Typically Swiss - 5 products that are typically Swiss - episode 2

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 342

  • @peon9282
    @peon9282 4 ปีที่แล้ว +63

    Ich habe tatsächlich noch keine besseren Parikachips als die von Zweifel gegessen. Andere Chips schmecken meistens bitter und wie mit billigem Paprikapulver bestreut.

    • @gentuxable
      @gentuxable 4 ปีที่แล้ว +10

      Auch die Nature sind besser. Schmecken mehr nach Kartoffel und nicht nur nach Salz wie die Konkurrenz.

    • @verena-v35-777-Jack
      @verena-v35-777-Jack 3 ปีที่แล้ว

      Paprikachips nicht Parikachips

  • @Airrivalsgamer
    @Airrivalsgamer 4 ปีที่แล้ว +49

    Was ich auch als Typisch Schweizerisch sehe ist unter anderem Le Parfait, Bündner und Engadiner Nusstorte, Bündnerfleisch und Mostbröckli. Ramseier und Flauder sind zudem noch bekannte Schweizer Getränkemarken.

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deine Vorschläge. 👍 Sind notiert.

    • @Airrivalsgamer
      @Airrivalsgamer 4 ปีที่แล้ว +4

      @@AboutSwiss Kein problem, es gibt so viele gute Schweizer Marken oder Produkte, was mir spontan auch noch einfällt sind unter anderem Ragusa, Gruyere, Salzis und Schüblig.

    • @inkenhischke4581
      @inkenhischke4581 4 ปีที่แล้ว +6

      Ich war gerade in der Schweiz, habe 20 Tuben Parfait, 10 Packungen Farmer Crock und 10 Flaschen Rivella im Gepäck, außerdem noch Hero von Delicia, Brombeere und dunkle Kirsche

    • @Slithermotion
      @Slithermotion 4 ปีที่แล้ว +6

      Parfait ist etwas dass ich überall vermisse habe es bis jetzt noch nie im Ausland gesehen.
      Es gibt im Aldi oder Lidl auch Nachahmer Produkte aber die schmecken nach Furz wenn man Parfait als Referenz hat.

    • @TrangDB9
      @TrangDB9 4 ปีที่แล้ว +2

      Und Moel als suurä Moscht

  • @baurmarkus8584
    @baurmarkus8584 3 ปีที่แล้ว +9

    Läggerli...Rahmdääfeli...Mässmogge und Maitlibai... Grüße von einem Haimwehbebbi in Thailand 🙏

    • @bobleton2807
      @bobleton2807 หลายเดือนก่อน

      Mählsubbe, Fasnachtskiechli, Schnitzelbängg, Guggemusig, Charivari, Blagette; e scheene Gruess no Thailand us Basel.

  • @claudiameier555
    @claudiameier555 2 ปีที่แล้ว +7

    Eine kleine Anmerkung zu Schabziger: der Schweizer liebt ihn auch zu "Gschwellti" das sind gekochte ungeschälte Kartoffeln. Dies ist auch ein beliebtes "Znacht" will heissen Abendbrot. Wird auch gerne mit verschiedenen Käse gegessen.

  • @MichelGreenVideoProductions
    @MichelGreenVideoProductions 8 หลายเดือนก่อน +3

    Cervelat einfach unglaublich gut. Ich kann ihn nach 60 Jahren immer noch kalt, als Salat, grilliert, als Gulasch, usw. einfach nur empfehlen. Danke fürs Video ;-)

  • @os6219
    @os6219 4 ปีที่แล้ว +34

    Absinthe, der fehlt auch noch. Bin mir nicht sicher ob du darüber schon was gesagt hast. Hochinteressante Geschichte!

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Vorschlag. Habs mir mit notiert und werde dem nachgehen.

    • @aoilpe
      @aoilpe 4 ปีที่แล้ว

      About Swiss Sei vorsichtig, die Geschichte des Absinth ist ENORM GROSS...

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Na da bin ich dann mal gespannt.

    • @sebi8631
      @sebi8631 4 ปีที่แล้ว +1

      @@AboutSwiss echt spannend und lecker. H.R. Giger hätte auch so einiges davon berichten können.

  • @karupin3127
    @karupin3127 4 ปีที่แล้ว +21

    Aargauer Rüeblitorte ist auch was ganz feines aus der Schweiz.

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Vorschlag. Die ist lecker. 😋

  • @Michael8778
    @Michael8778 4 ปีที่แล้ว +14

    Wenn ich diese ganze Packung Chips esse, bin ich voller Zweifel.... XD

    • @sksaddrakk5183
      @sksaddrakk5183 4 ปีที่แล้ว +2

      Peach Weber in den 80er Jahren

  • @susanazimmermann5853
    @susanazimmermann5853 4 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gute Erklärungen. Le parfait ist auch typisch für die schweiz od. Cafi complet

  • @sakesan6828
    @sakesan6828 4 ปีที่แล้ว +4

    Die füllung im biberli ist das nonplus ultra. Ich kann jedem, der lebkuchen und marzipan geschmackt liebt, nur wärmstens empfehlen, unbedingt min. ein mal im leben ein biberli zu essen.

  • @rolfdurig9648
    @rolfdurig9648 4 ปีที่แล้ว +5

    Danke Dir. Ich als 66 jähriger Mann habe viel gelernt was ich noch nicht kannte. Super. Weiter so.

    • @uschijost5528
      @uschijost5528 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ohje, so ein armer Kerl

  • @MegaOldsnake1
    @MegaOldsnake1 4 ปีที่แล้ว +7

    Wann kommen die Willisauer Ringli? Die von Hug sind zwar lecker aber die aus den Ursprungshaus Amrein sind noch besser (aber noch härter 😉).

  • @Letsplaypasi
    @Letsplaypasi 4 ปีที่แล้ว +5

    Wirklich tolles Video, vor allem da ich mich sehr für die Schweiz interessiere

  • @foreste7987
    @foreste7987 4 ปีที่แล้ว +16

    Dörbohnen , Leckerli und Ragusa ich bin mir nicht sicher aber ich denke das ist auch typisch schweizerisch.

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Vorschläge. 👍

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 4 ปีที่แล้ว +50

    Die Cervelat kann man übrigens auch roh essen z. B. in einem Wurst-Käse-Salat. 😋 Oder einfach nur erwärmen z. B. in einem Cervelatgulasch.

    • @jamesboond007
      @jamesboond007 4 ปีที่แล้ว +14

      Oder man isst ihn einfach roh ohne etwas dazu

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 4 ปีที่แล้ว +2

      James Boond 007 👍🏻😋

    • @ToxicDluxe
      @ToxicDluxe 4 ปีที่แล้ว +3

      @@jamesboond007 mayo oder senf passt beides super

    • @jamesboond007
      @jamesboond007 4 ปีที่แล้ว

      DaddyToxic nichts

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 4 ปีที่แล้ว

      DaddyToxic Finde ich auch! 😋

  • @erionshabani8666
    @erionshabani8666 4 ปีที่แล้ว +12

    Tolles video liebe grüsse aus Rheinfelden(Baden) 🇩🇪👋🇨🇭

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +3

      Vielen Dank für dein schönes Lob. Freut mich natürlich sehr. 😊 Schöne Grüsse aus Luzern.

    • @danielgattiker568
      @danielgattiker568 4 ปีที่แล้ว

      @@AboutSwiss besser ZG als LU
      Edit: Interessant sind die unterschiede auch, was militärpflicht usw angeht, evtl möchtest du darüber auch ein video machen 😃

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 4 ปีที่แล้ว +11

    Supertolles Video! 🥳🥳 Gut recherchiert, appetitlich (Wortspiel 😜) präsentiert, absolut interessant! 🤓 Genial gemacht, bravo!! 👏👏👏

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein sehr schmeichelhaftes Lob. Das ehrt mich besonders. 😊

    • @uschijost5528
      @uschijost5528 10 หลายเดือนก่อน

      Naja....

  • @marlon7673
    @marlon7673 4 ปีที่แล้ว +15

    Ricola in Laufen ist für mich immer toll, wenn neue "Täfeli" (Bonbons) produziert werden. Dann riecht es sehr angenehm nach Kräutertee im Städtchen. 😄

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      😄 Hmm, klingt gut. Kann ich mir gut vorstellen, dass das fein riecht.

    • @DramaQueenMalena
      @DramaQueenMalena 4 ปีที่แล้ว +2

      Ach, das erinnert mich an meine Kindheit. Als das ganze Länggass-Quartier wegen der Schoggifabrik Tobler nach Schokolade duftete. Und man konnte immer sehr günstig und manchmal sogar gratis Bruch erhalten. Jetzt wird nur noch Toblerone produziert, am Stadtrand in einem Industrie-Gebiet.

    • @PeterNGloor
      @PeterNGloor 11 หลายเดือนก่อน +1

      bei echten Halsschmerzen wirken sie nicht soooo gut.

  • @ruhe2408
    @ruhe2408 4 ปีที่แล้ว +39

    Sbrinz, einer der ältesten Käsesorten in Europa, wahrscheinlich der Vater des Parmesan

    • @marcosamstag385
      @marcosamstag385 4 ปีที่แล้ว

      Heschs gfühl de vater vom parmesan🤣

    • @uschijost5528
      @uschijost5528 10 หลายเดือนก่อน +2

      Hahaha, nope, die Italiener können ihren Parmesan schon noch selber machen...

    • @susannerudin5205
      @susannerudin5205 5 หลายเดือนก่อน

      Oh jo, Sprinz eifach GUT

    • @ruhe2408
      @ruhe2408 5 หลายเดือนก่อน

      @@uschijost5528 ja klar, aber sie haben den Sbrinz kopiert, vor vielen hundert Jahren

  • @olivier072
    @olivier072 4 ปีที่แล้ว +4

    Und wieder ein tolles und Informatives Video von Dir. Danke!

  • @gabriellaburkhart3167
    @gabriellaburkhart3167 2 ปีที่แล้ว +5

    Seit ich in den 80er-Jahren aus der Schweiz weggezogen bin vermisse ich: Darwida, Schoggischüümli, Fasnachtschuechli, Kalbsbratwurst, Saucisson vaudoise....

    • @uschijost5528
      @uschijost5528 10 หลายเดือนก่อน

      Wohere bisch ggange?
      Z'Italie gits Chiacchere, mind. so guet wie'd Fasnachtschüechli

  • @KingversusFreak
    @KingversusFreak 4 ปีที่แล้ว +9

    do chumi jo wieder hunger über, en guete. mach wiiter so, i freu mi jedes mol :-)

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank für dein schmeichelhaftes Lob. Das ehrt mich sehr. 😊

  • @davidbietenholtz2399
    @davidbietenholtz2399 4 ปีที่แล้ว +4

    Wo bleibt eigentlich die St. Galler Olma Bratwurst? Die meiner Meinung nach, bei uns in der Ostschweiz die beliebtere ist.

  • @Diva1960
    @Diva1960 3 ปีที่แล้ว +2

    Du hast es geschafft. Alle, die von dir genannten Produkte sind natürlich auf meinem Speiseplan.

  • @rothp89
    @rothp89 4 ปีที่แล้ว +132

    Seit wann liegt Spreitenbach im Kanton Zürich? Meines Wissens liegt es im Kanton Aargau😂

    • @rothp89
      @rothp89 4 ปีที่แล้ว +3

      Mr.Chewbacca Tatsache? Das wusste ich nicht, danke für die Info👍.

    • @Seseven11
      @Seseven11 4 ปีที่แล้ว +4

      Schlussendlich ghört spreitebach zu dietike und desshalb zu züri

    • @j.zurich1
      @j.zurich1 4 ปีที่แล้ว +11

      @@Seseven11 nicht wirklich

    • @rothp89
      @rothp89 4 ปีที่แล้ว +9

      League Of EarApe die sind bloss zusammenwachsen, politisch sind sie völlig eigenständig.

    • @gomaxim7057
      @gomaxim7057 4 ปีที่แล้ว +8

      @@rothp89 Das war keine wissenschaftliche Aussage von @League Of EarApe sondern eine Provokation. Zwischen Jugendlichen aus Dietike und Spreitebach herrscht eine langjährige starke Rivalität.

  • @janickmarti9770
    @janickmarti9770 4 ปีที่แล้ว +3

    Schön ruhige und entspannte Stimme. Sehr intressante Videos von dir gleich ein Ricola drauf

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke Janick für dein schönes Lob. 😊

  • @Anatol_Tobler
    @Anatol_Tobler 4 ปีที่แล้ว +4

    Basler Läckerli, Roland Brezel, Bündnerfleisch und Grüerezer Käse (ok noch viele andere Käsesorten aber der war in meiner Kindheit der beliebteste für mich).

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Vorschläge. Habe ich mir notiert. 👍

    • @beatrueegg2722
      @beatrueegg2722 4 ปีที่แล้ว +1

      und zu den Basler Läckerli gehören ja dann wenn man schon Basel an einer Messe besucht auch die "Mässmögge" welche noch immer in Handarbeit hergestellt werden.

  • @alvaschein
    @alvaschein 4 ปีที่แล้ว +4

    Hallo, interessante Beiträge. Ich vermisse Rivella, soweit ich weiss, ist das Getränk wirklich nur in der Schweiz bekannt.

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Lob. Für Rivella kann ich dir Folge 1 empfehlen. 😀

    • @alvaschein
      @alvaschein 4 ปีที่แล้ว +1

      @@AboutSwiss Cool, Danke, hab ich mir gerade reingezogen. Es sind wirklich sehr gute Beiträge. Vor allem gefallen mir die Hintergrundinformationen. Ich als Schweizer konsumiere die Produkte in einer selbstverständlichen Gewohnheit, dass mir diese Details nicht (mehr?) bewusst sind. Ich lerne so immer wieder etwas Neues hinzu. Weiter so!

  • @MarcBenkert001
    @MarcBenkert001 3 ปีที่แล้ว +2

    Thanks, you are hitting the obvious items. How about getting deeper:
    Beefsteak Tartare - the Swiss love it and compete with our French friends - ok, not only how could one serve the wine, but what ingredients do we like to mix into the meat (hint: no capers!, lots of whiskey, mustard, onion, …) how crispy do you serve the toast?
    Fondue…. let's talk mixes…. And potatoes
    Alplaer Macaroni….
    Salsiz
    Feldschloesslie
    Goulash….
    Curry - Swiss version very close to Japanese curry - why?
    Malzeit!
    Cheers, Marc

  • @melaniealine9549
    @melaniealine9549 4 ปีที่แล้ว +30

    vermicelles und birchermüesli wären auch noch typisch schweizerisch🙌

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +5

      Danke dir für deine Ergänzungen. Sind notiert. 👍

  • @patrickgautschi3354
    @patrickgautschi3354 4 ปีที่แล้ว +9

    Chäschüechli = Käsekuchen mit richtigem Käse,
    Maggi-Würze

  • @jorgbrauer8686
    @jorgbrauer8686 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Video, sehr interessant. Kannten einiges nicht.

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das schöne Lob. Freut mich natürlich besonders, wenn viel Neues dabei war. 😊

  • @Marco-ie2xn
    @Marco-ie2xn 4 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke Marco für dein schönes Lob.😊

  • @tiefschurfendeeisenprinzen1994
    @tiefschurfendeeisenprinzen1994 3 ปีที่แล้ว +1

    - MAMMUT Outdoor - Bekleidung
    - RINSPEED AG Konzeptfahrzeugbau ( von denen stammt auch das James Bond - Tauchcabriolet)
    - ZUG AG PremiumHaushaltsgeräte

  • @GamesPJ2020
    @GamesPJ2020 4 ปีที่แล้ว +5

    Rivella und Jarimba ist auch noch mega begehrt.

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Vorschläge. Rivella hatte ich im ersten Teil dieser Serie. Jarimba kannte ich jetzt noch nicht, habs mir notiert. Schaus mir gern an.

  • @markus191
    @markus191 4 ปีที่แล้ว +5

    Sehr schönes Video!
    Ein Tip für's nächste Video: Absinth

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Lob und deinen Vorschlag, hab es mir notiert. 👍

  • @philippe01
    @philippe01 4 ปีที่แล้ว +5

    Schönes Video, wie immer spannend und interessant 😁

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank für dein schönes Lob. Freut mich sehr. 😊

  • @mullermeier9872
    @mullermeier9872 4 ปีที่แล้ว

    Danke, sehr informativ 👍😎

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein schönes Lob.😊

  • @sven92
    @sven92 4 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video! Grüsse aus Zürich

  • @smeagol4623
    @smeagol4623 4 ปีที่แล้ว +5

    Rüeblichueche, Mostindiensteak (megalecker), "echte Rösti", Steu Mi, Thomy, Ragusa, Heimat Zigaretten :D

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Vorschläge. Hab sie mir notiert. Mostindiensteak, Streu Mi und Heimat Zigaretten (gut bin auch nicht Nichtraucher, woher dann auch 😉) kannte ich noch nicht einmal. Mit echter Rösti meinst du die normale Rösti oder gibt es da noch was spezielles, was mir unbekannt ist?

    • @smeagol4623
      @smeagol4623 4 ปีที่แล้ว +5

      @@AboutSwiss Mostindiensteak nennt sich auch Thugados Steak. Ist ein Schweinesteak mit Schinken, Speck und Apfel im Blätterteig gebacken, dazu Pilzrahnsauce. Thurgau = viele Apfelbauern, darum wird der Kanton hier auch Mostindien genannt, Darum Mostindiensteak ;) Streu Mi ist ein traditionsgewürz aus Schaffhausen. Heimat Zigaretten, die haben die legalisation von CBD ins rollen gebracht. Die "echte Rösti" wird nicht mit Eier und Mehl gebunden, wie es die Deutschen so oft machen. Die hällt zusammen nur durch die Kartoffel selber. davon gibt es etliche Variationen mit Gemüse, Käse, Speck usw. Ach und Gottlieber Hüppen hab ich gestern noch vergessen ^^

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Wow, super. Danke dir für die vielen Infos. Sehr wertvoll und klingt sehr spannend.👏

    • @smeagol4623
      @smeagol4623 4 ปีที่แล้ว +3

      @@AboutSwiss gern geschehen, Frag wenn ich Dir helfen kann oder Du infos brauchst, Das ganze war nur oberflächlich geschildert ;) Du machst gute Vids. Sowas unterstütze ich

  • @claudioleuch435
    @claudioleuch435 3 ปีที่แล้ว +1

    Spreitenbach ist zwar direkt an der Grenze Zürich/Aargau aber dennoch Aargau ;)

  • @mpluftikuss
    @mpluftikuss 4 ปีที่แล้ว +3

    Evtl könntest ihr mal Magenbrot reinnehmen. Ich denke das kennt man im Ausland auch nicht unbedingt?

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Vorschlag Marco. 👏

  • @NSSdt
    @NSSdt 4 ปีที่แล้ว +4

    In jeder Schweizer Küche steht ein Aromat ;) und oft auch eine Flasche Absinthe hehe

  • @Stahlseil
    @Stahlseil 4 ปีที่แล้ว +3

    Ricola wurde 1930 nicht in Laufen Kanton Baselland gegründet sondern Laufen Kanton Bern. Laufen gehört erst seit 1994 zu Baselland. ;-)

    • @beatrueegg2722
      @beatrueegg2722 4 ปีที่แล้ว +2

      dass die Kantonsgrenzen im Laufe der Jahrhunderte sich verschoben haben weiss doch bald keiner mehr. Sonst müsstest du auch erwähnen, dass der "Canton du Laufon" Ende des 18. Jahrhunderts zu Frankreich gehörte und erst danach gemäss Entscheidung des Wiener Kongresses dem Kanton Bern dann zugeordnet wurde.

  • @thomasmuller2738
    @thomasmuller2738 4 ปีที่แล้ว +2

    Es gibt ja auch Typisch Schweizer Menus und Dessert ; ZB. Zürich Geschnetzeltes mit Rösti, Aargauer Rüeblitorte, Luzerner Pastetli usw. Das währe doch auch mal eine Sendung wert?

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke Thomas, da gebe ich dir Recht. Das wäre sicher eine Sendung wert. Für die Gerichte und Desserts werde ich wahrscheinlich noch ein eigenes Format machen. Da gibt es jede Menge Potential.

    • @hocrazor
      @hocrazor 4 ปีที่แล้ว +1

      bündner nusstorte *yummy*

  • @tiefschurfendeeisenprinzen1994
    @tiefschurfendeeisenprinzen1994 3 ปีที่แล้ว +3

    Weitere typische 🇨🇭er Produkte: Ovomaltine,
    le Parfait,
    la Branche,
    Vermicelles
    🤔.......
    Fortsetzung folgt 😉!

  • @heralovegood9426
    @heralovegood9426 4 ปีที่แล้ว +29

    Spreitenbach ist Kanton Aargau nicht Zürich ;)

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +7

      Oh man, Schande über mein Haupt. Da recherchiert man alles schön doppelt und dreifach nach. Aber bei Spreitenbach war ich mir so sicher, dass es Zürich ist, dass ich nicht mal nachgeschaut habe.

    • @TheMawiLP
      @TheMawiLP 4 ปีที่แล้ว +4

      @@AboutSwiss Es werden zudem auch nicht alle Chips dort hergestellt, in der BINA (Bischofszell Nahrungsmittel AG) werden teilweise auch für Zweifel Chips hergestellt

    • @beatrueegg2722
      @beatrueegg2722 4 ปีที่แล้ว +2

      @@AboutSwiss kleiner Trost für dich: Spreitenbach ist so nahe bei Höngg (Zürich) dass du die Strecke zu Fuss gehen kannst.

  • @alexandergutfeldt1144
    @alexandergutfeldt1144 4 ปีที่แล้ว +15

    Weitere typische Schweizer produkte:
    - Fendant (Wein)
    - Tête de Moine (noch ein Käse)
    - Kambly Bisquit
    - Double crème de la Gruyère mit Meringues

    • @os6219
      @os6219 4 ปีที่แล้ว +2

      Und Himbeeren zu double crème!!!!

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke dir für deine zahlreichen Vorschläge. 👏 Sind notiert.

    • @olivenkranz
      @olivenkranz 4 ปีที่แล้ว +2

      Meringue schlechthin. Kommt aus Meiringen soweit ich weiss

    • @alexandergutfeldt1144
      @alexandergutfeldt1144 4 ปีที่แล้ว +5

      Stephan Schaerer Wurde mir als Kind auch so beigebracht👍 ... ist aber leider eher nicht wahr😢.
      Die besten Meringues, finde ich, isst man im Kemmeriboden Bad (Schangnau)!

  • @os6219
    @os6219 4 ปีที่แล้ว +4

    Biber, so geil!

  • @vaansin6644
    @vaansin6644 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, aber warum hängt man so sehr an Brasilianischen Rinderdärmen?

  • @verena-v35-777-Jack
    @verena-v35-777-Jack 3 ปีที่แล้ว +4

    Ragusa Schokoriegel

  • @hanshefti
    @hanshefti 4 ปีที่แล้ว +4

    Lieber Freund. Die glarner kalberwurst ist auch ein Video wert.
    Es ist quasi die patentierte Wurst.
    Ein muss bei der näfelser fährt. (Gewonnener Krieg ) die Habsburger in großer Überzahl mussten flüchten wer noch konnte.
    Das und die Landsgemeinde (öffentliche kantonsabsimmung) sind kalberwurst tage

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Vorschlag und die tolle Hintergrundgeschichte dazu.👏 Habs mir notiert.

    • @beatrueegg2722
      @beatrueegg2722 4 ปีที่แล้ว

      soweit ich weiss haben die im Glarnerland eine spezielle Bewilligung für die Kalbererwurst, denn gemäss Lebensmittelgesetz wäre diese Mischung (mit Brot) eigentlich verboten, deshalb wird sie auch sonst nirgends hergestellt

  • @carlaswelt9892
    @carlaswelt9892 4 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video Grüsse aus Kanton appenzell Ausserrhoden

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein schönes Lob. 😊 Schöne Grüsse aus Luzern.

  • @jaselilieb6602
    @jaselilieb6602 4 ปีที่แล้ว +4

    Meitschibei, Läckerli, Birnenbrot, Capuns, Anggezelte und no vieles mehr

  • @enzobatistini8898
    @enzobatistini8898 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut gemacht. Ausser: Es heisst DIE Cervelat und nicht der Cervelat.

    • @swisspeach67
      @swisspeach67 10 หลายเดือนก่อน +1

      Nein, es heisst DER Cervelat

  • @851sakura
    @851sakura 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich als Schweizer esse gern die Biskuits basler läckerli 😁😁👍

  • @julianfrey8564
    @julianfrey8564 4 ปีที่แล้ว +9

    Ha mi erst grad wider mit mim Brueder unterhalte was füre Glück mir doch hen do in de Schwiz gevore z sii

  • @hanshaller2893
    @hanshaller2893 ปีที่แล้ว

    Spreitenbach gehört zum Kanton Aargau, liegt an der Grenze zum Kanton Zürich. Also ein kleines Detail zur Aussage, dass Zweifel dem Kanton Zürich treu geblieben wäre, es stimmt nur der Spur nach.

  • @madelenixe
    @madelenixe 4 ปีที่แล้ว +1

    die biber haben ja auch sehr viel gemeinsamkeiten mit unseren sprengerla :)

  • @michaelexenberger85
    @michaelexenberger85 2 ปีที่แล้ว

    Beim Schabziger sieht man einen ganz tollen Berg, wie heißt der und wo ist der????

  • @markus-kitchen
    @markus-kitchen 3 ปีที่แล้ว +1

    Auf die Schweiz 🇨🇭 Liebe Grüsse Markus & Co - Leckere Rezepte - Mein neuer Kochkanal - Made in Swiss 🇨🇭👨🏻‍🍳

  • @rge8175
    @rge8175 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das schweizer "Sackmesser" - oft kopiert doch immer noch unerreicht.

  • @juergnussbaum3294
    @juergnussbaum3294 4 ปีที่แล้ว +3

    Têre de Moine darfste nicht vergessen

  • @EvilStoner15
    @EvilStoner15 4 ปีที่แล้ว +1

    Ist dem Kanton Zürich treu geblieben? Spreitenbach ist Aargau xD

  • @alexnobs
    @alexnobs 4 ปีที่แล้ว +3

    Narürlich auch die maggi würze nicht vergessen😄

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Vorschlag. Ist notiert. 👍

    • @beatrueegg2722
      @beatrueegg2722 4 ปีที่แล้ว

      du meinst "Fondor" von Maggi? ist ja auch eine Streuwürze wie Aromat oder "Mirador" von Migros

  • @tinagrand646
    @tinagrand646 4 ปีที่แล้ว

    Schabzieger 😍😋 und Gschwellti.

  • @jinmeiliu3116
    @jinmeiliu3116 4 ปีที่แล้ว +2

    Schweiz Chocolate und Schweiz Milch auch sehr gut 👍😀

  • @kuratlirico1371
    @kuratlirico1371 4 ปีที่แล้ว +8

    Meine Vorschläge:
    Toggenburger Schlorzifladen
    Appenzeller Kräuterlikör
    Gruyerzer Käse
    Elmer Citro
    Kägifret
    St.Galler Olma Bratwurst
    Käsefladen.

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 4 ปีที่แล้ว

      Was isch Käsefladen?

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deine zahlreichen Vorschläge. 👏 Sind notiert.
      @Kathi Dori Kannte ich bisher auch noch nicht. Ich würde mal vermuten das hier: www.appenzell.ch/de/produkte/appenzeller-spezialitaeten/rezepte/vorspeisen-und-suppen/appenzeller-kaesefladen.html

    • @os6219
      @os6219 4 ปีที่แล้ว

      Greyerzer Käse aux deutsch ...

    • @caturix4541
      @caturix4541 4 ปีที่แล้ว

      Olma Bratwurst aber nur mit Senf und Ketchup

    • @kuratlirico1371
      @kuratlirico1371 4 ปีที่แล้ว +2

      @@caturix4541 Normale Bratwurst =Mit Senf
      Olma Bratwurst= Ohne Senf.

  • @sences6690
    @sences6690 4 ปีที่แล้ว +2

    Grüsse aus St.Gallen👍🏼

  • @tiefschurfendeeisenprinzen1994
    @tiefschurfendeeisenprinzen1994 3 ปีที่แล้ว +2

    Weitere 🇨🇭er Produkte:
    FREITAG- Taschen,
    WENGER,
    all die renommierten Uhrenmarken,
    LAUFEN Bathrooms,
    STROMER E-Bikes
    JURA Kaffeemaschinen......

  • @alinabattaglia3589
    @alinabattaglia3589 4 ปีที่แล้ว

    Wo bliebt d St. Galler BRATWURST

  • @CheryPet93
    @CheryPet93 4 ปีที่แล้ว +1

    "Riz Casimir", "Cinq P" (5P) sauce, und "Älplermagronen" sind zwar nicht Schweizer Produkte, aber Schweizer Rezepte, die ich so noch nie wo anders gesehen habe. (Ja wir Schweizer schmeissen "Rahm" einfach überall rein....)

    • @liechtimarcel1440
      @liechtimarcel1440 4 ปีที่แล้ว +1

      Das Rezept Riz Cazemir stammt nicht aus der Schweiz.

    • @CheryPet93
      @CheryPet93 4 ปีที่แล้ว +1

      @@liechtimarcel1440 Ganz sicher, kann man das zwar nicht sagen, aber vermutlich stammt das Rezept urspünglich von Mövenpick und somit aus der Schweiz.

  • @marcoschnyder2874
    @marcoschnyder2874 4 ปีที่แล้ว +1

    Ovomaltine, zopf, salsiz, berliner, wienerli

  • @hrbodenmann
    @hrbodenmann 4 ปีที่แล้ว

    Cervelats und Stumpen ist nicht das selbe. Verschiedene Rezepturen, schwerer und der Darm hat ein grösseres Kaliber. Käse-
    Fondue, Raclette, Grittibänz, Öhrli, ( Fasnachtsgebäck ) Düllä, auch Fladen oder Wähen genannt. Blut & Leberwürste , wird nur im Winter gemacht. Landjäger, Buräschüblig,

  • @berndwinkler2935
    @berndwinkler2935 7 หลายเดือนก่อน

    ❤❤❤

  • @linkmeyer9328
    @linkmeyer9328 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich wohne in der Nähe von laufen😊👋

  • @uschijost5528
    @uschijost5528 10 หลายเดือนก่อน

    Frage: woher kommt wohl der Sprecher des Videos??
    Ich tippe auf Ossi

  • @yvettemeyer3990
    @yvettemeyer3990 4 ปีที่แล้ว +3

    Kennst du chnöpfli ?

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +2

      Sind glaube ich ähnlich zu Spätzle, richtig? Ja, die kenne ich, sehr schmackhaft.

  • @icefahrer
    @icefahrer 4 ปีที่แล้ว +8

    Mhhhh, Zweifel... 🙂🙂

    • @desion8087
      @desion8087 4 ปีที่แล้ว +2

      ice fahrer
      Ich weiss nicht ob sie etwas geändert haben, aber früher fand ich sie deutlich besser.

  • @fixihartmann1672
    @fixihartmann1672 4 ปีที่แล้ว

    Was ist mit Streu Mi?

  • @FritzLörtscher-p5x
    @FritzLörtscher-p5x 4 หลายเดือนก่อน

    Spreitenbach liegt im Kanton Aargau, nicht Zürich.

  • @Guzzi_Cali2
    @Guzzi_Cali2 4 ปีที่แล้ว

    Wie wäre es mal mit Zimmetflade.

  • @tiefschurfendeeisenprinzen1994
    @tiefschurfendeeisenprinzen1994 3 ปีที่แล้ว

    Gibt es eigentlich einen Unterschied (abgesehen von der Größe) zwischen Cervelat und der deutschen Fleischwurst? Schmeckt jedenfalls gleich 🤔...

  • @danporn
    @danporn 4 ปีที่แล้ว +2

    lol, Proleten-Filet!!! Habe ich in 25 Jahren Schweiz als Deutscher noch nie gehört. Pro-Tip: In der Schweiz ist es "die" Cervelat!

  • @os6219
    @os6219 4 ปีที่แล้ว +5

    Und noch Sbrinz! Möglicherweise sogar besser als normaler Parmesan...

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Vorschlag. Lass dass blossen keinen Italiener hören. ;-)

    • @Airrivalsgamer
      @Airrivalsgamer 4 ปีที่แล้ว +1

      Belper Knolle ist auch ein guter Parmesan Ersatz und meiner Meinung nach dem Sbrinz gleichwertig.

  • @sailing_marcel
    @sailing_marcel 4 ปีที่แล้ว +4

    Cenovis ist auch typisch schweizerisch...

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Vorschlag. 👍

  • @petervoegeli4825
    @petervoegeli4825 4 ปีที่แล้ว +2

    Was wäre die Schweiz ohne die köstlichen Nuss Torten oder den Schabzieger

    • @desion8087
      @desion8087 4 ปีที่แล้ว

      Peter Voegeli
      Ein Land.

  • @gremlinbipe
    @gremlinbipe ปีที่แล้ว +1

    Der Ziger aus Glarus ist meines Wissens sogar das erste Exportproduk,t dass es offiziel ind der damaligen Eidgenossenschaft gab....

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 4 ปีที่แล้ว +5

    Bist du sicher, dass das „co“ in Ricola nicht von Confisériefabrik kommt?

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +3

      Wenn man sich das alte Logo so anschaut, könnte man wirklich meinen, dass es von Confiserériefabrik kommt. Dem ist aber scheinbar nicht so. Mehre Quellen und insbesondere Ricola selbst geben das CO für die Namensgebung an. www.ricola.com/de/uber-ricola/unternehmen/geschichte

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 4 ปีที่แล้ว +1

      About Swiss Danke dir für den Link! Scheint tatsächlich von & Co zu stammen.
      Witzig finde ich auch die Geschichte zum „Samenbeutel“! 😂😂🤣

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja, die fand ich auch mega gut. Hatte lange überlegt, ob ich die noch mit reinnehme.

    • @erikameyer7974
      @erikameyer7974 4 ปีที่แล้ว +4

      Ich habe in der Ricola gearbeitet. Die Recherche ist korrekt! 😀

  • @oekosozi
    @oekosozi 4 ปีที่แล้ว +4

    Spreitenbach liegt aber schon im Argau nicht mehr in ZH.

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Oh man, Schande über mein Haupt. Da recherchiert man alles schön doppelt und dreifach nach. Aber bei Spreitenbach war ich mir so sicher, dass es Zürich ist, dass ich nicht mal nachgeschaut habe. 🤦‍♂️

    • @edmsr
      @edmsr 4 ปีที่แล้ว +2

      @@AboutSwiss Der ganze Beitrag ist trotzdem Super :-) herzlichen Dank :-)

  • @PeterNGloor
    @PeterNGloor 11 หลายเดือนก่อน

    Cervelat heisst im Volksmund: Arbeiter-Filet oder Filet-im-Darm

  • @christinecallahan5512
    @christinecallahan5512 5 หลายเดือนก่อน

    3 34 ich l i e b e KÜHE sowas von...... sie geben uns soooo viel....

  • @nathiwelz2547
    @nathiwelz2547 4 ปีที่แล้ว +6

    Tolles video musste lachen wenn du manchmal sachen komisch ausgesprochen hast aber für ein deutscher war es gut
    Noch ein produckt wäre „Mostbröckli“

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Je mehr man sich abmüht desto schlimmer wird es manchmal bei den Aufnahmen. 😂😂 Danke für deine Ergänzung. 👍

  • @andiberger4869
    @andiberger4869 8 หลายเดือนก่อน

    Diese Lebensmittelverordnung von 1463 ist sogar noch älter als das Deutsche Reinheitsgebot (Bier) von 1516.

  • @mirewa
    @mirewa 4 ปีที่แล้ว +2

    Leider oder evtl. auch zum Glück gibt es in Deutschland keine Zweifel Chips ;-)

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      So kann man das auch sehen Michael. 😂👍

    • @DJ-Manuel
      @DJ-Manuel 4 ปีที่แล้ว +3

      Zweifel Chips sind einfach immer gut :) Zwar einiges teuerer als andere durchschnitt-chips, aber dafür erhält man für den Preis auch Qualität :D

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 9 หลายเดือนก่อน

    Ricola Zucker wird bei Südzucker Worms produziert

  • @seargeantkeks3557
    @seargeantkeks3557 4 ปีที่แล้ว +4

    Luzerner Birnenweggen

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Vorschlag. Ist notiert. 👍

  • @butterberg
    @butterberg 4 ปีที่แล้ว +4

    Aromat gibts auch, ist ein gewürz.

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +2

      Danke für deinen Vorschlag. Zum Thema Aromat kann ich dir den ersten Teil von Typisch Schweiz empfehlen.

  • @MichaelFridrich
    @MichaelFridrich 4 ปีที่แล้ว +1

    OK, Ricola kennt wohl jeder.
    Die Cervelat hab ich bisher nach Italien gesteckt, uuupsi, tschuldigung.
    Biberli, Schabziger und die Firma Zweifel waren mir bisher völlig unbekannt.
    Na, man lernt halt immer neues.

    • @AboutSwiss
      @AboutSwiss  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke Dir. Freut mich sehr, wenn viel Neues dabei war. 😊

    • @naitomea14
      @naitomea14 4 ปีที่แล้ว +1

      Also wenn du mal Chips kaufen willst in der Schweiz, nimm die von Zweifel. Das sind mit abstand die Besten. Paprika und Provenance sind mega lecker. Obwohl Essig, Salz auch ab und an gut sind. Die Senfchips sind auch Hammer! Ich werde von diesen Chips immer süchtig. In DE hab ich bis jetzt noch nie so gute Chips gefuttert.
      Biberli ist extrem Geschmackssache. Man muss Marzipan halt einfach gerne haben :)
      Cervelat ist typisch Schweiz. Bei uns wird die Cervelat gebraten mit Senf gegessen (Olma Bratwurst wiederum ohne Senf - sonst wirst du in St. Gallen gehängt!) oder man macht daraus Salat (Wurst Käse Salat).
      Was ich dir noch empfehlen kann ist die Aargauer Rüebli Torte. Da finde ich zwar mit Abstand die von Furter in Aarau am Besten. Zwar schweine Teuer aber mega :) Ein Bio Bäcker, der seit über 100 Jahren in Aarau ist.
      Jedes Jahr findet in Aarau (Hauptstadt des Kanton Aargau) ein Rüebli Märt statt, wo sie ganz verschiedene Rüeblisorten verkaufen - darunter auch eher seltene Sorten und mega alte die man wiederentdeckt hat. Und in Bern findet jedes Jahr ein Zwiebel Märt statt. Da verkaufen sie ganz verschiedene Zwiebelsorten, die man sonst nicht so leicht bekommt. Ist jeweils eine Reise wert (wegen Corona beides abgesagt).

    • @MichaelFridrich
      @MichaelFridrich 4 ปีที่แล้ว

      Also wenn ich vor dem Chips-Regal stehe und Zweifel-Chips sehe würde ich wohl sowieso dort zugreifen. Bei dem Namen müssen die einfach gut sein :-)

  • @michael261189
    @michael261189 4 ปีที่แล้ว +1

    Spreitenbach ist aber nicht Zürich sondern Aargau