Artist Talk: Markus Lüpertz im Gespräch mit Martin Meyer

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Artist Talk: Markus Lüpertz im Gespräch mit Martin Meyer
    05.12.19
    Martin Meyer, Vorsitzender des Beirats Publizistik und ehemaliger Feuilletonchef der Neuen Züricher Zeitung stellt Markus Lüpertz Fragen über Kunst und ihre heutige gesellschaftspolitische Relevanz: Was soll und kann die Kunst? Welche Botschaften sind wichtig für unsere Zeit? Kann Kunst heute überhaupt noch provozieren? Welche Gefahren, welche Chancen sieht der Künstler für seine Arbeit? Was ist politische Kunst und ihre Bestimmung? Kunst zwischen Macht und Markt. Kunst für wen?
    "Markus Lüpertz. Über die Kunst zum Bild"
    13.09.19 - 26.01.20
    hausderkunst.d...

ความคิดเห็น • 30

  • @chtistiantettinek5199
    @chtistiantettinek5199 5 ปีที่แล้ว +10

    Ich hatte das Glück,diesen großartigen Abend mit Meister Lüpertz persönlich mit meiner Familie zu erleben und auch die Ausstellung nochmals intensiv genießen zu können!
    Ich möchte mich auch für die Freundlichkeit des Personals des Haus der Kunst herzlichst bedanken, welches mitgeholfen hat,diesen Abend unvergesslich zu machen, vor allem meine Töchter wurden mit ihren Fragen ernst genommen, die Antworten waren ausführlich und leicht verständlich, und obwohl wir als Letzte gegangen sind, wurden wir freundlich verabschiedet.Die ganze Familie hat sich sehr wohl gefühlt, beinahe wie ein Abend bei Freunden! Vielen Dank und liebe Grüße an alle!

  • @tristanforgberart5494
    @tristanforgberart5494 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein wunderbares Gespräch. Diese intellektuelle Qualität gibt es heutzutage leider nur noch selten ausgestrahlt.

    • @pinkusfloyd9118
      @pinkusfloyd9118 2 ปีที่แล้ว

      Nicht gleich intellektuell, das meiste ist arrogantes Kluggescheiße und die Nummer mit dem Sicherheitsgurt, einfach unterste Schublade. So nach dem Motto: Ich kenne einen der war Grippeschutzgeimpft und jetzt hat er den Schnupfen...

  • @elhel3388
    @elhel3388 4 ปีที่แล้ว +4

    Proffesor Lüpitz und Herr Meyers bravouröser Talk, könnte ich Stundenlang weiterhören.

  • @nataliajustus7684
    @nataliajustus7684 3 ปีที่แล้ว +2

    Ein toller Bericht. Von einem großen Künstler.

  • @galerieartaffair2451
    @galerieartaffair2451 2 ปีที่แล้ว

    Wir waren auch da und haben den Abend genossen

  • @inezdruminez4196
    @inezdruminez4196 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön, treffend

  • @jcmangan
    @jcmangan 4 ปีที่แล้ว +2

    Das ist doch Unsinn. Lüpertz musste als Professor doch die Arbeiten seiner Schüler auch benoten. Stellen wir uns mal folgende Fiktion vor. 1913, Max Liebermann ist Prof. an der Friedrich-Wilhelms-Uni, in der Malklasse stellt er eine Aufgabe, und sein Schüler - in diesem Fall Kasimir Malewitsch - "malt" ein schwarzes Quadrat. Wie geht`s dann weiter?

  • @arnoldwohler
    @arnoldwohler ปีที่แล้ว

    "Demokratie als Disziplin" - das finde ich einen interessanten Gedanken.

  • @jcmangan
    @jcmangan 4 ปีที่แล้ว +3

    Dieser Meyer ist wirklich ein Schwafler vor dem Herrn.

  • @paulguettler_0000
    @paulguettler_0000 3 ปีที่แล้ว +1

    sehr inspirierendes Gespräch, außerordentliche gute Moderation.
    Einzig die etwas abfällige Schlussbemerkung über Karl Lagerfeld missfällt. So sehr Lüpertz aus seinem charmanten Selbstbewusstsein heraus Strahlkraft und auch Symphatie generieren kann, wäre ein wenig Demut gegenüber dem eben erst verstorbenen Lagerfeld nicht fehl am Platz gewesen, zumal Lagerfeld wohl eher die Kompetenz besitzt, ein Outfit als gut oder schlecht zu bewerten, als Lüpertz, dessen Spezialgebiet die bildende Kunst ist, und eben gerade nicht die Mode, im Gegensatz zu Lagerfeld.
    Naja, Vielleicht ist Lüpertz tief im Inneren etwas gekränkt, dass Lagerfeld Zeit seines Lebens durch seine Kunst mehr Geld und Ruhm erwarb als Lüpertz :-) das ist halt der Nachteil, wenn man Wert auf Statussymbole legt. Man neigt zur Überheblichkeit.

  • @jcmangan
    @jcmangan 4 ปีที่แล้ว

    Hölderlin wurde keineswegs weggeschlossen; er liebte kilometerlange Spaziergänge, meistens abseits der Wege, wobei er sich stets bedreckte. Die Tübinger Kinder warfen in der Bursengasse Steinchen nach ihm. Er war ein stadtbekanntes Original.

  • @jcmangan
    @jcmangan 4 ปีที่แล้ว

    So viel ich weiß, hat Dalí sich selbst gefälscht. Wie ist dies zu bewerten?

  • @rainerhalfmann5050
    @rainerhalfmann5050 5 หลายเดือนก่อน

    Waldorf & Statler aus der Muppets Show!

  • @jcmangan
    @jcmangan 4 ปีที่แล้ว +5

    73 Minuten habe ich gebraucht um dahinter zu kommen, woher das Geschwafel kommt, es kommt vom Gehalt. Die Herren sind nicht direkt blöde, nehmen aber eine Perspektive von oben ein, was eine gewisse feuilletonistische Oberflächlichkeit erzeugt, eine Art ständiges Geplätscher. Obwohl bei Meyer ausgeprägter, ist es bei Lüpertz peinlicher, der von unten kommt. Aber das ist das erste, was die Professoren vergessen.

    • @pinkusfloyd9118
      @pinkusfloyd9118 2 ปีที่แล้ว

      Gekonnt ausgedrückt, jedenfalls besser als die beiden. Für mich waren das meiste nur mit heißer Luft gefüllte Sprechblasen.

  • @sigridgaum2564
    @sigridgaum2564 5 ปีที่แล้ว +2

    Der ewige Sonntagnachmittag nach bürgerlichem Essen !

  • @FrankyMelon
    @FrankyMelon 5 ปีที่แล้ว

    Basically agree. aber die zeit vergeht heutzutage subjektiv gesellschaftlich schneller... also muss vermutlich aktuelle kunst nicht hundert jahre warten um ins museum zu kommen.... abgesehen davon gibt es für "jede zeit ihr museum". und wenn man an jonathan meese denkt, dann ist kunst ohnehin zukunft und im museum kultur (und alles damit verbundene)....

    • @jcmangan
      @jcmangan 4 ปีที่แล้ว +1

      Das würde ich eher als Positivum werten. Kunst ist ja eine Art Zuhälterei.

    • @FrankyMelon
      @FrankyMelon 4 ปีที่แล้ว

      @@jcmangan haha, ein guter Begriff, so hab ich es noch nicht gesehen 😂... Aber stimmt wohl...

  • @herbertluthe6850
    @herbertluthe6850 3 ปีที่แล้ว +1

    Neid, Besserwisserei und Borniertheit sind leider deutsche Untugenden. aber es gibt auch erfreuliche.

  • @jcmangan
    @jcmangan 4 ปีที่แล้ว

    Hitlers Lieblingsmaler war Rudolf von Alt.

  • @jcmangan
    @jcmangan 2 ปีที่แล้ว

    Das Gespräch mit Hermann Nitsch war doch ergiebiger.

  • @manrez5295
    @manrez5295 3 ปีที่แล้ว +2

    Künstler und Feuilleton reden über Politik... dilettanten

  • @FrankyMelon
    @FrankyMelon 5 ปีที่แล้ว +3

    Ich mach mir mal ein brot mit honig

    • @m.Simon00
      @m.Simon00 4 ปีที่แล้ว +2

      Der einzige normale Kommentar