"Tiny Houses" - kleine Häuschen auf Rädern
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Wasser, Gasherd, Strom, alles Wichtige ist da - auf 27 Quadratmetern. Die "Tiny Houses", also kleine Häuser auf Rädern, sind derzeit stark nachgefragt. Dieter Puhane ist Spezialist in Sachen Minihaus. Hergestellt werden die Häuser in Handarbeit und fast ausschließlich aus Holz. Der Unterbau ist ein Anhänger, der von einem normalen Auto im Straßenverkehr gezogen werden darf.
Fan werden bei Facebook: / landesschau.bw
Offizielle Homepage: www.SWR.de/land...
Instagram: / swr_heimat_bw
TH-cam: / landesschau - บันเทิง
Der Moment, wenn dein Physik Lehrer im Fernseher ist.
Rimmi die alte Legende
Michael Becht er ist zwar nie mein Lehrer gewesen aber ich kenne ihn tatsächlich auch haha
Und jetzt ist er mein Lehrer
Er ist jetzt mein Klassenlehrer😂
@@elisabrandenburg3830 an welcher Schule? Soweit ich weiss, is er nämlich nicht mehr am Max-Planck.
@@Schnotz.MP3 Nee, er ist seit diesem Schuljahr am LWG in Rastatt
rimmiiiiii du mpg legende, kann man im tinie house tom und das erdbeermarmeladebrot mit honig gucken😂😅🤣
Mega cool. Darin würde ich auch gerne wohnen.
Rimmi ist der beste Physiklehrer
XD
lion koch Rimmi ist ein Hund
Beim Einbau würde ich mich auch einmal im Yachtbau umschauen. Vorbild wäre Werften wie Sirius, aus Plön!!! Die wissen wie man aus Nichts Platz schafft ;-)
Ich nenne es wohnwagen aus holz😀
In USA nennt man sowas Trailer Park. Und gelten nicht gerade als erste Adresse.
👍 👍 👍 👍 👍 schöne Grüße aus driefel
und wo darf man die Häuser "parken"? Webseite des Anbieters bzw. Kontaktdaten bitte.
-hinter dem eigenen Haus im Garten auf jeden Fall, würde ich sagen.
Ich könnte mir vorstellen auf einem Grundstück ohne Baugenehmigung würde wahrscheinlich auch gehen .... ist ja quasi nur ein Hänger ... Und da kannst Du schon sehr billig Land erstehen, nur das Abwasser wäre wohl ein ernsteres Problem, Strom mit Solar und Heizen mit Gasflaschen wäre relativ easy umzusetzen.
stagfish catariena valentie cateriena
Zum dauerhaft wohnen In Deutschland leider grundsätzlich quasi nirgendwo, außer auf Wohnwagenplätzen und speziellen (teuren) Flächen.
Egal wie groß oder auf Rädern, wenn du dauerhaft drin wohnst auf deinem Grundstück, brauchst du offiziell eine Baugenehmigung (für einen Wohnwagen!). Die kann man aber sicherlich bekommen wenn man ordentlich gebaut hat. Also günstiges Grundstück und Baugenehmigung ist eine Möglichkeit die auch nicht so dramatisch ist.
Inoffiziell sicherlich weniger ein Problem in vielen Gemeinden oder Plätzen.
Ersten Wohnsitz anmelden wird ja auch nur "geduldet" in vielen Wohnwagenplätzen oder Ferienhausgebieten.
Auf öffentlichen Straßen darfst du 14 tage parken (aber wohl ohne zu wohnen) eine Nacht zur Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit auf Reisen schlafen.
Auf privatem Grundstück vielleicht so 3 Monate "Urlaub" machen, aber nicht auf dauer.
Ist so ein Amtsmief hier in Deutschland / Europa.
Googelt mal „Tiny House Village Mehlmeise“ 😊
Das gefällt mir sehr was kostet es genau?
uwe schlegelmilch 35.000 kostet das
Preis ist OK
Kommt drauf an was du haben willst. Die eigentliche Idee ist es ja mit wenig Geld sich n Eigenheim zu bauen. Vorallem in Amerika bauen viele ihre Häuschen aus recycelten Materialien (Paletten, alte Bretter) und bauen die auch selber.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest kann ich dir den Kanal "Living big in tiny houses" ans Herz legen.
Sagt der eh 2 mal im beitrag was das kostet
Ich hätte gerne auch sowas
Für mich und meine 2 Kinder
Nur leider ist das zu teuer
Wenn Sie Bedenken, was Sie die nächsten 10 Jahre an Kaltmiete bezahlen.... da haben Sie ein solides tiny house abbezahlt. Jedoch brauchen Sie ein Pachtgrundstück erschlossen, oder ein kleines Fleckchen Bauland kaufen. Das verliert ja nicht an Wert!
Hallo, was spart man eigentlich an Gewicht zwischen einem Mettallrahmen und dem Holzrahmengestell?
Ich sehe nur am Hänger Metall. Das Häuschen darauf ist aus Holz.
mal schauen wann man uns aufgegebene gefägnisse als super objekt zum kaufen von eiegntumswohnungen verkaufen will.
sorry aber hier reden wir von einer gartenlaube für 40000 euro.
da frage ich mich gleich mehrere sachen
wie kann man sowas in so einem video präsentieren ?
mit welcher rechtfertigung einen solchen preis ?
wer ist so blöde und bezahlt diesen preis, für eine gartenlaube ?
na von den 40000 Euro gehn ja schon mal fast 8000 Euro ans Finanzamt ,dann Personal und Lohnnebenkosten irgend einer muss das Ding ja bauen ,Materialkosten und Zulassungsgebühren ,Genehmigungen etc usw. Und der Rest ist Gewinn und den muss er nochmal Verteuern Lach
@@honigbar9209 wären es 10000 euro kosten, würden dann 2000 ans finanzamt gehen, der gewinn wäre etwas weniger daher auch da weniger ans finanzamt.
und wieviel lohnkosten bzw. personal ist nötig um einen holzschuppen auf wohnwagennivau zu bauen ?
Ein gutes Massiv-Einfamilienhaus hält mindestens 100 Jahre. Wie lange hält ein solches Anhängerhaus? Ist es wirklich nachhaltiger für eine Person ein Metall-Holzhaus zu bauen als für mindestens vier Generationen, mindestens 20 Personen ein Steinhaus? Die alten Stadthäuser stehen schon 100Jahre haben in ihren vielen Wohnungen vielen Menschen ein Heim gegeben und benötigen außer etwas Tapete und Farbe keine neuen Rohstoffe mehr. Wäre es nicht ökologischer in eine Altbau-WG zu ziehen? Dort kann man sich ein Bad teilen und eine Heizung und eine Küche?
Frank Lang. Problem ist dass man zb in München für ein WG Zimmer bis zu 1000 euro Kaltmiete zahlt. Da ist es besser drei Jahre so ein Tiny House abzuzahlen. Das kann man später immer noch als Ferienhäuschen nutzen oder wieder verkaufen.
Keine Gelbe Wolle unters Dach dit wirt Kalt im Winter....
coole ansätze... ich habe mir vor einem jahr eine jurte gebaut fast ohne geld und dazu auch videos gemacht ! würde mich freuen wenn ihr mal reinschaut.
Da brauchst du ein Hummer um den schweren Hänger zu ziehen ! Oder ein Lkw 😂😂😂😂
Ich hätte auch gern so ein Haus. Wie komme ich daran?
Kann ich vll so ein Haus auf Landschaftschutzgebit abstellen?
Als Kirche😂