ROOF SPACE 2: Revolutionäres Dachzelt im Detail | Aufbau & Features 2024
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Willkommen zu unserem neuesten Video über das revolutionäre Dachzelt ROOF SPACE 2! 🚐✨
In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt den Aufbau des ROOF SPACE 2 und alle beeindruckenden Features, die es zu bieten hat - dieses Dachzelt setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Funktionalität.
Zum Dachzelt: roofspace.de
Was du in diesem Video erfährst:
Schneller und einfacher Aufbau
Einzigartiger Panorama-Modus für atemberaubende Ausblicke
Tipps und Tricks für den besten Einsatz
Ob Abenteuerreisen, Roadtrips oder einfach nur ein Wochenende in der Natur - das ROOF SPACE 2 ist dein perfekter Begleiter. Bleib dran und entdecke, warum dieses Dachzelt die Campingwelt revolutioniert!
🔔 Abonniere unseren Kanal und aktiviere die Glocke, um keine weiteren spannenden Videos zu verpassen!
Echt genial 😎 locker beim erklären in unter 2 Minuten fertig zum schlafen gehen 🤙 und dann noch die verschiedenen Modis 😁 coole Erfindung!
Besten Dank!
Unfassbar geiles Ding! Ich kann gar nicht ausdrücken, wie zufrieden wir sind :D
Danke dir, das ist das schönste Lob! :)
Sehr schön, hoffe das es auch bald eine XXL Version gibt. Mir 135cm breite einfach sehr schmal als Familie (2 Erwachsene + 1 Kind, oder 1 Erwachsener + 2 Kinder benötigen mehr als 135cm). Ist da etwas in Planung?
Moin, wir haben das ROOF SPACE 4 als große Variante gerade auf dem Düsseldorfer Caravan Salon vorgestellt. Alle Informationen zu dem großen Dachzelt findest Du jetzt auch auf unserer Website.
Mega Dach Zelt 🎯
Was muss ich beachten bei Dachträger, sind Serienmässige drei schienen ausreichend für diese Art vom Dach Zelt?
Wie funktioniert das mit dem Dach lasten - Ford Transit hat eine Dach last vom ca. 100 Kg
Dach Zelt wiegt +/- 50 Kg - mit zwei Leute wir da knapp - wir Gewicht verteilt auf die Dachträger schienen?
Liebe Grüsse und Danke für Infos
Vielen Dank für dein Feedback🙂 Es sind bei unserem Dachzelt zwei Querträger ausreichend, es könne jedoch auch mehr verwendet werden. Und die Dachlast eines Ford Transit ist ausreichend, für unser Dachzelt benötigt es eine Dachlast von 75kg.
das sieht echt klasse aus. Passt das Zelt auch auf einen Frontrunner Dachgepäckträger oder benötige ich da irgendwelche Adapter oder Spacer? M.
Welches System nutzt Du denn? Bisher hat das mit Hilfe von Adaptern immer super geklappt und diese haben wir Immer vorrätig bei uns.
@@Roof_Space ich habe das Slimline 2 als 3/4 Rack
Wie gross soll der Abstand zwischen den Dachträgern sein, um das Zelt gut befestigen zu können? Wie breit darf der Dachträger sein um ihn noch mit den Dachzeltfhaltern umgreifen zu können?
Im Optimalfall sollten die Dachträger einen Abstand von 80 cm haben. Die Breite der Träger kann bis zu 11cm haben. Wir bekommen aber auch immer individuelle Lösungen, falls etwas mal nicht so ganz passt🙌
Hello. Great looking system.
Do I see it right that you have two tents on your car?
How does the front one open?
Does the tent have an option for cargo crossbars?
Hi Niels, yes we have two tents on the car. The one in the front opens to the side.
Yes there will be the option for cargo crossbars in the near future.
Best regards
@@Roof_Space Thanks for the answer. Do you already have an idea when the cargo crossbars option will be available/announced?
Also, you recently mentioned there's a "family" version of the Roof Space being developed. Can you share when that will be available and what the dimensions are in closed and open position?
Thank you
@@nielsbouwhuis9881 Hi Niels, we will announce the launch date for the family version in the near future.
For the cargo crossbar there is not yet a date scheduled.
Guten Abend, passt es leitertechnisch auch bei einem 2 m hohem Bulli? Wie lange wäre die Lieferzeit? Viele Grüße aus Ostfriesland Kalle
Moin Kalle, ja auch bei einem Bulli passt unser Dachzelt und die Leiter. Die Lieferzeit beträgt aktuell 3-4 Werktage.☺
@@Roof_Space Das ist ja super 🙂 Danke für die Info
Sehe ich das richtig: die Leiter hat keine tragende Funktion, das Zelt hält auch ohne?
Dann bräuchte ich die nur noch ein klein wenig länger (Oberkante Dachträger ist bei 2,73m) und könnte es mir auf meinen Kastenwagen schnallen... Oder ich modifiziere meine existierende Leiter mit passenden Befestigungsteilen von euch...
Moin Wolfgang, die Leiter gibt es tatsächlich auch in Länger und könnte entsprechend deiner Bedürfnisse
angepasst werden. Sollte die Leiter einmal einsacken oder wegrutschen tut das der Stabilität des Dachzeltes nichts ab, wir raten jedoch dazu die Leiter insgesamt stehen zu lassen.
Okay, also nachts ist keine gute Durchlüftung möglich? Und es ist auch recht dunkel ohne Panorama? Das heißt also, man ist entweder nass oder man hat es hell. Und der Abbau?
Doch eine gute Durchlüftung ist möglich, wir haben sowohl ober- und unterhalb der seitlichen Fenster und hinten zwischen den Fenster Einlässe für die Belüftung. Auch wenn es mal regnet lassen die Fenster hinten im Dachzelt super viel Licht rein und geben ein schönes Raumgefühl. Zum Abbau geht es hier entlang: th-cam.com/video/n2zB4qIcEDo/w-d-xo.html