Der Schönaicher Hexentanz! (2024/25, Kreisklasse, Spieltag 2)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Ich zeige sehr gerne Partieanalysen der alten oder aktuellen Meister, weil man mit ihnen ganz nebenbei viel lernen kann. Wenn ihr Vorschläge für Partien habt, schickt sie mir gerne, vielleicht zeige ich sie dann auch hier auf dem Kanal.
Und wenn ihr selber eine tolle Partie gespielt habt, schau ich mir die natürlich auch gerne an. Und wenn es passt, mache ich ein Video darüber. In diesem Fall berichte ich vom zweiten Spieltag der Kreisklasse Stuttgart-West, dem Auswärtsspiel gegen TSV Schönaich 4. Viel Spaß!
00:01 Einleitung
03:30 Intro
03:48 Begrüßung
20:30 Partieanalyse
47:49 Fazit
Zur Selbstanalyse: lichess.org/st...
Spieltagsbericht auf der Webseite: schachclub-ste...
lichess.org/te...
Discord-Server: / discord
www.ich-lerne-...
Schach-Analysebrett: Lichess und Chessbase
www.lichess.or...
shop.chessbase...
Videoaufnahme mit OBS: www.obsproject...
Intro unter Verwendung Windows Live Movie Maker.
Grafiken erstellt mit: GIMP und Affinity Photo 2
www.gimp.org
affinity.serif...
Quincas Moreira - Don't Fret
Public Domain, TH-cam Music Library
Spenden: / rafaelkloth
Nachträglich wünsche ich dir nur das Beste, auch gesundheitlich! Könntest Du das Opfer nich mit Tg8 vorbereiten? Mit der Idee auf ...Lxh3; Lxf4-gxf4; und der g Bauer ist gefesselt. Wenn er besser aufpasst, hast Du immerhin ...g4 unterstützt. Und zu Deiner Frage; Ich HASSE Damenendspiele, besonders bei offenem König. Da laufe ich auch ständig in Dauerschachs 🙄
Vielen Dank! Ja, da hast du Recht, Tg8 hatte ich zuerst ja eigentlich auch auf dem Plan. Mich erinnerte die etwas an meine Partie vom letzten Jahr in Deizisau, als ich auch den richtigen Moment verpasst habe. Zumindest hab ich diesmal nicht verloren und mir ein gutes Endspiel erarbeitet. Kh6 hatte ich tatsächlich in Erwägung gezogen, weil ich vor seiner Dame sicherer bin. Dass das die Gewinnidee ist, war zu kompliziert, schön, dass es jemandem in deiner Spielstärke ähnlich geht mit diesen Damenendspielen. :-)
Das war auch mein erster Gedanke, zumal dann g4 die offensichtliche Drohung ist und der Gegner bei dem Versuch dieser zu begegnen sehr leicht die versteckte Drohung übersieht. Also auch aus psychologischer Sicht eine geschickte Wahl.
Ich liebe deine Spieltagsbeiträge, einfach alles dabei: Anreise, deine Partie und Gedanken, Nebengeschehen, Lustiges, Infos zum Verein, einfach toll. 😊
Danke für das Lob! Schön, wenn die Berichte interessant für dich sind.
Hallo Rafael,
das Format, den Hintergrund im Mannschaftsbetrieb zu erklären, finde ich gut.
Das hilft angehenden Mannschaftsführern, ein Gefühl zu entwickeln, wie man sich fair und sportlich verhalten sollte.
Sehr praxistauglich. Danke dafür.
Sehr gern geschehen!
Was mir richtig gut an deinen Videos gefällt ist das du immer mit großer Leidenschaft alle Spieler von eurem Verein vorstellst 👍
Danke! Im Laufe der Saison werde ich mich da sicherlich immer etwas kürzer fassen, mir ist es aber wichtig zu vermitteln, was bei einem Spieltag so passiert, da gehören die Kollegen dann natürlich auch dazu. :-)
Wie schon geschrieben "Ich liebe deine Spieltagsbeiträge, einfach alles dabei: Anreise, deine Partie und Gedanken, Nebengeschehen, Lustiges, Infos zum Verein, einfach toll.", das kann ich nur unterstreichen.
Super, als nächstes sind erst einmal Turnierberichte dran, es gibt dieses Jahr aber auch noch zwei Spieltage im November und Dezember.
Vielen Dank für wieder einmal für das interessante Video! Schon oft von mir gesagt, aber trotzdem nochmals: Ich freue mich sehr über das ganze „Drumherum“ des Mannschaftsgeschehens! Es belebt den Bericht - neben den tollen schachlichen Informationen - auch vom Turnierverlauf und den einzelnen individuellen Spielerhintergründen und Geschehnissen (Spieler kommt fast zu spät - was geschieht?, Handy klingelt usw.) zu erfahren! Ich fand die Entscheidung bzgl. Handy/Partieverlust/Mannschaftsführer/starke gegn. Mannschaft sehr ausgewogen und fair! Meine Gratulation und Hochachtung dazu! Zum Schluss wünsche ich Dir eine gute Besserung und freue mich auf viele weitere gemütliche Sonntagmorgen zusammen mit Videos von Deinen Spielberichten!😊
Vielen Dank, es wird in kleinen Schritten besser, Schmerzmittel habe ich schon wieder abgesetzt. Spieltage haben wir diese Saison nur acht, eine Runde ist spielfrei. Ich werde aber definitiv dann von jeder Runde berichten und bin selber gespannt, ob es weiterhin so gut laufen wird.
Hallo Rafael.
Eine schnelle Genesung wünsche ich dir!
Sehr wilde Partie, danke für die Zusammenfassung!
Viele Grüße aus Fellbach!
Vielen Dank! Heute der erste Tag ohne Schmerzmittel, es geht also aufwärts. :-) Mit der Partie war ich natürlich nicht ganz zufrieden, gerade weil ich dann den Bauerndurchbruch verpennt habe. Trotzdem, solide gespielt und dabei trotzdem was offensiv versucht. Letztes Jahr bin ich zwar mit zwei Siegen gestartet, die waren aber glücklich. Der Sieg und das Remis diese Saison waren vernünftiges Niveau und recht konzentriert gespielt. Man muss dann ja auch einfach akzeptieren, dass der andere auch gut dagegen gehalten hat.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag!
Wieder ein grandioser Anfang deines Videos!
Da startet man morgens um kurz nach 6 Uhr in den Tag und hat sofort ein Lächeln im Gesicht 😊.
Jetzt schaue ich erstmal weiter das Video an und bin gespannt, wie dein Spiel und das deiner Mannschaft verlaufen ist.
Vielen Dank! Ich versuche diese Saison die Einleitungen etwas anders zu gestalten. Zum Einen möchte ich Erfahrung sammeln wie es ist, wenn ich unterwegs etwas aufzeichne. Das gibt mir die Möglichkeit vielleicht irgendwann mal ganz andere Videos zu drehen, z.B. von einem Turnier oder von einem Spielabend oder auch mal ein Interview. Zum Anderen möchte ich es auflockern und die Zuschauer quasi mehr "mitnehmen" zu den Spielen. Ich übe noch. Macht bisher aber Spaß. :-)
Handy gleiche Handy Situation. Unser Gegner war selbst bei uns in der RL sehr fair - die haben gemeinsam entschieden zu spielen. Sportlich :-)
Toll, das freut mich sehr zu hören. Neulich in einem Jugendturnier hat eine Spielerin reklamiert und auf Sieg bestanden, weil ihr Gegner nach der Uhrzeit aufs Handy geguckt hatte. Die sollen doch einfach Schach spielen und nicht reklamieren. Schön, dass man selbst in der RL noch fair ist und lieber spielen möchte.
Glückwunsch zum Sieg gegen Schönaich und danke für die tolle Partievorführung :)
Vielen Dank, sehr gern geschehen!
Erfrischend unterhaltsam, zudem teilweise tragisch und spannend: Wie immer, „grosses Kino“. Applaus und danke!
Trotz wirklich verständlicher Einzelfallentscheidung, in mir schlummert der tiefe Glaube, auch „Unbelehrbare“ können irgendwann mal nachreifen und dabei unterstützen unangenehme (aber bekannte , quasi angekündigte und vorhersehbare) Konsequenzen. Also Punktverlust, wenn das Handy klingelt, dann nimmt man es auch selber tapferer an, falls es doch mal in der eigenen Mannschaft passiert.
Und dann noch eine Frage, lieber Rafael: Hast Du eigentlich den Eindruck, Deine Gegner könnten sich wegen der bekannten Vorlieben (TH-cam) besser auf Dich vorbereiten oder verwirrt es sie am Ende vielleicht noch?
Vielen Dank, schön, wenn dir die Berichte gefallen! Definitiv kann man sich auf mich gut vorbereiten, weil ich auf TH-cam genau berichte was ich spiele und weshalb ich es spiele. Aber wer schaut zur Vorbereitung schon freiwillig hunderte Videos von mir an? Und mein Eröffnungsrepertoire ist relativ breit und ich streue viele Überraschungen ein wie z.B. letzte Saison der Black-Lion-Benoni oder den White Lion am letzten Spieltag. Bisher habe ich also noch nicht das Gefühl, dass ich mir schaden würde.
Alles Gute nachträglich und vielen Dank für das Videl
Vielen Dank! Aus unserer Sicht hat Vereinsschach ansonsten keine Zukunft, weshalb wir in Person von Jürgen und Markus viel Zeit in Schach-AGs und Jugendschach stecken. Die vielen Talente zuletzt geben uns Recht, auch wenn dann leider die meisten wieder "verloren" gehen, wenn sie aufs Gymnasium kommen oder Ausbildung/Studium anfangen.
@@RafaelKlothmanchmal kommen sie aber doch noch zurück😉
War bei mir genauso und jetzt darf ich sogar Brett 1 spielen.
Wichtig ist, dass ihnen eine Perspektive gezeigt wird bzw. dass ein Aufstieg/Wiedereingliederung möglich ist. Und das ist ja bei euch gegeben 😊
Ach ja und auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Gottes Segen, Viel Gesundheit und viel Erfolg für deine Road 2000!
Du bist echt ein toller Mensch mit einzigartigem Schachkontent!❤
Vielen Dank für das große Lob! Ja, vor allem wenn mehr Vereine aktiver sind und mehr ausbilden, kommen ja auch mal andere zu uns dann. Hauptsache Vereinsschach überaltert nicht weiter total und stirbt langsam aus, das wäre Schade.
03:36 Ganz tolle Musik. Alleine schon deswegen lohnt sich das Video.
Schön, die bleibt auch bestimmt bis Ende des Jahres so.
@@RafaelKloth Warum soll das keine dauerhafte Musik werden? Die Eingangsmusik ist doch ein sehr wichtiges Wiedererkennungsmerkmal, also quasi das Markenzeichen eines Kanals.
So ca. alle 6 Monate wechsel ich. Es hört sich ansonsten zu sehr ab. Manche habe ich auch früher wieder ausgetauscht, weil ich jedes Video unberechtigte Copyright-Beschwerden bekommen habe, denen ich dann immer erst umständlich widersprechen musste.
Hallo Rafael, sehr interessanter Beitrag. Beim Handyklingeln ist die Sachlage jedoch etwas komplizierter. Das Handy darf in der Tasche klingeln!!!!
Hier ein Urteil vom Verbandsgericht in einem Fall aus Erlangen:
Ein Spieler verliert seine Partie, wenn sein Handy klingelt und er dieses bei sich am Körper trägt.
Ein Spieler verliert seine Partie auch dann, wenn bekannt wird, dass er während der Partie ein ausgeschaltetes Handy bei sich am Körper trägt.
Ein Spieler verliert seine Partie nicht, wenn sein Handy klingelt und dieses separat von seinem Körper in seiner Tasche befindet. In diesem Fall muss der Spieler wegen der Ruhestörung der anderen Spieler trotzdem mit einer individuellen Ahndung, z.B. einer (nachträglichen) Verwarnung rechnen. ( Also alles richtig gemacht,oder? )
So handhaben wir das auch seit diesem Jahr in NRW. Grüße Jürgen
Ich kenne auch ein Urteil, dass man nicht verliert, wenn es am Schiedsrichterplatz klingelt, obwohl einem ein Beobachter so natürlich auch einen Hinweis geben könnte. Also z.B. dass es gerade einen Gewinnzug gibt. Aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen, keiner steht Sonntag früh auf, bloß um zu reklamieren.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich auch von mir und alles Gute für das neue Lebensjahr!
Vielen Dank!
Alles Gute zum Geburtstag wünsche ich dir nachträglich und das erst nach 3 Wochen tut mir leid aber ich werde immer auf deine Videos reagieren auch wenn es mal etwas länger dauert
Vielen Dank! Und die Videos laufen ja nicht weg, die kann man dann gut nachholen, wenn man Zeit hat.
Servus Rafael,
nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und eine schnelle Genesung. Gratulation an die Mannschaft! Das gibt doch ein super Gefühl, auch wenn du eine gewonnene Stellung im Endspiel leider nicht in einen Sieg ummünzen konntest. Aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben. ;-)
Die Einleitung fand ich wieder erfrischend und viel schöner, als "nur" vor dem PC. Ich bin gespannt, was du dir noch so alles einfallen lässt. ;-)
Zum Thema Handy-klingeln: Ich finde es gut, dass du von einem gewissen Ermessensspielraum gebrauch machst. Das Verbot des Handys hat ja den Hauptgrund, dass man nicht betrügt. Zum anderen aber auch, dass man nicht gestört wird. Man hätte hier durchaus auch hart sein können und auf den Brettpunkt bestehen können. Die Frage ist, ob du genauso entschieden hättest, wenn es der letzte Spieltag wäre und es geht um den Aufstieg oder den Klassenerhalt.
Ich hätte am Ende Kh6 gespielt, aber nicht, weil ich die Stellung komplett durchgerechnet hätte. Einer meiner Gedanken war, dass der Springer ein mögliches Feld hat (g6) um notfalls hinten auszuhelfen, oder zur Not fliehen kann. So tief kann ich leider nicht rechnen und versuche, das auf diese Art zu kompensieren. Also hätte ich in dieser Stellung wohl aus den falschen Gründen den richtigen Zug gefunden.
Ich wünsche dir und der Mannschaft weiterhin viel Erfolg und bin gespannt, wie ihr euch als Spitzenreiter im 3. Spieltag schlagt.
Vielen Dank! Im November geht es weiter mit einem vermeintlich leichten Heimspiel. Mal sehen, ob unsere Glücksträhne anhält.
Kh6 habe ich hauptsächlich in Erwägung gezogen, damit ich nicht so leicht ein Schach durch seine Dame kriegen kann. Aber alles danach war zu schwer zu berechnen, deshlab kam mir dann Kg6 logischer vor. Ich ging da auch unter 20 Minuten Restbedenkzeit. Den Bauernvorstoß vorher, das hat mich mehr geärgert, weil das ja eigentlich meine urspüngliche Idee war. Aber so nimmt man aus diesen Partien immer eine Kleinigkeit für sein Schachverständnis mit.
Alles Gute nachträglich. Das war ja mal eine wilde Partie.
Vielen Dank! Ich geriet nie wirklich in Gefahr und ein Remis mit Schwarz ist sooo schlecht nicht. Trotzdem ärgert man sich ein bisschen über die Chancen, die man sich rausgespielt und dann nicht verwerten konnte. Auf der anderen Seite hat mein Gegner auch recht solide gespielt, das muss man ja auch anerkennen.
Oh je, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, nachträglich und gute Besserung. Möge die Hexe verflucht sein bis in alle Ewigkeit und dich fortan in Ruhe lassen.
P.S.: Gratulation zum Mannschaftssieg.
Vielen Dank! Wird schon langsam besser, ab heute wieder ohne Schmerzmittel unterwegs. Es geht aufwärts! :-)
01:36 Das ist spannender als das Spitzenspiel Bayern - Stuttgart.
Dann tipp ich zum Spaß mal ein 3-1 für Stuttgart. :-)
@@RafaelKloth In der ersten Stunde hat Stuttgart sehr gut mitgehalten. Aber dann kamen die Hattrick Harry Festspiele. Dagegen ist kaum ein Kraut gewachsen. Das ist fast so mächtig wie 2.a4!!! im Sizilianer.
Ich hoffe so auf ein paar Punktverluste von Bayern, damit die Saison nicht zu langweilig wird. Bisher zeigt sich ja zumindest Leipzig stabil und hält dagegen.
44:42
Wegen dieser Ehrlichkeit lieben wir dich!❤
Ah, danke! Es macht ja keinen Sinn hier irgenwie tiefes Schachverständnis vorzutäuschen und in Wirklichkeit hat einem das hinterher in der Analyse bloß Stockfish verraten. Natürlich macht es plötzlich Sinn, wenn man die Schlussstellung der Variante sieht und ich habe Kh6 tatsächlich ernsthaft in Betracht gezogen während der Partie. Aber im Kopf bin ich noch nicht einmal im Ansatz auf die Gewinnidee gekommen. Das macht aber Schach auch so faszinierend, dass man ständig dazulernt und neue Sachen entdecken kann. Irgendwann mal so ein kompliziertes Endspiel souverän nach Hause spielen, das wär schon was. :-)
Viele Dank für den schönen Bericht trotz der widrigen Umstände. Ich glaube auch noch eine Reifenpanne und ein Stromausfall hätte euch nicht stoppen können. Es gibt so Tage 😁
Ich hoffe es geht Dir inzwischen schon wieder etwas besser. Hexenschuss, da kann ich auch ein Lied von singen.
Nachträglich nochmal Alles Gute fürs neue Lebensjahr. Kann ja nur noch besser werden. 😉
Sehr gern geschehen! Ja, wenn man sich die anderen Partien anschaut, irgendwie konnten wir an dem Tag bloß gewinnen. :-)
Danke, jeden Tag wird es ein bisschen besser, ich hoffe, dass es sich weiter positiv entwickelt.
Alles gute zum Geburtstag und Gute Besserung. Gratulation zum Mannschaftssieg.
Dreimal vielen Dank! :-)
Gratuliere 2x, Purzeltag und den Sieg des Teams, gut gelaufen insgesamt. Habe auch erst neulich Purzeltag gehabt lol, und so wird man halt jedes Jahr älter. Gruß hannes
Alles Gute auch von mir!
VIelen Dank! Dann dir auch nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
@@RafaelKloth Danke dir ♥
Rafael nachträglich Herzliche Glückwunsch zum Geburtstag! Wieder ein feiner Bericht ......Mannschaftskampf Schönaich-Stetten.....interessante Partie , aber Dein Gegener hat auch gut gespielt, so das, dass Remis wohl in Ordnung geht!? lg und gute Besserung Herbert
Vielen Dank! Ja, Eduard war grundsolide, hat gut verteidigt und da muss man das Remis auch akzeptieren. Und ich bin mit einem Weiß-Sieg und einem Schwarz-Remis jetzt auch nicht sonderlich unzufrieden bisher. Mal sehen, ob ich weiterhin so konzentriert spielen kann, dann könnte es eine tolle Saison werden.
Was hast du denn für ein kettchen am spiegel... ? Buddhistisch ist es nicht wenn ich die Perlen richtig gezählt habe 😊
P.S.: der zustand der figuren ist schlimm... man kann die altrn statt weg zu schmeißen ja verschenken oder an ne schule wie du sagtest... aber das ist eigendlich nicht in ordnung da bekommste beim spielen noch nen splitter...und dann auch noch handy hahaha super video xD
Das ist eine muslimische Misbaha mit 33 Gliedern, ein Geschenk von meinem verstorbenen Schwiegervater.
@@RafaelKloth ahh interessant danke für die prompte Antwort :)
Ich hätte Kh6 gespielt wusste aber nicht warum! Das war keine Berechnung nur ein Bauchgefühl (damit verliert man Partien). Carlsen oder Kreisklasse fand ich schön das trifft es ganz gut - bei mir.
Ich hatte zuerst Kh6 spielen wollen, weil ich da erst einmal sicherer vor der Dame bin. Aber die folgenden Züge zur Gewinnstellung hätte ich bestimmt nicht gesehen/verstanden. Einmal so ein kompliziertes Endspiel bewusst zum Sieg führen, das wäre mal was. :-)
Sehr schöner Anfang.
Danke! Da bin ich noch ein wenig am ausprobieren und üben, ich möchte dann auch nicht am Computer nochmal dasselbe erzählen. Aber die Saison ist ja noch ein bisschen, hab also noch Zeit zum Optimieren. :-)
@@RafaelKloth Jetzt wissen wir, wie Deine Tiefgarage aussieht.
Alles Gute, nachträglich🎁🥳
Vielen Dank! Die Mannschaft hat mich schon mit reichlich Siegen beschenkt am letzten Spieltag. :-)
09:22 Buuuuhhhhh!!!! Liebe Grüße aus der Hauptstadt des deutschen Fußballs. #MiaSanMia #SternDesSüdens
Er ist mehr in Schach und weniger in Fußball. :-)
@@RafaelKloth Na, dann hat er nochmal Glück gehabt. Ich biete Remis.
Hallo Raphael, woher hast du denn diesen Mantel? Ich finde den mega cool
Das war meine Bettdecke. Ich musste mich damit einwickeln, weil mein Rücken so weh tat, ansonsten hätte ich das Video nicht durchgestanden.
16:06 Als Spieler hätte ich den Punkt mitgenommen. Als Mannschaftsführer hätte ich die Interessen meiner Mannschaft vertreten. Und die Regel mit dem Handy ist klar formuliert. Gibt es da wirklich einen Ermessensspielraum?
Wir müssen schon reklamieren, ansonsten geht es einfach weiter. Johannes und ich wollten beide, dass weitergespielt wird, der Gegner war darüber sichtlich erleichtert. Richtig war es so auf jeden Fall eigentlich nicht.
Entweder überhören und ignorieren oder reklamieren mit Partieverlust. Ein Mittelding, reklamieren und danach die Reklamation zurückzunehmen, ist ungewöhnlich
Nachträglich herzlichen Glückwunsch und alles Gute zu deinem Geburtstag.
Vielen Dank!
@@RafaelKloth Ja, nachträglich herzlichen Glückwunsch.
11:59 Gut gebrüllt, Löwe.
Es ist legitim, wenn Sponsoren oder Mäzene irgendwelche Dorfvereine wie Schönaich oder Deizisau künstlich aufblasen und in die Bundesliga hochkaufen. Oder wenn die dann unsere Jugendspieler abwerben wie nach der letzten Saison. Dann müssen Sie sich aber auch ein ehrliches Wort gefallen lassen. :-)
Gratuliere Euch. Und Frage : in welcher Partie lässt man keine Chance aus ? 😀
Vielen Dank! Manchmal geht man ziemlich chancenlos unter, da ist man schon nach der Eröffnung platt und verliert sang und klanglos. Aber ansonsten hat man fast immer Chancen, da hast du Recht. In klassischen Partien am Brett mit langer Bedenkzeit und auch ab einem gewissen Spielstärkeniveau, da werden es aber immer weniger. Umso blöder, wenn man die dann nicht ergreift, den Bauernvorstoß hätte ich sehen müssen, das war ja eigentlich meine Ursprungsidee. Das Endspiel hätte ich bloß mit Glück gewinnen können, das war zu schwer. Und der Gegner spielt natürlich auch noch mit und hat gut verteidigt, eigentlich die ganze Partie hindurch.
04:39 Gute Besserung.
Vielen Dank! Heute erster Tag ohne Schmerzmittel, es geht aufwärts!
Deine Entscheidung was das Handy betrifft, war sehr human und verständnisvoll.
Allerdings muss man dann beachten: Hält man nur bestimmte Regeln ein oder spielt man nach den Regeln der WTO/FIDE. Natürlich muss alles in der Relation bleiben. Wo fängt es an und wo hört es auf?
Aber: Ich bin der Meinung, wenn keine Regeln eingehalten werden, kann man Sonntag morgens auch Bowling spielen.
Das ist keine Kritik, ich bin ausgebildeter Schiedsrichter und versuche beide Seiten zu verstehen.
Letzte Saison gab es einige Fälle, bei denen jemand ein Handy noch in der Hosentasche hatte oder die Smartwatch piepte, ich wollte diese Saison strenger sein, weil das Thema zu wichtig ist und der Schachsport da generell ein Glaubwürdigkeitsproblem bekommt. Ähnlich wie der Radsport mit Doping. Jetzt gab es gleich am zweiten Spieltag einen krassen Fall und ich war nicht konsequent. Da war ich selber nicht so zufrieden mit.
Nur eine Frage: Der Paragraph sagt eindeutig, wenn ein Handy klingelt, ist die Partie für den Betroffenen verloren❗️
Wenn der Gegner des Betroffenen oder sein Mannschaftsführer dennoch weiterspielen wollen,würden beide ja selbst gegen FIDE REGELUNGEN verstoßen, was wiederum Konsequenzen haben müsste
Der DSB richtet sich nach den FIDE-Vorgaben und die sind strenger geworden. Wenn einer aufs Handy schaut oder wenn es klingelt, dann soll der Schiri das sanktionieren. Das muss aber nicht zwingend Partieverlust sein. In der Kreisklasse gibt es keine Schiris, das machen die Mannschaftsführer mit. Regelverstöße wie falsche Züge, etc. muss immer der Spieler reklamieren, das darf auch kein Zuschauer zum Beispiel. In der Praxis wird Handyklingeln mit Partieverlust bestraft, einen gewissen Entscheidungsspielraum gibt es aber, wenn es z.B. an einem zentralen Ort abgelegt war und dort klingelt. Ich hab mich ehrlich gesagt ziemlich geärgert, dass der Schönaicher das nicht richtig ausgemacht hatet und solch eine Situation entstanden ist. Darauf hätte ich gerne verzichtet.
@@RafaelKloth und bin so schlau als wie zuvor ...ich lasse mein Handy bei Turnieren immer im Auto , bei ganz wichtigen auch schon mal auf einer Toilette 😂SPÄSSLE...dein Kanal ist sehr toll,sehr für Spieler für mich (~1500 DWZ) geignet und sympathisch rübergebracht, DU & GUNNY sind meine Schachstreamer der ❤en
Sei nicht so hart zu Dir wegen des versäumten Gewinns. Das ist eine mehrzügige komplizierte Variante, die meiner Meinung nach für einen menschlichen Spieler sehr schwer zu finden ist. Vermutlich kann man sie durch das Ausschlussverfahren ausarbeiten, weil alles andere zu Dauerschach führt, aber du hast bei jedem Halbzug jede Menge Kandidaten. Eine gute Partie und ein verdienter Mannschaftssieg, herzliche Glückwünsche!
Vielen Dank! Es wäre natürlich mal cool solch ein schweres Endspiel zu gewinnen und dabei auch genau zu sehen warum. Das war in diesem Fall aber deutlich über meinem Niveau. Man lernt aber aus jeder Partie etwas und es war ein Remis mit Schwarz gegen einen guten Gegner, ohne dass ich wirklich in Schwierigkeiten kam. Das stimmt mich positiv für meine weitere Entwicklung. Und dass man überhaupt Chancen hat, ist ja auch ein gutes Zeichen. :-)
Ich wäre auch nicht mit dem K nach h6 gegangen. Und ich glaube auch nicht das ich den UNterschied erkannt hätte. Tatsächlich finde ich Damenendspiele immer sehr unangenehm und Dame mit Springer ist da noch ne Stufe schlimmer :).
Danke für die Bestätigung! Ich habe tatsächlich über Kh6 nachgedacht, weil er dann vor Schachs der Dame sicherer ist. Ich ging aber auch auf 15 Minuten Restbedenkzeit runter. Selbst, wenn man mir das als Studie gäbe, hätte ich das Folgende nicht wirklich durchrechnen und verstehen können, denke ich.
@@RafaelKloth Ich gehöre auch zur Kg6 Fraktion. Ich bin aber auch kein SchachPanda, sondern ein SchachPatzer.
Ich musste bei Ihrem Spielbericht schmunzeln.
Kalte Spielräume, schäbiges Spielmaterial, verspätete (oder nicht erscheinende) Mitspieler.
Oft und oft erlebt, zerrt an den sowieso angespannten Nerven.
Wie gesagt, ich schmunzle, aber ich fühle mit Ihnen.
Ein Nicht-Schachspieler kann es wahrscheinlich nicht nachvollziehen, wie irritierend verschiedene Bauerngrößen, Türme im Ruinenzustand, oder Pferde frisch vom Schlachtfeld sein können. Auch schmutzige oder wellige Schachplanen beeinträchtigen mich gelegentlich.
Danke fürs Verständnis und Mitgefühl! :-) Natürlich will ich es auch nicht übertreiben und bloß rummeckern, aber ich finde schon, dass man es zumindest mal ansprechen sollte. Ein GM oder IM kostet ein paar hundert Euro plus Spesen. Und das jeden Spieltag. Da kann Schönaich wirklich auch vernünftiges Spielmaterial in der Kreisklasse an den Start bringen.
@@RafaelKloth Sie haben Recht. Ich muss mal schauen in welchen ‚Regionen‘ die Schöneicher Mannschaften spielen. :-)
@@RafaelKloth Habe nachgeschaut, verstehe jetzt Ihre Anmerkung zu den IMs und GMs bei den Schönaicher Schachfreunden.😁
Es gibt hier ja auch noch Deizisau, die quasi "Farmteam" von OSG Baden-Baden sind und auch von Grenke gesponsort werden. Mir gefallen solche künstlich hochgepuschten Vereine nicht sonderlich, weil das nicht natürlich gewachsen ist. Und Schönaich hat ein paar Mäzene im Verein und im Schach kann man mit relativ wenig Geld noch sehr viel erreichen. Die waren bis in die Bundesliga hoch. Ich habe sie BSC Schönic genannt, weil da lauter IMs und GMs vom Balkan gespielt haben. Das machen sie inzwischen nicht mehr so krass und sind jetzt aktuell in der 2.Bundesliga Süd unterwegs.
@@RafaelKloth Ist das mit dem uneinheitlichen Spielmaterial eigentlich zulässig?
Jeden Tag die 5 Tibeter machen und die "Hexen" meiden Dich.
Früher hatte ich auch immer wieder Probleme damit. Seit ich die 5 Tibeter mache gehts meinem Rücken blendent. Was die 5 Tibeter sind? Einfach in die Suchleiste eingeben!
Danke, meine Frau hat mir auch schon einige Übungen für den Rücken gezeigt, oft bin ich aber zu faul dazu, ein Fehler.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Zum Thema "Handy klingelt": Deine Entscheidung war gut und richtig. Regeln sind zwar Regeln, dürfen aber nicht den gesunden Menschenverstand ersetzen. Der Ansatz dieser speziellen Regelung ist, vorsätzlichen Betrug zu verhindern, was im konkreten Fall aus meiner Sicht vollständig ausgeschlossen werden kann. Im Zweifelsfall sollte der sportlich faire Wettkampf entscheiden und nicht irgendein Paragraph in der Wettspielordnung... Witzig auch die Begleitumstände dieser Kreisklassen-Partie. Schlafende "Opas" am Strassenrand, ungeheizte Spielstätten und zusammengewürfelte Figuren - ein ganz normaler Tag im Amateurschach also🙂
Vielen Dank! Es ist meine Einstellung, dass wir Sonntag früh nicht aufstehen um zu reklamieren, sondern um Schach zu spielen. Trotzdem war ich mit meinem Vorgehen nicht zufrieden, weil ich das Gefühl hatte Johannes unter Druck gesetzt zu haben. Hätte er z.B. verloren und die Mannschaft deshalb auch, dann hätte ich als Mannschaftsführer ihm nicht so eine schwere Entscheidung überlassen sollen. Im Endeffekt ist es aber auch bloß Kreisklasse, da ist niemand irgendwem böse, wenn er verliert oder Quatsch spielt.
@@RafaelKloth Ok, ich verstehe deinen Gedankengang- andererseits hast du ihn aus meiner Sicht gar nicht unter Druck gesetzt, sondern ihn lediglich gefragt, ob er weiterspielen möchte oder nicht. Mit seiner eigenen Entscheidung hat er dann den Druck wissentlich angenommen und akzeptiert. Daher glaube ich, das dich dein Gefühl diesmal trügt. Einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch!
Studiere gerade die verschiedenen Sizilianer. Frage mich aber gerade ob es als Weißspieler der nicht so geübt ist im Sizi nicht besser wäre geschlossen zu spielen. Bringt den Sizilianer wohl eher aus der Wohlfühlzone. Hmm?
Ja, definitiv. Der Sizilianisch-Spieler möchte ja wilde Verwicklungen, gegenläufige Rochaden, etc. Da bietet sich der geschlossene Sizilianer oder die Alapin-Variante an.
Kann man sich auf Vereinsebene nichts mehr leisten? Heizung fehlt, Figurenset aus dem Kinderhort
Heizung war schon da, sie lief aber nicht. Zum Glück half der Heizlüfter dann schon. Ich bin da auch nicht sonderlich kritisch, solange man nicht am Brett zittern muss.
Mit den Figuren will ich es auch nicht übertreiben, es waren schon vernünftige Holzsets, etwas älter durchaus. Aber gemischte Figurensätze und abgebrochene Figuren müssen nicht sein, vor allem, da Schönaich viel Geld für Titelträger ausgibt um einen Dorfverein in der 2.Bundesliga zu halten.
Für den Algorithmus
Danke! :-)
Das Handy Thema ist gleichermaßen nervig wie schwierig. Man möchte natürlich immer lieber weiterspielen, gerade auswärts. Andererseits wird sich auch nichts ändern, wenn der Handybenutzer immer ungeschoren davonkommt. Es ist ja eigentlich nicht so schwer. Handy aus und ab in den Rucksack. Das wird meistens aus Unachtsamkeit oder auch Faulheit nicht gemacht. Aber 1 aus 100 benutzt es vielleicht wirklich zum Cheaten. Das sieht man niemanden an der Nasenspitze an, wie man aktuell am Fall aus Spanien sehen kann.
Ja, die Einstellung kann ich gut nachvollziehen. Hätte er es in der Hosentasche gehabt, dann hätte ich auch definitiv auf den Punkt bestanden. Irgendwo muss ja mal Schluss sein, selbst in der Kreisklasse.
Hallo
Handy klingelt: Gewinn sicher aber weiter spiel Spieler Partie beenden egal.
Nix verstehe.
Ja, das wäre auch eine Idee. Ich vermute aber, dass die meisten dann eher keine Lust mehr haben die Partie zuende zu spielen, wenn sie schon disqualifiziert sind. Die gehen dann vermutlich lieber nach Hause.