Ich liebe diesen Kanal! Unglaublich, wie wenig in der heutigen Zeit Kompetenz und Präsentation gewürdigt wird… jemand, der gefaked seinem Freund das Bett anzündet, bekommt den Überhype und gut aufbereitete Videos zur schönsten und wichtigsten Sache der Welt - der Literatur - erfahren nur so wenig Beachtung. Naja, mir egal! Ich hab diesen Kanal entdeckt und möchte dir ein großes Kompliment aussprechen für deinen Content! Weiter so
Interessant. Ich habe ja schon oft von Lovecraft gehört. Tatsächlich hat mich aber bisher noch nichts so neugierig auf seine Bücher gemacht, wie dieses Video. Danke!
Moin lieber Mythcritic 😊 Ich habe deinen Kanal vor ein paar Tagen gefunden und mich in kurzer Zeit in deinen Kontent verliebt. Die Themen über die du sprichst fallen genau in mein Interessengebiet und die Struktur deiner Videos finde ich einfach wundervoll aufbereitet! Jetzt werde ich mir erstmal ganz viele weitere Videos von dir anschauen und mich inspirieren lassen. Mach weiter so! 😊
Auch ein sehr spannendes Thema. Bevor ich mir Deine Liste anschaue, schreibe ich schon mal ein paar meiner Favoriten hier rein, vllt. gibt es ja Überschneidungen ;) Ungoliant - Mittelerde Der Cthaeh - Kingkiller Chronicles Nyarlathotep - Lovecraft Universum The old Leech - Laird Barron Universum Grendel - Beowolf Die Mutter - Stephen Kings Revival Skylla - Homer´s Odyssey Dracula - Dracula Puk - Chroniken des Wahns von MIchael R. Fletcher The Scranc - Prince of Nothing Rein vom "Grauen-"Faktor würde ich von dieser Liste den Cthaeh, Puk und the old Leech vorne sehen. Wirklich alptraumhaft, was die Autoren da zu Papier gebracht haben ^^
Toller Beitrag! Meine Idee hierzu noch, wäre meine Nummer eins gewesen: Die Balrogs = Balrogath Der Balrog (Sindarin für ‚Starker Dämon‘) = Dämonen des Schreckens: Schrecklich fand ich: Der Fürst der Balrogs, Gothmog, er erschlug Feanor an der Grenze zu Dor Daedeloth nach der Dagor-nuin-Giliath und tötete später Fingon in der Nirnaeth Arnoediad. Noch schrecklicher fand ich: Der Balrog von Moria, auf den die Gefährten auf ihrer Reise zum Schicksalsberg stießen, der Gandalf in den Abgrund zog. 👹 „Flieht Ihr Narren!“
Ich kann mich nur über mich selbst wundern, dass ich vergessen habe, die Slake-Moths aus Perdido Street Station auf die Liste zu setzen. Bin fast ein wenig enttäuscht, dass mich dafür noch niemand gerügt hat!
Ha cooles Thema 👍 ich ergänze mal ein bisschen: Dracula von Bram Stoker, Nosferatu von Murnau und Kinski; das Shrike von Dan Simmons Hyperion-Gesängen; Pinhead und die Zönobiten von Clive Barker; Fenris statt der Midgardschlange... die Liste könnte noch lang werden 😂
Mega Video. Mein persönlicher favorit sind die Nazgul, Ungoliant hat für mich tatsächlich nicht funktioniert, da ich die erzählstruktur des Silmarillions einfach nicht packend finde und die Spinne sich für mich eher wie so ein gegenbeispiel anfühlt, also einfach ein überkrasses Moster, was du ja am Anfang erwähnt hattest.
Es gibt in Tolkiens Legendarium ja zwei Figuren, deren Herkunft rätselhaft ist. Zum einen Ungoliant und zum anderen Tom Bombadil. Ich habe die Theorie, dass beide Nebenprodukte der Schöpfung sind, die aber nicht beabsichtigt waren. Tom Bombadil wäre demnach eine Verkörperung der Musik der Ainur und Ungoliant eine Verkörperung des Missklangs, der durch Melkor hineinkam
Interessante Theorie, aber bei Bombadil hat Tolkien ja selbst gesagt, dass er ein Enigma ist, d.h. er hat nicht wirklich einen systematischen Ort, und ich meine mich zu erinnern, dass von Ungoliant gesagt wird, sie sei aus der Leere von außerhalb Ardas gekommen bzw. entstanden.
Ich liebe diesen Kanal! Unglaublich, wie wenig in der heutigen Zeit Kompetenz und Präsentation gewürdigt wird… jemand, der gefaked seinem Freund das Bett anzündet, bekommt den Überhype und gut aufbereitete Videos zur schönsten und wichtigsten Sache der Welt - der Literatur - erfahren nur so wenig Beachtung.
Naja, mir egal! Ich hab diesen Kanal entdeckt und möchte dir ein großes Kompliment aussprechen für deinen Content! Weiter so
Tausend Dank für deine guten Worte, freut mich sehr, dass es dir gefällt und solche Nachrichten motivieren wirklich immens!
@@mythcritic das Kompliment machst du dir mit solch gut aufbereiteten Videos nur selbst!
Weiter so!
@@clarasiegfursvw296 Danke!
Interessant. Ich habe ja schon oft von Lovecraft gehört. Tatsächlich hat mich aber bisher noch nichts so neugierig auf seine Bücher gemacht, wie dieses Video. Danke!
Moin lieber Mythcritic 😊
Ich habe deinen Kanal vor ein paar Tagen gefunden und mich in kurzer Zeit in deinen Kontent verliebt. Die Themen über die du sprichst fallen genau in mein Interessengebiet und die Struktur deiner Videos finde ich einfach wundervoll aufbereitet!
Jetzt werde ich mir erstmal ganz viele weitere Videos von dir anschauen und mich inspirieren lassen.
Mach weiter so! 😊
Vielen lieben Dank für dein Feedback, das freut mich riesig!
Auch ein sehr spannendes Thema.
Bevor ich mir Deine Liste anschaue, schreibe ich schon mal ein paar meiner Favoriten hier rein, vllt. gibt es ja Überschneidungen ;)
Ungoliant - Mittelerde
Der Cthaeh - Kingkiller Chronicles
Nyarlathotep - Lovecraft Universum
The old Leech - Laird Barron Universum
Grendel - Beowolf
Die Mutter - Stephen Kings Revival
Skylla - Homer´s Odyssey
Dracula - Dracula
Puk - Chroniken des Wahns von MIchael R. Fletcher
The Scranc - Prince of Nothing
Rein vom "Grauen-"Faktor würde ich von dieser Liste den Cthaeh, Puk und the old Leech vorne sehen. Wirklich alptraumhaft, was die Autoren da zu Papier gebracht haben ^^
Da gibt's tatsächlich einige Überschneidungen, auf die Lektüre der Bücher mit deinen favourites bin ich Mal gespannt
@@mythcritic Und ich freue mich unter anderem auf Malazan :) Der erste Band liegt hier und wartet bereits seit geraumer Zeit.
Wen es um alptäume geht ist Jagang der Gerechte aus Schwert der Wahrheit devfenetiv auf einen spitzen Platz 😅
Super video ich liebe Reptilien wesen 😊
Sehr geil - danke - vor allem der erste Platz ... wohlverdient
Toller Beitrag!
Meine Idee hierzu noch, wäre meine Nummer eins gewesen:
Die Balrogs = Balrogath
Der Balrog (Sindarin für ‚Starker Dämon‘) = Dämonen des Schreckens:
Schrecklich fand ich: Der Fürst der Balrogs, Gothmog, er erschlug Feanor an der Grenze zu Dor Daedeloth nach der Dagor-nuin-Giliath und tötete später Fingon in der Nirnaeth Arnoediad.
Noch schrecklicher fand ich: Der Balrog von Moria, auf den die Gefährten auf ihrer Reise zum Schicksalsberg stießen, der Gandalf in den Abgrund zog.
👹
„Flieht Ihr Narren!“
eine tolle Liste! Für mich müsste aber noch Pennywise rein, dieser lustige Clown aus Stephen Kings Es. Und Platz eins... :D Herrlich
Danke!
Ich kann mich nur über mich selbst wundern, dass ich vergessen habe, die Slake-Moths aus Perdido Street Station auf die Liste zu setzen. Bin fast ein wenig enttäuscht, dass mich dafür noch niemand gerügt hat!
Ha cooles Thema 👍 ich ergänze mal ein bisschen: Dracula von Bram Stoker, Nosferatu von Murnau und Kinski; das Shrike von Dan Simmons Hyperion-Gesängen; Pinhead und die Zönobiten von Clive Barker; Fenris statt der Midgardschlange... die Liste könnte noch lang werden 😂
Das shrike ist echt ein cooles Monster, love it
Mega Video. Mein persönlicher favorit sind die Nazgul, Ungoliant hat für mich tatsächlich nicht funktioniert, da ich die erzählstruktur des Silmarillions einfach nicht packend finde und die Spinne sich für mich eher wie so ein gegenbeispiel anfühlt, also einfach ein überkrasses Moster, was du ja am Anfang erwähnt hattest.
Fair enough
Nummer 1 kam unerwartet :DD
😉
Ich fand den Wendigo im Friedhof der Kuscheltiere auch gruseliger als den Rest des Buches. Und der hatte nur einen sehr kurzen Gastauftritt
Es gibt in Tolkiens Legendarium ja zwei Figuren, deren Herkunft rätselhaft ist. Zum einen Ungoliant und zum anderen Tom Bombadil. Ich habe die Theorie, dass beide Nebenprodukte der Schöpfung sind, die aber nicht beabsichtigt waren. Tom Bombadil wäre demnach eine Verkörperung der Musik der Ainur und Ungoliant eine Verkörperung des Missklangs, der durch Melkor hineinkam
Interessante Theorie, aber bei Bombadil hat Tolkien ja selbst gesagt, dass er ein Enigma ist, d.h. er hat nicht wirklich einen systematischen Ort, und ich meine mich zu erinnern, dass von Ungoliant gesagt wird, sie sei aus der Leere von außerhalb Ardas gekommen bzw. entstanden.
Das ende 😂
@@Andos-s8s 😉
@@mythcritic wo du recht hast, hast du recht
@@Andos-s8s hehe, great minds think alike
Geiler Plottwist. Martin ist schlimmer als Cthulhu... 🤪
;)
Michael Moorcock hat auch das eine oder andere Monster ....
Ich habe es als Jugendlicher mit Moorcock probiert und bin gar nicht reingekommen, seitdem habe ich nichts mehr von ihm in die Hand genommen
@@mythcritic vielleicht nochmal probieren. Am besten mit Corum anfangen.
@@Mileyah hm, daran bin ich damals irgendwann in Buch drei gescheitert, das würde einige Überwindung kosten 😅
@@mythcritic OK, kann ich nachvollziehen. Nicht dein Ding. Mal in Karl E. Wagner probiert?
@@Mileyah nein, aber der steht auf meiner Liste, viel gutes gehört