Das Angebot an neuen und gebrauchten Motorrädern ist echt unglaublich. Bin eigentlich jedes Jahr 1 bis 2 Mal dort, immer wenn das Wetter schlecht ist 😅 Diesmal mit der Gopro aber leider hatte die Ausfälle und daher fehlen MV Agusta, Triumph, Suzuki, KTM, Harley Davidson, Husquarna und ein paar andere kleine Marken. Dann halt beim nächsten Mal 😊
Das war ja mal ein Rundgang mit vielen, vielen aktuellen Modellen verschiedener Hersteller 👍 Sehr schön gemacht von Dir und ich schließe mich deinen Worten oft an ... nix dabei 🤷🏻♂️ was einem das Herz schneller schlagen lässt. Traurig eigentlich ... bis auf ein eine Einblendung und da war ich in Leipzig auch aktiv geworden. Mehr zum Neuzugang nach meiner Skandinavienreise 🏕 Harzer Grüße aus 🇸🇪🙋🏻♂️
Kann mir genau vorstellen was du dir zugelegt hast. Würde ich Touren planen wie du sie machst, müsste ich mich zwischen deiner Neuen und dieser hier entscheiden. www.honda-disko.de/de/motorrad-modell-voge-300-rally-11359-2024 Beste Grüße aus dem Schwarzwald ✌🏼 😎
Ahhh, da magst du auch Moto Guzzi s. 🤔 Ich finde die v7 auch sehr interessant. Ich bin gespannt auf die Probefahrten. Die haben schon gut Drehmoment. Beste Grüße 😊✌️👍
Nettes Video, danke dafür. Ich habe das Glück, dass ich keine Viertelstunde mit dem e-Bike fahren muss, um mir das alles anzuschauen. Leider war ich die ersten Male mitten in der Corona Zeit im Haus, da gab es keine der Maschinen neu zu kaufen, die ich gerne wollte. Lange Wartelisten. Ich hoffe, dass das inzwischen entschärft ist. Ich werde auf jeden Fall als erstes wieder hier vorbei schauen, wenn ich meine aktuelle Maschine (Royal Enfield Meteor 350, die es hier nicht gibt, und die ich leider gesundheitlich nicht so ausgibig fahren konnte) tauschen möchte 😀
Danke dir ☺️ Ja leider haben die keine Royal Enfield aber ansonsten sind die sehr gut aufgestellt. Zur Zeit gehen die Preise für Motorräder etwas nach unten.... Gegen was möchtest du denn Tauschen? Beste Grüße ✌🏼 😎
Toll, der All-In-One-Händler !!! Das erspart eine Menge einzelner Hausbesuche 😅. Mir gefällt persönlich die (kurz eingeblendete) Moto Guzzi V85TT 'Evoactive Graphics' - schön bunt 😂, aber vor allem SCHÖN 😍. Bleibt nur zu hoffen, das bei Guzzi inzwischen beides zusammen kommt: Charakter UND Zuverlässigkeit. [Hoffentlich liest meine SuperScram nicht, was ich hier fremdschreibe 😱😂😂😂..] Danke für das Video!!
Die Evoactive sieht wirklich klasse aus. Leider für mein Fahrprofil zu schwer... Die Zuverlässigkeit der Guzzis ist auf jeden Fall um einiges besser geworden. Ja und schreibe lieber nicht zu laut, sonst fährt deine Scram411 noch fremd...😅 Beste Grüße ✌🏼 😎
Tolles Motorradhaus. Scheinbar liegts am alter bzw unserer Generation; ich mag die Guzzi v7 auch sehr😅. Die honda Scrambler ist einfach billig gemacht: wie du sagtest einfach die cmx umgeschustert. Das einzig gute ist Wirklich der Motor: wird seit den 90ern gebaut und läuft super. Meine Tochter hat eine alte cb 500 als Anfängerin nach iher 125er. Echt eine Empfehlung als einstelieg. Ansonsten danke fuers mitnehmen und schön einfach mal mit den grossen Kids solche Ausflüge zu machen. Gruß Stefan aus dem Norden
Danke für deinen Kommentar! Habe bisher auch nur gutes von dem Motor gehört und gelesen. Leider überzeugen mich optisch die Modelle nicht. Wie du sagst, vielleicht liegt es an unserer Generation 😅 Beste Grüße ✌🏼😎
Die CB500 mit 58 PS war das beste Motorrad, dass ich bisher gefahren bin. Hatte ich viele Jahre Spaß daran. Das Ding ist an Zuverlässigkeit fast nicht zu überbieten.
5:06 "Ja, ist schwierig mit mir und Motorrädern!" Der Satz könnte auch von mir sein 🤣 5:58 "Also auch nichts für mich!" 😂 Danke für deine Show, für mich ist es mit den Neuen Motorrädern auch schwierig, nur wenige gefallen mir da, da müsste ich einiges umbauen. Die, wie du auch sagtest großen Vorbauten, die Tachoeinheiten, auch bei den Moto Guzzis. Aber das ist halt der Trend, da ist vorne ein richtiges Tablet. Viele Enduros sind einfach keine, viel zu schwer! Einzig die Crf, aber halt sehr hochbeinig. Die Honda CL500er Scrambler sind einfach nicht schön, und auch schwer und haben einen kleinen Tank! Die Ducati Scrambler Modelle sind bis auf das Heck, und dem seitlichen Kennzeichen Halter, da schon besser, aber halt auch sehr teuer. Ich bin halt Old School, was die Optik und Einfachheit betrifft. Kawasaki hat da mit den Retro Modellen mehr auf Lager: W800 oder Z900RS und die Kleine Rennsemme, die Ninja ZX-4RR hat mirs auch angetan. Optisch sind die Royal Enfield Motorräder bei mir auch ganz vorne mit dabei. DLzG 🙋♂
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Bin gespannt was in der nächsten Zeit noch so von Royal Enfield kommt. Außerdem werde ich noch ein paar kleinere und auch neue Marken beobachten und eventuell Videos dazu machen. Beste Grüße ✌🏼 😎
Triumph habe ich alle probegesessen. Möchte auch die 400er und die 900er mal probefahren. Die 1200er empfinde ich für meine Belange als viel zu schweres Eisen.
Würde mich interessieren, was Du von der Triumph Scrambler 400x hältst. Die sollte doch in Dein 40PS Beuteschema passen. Die habe ich jedenfalls als würdigen Scram411 Nachfolger für nächstes Jahr auf dem Schirm.
Die wollte ich probefahren aber der erst kürzlich in meiner Nähe eröffnete Triumph Händler ist plötzlich nicht mehr erreichbar aber zum Glück konnte ich noch zuvor drauf sitzen und das Teil begutachten. Vom ersten Eindruck ist die Verarbeitung ganz gut und optisch ansprechend. Mal sehen wo ich nun zu einer Probefahrt komme. Ich möchte in nächster Zeit noch so einige andere Marken begutachten, da gibt's noch interessante Motorräder. Eilt aber nicht zwingend, denn ich mag meine Scram411 sehr, noch mehr nachdem ich diesen ganzen Einheitsbrei der etablierten Marken gesehen hatte.
@@RTEfreestyle Optisch gibt es wirklich ganz wenig, was an die 411 ran kommt. Ganz schlimm finde ich dieses "insektoide" Design vieler Marken. Die Honda CL500 ist technisch ganz sicher top. Optisch leider wirklich total verhunzt.
Ich hab mir eine neue Husqvarna Svartpilen 401 Bj. 2023 geholt. War massiv im Preis reduziert von 6199€ auf 4499€ wegen Modellwechsell und mit 0% Finanzierung. Die wird wie die 400 Triumph und die 390KTM bei Bajaj in Indien gebaut und die Qualität sieht bis jetzt gut aus.
Die Moto Guzzi V7 würde mir schon sehr gefallen. Finde auch das Fahren auf der Drehmomentwelle äußerst angenehm. Letztendlich werde ich aber noch eine Weile den Markt beobachten und hoffe dass ich das 90% passende Motorrad finde. 😅 Beste Grüße ✌🏼 😎
Ja sorry, finde es sehr schade dass leider viele Marken fehlen weil meine GoPro auf Bild Modus gewechselt hatte. Bemerkt hatte ich das erst als ich Zuhause war. Nächstes Mal dann mehr davon. Beste Grüße ✌🏼 😎
Das Motorradhaus ist wirklich ein Traum. 🤩
Das Angebot an neuen und gebrauchten Motorrädern ist echt unglaublich. Bin eigentlich jedes Jahr 1 bis 2 Mal dort, immer wenn das Wetter schlecht ist 😅 Diesmal mit der Gopro aber leider hatte die Ausfälle und daher fehlen MV Agusta, Triumph, Suzuki, KTM, Harley Davidson, Husquarna und ein paar andere kleine Marken. Dann halt beim nächsten Mal 😊
Das war ja mal ein Rundgang mit vielen, vielen aktuellen Modellen verschiedener Hersteller 👍 Sehr schön gemacht von Dir und ich schließe mich deinen Worten oft an ... nix dabei 🤷🏻♂️ was einem das Herz schneller schlagen lässt. Traurig eigentlich ...
bis auf ein eine Einblendung und da war ich in Leipzig auch aktiv geworden. Mehr zum Neuzugang nach meiner Skandinavienreise 🏕
Harzer Grüße aus 🇸🇪🙋🏻♂️
Kann mir genau vorstellen was du dir zugelegt hast. Würde ich Touren planen wie du sie machst, müsste ich mich zwischen deiner Neuen und dieser hier entscheiden. www.honda-disko.de/de/motorrad-modell-voge-300-rally-11359-2024
Beste Grüße aus dem Schwarzwald ✌🏼 😎
Привіт мій найкращий друг у вас такий чудовий фільм і мила Шанель мій привіт
Ahhh, da magst du auch Moto Guzzi s. 🤔 Ich finde die v7 auch sehr interessant. Ich bin gespannt auf die Probefahrten. Die haben schon gut Drehmoment. Beste Grüße 😊✌️👍
Mal schauen wie ich das mit den Probefahrten zeitlich hinbekomme... Finde das auch klasse die Drehmomentwelle zu reiten 😊 Beste Grüße ✌🏼 😎
Nettes Video, danke dafür. Ich habe das Glück, dass ich keine Viertelstunde mit dem e-Bike fahren muss, um mir das alles anzuschauen.
Leider war ich die ersten Male mitten in der Corona Zeit im Haus, da gab es keine der Maschinen neu zu kaufen, die ich gerne wollte. Lange Wartelisten. Ich hoffe, dass das inzwischen entschärft ist. Ich werde auf jeden Fall als erstes wieder hier vorbei schauen, wenn ich meine aktuelle Maschine (Royal Enfield Meteor 350, die es hier nicht gibt, und die ich leider gesundheitlich nicht so ausgibig fahren konnte) tauschen möchte 😀
Danke dir ☺️
Ja leider haben die keine Royal Enfield aber ansonsten sind die sehr gut aufgestellt. Zur Zeit gehen die Preise für Motorräder etwas nach unten.... Gegen was möchtest du denn Tauschen? Beste Grüße ✌🏼 😎
Toll, der All-In-One-Händler !!! Das erspart eine Menge einzelner Hausbesuche 😅. Mir gefällt persönlich die (kurz eingeblendete) Moto Guzzi V85TT 'Evoactive Graphics' - schön bunt 😂, aber vor allem SCHÖN 😍. Bleibt nur zu hoffen, das bei Guzzi inzwischen beides zusammen kommt: Charakter UND Zuverlässigkeit.
[Hoffentlich liest meine SuperScram nicht, was ich hier fremdschreibe 😱😂😂😂..]
Danke für das Video!!
Die Evoactive sieht wirklich klasse aus. Leider für mein Fahrprofil zu schwer... Die Zuverlässigkeit der Guzzis ist auf jeden Fall um einiges besser geworden. Ja und schreibe lieber nicht zu laut, sonst fährt deine Scram411 noch fremd...😅 Beste Grüße ✌🏼 😎
Tolles Motorradhaus. Scheinbar liegts am alter bzw unserer Generation; ich mag die Guzzi v7 auch sehr😅. Die honda Scrambler ist einfach billig gemacht: wie du sagtest einfach die cmx umgeschustert. Das einzig gute ist Wirklich der Motor: wird seit den 90ern gebaut und läuft super. Meine Tochter hat eine alte cb 500 als Anfängerin nach iher 125er. Echt eine Empfehlung als einstelieg.
Ansonsten danke fuers mitnehmen und schön einfach mal mit den grossen Kids solche Ausflüge zu machen.
Gruß Stefan aus dem Norden
Danke für deinen Kommentar! Habe bisher auch nur gutes von dem Motor gehört und gelesen. Leider überzeugen mich optisch die Modelle nicht. Wie du sagst, vielleicht liegt es an unserer Generation 😅 Beste Grüße ✌🏼😎
Die CB500 mit 58 PS war das beste Motorrad, dass ich bisher gefahren bin. Hatte ich viele Jahre Spaß daran. Das Ding ist an Zuverlässigkeit fast nicht zu überbieten.
5:06 "Ja, ist schwierig mit mir und Motorrädern!" Der Satz könnte auch von mir sein 🤣
5:58 "Also auch nichts für mich!" 😂
Danke für deine Show, für mich ist es mit den Neuen Motorrädern auch schwierig, nur wenige gefallen mir da, da müsste ich einiges umbauen. Die, wie du auch sagtest großen Vorbauten, die Tachoeinheiten, auch bei den Moto Guzzis. Aber das ist halt der Trend, da ist vorne ein richtiges Tablet. Viele Enduros sind einfach keine, viel zu schwer! Einzig die Crf, aber halt sehr hochbeinig. Die Honda CL500er Scrambler sind einfach nicht schön, und auch schwer und haben einen kleinen Tank! Die Ducati Scrambler Modelle sind bis auf das Heck, und dem seitlichen Kennzeichen Halter, da schon besser, aber halt auch sehr teuer.
Ich bin halt Old School, was die Optik und Einfachheit betrifft. Kawasaki hat da mit den Retro Modellen mehr auf Lager: W800 oder Z900RS und die Kleine Rennsemme, die Ninja ZX-4RR hat mirs auch angetan. Optisch sind die Royal Enfield Motorräder bei mir auch ganz vorne mit dabei. DLzG 🙋♂
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Bin gespannt was in der nächsten Zeit noch so von Royal Enfield kommt. Außerdem werde ich noch ein paar kleinere und auch neue Marken beobachten und eventuell Videos dazu machen. Beste Grüße ✌🏼 😎
@@RTEfreestyle Ja, und evt auch die Triump Scrambler Modelle!
Triumph habe ich alle probegesessen. Möchte auch die 400er und die 900er mal probefahren. Die 1200er empfinde ich für meine Belange als viel zu schweres Eisen.
Ciao amico 🇮🇹🇮🇹..nella fiera delle moto. Ho notato che non c'era la.. BENELLI 😢😢😢😢... PECCATO 🏍️🇮🇹👍
Ciao Gabriele, questa non è una fiera, ma il più grande rivenditore di moto d'Europa. Hanno molti marchi, ma ovviamente non tutti.
Hallo, gibt es hier auch Probefahrtmodelle?
Kann man machen, allerdings weiß ich nicht ob man bei jedem Händler dort nachfragen muss oder über die Zentrale Termine bekommt.
@@RTEfreestyle Verstehe, danke dir!
Krass man alter
🫡😅
Würde mich interessieren, was Du von der Triumph Scrambler 400x hältst. Die sollte doch in Dein 40PS Beuteschema passen. Die habe ich jedenfalls als würdigen Scram411 Nachfolger für nächstes Jahr auf dem Schirm.
Die wollte ich probefahren aber der erst kürzlich in meiner Nähe eröffnete Triumph Händler ist plötzlich nicht mehr erreichbar aber zum Glück konnte ich noch zuvor drauf sitzen und das Teil begutachten. Vom ersten Eindruck ist die Verarbeitung ganz gut und optisch ansprechend. Mal sehen wo ich nun zu einer Probefahrt komme. Ich möchte in nächster Zeit noch so einige andere Marken begutachten, da gibt's noch interessante Motorräder. Eilt aber nicht zwingend, denn ich mag meine Scram411 sehr, noch mehr nachdem ich diesen ganzen Einheitsbrei der etablierten Marken gesehen hatte.
@@RTEfreestyle Optisch gibt es wirklich ganz wenig, was an die 411 ran kommt. Ganz schlimm finde ich dieses "insektoide" Design vieler Marken. Die Honda CL500 ist technisch ganz sicher top. Optisch leider wirklich total verhunzt.
Ich hab mir eine neue Husqvarna Svartpilen 401 Bj. 2023 geholt. War massiv im Preis reduziert von 6199€ auf 4499€ wegen Modellwechsell und mit 0% Finanzierung. Die wird wie die 400 Triumph und die 390KTM bei Bajaj in Indien gebaut und die Qualität sieht bis jetzt gut aus.
(So - und jetzt mal ganz ehrlich ... der Verkäufer ist nicht in der Nähe - du kannst also offen sprechen: WELCHE soll es denn nun sein für dich?!)
Die Moto Guzzi V7 würde mir schon sehr gefallen. Finde auch das Fahren auf der Drehmomentwelle äußerst angenehm. Letztendlich werde ich aber noch eine Weile den Markt beobachten und hoffe dass ich das 90% passende Motorrad finde. 😅 Beste Grüße ✌🏼 😎
Wo bleiben die MV Agustas?
Ja sorry, finde es sehr schade dass leider viele Marken fehlen weil meine GoPro auf Bild Modus gewechselt hatte. Bemerkt hatte ich das erst als ich Zuhause war. Nächstes Mal dann mehr davon. Beste Grüße ✌🏼 😎
das nächste Mal solltest Du die DJI Action (egal welches Modell) nehmen! th-cam.com/video/NHcRRjivgMQ/w-d-xo.html
Ja, eine Zweitkamera wäre sowieso ratsam. Danke für deinen Tipp 😊👍🏼