Pilze im Oktober | 03. & 04.10.2020 | Wunderbare Artenvielfalt am ersten Oktoberwochenende

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 มิ.ย. 2024
  • Auf unseren beiden Waldrunden am Samstag und Sonntag konnten wir viele interessante Funde machen. Mit dem Ziegelroten Risspilz ist uns außerdem ein lange ersehnter Erstfund gelungen.
    Bildergalerie 03.10.2020: pilzwelten.de/pilzwanderung-a...
    Bildergalerie 04.10.2020: pilzwelten.de/pilzwanderung-a...
    🍄 Unterstützt unsere Arbeit über Patreon: www.patreon.com/user?u=32817638
    🍄 Unsere Funde im Detail 🍄
    Weißstielige Rotkappe, Leccinum leucopodium
    pilzbuch.pilzwelten.de/weisss...
    Semmelstoppelpilz, Hydnum repandum
    pilzbuch.pilzwelten.de/semmel...
    Amethystschuppiger Pfifferling, Cantharellus amethysteus
    pilzbuch.pilzwelten.de/amethy...
    Fichtensteinpilz, Boletus edulis
    pilzbuch.pilzwelten.de/steinp...
    Maronenröhrling, Imleria badia
    pilzbuch.pilzwelten.de/marone...
    Violettstieliger Pfirsichtäubling, Russula violeipes
    pilzbuch.pilzwelten.de/pfirsi...
    Speisetäubling, Russula vesca
    pilzbuch.pilzwelten.de/speise...
    Rotbrauner Scheidenstreifling, Amanita fulva
    pilzbuch.pilzwelten.de/rotbra...
    Großsporiger Riesenchampignon, Agaricus urinascens
    pilzbuch.pilzwelten.de/grosss...
    Dunkelvioletter Schleierling, Cortinarius violaceus
    pilzbuch.pilzwelten.de/dunkel...
    Weißvioletter Dickfuß, Cortinarius alboviolaceus
    pilzbuch.pilzwelten.de/weissv...
    Dunkelbrauner Gürtelfuß, Cortinarius brunneus
    pilzbuch.pilzwelten.de/dunkel...
    Unverschämter Ritterling, Tricholoma lascivum
    pilzbuch.pilzwelten.de/unvers...
    Fliegenpilz, Amanita muscaria
    pilzbuch.pilzwelten.de/fliege...
    Riesenschirmling, Macrolepiota procera
    pilzbuch.pilzwelten.de/riesen...
    Lachsreizker, Lactarius salmonicolor
    pilzbuch.pilzwelten.de/lachsr...
    Ziegelroter Risspilz, Inosperma erubescens
    pilzbuch.pilzwelten.de/ziegel...
    Goldröhrling, Lärchenröhrling, Suillus grevillei
    pilzbuch.pilzwelten.de/goldro...
    Rostroter Körnchenschirmling, Cystodermella granulosa
    pilzbuch.pilzwelten.de/rostro...
    Ziegelroter Schwefelkopf, Hypholoma lateritium
    pilzbuch.pilzwelten.de/ziegel...
    🍄 Unterstützt Pilzwelten mit euren Einkaufen auf Amazon (Affiliate-Links) 🍄
    Unser Opinel Pilzmesser
    amzn.to/2DewXUQ
    Unser Pilzkorb
    amzn.to/2zIi35T
    Unser Dörrautomat
    amzn.to/2NjlEhr
    Diese Kamera benutzen wir für Fotos
    amzn.to/2Qxinvm
    Diese Kamera benutzen wir für Videos
    amzn.to/2PrmUBH
    🍄 Empfehlenswerte Literatur über Pilze (Affiliate-Links) 🍄
    Pareys Buch der Pilze
    amzn.to/2q3INww
    Einfach sicher Pilze sammeln: Speisepilze & ihre giftigen Doppelgänger:
    amzn.to/2Oz1UF3
    Der große BLV Pilzführer für unterwegs: 1200 Arten 1000 Farbfotos:
    amzn.to/2z3EEKy
    Grundkurs Pilzbestimmung: Eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene: amzn.to/2DxKurc
    Handbuch für Pilzsammler: 340 Arten Mitteleuropas sicher bestimmen Extra: Mit ausgewählten Rezepten zu den beliebtesten Speisepilzen:
    amzn.to/2DcStZT
    🍄 Besucht uns auf unseren anderen Kanälen 🍄
    Unsere Fotogalerie zu unseren Pilzwanderungen:
    pilzwelten.de/
    Unser Online-Pilzbuch mit über 200 Arten
    pilzbuch.pilzwelten.de/
    Pilzwelten auf Instagram
    pilzwelten...
    Pilzwelten auf Facebook
    / pilzwelten
    #pilze #schwammerl #oktober

ความคิดเห็น • 36

  • @celiamendezklein4093
    @celiamendezklein4093 3 ปีที่แล้ว +1

    Villen ❤ Dank für Ihre Video ⭐👍

  • @Berlin-zy6vx
    @Berlin-zy6vx 3 ปีที่แล้ว +5

    Wirklich tolle Videos ohne Gelaber. Würde mir wünschen, mehr über Verwechslungsmöglichkeiten und Unterscheidungsmerkmale wünschen.
    Weiter so und DANKE!

  • @isoldepeters5004
    @isoldepeters5004 3 ปีที่แล้ว +2

    Was es für lustige Namen gibt's.
    Das ist fast schon unverschämt. 😍
    Danke für deine tollen und informativen Videos.

  • @susannegarbe858
    @susannegarbe858 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Violettstiel.Pfirsichtäublinge mit den Baby Pilzchen dran, sind wunderschön!😍

  • @renchenblau9995
    @renchenblau9995 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieder sehr schön 😍Eure Pilzrundgänge senken meinen Blutdruck 👍🏻

  • @Passionformushrooms
    @Passionformushrooms 3 ปีที่แล้ว +1

    8:53 wowww what a beautiful Amanite. Perfect shape! 🍄

  • @user-pc3nz5st7c
    @user-pc3nz5st7c 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke,es war SCHÖN 👍

  • @mandygerlach9621
    @mandygerlach9621 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gute Lehrvorführung. Sehr anschaulich.

  • @andreaswoelke5631
    @andreaswoelke5631 3 ปีที่แล้ว

    👍👏

  • @bettinaborcherding5002
    @bettinaborcherding5002 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallöchen, Schöne Runde und die Vielfalt bei euch Glückwunsch lg Betty und Daumen hoch

  • @iceman9874
    @iceman9874 3 ปีที่แล้ว +1

    За Lactarius salmonicolor отдельный лайк.

  • @pilzfreund7569
    @pilzfreund7569 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin
    Schöne Runde und eine tolle Artenvielfalt! Schön auch mal andere Pilze zu sehen als die üblichen Verdächtigen 😉 hatte gestern schöne Edelreizker und Kiefernreizker ( endlich)bei de Auswahl durften die Fichtenreizker im Wald bleiben ! Waren richtig lecker! Wünsche eine schöne neue Woche
    Mfg Martin

  • @mausilein8522
    @mausilein8522 3 ปีที่แล้ว

    Ein Wunder geschah heute: ich habe eine kleine krause Glucke gefunden 😊
    Das war es aber auch schon mit Pilzen bei mir.

  • @niccira4478
    @niccira4478 3 ปีที่แล้ว

    Schöne Funde und wie immer: tolles Video.
    Bei uns ist momentan wieder tote Hose. Es gibt zwar Pilze, aber keine, die ich zu 100% bestimmen könnte. Somit blieb der Korb wieder leer.

  • @sunaelciyoruk8479
    @sunaelciyoruk8479 3 ปีที่แล้ว +1

    👍

  • @renatezaphiriou8838
    @renatezaphiriou8838 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diese schöne Präsentation Eurer wunderbaren Artenvielfalt. Sehr, sehr schön anzuschauen und gut zu verstehen. Bei uns tut sich weiterhin nichts in den Wäldern, obwohl es nun doch etwas geregnet hat - vermutlich noch zu wenig. Alles Gute weiterhin, danke nochmals, und ich freue mich schon auf Eure nächsten Videos! GLG Renate

  • @kirbachtaleragrarvideos
    @kirbachtaleragrarvideos 3 ปีที่แล้ว +4

    Hi ich war heute insgesamt vier und halb
    Stunden Unterwegs und habe keinen einzigen Pilz gefunden der essbar ist Oder die ich halt kenne außer eine Krause Glucke

    • @skasta5634
      @skasta5634 3 ปีที่แล้ว

      War heute bei mir das selbe! Ich war im Spessart und dort scheint es einfach zu trocken gewesen zu sein...ein paar alte Täublinge und eine Krause Glucke konnte ich noch finden, aber nichts was man noch hätte mitnehmen können.

    • @seandromert6239
      @seandromert6239 3 ปีที่แล้ว

      Hier genau das selbe. Massen an Knollenblätterpilze und Fliegenpilze. Mehrere Standortwechsel führten zum selben Ergebnis. Hab ich so noch nie erlebt.

    • @niccira4478
      @niccira4478 3 ปีที่แล้ว

      Same here. Ein Haufen Fliegenpilze; aber das wars dann schon. Heute war ich auch im Wald unterwegs, keine Steinpilze, keine Hexen, nichts. Drei Maronen und eine Krause Glucke (Erstfund).
      Unterwegs in Franken.

    • @seandromert6239
      @seandromert6239 3 ปีที่แล้ว

      @@wildes.Erdenkind ja das ist schon merkwürdig dies Jahr. Ich tippe mal auf zu kurze Regenphasen und anschließender langer Perioden ohne Niederschlag. Ach ja einen halb vergammelten Parasol konnte ich finden. Der blieb natürlich zum aussporen im Wald.

  • @Norbi-qq3ii
    @Norbi-qq3ii 3 ปีที่แล้ว

    Schön. Bei uns leider nicht mal eine Marone :(

  • @ANGLER81
    @ANGLER81 3 ปีที่แล้ว

    Wieder ein sehr gelungenes Video!
    In welchem Bundesland seid ihr denn eigentlich unterwegs?
    Liebe Grüße
    Chris

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar BIGREDCSA - wir sind fast ausschließlich in den Landkreisen Mühldorf und Altötting in Oberbayern unterwegs. Viele Grüße :)

  • @rockergirly
    @rockergirly 3 ปีที่แล้ว

    Vielleicht wird es in diesem Monat noch mehr arten geben.

  • @flugschulerfluglehrer7139
    @flugschulerfluglehrer7139 3 ปีที่แล้ว

    9:00 Das schaut mir eher nach M. permixta oder sowas aus. Hast Du mal geschaut, ob der Stiel rötlich-braun anläuft, wenn du daran kratzt?

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Wie kommst du drauf? Viele Grüße

    • @flugschulerfluglehrer7139
      @flugschulerfluglehrer7139 3 ปีที่แล้ว

      PILZWELTEN Bei m. procera ss sind die Lamellen weiß, nicht rosa überhaucht. Der Stiel ist bei procera immer deutlich genattert. Die Grundfarbe des Hutes ist weiß, die Schuppen sind haselbraun. Das hier dürfte m. fuliginosa sein, wegen der flockigen Schuppen und vor allem wegen der rosa Lamellen. Ich habe noch ein bisschen nachgelesen. Einige Autoren sehen die Arten synonym, die meisten führen alle unter dem deutschen Namen „Parasol“. Ist also nicht so tragisch. Essbar sind sie sowieso alle.

  • @laracroft8617
    @laracroft8617 3 ปีที่แล้ว

    Gehe gleich Wald

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Lara, wir drücken dir die Daumen, dass du schöne Funde machen kannst :) Viele Grüße

  • @kadrog6398
    @kadrog6398 3 ปีที่แล้ว

    Ist der Riesenschiermling der Parasol?

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Kadro - ja, der Riesenschirmling wird auch Parasol genannt. Viele Grüße

    • @kadrog6398
      @kadrog6398 3 ปีที่แล้ว

      @@PILZWELTEN Dankeschön ^^

  • @mache8595
    @mache8595 3 ปีที่แล้ว

    Bei uns im Landkreis landshut trotz 90 l regen nix

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  3 ปีที่แล้ว

      Das ist schade, aber da kommt bestimmt noch was! Viele Grüße aus dem Landkreis Mühldorf :)