Bei der Fischzucht Stier in Bärnau werden Fische und Garnelen in einer Indooranlage gezüchtet

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 61

  • @ichbinder662
    @ichbinder662 ปีที่แล้ว +30

    Ich kann die Kritiker schon verstehen. Fische in Hallen ranzuziehen fühlt sich falsch an. Doch was wäre denn die Alternative? Die heimischen Gewässer können unseren Fischbedarf nicht decken. Wenn wir Fisch essen wollen, geht es kaum anders. Klar, der junge Mann aus dem Video macht das das um wirtschaftlich Konkurrenzfähig zu bleiben und um sich sein tägliches Brot zu sichern. Man darf aber auch nicht vergessen, das es ein wichtiger Beitrag zur Menschheit ist. Lebensmittel so zu produzieren das die Umwelt davon nicht belastet wird in Zukunft immer wichtiger werden. Wenn wir nicht bereits heute diese Wege einschlagen, dann haben wir kaum Zeit solche Systeme zu verbessern.

    • @Watchxes
      @Watchxes ปีที่แล้ว

      Die heimischen Gewässer könnten den Fischbedarf decken aber eben nicht an den beliebten "Edelfischen." Weisfische wie Rotaugen und Brassen kommen teilweise in derart großen Massen vor, dass sie z.B. in Berlin tonnenweise abgefischt werden und in Biogaßanlagen verbrannt werden. (Kein Witz einfach mal googeln.)
      Diese Fische sind aber recht grätenreich und entsprechend schwieriger in der Verarbeitung. Hinzu kommt: Der Konsument kennt aber idr. nur Lachs, Forelle, Zander und Karpfen an Süßwasserfischen und andere Arten verkaufen sich entsprechend schlecht. Ich halte die Verwendung von Fischmehl als Futter für die Teichwirtschaft deshalb auch nicht grundsätzlich für verwerflich, solange das Mehl aus Schlachtabfällen und nicht bedrohten Quellen stammt. (Besser als die Fische in Verbrennungsanlagen zu verheizen wäre das allemal.)

    • @marcb.4412
      @marcb.4412 ปีที่แล้ว +1

      Was ich an der zuchtform nicht geil finde sind die Anzahl der Fische in einem Behälter, kommt mir extrem viel vor.
      Als angler kann ich verstehen warum er den Kormoran nicht mag, allerdings hätten die Fische in den Teichen sicher deutlich mehr Platz und man könnte den Kormoran bestimmt durch bauliche Veränderungen fern halten

    • @Robatsky641
      @Robatsky641 ปีที่แล้ว

      Die Brasse gibt es zu genüge. Schmeckt geräuchert sehr gut.

    • @jan6925
      @jan6925 ปีที่แล้ว

      Schwierig, der Otter wird auch ein riesen Problem sein, kaum auszusperren, kenne es selber.​@@marcb.4412

  • @schibooom
    @schibooom ปีที่แล้ว +9

    Ein absolut beeindruckender Betrieb! Tolles Video, es bleiben keine Fragen offen. Ich drücke euch die Daumen und hoffe das die Verluste durch Kormoran und Otter sich in Grenzen halten werden. Ich bin schlicht weg begeistert!

  • @freezyAndHaze
    @freezyAndHaze ปีที่แล้ว +1

    Magisches Bewegtbild-Material. Gute Arbeit und weiter so!

  • @quitte1505
    @quitte1505 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ajo nicht schlecht. Aufwand sehr hoch , heißt hoher Ertrag wird erwartet ? Wahnsinn was das alles kostet und was man alles wissen muss.

  • @timpotthoff200
    @timpotthoff200 ปีที่แล้ว +15

    Tolle Fischzucht. Und Hut ab vor dem jungen Mann.

  • @ChrisBeer-k3w
    @ChrisBeer-k3w ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für diesen spannenden Einblick in eure Zucht. Die "Indoorzucht " hat definitiv Zukunft und sollte auch mit Hinblick auf die Entlastung der natürlichen Ressourcen mehr genutzt und gefördert werden. Ich bin als Gewässerwart sehr darauf angewiesen, das so wichtige Unternehmer wie Ihr Fischzüchter nicht aufgebt.

  • @EmperorNO1
    @EmperorNO1 5 หลายเดือนก่อน +1

    Als Leie gesprochen.
    Die ganze Zeit wird über Kreislauf gesprochen 3:05 "das Wasser wird wiederverwendet" , dann wird aber gesagt 8:05 "wo kommt das Wasser her, eigene 5 tiefbrunnen mit einer 300.000l Förderung".
    Das hört sich nicht nach nachhaltig oder Label öko an!

  • @loisesA
    @loisesA ปีที่แล้ว +1

    hoch interessant :)
    tolle Vorstellung!

  • @joedoe79
    @joedoe79 ปีที่แล้ว +2

    Welches Futter bekommen die „Indoorzander“? Fressen ja eigentlich kleine Fische. Ich bin von dieser Art der Fisch- und Garnelenzucht sehr begeistert. Habe in Österreich hobbymäßig selber Teiche in einem Wald, für alle gängigen Forellenarten und Bachsaiblinge und speziell der Fischotter macht seit einigen Jahren diese Teichhaltung schwierig. Viele deratige Teiche werden nicht mehr betrieben. Ohne Weidezaun geht gar nimma…

    • @josefstier2813
      @josefstier2813 ปีที่แล้ว +1

      Die Zander werden auf Trockenfutter adaptiert, jedoch bleibt der Naturinstinkt nach wie vor vorhanden, sodass der Zander auch in der Natur nach wie vor Nahrung findet.

    • @joedoe79
      @joedoe79 ปีที่แล้ว

      Danke für die prompte Antwort. Viel Glück und weiterhin so viel Enthusiasmus für Ihre berufliche Zukunft🙂

  • @tobiasleclaire2998
    @tobiasleclaire2998 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, ein toller und interessanter Beitrag. Mich würde Interessieren weshalb Eisen aus dem Wasser heraus gefiltert wird und wie das funktioniert. Im Aquaponik Bereich wird Pflanzenverfügbares Eisen dem Wasser zu geführt um Mangelerscheinungen bei Pflanzen vor zu beugen, da die Fische, das über die Narung zugeführte Eisen nicht ausscheiden und selbst für den (Fischkörper-Kreislauf) benötigen. Mit freundlichen und Interessieren großen Tobias 😊

  • @jawo3643
    @jawo3643 ปีที่แล้ว +6

    Das mit den insekten klingt sehr spannend. Bei Fischmehl kann man halt leider nicht vom Kreislauf sprechen...

  • @firstaidaustria9603
    @firstaidaustria9603 ปีที่แล้ว +1

    Super Sache, weiterhin viel Erfolg. Evtl. könnt ihr die Kombination mit Aquaponik andenken.

  • @peterluckas5304
    @peterluckas5304 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut, weiter so

  • @aslanwerlen1993
    @aslanwerlen1993 ปีที่แล้ว

    Ich fine es genial wie ihr dass macht, vorallen mit der insekten zucht als hauptnahrung, da ja dass fisch mehl zum teil wegen konserwierung gift stoffe enthalten.
    Grossartig kompliment an euch

  • @remannzipation6037
    @remannzipation6037 ปีที่แล้ว +2

    moin, wie geht das mit dem Aal ? Ich denke, die kann man nicht züchten ?! Kauft ihr Larven und zieht sie hoch ? vG

    • @josefstier2813
      @josefstier2813 ปีที่แล้ว +4

      Ja richtig, wir sind auf Glasaale angewiesen, die wir dann auf Trockenfutter umstellen

    • @staffordshirehd1834
      @staffordshirehd1834 11 หลายเดือนก่อน +1

      Der Aal lässt sich unter Laborbedingungen reproduzieren ergo zum ablaichen anregen.
      Aber der Aufwand lohnt sich nicht, für üblichen Fischzuchtbetriebe.
      Bzw ist dort nicht realisierbar.
      Daher ist bei Aal-Zucht, in 99.99% der Fälle, Aufzucht von Glasaalen gemeint.

    • @erkh9794
      @erkh9794 6 หลายเดือนก่อน

      @@josefstier2813 Hallo, tolle Arbeit!
      Wie hoch ist die Besatzdichte Ihrer Garnelen?
      Beobachten Sie Kannibalismus in Schwimmbädern?

  • @morpheus6979
    @morpheus6979 3 วันที่ผ่านมา

    Wollen die aale dann auch in die sargassosee ?

  • @AndyonTour
    @AndyonTour 2 หลายเดือนก่อน

    Wir hatten eine Garnelen Anlage und Tillapia Anlage mit über 3 Millionen Liter Wasser. Die Anlage gibt es heute nicht mehr da die Stromkosten 20000€ betrug und das kg somit auf 250€ war. Es ist sinnlos da es keine mehr zahlt. Heute verkaufen wir zugekauften Fisch. Einkauf 1kg Forelle 2,50€ Netto.

    • @0Turbox
      @0Turbox หลายเดือนก่อน

      Hattet ihr Solar als Energiequelle?

    • @AndyonTour
      @AndyonTour หลายเดือนก่อน

      @@0Turbox Nein da es nicht möglich ist.

  • @hardystuttgart
    @hardystuttgart 11 หลายเดือนก่อน

    Indoor Fischzucht habe ich auch in Norwegen am Atlantik gesehen. Es ist halt keine natürliche Haltung und sehr energieintensiv. Dennoch ist alles gut, was den "natürlichen Fisch" in den Meeren entlastet. Das ungezügelte Wachstum der Menschheit lässt diesen Wunsch allerdings verkümmern. - Die Oberpfalz ist ja insgesamt eine echte Delikatessenregion mit viel Tradition! - Sehr interessantes Video - Danke !

  • @xxhannelxx440
    @xxhannelxx440 ปีที่แล้ว

    Schöne Video ich liebe Fische essen und das man Klima neutral macht mega ❤❤❤

  • @hardystuttgart
    @hardystuttgart 11 หลายเดือนก่อน +1

    Insektenzucht für die Lebenmittelindustrie und gleichzeitig als Fischfutter - dual ist besser. Ein Besuch in Thailand oder Japan ist da absolut hilfreich. Nimm die Senioren mit und lehne sie nicht ab. Jede Innovation braucht auch Erfahrungen, die mit einfließen müssen !?

  • @ants-and-frogs2184
    @ants-and-frogs2184 ปีที่แล้ว

    Danke für den Einblick in diese tolle Fischzuchtanlage.

  • @petritrim8733
    @petritrim8733 ปีที่แล้ว

    Gute Doku!

  • @michkub2699
    @michkub2699 11 หลายเดือนก่อน

    Wie wirkt sich die Indor Aufzucht auf den Geschmack aus

  • @marvinpilz7764
    @marvinpilz7764 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant!

  • @felixbecker9523
    @felixbecker9523 11 หลายเดือนก่อน

    Wenn es so großen Schwund wegen Fressfeinden gibt, warum arbeitet man nicht mit Zäunen und Netzen?

    • @josefstier2813
      @josefstier2813 11 หลายเดือนก่อน +2

      Wir müssten ca 120hektar Teichfläche einzäunen/überspannen - Kostenpunkt ca. 3 Millionen Euro.

    • @DavidS-c2m
      @DavidS-c2m หลายเดือนก่อน

      Bei der Zahl gibts wohl keine weitere Frage/Antwort mehr! Kein Plan aber Sh!!t wiedergeben was der Bund und paar Grünen herumerzählen! Das selbe mit dem Wolf und Zäune!😂😂😂😂

  • @ckrit0ffaka83
    @ckrit0ffaka83 ปีที่แล้ว +2

    ganz schön krummer zander da im käscher. trotzdem hut ab alles besser als in der natur in netzen aufziehen etc.

  • @uwehuhn6566
    @uwehuhn6566 5 หลายเดือนก่อน

    dass kostet doch eine Menge Geld aber Hut ab

  • @tanjasievert9887
    @tanjasievert9887 หลายเดือนก่อน

    Meere sind überfischt, Kormorane und Otter dürfen nicht gejagd werden, die Menschen sind einfach zu gierig. Da find ich die Hallen wenigstens eine Alternative.
    Werde heute mal zum Bauernhof fahren, der hat sehr leckere Forellen und ist regional.

  • @Sprachlos
    @Sprachlos ปีที่แล้ว +1

    Hochinteressant. Industrielle Fischzucht ist weniger gesundheitsschädlich und man weiß was auf dem Teller landet. Wo wird der Fisch angeboten?

  • @maiermarkus8515
    @maiermarkus8515 ปีที่แล้ว

    Saubere Anlage. Gruß aus Kaimling

  • @Philipp-y8l
    @Philipp-y8l ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant und informativ 👍

  • @Waldschrat70
    @Waldschrat70 ปีที่แล้ว +1

    Was für Insekten? Soldatenfliege?

  • @carloponti1644
    @carloponti1644 2 หลายเดือนก่อน

    Was wird aus dem Abfall aus dem Trommelfilter? th-cam.com/video/OncrCeWXoiA/w-d-xo.html

  • @Darkspider86
    @Darkspider86 ปีที่แล้ว

    Arbeitet ihr mit Soldatenfliegen??

    • @josefstier2813
      @josefstier2813 ปีที่แล้ว

      Ja richtig.

    • @Darkspider86
      @Darkspider86 ปีที่แล้ว

      @@josefstier2813 dann seit ihr richtig effektiv unterwegs!! Ihr könntet ja auch mit Bio Fällen der Gemeinde Arbeiten in dem Fall.
      Sehr Ausbaufähig auf jedenfall.

  • @hansdampf4421
    @hansdampf4421 ปีที่แล้ว

    Kann man eure Produkte auch direkt beziehen, vor allem die Garnelen, in dieser Qualität bekommt man ja gar nicht auser Wildfang.

  • @christifra7754
    @christifra7754 ปีที่แล้ว +1

    Davon halte ich gar nichts! Wenn ich höre, dass man Fische produziert und Garnelen erntet könnte ich kotzen.

    • @crlston8864
      @crlston8864 ปีที่แล้ว +2

      Dann sollte es Ihnen verboten werden, jemals wieder Fisch zu konsumieren!

    • @christifra7754
      @christifra7754 ปีที่แล้ว

      Sowas esse ich auch safe nicht. Wenn ich mal Fisch esse, dann frisch von mir gefangen. Aber geerntete Tiere esse ich safe nicht.@@crlston8864

    • @stefanb.7238
      @stefanb.7238 ปีที่แล้ว +1

      Heul leise Chantal...Willkommen nach der Wende und Willkommen im Jahr 2024!

    • @marcusb9176
      @marcusb9176 ปีที่แล้ว

      Stimmt, aber sonnst hätten die beiden Schaafe die Dir geantwortet haben nichts zu fressen

    • @christifra7754
      @christifra7754 ปีที่แล้ว

      Sorry Ronny, ich bin kein Ossi!@@stefanb.7238