Israel-Gaza-Krieg: Weltrezession wie in der Ölpreiskrise 1973? / Heiner Flassbeck im Interview

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Der Israel-Gaza-Krieg sorgt weiterhin für große Unsicherheit an den Finanzmärkten. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat der Ölpreis um rund sechs Prozent angezogen. Erinnerungen an den Jom-Kippur-Krieg vor 50 Jahren werden wach, der die erste Ölpreiskrise 1973 auslöste. Die Folge waren eine hohe Inflation und eine Weltrezession.
    Heiner Flassbeck, ehemaliger Chefvolkswirt der Welthandels- und Entwicklungskonferenz (UNCTAD), sieht im Moment ebenfalls Belastungen für die Weltwirtschaft durch den Krieg in Nahost. Die Gefahr sei groß, dass Deutschland noch näher an den Abgrund rücke. Die Inflationssorgen hält Flassbeck allerdings für unbegründet: "Wir sind in einer Deflationsphase!"
    Warum Flassbeck mit der Finanz- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung hart ins Gericht geht und wie er die Geldpolitik der EZB und weitere Zinsentwicklung im Moment einschätzt - das und noch mehr erfahrt ihr im neuen Video.
    ▶️TH-cam-Channel "Finanzwissen - biallo"
    / @finanzwissen-biallo
    00:00 Teaser auf Sendung und Begrüßung
    00:46 Israel-Gaza-Krieg: „Belastungen für die Weltwirtschaft“
    04:17 Flassbeck kritisiert Geldpolitik der EZB: „Wir sind in einer Deflationsphase!“
    09:26 Führt der Krieg in Nahost zu Lieferengpässen wie im Ukraine-Krieg?
    12:39 Schlägt die Rezession in Deutschland noch einmal mit voller Wucht zurück?
    16:44 Steigenden Zinsen und höhere Refinanzierungskosten
    19:09 Vergleich der aktuellen Lage mit Ölpreiskrise 1973
    21:33 US-Haushaltsstreit, hohe US-Zinsen und starker US-Dollar
    28:55 Hohe Migration und Abwanderung innerhalb der EU
    30:26 Wie unterscheidet sich der digitale Euro vom herkömmlichen Euro
    34:36 BRICS: Eigene Währung und neuer Währungsfonds?
    Unsere Seiten:
    Homepage: www.biallo.de/
    Impressum: www.biallo.de/impressum/
    Twitter: / biallo_de
    Instagram: / biallo.de
    Facebook: / biallo.de

ความคิดเห็น • 310

  • @SpiritofBaraka
    @SpiritofBaraka 7 หลายเดือนก่อน +14

    Heiner Flassbeck redet stehts Klartext in der Formulierung, eine Sprache die jeder versteht.
    Daher hört keiner zu, man will es nicht hören, weil es nicht ins Weltbilder passt.
    Zuhören und mitdenken ist eine lohnende Arbeit.

  • @EM-dg6yk
    @EM-dg6yk 7 หลายเดือนก่อน +6

    Mit solchen Interviews erkennt man spätestens mit was für Flachnieten die derzeitige Politik besetzt ist

  • @AgitatorderMarktwirtschaft
    @AgitatorderMarktwirtschaft 7 หลายเดือนก่อน +44

    Immer angenehm Interviews mit Heiner Flassbeck zu hören. 👍

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut uns, dass dir das Video gefallen hat! 👍

  • @terminnattor3454
    @terminnattor3454 7 หลายเดือนก่อน +5

    Die Lohnabschlüsse waren vernünftig? Die meisten Branchen mussten mal wieder reale Lohneinbußen hinnehmen.

    • @laurenz323
      @laurenz323 5 หลายเดือนก่อน

      Ich glaub er meint das ausland

    • @laurenskarner3954
      @laurenskarner3954 19 วันที่ผ่านมา

      Er meint dass die einmaligen Inflationsausgleichszahlungen und die moderaten Lohnabschlüsse vernünftig waren um aus den Inflationspreisschocks keine echte Inflation mit Lohn Preisspirale entstehen zu lassen

  • @mollkimbert5351
    @mollkimbert5351 7 หลายเดือนก่อน +5

    Bitte meeeehhhhhr Dr. Heiner Flassbeck!

  • @terminnattor3454
    @terminnattor3454 7 หลายเดือนก่อน +4

    Aus diesem Gespräch ergibt sich, wie absurd das kapitalistische System eigentlich ist. Es kann sich nur aufrechterhalten, wenn schön viel konsumiert wird.

    • @mots2304
      @mots2304 6 หลายเดือนก่อน

      Oh da hatte aber einer eine Erleuchtung

  • @dasfliegendeu9898
    @dasfliegendeu9898 7 หลายเดือนก่อน +8

    Ich finde es gut auch mal einen anderen Blickwinkel zu hören.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für dein Feedback! 👍

  • @grunewiese3737
    @grunewiese3737 7 หลายเดือนก่อน +14

    Ein interessantes Interview. Vielen Dank! Auf das nächste über Osteuropa bin ich jetzt schon, sehr neugierig. Über Osteuropa redet nämlich niemand. Als ob es ein weißer Fleck auf der Karte der Wirtschaftsnachrichten wäre. Ich weiß nicht warum. Man hört nichts über die Wirtschaftszahlen dieser Länder, nichts über Aktien, oder Indizes.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +1

      @grunewiese3737 Vielen Dank für das Feedback, das Thema ist auf jeden Fall spannend! LG

  • @derschlesier3035
    @derschlesier3035 7 หลายเดือนก่อน +16

    Glücklich ist wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist!

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +3

      Zitat aus "Die Fledermaus" von Johann Strauss (Sohn).

  • @thorsten447
    @thorsten447 7 หลายเดือนก่อน +25

    Sehr gelungenes Interview. 👍

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank, Thorsten, für das nette Feedback, das freut uns! 😊

    • @thorsten447
      @thorsten447 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@finanzexperten Heiner Flassbeck gutgelaunt und sachlich, das hat was.

  • @KochAlfredo
    @KochAlfredo 7 หลายเดือนก่อน +2

    Man wird sehen, Herr Dr. Flassbeck.

  • @gregorvetter6588
    @gregorvetter6588 7 หลายเดือนก่อน +2

    So sehr ich Ihre Meinung und Kenntnisse der Wirtschaftstheorien schätze, sehe ich die Entwicklung in den unteren Einkommen anders. Die geringen Raten brechen dort das Genick. Verelendung kommt.

  • @h.194
    @h.194 6 หลายเดือนก่อน +1

    Schön, dass Heiner Flassbeck sich wieder zu einem Interview hier hat einladen lassen nachdem das Gespräch zuvor einen doch recht turbulenten Verlauf genommen hat.

  • @michaelkainer9744
    @michaelkainer9744 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ein paar Dinge spricht er hervorragend an. Bei ein paar Dingen bin ich aber nicht seiner Meinung.
    Guter Kontrast!

  • @michaelw289
    @michaelw289 7 หลายเดือนก่อน +9

    28:23 Hähh? Die Löhne steigen extrem stark in Osteuropa? Vorher sagt er, dass die Lohnentwicklung kein Problem international ist

    • @winnietheshrew2957
      @winnietheshrew2957 7 หลายเดือนก่อน +3

      Er spricht von Bulgarien (6,4 Mio Einwohner), Estland (1,3 Mio), Lettland (1,8 Mio) und Litauen (3,1 Mio). "International" bedeutet ja wohl mehr als diese paar Länder mit ihrer extrem geringen Bevölkerungszahl.

    • @Weltrevolution
      @Weltrevolution 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@winnietheshrew2957 so ist es! komisch wie man das gleichsetzen kann mit international.

  • @AnoNymInvestor
    @AnoNymInvestor 7 หลายเดือนก่อน +3

    Niemand kennt die Zukunft.

  • @martinhertel
    @martinhertel 7 หลายเดือนก่อน +3

    Mal eine andere Sicht! Nicht nur gloom and doom! Super!

  • @m.h.f3350
    @m.h.f3350 7 หลายเดือนก่อน +13

    Gutes Interview 👍

  • @maxmaximuss4796
    @maxmaximuss4796 6 หลายเดือนก่อน +1

    Danke schön

  • @hansrenner5182
    @hansrenner5182 7 หลายเดือนก่อน +11

    Lieber Heiner
    Gratuliere !
    Eine Freude Dir zuhören !

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Hallo Hans, vielen Dank für deinen Comment, schön, dass dir das Video gefallen hat! 👍

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน

      trotz des fränkischen Idioms

    • @hansrenner5182
      @hansrenner5182 7 หลายเดือนก่อน

      @@peterwaldbauer5700darf ich Sie fragen, sehr geehrter Herr, was Sie mir mitteilen möchten ?
      Lg Hans Renner

  • @haralva
    @haralva 7 หลายเดือนก่อน +3

    Wie immer gut!

  • @dieterpfeiffermann7539
    @dieterpfeiffermann7539 7 หลายเดือนก่อน

    Welches Geschäft nimmt dann die frisch gedruckten Papierfetzen?

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 7 หลายเดือนก่อน +1

      Alle Geschäfte werden die nehmen.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Welche Papierfetzen meinst du? Man kann ja auch Geld ohne Papier schöpfen...

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 7 หลายเดือนก่อน

      Die Discounter nehmen sehr gerne Geldscheine und dann nspäter och den digitalen Euro, der zur Zeit vorbereitet wird. Die Massen werden das Geld benutzen, es bleibt denen nichts anderes übrig.

  • @JoyceAkabe
    @JoyceAkabe 7 หลายเดือนก่อน +3

    Die Löhne werden im nächsten Jahr stärker steigen. Ich habe 15% gefordert.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Interessant, danke für den Input! Verrätst du uns noch, in welcher Branche du arbeitest? ...und siehst du wie Herr Flassbeck dann keine Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale? VG

    • @JoyceAkabe
      @JoyceAkabe 7 หลายเดือนก่อน

      Finanzbranchen-IT. Die Lohn-Preis-Spirale ist ein Konstrukt aus der VWL, wo davon ausgegangen wird, dass Löhne steigen, weil die Preise steigen. Löhne steigen aber auch bei steigenden Preisen nur dann, wenn die Arbeitsnachfrage hoch bzw. Arbeit knapp ist. Die Löhne werden in den nächsten Jahren nicht wegen Inflation anziehen, sondern weil das Arbeitsangebot sinkt. Das kann dann dauerhaft höhere Inflation bewirken. Den Grund für steigende Preise sehe ich also nicht einer Lohn-Preis-Spirale. Es wäre sicherlich nicht hilfreich, wenn man dann noch unnötig mit Zinssenkungen zusätzlich Öl ins Feuer gießt. @@finanzexperten

    • @alexanderschreiber9911
      @alexanderschreiber9911 7 หลายเดือนก่อน

      Ich musste auch zw 7 und 12 % die Löhne erhöhen.

    • @tinchen8820
      @tinchen8820 7 หลายเดือนก่อน +1

      Bei uns gibt es nur 5,2% , wie in diesem Jahr auch!

    • @terminnattor3454
      @terminnattor3454 7 หลายเดือนก่อน +2

      Ich 75%. 🤣

  • @thomasreitz6104
    @thomasreitz6104 7 หลายเดือนก่อน +23

    Wo lebt der Mann??? Ich habe einen Anhänger 2018 für 4600 Euro gekauft. Der selbe kostet jetzt 9000 Euro! Ein Lada Niva hat 2018 neu 8600 Euro gekostet. Ratet mal was er jetzt kostet? Nein, das ist keine Inflation wenn in 5 Jahren sich die Preise verdoppeln...

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน

      "ratet mal was er jetzt kostet?" - 6.600 €?

    • @despasstscho4947
      @despasstscho4947 7 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist wie Habecks Aussage Sie gehen nicht Inkurs, sie hören halt nur auf zu arbeiten

    • @alcowe
      @alcowe 7 หลายเดือนก่อน +2

      Kaufen Sie einfach nur noch die Hälfte dann ist die Inflation 0 ;).

    • @winnietheshrew2957
      @winnietheshrew2957 7 หลายเดือนก่อน

      Flassbeck unterscheidet zu Recht zwischen Inflation und Preissteigerungen. Die echte Inflation kommt, das ist längst empirisch belegt, alleine durch die Löhne. Wenn die Löhne über mehrere Jahre zu stark steigen, entsteht die echte Inflation. Nur gegen diese kann die EZB mit Zinserhöhungen einwirken.
      Die Preissteigerungen, die wir seit Corona und insbesondere seit der Zerstörung unserer Wirtschaftsbeziehungen mit Russland erleben, haben ihre Ursache in der Unterbrechung von Handelsketten, Verknappung/Verteuerung von Rohstoffen und schlichter Preistreiberei der Konzerne. Dagegen kann die EZB gar nichts machen. Ob sie die Zinsen erhöht oder senkt, hat auf diese Art von Preissteigerungen, die wir jetzt erleben, überhaupt keinen Einfluss, das sollte doch wohl auf der Hand liegen.
      Der werte Herr Wirtschaftsminister hätte etwas tun können. Wirtschaftsminister anderer Länder haben Preisdeckel eingeführt, um ihre Bürger vor der Ausplünderung durch Energieanbieter und andere Konzerne halbwegs zu schützen. Aber da ist sich unsere Regierung zu fein für. Die Grünen wollen ja gerade, dass Energie für den Bürger immer teurer wird.

    • @frankgeiler4556
      @frankgeiler4556 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@alcoweWenn ich für die gleiche Geldmenge weniger bekomme, dann ist das auch Inflation.

  • @georgieallabaster6040
    @georgieallabaster6040 7 หลายเดือนก่อน +5

    Sehr erfrischende Sichtweise.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Warum glaubst du das beziehungsweise an welcher Stelle machst du das fest?

  • @marcoroeber
    @marcoroeber 7 หลายเดือนก่อน +2

    Grandios! 👍

  • @rudiralla9630
    @rudiralla9630 7 หลายเดือนก่อน +1

    Bei der Inflation in einer Deflationsphase?

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +1

      Das erklärt er Flassbeck im Anschluss, was er damit meint, komplett anschauen lohnt sich! 😉

    • @GodyNGU
      @GodyNGU 7 หลายเดือนก่อน +2

      Die Erzeugerpreise befinden sich definitionsgemäß in einer Deflation. Und die Endverbraucherpreise folgen den Erzeugerpreisen nach. Gewähren also ein Blick in die Zukunft.

  • @gerdajaenicke9299
    @gerdajaenicke9299 7 หลายเดือนก่อน +1

  • @Sonnia-dh8mr
    @Sonnia-dh8mr 7 หลายเดือนก่อน

    den Punkt hätte ich gerne nochmal näher erklärt: "wenn man einfach nur die löhne erhöht ohne steigende produktivität gehts in die hose"

    • @despasstscho4947
      @despasstscho4947 7 หลายเดือนก่อน

      😂

    • @haralva
      @haralva 7 หลายเดือนก่อน +4

      Weil die zusätzlichen Lohnkosten dann nicht aufgefangen werden können und auf die Preise umgelegt werden müssen. Zusätzliche Produktivität heißt, ich hole mehr aus einer Stunde Arbeit.

    • @GodyNGU
      @GodyNGU 7 หลายเดือนก่อน +1

      Stichwort goldene Lohnregel.

  • @exkoelner
    @exkoelner 7 หลายเดือนก่อน

    Was ist Inflation? Ab wann sind es keine reinen Preissteigerungen, sondern Inflation? Wo ist der Kipppunkt? Flassbeck sagt, das ist kein reines schwarz-weiß. Wenn zentrale Preise, wie die Energiepreise extrem steigen, dann legt sich das auf alle Produkte und Dienstleistungen und sieht ner Inflation verdammt ähnlich. Jetzt kritisiert er die Zinserhöhungen der Notenbanken, weil das zur Deflation/Stagflation führen wird. Das halte ich für gut möglich, nur die 0 Zinspolitik hat Werte künstlich explodieren lassen, ohne reale Wertsteigerungen/Innovationen/Verbesserungen. Die Katze beisst sich in den Schwanz. Früher rettete man sich mit der Argumentation, das extensive Gelddrucken der Notenbanken führt nicht zur allgemeinen Inflation, weil nur spezielle Assets inflationierten, wie Immobilien, Aktien und Derivate. Nur stimmt diese Argumentation ja nur, solange diese spezifische Inflation dort bleibt, wo sie entstanden ist, nur tut sie das? Man hat seit den 90ern den stabilsten Wert, die Immobilie durch Änderungen in der Finanzmarkt-Branche seinem Stabilitätsfaktor beraubt, u.a. mit global gehandelten Immo-Fonds und deren Derivate. Wärend der Verkauf einer Immobilie in klassischen Besitzverhältnissen, ein langwieriger Prozess mit hohen Zusatzkosten (Makler, Grunderwerbssteuer, Notarkosten, etc.) ist, der auch die Stabilität mitbegründent, man kaufte/verkaufte mal eine Immobilie als Langfrist-Investition, und nicht um das jährliche Einkommen durch Spekulation etwas aufzupeppen. Ganz anders verhält es sich bei dem Kauf und Verkauf von Immo-Fonds-Anteilen. Man hat damit Preissteigerungen durch vereinfachten Handel erreicht, der aber die Stabilität des Wertes langfristig gefährdet. Und man hat damit auch die Asset-Inflation, die nach Flassbeck völlig unbedenklich für die allgemeine Inflation ist, in die allgemeine Inflation geholt. Wer Immobilien via Immo-Fonds zur jährlichen Einkommengenerierung nutzt, holt durch kurzfristige Anlagen in Immo-Fonds durch Kauf/Verkauf diese Asset-Inflation dann doch in die allgemeine Inflation. Und über die willkürliche Festlegung des Warenkorbs, an dem die allgemeine Inflation berechnet wird, will ich erst gar nicht anfangen. - Also, ab wann ist eine Preissteigerung über fast alle Produktgruppen hinweg, eine Inflation und wann nicht?

    • @ChaosEIC
      @ChaosEIC 4 หลายเดือนก่อน

      "Ab wann sind es keine reinen Preissteigerungen, sondern Inflation"
      Der Kipppunkt ist dann da, wenn die Preissteigerungen ohne externe Schocks immer weitergehen. Wenn also anstatt 5% Lohnsteigerung 25% verhandelt worden wären und dann die Preise wieder um 12% steigen und dann die Löhne wieder um 25% steigen und so weiter. Ein Kreislauf, der sich nicht mehr von alleine abbremst. Das ist dann Inflation.

  • @lilijastepanova4425
    @lilijastepanova4425 7 หลายเดือนก่อน

    Ein bescheidenen Person hast, heute zum Gespräch mit seine Perspektive im Wissenschaft um die Notenbank, Danke Mario!

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Danke für den Comment, meinst du Mario Draghi?

  • @josefgermanvolk6297
    @josefgermanvolk6297 7 หลายเดือนก่อน +5

    Zum Thema ab 2:37
    Eine Inflation ist immer eine Preissteigerung von bestimmten Produkten. Zum Beispiel werden bei 3% Inflation nicht alle Produkte 3% teurer.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 7 หลายเดือนก่อน +1

      Und Du glaubst, dass es Menschen gibt, die das nicht wissen?

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Das ist korrekt, das ist der Warenkorb nach HVPI.

    • @miles4414
      @miles4414 7 หลายเดือนก่อน +1

      "Es ist keine Inflation - ist ist nur eine Preissteigerung bei bestimmten Produkten - erinnert einen an Habeck´s Ausführungen zur Insolvenz - die sind nicht pleite, die haben nur aufgehört zu arbeiten". Und die Ausführung "Inflation ist, wenn etwas sich ausdehnt und dann immer weiter ausdehnt" ist ebenfalls intellektuelles Hochreck... Von Inflationswellen hat er wohl noch nichts gehört. "Das Thema Inflation ist erledigt" sagt er - wo es doch nie eine gab, nach seiner Ansicht ... und dass der Ölpreis schon wieder ansteigt ... geht wohl auch an ihm vorbei ..

    • @festlage
      @festlage 7 หลายเดือนก่อน +3

      Naja. Herr Prof. Flassbeck unterscheidet hier einfach zwischen einer auf bestimmte Produkte begrenzten und auf äußeren Einflüssen beruhenden Preissteigerung und dem, was man klassischerweise unter Inflation versteht. Das macht auch Sinn, denn einen Preisschock, wie durch Corona, Ukraine etc. ausgelöst lässt sich durch eine Anhebung des Leitzins nicht bekämpfen und verschlimmert die Situation eher.

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 7 หลายเดือนก่อน +6

      @@miles4414 Preissteigerungen sind nicht gleichbedeutend mit Inflation. Vor Corona gab es eine relativ stetige Inflation von rund um 2%, daran zweifelt auch Flassbeck nicht. Das ist aber nicht dasselbe wie das was wir seit den Polykrisen beobachten. Es sind Preisschocks und keine Inflation im eigentlichen Sinne, sonst würden die Preise nicht so schnell wieder fallen.

  • @lepuseuropaeus4732
    @lepuseuropaeus4732 7 หลายเดือนก่อน +6

    Herr Flassbeck 👌sollte man öfter einladen ....

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +2

      Merci für das Feedback, Fortsetzung folgt! 👍

    • @BO-kh1iz
      @BO-kh1iz 7 หลายเดือนก่อน

      Nein. Wozu?

  • @xxxnocommunity4143
    @xxxnocommunity4143 7 หลายเดือนก่อน +3

    Herr Flassbeck sehr bedacht in den ersten Minuten, da schaue ich mal einfach weiter.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Das fassen wir jetzt mal als Kompliment auf! 😉

  • @artur4073
    @artur4073 7 หลายเดือนก่อน

    Oh Gott, jetzt mache ich mir in die Hose🤣🤣🤣🤣

  • @jan.h.318
    @jan.h.318 7 หลายเดือนก่อน +2

    "ob der Iran mit reingezogen wird... "
    Im Ernst?
    Ich glaube hier hat jemand Ursache und Wirkung nicht verstanden.

  • @helmutworner8928
    @helmutworner8928 7 หลายเดือนก่อน

    Programierbares Zentralbankgeld wer braucht das ,und warum.

  • @slickingstroll4915
    @slickingstroll4915 7 หลายเดือนก่อน +9

    Professor Flassbeck: Wie immer apodiktisch und allwissend, und wenn er's nicht weiss, dann weiss es niemand😁

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 7 หลายเดือนก่อน +3

      nein. er beteiligt sich nur nicht an dämlichen spekulationen über geopolitische fragen.

    • @FullAffect26
      @FullAffect26 6 หลายเดือนก่อน

      Nur blöd, dass Flassbeck mit seinen Prognosen fast immer, im Gegensatz zu den neoliberalen Nullblickern, Recht behalten hat☝️

  • @Marco-ry6ve
    @Marco-ry6ve 7 หลายเดือนก่อน +15

    Flassbeck, wo bleibt die Deflation die sie großmundig angekündigt haben???

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +4

      Das erklärt Herr Professor Flassbeck ja ausführlich, was er unter "Deflationsphase" ("Erzeugerpreise minus 12%") beziehungsweise "Desinflation" versteht.

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน +5

      @@finanzexperten Flassbeck versteht unter Inflation nur die galoppierende Lohn-Preis-Spirale

    • @eleogerd8726
      @eleogerd8726 7 หลายเดือนก่อน +3

      Ich sehe noch nicht, dass die fallende Erzeugerpreise an den Endverbraucher weitergegeben werden

    • @maxim4695
      @maxim4695 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@peterwaldbauer5700Er hat schon seine eigene Definition. Mit Argentinien nennt er ein Extrembeispiel.
      Meiner Meinung nach ist die Relation zu vorher entscheidend und auch die Dauer.
      Für ihn ist es wohl alles egal, weil es viel schlimmere Beispiele gibt. In dem Punkt trifft er nicht meine Meinung.

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน

      @@maxim4695 eben, sag ich doch

  • @wolfgangsaurenbach-pk4ik
    @wolfgangsaurenbach-pk4ik 7 หลายเดือนก่อน +1

    Eben , Zitat : "..... niemand weiß genau ......" Lauter Hypothesen und Spekulationen ! Ich weiß nur eines : Geld regiert die Welt , lieber Professor . Brot für die Welt und Kuchen für mich ! Erst wenn es an den eigenen Kragen geht bewegt sich was

  • @chris8949
    @chris8949 7 หลายเดือนก่อน +4

    Flassbeck, immer ein Gewinn

    • @inkontinenziapoback305
      @inkontinenziapoback305 7 หลายเดือนก่อน

      Für Dumpfbacken, ja sicher.

    • @FullAffect26
      @FullAffect26 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@inkontinenziapoback305🤦🏿‍♂️🤦🏼‍♂️🤦‍♂️😆😂🤣

  • @alexanderschreiber9911
    @alexanderschreiber9911 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hab als kleinunternehmer bürokratiekosten durch dsgvo Arbeitszeitüberwachung it vorgaben von mehreren hundert euro monatlich. Mir würde der abbau nutzen aber kommt nicht. Das die Teuerung weg sei hat er schon vor einem jahr behauptet.
    Wir machen doch den wums beim bürgergeld...😅

  • @matthiass.7343
    @matthiass.7343 7 หลายเดือนก่อน

    Mit der grossen Finanzkrise 2008 entstand der Bitcoin...ein Parrallelsystem ohne staatliche. Gelddruckmaschinen hat seine Berechtigung.

    • @xd12
      @xd12 7 หลายเดือนก่อน

      sag das den Opfern die den Scam bei 65 K gekauft haben

  • @reinholdloecker
    @reinholdloecker 7 หลายเดือนก่อน +5

    Man sollte die EZB-Spitze in den Ruhestand schicken und stattdessen Professor Flassbeck dort hinsetzen.

    • @Morris1581
      @Morris1581 7 หลายเดือนก่อน

      Dann sind wir nächstes Jahr pleite und flassbecks wird uns erklären dass wir gar nicht pleite sind sondern nur das Geld weg ist!
      Inflation haben wir ja auch nicht obwohl die Preise explodieren und nicht zurück kommen!

  • @katharinahausheer9993
    @katharinahausheer9993 7 หลายเดือนก่อน +7

    Möge das noch viele viele Menschen Jesus Christus als Herr und Retter an nehmen,❤🙏

  • @octavian6323
    @octavian6323 7 หลายเดือนก่อน +13

    Wenn Selbstvertrauen zu Arroganz wird…dann wird Interesse zur Skepsis

  • @BO-kh1iz
    @BO-kh1iz 7 หลายเดือนก่อน +5

    Herr Flassbeck hat eine recht eigenwillige Definition des Inflationsbegriffs. Natürlich kann er den Begriff für sich so definieren, dass die (seine) Kriterien nicht erreicht werden können, aber was soll das?

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 7 หลายเดือนก่อน +9

      Nein, Flassbeck zeigt seit Jahren, dass in allen Industrieländern seit vielen Jahren eine enge Korrelation zwischen der Entwicklung der Lohnstückkosten und der Inflation besteht.
      Insofern hat Flassbeck keine eigenwillige Definition der Inflation, sondern er argumentiert anhand von empirischen Fakten.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +1

      @ulrichkesselberg4317 Danke für den interessanten Input! 👍

    • @SpoMi70
      @SpoMi70 7 หลายเดือนก่อน +5

      Flassbeck erklärt auch immer wieder dass Inflation ein Prozess aus steigender Nachfrage, welche durch das Güterangebot nicht schritt halten kann, zu höheren Preisen führt. Die erhöhten Preise wiederum führen zu höheren Lohnforderungen über den Produktivitätszuwachs hinaus. Diesen Prozess bezeichnet man als nachfrageinduzierte Inflation. Die derzeitigen "Preisteigerungen" in Europa haben jedoch eine gänzlich andere Ursache...nämlich ein Angebotsschock...Lieferketten, physische Energieverknappung Gas mit Preissprüngen an der Energiebörse...jedoch nicht dass auch nur ein Produkt am Gütermarkt durch erhöhte Geldmengen der Nachfrager diese Preissprünge verursacht hätte. Aktuell klingen die Preissteigerungen die die Unternehmen durch die erhöhten Einkaufs/Erzeugungskosten (volle teuer aufgebaute Lager) am Markt noch positiv realisieren wollen/müssen in den nächsten Monaten weiterhin ab, da in den nächsten Runden der Konkurrenzkampf am Angebotsmarkt mit niedrigeren Erzeugerpreisen (-12% zu 09/2022) stattfinden wird, bzw schon gestartet ist.
      Daher wird die Preisteigerung (die keine dynamische Inflation ist) in den nächsten Monaten weiter zurückgehen. Wenn die EZB weiterhin eine Geldmengenreduktion (die haben wir in Europa) durch zu hohe Zinsen zulässt kann das sogar zu einer Deflation (weniger Nachfrage durch Nettosparen im System) führen....daher wird die EZB aber sicherlich in 2024 eine Kehrtwende vornehmen. Flassbeck sieht den Bedarf schon jetzt, bzw. einen Ausgleich durch erhöhte Staatsnachfrage. Da dies von vielen Handelnden nicht verstanden wird steigt auch Flassbecks Blutdruck immer so schnell an 😂

    • @Morris1581
      @Morris1581 7 หลายเดือนก่อน +1

      Also ich interpretiere den Himmel als grün. Das ist so wie flassbecks Interpretation von Inflation.

    • @BO-kh1iz
      @BO-kh1iz 7 หลายเดือนก่อน

      Eine Korrelation ist aber keine Definition.

  • @PolitischKorrekt2024
    @PolitischKorrekt2024 7 หลายเดือนก่อน +6

    Kinderbuchautoren haben es halt schwer was von „erwachsener Wirtschaft“ zu verstehen 😂

    • @dirk5643
      @dirk5643 7 หลายเดือนก่อน +1

      Dummes Nachgeplapper.

  • @wolfganglienert2399
    @wolfganglienert2399 6 หลายเดือนก่อน

    Also wenn er nicht versteht sollte er erst mal lernen und lesen und denken...

  • @nightowl5979
    @nightowl5979 7 หลายเดือนก่อน +4

    Schlechtes Interview . EZB müsste nicht restriktiv agieren - wo lebt der Mann. Das Zinsniveau ist völlig „normal“. Inflation ist überall spürbar . Die Preise fallen nicht, es gibt keine Deflation.

  • @florian8299
    @florian8299 7 หลายเดือนก่อน

    2000 ausrufe und kein komentar?

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      @florian8299 sorry für die Verzögerung, dafür jetzt! 😊

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน

      "komentar" mit 2 M und groß

    • @despasstscho4947
      @despasstscho4947 7 หลายเดือนก่อน

      11488 Aufrufe und nur ca 450 Daumen hoch? Dann haben bestimmt 11000 Leute vergessen zu reagieren 😂

    • @despasstscho4947
      @despasstscho4947 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@peterwaldbauer5700 😂 Da innerhalb des Wortes, mit "mm", Herr Lehrer, Frau Lehrerin und alle zigtausend Geschlechter inbegriffen 🐶🤡👿🙈🐻🐺🐼🦓🐗🐊🐢🦕🦖🐉🦎🦎🐴🦄

  • @mrx2062
    @mrx2062 7 หลายเดือนก่อน +8

    Flassbecks Lösung für alle Probleme: Mehr Schulden

    • @RMPT6
      @RMPT6 7 หลายเดือนก่อน +1

      weil die Konzern keine machen wollen deshalb. Einer muss die Schulden machen sonst bricht die Wirtschaft ein. Konzerne schwimmen im Geld daher muss der Staat diese machen.

    • @michaelapel4658
      @michaelapel4658 7 หลายเดือนก่อน +2

      Wir wollen ja auch mehr Vermögen. Vermögen =Schulden. Wenn man weniger Schulden haben möchte, müsste man auch die Vermögen reduzieren.

    • @Morris1581
      @Morris1581 7 หลายเดือนก่อน +2

      Mehr Schulden und Inflation gibt's nicht auch wenn die Preise explodieren! In was für einer Fantasiewelt lebt der?

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 7 หลายเดือนก่อน +3

      Der Kommentar zeigt, dass Sie Flassbeck inhaltlich überhaupt nicht verstehen.

    • @GodyNGU
      @GodyNGU 7 หลายเดือนก่อน

      Da man die Privaten nicht zum Investieren zwingen kann, wäre der alternative Wohlstandsverlust für die breite Masse. Es gibt keine andere Lösung, um die Konjunktur zu stabilisieren. Die Amerikaner haben das verstanden und die Deutschen gehen wegen ihrer Schuldenphobie langsam aber stetig in die weltwirtschaftliche Bedeutungslosigkeit. Und Flassbeck hat recht. Mann kann sich entscheiden, staatlich Geld auszugeben, um die Konjunktur zu stabilisieren. Mann kann es auch lassen, gibt aber trotzdem mehr Geld aus, dann im Bereich des Sozialstaates.

  • @SternvonAfrika-iy8pq
    @SternvonAfrika-iy8pq 7 หลายเดือนก่อน +2

    Und warum steigen dann die Zinsen ,wenn es keine Inflation ist ?

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 7 หลายเดือนก่อน

      Die Zinsen sind bereits gestiegen und es deutet wenug darauf hin, dass sie noch deutlich weiter steigen.

    • @winnietheshrew2957
      @winnietheshrew2957 7 หลายเดือนก่อน +5

      Ganz einfach: Weil die EZB sich wider besseres Wissen dem deutschen Druck gebeugt und sie erhöht hat.

    • @Morris1581
      @Morris1581 7 หลายเดือนก่อน

      Dem deutschen Druck? Wer hat denn Druck gemacht? 😅

    • @AceKingston
      @AceKingston 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@Morris1581 Joachim Nagel, Deutsche Bundesbank. Christian Lindner Finanzminister um mal 2 zu nennen

  • @plata2151
    @plata2151 7 หลายเดือนก่อน +5

    Was darf Satire

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Wie meinst du das?

    • @philippkantas5962
      @philippkantas5962 7 หลายเดือนก่อน

      Es fällt schwer zu glauben, dass Falssbecks Aussagen ernst gemeint sind.

  • @MoeSzyslak0815
    @MoeSzyslak0815 7 หลายเดือนก่อน

    Wenn man andere naiv nennt sollte man….

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 7 หลายเดือนก่อน

      ...ja was denn?

  • @alexanderschreiber9911
    @alexanderschreiber9911 7 หลายเดือนก่อน +4

    Die Thesen um min 28 zu osteuropa sind interessant
    Wie er den digitalen euro verharmlost 😮

  • @kascheco1
    @kascheco1 7 หลายเดือนก่อน +1

    Diese Krise wäre sowieso gekommen,!!!

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน

      welche Krise?

    • @xd12
      @xd12 7 หลายเดือนก่อน

      welche Krise?

  • @wolfvonderbahnhofsstrasse6090
    @wolfvonderbahnhofsstrasse6090 7 หลายเดือนก่อน +11

    Danke, danke sehr informatives Interview. Nur den Bitcoin und die Cryptos hat Herr Flasbeck noch nicht ganz verstanden.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +3

      Danke für das nette Feedback, aber warum glaubst du, dass Herr Professor Flassbeck den Bitcoin und die Cryptos "nicht ganz verstanden" hat? Er differenziert da ja schon... LG

    • @vanmerc
      @vanmerc 7 หลายเดือนก่อน +3

      die hat der Warren Buffet demnach auch nicht verstanden. Er sagt Bitcoin ist wie Rattengift. 🤔

    • @AnoNymInvestor
      @AnoNymInvestor 7 หลายเดือนก่อน

      Bitcoin ist Müll, erwirtschaftet nichts und bringt erhebliche Risiken. Reine Phantasiewährung.

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน +4

      @@vanmerc da hat er ja auch recht

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน +10

      er hat sie genau verstanden

  • @laszloreisert6421
    @laszloreisert6421 7 หลายเดือนก่อน

    Schwachsinn.

    • @hg5270
      @hg5270 2 หลายเดือนก่อน

      Keine sachlichen Argumente mehr ?

  • @dorinos80
    @dorinos80 7 หลายเดือนก่อน +3

    Habeck ist aufgrund seiner Inkompetenz ein großer Versager. Da können wir nur versuchen uns auf die Folgen seiner Entscheidungen vorzubereiten

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 7 หลายเดือนก่อน

      *Lindner

  • @oliverbeckert2987
    @oliverbeckert2987 7 หลายเดือนก่อน +23

    Etwas weniger Selbstherrlichkeit täte dem Mann schon gut, so oft wie er schon daneben lag 😢

    • @hg5270
      @hg5270 7 หลายเดือนก่อน +7

      Was für ein Quatsch.

    • @haralva
      @haralva 7 หลายเดือนก่อน +5

      Womit lag er daneben?

    • @alexanderschreiber9911
      @alexanderschreiber9911 7 หลายเดือนก่อน

      ​​@@haralvazb inflation/Teuerung aber ich höre auch gern mal andere Meinungen

    • @winnietheshrew2957
      @winnietheshrew2957 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@alexanderschreiber9911 Flassbeck unterscheidet zu Recht zwischen Inflation und Preissteigerungen. Die echte Inflation kommt, das ist längst empirisch belegt, alleine durch die Löhne. Wenn die Löhne über mehrere Jahre zu stark steigen, entsteht die echte Inflation. Nur gegen diese kann die EZB mit Zinserhöhungen einwirken.
      Die Preissteigerungen, die wir seit Corona und insbesondere seit der Zerstörung unserer Wirtschaftsbeziehungen mit Russland erleben, haben ihre Ursache in der Unterbrechung von Handelsketten, Verknappung/Verteuerung von Rohstoffen und schlichter Preistreiberei der Konzerne. Dagegen kann die EZB gar nichts machen. Ob sie die Zinsen erhöht oder senkt, hat auf diese Art von Preissteigerungen, die wir jetzt erleben, überhaupt keinen Einfluss, das sollte doch wohl auf der Hand liegen.
      Der werte Herr Wirtschaftsminister hätte etwas tun können. Wirtschaftsminister anderer Länder haben Preisdeckel eingeführt, um ihre Bürger vor der Ausplünderung durch Energieanbieter und andere Konzerne halbwegs zu schützen. Aber da ist sich unsere Regierung zu fein für. Die Grünen wollen ja gerade, dass Energie für den Bürger immer teurer wird.

    • @christianmueller9425
      @christianmueller9425 7 หลายเดือนก่อน

      @@haralva“Die Inflation ist in 3 Monaten weg“- Flassbeck im März 2023😂 Der Mann ist das in der VEL, was EIKE in der Klimawissenschaften ist…

  • @helmutstiegler5251
    @helmutstiegler5251 7 หลายเดือนก่อน

    die hoffnung bestehende strukturen zu zerstören ,die noch nicht abfinanziert sind, das es dann besser wird ?.

  • @Sebastianm465
    @Sebastianm465 7 หลายเดือนก่อน +6

    Habe bei 07:14 Minute abgeschaltet, nach dem Herr Flassbeck sagt, dass ist keine Inflation, was wir jetzt haben. Inflation bedeutet, dass die Preise für Dinge, die wir kaufen, im Laufe der Zeit steigen. Unser Geld ist dadurch weniger wert. Wir haben weniger Kaufkraft und es stellt sich ein Kaufkraftverlust ein. Und das passiert, weil immer mehr Geld in Umlauf gebracht wird, aber die Wirtschaft(-skraft) nicht so schnell mitwachsen kann. --- so das ist meine Definition von Inflation. Vielleicht etwas eindimensional. Aber diese Eindimensionalität betrifft mich halt im echten Leben durch exponentiell wachsende Inflationsrate.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 7 หลายเดือนก่อน +3

      Die Inflationsrate wächst exponentiell? Wo denn das?

    • @winnietheshrew2957
      @winnietheshrew2957 7 หลายเดือนก่อน +2

      Flassbeck unterscheidet zu Recht zwischen Inflation und Preissteigerungen. Die echte Inflation kommt, das ist längst empirisch belegt, alleine durch die Löhne. Wenn die Löhne über mehrere Jahre zu stark steigen, entsteht die echte Inflation. Nur gegen diese kann die EZB mit Zinserhöhungen einwirken.
      Die Preissteigerungen, die wir seit Corona und insbesondere seit der Zerstörung unserer Wirtschaftsbeziehungen mit Russland erleben, haben ihre Ursache in der Unterbrechung von Handelsketten, Verknappung/Verteuerung von Rohstoffen und schlichter Preistreiberei der Konzerne. Dagegen kann die EZB gar nichts machen. Ob sie die Zinsen erhöht oder senkt, hat auf diese Art von Preissteigerungen, die wir jetzt erleben, überhaupt keinen Einfluss, das sollte doch wohl auf der Hand liegen.
      Der werte Herr Wirtschaftsminister hätte etwas tun können. Wirtschaftsminister anderer Länder haben Preisdeckel eingeführt, um ihre Bürger vor der Ausplünderung durch Energieanbieter und andere Konzerne halbwegs zu schützen. Aber da ist sich unsere Regierung zu fein für. Die Grünen wollen ja gerade, dass Energie für den Bürger immer teurer wird.

    • @Ploeperpengel
      @Ploeperpengel 7 หลายเดือนก่อน +1

      Hättest mal besser weiter zugeschaut, dann hättest vielleicht noch was gelernt.

    • @kaijeziorski
      @kaijeziorski 6 หลายเดือนก่อน

      Ja, für den normalen Bürger spielt es keine Rolle wie man die Preissteigerung nennt. In dem Fall jetzt liegt der Preisanstieg aber nicht an der Geldmenge, sondern an teuren Rohstoff und Energiepreisen. Du persönlich empfindest das in deinem Geldbeutel so. Aber die Unterscheidung ist wichtig zur richtigen Bekämpfung. Und da es nicht an der Geldmenge liegt, kann die EZB auch nichts daran bekämpfen. Die EZB kann das Gas aus Katar oder den USA nicht billiger machen. Die EZB kann Kredite billiger oder teurer machen. Die EZB verschlimmert es mit Zinserhöhungen sogar. Wenn du dir ein Auto kaufen willst, das in den vergangenen Monaten teurer geworden ist und du dafür einen Kredit aufnehmen musst mit höheren Zinsen als noch bis vor kurzem, dann bist du doppelt am Arsch. Das ist was du dann in deinem Geldbeutel spürst, wenn die Definition einer Inflation nicht eindeutig ist und damit das Mittel zur Bekämpfung

  • @andreascaye5134
    @andreascaye5134 7 หลายเดือนก่อน +9

    Aha, Preissteigerungen sind keine Inflation. So wie Insolvenz nichts mit Produktionsstop und Zahlungsunfähigkeit zu tun hat. Tja, wenn das so ist, dann ist ja alles super😂😂😂

    • @shle20
      @shle20 7 หลายเดือนก่อน +2

      Selbstverständlich hat eine durch einen Preisschock ausgelöste Preissteigerung bei bestimmten Produkten nichts mit klassischer "Inflation" zu tun.

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 7 หลายเดือนก่อน

      Warum ist dann alles super?
      Preissteigerungen sind außerdem kein Synonym der Inflation, entstehen sie doch durch verschiedene Mechanismen und verhalten sich auch anders.

    • @kaijeziorski
      @kaijeziorski 6 หลายเดือนก่อน

      Wenn der Staat die Unternehmen mit Subventionen zuballert, dann gehen sie auch nicht in die Insolvenz. Beispiel gefällig? Lufthansa 2021

  • @user-xf7wy2lf3u
    @user-xf7wy2lf3u 7 หลายเดือนก่อน

    Nerozprávaj sprostosti budeš genieus

  • @zahnooomat
    @zahnooomat 7 หลายเดือนก่อน +3

    Es gibt keine Inflation? Okay, Preissteigerung über alles von 10% im Jahr - nennen wir es eben so. Ich bekomme aber keine 10% mehr netto - also Inflation. 🤷‍♂️

    • @RMPT6
      @RMPT6 7 หลายเดือนก่อน +2

      ist keine Inflation - sondern Teuerung. Das Angebot ist verknappt worden hat mit der Geldmenge nichts zu tun.

    • @asgi99
      @asgi99 7 หลายเดือนก่อน +3

      Genau weil du keine 10% mehr bekommst, ist das keine Inflation.

    • @kaijeziorski
      @kaijeziorski 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@asgi99dich mag ich

  • @jsyk3
    @jsyk3 7 หลายเดือนก่อน +2

    Der Typ sieht nur eine Momentaufnahme mit dem nächsten Jahr - Er behauptet doch tatsächlich, es gäbe nur Preissteigerungen aber keine rasant ansteigende Inflation (der nächsten 10 Jahre). Very bold prediction.

    • @AndreasVogt-xb5xu
      @AndreasVogt-xb5xu 7 หลายเดือนก่อน +1

      sehe ich wie Sie..den Wald vor Bäumen nicht sehen. nennt man das

    • @asgi99
      @asgi99 7 หลายเดือนก่อน +2

      Inflation entsteht dann, wenn die Geldmenge gegenüber dem Warenangebot ausgeweitet wird. Im Euroraum wird nur die Geldmenge ausgeweitet, jedoch ohne Wirkung gegenüber dem Warenangebot. Oder hast du 30% mehr Gehalt seit Mitte 2022?

    • @shle20
      @shle20 7 หลายเดือนก่อน

      Es gibt 0,0 Anzeichen oder Gründe für eine "rasant ansteigende Inflation".

  • @user-og2wt4rr4b
    @user-og2wt4rr4b 7 หลายเดือนก่อน +5

    Wer hat denn die Hamas groß gemacht und finanziert?

  • @hollyfrankjesus
    @hollyfrankjesus 7 หลายเดือนก่อน

    Wert hat etwas weil Menschen es wollen. Es existieren auch nur Firmen weil Menschen es wollen. Nennt man Juristische Fiktion. Warum hat Gold einen Wert? Warum Fiat Geld? Warum früher Muscheln oder Steine? Bitcoin wird umso wertvoller je mehr Menschen es wollen. Und sie wollen es. Und wenn der Markt oder der Staat es auch will, wird es ein Gesetz.

    • @xd12
      @xd12 7 หลายเดือนก่อน

      sag das den Opfern die BTC bei 65 K gekauft haben

    • @acid-ascent
      @acid-ascent 5 หลายเดือนก่อน

      Solange du deine Steuern in Euro bezahlen musst hat es einen Wert.

  • @thomashauthaler3630
    @thomashauthaler3630 7 หลายเดือนก่อน

    Notenbanken können kein relevantes Geld drucken

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Was meinst du mit "relevantes Geld"?

    • @thomashauthaler3630
      @thomashauthaler3630 7 หลายเดือนก่อน

      Notenbanken Drucken nur Bank Reserven das ist ein bankinternes Geld

    • @vwlverstehen5801
      @vwlverstehen5801 7 หลายเดือนก่อน

      @@thomashauthaler3630 Notenbanken drucken auch die Geldscheine, die du im Geldbeutel hast

    • @Ploeperpengel
      @Ploeperpengel 7 หลายเดือนก่อน

      @@thomashauthaler3630 Womit der Staat dann seine Investitionen tätigt und vermittelt über Geschäftsbanken landet das Geld dann als Giralgeld auf Privatkonten. So läuft das eigentlich überall... außer in Deutschland natürlich, hier investiert weder der Privatsektor, noch der Staat und wir hoffen auf ausländische Investoren...

  • @borisbuchele5239
    @borisbuchele5239 7 หลายเดือนก่อน

    Bitcoin schwankt in Doller, richtig? Der Bitcoin selbst bleibt stabil.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Interessant wäre vielleicht zu wissen, gegenüber welcher Währung er am wenigsten schwankt...

    • @vwlverstehen5801
      @vwlverstehen5801 7 หลายเดือนก่อน +2

      Nein, Bitcoin schwankt im Verhältnis zu Waren und Dienstleistungen - viel stärker als der Dollar

    • @Morris1581
      @Morris1581 7 หลายเดือนก่อน

      Gold und Aktien schwanken demnach auch nicht. Irgendwie schwankt nichts wenn man es nicht vergleicht zb mit Dollar oder Euro!

    • @xd12
      @xd12 7 หลายเดือนก่อน

      sag das den Opfern die BTC bei 65 K gekauft haben. Stabil? ha

  • @tomschmidt9514
    @tomschmidt9514 7 หลายเดือนก่อน +3

    Preissteigerung IST Inflation ! Das kann man sogar bei Wikipedia nachlesen.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +3

      Korrekt, Herr Professor Flassbeck weist in diesem Kontext auf die Erzeugerpreise hin, die laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im August den stärksten Rückgang seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949 verzeichneten (-12,6% YOY). LG

    • @tomschmidt9514
      @tomschmidt9514 7 หลายเดือนก่อน +4

      @@finanzexperten Inflation wird nicht an Erzeugerpreisen, sondern an Endverbraucherpreisen festgemacht.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +1

      @tomschmidt9514 ...und sie dienen Ökonomen als Indikator für inflationäre oder deflationäre Tendenzen.

    • @GodyNGU
      @GodyNGU 7 หลายเดือนก่อน

      @@tomschmidt9514 Sie sagen aber das die Preissteigerung bald weg ist.

  • @vornamenachname8783
    @vornamenachname8783 7 หลายเดือนก่อน +13

    Flassbeck ist mir schon auch manchmal sehr einseitig und hat zeitweise steile Thesen am Start.
    Trotzdem hat er viel zu sagen, so manches Interview mit ihm habe ich halt schon verfrüht abgebrochen, weil es manchmal schwer zu ertragen ist, was er von sich gibt.
    Das Interview fand ich jetzt sehr gut, ist natürlich auch die Frage, wie das Gespräch geführt wird.

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน +3

      Danke für dein Feedback, das mit der guten Interviewführung freut uns natürlich zu hören! 👍

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน

      @@finanzexperten ja, gut strukturiert geführt

    • @patrick6594
      @patrick6594 7 หลายเดือนก่อน +5

      Die Wahrheit zu hören schmerzt oft ;-)

  • @MB-xm8ze
    @MB-xm8ze 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich verdiene weniger Geld als vor einem Jahr

    • @finanzexperten
      @finanzexperten  7 หลายเดือนก่อน

      Nominal oder real?

    • @alexanderschreiber9911
      @alexanderschreiber9911 7 หลายเดือนก่อน

      Ich auch nominal weil ich den Mitarbeitern erheblich mehr zahlen muss und das in der 2 Runde.

    • @GodyNGU
      @GodyNGU 7 หลายเดือนก่อน

      Also hat man dir den Stundenlohn gekürzt?= Das halte ich für ein Gerücht.

  • @sebanj222
    @sebanj222 7 หลายเดือนก่อน +4

    Flassbecks Prognosen sind mir noch gut in Erinnerung:
    Zuerst sollte man die Zinsen gar nicht anheben, danach sofort senken, weil die Deflation bereits da ist 🤣

    • @ripurmum2119
      @ripurmum2119 7 หลายเดือนก่อน +8

      Und er hat Recht behalten. Wir wir derzeit anhand der Erzeugerpreise und sogar bereits in den Verbraucherpreisen sehen, gibt es keine selbstverstärkenden inflationären Effekte, weswegen die Zinserhöhung falsch waren und dies immer noch sind.

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 7 หลายเดือนก่อน

      nachdenken, michael kainer, nachdenken und nachschlagen. es hilft.

    • @acid-ascent
      @acid-ascent 5 หลายเดือนก่อน

      @@ripurmum2119 Besonders meinte die EZB ja selbst, dass die Zins Erhöhung erst nach 1-2 Jahren wirken

  • @ruedigerdr.dr.osswald7946
    @ruedigerdr.dr.osswald7946 7 หลายเดือนก่อน +6

    Flassbeck redet über Inflation wie Habeck über Pleiten...smile...

    • @haralva
      @haralva 7 หลายเดือนก่อน +6

      Nein, er weiß wovon er redet

    • @winnietheshrew2957
      @winnietheshrew2957 7 หลายเดือนก่อน +2

      Flassbeck unterscheidet zu Recht zwischen Inflation und Preissteigerungen. Die echte Inflation kommt, das ist längst empirisch belegt, alleine durch die Löhne. Wenn die Löhne über mehrere Jahre zu stark steigen, entsteht die echte Inflation. Nur gegen diese kann die EZB mit Zinserhöhungen einwirken.
      Die Preissteigerungen, die wir seit Corona und insbesondere seit der Zerstörung unserer Wirtschaftsbeziehungen mit Russland erleben, haben ihre Ursache in der Unterbrechung von Handelsketten, Verknappung/Verteuerung von Rohstoffen und schlichter Preistreiberei der Konzerne. Dagegen kann die EZB gar nichts machen. Ob sie die Zinsen erhöht oder senkt, hat auf diese Art von Preissteigerungen, die wir jetzt erleben, überhaupt keinen Einfluss, das sollte doch wohl auf der Hand liegen.
      Der werte Herr Wirtschaftsminister hätte etwas tun können. Wirtschaftsminister anderer Länder haben Preisdeckel eingeführt, um ihre Bürger vor der Ausplünderung durch Energieanbieter und andere Konzerne halbwegs zu schützen. Aber da ist sich unsere Regierung zu fein für. Die Grünen wollen ja gerade, dass Energie für den Bürger immer teurer wird.

  • @hollyfrankjesus
    @hollyfrankjesus 7 หลายเดือนก่อน

    Bitcon hat er nicht verstanden. Ist halt eine ältere Generation

    • @xd12
      @xd12 7 หลายเดือนก่อน +1

      doch hat er, BTC ist halt rein spekulativ und viel scam dabei

  • @inkontinenziapoback305
    @inkontinenziapoback305 7 หลายเดือนก่อน

    Bitcoin oder Austrian ecomics hat er nicht verstanden. Entweder mangelt es an Intelligenz oder eben einfach die Ignoranz. Gibt eine Reihe von Möchtegern-Professoren die ihre Meinung mit mehr Aufmerksamkeit sehr schnell geändert haben zu btc. Aber den Flassbeck konnte ich noch nie ernst nehmen

    • @xd12
      @xd12 7 หลายเดือนก่อน +2

      doch hat er, BTC ist scam

  • @ThWeiss-dh3wt
    @ThWeiss-dh3wt 7 หลายเดือนก่อน +2

    Er kennt die Rolle des Iran nicht, na dann sollte er seinen Professorenposten räumen.

    • @AndreLinoge616
      @AndreLinoge616 7 หลายเดือนก่อน

      Nein, er hat nur keine Kristallkugel - das ist ein Unterschied.

    • @Weltrevolution
      @Weltrevolution 7 หลายเดือนก่อน +1

      und sie sollten aussagenn im propagandakrieg vielleicht nicht als bare münze nehmen.

    • @GodyNGU
      @GodyNGU 7 หลายเดือนก่อน

      Weil du das sagst? Welche Referenzen hast du vorzuweisen? Ich lach’ mich gleich schlapp.

  • @joerschDE
    @joerschDE 7 หลายเดือนก่อน +4

    So wie der Robert seine Insolvenzdefinition hat, hat der Heiner seine Inflationsdefinition.

    • @bernhardholker1418
      @bernhardholker1418 7 หลายเดือนก่อน

      Oh je: Ein Inflationsleugner!

    • @Ploeperpengel
      @Ploeperpengel 7 หลายเดือนก่อน +3

      Und beide liegen sie richtig und du falsch, wenn du den beiden da einen Fehler unterstellen willst

  • @sneumann4084
    @sneumann4084 7 หลายเดือนก่อน

    Ja es ist richtig das die Welt nicht unter geht!
    Aber das System vielleicht, es gibt bessere Systeme ohne Schulden und Schuldenerlass!

  • @jojojo6937
    @jojojo6937 7 หลายเดือนก่อน

    Flassbeck wie immer unsympathisch und verbittert, aber definitiv nicht dumm.

  • @peterraidt5244
    @peterraidt5244 7 หลายเดือนก่อน

    Wie kene Inflation .nur einzelne Preissteigerung ? Mein Gott und sowas nennt sich Professor. Wahnsinn...

    • @TheBigwillNr1
      @TheBigwillNr1 6 หลายเดือนก่อน

      Es wurde mit keinem Wort von EINZELNEN Preissteigerungen gesprochen. Es geht um einen kurzfristigen Preisschock durch die schlagartig gestiegenen Energiekosten und Markteinflüsse durch Corona. Für den ganzen Markt. Er beschreibt auch deutlich, was er unter Inflation versteht. Eine langfristige, lohn-preisgetriebene Entwicklung. Richtug zuhören bevor man die Profession einer Koryphäe in der Ökonomie anzweifelt.

  • @systemacHD
    @systemacHD 7 หลายเดือนก่อน +1

    Das Pendant zu Robert Habeck Ausspruch: “Gibt keine Inflation, nur Preissteigerung.” 🤣 Inflation ist definiert als Preissteigerung. Was Herr Flassbeck unter Inflation versteht nennt sich gallopierende Inflation. 🥸

    • @GodyNGU
      @GodyNGU 7 หลายเดือนก่อน

      Es macht aber einen großen Unterschied, ob einzelnen Preise steigen oder es geldpolitische Dimensionen hat. Geldpolitische Dimensionen gibt es derzeit nicht.
      Wir haben uns entschieden auf Billig Energie zu verzichten so einfach ist das. Die Preissteigerungen sind somit zu einem großen Teil ideologisch geprägt, sowas würde ich nicht als Inflation bezeichnen.

  • @gerdtober8893
    @gerdtober8893 7 หลายเดือนก่อน +2

    Der beste Begriff ist ein alter:"Stagflation" = Inflation bei stagnierender Wirtschaft

    • @peterwaldbauer5700
      @peterwaldbauer5700 7 หลายเดือนก่อน

      oder "Bretto" - eine Mischung aus Brutto und Netto

    • @Ploeperpengel
      @Ploeperpengel 7 หลายเดือนก่อน

      oder oder = und