Preview Let's Play: Battlestar Galactica Deadlock (01) [deutsch]
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- In einem Preview Let's Play mit Tutorial-Charakter zeige ich euch das Gameplay von Battlestar Galactica Deadlock. Das Rundenstrategiespiel in der Welt der "Battlestar Galactica"-Fernsehserien lässt uns als Flottenkommandant die Raumschiffe der Menschheit in taktisch knifflige Kämpfe gegen die Zylonen führen. Die Kampfroboter lehnen sich gegen ihre menschlichen Erbauer auf und wollen sie vernichten.
Battlestar Galactica Deadlock wird am 31.08.2017 bei Publisher Slitherine erscheinen, zunächst auf dem PC, später auch auf PS4 und Xbox One. Ich zeige hier die Presse-Previewversion, deren deutsche Übersetzung noch nicht ganz fertiggestellt ist.
TH-cam-Playlist zum Spiel: goo.gl/1Jnntb
Blog-Artikel auf meiner Homepage: goo.gl/j7e2Yz
Thread im Writing Bull Communityforum: goo.gl/9FBbJE
Offizielle Homepage zum Spiel: goo.gl/QhLf39
Writing Bulls Homepage: writingbull.de/
Writing Bull Shop: writingbull.de/...
Writing Bulls Crowdfunding auf Tipeee: www.tipeee.de/...
Writing Bull auf Twitter: / writing_bull
Writing Bull auf Facebook: / writingbull
Writing Bulls Livestreams auf Twitch: / writing_bull
Black Lab Games and Slitherine are the copyright holders of any ingame-material, artwork, soundtrack and teaser-scenes of the game shown.
Dieses Spiel wurde mir vom Hersteller als Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mein neues Lieblings-Preview-Let's Play Projekt!! :D Werde jetzt alle neuen Folgen sehnsüchtig erwarten! Die Neuauflage von 2003 hat mir unglaublich gut gefallen und so ein Spiel habe ich mir seit dem Anschauen der Serie immer gewünscht!
Danke für das Video, dass ich mir gleich anschauen werde. Bin selber ein Riesenfan von der Neuauflage, hab sie bestimmt fast 20 mal komplett gesehen, und als Fan freut es mich echt richtig krass, endlich mal ein eventuell gutes Spiel meiner Lieblingsserie zu sehen :)
Danke für's Zeigen erstmal! Habe damals ein paar der ersten Folgen gesehen, war aber nicht begeistert, hatte den Eindruck dass da jemand für billig Geld auf den Star Wars Zug aufspringen wollte wie viele andere auch zu dieser Zeit. Ausserdem konnte ich mich nie an Lorne Greene als SF Figur gewöhnen. Lorne Greene war der Papa von Adam, Hoss und Little Joe, basta^^. Hop Sing würde mir zustimmen ;)
Dir ist schon klar, dass Schauspieler nicht mit ihren Rollen gleichzusetzen sind sondern nur zeitweilig einen bestimmten Charakter darstellen und dann einen anderen?
Wer dies anders sieht, hat natürlich Probleme, bestimmte Schauspieler in anderen Rollen zu akzeptieren.
Ich umgehe diese Falle indem ich möglichst alle Filme von mir bevorzugten Darstellern ansehe.
Die taktischen Gefechte gefallen mir. Top !
laufen nur automatisch
Ich persönlich habe noch nie etwas von Battlestar gesehen.
Ich finde das Spiel aber dennoch sehr gelungen.
Das man die Einheiten in Runden genaue Bewegungsbefehle gibt habe ich (bisher) noch nie gesehen und halte es für eine interessante, vielleicht sogar nette Idee.
Das Spiel wird definitive gekauft und gespielt sobald es draußen ist.
Kleiner Tipp am Rande, du musst darauf achten wo die Geschütze deiner Schiffe sitzen.
Die Manticore hat beispielsweise nur eine Hauptkanone unter dem Bug, das ist auch der Grund weshalb deine "unter dem Gegner" Taktik nicht gut mit denen funktioniert.
Danke, das werde ich mir mal anschauen!
Seeras Du bist auch bei jeder Runde weiter abgesunken ;) das Spiel wird aber auf jedenfall gekauft
Sieht interessant aus. Kommt auf die Wunschliste. :)
PS: Dein zweites Schiff hat übrigens 10 Rumpfpunkte (von 60 auf 50) verloren bei der letzten Raketensalve des Feindes. ;) In der Endauswertung war die Schiffswerft ausgewählt, daher stand dort 0 Rumpfpunkte verloren.
Danke für den Hinweis!
Oh mein Gott! Wie unterschiedlich können die Ansichten über Serien sein! Ich war ein glühender Fan der ersten Galatica Serie, Commander Adama (Lorne Greene) und Starbuck und Apollo und Boomer und... Die 3. Staffel fand ich nicht mehr so gut, aber 1. und 2. habe ich wohl 20x gesehen seitdem.
Die Neuauflage habe ich keine 3 Folgen ausgehalten. Wie sagtest du so schön: "Die moralischen Implikationen und Konflikte, die Philosophien und das aufeinander treffen der Weltanschauungen..." AHHHH!
Ich gestehe meine Weltanschauung in Weltraum-Serien ist etwas eingeschränkt... ;-) Welche?
Na: "Laser bereit machen! Feuer! Feuer! FEUER! Schilde hoch! Alle Viper starten und dann: FEUER!!!! ;-)
"Sir, es kommt eine Nachricht des Gegners herein! Der Gegner behauptet moralisch im Recht zu sein. Was sollen wir machen?"
"Starbuck, noch mehr FEUER FREI!! Schiesst sie in Trümmer!" ;-)
Trotzdem schaue ich mir das Lets Play an, und wehe wenn auch nur ein Zylon überlebt! ;-)
Keine Sorge! DieToaster werden aus dem Weg geräumt. Zumindest in dieser Zeit - ein paar Jahrzehnte später, nach der Weiterentwicklung der Zylonen, nimmt mein Feindbild einige Kratzer ...
Ich habe alle Staffeln des Remakes zu Hause stehen ;-) Die alten Folgen mit Lorne Greene als Commander Adama habe ich als Jugendlicher gesehen und geliebt :-)
Dann ist Star Trek und die philosophischen / ethischen Fragen die es aufwirft wohl auch nix für dich, oder?
Sieht interessant aus. Deine Corvetten haben nach den ersten Runden nur noch Raketen gefeuert, weil sie sich zu weit unter den Gegnern befanden. Der Feuerbereich geht anscheinend kegelförmig nach vorne.
ich hab mich die ganze zeit gefragt wan du endlich rafst das deine schiffe nicht nach oben feuern den ab zug 3 haben die kaum noch gefeuert
Explosionen können im Weltal sein, wegen dem Sauerstoff der im Schiff selbst ist. z.B. die Risen Explosion in Star Wars wo die Execuator in den Todesstern rasste ist realistisch, wegen der menge dauerstoff die im raumschiff war.
09:00
Explosionen im Weltraum?
Ganz einfach, die Schiffe selbst haben doch Sauerstoff an Bord mal davon abgesehen das es auch Sprengmittel gibt die keinen Sauerstoff benötigen um richtig zu funktionieren.
Eine Explosion ist die plötzliche Freisetzung großer Energiemengen (Druck, Temperatur, Bewegung). Bei einem Raumschiff ist die mögliche Quelle einer solchen Freisetzung der Treibstoff, wobei Sauerstoff immer mitgeführt wird, entweder flüssig oder bei Feststofftriebwerken als gebundener Sauerstoff und bei bewaffneten Raumschiffen die Sprengköpfe von Lenkwaffen. Werden die Tanks getroffen, z.B. hochenergetische Laserpulse oder Projektilen aus Massenbeschleunigern, reicht deren Energie aus, den Treibstoff zu entzünden und eine exotherme Reaktion zu verursachen. Es werden große Mengen an Wärme und Gase freigesetzt, denen die Tanks nicht standhalten. Es kommt zur Explosion mit Druckwelle. Im leeren Raum breiten sich die Trümmer einer solchen Explosion theoretisch unendlich aus. Die Größe des Feuerballs ist von der Menge an Sauerstoff abhängig.
Größere Schiffe, die womöglich mit Kernreaktoren betrieben werden, können so stark beschädigt werden, dass es zur unkontrollierten Kettenreaktion kommt. Ergebnis: BOOM
Sprengstoffe enthalten immer auch gebundenen Sauerstoff. Entweder in Form von Nitraten oder Chloraten.
Das ist jetzt keine hundertprozentig korrekte Abhandlung sondern soll nur zeigen, dass Explosionen im Weltraum sehr wohl möglich sind.
Das ist eine sauber formulierte Erklärung.
Immer wieder schön andere Weltraum Nerds zu treffen. =P
Seeras
CHEMIE!!! 💥🎆🔬
Aber bitte erklären mir doch mal einer, in welcher Form Chlorate vorliegen.
Aus den Namen schließe Ich, dass es sich um Verbindungen mit Chlor handelt.
Mir ist es nur noch nie untergekommen, dass Sauerstoff mit Chlor Verbindungen eingeht.
Vorallem, wenn man betrachtet, dass Sauerstoff 6 und Chlor 7 Valenzelektronen hat und, laut der Oktetregel gerne 8 hätten.
Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt wäre 2ClO, wobei zwei Kovalente Bindungen entstehen würden.
Wäre echt cool da eine Erklärung zu bekommen.
Chlorsäure (HClO3) enthält Sauerstoff, Chlorsäure ist eine der Sauerstoffsäuren des Chlors
Chlorate (ClO3-) enthält ebenfalls Sauerstoff, sofern ich mich nicht irre :-)
Chlorate sind Salze der Chlorsäure HClO3
Matze
Oh, danke dann habe ich mal wieder was gelernt 👍
kann man in dem spiel richtig gebäude bauen und schiffe in werften oder bekommt man wie in anderen spielen handvoll schiffe vorgesetzt und muss sich mit denen durch missionen kämpfen ? wenn ja ist das sch...
Also die neue BG Serie wäre an sich eine tolle Serie. Wenn dieser Religiositäts- und Übernatürlichkeitsquatsch nicht wäre.
Ja schon klar wenn es eng wird fängt man an zu beten. Aber das übernatürliche Wunder tatsächlich ein Teil der Handlung sind ist einfach nur Quatsch.
Was die Serie wiederum sehr gut macht ist die Darstellung des verzweifelten Überlebenskampfes der letzten Überlebenden und dessen Flucht.
ahhh, manchmal könnte ich echt in die Tischkannte beißen wenn ich dir zusehe. Machmal spielst du so gut, aber manchmal... o.w.
wäre cool wenn es die schiffe aus dem original mal als mod gibt dann oder aus bsgo - liche,nidhogg usw
Die bisher eingebauten deutschen Texte wurden wohl mit dem Googleübersetzer erstellt; ist ja grausam. ^^
Spielerisch schaut es aber interessant aus. Ich werde das auf jeden Fall unter Beobachtung halten.
An den Effekten und Schiffstexturen sollten sie auch noch arbeiten. Das sieht noch nicht sehr überzeugend aus.
Ich persönlich bevorzuge den Begriff Kampfstern aus der alten Serie. Die Neuauflage ist auch sehenswert, aber mir haben sich jedesmal die Haare im Nacken aufgestellt wenn von „die Battlestar Galactica“ die Rede war.
Vor allem *"die* Battlestar". :( Naja, heutzutage klingen englische Begriffe leider "cooler" als deutsche. :(
Battlestar Galactica Online is ein sehr geiles spiel wo man viele schiffe in pvp fliegen kann!!! Hat auch ein viel geileres gameplay als des hier...
hmm schade scheint mehr klickspiel zu sein dachte is eher bissle wie startrek armada usw richtig realtime wo man in werften schiffe baut klickt wo sie hinfliegen ,angreifen usw . momentahn siehts weniger danach aus na ma schaun
Klugescheisserkommentar: ;)
Battlefield Galactica wurde 2004 erstmalig ausgestrahlt und ein Jahr später dann auch (das hofften wir alle) in Deutschland.
wäre es echtzeit wärs hammer gewesen a la homeworld, startrek armada usw so is es nur was für leute die auf rundenbasiert , kartenspiele usw so nen zeug stehn . kämpfe usw läuft alles nur automatisch ca 10 sekunden ab
naja bei der neuen serie war irgendwann wirklich luft raus ab staffel 3 oder so hab ich nichmehr geguckt wo die auf planeten waren und von zylonen beherrscht wurden , würde dann öde usw wenn scifi dann will ich mehr weltraumaction und nicht soviel gequatsche
größte sch... das das kein echtzeit is wie startrek armada und co das man nur flugrichtung immer setzt dann 10 sek automatisch alles abläuft und man fängt wieder von vorn an :-(
mmmhhh mich nervt schon beim zugucken ....stoppen kein flüssiger Kampf ...usw ich liebe die Serie (2003) aber ich warte lieber auf BSG mods für Stellaris... dennn gibt es ja noch für Homeworld Remaster ,Sins of Solar Empire Rebellion u. anderen Games richtig gute BSG nods die alle mal besser sind als Deadlock
irgendwie enttäuschend das es über rundenzüge geht :-( warum nur ? könnte das nicht realtime wie C&C , homeworld und andere spiele sein ? nur schiffe verschieben und dann zug beenden klicken is doch sch.. ich hasse solche spiele ich will mein schiff anwählen klicken wo es hinfliegen soll und es macht es dann auch und nicht alles vorgeben und dann züge beenden . schade das vermiest einem schon wieder das game .
routen vorgeben bzw aktionen , dann runde beenden , dann laufen ca 10 sek kämpfe usw automatisch dann beginnt alles vorn vorn , enttäuschend . realtime a la st armada oder wie homeworld wär super gewesen . schade sehr schade so macht das game nach kurzen zocken schon keinen spaß mehr :-(
Ohh cool mal was neues von Galactica :3