Per Furka-Dampfbahn zu Rhonegletscher & -grotte (Eine kleine Schweiz-Rundfahrt, Teil 3), Sommer 2016
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Bezüglich Höhe und Menge an Dampf und Eis ist Teil 3 das absolute Highlight unserer kleinen Rundfahrt durch die Schweiz vom 30. Juli bis 5. August 2016: Wir starten wieder in Göschenen am alten Gotthard-Scheiteltunnel und fahren mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) durch die Schöllenenschlucht über Andermatt bis Realp. Während die MGB dort für die nächsten 15 km in den 1982 eröffneten Furka-Basistunnel eintaucht, nehmen wir den traditionellen Weg mit dem Dampfzug des Vereins Furka-Bergstrecke über die Station Furka in 2160 m Höhe - der höchste Alpendurchstich der gesamten Schweiz. Doch es kommt noch besser: von der DFB-Station Gletsch aus fahren wir mit dem Postauto bis zur Haltestelle Furka-Belvedere, wo man in 2300 m Höhe die Gletschergrotte des Rhonegletschers besichtigen kann. Nach solcherlei Höhenflügen gibt es kaum noch etwas, was das Ganze toppen kann, und so fassen wir uns von Oberwald bis Brig kurz und packen den Rest der Rundfahrt (Lötschbergbahn nach Bern) in Teil 4 dieser Reihe. Es geht eben nichts über die Dampfbahn Furka-Bergstrecke! Hier die Links zu den einzelnen Teilen:
Zürich - Gotthard - Furka - Lötschberg mit Bahn und Postauto
Eine kleine Rundfahrt durch die Schweiz, Sommer 2016
Teil 1: Von Zürich über die Gotthardbahn zum Scheiteltunnel (16 Min.)
Zu finden hier: • Von Zürich via Gotthar...
Teil 2: Alpenfestung, Wasserfälle, Teufelsbrücke - mit Zahnradbahn und Postauto zur Gotthard-Passhöhe (18 Min.)
Zu finden hier: • Mit Zahnradbahn und Po...
Teil 3: Per Furka-Dampfbahn zu Rhonegletscher & -grotte (17 Min.)
Zu finden hier: • Per Furka-Dampfbahn zu...
Teil 4: Von Brig über den Lötschberg und Bern bis Basel (14 Min.)
Zu finden hier: • Von Brig über Lötschbe...
EPILOG: Gottharddämmerung - Letzte Blüte am Gotthard. (16 Min.)
Zugmix mit EC, IC, IR, Post-, Container- u.a. Güterzügen, 7./8.9.2016
Zu finden hier: • Gottharddämmerung: Zug...
---
Die benutzten Züge (in Klammern jeweils die draufzuaddierende Verspätung):
Sa, 30. Juli:
-------------------- Anreise via Schwarzwaldbahn
13.50 -0 an Singen (Htw.) mit RE-D 4723 (Karlsruhe - Konstanz)
14.32 -0 ab Singen (Htw.) mit IC 185 (wg. Bauarbeiten nur Singen - Zürich)
15.25 -1 an Zürich HB
16.09 +3 ab Zürich HB mit IR 2429 (Zürich - Locarno)
17.47 +5 an Göschenen
-------------------- Einchecken im Chalet-Hotel Krone
So, 31. Juli:
11.14 +1 ab Göschenen mit R 635 (MGB, Göschenen - Visp)
11.24 +1 an Andermatt
11.40 +2 ab Andermatt Bf mit Postauto
12.05 -2 an Passhöhe Gotthard
-------------------- Alpenfestung Sasso San Gottardo
17.45 +2 ab Passhöhe Gotthard mit Postauto
18.10 -4 an Andermatt Bf
18.28 +4 ab Andermatt mit R 658 (MGB, Andermatt - Göschenen)
18.42 +3 an Göschenen
Mo, 1. August (Feiertag):
11.00 +1 ab Göschenen Bf mit Postauto (reservierungspflichtig)
11.14 +1 an Abzweigung Voralp
-------------------- Wanderung entlang Gebirgsbach
15.14 +1 ab Abzweigung Voralp mit Postauto (reservierungspflichtig)
15.30 -4 an Göscheneralp Dammagletscher
-------------------- Gasthaus
16.30 +5 ab Göscheneralp Dammagletscher mit Postauto (reservierungspflichtig)
17.00 -2 an Göschenen Bf
Di, 2. August:
9.14 +5 ab Göschenen mit R 627 (MGB, Göschenen - Visp, ab Andermatt als R 533)
9.50 -0 an Realp (MGB-Bahnhof)
10.15 -0 ab Realp (DFB-Bahnhof) mit Dampfzug
11.59 -3 an Gletsch Bf
-------------------- Einchecken im Hotel Glacier du Rhone
12.33 +8 ab Gletsch Post mit Postauto
12.53 +3 an Furka Belvedere
-------------------- Besuch Gletscher und -Grotte
16.25 -1 ab Furka Belvedere mit Postauto
16.39 -1 an Gletsch Post
Mi, 3. August:
12.05 +4 ab Gletsch Bf mit Dampfzug
12.30 -0 an Oberwald
13.12 -0 ab Oberwald mit R 545 (MGB, Göschenen - Visp, bis Andermatt als R 639)
14.33 -0 an Brig (Bahnhofsvorplatz)
14.36 -0 ab Brig mit RE 4274 (BLS, Brig - Bern, offizieller Anschluss erst 1 Stunde später)
15.12 +2 an Kandersteg
-------------------- Einchecken im Hotel des Alpes
Do, 4. August:
9.58 +3 ab Kandersteg Hüttentürli mit Ortsbus (gratis für Feriengäste)
10.14 -0 an Kandersteg Oeschinenbahn-Talstation
-------------------- Bahnblick-Wanderung Oeschinensee
Fr, 5. August:
11.13 +1 ab Kandersteg mit RE 4266 (BLS, Brig - Bern, ab Spiez als RE 4166)
11.58 +1 an Thun
12.33 +4 ab Thun mit EC 6 (Interlaken - Hamburg)
13.59 +1 an Basel SBB
-------------------- Einkauf im Bahnhofs-internen Supermarkt, Gepäck und Teile der Gruppe bleiben im Zug
14.27 +3 ab Basel SBB mit EC 6
-------------------- Heimfahrt via Rheintalbahn
---