Kognitivismus & Konstruktivismus - der Unterschied

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2016
  • Du freust dich über diese Videos? Dann willst du das Projekt der kostenlosen Nachhilfe bestimmt auch unterstützen, sodass ich in Zukunft noch schneller auf Mails antworten und noch mehr Videos produzieren kann, da mir mehr Zeit zur Verfügung steht! Dann folge diesem Link und erkundige dich über die Unterstützungsmöglichkeiten:
    www.christian-kissler.de/mein-...
    Ihr habt Fragen, Anmerkungen, Probleme oder sonstige Anliegen?
    Dann schreibt eine Mail an bildung@christian-kissler.de, aber beachtet auf jeden Fall die folgenden Regeln:
    1. Ich reagiere nicht mehr auf Kommentare, nur auf Mails!
    2. Der Betreff in der Mail ist nicht so wichtig.Ich freue mich aber über einen passenden Betreff.
    3. Nette Begrüßung in der Mail!
    4. Schildert euer Anliegen genau: Wo liegt das Problem exakt? Um welches Thema geht es? Wie schnell erwartet ihr eine Antwort?...
    5. Nette Verabschiedung.
    6. Die Antwort kann mehrere Tage dauern. Wenn ihr euch an die vorherigen Punkte gehalten habt, so werdet ihr vermutlich zügig eine Antwort bekommen. Es kann allerdings auch mal passieren, dass eure Mail untergeht. Schickt mir dann einfach noch einmal eine Kopie der Mail :-).
    7. Die Antwort erfolgt als Mail oder in Form eines Videos. Also behaltet den Channel im Auge. Wird ein Video als Antwort gedreht, so werdet ihr vermutlich nicht per Mail benachrichtigt werden.
    8. Freut euch über die Antwort (wenn alle Kriterien erfüllt sind UND die Frage nicht zu umfangreich ist) :-)
    Ich bemühe mich stets darum, Informationen aktuell und inhaltlich korrekt darzustellen. Im Rahmen der Lehre müssen jedoch immer Vereinfachungen und spezifische Auslassungen gemacht werden. Daher können Informationen nicht immer vollständig dargestellt werden. Zur Vertiefung dient die jeweilige Originalliteratur. Das Auftreten von Fehlern und Ungenauigkeiten kann nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung für die Aktualität, Fehlerfreiheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen/ Inhalte wird nicht übernommen. Insbesondere wird für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte und/ oder indirekte Nutzung sowie Verwendung der dargestellten bzw. bereitgestellten Inhalte entstehen, keine Haftung übernommen.
    Impressum:
    www.christian-kissler.de/about/
    Datenschutz:
    www.christian-kissler.de/j/pr...
    Ich verlinke häufig auf externe Seite oder verweise auf andere Literatur/ Medien, um Möglichkeiten zu bieten, sich vertiefend mit den Inhalten zu beschäftigen. Auf die Inhalte dieser externen Seiten und Medien habe ich leider keinen Einfluss und eine permanente Kontrolle der verlinkten Seiten/ Medien ist nicht zumutbar. Sollten hier Rechtsverletzungen bekannt werden, so werde ich die Links/ Verweise umgehend entfernen.
    Quellen und Weiterführende Literatur:
    Diesbergen, C. (2000). Radikal konstruktivistische Pädagogik als problematische Konstruktion: Eine Studie zum radikalen Konstruktivismus und seiner Anwendung in Pädagogik. Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M, New York, Wien: Lang.
    Holzinger, A. (2001). Basiswissen Multimedia. Würzburg: Vogel.
    de.wikipedia.org/wiki/Kogniti...
    de.wikipedia.org/wiki/Konstru...)
    de.wikipedia.org/wiki/Konstru...)

ความคิดเห็น • 99

  • @xLaVidaLoca
    @xLaVidaLoca 5 ปีที่แล้ว +97

    Ich hoffe wirklich, dass so jemand wie du Dozent wird. Diese ganzen Lehrenden an der Uni können sich eine Scheibe von dir abschneiden!! Super verständlich erklärt, danke!

  • @dominiquebasquin1786
    @dominiquebasquin1786 5 ปีที่แล้ว +35

    Danke für das tolle Video! 17 Minuten haben mehr gebracht als 6 Stunden Vorlesung😬 Du hast mich gerettet💪🏻

  • @andreaa.9776
    @andreaa.9776 7 ปีที่แล้ว +41

    So klasse erklärt!!!! Viele liebe Grüße lasse ich dir da!!! Deine Tutorien sind Genial und toll erklärt!!!

  • @murog4896
    @murog4896 4 ปีที่แล้ว +10

    Hallo Herr Kißler, Sie erklären es echt gut. Gerne hätte ich Sie als Dozenten an der Universität.

  • @MissBlueberryjam
    @MissBlueberryjam 5 ปีที่แล้ว +11

    Danke! Deine greifbaren Beispiele sind sehr hilfreich. Ich sag nur “Bapfel” :)

  • @nancyriedel7513
    @nancyriedel7513 3 ปีที่แล้ว +3

    Du bist soooo weltklasse!! Ganz, ganz großen Dank für Dein Engagement und die tollen, mega gut erklärten und freizugänglichen Videos! Mach weiter so!! Liebe Grüße :)

  • @karo6510
    @karo6510 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin seit 5 Jahren in Deutschland und habe alles dank dir verstanden! Dankeschön!

  • @johncartman222
    @johncartman222 2 ปีที่แล้ว +1

    Man das hat mir das Leben gerettet. Ich habs einfach nicht verstanden was die von mir in der Prüfungsfrage wollten. Denn da wurde Kog. + Konst. einfach zusammengeworfen. Vielen Dank man!!! Hätte mir noch gewünscht, wenn du noch weitere Theoretiker erwähnt hättest bei den Theorien aber schon mal eine große Hilfe. :)

  • @nathalieg.4047
    @nathalieg.4047 4 ปีที่แล้ว +4

    Du erklärst es so genial!!! Ich bin für meine Prüfungen bestens gerüstet!
    Liebe Grüße

  • @niklasfuchs3952
    @niklasfuchs3952 2 ปีที่แล้ว +1

    Wow so gut erklärt, sehr stark diese Diagonale zu verdeutlichen. Der Leitfaden der Erklärung ist so gut, dass man sich daran entlang hangeln kann um es zu reproduzieren. Selten gesehen, dass ein Thema so gut verdeutlicht wurde. Danke

  • @XoxoHerz
    @XoxoHerz 10 หลายเดือนก่อน +1

    Du bist echt genial. Danke für diese geile Erklärung!

  • @julchenw95
    @julchenw95 8 ปีที่แล้ว +5

    ach perfekt, brauche das gerade alles für eine Schulaufgabe. Super erklärt und interessant dazu.
    LG

  • @diecherrytomate2356
    @diecherrytomate2356 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das gut erklärte und verständliche Video! Habe unzählige Bücher gelesen und verstehe es dank dir nun richtig gut!

  • @thomasbisle5190
    @thomasbisle5190 3 ปีที่แล้ว

    Anschaulich und unterhaltsam erklärt, klasse Arbeit. Vielen Dank dafür!

  • @mirrorofsouls4844
    @mirrorofsouls4844 3 ปีที่แล้ว +1

    Starkes Video! Mein merkt einfach dass du weißt von du sprichst.

  • @isabellekoehler5533
    @isabellekoehler5533 4 ปีที่แล้ว +1

    richtig toll erklärt! Mein Tag in der Bib hat sich doch noch gelohnt :) Danke!

  • @artemchramow4594
    @artemchramow4594 4 ปีที่แล้ว

    Wunderbar erklärt. Vielen Dank dafür, Christian!

  • @nicosiewert5090
    @nicosiewert5090 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dieses Klasse Video.
    Richtig gut und einfach erklärt.

  • @marcushaeberlen
    @marcushaeberlen 7 ปีที่แล้ว +8

    super gemacht! Danke, ich brauche das für meine Erzieher Ausbildung. Kannst Du vielleicht mal was über die "Philosophie der Freiheit" machen? Da spielen diese Fragen auch eine Rolle in einem etwas anderen Zusammenhang.

  • @betti9905
    @betti9905 4 ปีที่แล้ว +1

    Genial... verstanden! Jetzt die Prüfung kommen. Vielen Dank 😊👍

  • @hanffred9322
    @hanffred9322 2 ปีที่แล้ว

    wahnsinns lehrer !! genau da kann ich zu hören

  • @mondkrater1690
    @mondkrater1690 11 หลายเดือนก่อน

    überragende Zusammenfassung, danke

  • @proyectoeducacional
    @proyectoeducacional 7 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für deine videos, sie sind sehr klar und hilfreich. Zur Zeit beschäftige ich mich mit der Tatsache, wie man Kinder beim Lernen und Handeln motivieren kann. Ich bin auch sehr für die Vydodky Theorie interessiert, leider ich glaube,du hast kein video darüber.
    Ich grüsse dich aus Santiago de Chile.
    Tirso Jose

  • @everay1846
    @everay1846 7 ปีที่แล้ว +5

    richtig gut erklärt, danke!:D

  • @danger8634
    @danger8634 7 ปีที่แล้ว +1

    Richtig gut erklärt!! Danke!

  • @franzwiedemann3504
    @franzwiedemann3504 7 ปีที่แล้ว +1

    toll erklärt. Inhalt verständlich dargestellt. Viele Grüsse aus Frankreich

  • @katharinastraetling
    @katharinastraetling หลายเดือนก่อน

    Dankeschön für die gute Erklärung

  • @zoebuchholz3645
    @zoebuchholz3645 ปีที่แล้ว

    Sehr anschaulich erklärt! Vielen Dank!

  • @laraschz3123
    @laraschz3123 4 ปีที่แล้ว +1

    Immer wieder hilfreich 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @qadernarin775
    @qadernarin775 2 หลายเดือนก่อน

    Vielen lieben Dank für das tolle Video

  • @comfyroom2020
    @comfyroom2020 2 ปีที่แล้ว

    Großer Lob von mir. Du hast sehr gut einfach erklärt.

  • @pitbed
    @pitbed 5 ปีที่แล้ว

    Hi Chris, danke fürs Video! Sehr strukturiert und deutlich rübergebracht. Könntest du ein Video über Konnektivismus im Zusammenhang mit diesen drei, von dir hier besprochenen -ismus machen?

  • @EaseandDeepComb
    @EaseandDeepComb 2 ปีที่แล้ว

    Danke, hast du sehr zugänglich erklärt. 👍🏻

  • @selale1987
    @selale1987 2 ปีที่แล้ว

    Richtig super erklärt! Vielen Dank

  • @jennsseite
    @jennsseite 5 ปีที่แล้ว +1

    sehr gut erklärt, vielen dank :)

  • @kaesaidso9544
    @kaesaidso9544 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, super erklärt!! 👍👍👍

  • @schnurzelpurzel1424
    @schnurzelpurzel1424 4 ปีที่แล้ว

    richtig nützlich, hat geholfen! danke dir!

  • @bastiancarstens6122
    @bastiancarstens6122 5 หลายเดือนก่อน

    klasse Video, morgen wird gut. Danke !

  • @thomaslaukien8983
    @thomaslaukien8983 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank. Sehr gut erklärt.

  • @timfelgentreff2707
    @timfelgentreff2707 3 ปีที่แล้ว

    Echt tolles Video. Das hilft mir sehr.

  • @kemite2760
    @kemite2760 5 ปีที่แล้ว

    Einfach nur klasse!!!!!

  • @davidepennata4544
    @davidepennata4544 ปีที่แล้ว

    Sehr sehr schön erklärt, danke!

  • @shaniassharon
    @shaniassharon 6 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Bravo !

  • @nicolebeilstein2330
    @nicolebeilstein2330 4 ปีที่แล้ว

    MEGA erklärt ! Danke !

  • @BUweB
    @BUweB 4 ปีที่แล้ว

    Klasse erklärt - auch durch die gegenseitigen Abgrenzungen.
    Mir geht es teilweise etwas durcheinander, aber ist wohl schlecht zu vermeiden durch die drei Modelle.
    Gut finde ich am Ende noch mal die Klarstellung durch die jeweiligen Hauptakzente.

  • @elsamartinez5491
    @elsamartinez5491 6 ปีที่แล้ว +1

    Urnützliches Video, DANKE!!!

  • @milanfink4378
    @milanfink4378 5 ปีที่แล้ว

    du bist einfach der beste !

  • @lassewilke1993
    @lassewilke1993 4 ปีที่แล้ว +1

    super video!! Mea interessantes thema spannend erklärt. Tbh, ich wollte das video zum Einschlafen anmachen, hat mich aber wachgehalten. :D

  • @hmm3887
    @hmm3887 5 ปีที่แล้ว

    Echtt guttt..klasse klasse erklärt!!!

  • @tigerxplay8114
    @tigerxplay8114 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank erstmal für die hilfreichen Videos! Was mir noch helfen würde wäre evtl. ein Video zu Nieke...

  • @TomValentine89
    @TomValentine89 14 วันที่ผ่านมา

    Kurze Frage der Drache in Gringotts (der mit diesem witzigen Geräusch Schmerzen verbindet) in Harry Potter ist ein Beispiel für die operante Konditionierung im Behaviorismus kann das sein ? ^^ und danke für das vid. gut und sauber erklärt ;D

  • @Kreni00
    @Kreni00 5 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Dankeee

  • @mamasagtdubistdoof
    @mamasagtdubistdoof 3 หลายเดือนก่อน

    Wie kann es sein, dass ein 17min TH-cam video von diesem Mann besser ist als mein Prof und Übungsleiter die stundenlang was von Lerntheorien faseln ohne, dass man irgendwas versteht?

  • @wesselinakelbassa5627
    @wesselinakelbassa5627 4 ปีที่แล้ว

    Super auf den Punkt gebracht

  • @cr4shtestdummy
    @cr4shtestdummy 4 ปีที่แล้ว

    Suuuupergut, ich liebe es!

  • @silkeschwandt7034
    @silkeschwandt7034 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, danke :)

  • @majaantonina9244
    @majaantonina9244 3 ปีที่แล้ว

    Super, hat mir voll geholfen :) danke

  • @idai1045
    @idai1045 6 ปีที่แล้ว +1

    Mein lieber Christian. Danke 🙏 für Deine Erklärungen. Endlich hat jemand Verständnis für arme nicht durchsehende Studis:) Hab viel mitgenommen von Deinen Erklärungen👌🏻 Nun noch die Prüfung damit bestehen🙈
    Danke & Alles Gute wünscht Dir ✨Idalein✨

  • @user-ew8lp9vh5w
    @user-ew8lp9vh5w 4 ปีที่แล้ว

    Wäre bitte auch möglich über die Kompetenz zu erzählen ?.. Danke in voraus.

  • @mircoschlichting7080
    @mircoschlichting7080 4 ปีที่แล้ว +1

    DANKE! :)

  • @fresch4853
    @fresch4853 7 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, danke für deinen Beitrag! Eine Sache ist mir aber nicht ganz klar geworden: Kann man nicht einfach sagen, dass jenes Konstruiertsein des Inputs einfach schon Teil dessen ist, was der Kognitivismus die Verarbeitung nennt; mit anderen Worten, dass es sehr wohl einen objektiven Input gibt? Das kommt mir geradezu selbstverständlich vor, wenn ich mir denke, dass die reine Information, wie es zB auf das Sinnesorgan Auge trifft, ja noch gar nicht verarbeitet ist.
    Ist der prominenteste Unterschied dann eigentlich als ein Folgeschritt darin begründet - wie du im Grunde ja auch auf dem Tafelbild differenzierst -, dass der Konstruktivismus die objektive Erkennbarkeit der Außenwelt negiert, während der Kognitivismus die Realität für objektiv erkennbar hält?

  • @loriksab5473
    @loriksab5473 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank 🙏

  • @bartoszboniecki1894
    @bartoszboniecki1894 ปีที่แล้ว

    Super Video!

  • @just_do_itjustdo7663
    @just_do_itjustdo7663 4 ปีที่แล้ว

    super! DANKE

  • @lindaelbrecht9874
    @lindaelbrecht9874 7 ปีที่แล้ว +1

    sehr gute Videos :-)

  • @alexx8567
    @alexx8567 4 ปีที่แล้ว

    Deine Videos sind echt erste Sahne

  • @Abdollah-dr4mq
    @Abdollah-dr4mq 7 ปีที่แล้ว

    Mega!

  • @lenax5301
    @lenax5301 10 หลายเดือนก่อน

    Genial, danke :)

  • @elisamerten5320
    @elisamerten5320 2 ปีที่แล้ว

    Merci du rettest mein Examen 🤝😻

  • @marcografch
    @marcografch 5 ปีที่แล้ว

    Ganz grosses Tennis. Besonders der zwischen Konstruktivismus und Kognitivismus springende Piaget ist Grossartig.

  • @nestorb.6483
    @nestorb.6483 7 ปีที่แล้ว +3

    bester mann! siehst aus wie aphex twin und hast mir derb weiter geholfen! (ich steh auf asi slang)

  • @alen7648
    @alen7648 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gut gemacht !

  • @chrischris9683
    @chrischris9683 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Brachte mir einige Aha-Momente.

  • @deejaysoulution
    @deejaysoulution 7 ปีที่แล้ว

    super video

  • @dragonaidz4470
    @dragonaidz4470 4 ปีที่แล้ว

    Super Video!
    Heißt das, dass der Konstruktivismus sich gar nicht auf die "Verarbeitung" fokussiert? Falls ja, würde ich das dann nicht verstehen, da man ja im Vorfeld (an Hand der Erfahrungen) einen Verarbeitungsprozess durchlaufen muss, um eine subjektive Wahrnehmung (Input) zu erhalten. (Ohne vorher sich mit Steinen beschäftigt zu haben, würde der Geologe keine entsprechende subjektive Wahrnehmung von Steinen verspüren)
    Also mit anderen Worten muss doch die Komponente "Verarbeitung" ebenso wichtig wie der Input sein im Konstruktivismus.
    Falls dies stimmt, kann man dann doch sagen, dass der Konstruktivismus eine Weiterentwicklung des Kognitivismus ist, oder?
    Und demnach wäre die Entwicklung dann: Behaviourismus -> Kognitivismus -> Konstruktivismus? Oder soll man lediglich den Behaviourismus als Oberkategorie für die beiden anderen betrachten?

  • @berfinjung7469
    @berfinjung7469 2 ปีที่แล้ว

    WOW danke

  • @saidaayadi7290
    @saidaayadi7290 5 ปีที่แล้ว

    konnen sie mir bitte die Theorie des Interktionismus ?

  • @KlaasKlar1984
    @KlaasKlar1984 7 ปีที่แล้ว

    10:04 - "die SELBEN Steine" wolltest du meinen :-) ...gut erklärtes video, vor allem deine flip-chart hat mir gefallen mit betonung auf "output", "verarbeitung" und "input" in den drei unterschiedlichen Theorien.

  • @jasminschwab591
    @jasminschwab591 2 ปีที่แล้ว

    Applaus

  • @N1co4.
    @N1co4. 5 ปีที่แล้ว +1

    1,5

  • @Leolixl
    @Leolixl 5 ปีที่แล้ว

    Danke!!!!

  • @k0shworld821
    @k0shworld821 4 ปีที่แล้ว

    Min 5:26 : was im Kopf geschieht. Frage Psychisch oder Biochemisch? Oder Beides? Bzw. Die Lerntheorien gehören ja in den Psychologischen Sektor.

  • @jopeDE
    @jopeDE ปีที่แล้ว

    !

  • @rtschump
    @rtschump 2 ปีที่แล้ว

    Verstehe ich nicht: konstruiert wird doch das Bild der Welt im Kopf, nicht der Input. Man zeigt 2 Leuten das gleiche Bild von einem Hund (=Input), je nach Erfahrung mit Hunden konstruiert einer "guter Hund", der andere "böser Hund" (=konstruiertes Abbild der Welt im Kopf).

    • @ChristianKiler
      @ChristianKiler  2 ปีที่แล้ว

      Das, was du schreibst, geht meines Erachtens eher in die kognitivistische Richtung, da ein gewisser "Objektivismus" durchschimmert. Der Unterschied der beiden Ansätze beginnt ja bereits bei der Grundprämisse: Gibt es einen Stimulus, der als ebendieser "objektiv" erkannt werden kann? Kognitivismus: tendenziell ja, Konstruktivismus: tendenziell nein. Im Konstruktivismus kann also bereits der Input als solcher nicht "objektiv" wahrgenommen werden.

    • @rtschump
      @rtschump 2 ปีที่แล้ว

      @@ChristianKiler Danke. "Gibt es einen Stimulus, der als ebendieser "objektiv" erkannt werden kann?" Ich meine, es gibt einen objektiven Stimulus (die Lichtwelle die ins Auge trifft etwa) aber dieser kann nicht objektiv erkannt werden, sondern es wird etwas daraus konstruiert das mit dem Stimulus nicht mehr viel gemeinsam haben muss. Ist das dann Objektivismus? Zusatzfrage: Bedeutet Radikaler K., dass es dort keine vom Beobachter unabhängige Realität gibt, oder ist das in allen K.-Arten so?

    • @rtschump
      @rtschump 2 ปีที่แล้ว

      @@ChristianKiler Noch ein kleiner Scherz am Rande: bei den beiden Kreisen, die Du zu Beginn zeichnest, konstruiere ich mir keine "große Schnittmenge" - ich verstehe aber, dass man das anders konstruieren kann ;-)

    • @ChristianKiler
      @ChristianKiler  2 ปีที่แล้ว

      Ich habe auch noch andere Videos zu dem Thema, welche eventuell deine Fragen beantworten. Schau dich mal auf dem Kanal um :-)
      Im Kern bestreitet selbst der radikale Konstruktivismus nicht, dass es irgendwie eine objektive Realität geben könnte. Allerdings geht dieser einfach davon aus, dass - selbst wenn es sie geben würde - diese objektive Realität nie erkannt werden könnte und wir uns daher (etwas überspitzt gesagt) gar nicht über die objektive Realität Gedanke machen sollten.

    • @rtschump
      @rtschump 2 ปีที่แล้ว

      @@ChristianKiler Sorry nochmals, aber die Kategorisierung, die Du da beim K. ansprichst, die passiert doch im Kopf der Leute, nicht schon beim Input. Das Licht das von Golden Retriever ausgeht, ist nicht kategorisiert. Die Menschen konstruieren dann diese Kategorien, auch nicht alle, für manche ist es eben nur ein Hund. Wäre das Licht schon kategorisiert, müssten ja eher alle gleich konstruieren. Du sagst ja dann selber, dass es auch beim K. eine objektive Realität geben mag, nur kommen wir nicht ran - das verstehe ich noch. Ich finde es irritierend, dann den Input als konstruiert zu betrachten und nicht das Abbild das im Kopf entsteht. Es wäre für mich auch noch ok zu sagen, dass es gar keine objektive Realität gibt, nur erübrigt sich dann ohnehin jedes weitere Fachsimpeln, denn dann nimmt irgendetwas irgendetwas wahr und über nichts sind weitere Aussagen möglich. Aber ich bin wohl kein großer Philosoph und tue mir mit diesen Überlegungen schwer.

  • @botederdrachen393
    @botederdrachen393 4 ปีที่แล้ว

    Jaja jeder nimmt die Welt ein wenig anders war. Sollte jeden klar sein. Aber warum macht man jetzt aus sowas ne eigene Bewegung? Wenn sich jemand hinstellt und schreit "ich bin Konstruktivist" find ich das irgendwie lächerlich. Ich sag ja auch nicht "ich bin Translationsaktivist ich vertrete die Meinung das man Sätze aus anderen sprachen nicht Wort für Word 1 zu 1 übersetzten kann." Ich versteh den sinn hinter Kunstruktivist sein einfach nicht.

  • @bassshire
    @bassshire 2 ปีที่แล้ว

    du hast schöne augen :o

  • @raygartargaryen8415
    @raygartargaryen8415 7 ปีที่แล้ว

    lustiger Kerl

  • @Marie12223
    @Marie12223 4 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt, leider sehr geschrien.