Radio evolve
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Thomas Steininger im Gespräch mit Mike Kauschke zur evolve Magazin Ausgabe Nr. 41
Tod ist ein Thema, dem man sich nur vorsichtig nähert. Doch in der Zeit des Massensterbens für die biologische Vielfalt auf unserem Planeten und in einer Zeit, in der es zumindest den Anschein hat, dass sich unsere moderne, westliche Zivilisation im Vielem überlebt hat, stellt sich die Frage nach dem Tod in einer vieldimensionalen Weise. Vielleicht gibt es auch kein persönliches Thema. Auch wenn wir den Tod in vielem aus dem öffentlichen Leben verbannt haben, wissen wir doch, dass wir uns irgendwann diesem Thema stellen müssen. Jede/r von uns. Thomas Steininger und Mike Kauschke sprechen über die neue Ausgabe des evolve Magazins mit dem Thema: Leben, TOD und Transformation.
Hier eine Ausschnitt des Leitartikels von Thomas Steininger "Der existenzielle Sprung": www.evolve-mag...
evolve Magazin bestellen unter: www.evolve-mag...
Das Gespräch berührt mich sehr, auch Eure vorsichtige und respektvolle Art, mit diesem Thema umzugehen. Danke dafür.
Hatte noch keine Zeit, mich in dem Heft zu vertiefen.
Ich habe schon als Kind für mich eine Ahnung von diesem Sterbeprozess bekommen und glaube tatsächlich dadurch an Reinkarnation - mehr im Sinne von Hummus, der Neues wieder hervorbringt und eigentlich nie ganz gestorben ist, weil so viel Lebendiges noch darin enthalten ist - eine Art Seele.
Den Kompost zu pflegen im Garten finde ich am Schönsten, weil diese wunderbar duftende neue Erde entsteht
Und die vielen Erlebnisse und Erfahrungen in meinem Leben sprechen eine ähnliche Sprache. Das was daraus neu entsteht, gibt mir die Kraft weiter zu gehen oder gar was Neues zu erschaffen.
Andererseits spüre ich extrem die Zartheit und Unsicherheit unserer Schritte auf dieser Welt, die sich in vielen Ängsten ausdrückt oder in der Sehnsucht, eine Art von Gewissheit zu finden, ob über die Wissenschaft oder Religion etc.. Vielleicht liegt die Sicherheit in dem Aktzeptieren der Unsicherheit, des Nichtwissens.
Und so ist es auch mit dem Sterbeprozess: vielleicht ein sich Fallenlassen, endlich loslassen, im tiefen Vertrauen, dass es seine Richtigkeit hat ?