Von BMW zu Tesla - Eine gute Entscheidung?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • Im letzten Video habe ich Euch mein neues Auto am Schreibtisch vorgestellt.
    Heute drehen wir gemeinsam eine Runde und sprechen darüber, ob der Umstieg von BMW auf Tesla eine gute Idee war.
    0:00 Intro
    0:32 Design & Farbe
    3:15 Platzangebot
    5:20 Sitze
    7:15 Licht & Assistenzsysteme
    14:03 Fahrwerk
    15:00 Reichweite
    19:25 Laden zu Hause & unterwegs
    21:50 Power & Performance
    24:21 App & Features
    28:16 Versteuerung Dienstwagen
    29:40 Image & Fazit
    Okay let's Drive!
    ---
    #okayletsdrive
    Instagram: / okayletsdrive
    ---
    Mein Setup
    Hauptkamera:
    Sony Alpha 7 C II
    Mikrofon:
    DJi Mic 2
    Saugnapf Stativ:
    Delkin Fat Gecko
    Kopfstütze Halterung:
    Infuu Holders Kopfstützenhalterung
    ---
    Okay let's Drive!
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 239

  • @elektrokatzer
    @elektrokatzer 3 หลายเดือนก่อน +41

    Als selbst Tesla-Fahrer: Sehr ehrliche und sachliche Darstellung - kann jeden Punkt zu 100% unterschreiben 🙏

  • @fredfeinbein678
    @fredfeinbein678 3 หลายเดือนก่อน +32

    Das ist eine ganz tolle, ehrliche und faire Darstellung beider Welten - Elektro und Verbrenner. Vorteile und Nachteile werden bei beiden Autos ganz schnörkellos und direkt benannt und für mich ist das alles sehr gut nachvollziehbar.
    Ich fahre jetzt seit über 8 Jahren elektrisch, vorher PHEV (meine Frau schon BEV) und jetzt seit 3 Jahren beide mit einem Auto vollelektrisch. Als technik-begeisterter Ingenieur aus der Auto-Industrie vermisse ich gar nichts und würde freiwillig auch nie wieder zurück auf ein Auto mit Verbrennungsmotor gehen. Selbst im Urlaub auf längeren Strecken haben wir die 20-30 minütigen Ladestopps nicht nur akzeptieren, sondern auch schätzen gelernt. Nette Gespräche mit anderen E-Auto-Fahrern und man kommt einfach viel entspannter ans Ziel.
    Fairerweise muss ich dazu sagen, dass wir eine eigene Wallbox haben und lange Strecken nur im Sommer fahren. Für Fahrer mit anderen Profilen mag das durchaus immer noch nicht passen, aber viele Argumente dagegen scheinen mir auch sehr konstruiert zu sein. Die meisten Zweifler kennen das elektrische Fahren nicht, einfach weil sie es nicht wollen und sie wollen es nicht, weil sie es nicht kennen.

    • @Weltenbummler_
      @Weltenbummler_ 3 หลายเดือนก่อน +2

      Sehe ich auch so wie du. Habe privat zwei e-Autos, das Model 3habe ich vier Jahre lang überwiegend geschäftlich (0,3Cent/km) auf sehr vielen Langstrecken genutzt, ohne Probleme. Werde aber kommenden Monat auf einen Benziner 1% Firmenwagen wechseln, da einfach komfortabler bezüglich Haftung, etc. Leider ist mein Arbeitgeber nicht bereit ein E-Auto mit den 0,25-0,5% zu stellen, so wie m Beitrag. Nicht einmal nach den 4 Jahren in denen ich gezeigt habe das es machbar ist, mit einem E-Auto. Verrückte Welt 🙃

    • @thegeck0388
      @thegeck0388 3 หลายเดือนก่อน +2

      Stimme dir voll zu.
      Ich bin in einer ähnlichen Situation. Ich fahre MY LR, meine Frau 500e.
      Auch ich würde nicht freiwillig zurück zum Verbrenner. Auch wenn es in den Urlaub nach Italien oder Dänemark geht.
      Für mich war es auch eine rein ökonomische Entscheidung. Mit dem Diesel habe ich ca. 180-250€ im Monat an der Tankstelle gelassen. Der Stromanbieter bekommt jetzt ca. 100€ mehr im Monat.

    • @stefan_hh
      @stefan_hh 3 หลายเดือนก่อน +2

      Es werden hier ja nicht nur die 2 Welten E und Verbrenner verglichen, sondern einmal ein hochqualitatives Auto und eben ein Tesla.. Der Antrieb wäre für mich kein Hindernis, aber die miesen Assistenten, fehlenden Individualisierungen und negative Punkte wie deutlich schlechtere Sitze und auch das Fahrwerk, das ja auch mindestens einmal in der Leasingzeit gemacht werden muss beim legendär schlechten Tesla Service.

    • @fredfeinbein678
      @fredfeinbein678 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@stefan_hh Das ist wahr. Ich bin das Model Y auch gegen meinen ID.3 Probe gefahren und alleine schon wegen des Fahrwerks und der Laufruhe war die Entscheidung für mich nachher eindeutig. Diese Qualitätsunterschiede zwischen amerikanischen und deutschen Autos kenne ich auch aus meinen Erfahrungen als Entwickler für Daimler und Chrysler (damals noch in Kooperation). Dazwischen liegen Welten! Ist also kein Alleinstellungsmerkmal von Tesla. Die Vorteile des Teslas (Antrieb, Raumausnutzung, Software...) sollte man aber auch nicht klein reden. Wer darauf mehr Wert legt, ist eben mit einem Tesla besser bedient. Wird in diesem Video ja auch gut beschrieben.

  • @manfredo4287
    @manfredo4287 3 หลายเดือนก่อน +14

    Bin auch vom 530d auf das MYLR umgestiegen und kann dir voll zustimmen. Mein Fahrprofil ist meist so, dass ich nur ganz selten auf der Strecke laden muss. Den meisten Spaß macht mir aber das effiziente sparsame Gleiten.

  • @DeadpoolTesla
    @DeadpoolTesla 3 หลายเดือนก่อน +10

    Mein Tesla Werdegang seit 2018: 2015 MS P85D MiA > 2020 M3P MiA > 2021 M3P Refresh MiC > 2023 M3HLR MiC
    Das adaptive Fernlicht beim M3 Highland funktioniert bestens. Habe zwar nicht den Vergleich mit der Matrix-Konkurrenz, da mein letzter Verbrenner (GLA 45 AMG) sowas nicht hatte.
    Die Ultraschellsensoren vermisse ich nicht - das neue System seit dem Weihnachtsupdate funktioniert sehr gut.
    Sitze des Highland sind auch deutlich besser geworden. Vor allem inzwischen auch mit Sitzbelüftung, was in der Preisklasse noch relativ selten ist.
    Auch wenn mein Highland "nur noch" 200 geht, vermisse ich mein M3P nicht. Das Highland ist einfach in allen Punkten so ein besseres Auto geworden - und mit kleinen Veränderungen (siehe mein Profilbanner) steht er dem Performance kaum was nach. Ja - der Anfangspunch fehlt, aber das macht die Ruhe und das Fahrwerk einfach wett.
    Das Einzige was ich Tesla weiterhin ankreiden muss, ist und bleibt wohl die Wischerautomatik. Zum Glück ist meine Scheibe mit servFaces Vitro Ultima beschichtet, denn sonst würde mich die in den Wahnsinn treiben.
    Und ja - die Schilderkennung ist zwar besser geworden (inzwischen auch inkl. elektronischer Schilderbrücken auf der Autobahn), dafür dichtet er manchmal falsche (zu niedrige) Geschwindigkeitsbegrenzungen dazu.
    Dafür ist der Spurhalte-Assi so ziemlich der Beste, was auch z.B. die regelmäßigen Tests anderer Fabrikate beim Kanal vom AT-Zimmermann zeigen. Stichwort "Angstkurve".
    Da war mein ehemaliges MS P85D bis zu dem ominösen EU-Beschneidungsupdate der Hammer. Da sind engste Kurven auf Landstraßen perfekt gemeistert worden, aber das war den ganzen Jammerlappen (andere Hersteller) ZU gut, weshalb die eben bei der EU gejammert haben, und diese dann die Beschneidung forderte...

    • @bjornkalbe5840
      @bjornkalbe5840 3 หลายเดือนก่อน

      Scheiß US Schrott 😂😅 Aber man muss es sich ja schön reden 😉

    • @NorbertGanslmeier
      @NorbertGanslmeier 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe aktuell ein M3P aus 2022. Finde das Auto nach wie vor super, alle Mängel wie Assistenten usw. fallen bei mir nicht so ins gewicht außer eben die Sache mit dem Fahrwerk. Ärgert mich dann auch immer wenn das irgendwo beschönigt wird. Wechsel auf 18 Zoll hat es immerhin von völlig unakzeptabel schlecht auf grottenschlecht verändert. War schon kurz davor ein Highland LR zu bestellen, wollte aber dann doch noch auf das Model Y Facelift warten, das nun dieses Jahr wohl doch nicht mehr kommt. Sollten zum Quartalsende Rabatte kommen wird wohl jetzt trotzdem das Highland bestellt.

    • @DeadpoolTesla
      @DeadpoolTesla 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@NorbertGanslmeierBeide M3P hatten andere Federn verbaut, welche das Fahrwerk erträglich machten.
      Mein Highland hat Eibach Pro-Kit und Stabilisatoren bekommen, da es mir schon ZU weich war. Hatte in Kurven nie ein gutes Gefühl - mit den Federn und Stabis liegt es nun perfekt.
      Richtig gut wird es dann bald, wenn die superleichten Edelweiss Räder wieder drauf sind.

  • @guenters.7630
    @guenters.7630 3 หลายเดือนก่อน +17

    Sehr guter Bericht über die praktische Nutzung von Tesla. So neutral und realistisch gibt es das sehr sehr selten bei TH-camrn. Meist liegt das daran, dass die meisten "Tester" schon voreingenommen einen max. Tagestest machen. Der Vergleich mit BMW 3er oder gar 5er ist m.E. sehr, sehr schwierig, weil der Preisunterschied schon enorm ist. Gerade wenn man teure BMW M-Sitze im eh schon viel teureren BMW mit Tesla vergleicht. Oder auch das Fahrwerk. Aber, was wirklich stimmt, die Aissistenzsysteme sind nicht gut bis teilweise schlecht. Wem ein gut funktionierender Abstandsregeltempomat und das noch mit Schildererkennung wichtig ist, für den ist ein Tesla eher nichts ;-). Ich bin allerdings von einem VW Tiguan ( BJ.2022) mit TrafficAssist zum E-Auto (Tesla) gewechselt und daist der Traffic Assist genauso schlecht gewesen und das letzte Jahr damit viel ging der überhaupt nicht mehr und nervte trotzdem dauern, das er nicht geht, obwohl deaktiviert.
    Nach sehr langen Entscheidungsprozess wählte ich mit etwas Angst trotz aller TH-cam Tesla Hader das Model Y LR. Grund war vor aktuell ca. 5 Monaten der Preis, die erwartete Effizienz, die SuperCharger Infrastruktur und letztendlich die superschnelle Verfügbarkeit von 2 Wochen. Bei anderen hätte ich 4 - 8 Monate warten müssen. Ich müss dazu sagen ich arbeite als IT-ler und liebe fand die Bedienung schon beim rumspielen im Showroom super. Nach nun fast 5 Monaten bin ich Woche für Woche immer begeisterter. Vieles was bei manchen TH-camrn schlecht geredet wird, stimmt nicht. Bis auf das Thema des "automatischen Tempomaten" ist alles (viel) besser zu handhaben als in meinem Tiguan. Ich bin kein Vielfahrer und brauchte etwas länger um die super einfachen Bedienungstricks zu bemerken/entdecken. Ich lese allerdings nur Anleitungen, wenn ich was garnicht hinbekomme ;-). Beispiel Scheibenwischerautomatik, mit Sprachsteuerung kein Thema, ich hatte Autos wo die auch nicht toll funktionierte konnte da aber nicht die Stufen per Sprachsteuerung wählen. Es geht meines Erachtens viel mehr im schnellen direkten Zugriff als bei bei z.B. dem Tiguan. Und ich dachte auch nicht, wie praktisch und gut die Tesla App ist, bei VW ist die dagegen nur rudimentär und schnarch langsam, klar das ich vor Tesla dachte für was brauche ich den eine APP für ein Auto, so ein Blödsinn. Ich möchte kein E-Auto ohne so eine super funktionelle und schnelle APP mehr. Mir geht es auch so mit den Software Gimmicks von Tesla. Vor Kauf dachte ich noch alles Blödsinn, jetzt nach den par Monaten liebe ich fast alle lustigen Softwaremöglichkeiten, habe mit als Verriegelungston "I´ll be back" von Arnold Schwarzenegger drauf gespielt. Spiele beim Laden Solitär und ärgere mich, dass ich schon bei meinem Ladelimmit (85%) bin obwohl mein Spiel noch nicht am Ende ist. AUch das Furzen bringt mit Freunden Spaß. Dazu noch das 0 auf 70 km/h Beschleunigen. Oh man mit dem Auto fühle ich mich wieder jung und cool 🙂 Ich bin über 55, hab schon einige Zipperlein, aber trotz einiger "Unzulänglichkeiten" des Tesla ist das nach viel Autos und MArken die hatte das Auto, das mir mit sehr großen Abstand am meisten Spaß macht und genau so eine Freude finde ich in der aktuellen Zeit gut. Noch am Rande, meine Frau fährt den Fiat 500e und verbraucht im Winter genauso viel wie ich mit dem Tesla. Im Sommer ist der Tesla im Durchschnitt soagr sparsammer.

    • @edwardnack
      @edwardnack 3 หลายเดือนก่อน

      Wer schreibt so viel?! 👍

    • @MrKOenigma
      @MrKOenigma 3 หลายเดือนก่อน

      Ich hatte merk ein Model Y LR als Leihwagen im Urlaub, die Assistenzsysteme haben einwandfreie funktioniert, auch der Wischer... Vielleicht ist das ein Einstellungsthema. Ich hatte nen elfjährigen Copilot, da kannste dann schnell mal an der Ampel auf "P" schalten, dann hätte er die Boombox bedient... Riesenspaß an der italienischen Mautstation😂😂

    • @stefanwenhardt
      @stefanwenhardt 3 หลายเดือนก่อน

      Kann ich nicht nachvollziehen, ich fahre ebenfalls einen Tiguan (BJ 2019) mit sämtlichen Assistenzsystemen und es funktioniert alles perfekt. Ich schwanke gerade zwischen dem BMW iX1 oder dem Model Y. Mir ist ein funktionierendes Assistenzsystem sehr wichtig und daher tue ich mir aktuell sehr schwer bei der Entscheidung

    • @Giodionix
      @Giodionix 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@stefanwenhardt Ich hatte das MY für ein ganzes WE zum Testen. Wenn Sie Wert auf Assistenzsysteme legen kaufen Sie sich auf keinen fall einen Tesla. Eine komplette Katastrophe beim MY. Und das sage ich als ID.3 Fahrer, da funktioniert alles tiptop.

  • @gogolino761
    @gogolino761 3 หลายเดือนก่อน +19

    Einer der seltenen, guten und sachlichen Vergleiche: Ausgezeichnet.👍

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +2

      Danke!

    • @gogolino761
      @gogolino761 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@OkayletsDrive Das war eine sehr interessante halbe Stunde, sehr hilfreich.
      Dieses Video werde ich, als (leider) ehemaliger Mitarbeiter, gerne weiterempfehlen.

  • @privatepaula479
    @privatepaula479 3 หลายเดือนก่อน +13

    An meinem Model Y LR sind folgende Dinge negativ:
    1. Der ACC Tempomat. Teilweise echt gefährlich, da er (an manchen Stellen auf der Autobahn) selbstständig die eingestellte Geschwindigkeit nach oben und unten ändert und dann selbst auf freier Strecke entsprechend bremst oder beschleunigt.
    2. Die Scheibenwischerautomatik. Was soll ich sagen? Funktioniert einfach zu selten vernünftig.
    3. Das Fahrwerk ist bei kurzen Stößen viel zu rumpelig
    4. Die Sitzfläche der Sitze ist viel zu klein und dann auch noch zu hart.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +1

      Klingt, als wären wir uns da einig! 👍🏼

    • @markus65520
      @markus65520 3 หลายเดือนก่อน

      wow, dann kann ich auch polo oder zoe kaufen...

  • @geknippst
    @geknippst 3 หลายเดือนก่อน +9

    Danke für die ehrlichen Worte👍Ich habe seit Mai '22 den selben Schlitten wie Du und kann Dein Eindruck zu 100% Teilen. Ich empfehle Dir den Einbau von Eibach Federn (nur die Federn) und eine Spur Vermessung/Einstellung. Du wirst das MYP danach nicht wieder erkennen 😉 Ich liebe dieses Auto und komme aus der V6 und V8 Verbrenner Welt. Ich würde nie mehr einen Verbrenner fahren wollen. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte für kommende MYP, dann etwas mehr Isolation in den Radkästen (gegen Geräusche) und ein verstellbares Fahrwerk wie beim Model X. Dann wäre das Auto perfekt.😍

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +2

      Da sind wir uns einig!
      Fahrwerk austauschen beim Dienstwagen ist dann aber wieder ein anderes Thema…

    • @monsieurlaverite1412
      @monsieurlaverite1412 3 หลายเดือนก่อน

      Verstellfahrwerk kommt auch beim Facelift. Model 3 Highland Performance bekommt auch eins

  • @McGybrush
    @McGybrush 2 หลายเดือนก่อน +3

    Ich arbeite seit fast 30 Jahren bei BMW in der Werkstatt.
    Aber was soll ich sagen. Ich fahre Privat seit 2020 ein Model 3 LR.
    Hatte mit 18 ein BMW E30 Coupe dann ein Passat 3B und zuletzt 8 Jahre lang den 1er (Fünftürer) E87 mit M-Paket und vielen Ausstattungen. Aber Tesla hat mich seit seiner Vorstellung 2016 direkt abgeholt. Auch wegen der Optik. Ich finde das Model 3 auch sehr hübsch.
    Ich finde aktuell den BMW i5 Mega mit dem Autobahnassitenten aber auch mega und das hat so nur BMW aktuell. Der Ford Mustang Mach-E ist da etwas eingeschränkter. Mehr Autos können das aktuell nicht.
    Würde mir einer heute das Auto wegnehmen und den Kaufpreis in die Hand drücken würde ich mir direkt das komplett gleiche Model 3 zurück bestellen da der BMW 5er Preislich komplett woanders angesiedelt ist und ich mich mit dem 5er auch nicht die 1850km (pro Richtung) nach Kroatien trauen würde bei der aktuellen Ladeinfrastruktur in Slovenien und Kroatien. Aber ich mag auch die spielereien des Teslas. Normal wäre ich eher der BMW 1er Kunde. Aber die gibt es ja nicht elektrisch. Warte ja noch auf ein Tesla Model 1 oder Model A. Wie auch immer.
    Würde ich mir aber Preisunanhängig ein Auto aussuchen würde ich wohl mal den BMW i5 ausprobieren weil ich die Ambiente Beleuchtung schick finde und TH-cam mitlerweile auch da vorhanden ist. Ebenso die 22kW AC sind für mich eine Beneideswerte Ausstattung. Die sind für mich so wichtig wie für Dich der Dog mode, was für mich komplett irrelevant wäre. Dafür der Campingmode schon so 10mal benutz wurde.
    Ich mag beide. Aber Preislich bin ich halt früher immer bei 8000-16.000Eur gebrauchten gewesen. Das Model 3 war mein erstens Neues Auto und nur weil es die 9000Eur Förderung gab.

  • @yodagerhard8389
    @yodagerhard8389 หลายเดือนก่อน +2

    Danke sehr ehrliches Video. Ich habe das Y LR. Und inzwischen auch Matrix-Licht.
    Es gibt kein perfektes Auto. Wichtig ist, es macht Freude.

  • @randyandy959
    @randyandy959 3 หลายเดือนก่อน +7

    Hm, mir fehlt ein Preisvergleich, wenn ich höre, was der BMW alles besser kann, wenn man das und das bestellt. Ich habe leider noch nie einen Vergleich gesehen, wo es beim BMW bei der Serienausstattung blieb. Achso, bei Mercedes auch nicht.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +3

      Um genau zu sein hat mein BMW 69.000EUR (16% MwSt damals) gekostet. Mein Model Y hat einen Listenpreis von 66.000EUR.

  • @kevina3555
    @kevina3555 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin selber 15 Jahre BMW gefahren, in der Zeit dort 7 Autos geleast. Seit 3 Monaten eine Model Y LR und würde nicht mehr tauschen wollen. Ich war anfangs auch skeptisch, aber der Tesla überzeugt mich immer mehr. Klar hat gibt es bei Tesla auch das ein oder andere, aber in der Summe der Dinge und für den Preis unschlagbar. Ich habe als Zweitwagen noch einen X1 Hybrid - der den fast gleichen Listenpreis hat wie das Model Y, ganz ehrlich, verglichen mit dem Tesla ist das eine Frechheit. Ich finde übrigens die Sitze des Teslas wesentlich bequemer als die BMW M Sitze.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Interessant dass die Wahrnehmung der Sitze so auseinander geht! Aber so ist das nunmal, wenn alle unterschiedliche Körper haben 😄
      Gute Fahrt mit deinem Y LR!

  • @ElTardy
    @ElTardy 3 หลายเดือนก่อน +10

    Die Assistenzsysteme im Tesla sind über die Zeit sogar schlechter geworden. ich fahre meinen Tesla Model 3 schon seit 2019, als es in Deutschland erschienen ist. Am Anfang konnte er Ausfahrten bei Autobahnen automatisch nehmen, ist gestrichen und über Update entfernt worden. Lenkassistent bis 150, ebenfalls schlechter gemacht. Regensensor hat noch NIE zu 100% funktioniert. Hatte keine Fahrt bisher, wo ich das selber geändert hatte oder auf klick manuell gewischt hatte. Schilderkennung funktioniert auch fast nie und diese Ampelerkennung, die Tesla eingebaut hat, ist ebenfalls ein Witz. Der erkennt oft nicht auf welcher Spur und piepst einen an, man solle doch losfahren, lol. Licht und die Abblendautomatik ist auch nur ein kleiner Scherz, denn scheinbar nur keiner versteht 😀. Ich warte jetzt nur noch, bis Sie auch die Parksensoren, die mein Tesla ja noch hat, ebenfalls durch ein Update deaktivieren.
    OTA Updates waren meine Hauptbeweggründe, aber wenn man ehrlich zu sich selbst ist, dann muss man feststellen, dass es nichts sinnvolles gab, wurde nur schlechter. Dafür aber immer wieder mal neue Furzsounds, scheint ja jemand darauf zu stehen, lol.

    • @F15774137842
      @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน +3

      Wenn ich das lese, dann möchte ich vielleicht doch ein anderes Fabrikat, wo die Dinge besser statt schlechter werden. Man könnte böse behaupten dass Musk den Preis drückt, indem er an Qualität spart.

    • @oliverf9611
      @oliverf9611 3 หลายเดือนก่อน

      Dann bleib ich doch lieber bei meinem iX1: hier ist eher die Frage, wielange es überhaupt SW Updates gibt - und speziell die Assistenten funktionieren problemlos

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 3 หลายเดือนก่อน +1

      dass durch update immer alles nur schlechter wird bestreite ich - da ich seit 2013 tesla fahre, habe ich darüber einen recht konkreten überblick
      gerade in der anfangszeit wurden einigen funktionen nachgeliefert, die zum zeitpunkt des kaufs nicht absehbar waren (z.b. bergassistent)
      dass der "autopilot" schon deutlich selbstständiger fahren konnte, ist nicht tesla zuzuschreiben, da grassiert die regulierungswut deutscher behörden
      vor 2-3 jahren konnte ich die strecke mannheim-insbruck nahezu völlig ohne eingriffe fahren, inkl. baustellen - heute geht das in der form nicht mehr
      seit geraumer zeit habe ich kaum noch probleme mit den sog. phantombremsungen - ja die entwicklung könnte schneller gehen, aber so schlecht wie hier dargestellt ist das nicht

    • @ElTardy
      @ElTardy 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@dagobert68219 Deswegen hatte ich ja geschrieben, dass es schlechter geworden ist und nicht, dass ALLES schlechter geworden ist. Das mit der Phantombremsung ist nach Jahren tatsächlich besser geworden, ist aber das mindeste, funktionierte es doch bei anderen von Anfang an schon.
      Das einzig sinnvolle was bei Tesla kam und tatsächlich funktionierte war der Wächtermodus, alles andere war belanglos was das Auto an sich angeht oder funktioniert nach einem halben Jahrzehnt immer noch nicht (Abblendlicht und “Regensensor”)

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 3 หลายเดือนก่อน

      @@ElTardy sentry-mode, dog-mode, notbremsassistent, camper..... - wer es nutzt für den ist es ein must have, alleine der sentry-mode hat mir schon 15.000.- gespart (2 + unfall mit fahrerflucht) - belanglos ist sicher anders
      "abblendlicht" (ich vermute die fernlichtautomatik) und regensensor nutze ich z.b. gar nicht, da ich eigentlich kein fernlicht nutze und auch scheibenwischer nicht einsetze (rain-ex)
      so unterschiedlich können die wahrnehmungen sein

  • @ramstutz1972
    @ramstutz1972 3 หลายเดือนก่อน +6

    Hatte Alpina, nun Tesla. Niemals mehr zurück, Danke!

  • @heiko3048
    @heiko3048 3 หลายเดือนก่อน +9

    5:30 ich hab zwar nur den BMW X1, aber so unbequeme Sitze wie dessen Sportsitze habe ich noch nie in keinem anderen Auto egal welcher Preisklasse gehabt.

    • @markus8484
      @markus8484 2 หลายเดือนก่อน

      X1 ist halt auch nur ein halber BMW auf Mini-Frontantriebsbasis. Taugt nicht viel. 👎

  • @BADX6
    @BADX6 3 หลายเดือนก่อน +5

    Hey, sehr gutes Video👍 auch ich kam von BMW zum Tesla MYP. Meine Haupt Beweggründe waren mein technisches Interesse einfach mal was Neues auszuprobieren. Und was muss ich sagen. Es hat mich geflasht! Diese Power und dieses ruhige entspannte souveräne fahren , dann die Software und der cleane Innenraum👌 einfach herrlich. Klar, Regensensor, Fernlichtautomat und AP sind der letzte Sch…! Gerade wenn man von BMW kommt🫣 Bleibt die Hoffnung auf das nächste Update 😀✌️ und da sind wir schon wieder bei den Vorteilen die einfach überwiegen! Und das massiv! Automatische Over the Air Updates z.B. wann und wo funktioniert es so gut wie im Tesla. Routenplanung? Man muss sich echt schon dumm anstellen um mit eingeschalteten Navi das Auto leer zu fahren. App, wie du schon erklärt hast. Mega geil! In Echtzeit Heizung/ Klima ein/aus Temperatur sehen und einstellen Sitzheizung einschalten und und und. Besser geht’s nicht!
    Thema Raumangebot. Auch der Wahnsinn. Ich persönlich hatte noch nie solch ein Platzangebot in einem Auto. Und mein letzter BMW war ein X5 M50d wo ich hinter mir, bin 194 z.B nicht sitzen konnte. Im Model Y geht’s ohne Probleme. Apropos sitzen. Da haben wir wahrscheinlich unterschiedliche Empfindungen oder ich habe mir in den letzten zwei BMWs die falschen Sitze bestellt. Da habe ich nämlich weil ich so ein vollausstattungs Junkie bin die Massage Sitze in den X5 bestellt. Für mich war der Sitzplatz gruselig.🫣 die normal und die M-Sitze waren für mich deutlich angenehmer. Beim X3 M40d kam ich sogar auf die Idee die belüfteten zu ordern. Diese waren von der Sitzfläche so mikrig als wären sie aus einer Puppenstube🫣 im Model Y sitze ich hingegen bequem wie in einem Fernsehsessel. Kein Rücken und auch auf langen über 1000km Touren steige ich fast nie verspannt aus. Wären die Sitze noch n bisschen härter und hätten sie ein bisschen mehr Seitenhalt wären sie für mich perfekt 👌 aber so sind die verschiedenen Empfindungen…. Der eine so, der andere so 🤷🏻‍♂️ freu mich auf weitere Erfahrungen die du noch so sammeln wirst. Ich habe mittlerweile 100.000km auf meinen gefahren und kann vieles berichten aber fast nur positives. Bis bald Gruß Toni

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +2

      Danke für den ausführlichen Kommentar, TonI! Gute Fahrt mit deinem MYP!

    • @BADX6
      @BADX6 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@OkayletsDriveDito✌️

  • @FischiP
    @FischiP 3 หลายเดือนก่อน +4

    Wie sieht das Lackpunkteverhältnis BMW Grau zu Tesla QuickSilver aus?

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +4

      Quicksilver finde ich cool! Unentschieden? 😄

  • @r.brunner590
    @r.brunner590 3 หลายเดือนก่อน +4

    Ich hab auch das Model Y Performance..Ein schön, ehrlicher Vergleich, den ich so mittragen kann. Man liebt seine Frau auch mit ihren Ecken und Kanten, so wie Sie einen mit den eigenen Macken liebt. Alles Gute ist doch eh nie beisammen. Ich möchte die genannten Vorteile (und andere) nicht mehr missen und nehme die Nachteile billigend und wissend in Kauf. Soll jeder fahren, was Er/Sie/ Es mag. Der Punch von unten heraus... Es gibt kaum etwas in der Preisklasse, was so für´s Grinsen sorgt...(Auf Dauer und Immer wieder.) Immer wenn ich mal mit Frauchens Ü€100t Mercedes fahren muss, nervt mich das lahmarschige Ansprechen aufs Gaspedal.

  • @SunFinCol
    @SunFinCol 3 หลายเดือนก่อน +3

    ein wirklich sehr gutes und ehrliches Video, ich fahre seit 11/20 einen ID.3 1st, das Auto ist gut, aber ich denke VW lässt die 1st Mover bisschen in der Luft hängen und die kümmern sich mehr um die neuen Modelle. OTA gabs noch gar nichts, Updates überhaupt kommen, wenn überhaupt, nur sehr schleppend, das ist absoluter Müll. Tesla ist da um Welten besser. Ich würde mein Auto ja verkaufen, aber zur Zeit müsste ich ihn verschleudern und das will ich natürlich nicht. Grundsätzlich würde ich aber nicht mehr zu einem Verbrenner wechseln. E-Auto fahren ist einfach eine tolle Sache.
    Edit.: ich bin übrigens von einem BMW 2er Gran Tourer gewechelt.

  • @ludi7083
    @ludi7083 3 หลายเดือนก่อน +6

    Gutes Video, danke. Kann fast allen Punkten zustimmen. Eine Frage aber zum ersten Punkt, der Farbe. Dein Auto ist noch nicht so alt; wieso hast Du ihn in weiss genommen, wenn es Dir nicht gefällt? Wieso nicht das neue Quicksilber? Bei einem Preis von mehr als 60k kann das Geld wohl kein Argument gewesen sein...
    Gruss, L

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +2

      Quicksilver gab es damals leider noch nicht! Meiner ist gebaut in 09/2022. Aber hätte ich heute die Wahl, würde ich vermutlich Midnight Cherry nehmen.

    • @wolllollihakelspa1548
      @wolllollihakelspa1548 3 หลายเดือนก่อน +1

      ⁠unserer ist Midnight Cherry, geile Farbe!

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 3 หลายเดือนก่อน +4

    13:15 PDC erkennen halt keinen Randstein, die Kameras schon. Und ja, es wurde besser. Model Y Juniper wird in vielen Punkten besser

  • @Tesla-Charly
    @Tesla-Charly 3 หลายเดือนก่อน +3

    Im Großen und Ganzen kann ich den Ausführungen zustimmen. Manches ist nicht überraschend, wenn man Tesla und Elon Musk verfolgt. Schwerpunkte in den letzten 2-3 Jahre waren bei Tesla neuer Akkuzellen, Skalierung der Produktion, Cybertruck und FSD-Beta. Da blieb dann doch einiges liegen was schön gewesen wäre, z.B. Matrixlichter. Begründung war hier, die sind in den USA nicht zugelassen, daher wird die Software dafür erst einmal hinten angestellt. Mittlerweile sind die auch in den USA zugelassen und die SW wird auch kommen.
    Noch ein Tip: bei Gelegenheit mal die Einstellung der Frontscheinwerfer überprüfen und einstellen. Das Einstellen erfolgt über das Lenkrad. Wer seine Reifen schonen möchte sollte mal das Fahrwerk vermessen und einstellen lassen. Weder Frontscheinwerfer noch Fahrwerk sind optimal ab Werk eingestellt um es mal so zu schreiben. Die lernen das nie.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +1

      Das Thema mit dem Fahrwerk ist mir bekannt, habe aber abgewartet wie die Sommerreifen nach den ersten 20.000km aussehen. Ergebnis: Komplett gleichmäßiges Bild, also scheint das Fahrwerk bei mir ordentlich eingestellt zu sein. Fährt auch einwandfrei geradeaus!

  • @mattaut88
    @mattaut88 3 หลายเดือนก่อน +3

    Sentry Mode & Dashcam sind auch praktische Tools.

  • @Frank-M.
    @Frank-M. 3 หลายเดือนก่อน +5

    Ich fahre ein Modell3 LR.
    Zunächst mal ein großes Lob für deinen unaufgeregten Test. Gibt nicht viel zu kritisieren. Auch dein Statement zur Reichweite unterschreibe ich so.
    Kein Licht ohne Schatten. Du hast viel Geschmack und zum Schluss auch einen Schuss Ideologie einfließen lassen. (Also nicht du, aber die "Ansichten" über Elon Musk oder so.)
    Der von dir gezeigte BMW ist für mich z.B. das größte Proll-Auto ever und unterstreicht genau das Image des BMW Fahrers , perfekt fürs Klischee. Mein doofer Satz eben zeigt , wie sinnentleert Aussagen über Design und Geschmack sind.
    Auch ist es völlig egal, ob sich jemand ein Auto kauft, weil er Musk mag oder nicht, weil er ihn nicht mag, genauso wie es wurbel ist, ob ich mir einen Windows PC nicht kaufe, weil ich Bill Gates nicht mag.
    Ansonsten wie gesagt super Video.
    Abo habe ich da gelassen.😊

  • @vogleinfangen4032
    @vogleinfangen4032 3 หลายเดือนก่อน +1

    Seriöser Vergleich, als Model S Fahrer kann ich die angeführte Argumentation sehr gut nachvollziehen. Endlich mal ein Video ohne laufend unerwartete Werbeblöcke wie bei CM

  • @fuerchtnix1
    @fuerchtnix1 3 หลายเดือนก่อน +2

    Echt gutes Video, danke dafür🙂

  • @HSKA384
    @HSKA384 3 หลายเดือนก่อน +4

    Danke für das ehrliche Video!
    Ich fahre derzeit auch das MYP in weiß und hadere genauso mit den von dir erwähnten Problemzonen des Teslas. In Summe betrachtet überwiegen aber die famosen positiven Eigenschaften eines Teslas und möchte ihn nicht so schnell gegen ein anderes Auto eintauschen. 😊

  • @Inselmann2000
    @Inselmann2000 3 หลายเดือนก่อน +3

    Fahre jetzt einen GLC 300 de. Also Hybrid und 0,5% Versteuerung. Habe mir einen Tesla bestellt Model Y LR in weiß mit Anhängerkupplung. Genau um unter die 60000€ zu kommen für die 0,25%.
    Das meiste kann ich absolut nachvollziehen. Die Sitze und das Fahrwerk kann man vermutlich erst nach Langstecke beurteilen, aber bei der Probefahrt war ich zufrieden. Das Platzangebot im Y ist super. Schildererkennung in Meinem Mercedes ist gruselig. Klappt mal ausgezeichnet aber sehr einfach nicht. Wenn aus dem nichts plötzlich eine Spielstraße angezeigt wird und man 50 mit Tempomat fährt, ist die Vollbremsung gar nicht lustig. Generell sollte man nur auf die Schilder achten. Manchmal übersehe ich eins und schaue dann aufs Navi. Matrix Licht kann echt nerven, gerade wenn z.B. auf der Autobahn die Leitplanke die Scheinwerfer verdeckt. Das blendet dann extrem. Ist faszinierend zu beobachten, wie bestimmte Bereiche Ausgeblendet werden, aber ich schalte i.d.R. mein Fernlicht manuell ein um niemanden zu nerven.
    Übrigens war das beim Überholen eine doppelt durchgezogene Linie. Nicht erwischen lassen.

  • @awmmuc
    @awmmuc 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wunderschönes Video. Dein Lieblingsfeature (Instant tork, immer überholen können, you name it) ist auch mein Lieblingsfeature. Selbst nach 100.000 km

  • @guidokaemmerer
    @guidokaemmerer 3 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr informatives Video. Ich bin vor 15 Monaten von BMW X3 M40i auf Mercedes EQC umgestiegen. Das elektrische Fahren ist absolut phantastisch und DAS habe ich nicht bereut. Jedoch habe ich jetzt entschieden ein Tesla Model Y Performance zu kaufen, da es mich schon stresst, dass der EQC einen so hohen Verbrauch hat und auch nicht die schnellste Ladetechnik. Zudem ist die Ladeinfrastruktur bei Tesla unschlagbar. Image hin oder her…. Jeder soll und muss selbst entscheiden was zu ihm passt und wie du selbst beschreibst geht nichts über die eigenen Erfahrungswerte.

  • @LanceLance-rh3qn
    @LanceLance-rh3qn 3 หลายเดือนก่อน +1

    Dankeschön-sehr interessanter Vergleich. Ich stehe vor derselben Entscheidung… Wie ist es mit den Innengeräuschen im Vergleich und vermisst du nicht das HUD?

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Gerne! Ich kann nur sagen: Mach es, trau Dich!
      Die Innengeräusche sind im Tesla lauter als im BMW. Das liegt zum einen an der Dämmung, zum Anderen aber auch an den 21 Zoll Walzen auf dem Model Y Performance.
      Ich persönlich war nie ein HUD Fan, deshalb vermisse ich es nicht. Aber ich verstehe auch, dass man es vermissen könnte. Schon probegefahren?

    • @LanceLance-rh3qn
      @LanceLance-rh3qn 3 หลายเดือนก่อน

      Ja, bin schon probegefahren, allerdings die LR Variante. Das Facelift scheint ja dieses Jahr nicht zu kommen, sonst hätte ich vermutlich gewartet. Da Firmenwagen, möchte ich aber nicht länger so viel versteuern. Hoffe noch auf das Wachstumschancengestz und auf die Anhebung auf 70k für 0,25%.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      @@LanceLance-rh3qn Mit dem Model Y Performance bleibst Du doch mittlerweile relativ bequem unterhalb 60k für die 0,25% - oder soll's eine der teuren Farben sein?

    • @LanceLance-rh3qn
      @LanceLance-rh3qn 3 หลายเดือนก่อน

      @@OkayletsDrive Ja, vielleicht andere Farbe und AHK

  • @tsse0370
    @tsse0370 3 หลายเดือนก่อน +1

    Dog-Mode ist nicht nur Tesla vorbehalten. Bei meinen Fahrzeugen V-Klasse und Volvo V90CC kann ich die Klimatisierung sowohl im Auto als auch über die App einschalten und kontrollieren, was unseren Hunden auch zugute kommt.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Zwischen Remote Klima Steuerung und dog Mode liegen aber noch ein paar mehr Unterschiede. Vor allem schalten die meisten Fahrzeuge nach einer gewissen Zeit automatisch die Klima wieder ab - der Tesla nicht.

  • @michael516
    @michael516 3 หลายเดือนก่อน +3

    Ehrliches Video. Fahre ein M3LR und stimme Dir in allen Punkten zu. Was mir noch fehlt ist die 360° Parkansicht per Kamera.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Danke! Ja das stimmt, die sollte ja eigentlich abbildbar sein...

  • @MHG1023
    @MHG1023 3 หลายเดือนก่อน +1

    Bin selber Model 3 Fahrer (allerdings "nur" RWD mit dem LFP Akku) seit 09/22.
    Deine unaufgeregte und sachliche Betrachtungsweise gefällt mir.
    Ich habe keine Erfahrung mit BMW - mein letztes Auto vor dem Tesla war ein Volvo V60 D4 - und der größte "Schock" für mich war das Fahrwerk des Model 3.
    Hab mich zwar daran gewöhnt, aber auf längeren Strecken wünsche ich mir bisweilen den Volvo zurück - auch die Sitze vom Volvo sind deutlich besser und genau das was man auf Langstrecken braucht ...
    Mit der jüngsten Modellpflege hat Tesla beim Fahrwerk und auch den Sitzen (neu: serienmäßig belüftet) aber wohl deutlich nachgelegt.
    Die Assistenzsysteme sind beim Tesla nur sehr eingeschränkt nutzbar weshalb ich nicht mal im Traum daran gedacht habe, dafür zusätzlich Geld auszugeben.
    Was mich und viele andere Teslafahrer wirklich nervt ist die Scheibenwischerautomatik, die überhaupt nicht brauchbar funktioniert.
    Einfach deshalb, weil Tesla als Philosophie hat, so viele Systeme wie möglich Kamerabasiert zu haben und deshalb die in jedem anderen Auto gut funktionierenden Regensensoren "wegrationalisiert" hat.
    Leider bekommt man das anscheinend nicht zuverlässig über Kamera+Software hin.
    Ist zwar im Laufe der Zeit durch Softwareupdates leicht besser aber weiterhin nicht zuverlässig geworden.
    Ansonsten hab ich mit dem Fahrzeug keine nennenswerten Probleme.
    Einmal war allerdings doch ein Werkstattaufenthalt nötig, weil etwas in der geteilten Rücksitzbank dauernd geklappert hat.
    Die Sitzlehne wurde auf Garantie getauscht und seitdem herrscht Ruhe ...
    Das Standard Model 3 reicht für meine Bedürfnisse (und mein Budget) vollkommen aus und macht wirklich Spaß.
    Auch Langstrecken sind mit dem kleinen Akku (60kWh) kein Problem, weil das Model 3 RWD unglaublich sparsam mit Energie umgeht und am Schnellader immer noch bis zu 170kW Ladeleistung hat - und dies nicht nur bei einem SoC von 5-6%, sondern auch deutlich länger. Optimal bewegt man sich auf Langstrecke zwischen 10% und 75% (darüber nimmt die Ladeleistung doch merklich ab)

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deinen Kommentar! Der standard Range ist sowieso ein super Auto. Allein die Tatsache, dass man immer auf 100% laden darf ist schon klasse! Und Preis/Leistung sowieso. Gute Fahrt!

    • @MHG1023
      @MHG1023 3 หลายเดือนก่อน

      @@OkayletsDrive Das mit dem problemlos auf 100% aufladen sorgt dafür, daß der Unterschied in Bezug auf den effektiv nutzbaren SoC-Bereich sehr überschaubar bleibt.
      Bei Strecken, die man mit einer Ladung bewältigen kann haben LR und Performance einen klaren Vorteil.
      Sobald man aber zwischendurch aufladen muß schwindet der Vorteil deutlich, obwohl der SR nur max. 170kW Ladeleistung hat.
      Ich bin der Meinung, daß SR und LR/Performance von der Reichweite her in der Praxis ziemlich nah beieinander liegen - auch wenn der SR natürlich nie an ganz an die Werte der Anderen heran kommt.
      Bin mit der realen Reichweite meines SR jedenfalls zufrieden.

  • @fakeaccount4741
    @fakeaccount4741 3 หลายเดือนก่อน +2

    Thema BMW :
    Ich vermute, du hast die BMW bisher als Firmenwagen gehabt + nicht mehr als 150.000km auf einem Fahrzeug gehabt?
    Denn genau in diesen Bereichen fangen die an, überall nachzulassen. Speziell motorentechnisch sind die dann schon sehr mitgenommen und werden zum Geldgrab. Elektrik ist ebenfalls ein rießenproblem. (ob das jedoch bei der letzten Baureihe auch der Fall ist, kann ich nicht sagen, kann nur aus Erfahrung der Baureihen vorher sprechen)
    Thema Matrixlicht:
    Fahr bitte mal in einem anderem Fahrzeug einem BMW entgegen, dann weißt du, dass das Licht für dich als Fahrer vielleicht toll ist, den Gegenverkehr aber blendet.
    Dieses Phänomen haben speziell BMW und VW, speziell Tiguan, 3er, 5er, Arteon. Ich könnte jeden Tag schier Ausrasten, wenn mir täglich die selben Idioten mit ihrem "tollen" Matrixlicht entgegenkommen.
    Thema Matrixlicht Tesla:
    Tesla kriegt nichtmal seinen Scheibenwischer geregelt.
    Und wer schonmal einen Tesla zu den Zeiten der ersten Lichtupdates gefahren ist, der musste sich wirklich fragen, wo da die technologieführerschaft sein soll.
    Ich hoffe, dass Tesla, sobald das Update kommt, nicht wieder voll verkackt, ich wette aber, das werden sie.
    Und damit kommen dann auf meinem täglichen Arbeitsweg auch Teslas auf meine "IhrKriegtDannHaltAuchFernlichtInDieFresseListe" der schlechten MatrixLEDs.

  • @ralfkoenig5789
    @ralfkoenig5789 3 หลายเดือนก่อน +1

    Aufpreisfarbe vergleichen mit dem kostenlosen lack? Dann bekommt der Tesla noch einen Punkt weil er ein ladekabel dabei hat.
    Das Quicksilver sieht auch krass gut aus.

  • @FrostyTom
    @FrostyTom 3 หลายเดือนก่อน +2

    Steige nächste Woche vom Audi A4 Avant B9 auf ein Model Y LR um. Probefahrt hat uns absolut geflasht und es gab kein Zurück mehr 😁

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Das wird gut! Viel Spaß damit!

  • @michaelschmutzer536
    @michaelschmutzer536 3 หลายเดือนก่อน +2

    20:24 Wenn grau so eine schöne Farbe ist, was ja auch stimmt, dann frage ich mich, warum Du denn nicht bei Tesla Quick Silver genommen hast. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Ansonsten sehr interessantes Video!

  • @Vuxchen
    @Vuxchen 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich mag deine Videos unheimlich. Man kann dir echt gut zuhören und gerade, dass du immer so richtig aus Erfahrung sprichst, weil es deine Autos / Autos die du täglich fährst sind.
    Des weiteren lieferst du 30 Minuten Videos bei denen man super zuhören kann ohne das es zäh wirkt oder ähnliches. Das finde ich beachtlich!
    Bei mir wird es wohl als nächstens ein 530d oder 540d Touring, da ich immer junge gebrauchte Kaufe zwecks Geldsparen beim Wertverlust und da finde ich aktuell die Videos zu deinem ehemaligne 520d super spannend :D
    Deine Neutrale und entspannte Art scheint sich aber auch in deinen Kommentaren nieder zu schlagen. Ich habe selten beim Thema Verbrenner vs Tesla so einen zivilisierten Kommentarbereich gesehen.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  2 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön! Ich hoffe, Du findest den perfekten Fünfer für Dich!

    • @Vuxchen
      @Vuxchen 2 หลายเดือนก่อน

      @@OkayletsDrive ich bin viel gespannter wie der Gebrauchtwagen Markt für Elektroautos aussieht, wenn es das übernächste Auto gibt :)

  • @matko7931
    @matko7931 3 หลายเดือนก่อน +2

    Man merkt, wie du dem BMW hinterhertrauerst...was ich verstehen kann. Tesla hat keine Seele....Danke für das Video

    • @Viktor-yp3gf
      @Viktor-yp3gf 3 หลายเดือนก่อน

      und BMW hat eine ,welche stinkt

    • @valerystoichkov7429
      @valerystoichkov7429 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@Viktor-yp3gfMusst halt mal neuere Bmws als einen E28 fahren. Dann stinken die auch nicht mehr.

  • @FeaturingCarsDE
    @FeaturingCarsDE หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe viele Videos zu Tesla gesehen, aber keines war so sachlich und ehrlich, wie dieses hier. Ich komme von einem Mercedes und möchte den Schritt zu einem Model Y Performance wagen. Wieso? Weil es mich reizt. Ich weine über alles, über was du berichtet hast, da es sich auch auf meine C-Klasse übertragen lässt, jedoch ist der Reiz einfach da… Danke fürs Video! // -Marco

  • @andreasbeck2143
    @andreasbeck2143 3 หลายเดือนก่อน +2

    Kann fast allen Aussagen zustimmen, nur ein Mercedes mit guten Sitzen dürfte eine Ausnahme sein, wenn, dann sind die vermutlich aus dem Zubehör, Recaro oder so.

  • @Its4RealNotAPhase
    @Its4RealNotAPhase 3 หลายเดือนก่อน +4

    Wir haben uns letzte Woche für den MYLR entschieden und die Argumente dabei waren fast identisch zu deinen. In unserem Fall auch ein Dienstwagen und durch Verzicht auf das performance Paket sind wir bei 0,25% des Brutto Preises. Knapp 130€ im Monat und dann auch kostenfreies tanken.
    Dann das Platzangebot, die Frische des Autos, die App, die Power,... alles tolle Argumente und nach der Probefahrt war es dann entschieden.

  • @_the__man
    @_the__man 3 หลายเดือนก่อน +2

    gutes Video mit ehrlich Fakten ! Eines muss ich aber doch anmerken zum BMW. Ich fahre selber einen iX und benutze genau wie Du als Telsa Fahrer keinen Schüssel, denn dieser ist digital in der BMW App eingebunden. Fakt ist aber auch, das die Tesla App wesentlich mehr kann, als BMW derzeit dort anbietet. Da es sich hierbei aber nur im SW handelt, kann alles verbessert werden....oder manchmal auch nicht 🙂
    Knackpunkt für mich keinen Tesla Y zu fahren, sind die fehlenden Ultraschallsensoren und die Vision Lösung ist gelinde gesagt (immer noch) bescheiden.
    Gegenstände direkt vor dem Auto ala hoher Bordstein oder andere Gegenstände auf Stoßstangenhöhe, sieht die Frontkamera oben in der Scheibe nun einmal nicht...das wird auch eine SW Änderung nicht beheben können. Blindspot bleibt Blindspot, es sei denn man passt die HW an die das dann behebt.
    Parkassistent, Schildererkennung und Drive Assistent bis zur Endgeschwindigkeit u.s.w da kann der Tesla nun einmal nicht mit BMW mithalten.
    Ich mag den Tesla Y und finde ich auch gelungen vom Design her, aber für mich zählen nun auch einmal die genannten Kleinigkeiten und daher eben die Entscheidung BMW iX.
    Ja jetzt werden wieder einige brüllen, der ist ja auch viel teuerer ! Stimmt, aber hier geht es nicht um den Kaufpreis, sondern um die Assistenten. So am Rande, die kleine Variante wie der iX1, ist in den Punkten identisch zum iX was Parksassi und Schildererkennung betrifft und der ist deutlich günstiger.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +1

      Der iX hat mir auch gut gefallen! Allein den Akku im 40er fand ich etwas knapp bemessen. Dass beim iX der Schlüssel in der Tasche bleiben kann wusste ich - aber geht das auch komplett per App und Bluetooth, ohne Schlüssel?
      Deine Argumente sind für mich nachvollziehbar. Allein die Parksensoren bzw. der Parkassistent waren im BMW immer erste Sahne. Da ist das Vision Only bei Tesla definitiv ein Schritt zurück. Noch dazu gibt es für den iX ja auch oft gute Angebote.
      Gute Fahrt!

    • @_the__man
      @_the__man 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@OkayletsDrive ja geht nur mit digitalen Schlüssel, aber wehe das Handy hat keine Ladung mehr...dann wird es zum Problem^^
      Dir auch allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem Telsa :-)

  • @FjellandEivind85
    @FjellandEivind85 29 วันที่ผ่านมา

    Haben sie bereits das Matrix LED Update ? Wie funktioniert es? Bitte um Update

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  29 วันที่ผ่านมา +1

      Ja! Video folgt! 👍🏼

  • @NWGJulian
    @NWGJulian หลายเดือนก่อน

    8:00 als selbst BMW fahrer muss ich da irgendwie grinsen :D fernlichtassistent gut bei bmw? hab ich was verpasst?! also bei mir funktioniert der nicht sauber. genau so wenig wie der regensensor.

  • @alexandergrabowski756
    @alexandergrabowski756 3 หลายเดือนก่อน +2

    Guten Video! Die Punkte kann ich alle nachvollziehen! Ich bin vom 118d auf das MYLR umgestiegen. Ich hätte nur gerne ein HUD oder Tacho und die Aftermarktet Sets gefallen mir nicht wirklich

  • @uweschueller
    @uweschueller 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ich finde Deinen Beitrag top. Objektiv und ehrlich, den Wechsel vom BMW zum Tesla vielleicht sogar mutig. Ich fahre seit ca. einem halben Jahr Tesla MYLR und stimme Dir eigentlich in allen angesprochenen Themen zu. Auch ich habe mich schon über so manches beim Tesla geärgert. Meistens wurde es dann in einem der Updates abgestellt. Over-the-Air-Updates, auch so etwas was ich grandios finde. In Summe möchte ich das Auto aber nicht mehr missen und ich möchte auch nie wieder einen Verbrenner fahren. Beim zuhören kahm mir so der Gedanke, vielleicht sollten sich BMW und Tesla zusammen tun und jeder das beisteuern was er am besten kann. 😉 Was da wohl heraus käme?

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +1

      Oh ja, gute Idee! Ein 5er BMW mit Tesla App/Software und Antrieb... würde ich sofort nehmen!

  • @miseethi
    @miseethi 3 หลายเดือนก่อน +1

    schönes Video!
    bin vor 2,5 Monaten von Tesla Model S 100D (230.000km) auf I4 M50 umgestiegen. Hatte früher Audi und vor dem Tesla einen 5er BMW.
    Tesla überzeugt mich heute nicht mehr. Ein großer Punkt für mich war auch das Werkstätten- und Servicethema.
    Da habe ich einfach zu viel Zeit gelassen. Und Zeit ist Geld.
    Die Systeme, ob Navigation mit Ladeplanung, Assistenzsysteme, Fahrwerk, Scheibenwischer, Licht und so vieles mehr, sind im I4 deutlich besser.
    Aber er bietet innen weniger Platz als ein Model Y. Die Reichweite ist ähnlich.
    Die aktuelle App von BMW ist sehr gut und steht der Tesla-App weder in Performance noch Funktionen nach. Besonders toll ist die In-App-Routenplanung inkl. Ladeplanung bei BMW.
    Man kann auch Ladeanbieter favorisieren. Die werden dann vom Auto-System übernommen.
    Und lieber lade ich mal 5 Minuten länger und habe ein gutes Auto unter dem Hintern :-)

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Kann’s kaum erwarten, mal einen i5 auszuprobieren! Gute Fahrt weiterhin!

  • @alecmcfly
    @alecmcfly 3 หลายเดือนก่อน +1

    Gute sachliche Darstellung! Alles über‘s MYP kann ich nur bestätigen. Kam vom letzten Verbrenner (Audi SQ5) über Polestar 2 (zu hoher Verbrauch) zum MYP für 9 Monate. Trotz der Nachteile, ist das für mich das beste Performance EV auf dem Markt. Da mir der Innenraum zu schlicht ist, und die Leasingrate zu teuer, habe ich mich nun für einen ID.7 entschieden (noch nicht geliefert). Die Performance wird mir definitiv fehlen, aber letztendlich waren das bei mir nur ca. 15% der Fahrten….. und selbst wenn, kann ich das im Video nur bestätigen, kann man nicht lange 250 fahren, da dann die Reichweite nicht über 200 km ist. Ich kam bei meiner sportlichen Fahrweise mit dem MYP auf ca. 380 km. Das ist für mich ein völlig akzeptabler Wert für ein Performance Modell. Mein SQ5 kam da zwar viel weiter, aber insgesamt macht ein EV deutlich mehr Spaß und für mich gibt’s kein zurück mehr zum Verbrenner 😊

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Den ID7 hatte ich auch mal für einen Tag. Hat mir gut gefallen! Welten entfernt von den früheren ID Modellen. Darf ich fragen was Du für den ID7 im Leasing bezahlst?

    • @alecmcfly
      @alecmcfly 3 หลายเดือนก่อน

      @@OkayletsDrive 797 EUR mtl. inkl. GEZ und Service bei 24 M und 25.000 km p.a.

  • @ollli7491
    @ollli7491 2 หลายเดือนก่อน

    Was Tesla auch nicht hat ist diese spezielle "Aura" eines BMWs, was aber eher ein Vorteil ist. Der BMW ist einfach ein Ehrenmannauto. Muss man mögen.

  • @peterwulf4812
    @peterwulf4812 3 หลายเดือนก่อน +1

    Man kann auch den Tesla mit Verbrauchsanzeige und Trip fahren dann bekommt man den Verbrauch zwischen Abfahrt und Ziel sehen und je nach Fahrweise Energie sparen.

  • @michaelstaudt4021
    @michaelstaudt4021 3 หลายเดือนก่อน +1

    Einer der Gründe weshalb ich bis dato keinen Tesla fahre ist das fehlende Matrix Licht. Wer das hatte möchte nicht darauf verzichten. Auch die fehlende oder schlechte Schildererkennung ist ein Grund.
    Weshalb kam für Sie der I 4 oder der I5 nicht in frage als ehemaliger BMW Fahrer?

    • @exwestfale8303
      @exwestfale8303 3 หลายเดือนก่อน

      Kommt demnächst als kostenloses Update für die neueren Modelle von Tesla

    • @michaelstaudt4021
      @michaelstaudt4021 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@exwestfale8303 schon gefahren… laut Verkäufer Tesla… taugt nix

    • @exwestfale8303
      @exwestfale8303 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@michaelstaudt4021 Ich gebe nichts auf andere Meinungen und bilde mir lieber selber meine eigene.

  • @HD-tj2uo
    @HD-tj2uo 3 หลายเดือนก่อน +1

    Kann ich alle Punkte nur unterschreiben, vor allem das Thema Reichweite super erläutert! Ich bin vor ein Jahr vom BMW i3 auf ein Tesla M3 gewechselt und bereue es nicht. Der M3 ist mir inzwischen zu tief, daher überlege ich auf ein MY umzusteigen.

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 3 หลายเดือนก่อน +2

    Das Fahrwerk ist leider beim TMY zu hart. Das merke ich, wenn ich allein v. e-Golf auf das MY umsteige.
    16:00 Reichweite ist bei Tesla kein Problem. Steht er, dann lädt er (auf der Langstrecke). ImAlltag habe ich d. „Tankstelle“ zu Hause.

  • @karl-heinzenke6415
    @karl-heinzenke6415 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo
    Da wir deinen Kanal abonniert haben, kennen wir die Berichte über den G30.
    Etwas irritiert waren wir schon . Schön,das ihr im Auto schlafen könnt. Und das der Hund drin bleiben kann weil ja Überwachung geht. ( unser Hund bleibt nicht allein im Auto weil man diese nicht macht) Kann man auch mit dem Kind machen, stellt die Klimatisierung ein und überwacht es das Handy.Machen wir auch nicht. Man kann das Auto auch Pupsen lassen. Auch toll. Das ist aber kein Vergleich zum Verbrenner Auto. Egal. E kommt für uns momentan nicht in Frage.Nächster Lader etwa 20 km entfernt. Wallbox? Steckdose? Nee. Danke.Wir werden dich natürlich weiter begleiten. Also,weiter gute Fahrt. Ps. Wir haben schon vor 25Jahren in unserem Omega Kombi übernachtet. Mit Hund.

  • @gazerswelt
    @gazerswelt 3 หลายเดือนก่อน

    Ausgezeichnet und sehr sachlich.

  • @peterwulf4812
    @peterwulf4812 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe noch kostenloses Laden bei meinem Tesla S70D.

  • @Kristijan1205
    @Kristijan1205 หลายเดือนก่อน

    Jetzt geht ja Matrix auch :)

  • @dieblauedivision
    @dieblauedivision 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die Antwort auf den Video Titel ist ein klares NEIN!

  • @wolfi1712
    @wolfi1712 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr gute und ehrliche Darstellung. Ich fahre selbst das neue Model 3! Der Fernlicht Assisten war wirklich nicht gut weil er Auto schlecht erkannte denen man hinterher fährt. Das Update mit den Matrix Licht hat mich echt überrascht! Das System ist wirklich gut erkennt Autos von vorne und hinten perfekt. Auch quer stehen Autos er kennt er. Da hat das VW Matrix Licht gnadenlos geblendet!

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  2 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback! Ich warte leider noch auf das Update... sobald es da ist, folgt natürlich ein Video dazu :)

  • @gaswirt
    @gaswirt 3 หลายเดือนก่อน

    Wer macht das Logo Video? Schön.

  • @Racebuster
    @Racebuster 2 หลายเดือนก่อน

    Nun ist Matrix LED da und funktioniert gut.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  2 หลายเดือนก่อน

      Bei mir leider nicht, warte weiterhin auf das Update :(
      Aber sobald es da ist, folgt ein Video dazu!

  • @stefffarn
    @stefffarn 3 หลายเดือนก่อน

    Ja das stimm alles Soweit. Wobei der Autopilot auf der Autobahn (was die Spurhaltung betrifft) schon einen guten Job macht.

  • @torstenb.4735
    @torstenb.4735 3 หลายเดือนก่อน +1

    Also zu Beginn... ds erstmal ein Video von dir . Und gleich positiv. Denn nur wenige reden ehrlich was ihnen gefällt und was nicht. Bei dir ( ich hoffe das ,,du " ist ok ) hat man auf jeden fall den Eindruck das es ehrlich gesprochen ist. Gut gemacht 👍🏻
    Ich stehe in den nächsten 12 Monaten auch davor ein anderes Auto zu holen. Aus persönlichen Gründen ein so lange vorlaufzeit. Ein tesla wird es auf jeden Fall nicht. Aber auch kein BMW so der Stand bis jetzt. Mich würde es nerven wenn man Systeme anbietet und sie mit bestellt, diese aber nicht 100 % funktionieren. Ich bin Fan von solchen Sachen.... aber mit Abstrichen. Denn ein Auto muss auch ohne all die Helfer gut Fahrzeit und beherrschbar sein. Ein Beispiel... das erste Auto hatte nichts an systemen drin . Danach hatte ich ein paar Jahre ein Auto wo nur Abs verbaut war. Damit konnte man auch gut Spaß haben trotz weniger PS. Dann kam eins ... oha ... das hatte die ersten Systeme der Marke drin wo das Auto das schleudern verhindert und so weiter . Das hat selbst beim Rückwärts aus der Ausfahrt am Grundstück eingegriffen. ( kein anderes hat das gemacht ) . Dann kam das nächste... nun was soll ich sagen. Es ist gefahren und hatte Platz.. Übrigens es war ein Kombi und man konnte mit 180 Größe ohne Problem auch wie tesla schlafen . ..aber Spaß... naja war begrenzt. Duch die Größe und die Leistung und dazu die ganzen Systeme. Der danach war auch so, aber mit dem habe ich in 4 Jahren 200 000 km geschafft. Nun habe ein kleine ,,heimbringer " wo durch das Alter des Fahrzeugs wieder nichts drin ist, außer ABS . Also ich mag die helfer , aber brauche sie nicht und wenn sie angeboten werden , dann will ich sie auch mal nutzen. Mein Kombi habe ich recht zügig bewegen können als Handwerker bin ich von österreichischer Grenze bis zur Grenze im Norden gefahren und von Frankfurt/ Oder bis fast zur Küste in Belgien und so weiter.mot dem Auto konnte ich auch nachts 200 durch fahren, Naund.... ich war ohne tanken 600 km weit gekommen beid er Fahrweise, 5 min tanken und dann ging es weiter . ( ging auch nach 500km 😉) doch man war dann pünktlich am Ziel ohne dann nochmal 2 h zurechnen für das laden. Aber nun zum evtl Vorteil eine e- Autos. Es wird bei mir Änderungen geben und dann entscheide ich mich. Denn wenn ich nur kurze Strecken fahre , wie viele die in oder in der Nähe von einer Stadt wohnen, dann rechnet sich der elektro auf jeden Fall. Welche Anbieter es dann wird ... abwarten. Aber die beiden fallen für mich aus

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön!
      Der Markt hat ja aktuell viel im Angebot, da sollte für jeden was dabei sein!

  • @danielkoch8978
    @danielkoch8978 3 หลายเดือนก่อน +4

    Eine Bemerkung zu BMW und Matrix-Scheinwerfern: Es mag sein, dass das für den Fahrer eines BMW angenehm ist. Ich als entgegenkommender Fahrer kann nur sagen, dass ich BMW-Scheinwerfer als indiskutabel blendend empfinde. Das spricht für mich nicht für ein wirklich gut funktionierendes Matrix-System. Ansonsten kann Ich mir nicht vorstellen, dass es so viele schlecht eingestellte Scheinwerfer bei BMWs der gehobenen Klassen geben sollte..

    • @glimaxx3210
      @glimaxx3210 3 หลายเดือนก่อน

      Kann ich absolut nicht bestätigen. Am meisten stören mich Halogentaschenlampen bei alten Autos die falsch eingestellt sind. Hatte selber einen 4er mit Matrix, stopt die Lichtsignatur exakt auf dem entgegenkommenden Verkehr.

  • @andreasstegemann8899
    @andreasstegemann8899 3 หลายเดือนก่อน +1

    Interessant wie BMW hier eine fahrende Schrankwand mit schlechtem cw-Wert und 200-300 kg Mehrgewicht( wo bleibt die deutsche Ingenieurskunst?)von sogenannten Fahrern schönreden läßt! Fakt ist das ich mit einem Tesla bei 130-150km/h Autobahnfahrt immer ca. 25% schneller über auch das Tesla-Superchargernetzwerk mein Ziel erreiche😊😂

  • @glimaxx3210
    @glimaxx3210 3 หลายเดือนก่อน +3

    Das Video kommt wie gerufen, da ich meinen 18'er 420d XD GC gegen einen neuen MYP Quicksilver "getauscht" habe. Vorab, kleiner Nachtrag: Der MYP geht 250, der MYLR nur 220kmh. Ansonsten schönes Video - ich kann Thema Licht nur bestätigen. Das Licht im BMW ist eine 1a mit Sternchen. Wie es im Tesla wird, ist abzuwarten, bekomme ihn erst in 2-3 Wochen. Alles in allem ein schöner Beitrag. Ich hätte mir gewünscht, dass bei all dem Lob an BMW, auch der riesige Preisunterschied erwähnt worden wäre, weil um die Leistung zu bekommen, wie du schon meintest, um Vergleichbarkeit zu schaffen, müsste es ein 550i sein. Neu. Mit den besseren Sitzen etc. um dem Tesla überlegen zu sein. Und wenn man sich dann die monatliche Belastung bei selbiger Anzahlung anschaut, stehen hier keine, wirklich absolut keine Fragen mehr offen. Dennoch hat es mir wirklich gefallen, ich bin gespannt wie es mit dem Tesla wird - gekauft aufgrund von Performance, Platz & kostenloser Lademöglichkeit meinerseits.

  • @JohnWick-ky5is
    @JohnWick-ky5is 3 หลายเดือนก่อน +10

    Der MYP ist das beste Auto unter 60k. Der MYP sieht Krass aus,was erzählt der Typ. Gut das ich keinen BMW gekauft habe. Der I5 ist mit Zinsen fast doppelt so teuer wie der MYP. BMW Fanboy ....
    Auch Unterhalt 3xmal teurer

    • @Sebelfisch
      @Sebelfisch 3 หลายเดือนก่อน +2

      Der Hardcore Tesla-Fanboy motzt über jemanden, der ein exzellentes Fahrzeug lobt… 🙄🤦🏼‍♂️😂

    • @JohnWick-ky5is
      @JohnWick-ky5is 3 หลายเดือนก่อน

      @@Sebelfisch ach Bring Mich Werkstatt schrott

    • @Sebelfisch
      @Sebelfisch 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@JohnWick-ky5is Soll das Deutsch sein? 🤫

    • @JohnWick-ky5is
      @JohnWick-ky5is 3 หลายเดือนก่อน

      @@Sebelfisch Du hast nicht einmal ein Argument gebracht. Wie dumm muss man sich eigentlich dabei fühlen?

    • @Viktor-yp3gf
      @Viktor-yp3gf 3 หลายเดือนก่อน

      Auch Unterhalt 3xmal teurer ,und das ist wichtigste. Ein mal BMW Werkstatt rein fahren ,schulden ganzes Jahr abzahlen. Super BMW,danke

  • @jean-pierreklein2954
    @jean-pierreklein2954 3 หลายเดือนก่อน

    Die Beste !

  • @2510ad
    @2510ad 3 หลายเดือนก่อน

    Nachdem ich die Kofferraummatte von meinem Y LR in meinem BMW G31 gelegt habe, war ich erstaunt, dass die Grundfläche des Kofferraums (BMW) deutlich größer ist. Also ohne die Werte des Datenblatts zu vergleichen, G31 deutlich größer Kofferraum. Den großen Holzschlitten mit Kinderschutz geht problemlos in den G31, in den Y nur mit über die Rückbank rausragend.

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 3 หลายเดือนก่อน

    4:30 Platz: selbst das Übernachten im Tesla ist top.
    6:20 Mit den TMY konnte ich mich noch nicht ganz anfreunden.
    7:29 Matrix könnte ja noch kommen. Obsˋ funzt, da lass ich mich auch noch überraschen.

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 2 หลายเดือนก่อน

    Ich nehme eine Farbe ohne Aufpreis und passe sie beim Lackierer an.

  • @b.r.7126
    @b.r.7126 3 หลายเดือนก่อน +1

    naja Assistenzsysteme sind in meinem MY P ausreichend gut und massiv besser als in meinem alten Auto Peugeot RCZ :-). Und die Sicherheitssysteme sind Spitzenklasse. Hat ja nicht umsonst 5 Sterne bekommen besser als alle anderen Hersteller die hier bei uns rumfahren! Und für das Autonome fahren haben wir hier in Europa die falsche Software die schon lange nicht mehr weiter entwickelt wird. Lol verrückt 200 Km/h bei Nacht lebensmüde! ! ! So toll kann ja der BMW nicht gewesen sein wenn man jetzt Tesla fährt 🙂

  • @peterwulf4812
    @peterwulf4812 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Vergleich zu einem BMW oder Mercedes mit einem Tesla Y oder 3
    Lackierung es gibt auch bei Tesla andere Farben
    Ferner was haben die erwähnten BMW bei gleicher Ausstattung für einen Preis .
    Schon alle Einstellungen ausgenutzt ?
    Der genannte BMW wird bestimmt 30 bis 50 % mehr kosten.
    Die bei Tesla vorhandenen Systeme werden in Kürze als Updates over the air geliefert.
    Ich habe einen Tesla S 70D vor facelift von 2016 . Der Tesla Y ist ja bestimmt nicht neu.
    BMW hat es einfach er wird in Deutschland hergestellt und braucht nicht alle anderen Regeln auf der Welt beachten.
    Im weltweiten Ausland gibt es überall nur 110 bis 130kmh Höchstgeschwindigkeit.
    Mein Tesla hat bei Reisen von Berlin entlang kanalküste bis Brest Bordeaux quer durch Benelux bei 5400km nur Durchschnitt 18 kwh / 100km verbraucht .
    Du kannst mit Tesla auch die Tesla supercharger nutzen.
    Was nützt dieses Video wenn man die genanntem BMW nicht preislich vergleichen kann hat .
    Was ist mit den Betriebskosten im vergleich zu BMW .

  • @samoudi1474
    @samoudi1474 3 หลายเดือนก่อน

    Tesla hat Platz ohne Ende, fährt super, Software und App: Ein Traum!

  • @karl-heinzenke6415
    @karl-heinzenke6415 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde den Vergleich für mich persönlich etwas merkwürdig. Deine Erfahrungen vom BMW
    zum Tesla im Vergleich lassen sich meiner Meinung nach schlecht nachvollziehen.
    Weil es schon von der Bauart her kein Vergleich ist.
    Vergleichbar wäre besser den Tesla Y mit einem 5er GT gegenüber zu stellen.
    (Wird nicht mehr gebaut,leider) Aber würde von den Maßen besser passen.Der G 30 mit
    Kofferraum hat doch keine Chance. Und den BMW als fahrende Schrankwand und hässliches Design
    (Kommentare) zu bezeichnen? Ich bin 1.90 groß und 110 kg und fahre im Moment einen X1
    mit Sportsitzen und fühle mich gut aufgehoben. Und ich habe hinter dem Fahrersitz Platz.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Ich habe hier mein altes Auto mit meinem neuen Auto verglichen. Dass die sich von der Bauweise leicht unterscheiden, liegt auf der Hand.
      Mir ging es hier eher darum, zu erzählen wie sich der Wechsel für mich angefühlt hat und was auf diejenigen zukommt, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen.

    • @valerystoichkov7429
      @valerystoichkov7429 2 หลายเดือนก่อน

      Naja das Model Y sieht aus wie ein Mentos auf Rädern. Ein 5er ist da deutlich ansprechender optisch.

  • @reinhard516
    @reinhard516 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die Laderaumabdeckung ist eine Katastrophe,
    Habe mir deshalb ein Rollo gekauft,
    Kann ich nur empfehlen

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Stimmt!
      Was für ein Rollo ist das? Hast Du einen Link?

  • @TheVolleymac
    @TheVolleymac 3 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre schon seit 2016 elektrisch (Tesla Model S damals) und heute noch muss man die gleichen Mythen auflösen, wie damals.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt, da hat sich nicht viel geändert 😅 gute Fahrt weiterhin!

  • @achimb.8779
    @achimb.8779 3 หลายเดือนก่อน +4

    Ich habe mir das Video angeschaut und finde mich bei Deinen genannten Argumenten gegen Tesla wieder und bleibe (seit 30 Jahren) bei BMW, im Moment ein 5er Touring. 😉👏👏👏👏

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Manchmal wünsche ich ihn mir zurück! 😉

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 3 หลายเดือนก่อน

      Fahre seit über 17 Jahren BMW. Aktuell den 330d und ich bin immer noch sehr zufrieden vor allem was den Verbrauch betrifft.
      Wenn ich auf einen Stromer umsteige wird es der I4 oder Ioniq6. Werde aber wohl doch noch etwas auf die reine E-Plattform von BMW warten. Die soll nächstes Jahr kommen.

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 3 หลายเดือนก่อน

      Dann ist dir auch nicht mehr zu helfen...

  • @EinzigfreierName
    @EinzigfreierName 3 หลายเดือนก่อน

    Wenn dir BMW eigentlich ganz gut gefällt - was hat gegen einen i4 gesprochen?

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Ich kannte schon das Model 3, mit dem ich ein paar Wochen unterwegs war. Deshalb wollte ich unbedingt einen Tesla.
      Und wegen des Platzangebots (Hund) habe ich mich dann für das Model Y entschieden.

    • @procs81
      @procs81 3 หลายเดือนก่อน

      Da ist hinten 0 Platz! Ich weiß gar nicht, wie die den Fond so klein gekriegt haben.

    • @Viktor-yp3gf
      @Viktor-yp3gf 3 หลายเดือนก่อน

      und bei Tesla sparst du Minimum Inspektion kosten

    • @4Fingr
      @4Fingr 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich fahre seit 6 Jahren i3. Bremsen 1200 EuR bei BMW. Und das obwohl es echt schmale Scheiben sind. Innenraum Filter BMW 124EUR + Montage, Tesla 26 EUR mit Installationsvideo. Wofür man 400EUR für eine EAuto Inspektion bei BMW bezahlen muss, habe ich auch nicht verstanden.
      Schild Erkennung und Scheibenwischerautomatik genauso schlecht wie bei Tesla.

  • @Mirkolinori
    @Mirkolinori 3 หลายเดือนก่อน +5

    Von einem BMW X5 M Sport '16 zu einem glänzenden MYP Black gewechselt und seit Februar '23 am Steuer - und was soll ich sagen? Hätte mir jemand vorher gesteckt, dass der Wertverlust von Teslas einem Schwarzen Loch gleicht, hätte ich wohl zweimal überlegt. Aber mal ehrlich, in Sachen Leistung und Entertainment kickt Tesla die Konkurrenz ins Abseits. Weder der neuste X5 noch der IX kommen da ran. Mein alter BMW? Der war beim Erkennen von Schweizer Verkehrsschildern so treffsicher wie ein Blinder beim Dartspiel.
    Lebe in der Schweiz und habe mir den EAP gegönnt - jeden Cent wert. Der Tesla wechselt Spuren wie ein Ninja, ohne nerviges Gebimmel. Schildererkennung? Seit November ein Traum, außer auf Autobahnen - aus irgendwelchen mysteriösen Gründen. Erkennt sogar die Schilder in meiner Tiefgarage, als wäre es Magie.
    Das Parken überlasse ich trotzdem lieber mir selbst - alte Gewohnheiten. Einzig das HUD und die 360°-Kamera fehlen mir, besonders beim Navigieren durch enge Parkhäuser mit meinen 21-Zöllern, die scheinbar magnetisch für Bordsteine sind.
    Internet und Streaming im Auto, ohne mein Handy zu quälen, ist einfach genial. Und der Autopilot? Ein Traum, der Kurven meistert und fast überall funktioniert. Mein BMW konnte da einfach nicht mithalten.
    Am liebsten hätte ich einen X5 30d, aber mit Teslas Infotainment - das wäre ein Match. Aber der Wertverlust bei EVs? Eine Tragödie. Würde niemandem ein EV empfehlen, es sei denn, er fährt es bis zum bitteren Ende oder spult 30k im Jahr runter. Selbst die edlen Porsche Taycans und Mercedes EVs werden behandelt, als wären sie radioaktiv.
    P.S.: Habe meinem Tesla ein Alcantara-Dashboard und indirekte Voll-LED-Beleuchtung spendiert. Sieht aus wie ab Werk und gibt dem Ganzen einen edlen, modernen Touch.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Wow, danke dafür!
      Den X5M abzugeben war bestimmt nicht einfach!
      Mir ist auch aufgefallen, dass der AP im Ausland deutlich besser funktioniert als in Deutschland. In Belgien, Frankreich und UK bin ich viel damit gefahren. Auf der heimischen Autobahn nutze ich ihn allerdings gar nicht:
      Zum Restwert Thema bereite ich gerade ein Video vor, das ist ja wirklich etwas tricky aktuell. Dass Tesla die Preise so absenkt, macht jede Restwertprognose einfach wahnsinnig schwierig. Der größte Feind der gebrauchten EVs ist ein neuer Tesla.
      Gute Fahrt weiterhin!

    • @FischiP
      @FischiP 3 หลายเดือนก่อน

      Heute wieder Preise und Zinsen abgehoben beim Y

    • @Mirkolinori
      @Mirkolinori 3 หลายเดือนก่อน

      Ich muss mich etwas korrigieren: Ich hatte einen weißen BMW X5 mit Sportpaket und kein M, jedoch mit 20-Zoll-Rädern. Die Fahrleistung des Model Y Performance (MYP) ist jeden Tag wieder ein Genuss. Das ist zumindest ein kleiner Trost angesichts des Wertverlusts der Elektrofahrzeuge aufgrund von Elons Politik. Ursprünglich sollte der MYP nur temporär für ein Jahr sein, um dann auf ein Model X Plaid umzusteigen... jedoch verliert der Y deutlich mehr an Wert als der X. Zudem musste ich feststellen, dass die Fahrzeuge aus den USA stammen und deren Bauqualität nicht mit der aus Grünheide vergleichbar ist... Immerhin kann man die Teslas im Gegensatz zu anderen Elektrofahrzeugen noch relativ gut weiterverkaufen... Dennoch, zum Vergleich: Ein gebrauchter BMW lässt sich immer leicht verkaufen. Man setzt ihn in den Markt, und weg ist er... vorausgesetzt, man verkauft ihn im unteren Marktsegment.

    • @Mirkolinori
      @Mirkolinori 3 หลายเดือนก่อน

      @@FischiPin der Schweiz sind sie noch gleich mit 0%… hatte meinen aber Bar bezahlt… war ein Fehler.. besser wäre Leasing gewesen… doch auch die Leasing Gesellschaften passen die Restwerte an, den Verluste wollen auch die nicht mehr machen mit den EVs..

  • @eckhardalbrecht5587
    @eckhardalbrecht5587 3 หลายเดือนก่อน +1

    So viel Lob für BMW, warum dann Tesla gekauft, fehlt mir in den ersten Minuten.

  • @F15774137842
    @F15774137842 3 หลายเดือนก่อน +1

    Einen neuen Verbrenner zu kaufen wäre heute ein NoGo für mich. Tesla macht beim Auto vieles richtig, nüchtern betrachtet. Die ständigen Preissenkungen bei Tesla-Neuwagen sind wie bei allen EAutos wohl sehr nötig, ärgern halt die Besitzer eines Tesla, weil deren Restwert sehr stark sinkt.

  • @manfredg3121
    @manfredg3121 3 หลายเดือนก่อน +3

    Der Vergleich hat mir sehr gut gefallen! Für den Preis, gibt es kein besseres als Tesla. Wenn man aber auf Qualität nur achtet, und einen das wichtig ist, sowie Image, das ist Tesla nicht die erste Wahl! Und wenn man als private Person, ein Tesla kauft, dann muss man sich auch die Frage gefallen lassen, ob ein Tesla in 10 Jahren, noch so gut ist wie BMW oder Mercedes?

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 3 หลายเดือนก่อน

      ist ein BMW in 10Jahren noch so gut wie ein Tesla ist eher die Frage… was soll beim Tesla passieren? die Türen abfallen oder der Turbo hochgehen? Klar Ist der BMW detailverliebter, aber schäden die im Laufe der Zeit entstehen sehe ich den Tesla unproblematischer.

    • @manfredg3121
      @manfredg3121 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@hardywoodaway9912 BME 5 E 39 2l 6 Zylinder 170 PS Automatik von 1998 - 2014. Motor Getriebe ohne Probleme und kein Rost. Das muss ein Model 3 erst mal beweisen, dass das Tesla Model 3, mit einem Motor Getriebe und Batterie in der Zeit schafft!

  • @petereinmal
    @petereinmal 3 หลายเดือนก่อน +2

    Hättest du Midnight Cherry Red genommen würden sich mehr umdrehen.😪
    Bei Pearl White Multi-Coat könnte es auch ein SR sein.
    Bei den Negativen Punkten wäre ein BMW die bessere Wahl gewesen.

  • @svenr.2657
    @svenr.2657 3 หลายเดือนก่อน

    Ladeplanung können andere deutlich besser. Ich kann bei Mercedes den Ladestand für die Ladesäule einstellen und Ladestand am Ziel. Zb Ladesäule 10% Ziel 50%. Der rechnet alles top. App ist bei Mercedes auch nicht schlechter, Routenplanung per app und ans Auto schicken schon seit Jahren. Schildererkennung funktioniert top. Intelligente Rekuperation nutze ich ausschließlich. Trotzdem finde ich Tesla interessant.

    • @Viktor-yp3gf
      @Viktor-yp3gf 3 หลายเดือนก่อน +2

      Tesla bringt immer Update, und das kommt auch noch.

    • @svenr.2657
      @svenr.2657 3 หลายเดือนก่อน

      @@Viktor-yp3gf Wäre nicht schlecht, da ich Tesla sehr interessant finde. Mercedes und BMW hatten schon immer eine App, da war die Integration von E Features nicht das Problem. OTA Updates gibt es bei Mercedes regelmäßig mit neuen Sachen. Die Parksensoren sowie automatisch einparken kann der auch. Lasse ich die Fenster einen Spalt geöffnet, schließen die bei Regen von selbst. Es gibt zwar kein Furtkissen dafür kann ich die Sitzheizung über Sprachsteuerung anschalten mit dem Befehl, Hey Mercedes, ja bitte, mein Arsch ist kalt, Antwort: ich schalte die Sitzheizung ein. Oder hey Mercedes, ja bitte, starte den Schleudersitz auf der Beifahrerseite: es öffnet sich das Panorama Dach der Sitz fährt mit Lehne zurück und es beginnt ein Countdown bis 3 und dann kommt Spass.... Tesla muss Gas geben, andere Hersteller holen auf.

    • @Viktor-yp3gf
      @Viktor-yp3gf 3 หลายเดือนก่อน

      danke für antwort,das ist schon klar,aber BMW und Mercedes erst kosten viel mehr und die bauen Autos scho fast 100 jahren,Tesla erst 20 .@@svenr.2657

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 3 หลายเดือนก่อน +1

    Dich haben Leute wegen dem Design vom BMW angesprochen? Ist doch nix besonderes. 5er BMWs fahren an manchen Orten wie golf gti oder 911er rum

    • @monsieurlaverite1412
      @monsieurlaverite1412 3 หลายเดือนก่อน

      Hab ich mir auch gedacht

    • @valerystoichkov7429
      @valerystoichkov7429 2 หลายเดือนก่อน

      Im Vergleich zu weißen Teslas ist ein grauer 5er schon ein Bild von Auto.

  • @h.dorsch9506
    @h.dorsch9506 3 หลายเดือนก่อน

    Soweit gut - mir scheinen die Diskussionen um Design, Felgen und Farben sowas von Kindergarten ...

  • @chrisdabeee6577
    @chrisdabeee6577 3 หลายเดือนก่อน

    Man muss nicht am Lenkrad wackeln. Das ist schlicht falsch. Es reicht die Hand aufzulegen. Preis wird ignoriert - der BMW kostet das Doppelte.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Beides nicht korrekt.
      Hand auflegen reicht bei Tesla nicht, man muss definitiv Kraft aufwenden bzw. einen Widerstand aufbauen.
      Der BMW hatte einen BLP von ca. 69.000EUR - der Tesla 66.000EUR.

  • @Techning
    @Techning 3 หลายเดือนก่อน +1

    Das sind alles nachvollziehbare Nachteile des Teslas, über die ich mir vor einem evtl. Kauf Gedanken mache. Man muss schon wirklich gut abwägen, ob die (teilweise echt großen) Vorteile die lange Liste an Nachteilen aufwiegen.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน +3

      Ich wollte einfach was neues ausprobieren und bin, trotz der Nachteile, sehr happy mit der Entscheidung und dem Tesla!

    • @Viktor-yp3gf
      @Viktor-yp3gf 3 หลายเดือนก่อน

      und warum nicht. Super .Fahre TMYSR@@OkayletsDrive

  • @SbgDucks
    @SbgDucks 3 หลายเดือนก่อน +3

    Pearl white mit Berliner Grau vergleichen ist auch Gringe 😂😂

  • @markusryser7346
    @markusryser7346 3 หลายเดือนก่อน

    Wieso fährt ein überzeugter BMW Fahrer plötzlich ein Tesla….?

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  3 หลายเดือนก่อน

      Weil ich etwas Neues ausprobieren wollte und nicht ausschließlich BMW toll finde.

  • @h.s.5425
    @h.s.5425 2 หลายเดือนก่อน

    Nach 5min hab ich mich gefragt, warum ist der gute Mann überhaupt zu Tesla gewechselt und nicht bei den tollen BMW geblieben?!

    • @valerystoichkov7429
      @valerystoichkov7429 2 หลายเดือนก่อน +1

      Wieso stellst du dir die Frage?

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  2 หลายเดือนก่อน +1

      Das wird ja zum Glück später im Video noch beantwortet.

    • @valerystoichkov7429
      @valerystoichkov7429 2 หลายเดือนก่อน

      @@OkayletsDrive So weit hat er wohl nicht geschaut...war dann beleidigt.

  • @marcjoehl
    @marcjoehl 3 หลายเดือนก่อน +4

    wechsle im Sommer vom BMW x6 zum Tesla Y-juniper. Fahre mein x6 seit fast 10 Jahren und habe immer auf den BMW x6-elektro nachfolger gewartet. Ich glaube auch an die Art und Weise wie Tesla kostengünstig an eine art unterstütztes fahren geht. BMW hatte mir damals auch sehr viel in diese richtung versprochen und nix gehalten😂.

    • @Brendor82
      @Brendor82 3 หลายเดือนก่อน +2

      Dieses Jahr soll das Refresh vom Model Y nicht mehr kommen.

    • @marcjoehl
      @marcjoehl 3 หลายเดือนก่อน

      Schauen wir mal. Zu USA haben sie sich geäußert. In Europa sind die verkaufszahlen eingebrochen.... die können hier nicht noch ein jahr warten und hier wird nur das Y gebaut. Die Umstellungen müssen sie vor dem kleinen Unbekannten umsetzen.

    • @franky_lion54
      @franky_lion54 3 หลายเดือนก่อน +1

      Warte auch auf den Yuniper.Wenn man sieht um wieviel besser das Tesla Model 3 Highland geworden ist,lohnt sich das definitiv.

  • @terratalea1313
    @terratalea1313 3 หลายเดือนก่อน

    Haja 10liter mit Anhänger sind halt 100kwh /100kmndas hat der tesla ja nichtmal im ansatz im akku

  • @valerystoichkov7429
    @valerystoichkov7429 2 หลายเดือนก่อน

    Ja, Optik von Tesla ist grundsätzlich ne Katastrophe.

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 3 หลายเดือนก่อน +3

    Schade, dass die Sitze so schlecht sind und auch die Assistenzsysteme so umständlich und unzuverlässig sind. Gerade bei Tesla, die ja mit autonomem Fahren werben, sollte das drin sein. Dass Tesla nun außerdem auf "Vision only" bei Abstands-/ und Parkhilfen setzt ist in meinen Augen idiotisch.
    Nun hat also der BMW, der als "Fahrerauto" beschrieben wird, die besseren Systemen für entspanntes assistenzgestützes Fahren als Tesla, irgendwie ironisch.
    Toll ist natürlich das Supercharger-Netzwerk. Unter anderem damit hat Tesla einfach tierischen Wirbel in die E-Mobilität gebracht, was toll ist. Ich bin gespannt was nun bei den Ladetechnologien und den Akkuzusammenstellungen noch alles kommt. Jeden Tag kommen bessere Autos raus, es bleibt spannend. Ich vermisse absolut keine Verbrenner, wenn ich nur geringe Kompromisse eingehen muss.
    Danke für deine Videos :D

    • @ulfertjurgens6352
      @ulfertjurgens6352 2 หลายเดือนก่อน

      Die Sitze könnte man gegen Recaro tauschen. Die habe ich seit 30 Jahren und nehme sie in jedes künftige Fahrzeug mit.

  • @hanseggli3463
    @hanseggli3463 3 หลายเดือนก่อน

    Da sieht man wie Subjektiv die Optik ist, für mich ist BMW etwas vom langweiligsten was es gibt. Technik ist was anderes

  • @m.k.grafel-mann3574
    @m.k.grafel-mann3574 3 หลายเดือนก่อน

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters und sollte nicht teil des Videos sein.