selbst nie gespielt habe
Nur bei meiner sis und Cousine gesehn
Ich finds toll dass ich nicht der einzige bin, der sich mega über den Banjo/Kazooie Amiibo freut. Hab den seit Freitag am Schreibtisch stehen und spiel permanent damit rum xD
Wenn es um Helden geht ist meiner z. B. der Link aus MinishCap. War auch einer meiner ersten Spiele.
Endlich ein lp danke
Banjo und Kazooie sind was Videospiele angeht, meine persönliche Krönung. Hab sogar ein Puzzello Tattoo :)
Angefangen hab ich damals mit yoshis Island und super mario kart aber banjo und kazooie stehen bei mir auch ganz oben, hoffe auch nach wie vor auf nen neuen Teil, leider besitze ich den/die gba Teile nicht
Ach Marcel wie putzig : ich möchte einen blauen Rucksack wie Banjo ^^
Everyone Gangsta until Marcel als Beamter: "Sie sind verhaftet..." *legt die Handschellen an* "...tschaaaft!"
Kein Dislike bis jetzt so soll das sein
Immer noch nicht 👍🏻
4YOU gibt es noch, war der heiße ... in meiner Klasse
ich hatte nie irgendwelche lehrer die probleme mit games hatten oder geschweige denn gezockt haben o.o
Man kann von Zelda, Mario, Yoshi und co. halten was man will.
Aber Banjo Kazooie war was ganz anderes. Nicht nur die Charaktere sondern das Spielprinzip an sich.
Die Musik vor allem. Banjo Kazooie und Banjo Tooie waren so stimmig in allem.
Klar Mario 64 oder Ocarina of Time waren klasse. Vor allem Ocarina of Time zeigte sich grafisch klasse.
Aber Banjo Kazooie ist nochmal ne andere klasse gewesen.
Deswegen auch schade, das nach Rare Kauf nichts mehr kam.
Alleine der Banjo Kazooie Hype bei Smash zeigte wie sehr die Marke erwünscht ist.
Und natürlich Conker 😉 muss ich sagen. Conker fehlt mir in Smash noch.
Alleine das seit 2017 immer mehr Merch rund um Banjo Kazooie und Conker kamen.
Hoffe das 2021/2022 wieder beide zurückgekommen.
Und nicht auf XBox, sondern bei Nintendo.
Schraube locker zeigte das es einfach nicht passte 🙄🙄
Banjo Pilot haste vergessen 🤪🤪
Wenn man sich beim Spielen zu sehr anstrengt ; zu lange spielt und/oder ärgert kann man Kopfweh bekommen.
Ja das ist ja voll cool
Stream die Replay Collection doch auf twitch
Warum spielst du Schraube locker eigentlich nicht als Live Let's Play? Also ich wär definitiv dabei und so schlecht ist das Spiel halt wirklich nicht :)
XD kennst ja meine meinung (man sieht sich überall)
Ich denke weil er eigentlich nicht auf Playstation oder Xbox spielt und auf Pc gibt es das nicht (außer vielleicht als Rom + Emulator)
Bald kommt ja Kurko's neuer Hack Banjo Kazooie Nostalgia 64 . Hoffentlich zockst du das mal in nem Stream oder in einem LP
Ich war auch so 8/9 Jahre alt 😄 Mega Suchtspiel 👍
Kannst du bitte Monster Hunter: Rise spielen? Das Spiel sieht perfekt für dich aus und ich bin mittlerweile süchtig danach, weil ich den Trailer ununterbrochen überall habe^^
Wie deine „Außenseiter-Zeit“ 🤯 magst du darüber ein Talk Video machen?