Styroporschüttung scheint ja mal von guter Qualität zu sein. Wir schicken Estrich Unternehmen mit Granulat Körnung über 8-10 mm Heim. Oft kommen die mit dem letzten dreck und verlangen Horror Preise dafür. Natürlich wird die Bauamt informiert und wir lassen sogar Böden raus reißen.
Ausgerechnet Lehner&Trompeter? Mit denen gab's beim Reihenhaus aus eigener Erfahrung nur Probleme. Und hier wird der Estrich ohne Randstreifen verlegt !!!!! Wirklich ein gutes Beispiel - Ironie off !!!!
Michael Horn was da ohne Randstreifen eingebaut wird, ist die zement gebundene Styroporschüttung und nicht der Estrich. Estrich siehe gegen Ende des Videos wird richtigerweise mit Randstreifen eingebaut.
Die Zement gebundene Granulat Schüttung wird im Video ohne Rücksicht auf Verdichtung eingebaut. In der Regel muss es wehrend der Einbau arbeiten mit Reibebrett oder am besten mit Glättschuhe verdichtet werden. Bei schwach verdichteten Unterbau bzw. Zementschüttung ist die Gefahr zu groß dass auf Dauer der gesamte Fußboden nachgeht.
Wird denn kein Randstreifen gebraucht???
volumenverringerung durch Austrocknung ist bei meiner Freundin auch passiert
hahahaha
Hoffentlich nicht im "laufenden Betrieb" !
Styroporschüttung scheint ja mal von guter Qualität zu sein. Wir schicken Estrich Unternehmen mit Granulat Körnung über 8-10 mm Heim. Oft kommen die mit dem letzten dreck und verlangen Horror Preise dafür. Natürlich wird die Bauamt informiert und wir lassen sogar Böden raus reißen.
Wer ist denn wir??
Ausgerechnet Lehner&Trompeter? Mit denen gab's beim Reihenhaus aus eigener Erfahrung nur Probleme. Und hier wird der Estrich ohne Randstreifen verlegt !!!!! Wirklich ein gutes Beispiel - Ironie off !!!!
Michael Horn Hab ich mir auch sofort gedacht.
Michael Horn was da ohne Randstreifen eingebaut wird, ist die zement gebundene Styroporschüttung und nicht der Estrich. Estrich siehe gegen Ende des Videos wird richtigerweise mit Randstreifen eingebaut.
Spielt keine Rolle, Bodenbauteile dürfen niemals Wandbauteile berühren.
@@juergenvonwegen6953 grundsätzlich hast du recht . nur das Gilt nicht für diesem ausgleichsestrich.
@@dominikhankel2689 Lass mal kurz überlegen... Nein.
Die Zement gebundene Granulat Schüttung wird im Video ohne Rücksicht auf Verdichtung eingebaut.
In der Regel muss es wehrend der Einbau arbeiten mit Reibebrett oder am besten mit Glättschuhe verdichtet werden.
Bei schwach verdichteten Unterbau bzw. Zementschüttung ist die Gefahr zu groß dass auf Dauer der gesamte Fußboden nachgeht.
Nägel festkrachern
Schrauben festschnurzeln
Pthhhiiiiii ich muss kacken
Ihr habt doch alle keine Ahnung. Attrappen
🤮