Hallo Onliner. Ich finde das gut. Grad im Ballungsraumverkehr mit seinem Hüpfen von Haltestelle zu Haltestelle, dem ewigen Stop and Go, da ist ein elektrisches Fahrzeug viel eher angebracht als Verbrennerantrieb. Es kann die Bremsleistung rekuperieren und alles. Das Ding macht weniger Krach. Und ich bin mir ziemlich sicher die Fahrer mögen die Power auch, ich bin selbst Elektroautofahrer, ich weiß wovon ich rede.
Und ich war Busfahrer! Du kannst ein Auto, gleich welcher Antriebsart, nicht mit einem Bus gleichsetzen. Busse mit E-Antrieb gab es schon zu einer Zeit, da waren viele noch nicht geboren. In den 1920er Jahren gabe es sehr viele Fahrzeuge mir E-Betrieb bei der Reichspost in Berlin. Und ich selbst bin in meinem Berufsleben Motoren mit Benzin, Diesel, Hybrid, Gas, Wasserstoff gefahren. ICH weiß von was ich rede! Fazit: Bei Bus und LKW gibt es nichts Besseres als Diesel! Beim PKW favorisiere ich persönlich Benzin, Diesel und Hybrid. Und nur nebenbei zur Info was Wasserstoff betrifft. Da habe ich zufällig jemanden im engeren Verwandtenkreis, der das gerne...ich nenne es mal im großen Stil verkauft und damit gut verdient hat, aber selbst kritisch sah. Gelinde ausgedrückt!
@@ElbBaron ich habe auch dazu geschrieben im Ballungsraumverkehr. Ich bin in Berlin viel Bus mit gefahren, diverse Fahrzeuggenerationen, und man hört regelrecht welche Quälerei das ständige Anfahren, Beschleunigen, Abbremsen für eine Verbrennerantriebsstrang bedeutet. Das hat man alles mit einem Elektromotor nicht. Dass ab einem gewissen Tourenprofil ein Akkubetrieb nicht mehr sinnvoll ist, dürfte auch klar sein.
@@nikotakai8796 Falls Dein Kommentar inhaltlich dazu passend gemeint sein sollte, dann dürfte das wohl gescheitert sein und selbige Eigenschaft vorweisen. 😉
@@ElbBaron Na dann erklär mal, was man für Gegenargumente gegen nicht vorhandene Argumente geben soll. Falls deine Aufmerksamkeitsspanne nicht für den dritten Satz gereicht hat: da weise ich inhaltlich auf eine Schwäche deines Kommentars hin. Aber is okay. So alte Menschen wie dich kann man mit der Realität nicht mehr überzeugen. Traurig, aber so ist es halt. Nicht jeder bleibt im Alter stabil im Kopf.
😂🎉Wie heißt es? Bin laden um die Ecke. 😅
Hallo Onliner. Ich finde das gut. Grad im Ballungsraumverkehr mit seinem Hüpfen von Haltestelle zu Haltestelle, dem ewigen Stop and Go, da ist ein elektrisches Fahrzeug viel eher angebracht als Verbrennerantrieb. Es kann die Bremsleistung rekuperieren und alles. Das Ding macht weniger Krach. Und ich bin mir ziemlich sicher die Fahrer mögen die Power auch, ich bin selbst Elektroautofahrer, ich weiß wovon ich rede.
Und ich war Busfahrer! Du kannst ein Auto, gleich welcher Antriebsart, nicht mit einem Bus gleichsetzen. Busse mit E-Antrieb gab es schon zu einer Zeit, da waren viele noch nicht geboren. In den 1920er Jahren gabe es sehr viele Fahrzeuge mir E-Betrieb bei der Reichspost in Berlin. Und ich selbst bin in meinem Berufsleben Motoren mit Benzin, Diesel, Hybrid, Gas, Wasserstoff gefahren. ICH weiß von was ich rede! Fazit: Bei Bus und LKW gibt es nichts Besseres als Diesel! Beim PKW favorisiere ich persönlich Benzin, Diesel und Hybrid. Und nur nebenbei zur Info was Wasserstoff betrifft. Da habe ich zufällig jemanden im engeren Verwandtenkreis, der das gerne...ich nenne es mal im großen Stil verkauft und damit gut verdient hat, aber selbst kritisch sah. Gelinde ausgedrückt!
@@ElbBaron ich habe auch dazu geschrieben im Ballungsraumverkehr. Ich bin in Berlin viel Bus mit gefahren, diverse Fahrzeuggenerationen, und man hört regelrecht welche Quälerei das ständige Anfahren, Beschleunigen, Abbremsen für eine Verbrennerantriebsstrang bedeutet. Das hat man alles mit einem Elektromotor nicht. Dass ab einem gewissen Tourenprofil ein Akkubetrieb nicht mehr sinnvoll ist, dürfte auch klar sein.
@@ElbBaron is halt Quatsch. Du nennst auch nicht ein einziges Argument. Nach der Auflistung bist du auch nicht vollelektrisch gefahren.
@@nikotakai8796 Falls Dein Kommentar inhaltlich dazu passend gemeint sein sollte, dann dürfte das wohl gescheitert sein und selbige Eigenschaft vorweisen. 😉
@@ElbBaron Na dann erklär mal, was man für Gegenargumente gegen nicht vorhandene Argumente geben soll.
Falls deine Aufmerksamkeitsspanne nicht für den dritten Satz gereicht hat: da weise ich inhaltlich auf eine Schwäche deines Kommentars hin.
Aber is okay.
So alte Menschen wie dich kann man mit der Realität nicht mehr überzeugen. Traurig, aber so ist es halt. Nicht jeder bleibt im Alter stabil im Kopf.
Unsere Loks gewöhnen sich das Rauchen ab... ach, ne. Das war ein anderer Laden.