Hubstützen mit Wiegefunktion von SHR Hydraulik - Mercedes Sprinter Hymer B-Klasse - teurer Luxus?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Teurer Firlefanz oder doch nützlich? Hubstützen mit Wiegefunktion von SHR Hydraulik - Luxus pur!
    Inhaltsverzeichnis:
    00:23 - Einleitung
    02:49 - Unter dem Fahrzeug
    05:08 - Die Steuereinheit
    06:18 - Vorbereitende Maßnahmen
    08:05 - Der Nivelliervorgang
    09:46 - Nivellierung abgeschlossen
    10:33 - Kontrolle
    10:52 - Teller
    11:46 - Absenken über Handy App
    13:37 - Wiegevorgang
    15:58 - Wiegeergebnis
    17:00 - Fazit
    19:10 - Preise
    Link zum Hersteller:
    www.shr-hydrau...
    SHR Hydraulik
    Ulrich Reinhardt
    Rudolf-Diesel-Straße 13
    59348 Lüdinghausen
    Telefon: +49 2591 5076698 oder
    E-Mail: info@shr-hydraulik.de
    Unser Fahrzeug:
    HYMER B-Klasse ModernComfort T600 Whiteline
    www.hymer.com/...

ความคิดเห็น • 18

  •  13 วันที่ผ่านมา

    Wir haben auch seit 2023 die Hubstützenanlage von SHR und sind rundum zufrieden. Wir waren schon an extrem unebenen Wohnmobilstellplätzen, bei denen wir nach dem Nivellieren eine zweistufige Trittstufe brauchten, um in unser Wohnmobil einsteigen zu können, so weit kann sie das Fahrzeug aus den Federn heben. Wir haben auch die Wiegefunktion und wissen daher, dass wir uns langsam mal Gedanken über eine Auflastung machen sollten, da wir extrem nah am Limit sind. Es ist einfach ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass man nicht überladen ist und einer Kontrolle in der Urlaubszeit entspannt entgegensehen kann.

    • @twosoulscamper
      @twosoulscamper  13 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Timo, vielen Dank für deinen Kommentar. Wir hatten jetzt an Silvester ebenfalls einen sehr uneben Platz und die Stützen vorn mehr oder weniger voll ausgefahren. Wir sind ebenfalls sehr zufrieden mit den Stützen von SHR und ach mimt dem Support der Firma bei Rückfragen.
      Liebe Grüße Lina & Thomas

  • @Rike_und_Tom_on_Tour
    @Rike_und_Tom_on_Tour 4 หลายเดือนก่อน +4

    Wir haben die Hubstützen von SHR jetzt seit zwei Jahren in unserem Hymer BML-T 780 verbaut uns sind sehr zufrieden. Die Wiegefunktion haben wir schon häufig benutzt und waren immer erstaunt, wie nah am Limit wir waren. Insofern können wir SHR ebenfalls weiter empfehlen. Bisher haben wir auch noch nie aufgesetzt, so dass der Abstand zum Boden beim fahren ausreichend ist. Wir haben die Hubstützen ebenfalls mal benutzen können, als wir uns auf einem Campingplatz auf der Wiese festgefahren haben. So konnten wir uns problemlos mit Matten (untergelegt und die Reifen) wieder aus der Situation befreien.

    • @twosoulscamper
      @twosoulscamper  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Rike & Tom, vielen Dank für euren Kommentar. WIr haben auch schon festgestellt, dass wir, vor allem auf der Hinterachse bei Vollbeladung (inkl. 2 eBikes), relativ nah am max. zulässigen Gesamtgewicht sind. Die Wiegefunktion ist eine feine Sache. Euch weiterhin gute Fahrt.
      Liebe Grüße von Lina & Thomas

    •  13 วันที่ผ่านมา

      Danke für den Tipp mit dem Anheben, um Unterlegmaterial positionieren zu können, falls man sich mal festgefahren hat. Einfacher, aber genialer Trick!

  • @sam5586
    @sam5586 4 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das super Video. Das Gewicht von 63kg beinhalte dies wirklich sämtliches Anbau Material. Die Strebe und Rahmen für das Aggregat sehen schwer aus. Bei mir kommt es auf jedes Kg an. (3.5 Tonnen Fahrzeug)
    Beste Grüsse aus der Schweiz

    • @twosoulscamper
      @twosoulscamper  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Die 63 kg sind die mir bekannten Werte. Ob da alle Flüssigkeiten etc. enthalten sind, kann ich nicht 100 % sicher sagen. Wenn du eine abgesicherte Info brauchst, dann solltest du dich an den Hersteller wenden.

    •  13 วันที่ผ่านมา

      Das Gewicht (sowie auch der Preis) der Anlage hängt von dem jeweiligen Modell des Grundfahrzeugs ab. Angefangen hatte es - meines Wissens nach - für den Fiat Ducato und wurde dann auf weitere Modelle ausgeweitet. Es könnte also sein, dass sich die Gewichtsangaben auf einen Fiat Ducato beziehen. Einfach bei SHR anrufen und für das eigene Modell nachfragen, die Leute sind sehr freundlich und hilfsbereit.

  • @siegfried393
    @siegfried393 4 หลายเดือนก่อน +1

    Schönes Video, Danke. Aber mich würde sehr interessieren, um wieviel kg mehr erhöht sich das Gewicht des Fahrzeuges? Bzw. wieviel Nutzlast kostet es wenn ich die komplette Anlage installieren lasse? Danke

    • @twosoulscamper
      @twosoulscamper  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Siegfried, vielen Dank für deinen Kommentar. Die gesamte Anlage wiegt ca. 63 kg. Das sollte man bei einem 3,5t-Fahrzeug auf jeden Fall mit einkalkulieren, bei 4,5t-Fahrzeugen ist es nicht ganz so kritisch zu sehen, wir sind zumindest noch nicht an die Grenze gestoßen.
      Liebe Grüße Thomas

    • @siegfried393
      @siegfried393 4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die prompte Antwort

  • @abolatius
    @abolatius 28 วันที่ผ่านมา

    Mich würde mal interessieren ob es schon mal Probleme mit der Höhe der Hubstützen gab. Wie hoch ist der Abstand zwischen dem Teller und dem Boden?

    • @twosoulscamper
      @twosoulscamper  27 วันที่ผ่านมา

      Hallo,
      es sind vorn ca. 16 cm und hinten ca. 18 cm. Habe ich in anderen Kommentaren schon beantwortet. Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme.
      Liebe Grüße Lina & Thomas

    •  13 วันที่ผ่านมา

      Bevor man Probleme mit der Position der eingefahrenen Hubstützen bekäme, bekommt man eher Probleme mit dem Böschungswinkel des Fahrzeugs, von daher: Absolut unproblematisch

  • @AnKe-auf-Achse
    @AnKe-auf-Achse 6 หลายเดือนก่อน +1

    Moin, besten Dank für die Info. Wir fahren einen EURA Contura 766EB. Was mir bei der Auswahl für uns aber wichtig war ist der Abstand der Teller im eingefahrenen Zustand zum Boden. Auf den Video schein der Abstand doch sehr gering auszufallen. Können sie das mal ausmessen?

    • @twosoulscamper
      @twosoulscamper  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, ich werde das am Wochenende nachmessen, wenn ich das Fahrzeug vom Stellplatz hole. Bis jetzt hatte wir aber noch keinerlei Probleme.

    • @twosoulscamper
      @twosoulscamper  5 หลายเดือนก่อน +1

      Also, jetzt habe ich die Abstände gemessen. Es sind vorn ca. 16 cm und hinten ca. 18 cm.

    •  13 วันที่ผ่านมา

      Die absoluten Abstände in Zentimetern sind eher irrelevant, da die Stützen sehr nah an der Achse befestigt sind. Bevor man ein Problem mit der Höhe der Stützen bekommt, hat man ein Problem mit dem Böschungswinkel des Fahrzeugs. Es setzt also eher das Fahrzeug an der Front oder dem Heck auf, als dass die Stützen den Boden berühren würden. Wir wissen das aus eigener Erfahrung, als unser WoMo mal vom ADAC abgeschleppt werden musste. Da schrappte die "Holland-Öse" der Anhängerkupplung beim Aufladen knapp über den Asphalt, während die Stützen noch reichlich Platz hatten.