Schlaganfall erkennen - FAST Schema!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 มิ.ย. 2024
  • Schlaganfall - dieses Wort hört man immer wieder, doch was verbirgt sich eigentlich hinter einem Schlaganfall und wie erkenne ich ihn rechtzeitig?
    Weitere Infos zum Thema Schlaganfall findest du hier:
    www.schlaganfall-hilfe.de/de/...
    HINWEIS:
    Dieses Video soll ersetzt keine ärztliche Diagnose! Solltest du oder dein Bekannter Symptome entwickeln in jedem Fall einen Arzt (Notruf 112) hinzuziehen!

ความคิดเห็น • 55

  • @Blaulichtkanal
    @Blaulichtkanal  4 ปีที่แล้ว +21

    Kennst du jemanden der schon einmal einen Schlaganfall hatte? Weiter Infos findest du übrigens in der Infobox! :)

    • @lucastubenhoefer1206
      @lucastubenhoefer1206 4 ปีที่แล้ว +4

      Könntet ihr mal ein Video machen welche Werte Parameter auch ohne Material machen kann nur mit einer uhr z.B puls ;recap; Atemfrequenz und vl body check

    • @filhipp9260
      @filhipp9260 4 ปีที่แล้ว +1

      Ja ich kenne jemanden, der schoneinmal einen Apoplex hatte. Er ist zwar querschnittsgelähmt kann aber durch die Reha zum Glück wieder sprechen.
      Zum Video: Sehr cool. Ich bin beim Schulsanitätsdienst in der Ausbildung, da haben wir genau das Gleiche gelernt. War also gut zum Wiederauffrischen 👍

    • @franziskazutter4718
      @franziskazutter4718 4 ปีที่แล้ว +2

      Ich finde das ,dass ein sehr wichtiges Thema so können mehr Menschen gerettete werden wenn man das rechtzeitig erkennt

    • @timsteffen11
      @timsteffen11 4 ปีที่แล้ว

      @Blaulichtkanal : Lohnt sich die 560 H Schulung zum Rettungssanitäter,
      wenn man vor hat beim Rettungsdienst rein zu kommen oder ist dieser Lehrgang für dieses Vorhaben ungeeignet ?

    • @lucastubenhoefer1206
      @lucastubenhoefer1206 4 ปีที่แล้ว

      @@timsteffen11 ja lohnt sich

  • @dstzl
    @dstzl 4 ปีที่แล้ว +16

    Könnt ihr vielleicht das gleiche zum Herzinfarkt machen ?
    Würde mich mal interessieren :)
    Macht weiter so, eure videos sind echt klasse und haben mir immer sehr gut geholfen!

    • @Whataboutlol
      @Whataboutlol 4 ปีที่แล้ว +1

      Brustschmerzen, Atemnot, Blässe ggf kaltschweißige Haut, Blässe, zu den Schmerzen: austrahlung in den linken Arm. es gibt auch stille Infarkte.. das sind kann fälle aber nicht muss..

  • @Captain_Teddy
    @Captain_Teddy 4 ปีที่แล้ว +32

    Ich kann Apoplexe nicht so leiden.. Ich musste den Rettungsdienst mal rufen, als ich 11 war, weil meine Oma abends einen Apoplex erlitt und eine Woche später starb.. :o ist mies gelaufen.. :( Aber genau dieses Ereignis hat mich bestärkt, dass ich etwas dagegen tun will und solche Situationen z.b. bei besonders vertrauten Personen vermeiden will, da ich aber "keine Lust" auf weiter Schule, also Gymnasium habe (mache nächstes Jahr den Realschulabschluss), will ich direkt danach mich für die NotSan-Ausbildung bewerben :D

    • @mr_dario4839
      @mr_dario4839 4 ปีที่แล้ว +2

      Das mit deiner Oma tut mir leid aber Soweit ich weiß kann man die Ausbildung zum Notsan erst ab ggf. 18 beginnen (Muss bei dir nicht so sein, hängt immer vom Bundesland etc ab). Sollte das bei dir der Fall sein, dann empfehle ich dir ein FSJ im Krankenhaus zum Beispiel und dann mit 17 schonmal die Ausbildung zum Rettungssanitäter zu machen. Ds hast du bessere Chancen genommen zu werden.
      LG

    • @finngreuel7048
      @finngreuel7048 3 ปีที่แล้ว +1

      @@mr_dario4839 Muss man für den RettungsSan nicht auch 18 sein?
      Danke und LG.

    • @mr_dario4839
      @mr_dario4839 3 ปีที่แล้ว

      @@finngreuel7048 ja habe erfahren dass es so ist, zumindest in Thüringen.
      LG

  • @mr_dario4839
    @mr_dario4839 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schönes Video, genauso wie die anderen! Perfekter Kanal um mich auf meine Ausbildung nächstes Jahr als notsan vorzubereiten! 👍

  • @robins.7176
    @robins.7176 4 ปีที่แล้ว +1

    Super anschaulich erklärt👍🔥

  • @jessy_stw
    @jessy_stw 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Wiederholung 😊 hatten das vor paar Monten beim Dienstabend :D

  • @danielluebben6105
    @danielluebben6105 4 ปีที่แล้ว +7

    Gutes Video! Finde persönlich den Kreuzgriff an den Armen und drücken lassen aber besser, als das mit den Armen hoch halten lassen.
    Da bekommt der Patient nicht richtig mit, falls wirklich etwas nicht stimmt und wird nicht panisch.

    • @jessy_stw
      @jessy_stw 4 ปีที่แล้ว

      Viele Versuchen ja auch sich gut darzustellen und strengen sich an, damit der Arm nicht runter geht. Das ist beim Kreuzgriff auch schwieriger, weil das Gehirn sich da noch mehr konzentrieren muss, was Teil wschl auch nicht mehr so möglich ist

    • @frnzs_ndrcvrxy7459
      @frnzs_ndrcvrxy7459 4 ปีที่แล้ว +1

      Vor allem können viele ältere Menschen aufgrund anderer Erkrankungen die Arme allgemein nicht mehr bilderbuchlike hochheben. Ich mach kreizgriff auch mehr👍

  • @tabitost6078
    @tabitost6078 ปีที่แล้ว

    Schönes Video.
    Ich habe diese Woche ein erste Hilfe Kurs und da hat uns der Kursleiter sogar be fast beigebracht. B für Balance und e für eyes.

  • @MrGanovenede01
    @MrGanovenede01 4 ปีที่แล้ว +4

    Das FAST Schema ist mittlerweile überholt!
    Nutzt besser das BE-FAST Schema. Somit können Verschlüsse im hinteren Stromgebiet besser erfasst werden.
    B = Balance (Selbsterklärend)
    E = Eyes (Sichtverlust usw.)
    Der Rest bleibt gleich!

  • @MaxMustermann-px6of
    @MaxMustermann-px6of 4 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video

  • @silviabroch9306
    @silviabroch9306 4 ปีที่แล้ว +2

    Cooles Video

  • @patrick2637
    @patrick2637 4 ปีที่แล้ว

    Super Video könnt ihr mal die Arbeit des Bereitschaftsleiter es beim DRK zeigen sowie vlog mvlog ? Bin gespannt was als nächstes kommt

  • @binie.b5409
    @binie.b5409 4 ปีที่แล้ว +1

    Gutes video:) ich seid mega praktisch zum lernen :D

  • @Schne1000
    @Schne1000 4 ปีที่แล้ว +1

    Könnt ihr nochmal ein Video über Erste Hilfe Irrtümer oder ein Interaktives Video machen?

  • @TN-fm5mo
    @TN-fm5mo 4 ปีที่แล้ว +5

    Was ist mit dem Hände überkreuz drücken was wird da festgestellt ?

    • @timokuper4125
      @timokuper4125 4 ปีที่แล้ว +2

      Es wird überprüft ob der Patient einen Kraftverlust beim Zusammendrücken deiner Hände hat .
      Sollte eine Hand weniger stark zudrücken als die andere, weist es darauf hin, dass ein Neurologisches Defizit vorliegt.
      Meist denkt der Patient auch dass er oder sie mit der selben kraft beide Hände zusammen drückt .

    • @TN-fm5mo
      @TN-fm5mo 4 ปีที่แล้ว +1

      Timo Kuper Danke für die Antwort.

  • @timsteffen11
    @timsteffen11 4 ปีที่แล้ว +1

    @Blaulichtkanal : Lohnt sich die 560 H Schulung zum Rettungssanitäter,
    wenn man vor hat beim Rettungsdienst rein zu kommen oder ist dieser Lehrgang für dieses Vorhaben ungeeignet ?

    • @jonathanteufel8343
      @jonathanteufel8343 4 ปีที่แล้ว +2

      Ist ne super Möglichkeit, oft kriegt man keinen Ausbildungsplatz, wenn man vorher nicht schon im Verein drin ist. Lernst die Grundfähigkeiten und hast damit die Qualifikation auf RTW und NKTW zu fahren.
      Ich habe den RS auch gemacht und auch wenn ich mich danach für ein Studium entschieden habe, kann ich immernoch nebenher fahren und mir das Studium so finanzieren.

    • @Blaulichtkanal
      @Blaulichtkanal  4 ปีที่แล้ว

      Das lohnt sich auf jeden Fall !!!

  • @MaxiGreve
    @MaxiGreve 4 ปีที่แล้ว +1

    Also ist sowohl der blutige als auch der Nicht-blutige Schlaganfall ein Apoplex? Also ich hab das mal so gelernt, aber ich hab dann noch nicht ganz verstanden, was dann bzw wo dann der Unterschied zur ICB ist?

    • @frnzs_ndrcvrxy7459
      @frnzs_ndrcvrxy7459 4 ปีที่แล้ว

      Meines Wissens nach sind sowohl der unblutige als auch der hämorrhagische Schlaganfall ein "Apoplex". Dieser entsteht bei ersterem durch eine Durchblutungsstörung meist aufgrund eines Blutgerinnsel. Der seltener vorkommenden blutige Schlaganfall kann als Ursache eine Intracranielle Blutung haben. SAB, subdural etc. Diese Blutungen können ausgelöst werden zum Beispiel durch Aneurysma oder durch ein Trauma. Da der Kopf durch die Schädelknochen weitgehend eingeschlossen ist kann keine "Beule" entstehen, sondern das Blut drückt ein anderes Gefäß ab. In Folge davon kommt es wieder zu einer Durchflussstörunf und zu einer O2 unterversorgung des dahinter liegenden Gewebes.
      Sorry wenns umständlich erklärt is und ich lass mich auch gern belehren, falls etwas falsch ist 🤗

  • @whitefiregaming2791
    @whitefiregaming2791 4 ปีที่แล้ว +2

    das Wichtigste ist aber halt auch, dass Schlaganfallsymptomatiken auch ebi einer Unterzuckerung auftreten können.
    Deswegen auch immer im hinterkopf haben zu fragen, ob die Person Vorerkrankungen wie z.B. Diabetis hat
    Falls das im Video erwähnt wurde, sry bin noch net so weit 😂😂
    Edit: OK, wurde erwähnt am Ende, sryyyy 😂😂😂😅

    • @bernie8811
      @bernie8811 4 ปีที่แล้ว

      WhiteFire Gaming Deshalb ermittelt man normalerweise die Vitalwerte auch zuerst... 😉

    • @whitefiregaming2791
      @whitefiregaming2791 4 ปีที่แล้ว

      @@bernie8811 ist mir logisch xD deswegen ist C auch vor D im C-ABCDE 😂😂

  • @malex1102
    @malex1102 4 ปีที่แล้ว

    Wie wird der Patient bei Bewusstsein bis zum Eintritt der Rettungskräfte gelagert?

    • @Kultgarage
      @Kultgarage 4 ปีที่แล้ว +1

      Oberkörper hoch😇

    • @malex1102
      @malex1102 4 ปีที่แล้ว

      @@Kultgarage Danke!

    • @bernie8811
      @bernie8811 4 ปีที่แล้ว +2

      Martin Alex Oberkörper im 30Grad Winkel hoch.

  • @flokoe6460
    @flokoe6460 4 ปีที่แล้ว

    Kann man einen Schlaganfall nicht mit nem Herzinfarkt vergleichen?

    • @jessy_stw
      @jessy_stw 4 ปีที่แล้ว +2

      Herzinfarkt ist im Herzen oder nahe Region, wenn ich mich nicht irre. Schlaganfall ist im Gehirn. Ist zwar beides etwa gleich schlimm, wird aber (so weit ich weiß!!!!!!) auch komplett anders behandelt.

    • @frnzs_ndrcvrxy7459
      @frnzs_ndrcvrxy7459 4 ปีที่แล้ว +2

      Genau, Beiden liegt normalerweise als Ursache ein Blutgerinnsel zu Grunde, welches in immer kleiner werdende Gefäße "gespült" wird und "steckenbleibt". Im Hirn kommt es zu einer Unterversorgung der dahinter liegenden Blutbahnen mit Sauerstoff weshalb es zu neurologischen Ausfällen kommen kann (Apoplex). Beim Herzinfarkt kommt es zu einer Durchflussstörung oder - Minderung in den Herzkranzgefäßen. Diese umschließen den Herzbeutel also liegen um das Herz herum. Sie versorgen das Herz mit Sauerstoff. Je nachdem welcher Teil am Durchfluss gehindert wird desto mehr Gewebe dahinter wird unterversorgt und stirbt ab. Dadurch kommt es zu einer Leistungssminderung des Herzens weshalb dann unser Herz- Kreislaufsystem betroffen ist.
      Therapiert wird Mithilfe einer Lyse also einer Gabe von Medikamente die die Gerinnung fördern. (bei unblutige Apo) ASS und Heparin z. B. Bei einem Herzinfarkt kenn ich nur PCI. Was die Therapie betrifft weiß ich aber leider nicht sehr viel am besten Google mal danach fragen...
      Bin kein Arzt oder so also ich kann auch gern belehrt werden🤗

    • @docsalli
      @docsalli 4 ปีที่แล้ว

      @@frnzs_ndrcvrxy7459 Sorry, aber hier ist fast alles falsch.
      Schlaganfälle haben relativ viele unterschiedliche Ursachen, nur in etwa 30-35 % liegt eine kardiale Embolie (ein eingeschwemmtes Blutgerinnsel) zugrunde. Der Rest hat andere Ursachen, u.a. Plaquerupturen in der A. carotis, Embolien von anderen Stellen, PFO, autoimmune Geschehen, Traumata, ... Die Liste ist lang.
      Bei Herzinfarkten entstehen an die 99 % aufgrund der Ruptur eines atherosklerotischen Plaques in den Herzkranzgefäßen, d.h. unmittelbar im gleichen Gefäß. Kurzfassung: Beim Schlaganfall wird der Verschluss eingeschwemmt - beim Herzinfarkt entsteht die Läsion erst vor Ort.
      Die Herzkranzgefäße umschließen NICHT den Herzbeutel, sondern liegen auf und im Herzmyokard, sind also selbst vom Herzbeutel umschlossen.
      Der Goldstandard der Stroke-Behandlung ist die Lyse in Kombination mit der Intervention, dem sog. Stent Retriever. Die Lyse ist ein starkes Medikament, meist wird hier rtPA (recombinant tissue plasmin activator) genommen, das den Thrombus auflösen soll. ASS und Heparin sind KEINE Lysemedikamente. Die Intervention kann man bislang leider nur bei großen Gefäßverschlüssen machen, hauptsächlich im vorderen Strombereich bzw. Basilaris-Verschluss. Technisch sehr ähnlich ist die PTCA/PCI, die man am Herzen macht, auch da "zieht" man den Verschluss raus, hinterlässt aber noch zusätzlich einen Metallrahmen (Stent), um das Gefäß länger offen zu halten. Wenn diese PCI nicht innerhalb einer gewissen Zeit verfügbar ist, macht man aber auch beim Herzen noch Lysetherapie; das sind aber in Deutschland Ausnahmefälle.

    • @frnzs_ndrcvrxy7459
      @frnzs_ndrcvrxy7459 4 ปีที่แล้ว

      @@docsalli wie gesagt ich lass mich gerne belehren danke für die ausführliche Antwort!
      Aber es wurde ja nicht gesagt "nennen Sie die verschiedenen Ursachen jeweils" sondern ob man das allg. Vergleichen kann. Ich hab wirklich dazugelernt was zu wie viel Prozent und allg. Als Ursache zutreffen kann aber ich dachte ich mach klar dass man ganz oberflächlich sagen kann AMI und Apoplex laufen auf eine Minderversorgung der dahinterliegenden Gefäße hinaus oder hab ich das falsch verstanden? Das mit dem Herzbeutel tut mir Leid das hab ich natürlich falsch geschrieben meinte nur verbildlicht dass die "HKG drumrum liegen". Der Rest ist sehr interessant wie gesagt bin kein Kardiologe oder sonst was
      LG :))

  • @dieterwestphal8116
    @dieterwestphal8116 4 ปีที่แล้ว +2

    BEFAST bitte!
    Ansonsten nette Intention.