Kompakte CNC-Fräse aus Aluminium für Deine Werkstatt einfach selber bauen! (Teil 1)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 พ.ย. 2023
  • In diesem Video zeige ich euch meine neue CNC-Fräse, die ich in den letzen Wochen aus Aluminiumplatten, Alu-Stangenmaterial und Aluprofilen selbst gebaut habe.
    Viel Spaß beim Anschauen!
    VEVOR Luftgekühlter Spindelmotor: s.vevor.com/bfQHn9
    5% Rabatt-Code: DISCOUNT23 (Gültig für alle VEVOR-Artikel)
    #Vevor #cncfraese #diyprojects
    Materialien und Werkzeuge, die ich bei dem Projekt verwendet habe (Bezugsquelle Amazon):
    - Kabelschleppkette, 15 mm x 30 mm (Innengröße)*: amzn.to/3MYRJKV
    - NPN Näherungssensoren*: amzn.to/3MZoTKK
    - NPN Näherungssensoren*: amzn.to/3Reqmz3
    - Fünf Senker Schaftfräser, Sacklochbohrer*: amzn.to/3usq5zz
    - Vier Stellfüße Ganter Normelemente GN 41-60-M12*: amzn.to/49Vt43N
    ------------------
    Offys Werkstatt auf Instagram: / offys_werkstatt
    -----------------
    Affiliatelinks/Werbelinks
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Hinweis in eigener Sache:
    Ich habe dieses Video entsprechend der neuen Richtlinien als "Werbung" deklariert. Es wird in diesem Video immer wieder Marken-Nennungen geben.
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 125

  • @levarris14
    @levarris14 6 หลายเดือนก่อน +7

    Wahnsinn, ich sitze mit offnem Mund vor dem PC und sehe, höre und staune ! Da scheitere ich schon als E- Anlagenbauer und Holz / Alu - Edelbastler an den Grundlagen, wie z.B. so genaues Bohren und Fräsen der massiven Alu - Grundbausteine ! Das könnte ich mir höchstens irgendwo anfertigen lassen, aber das kannst heute nicht mehr bezahlen. Also so ein Projekt ist für mich eigentlich unrealisierbar. Auch die ganze Steuerung der Motoren und Spindeln wären für mich komplettes Neuland. Hut ab daß du das in Deiner kleinen Werkstatt so präzise hinbekommst !

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +5

      Du darfst nicht so viel Angst haben. Einfach mal anfangen und sich an etwas komplexere Themen heranwagen. Auch wenn es vielleicht länger dauert, irgendwann klappt es und dann freust Du Dich über das Ergebnis und bist stolz auf Dich!

  • @gb9189
    @gb9189 หลายเดือนก่อน

    Deine Projekte sind immer wieder mit Genuss sich anzuschauen, Fachverstand mit Note 1
    Dankeschön fürs zeigen
    Gruß Günter

  • @markuslinnig7731
    @markuslinnig7731 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo, wie immer sehr gute Arbeit sauber und perfekt !

  • @petersholzbude7760
    @petersholzbude7760 6 หลายเดือนก่อน +1

    Alter Schwede! Bin immer wieder fasziniert von Deiner Erklärung und Deiner Präzision!👍👏 LG Peter

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke Dir lieber Peter!

  • @kf4447
    @kf4447 6 หลายเดือนก่อน +1

    Super gemacht spitze Leistung 😊

  • @eds3dshop29
    @eds3dshop29 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo lieber Claus! 🖐️😍Vielen lieben Dank für das großartiges Video! Und besonders für die Details und Tipps - die sind mir am liebsten, da lernt man am meisten! Wirklich schöne Fräse geworden uns das alles aus frei verfügbaren Teilen! Danke nochmals und bin auf die Fortsetzung gespannt! 🙏😍👍 LG Ede

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Ganz lieben Dank für das Kompliment, Ede! Ich bewundere ja auch immer was Du so alles im Bereich 3D-Druck machst, aber das Meiste verstehe ich gar nicht und dann traue ich mich gar nicht zu kommentieren....😅 LG, Claus

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt6530 6 หลายเดือนก่อน +7

    Hallo Claus, es ist schon fantastisch zu sehen mit welcher Hingabe und Präzision Du Deine Projekte angehst… ich bin auf den 2. Teil gespannt… Liebe Grüße, Werner

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir lieber Werner für das fette Lob!

  • @marioglaser8103
    @marioglaser8103 6 หลายเดือนก่อน

    Nice , Das wird wieder ein Meisterwerk .

  • @TheMisch76
    @TheMisch76 6 หลายเดือนก่อน +3

    Tolles Gerät👍🏼…aber ich vermute auch die Seitenwangen könnten eine Schwachstelle sein…im Kopf hast du so dicke Brocken verbaut und in den Seitenwangen, wo es drauf ankommt, warst du so sparsam😄…aber alles in allem tolle Arbeit👍🏼…die Gesamtkosten würden mich interessieren…freue mich schon auf mehr Details zur Steuerung VG

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Das ist immerhin 20er Alumaterial. Hätte ich es noch breiter gewählt, dann hätte ich die Schrauben in die Blockwagen nicht mehr reindrehen können. Außerdem hat der Steg nur eine Höhe von 85 mm, ist dafür aber 170 mm lang. Aber warten wir mal ab, wie sie fräst, wenn sie fertig ist. Steifer als meine "Sperrholzfräse" ist sie allemale... 😉

  • @basilstadnik1342
    @basilstadnik1342 6 หลายเดือนก่อน

    ausgezeichnete Maschine! 👍

  • @ronnykrause6371
    @ronnykrause6371 5 หลายเดือนก่อน

    Ich muß schon sagen Schönes Gerät was du da gebaut hast Tolle Arbeit gefällt mir sehr gut
    lg Ronny

  • @Tchefter
    @Tchefter 6 หลายเดือนก่อน +2

    Die Vielfalt auf deinem Kanal ist wirklich Spitze 👌 bin gespannt wie die Spindel sich schlägt. Die Idee mit dem einspannen in die Drehe😁 Excellent 👌

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke Dir für das fette Lob! An meiner Sperrholzfräse habe ich ja einen AMB-Fräsmotor, der war schon nicht schlecht. Aber alleine vom Gewicht und auch der Möglichkeit, wie ich die Chinaspindel an die Z-Achse montieren kann (8 Schrauben), verspreche ich mir ein vibrationsarmeres Fräsen. Aber wir werden es sehen... 😊

  • @steffenhehn2033
    @steffenhehn2033 6 หลายเดือนก่อน

    Toll dass es mal wieder ein richtiges Bastelvideo gibt - ich freu mir :) Die Fräse sieht gut aus, da wirst Du sicher viel Spass damit haben

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich Steffen!

  • @mopemaster
    @mopemaster 6 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse Eigenbau-Fräse Claus! 👍

  • @gibibu
    @gibibu 6 หลายเดือนก่อน

    Klasse Claus👍 freue mich auf die nächsten Teile🤘🤩
    VG
    🍻
    Jörg

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich Jörg!

  • @detlev_r
    @detlev_r 6 หลายเดือนก่อน +1

    Einfach Klasse was Du da gebaut hast. Ich durfte schon einige Deine Werke mit meine eigene Augen sehen. Man könnte meinen Perfektion wäre Dein zweiter Vornamen. Ich bin gespannt auf den Teil und dem ersten Fazit zu Deine neue Fräse.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir lieber Detlev für das fette Lob!

  • @dedesmodelatelier
    @dedesmodelatelier 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Claus, ist ja ein richtiger panzer das ding, ich habe mein projeckt aufgegeben so ein teil zu bauen. . . . . platz mangel. . . . nicht nur !

  • @RUNCNC
    @RUNCNC 5 หลายเดือนก่อน

    Ist gut geworden - hab dich abonniert!

  • @harleyufo
    @harleyufo 6 หลายเดือนก่อน +1

    Lieber Claus, das wird mal wieder ein Top Maschinchen der _Offys Industries Factory_ 👍
    Der Slogan 'Einfachmachen' ist ja schon vergeben, Deiner könnte sein #EinfachPerfektMachen... ☺
    Ich freu mich auf den zweiten Teil und Dein Video zur Inbetriebnahme 👍

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +1

      Klar, das von Dir wieder ein ganz besonderer Kommentar kommt, lieber Uwe!
      Vielen Dank dafür! 😊

  • @hdl4259
    @hdl4259 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Claus, wieder einmal ein schönes Video und auch ein schönes Folgeprojekt. Ich habe zwar schon eine CNC Fräse aus Alu und Stahl, die ist mir aber jetzt zu klein, daher kommt Dein Beitrag genau richtig. Schön ist auch, dass Du nicht jeden Arbeitsablauf von jeder Bohrung und Sägung zeigst, sondern nur die Details die auch wichtig sind. Die Lösung mit dem Portalrahmen finde ich auch gut, der sieht sehr stabil und steif aus. Mit den Veränderungen an der Frässpindel wäre ich etwas vorsichtiger, da die Dinger nach dem Zusammenbau gewuchtet werden und Du bei entfernen von Bauteilen den Wuchtzustand ändern kannst, muss in Deinem Fall nicht sein, aber kann und wäre sehr ärgerlich. Ich freue mich schon auf die Steuerung und auf die Inbetriebnahme.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke Dir für Dein Feedback! Bzgl Unwucht hatte ich auch zuerst Befürchtungen gehabt. Es stellte sich aber nun im Nachhinein heraus, das sie unbegründet waren. Die Frässpindel läuft auch nach der Modifikation sehr ruhig.

  • @svenkrause3433
    @svenkrause3433 6 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön.
    Jetzt noch die dünnen Seitenwangen aufdoppeln mit 2 Senkrecht dazu geschraubten 20er Platten, welche bis zum Ende deiner 40er Rechteckprofile gehen...dann passts!👍👍👍

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Sven, das verstehe ich nicht. Wie soll ich denn bis zu den 40er Rechteckprofilen gehen? Meinst Du wirklich das 40x120er-Profil in dem die Nutensteine sind?

  • @voldem273
    @voldem273 6 หลายเดือนก่อน

    Wieder mal toll Offy! Super gemacht. Jetzt brauchst ja deine alte, die ich schon ewig nachbauen will, nicht mehr, also ich würde mich bereit erklären 😂

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Die ist leider schon verkauft

  • @gertnrw71
    @gertnrw71 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Claus, feines Teil :) Ich bin gespannt wie nachher der Unterschied der Fräsergebnisse sein werden, optisch macht sie definitiv schonmal was her :)
    Und wie immer sehr wertig und präzise gebaut. Ich bin gespannt wie es damit weiter geht....
    Ich weiß garnicht wie du das immer zeitlich schaffst, da geht ja auch einiges an Zeit drauf....?

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Gert, ich habe gerade eben das erste mal mit der neuen Fräse gerfäst und sie läuft super. Ein paar Optimierungen muss ich jedoch noch machen. Werde ich alles dann im zweiten Teil zeigen. Bzgl. Zeit.... Ich in den letzten Wochen jede freie Minute in der Werkstatt. Ich habe das Glück, dass mich meine Frau machen lässt und meine Kinder mittlerweile ihre eigenen Wege gehen. Und mir macht das Planen und Basteln momentan sehr viel Spaß. 😊

  • @alfredschmldt8700
    @alfredschmldt8700 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Claus, sehr gute Verarbeitung und eine tolle Maschine. Aber die Stückliste hatte ich doch noch gerne gesehen, werde die dann nachbauen, bin Metaller, Dreher
    Liebe Grüße alli

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Alli, danke Dir für das Lob!
      Leider habe ich keine detaillierte Materialliste/Stückliste, da die CNC-Fräse individuell für meine Werkstatt gebaut wurde. Mir ging es in dem Video nur darum zu zeigen, dass der Aufbau auch mal etwas anders sein kann als herkömliche Portalfräsen. LG, Claus

  • @andischmerzgrenze1295
    @andischmerzgrenze1295 6 หลายเดือนก่อน

    Hi Claus, cooles neues Projekt und ein gelungenes Update zu den bisherigen Fräsen!
    Hast du die Halbzeuge selbst zugeschnitten oder gleich fertig konfektioniert gekauft?
    Was ich mich nur frage: weshalb nutzt du bei einem nun ja doch etwas teureren Projekt nicht gleich Closed-Loop-Schrittmotoren? Diese könnten dann gleich ggf. auftretende Schrittverluste ausgleichen.
    Viele Grüße 🖖

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe Sie mir zuschneiden lassen. Leider war der Zuschnitt nicht sonderlich gut. Die meisten Teile waren ca. ein bis zwei Millimeter größer. Ich habe mir ein Metallsägeblatt für meine Kreissäge gekauft und die Stücke zum Teil nachbearbeitet. Zu den Motoren und der Steuerung werde ich im 2. Teil eingehen.

  • @ScheunenTecCNC
    @ScheunenTecCNC 6 หลายเดือนก่อน

    Fein gebaute kleine Fräsmaschine in von dir gewohnter Qualität. Mit den China Führungen hattest du dann aber einfach Pech, ich habe bei meinem DIY CNC Plasma/CNC Portalfräse auch günstige China Führungen und Kugelumlaufspindeln verbaut und hatte da keine Probleme. Ich bin gespannt auf Teil 2

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir für das Lob! Ich glaube auch, dass man mit den China-Führungen Glück haben kann. Die Qualitätskontrolle ist nur nicht so gut. Letztendlich konnte ich mir ja auch aus zwei Sets ein gutes Paar zusammenstellen. Ist aber immer ein wenig nervig. Die Kugelumlaufspindeln von Sorotec oder Kamp & Kötter haben aber schon eine ganz andere Qualität insbesondere wenn Du sie im direkten Vergleich vor dir liegen hast. Ich gehe auch mal davon aus, dass das Kugelumlaufspiel bei den Chinaspindeln höher ist. Bei einer Plasma-CNC-Fräse aber sicherlich nicht so schlimm. LG, Claus

    • @ScheunenTecCNC
      @ScheunenTecCNC 5 หลายเดือนก่อน

      @@OffysWerkstatt naja ich Fräse bei Verfahrwegen in X von über 1000mm und Y über 800mm schon noch in einer Toleranz von unter 0,10mm so schlecht sind die dann auch nicht 🙂

  • @emanuelunglaube7585
    @emanuelunglaube7585 6 หลายเดือนก่อน

    Wirklich Hut ab vor der Arbeit. Tolles Projekt und sympathischer Mensch. Habe deine anderen Videos noch nicht gesehen aber nen Abo gibt es trotzdem schon. Was mich und bestimmt auch viele andere sehr interessieren würde, wären die Kosten für den Bau (natürlich mal von den Maschinen abgesehen). Ich würde mich freuen wenn du das mal erwähnen würdest falls du das überhaupt möchtest.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir für diesen netten Kommentar! Auf die Kosten gehe ich im zweiten Teil ein. Danke fürs Abonnieren! LG, Claus

  • @Buntpapier2
    @Buntpapier2 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Claus! Keine Frage, dass ist wieder etwas von Dir. Es sieht wie immer sehr professionell aus. Nach der Bearbeitung der Aluminiumteile hast Du die Oberflächen schön geputzt. Womit? Und werden die Flächen wieder stumpf?

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +1

      Lieber Klaus, danke für Dein Lob!
      Ich habe die Schnittkanten so gut es ging mit ganz normalen Schleifpapier und einem harten Schleifklotz behandelt. Erst mit 150er und dann 240er Schleifpapier. Das gepresste Stangenmaterial ist AlMgSi1 - 6082, ist gut polierbar und soll auch gut korrossionsbeständig sein. Das Plattenmaterial hat die Bezeichnung Aluplan AlMg4,5Mn (5083 - Gefräst) und soll sogar eine sehr gute Korrossionsbeständigkeit haben.

  • @alexherbst1906
    @alexherbst1906 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Claus, du solltest Vevor dein Lüfter Upgrade ans Herz legen.
    Das sollte denen ja auch was bringen wenn sie die Teile in Zukunft gleich so bauen.
    Bye the way. Ich hab die gleiche Spindel und bin recht zufrieden.
    Werde aber nächstes Jahr auf ne ATC Spindel wechseln.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Ich glaube nicht, dass Vevor da so aufgeschlossen ist. ATC-Spindel werde ich nachher mal nach googlen. Danke Dir für Dein Feedback!

  • @alexandersteinkopf6269
    @alexandersteinkopf6269 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Claus, meinst du deine Konstruktion eigent sich auch für etwas andere abmessungen? Ich habe hier 2m KUS2005 liegen...das entspricht dann ca. einen verfahrweg von 1750mm ...mit einer breiten x achse con 800mm.....kann man deine Pläne dahingened ändern bzw muss man dabei was beachten?

  • @joachimlohr8617
    @joachimlohr8617 6 หลายเดือนก่อน +2

    Was für eine Präzision, mit der du in deiner Kellerwerkstatt arbeitest. Ich bin so was von begeistert zu ziehe meinen Hut vor dir. Viele Grüße Joachim.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Lieber Joachim, vielen Dank für das fette Lob!

  • @basilstadnik1342
    @basilstadnik1342 6 หลายเดือนก่อน

    Wir warten auf Probefahrten

  • @fetzer91
    @fetzer91 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Claus und alle welche das Spindel-Upgrade machen wollen. Das runde Aluteil auf der Lüfterseite ist eine Mutter mit Linksgewinde. Diese ist nicht fest angezogen aber mit viel Schraubenkleber montiert. Ich habe die Mutter erhitzt und dann ging sie recht einfach runter. Habe das Lüfterrad auch auf der Drehbank von den Finnen befreit und einen 24V Lüfter verbaut. Bei mir liefert der schon bei 9V mehr Kühlluft als der alte bei fast garkeinem Geräuschpegel.

    • @ticipieipi
      @ticipieipi 6 หลายเดือนก่อน

      Hallo fetzer91,
      verrätst du uns, welchen Lüfter du verbaut hast? Insebsondere ist wichtig, wieviel Luft der födert (qm/h oder CFM). Danke

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir, dass Du die Lösung für andere hier veröffentlichst! Ich hatte Angst die Welle zu vernudeln und hab es dann an der Drehbank umgesetzt. Ich war mir auch nicht sicher, ob ich das Lüfterrädchen komplett abnehmen kann. Es sieht nämlich ein wenig aus, dass die schwarze Kunststoffscheibe auch gleichzeitig als Abdeckung fungiert. Aus diesem Grund habe ich die Scheibe auch stehen gelassen.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Ich nutze den Lüfter hier: shorturl.at/xBHTZ Bringt 143m3/h bei 55.2dBA Lärmbelastung

    • @ticipieipi
      @ticipieipi 6 หลายเดือนก่อน

      @@OffysWerkstatt Danke Claus für die Info. Ich suche auch schon länger nach einem passenden Lüfter für genau dieselbe Spindel. Ich war mir allerdings nie sicher wieviel Luftdurchsatz ich da benötige. In einem älteren Video von @KlausMichaelKMS hatte er mal (auf Nachfrage) gesagt, er hätte 2 Lüfter 'a 60x60 mm verbaut , die jeweils 50,2 CFM (entspricht jeweils 85m3/h) also zusammen 170 m3/h erzeugen. Ihm reichte das.
      Gruß
      Urban

  • @spaceengineersmods
    @spaceengineersmods 6 หลายเดือนก่อน

    Flachkopfsenker ist das Wort was du suchst 😉

    • @wernerruhlemann4579
      @wernerruhlemann4579 6 หลายเดือนก่อน

      Muss ich dich leider korrigieren,das nennt man Zapfensenker.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Zapfensenker oder Flachkopfsenker kann man wohl beides sagen. Ich lag jedenfalls völlig daneben.... 😅

  • @scratchbuiltdesigns
    @scratchbuiltdesigns 6 หลายเดือนก่อน

    Ich würde dir empfehlen die große Aufspannplatte so zu kürzen, daß du die komplett überfräsen kannst. Ich glaube aktuell kommst du hinten, wo die Teilung ist nicht ganz hin. Die hintere Abdeckplatte würde ich mit einer 10mm Platte machen, die halt etwas größer werden muß, damit alles wieder geschlossen ist.
    Mit dieser Lösung kannst du die Aufspannplatte 2-3 Mal überfräsen, ohne daß hinten eine höhere Kante entsteht, die dich am Durchschieben von längeren Teilen hindert, falls du mal etwas überlanges in zwei Aufspannungen fräsen mußt

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für Dein Feedback und Deine Anregungen! Die Aluplatte habe ich absichtlich geteilt um bei Zeiten einfacher an die Kugelumlaufspindel oder die induktiven Näherungsschalter zu kommen. Auf die Aluplatte werde ich wahlweise einen Zentrierschraubstock oder eine Opferplatte aus Holz festschrauben. Details dazu werde ich im zweiten Videoteil zeigen.

  • @j.t8630
    @j.t8630 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Claus, sehr schön,wie du das machst,das die Löcher auch alle im rechten Winkel sind,und nachher alles passt, welchen Schraubstock hast du an der Tischbohrmaschine?

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Das ist ein Maschinenschraubstock von Proxxon: amzn.to/47PJp8y

  • @hotsails44
    @hotsails44 6 หลายเดือนก่อน

    Moin Claus wie immer super erklärt, wie schaffst du das alles? Der Tag hat doch nur 24 Std.... LG Jochen

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Man muss halt Prioritäten setzen. Nein, aber meine Kinder sind schon groß, meine Frau lässt mich machen und so verbringe ich jede Minute meiner Freizeit in meiner Werkstatt. Insbesondere jetzt im Herbst /Winter, ist es dort am gemütlichsten und irgendwie ist es bei mir auch so eine Art Sucht.... 😊

  • @joachimscharmacher1775
    @joachimscharmacher1775 6 หลายเดือนก่อน

    Das sieht richtig gut aus. Wieviel Geräuschminderung hat denn der Lüfterumbau gebracht?

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Gemessen habe ich es nicht, aber er ist nun leiser und erzeugt einen wesentlich höheren Luftstrom.

  • @manfredvaschauner3950
    @manfredvaschauner3950 6 หลายเดือนก่อน

    Der "Sacklochbohrer" heißt Zapfensenker. 😂 Tolles Projekt, Hut ab!

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Ja, das hat hier auch schon jemand anderes gepostet.... 😄 LG, Claus

  • @tobiasurban1852
    @tobiasurban1852 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Claus, ein wenig Alkohol beim Bohren verwenden, dann läuft es wie geschmiert! Macht Vorfreude auf mehr, Danke für den Umbau der Frässpindel....

    • @spaceengineersmods
      @spaceengineersmods 6 หลายเดือนก่อน +1

      Vor allem ein Doppelbock hilft da enorm

    • @wernerschmidt4481
      @wernerschmidt4481 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ich empfehle einen Willi oder Schwarzwälder Kirschwasser, zum Bohren der Löcher reicht aber Brennspiritus!😃

    • @tobiasurban1852
      @tobiasurban1852 6 หลายเดือนก่อน +1

      Meine Herrn, da sind wir uns einig: Alkohol ist die Lösung😂

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Tobias, wenn Du wüsstest, wieviel Alkohol während des Baus der Fräse geflossen ist..... 😅
      Nein, ohne Scheiß, ist ein guter Tipp, macht aber auch viel Sauerei. Statt Alkohol nehme ich wenn dann Spirtitus.

  • @norbertschneider6288
    @norbertschneider6288 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Claus, wieder einmal ein Klasse Video zu diesem Thema. ich beabsichtige auch eine CNC Fräse zu bauen, könntest du bitte noch alle deine Bezugsquellen zu diesem Projekt verlinken, wäre nett......Liebe Grüße Norbert

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +1

      Norbert, danke für das Lob! Im zweiten Teil werde ich die Kosten und Bezugsquellen angeben. LG, Claus

  • @Innovation-Technik
    @Innovation-Technik 6 หลายเดือนก่อน

    Sieht recht ordentlich aus . 👍 Was mich Interessieren würde was Du dafür Bezahlt hast ?

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir für das Lob! Die Gesamtkosten werde ich im 2. Teil bekannt geben. 😉

  • @heck_make6994
    @heck_make6994 6 หลายเดือนก่อน

    Claus wann machst du das eigentlich alles?? 😄 hast du nicht eben noch 4 verschiedene PV Systeme zusammen gebaut 😆 schönes Maschinchen! bin gespannt auf die ersten Späne

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Man muss halt flexibel bleiben, dann wird es auch nie langweilig...😅

  • @ericbeckers2673
    @ericbeckers2673 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo. Ich möchte diesen Fräser auch bestellen, aber welchen Frequenzumrichter hast du zu diesem Fräser? Ich bin beeindruckt von der Bauweise dieser Maschine. Grüße aus den Niederlanden

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Ich habe diesen hier: amzn.to/3MWmOij Ist aber momentan nicht lieferbar. Ich hatte mir das Teil schon im Oktober zugelegt, da bekam man ihn für knapp 100 Euro.

  • @HKB21
    @HKB21 6 หลายเดือนก่อน

    Moin :)
    sehr coole Fräse. Bin mir nicht sicher, ob ich es überhört habe oder du es einfach nicht gesagt hast: wie teuer war denn der Bau (exl. der gesponserten Vevorfräse)?
    Lieben Dank.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir für das Lob. Die Kosten muss ich erst noch zusammen rechnen. Werde ich im 2. Teil veröffentlichen.

    • @HKB21
      @HKB21 6 หลายเดือนก่อน

      Alles klar und lieben Dank :)
      Freue mich schon auf Teil 2 :)

  • @ischisch9127
    @ischisch9127 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich würde mal sagen das die rattermarken durch die riehmen kommen, meine holzcnc mit kus hat keine rattermarken

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Das kann gut möglich sein. Kugelumlaufspindeln geben nicht nach, so wie die Riemen. Danke für Dein Feedback!

  • @ronnykrause6371
    @ronnykrause6371 5 หลายเดือนก่อน

    Moin moin
    sag mal deine "schrottigen " Linearschienen laufen nur schlecht oder gehen gar nicht würde die gerne zum austesten verschiedener Sachen erwerben
    was möchtest du dafür haben
    lg ronny

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  5 หลายเดือนก่อน

      Evtl. brauche ich sie auch noch für ein Projekt. Erstmal wollte ich sie behalten. Aber die kosten ja nicht die Welt, schau einfach mal auf Amazon. Um die 50 Euro kostet das Set.

  • @rstcologne
    @rstcologne 5 หลายเดือนก่อน

    Sieht sehr gut aus. Wo hast du denn die Aluteile her?

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  5 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob!
      Die Bezugsquelle möchte ich nicht weiter geben, da ich nicht sonderlich zufrieden war mit dem Zuschnitt.

    • @rstcologne
      @rstcologne 5 หลายเดือนก่อน

      Alles klar, ist dann nachvollziehbar. Ich hatte gehofft, einen Tipp für einen Händler zu bekommen, der gute Zuschnitte macht. Schade, muss ich selbst weitersuchen :-)

  • @winniwinkel
    @winniwinkel 3 หลายเดือนก่อน

    Super Fräse. Gibt es dafür auch einen Bauplan zum nachbauen?

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  3 หลายเดือนก่อน

      Leider nicht. Das hatte ich aber auch im zweiten Teil zu Fräse erwähnt.

    • @winniwinkel
      @winniwinkel 3 หลายเดือนก่อน

      Das ist sehr Schade aber verständlich

  • @bjornbambus8859
    @bjornbambus8859 6 หลายเดือนก่อน +1

    Bei der Konstruktion in Verbindung mit der Motor-Spindel wären Fahrende Wagen und Feste Schienen an der Z-Achse wohl besser gewesen. So wie du es jetzt hat, hast du kaum Portaldurchlass und stabiler ist ist so wie es ist auch nicht wirklich.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Mit Deinem Kommentar liegst Du falsch. Der Portaldurchlass ist der gleiche, da hast Du keine Einschränkung. Und die Stabiliät ist um einiges höher. Ich werde in meinem 2. Teil auf Deinen Kommentar eingehen und das vorführen. Sei gespannt... 😉

    • @bjornbambus8859
      @bjornbambus8859 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@OffysWerkstatt , Der Portaldurchlass wird bei deine Konstruktion aber durch das eingespannte Werkzeug verkürzt.. Bei fahrenden Wagen ist das nicht der Fall. Die Stabilität wird auch nicht wirklich besser, bei deiner Konstruktion in beiden Fällen eine Kastenförmige Verstärkung hinter der Z-Achse sitzt. Aber selbst wenn es nicht so wäre, wäre eine Verbesserung der Stabilität nur gering. Und auch nur beim Arbeiten wenn die Z-Achse ein langes Werkzeug eingespannt hat und die Achse deswegen weit nach oben gefahren muss. Beim Bearbeiten von Platten material mit normal langen Werkzeugen ist es aber ehr anders rum. Michael Heyder(mhoch5) hat dazu auch mal ein Video gemacht.
      Aber auch KMS hat das in einem Video sehr gut erklärt.
      th-cam.com/video/FgzNCBGxMj4/w-d-xo.htmlsi=Vg7CRQHtn0k4Rf4o

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@bjornbambus8859 Ja, Du hast recht! Ich werde die Z-Achse umbauen. Ich kann zwar die Spindel auf der beweglichen Platte noch höher befestigen, aber dann muss ich immer darauf achten, dass ich mit der beweglichen Platte nicht gegen die Spannpratzen fahre und das nervt. Nachdem ich ein paar Fräsjpbs gemacht habe, ist mir auch klar geworden, was Du meinst. Ich werde im zweiten Teil darauf eingehen. Danke Dir und beste Grüße, Claus

  • @f.k.308
    @f.k.308 6 หลายเดือนก่อน

    In die M10 Befestigungsgewinde stirnseitig würde ich noch ENSAT eindrehen dann gehen die Gewinde im Alu nicht kaputt.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke für den Tipp!

  • @zenekkokosz6898
    @zenekkokosz6898 6 หลายเดือนก่อน

    Was Ast bezahlt für die neue Fräsmaschine?

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Das erfährst Du im zweiten Teil, wenn ich die Kosten zusammen gerechnet habe. 😉

  • @ro-kg5vb
    @ro-kg5vb 6 หลายเดือนก่อน +1

    Coreldraw? Ich habe einen Flashback in die 90er 😄

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน +2

      Jo, das Program ist schon einige Monde alt 😅. Läuft bei mir unter Windows 10 auch nur mit ein paar Tricks. Aber ich kann mich davon einfach nicht trennen. Was nutzt mir das beste, moderne CAD-Programm, wenn ich es nicht bedienen kann.

  • @ulrichkotitschke1532
    @ulrichkotitschke1532 6 หลายเดือนก่อน

    Kannst du die Kugellager mal verlinken?

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Klar: shorturl.at/oSX57

  • @WoodPlusAT
    @WoodPlusAT 6 หลายเดือนก่อน

    Cooles Projekt! Was für einen Lüfter hast du verwendet? Überleg auch schon lang meine Spindel umzubauen…

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Ich nutze den Lüfter hier: shorturl.at/xBHTZ Der bringt 143m3/h bei 55.2dBA Lärmbelastung.

  • @Henos830
    @Henos830 6 หลายเดือนก่อน

    Super Fräse und gute Arbeit, doch für HobbyHandwerker ohne deinem Equipment nicht zu schaffen.

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob! Du brauchst auf jeden Fall eine vernünftige Tischbohrmaschine, die exakt bohrt. 😉

  • @motorcamels
    @motorcamels 6 หลายเดือนก่อน +1

    Claus, es ist wirklich nicht schön, wie du mir Heimwerker-Stümper die Tränen in die Augen treibst.... 🙈😉

    • @OffysWerkstatt
      @OffysWerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir lieber Marcus für das Kompliment!!! Aber Deine Wohnwagenumbauten sind doch auch nicht von schlechten Eltern....😄

  • @harrybeckmann3568
    @harrybeckmann3568 4 หลายเดือนก่อน

    Das ist ein Zapfensenker

  • @pitvondone
    @pitvondone 6 หลายเดือนก่อน

    Hier läuft auch immer einer mit ne Rastamütze rum wenn ich im Schnee unterm Auto liege und durch den TÜV muß.