Würde mich mal über ein ausgiebiges Zubehör Video für Scooter freuen. verschiedene Gadgets in verschiedenen Varianten ! :) macht ihr auch eventuell nochmal ein paar Videos zu den SoFlow Modellen?
Ich könnte mir vorstellen dass er nur für Menschen leiser wird bei ner derart hohen pwm frequenz, dafür aber Hunde und andere Tiere völlig bekloppt macht 😂
muss m an um den ninebot zu tunen , das dahsbord usw verändern ? möchte mir morgen einen ninebit max g30 2 holen und möchte 40 kmh fahren ?+ reicht es nur die app zu benutze ? Lg
Also wenn man Ninebot G30 D total mit Xiodash im Speedbost übersteuert kommt er bei mir ca 80kg auf 40kmh. Im Leerlauf lief der sogar weit über 50kmh. Das ganze ist natürlich mit Vorsicht zu genießen aber gerade auf wenig befahrenen Feldwegen echt befreiend.
@@Timsrandomlife Jepp. Hab aber wirklich volle Pulle Speedboost reingehauen. Auf Dauer ist das nichts aber ich habe durchaus von Leute gehört, dass die schon Monatelang mit solchen Einstellungen fahren und keinerlei Schäden am Motor/Akku haben.
@@Artify8 Den Speedboost hab ich komplett aufgedreht die Leistung im Speedmodus glaub ich bei 36 Ampere, wobei sicher wäre es nicht über 30 Ampere zu gehen und der Speedboost birgt natürlich auch die Gefahr, dass der Motor schneller kaputt geht. Alles auf eigene Gefahr. Bei Scooter Hack Utility wiederum krieg ich maximal nur 30kmh drauf, weswegen ich dann doch lieber mit Xiodash arbeite.
Hi, musstest du in Xiodash Geld bezahlen für dein flashen? Weil ich kam da grade nicht durch irgendwie, da stand auch nichts mit save sondern nur bezahlen
Schalömchen Freunde :) Hoffe euch geht es gut. Habe mal eine Frage. Habe mich heute heftig mit dem 1S hingelegt. Bin nach hinten weg bei über 20kmh. Dementsprechend sehe ich aus.. ca 18h heute.. Der Scooter braucht nur ein neues Dashboard und der hintere reifen scheint verschoben zu sein. Aaaaaaber am Lenker ist was, wo ich mir nicht sicher bin. Beim lenken stockt er, als würde er kurzweilig wo einrasten, immer an den selben Drehungen ob nach links oder rechts. In der Luft und am Boden. Ist unter der Klappfunktion vllt ein Kugellager welches durch ist? Hoffe ihr wisst da mehr und könnt mir helfen :) Schönen Abend noch und meidet Bordsteine ;D
Oh shit .. das tut uns leid . Das hatten wir mit dem einrasten auch schonmal . Liegt wohl irgwie an dem Lenker , nachdem Einbau einer Federung war es weg . Woran es jetzt genau lag kann ich dir leider so gerade nicht sagen . Gute Besserung
@@SurvivalMasters Moin :) deine Nachricht wurde mir erst jetzt angezeigt, Technik die begeistert ^^ Ich habe herausgefunden, dass es wirklich ein Kugellager gibt :D aber es war noch in Ordnung. Nachdem ich es wieder zusammen gebaut habe war es besser. Habe die Schraube mittig in der Stange wenn du sie einklappst siehst nicht so fest angezogen und seither ist alles top. Danke :) und ein schönes Wochenende
Hab mir mal ein paar von euren Videos gegönnt und nen Abo da gelassen! Hab ich das richtig verstanden, mit dem Softwarestand 5.7.7 beim F40D geht aktuell nur die ST-Link Geschichte- oder kann ich das mit nem neuen Dashboard umgehen?
Habs nachgemacht und ausprobiert leiser ist er aber wollte nicht lang fahren hatte auf 5A Speedbost und 7A Geil ist es schon fraglich obs eine Dauerlösung ist
@@marcelsperl5390 also den Takt des Motors habe ich nicht verändert aber den Speedboost nutze ich mit dem G30d 2 jetzt seid ca 3 Monaten Täglich und komme mit einer akkuladung bei (Tacho, 30)kmh (google maps gps 26-27kmh) und sanften einstellungen immernoch satte 30 Kilometer weit (natürlich Eigenes Gelände)
Die Reifen und die BMS Version machen einen bemerkbaren Unterschied beim xiaomi scooter, mit den original Reifen und Stock bms bin ich mit meinen pro2 auch nie über 33km/h gekommen, nach dem ich in einem forum gelesen habe das die stock bms diverse Probleme hat, sie blockt unnötig früh Leistung und lädt den Akku nur auf knapp 90%. Nach einem bms only Update mit shu ist der mit der selben cfw schon auf bis zu 36km/h gekommen, als ich neue Reifen brauchte hab ich mir die cts v3 Reifen empfohlen lassen auch aus dem forum und das hat mich wirklich überrascht, die kosten 5€ mehr wie die original cts Reifen, bringen aber einen enormen Fahrkomfort mit im Vergleich zu den originalen und jetzt sehe ich manchmal sogar ne 40 auf dem Display. Nur mit cfw von shu, der neueren bms Version und den v3 Reifen. Leider klappt das bei mir nicht mit xiaodash. Sonst würd ich gerne auch mal den speed boost probieren.
Kannst du mir mal den Link von deinen V3 Reifen zukommen lassen. Es gibt da so viele unterschiedliche Preisdifferenzen. Keine Ahnung weshalb und worauf die sich beziehen. Danke im voraus.
Könnt ihr mir sagen warum mein Akku einfach mal rot blinkt unten wenn ich den 30 km Modus an habe, ebenfalls geht er dann nicht mehr an bis ich die Kabel abziehe
Jetzt auch hier die Frage😅wie ist das wenn man einen 48 volt mod hat. Habe für den mod ja eine cfw aufgespielt. Wenn ich ohne GM fahre dann läuft er 20 und wenn ich GM starte halt 40. Wie wäre das jetz mit xiaodash?
Servus jungs ich habe mir gestern ein e scooter gekauft und habe mich schon gefreut ihn zu tunen aber das geht irgendwie nicht könnt ihr ein video machen wo ihr einen iomi c350 tuned
Hab mir xiaodash letzten auch zu gelegt für meinen pro2, habe immer erfolgreich verschiedene cfw's genutzt, da die ausgelieferte bms Version sehr früh, sehr viel Leistung geblockt hat, den Akku nicht vollständig geladen hat und ein Update empfohlen wurde um dies zu verbessern (erfolgreich). Hab ich nicht nur ne modifizierte DRV installiert, sondern auch bms und ble mit shu auf einen neueren Stand gebracht. Leider lässt sich jetzt nicht ohne Fehler xiaodash auf den Roller flashen, natürlich hab ich vorher mit shu Stock Versionen installiert. Weiß jemand wo das Problem liegen könnte? Oder kann jemand sagen welche DRV bms und ble Version ein erfolgreiches flashen mit xiaodash ermöglicht?
@@deltabravo58 danke, werde diese Konstellation bei der nächsten Gelegenheit mal ausprobieren, was ich schade finde ist das xiaodash das nicht von Haus aus macht (passende stock Versionen vorher Flaschen) . Den entwickeln muss doch bekannt sein das gewisse Versionen zu break des Rollers führen können. Für einen normalen Nutzer ohne Ahnung und st-link oder androino um einen St-link zu simulieren (ein echter Geheimtipp sollte kein st-link vorhanden sein, aber ein androino mit ein paar Widerständen und Drähten) , wahrscheinlich ne Katastrophe. Der wird den Roller nicht mehr nutzen können ohne fremde Hilfe.
@@deltabravo58 das ist bei meinem Modell leider komplett anders herum, shu ist bisschen buggy vorallem die Steuer app, läuft aber und klassische cfw's die Nutz ich im Moment dauerhaft. Einzige was ich vermisse ist die boost Funktion der xia fw, das würd ich gern mal ausprobieren.
Oh sorry ich meinte xiaodash ... - so das ich nebst dem Experimentel boost auch das mit der "flüstereinstellung" in der App habe. Wird auch so funktionieren.. ?
Habt ihr auch das Problem, wenn der Akku bei über 30% ankommt, reduziert der Scooter massiv die Endgeschwindigkeit und stottert. Ich habe 3 Scooter, das machen alle drei.
cooles video,ich habe den ninebot g30 2,hatte zuerst german maneuver drauf,jetzt mit scooter hacking utility ist bei 30 km/h ende ,was mache ich da falsch ?
Die Geschwindigkeit ist auch abhängig von den Pol-Paaren im Motor. Je weniger, desto mehr Drehzahl... Zumindest im Drehstromnetz ist das so. Wird aber bei den Brushless Motoren auch so sein. Bei gleichem Strom nimmt natürlich das Drehmoment ab...
Wenn ich den vorher mit Scooter Hacking geflasht habe, muss ich den für xiaodash wieder zurücksetzen oder kann ich den einfach verbinden und einstellen?
hallo jungens! ich hab nenn s1 und den aufgemacht mit jeglichen apps und co. ich schaffe trotzdem spitze nicht mehr als 25kmh (wenn ich drauf stehe hab 95kg). habt ihr ne idee was ich falsch mache?
Geiles Video. Aber ich habe mal eine andere Frage. Wenn ich meinen Ninebot G30D legal auf Federung umbauen will, was muss ich beachten. Oder anders gefragt kann ich beim TÜV den Einbau legalisieren lassen? Also eine neue EBE austellen lassen? Das was ich frage ist ernst gemeint. Auf eine Antwort freue ich mich jetzt schon. Gruss HP
@@prickelpitt theoretisch kann man einen Roller ohne typenzulassung nachträglich zulassen wenn er den Vorgaben entspricht. Dafür braucht man vom hersteller die Prüfzeugnisse und dann kostet sone Eintragung 160 Euro wenn alles ok ist. Bei nem Eigenbau oder umbau musst du aber erstmal jemanden finden der ne Prüfung macht. Also vor der ebe für 160 Euro musst du ne technische Stelle finden die dir alles mögliche bescheinigt. manipulationssicherheit, Höchstgeschwindigkeit, richtige Höhe der Beleuchtung usw. Nachtrag: habe das mal mit einem Kollegen gemacht der ein altes ddr Motor auf die Straße bringen wollte mit Besetzungs Kennzeichen wo es dir Firma garnicht mehr gibt. Das dauert und kostet enorm viel Geld
Ich schaffe es einfach nicht meinem Xiaomi S1 zu tunen. ich hab mir schon viele Videos von euch angeschaut aber der Scooter bleibt nach wie vor bei 20km/h. Ich weiß nicht ob es daran liegt das es eines neues Model von Amazon ist, weil ich ihn erst seid 4 Tagen habe aber ich schaffe es einfach nicht ihn auf 30km/h zu machen. Ich bitte um Hilfe
Ich habe mir einen neuen ninebot g30 geholt und er musste leider ein Update machen… gibt es ein Video oder kommt ein Video noch wie man dem downgraded ?
ich hab zuletzt vor 6 7 monaten mit xiaodash ganz normale tuningeinstellungen gemacht und mein xiaomi s1 schafft 35 kmh wiege knapp 90 kg und fahre damit seit monaten ohne probleme
@@SurvivalMasters wäre Netter gewesen dazu was ausführliches zu schreiben. Aber trotzdem danke, und ein Kollege hat denn auch und sagt das es auch da Möglichkeiten gäbe zudem ist der Roller ja echt klasse.
@@n3zum156 Gen1 Stock geht normal bis 29-31 gen2 37-39, mit dem boost kannst du ein gen1 auf gen2 Geschwindigkeit bringen, verbrauchst halt bisl mehr Strom. Der gen1 hat viel Drehmoment, was beim boost hilft, geht also nur gut bei Motoren mit hohen Drehmoment. So beim Boost tauscht du halt Drehmoment gegen Geschwindigkeit. Bei den Xiaomi oder Ninebot gen2 bringt der boost nicht so viel, außer du knallst viel Ampere drauf, die haben halt nicht das Drehmoment wie der Gen1 Motor.
@@n3zum156 Also bei einem G30LD ist der mit 25A und 8A boost bei vollen Akku 34-35 gefahren, bei 60% Akku waren es dann immer noch 31-32, also bei Niedrigen Akku wird es auch schneller als sonnst. Bei 40-30% sind dann noch 29, usw.
Hallo Lucky der Sascha mal wieder ...genau das hast Du mir schon einmal geraten (ohne den Multiplikator) weil der Multiplikator dem Motor/Kontroller usw mehr schaden könnte ? -
Aus meiner Sicht die sinnvollste Investition trotz geringerem Anzug bei den ersten 12 kmh, da er mit sinkendem Akkustand die Geschwindigkeit sehr gut hält. Dem Anzug kann man gegenwirken in dem man in den SHFW Einstellungen den Current Smoothness Wert anpasst. Dies ist in den Standard Einstellungen in SHU jedoch schon sehr hoch angesetzt. Vorsicht beim Kauf, auf eBay hat es viele Betrüger die den Gen.1 in das Gehäuse des 2ers bauen. Beim Tausch (kinderleicht) am besten die Anschlussstecker abzwicken und durch Wago Klemmen oder wenn man es verlöten will mit MT60 Steckern versehen.
@@NICK.84 hallo, vielen Dank für deine Antwort. Mit dem Gen 1 und SHFW läuft der Scooter genau 28 auf privaten Gelände. Wie viel mehr schafft der Gen 2? Und kaufen ist genau das Problem. Gibt es einen seriösen Shop?
@@esr6524 Die original Stecker neigen je nach dem was man macht dazu, kokeln anzufangen. In der Regel geht es natürlich mit den original. Wenn man schon mal dran ist lässt sich die Schwachstelle jedoch auch schnell beheben.
Ich nutze hauptsächlich GM, ab und zu SHU mit der ich es auf 29/30km/h schaffe, selbstverständlich nur auf meinem Grundstück 😉. Was bringt es mir irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen und der Motor bald die Biege macht. Nee, nee ich will noch ne Weile Spaß haben mit meinem G30LD. Nach meiner großen Tour heute habe ich zum ersten Mal den Akku fast leer gefahren (Restweite 2km). Hab es noch nach Hause geschafft, bei dem Wetter will ja keiner laufen oder Roller schieben. Ich brauche also definitiv noch einen Zusatz Akku. Schönes Wochenende euch allen!
Hey Habe einen Xiaomi 1s Ich kenne mich nicht so aus Ich will meinen Scooter auch schneller machen aber es funktioniert nicht habe gehört wegen einem Uptade könnten sie mir helfen?
War das richtig wenn man ja die neuste Firmware drauf hat bei Xiaomi. Das die gesagte ab es trotzdem überspielen kann also schneller machen kann. Ist doch die mit Pizza 🍕 und Co oder nicht
@@SurvivalMasters ich hab es grade mit der shfw Version auf Scooter hacking utility probiert und der Scooter fährt leider gar nicht mehr los😅dann steht da ich soll rechts in dieses configurations Fenster gehen aber ich weiß leider nicht welche Einstellungen ich da machen soll für den experimentellen Speedboost und irgendwie egal was ich da einstelle, mein Scooter möchte nicht fahren :( habt ihr eine Idee, was ich tun könnte? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
Also das over heat bezieht sich auf die Mos fet Leistungs starke Transistoren au dem Controller ich werde das Mal testen wenn es nach Ampere riecht hoffe ich ihr habt vielleicht noch einen für mich 😅
Könnt ihr mal ein video zur ninebot f serie ei video machen ich hab ein f30d mit der App aktiviert und ich kann da überhaupt NICHTS machen (Kann Mir bitte jemand helfen) Danke
Ich hab bei mir alles auf Maximum weil ich meinen e Scooter nicht mehr Brauch und ich ihn nur noch wegen Tuning Tests habe. Ich schaffe mit allem Stock (bis auf die Software)42-50kmh keine Ahnung warum XD. An alle: Probiert das nicht aus wenn ihr noch ein paar Jährchen fahren wollt weil ich nicht glaube das der dass auf längeren Hinsicht mit macht!
Mahlzeit Würde mir gerne demnächst einen e scooter zulegen Welcher wäre Zwecks Schneller machen besser ? Xiaomi mi pro 2 oder den ninebot max g30d ll ? Gibt es was das ich beim Kauf beachten muss ? Firmware, Aktivierung Mfg
Ich hab vor mir den Aprilla e scooter zu kaufen. Leider finde ich wenig Infos im Netz und was Tuning angeht sieht es auch nicht gut aus. Das ausführliche Video war auf Französisch und da wurde gezeigt das man mit Bremse halten und 10 mal Gas tippen den Roller entsperrt. 29 km/h im Leerlauf. Ist mir irgendwie zu wenig. Leben auch in Wien bei uns ist 25km/h erlaubt. Freunde von mir haben schon Ärger bekommen wegen Scooter ohne Straßenzulassung 50km/h plus. Ich bin das schon öfter gefahren und finde das man ab und an auch so schnell fahren kann. Aber so 35 bis 40km/h wäre schon geil und richtig biss ist mir auch wichtig. Mir gefällt der Aprilla wegen dem Design Display, Griffe und dem herausnehmbaren Akku. Fahr ca 12km in die Arbeit und brauch ewig mit meinem Auto.....es staut sich extrem und ich gab auch vor dir Kiste zu verkaufen. Ein E Scooter in Kombi mit öffis ist sogar im Winter kein Problem. Spar mir allein wegen diesem Kack ,,Parkpickerl" genug Kohle von Motorsteuer und Sprit muss ich garnicht reden und versichern muss ich ein Roller auch nicht in Österreich. Will halt was anständiges was auch sportlich aussieht. Der Xiaomi pro 2 ist Bombe wenn der offen ist zb. Aber hat auch jeder und sieht nicht so geil aus wie der Aprilla zb. Hoffe jemand kann mir von dem Scooter abraten oder Infos zukommen lassen. Wäre echt gut ✌
Wie geht's ihr scooter Gurus 👍☺️. Meint ihr es ist möglich, das man das g30 d2 auch ohne Extras Tunen ,so das man über 30 fahren kann .. das wäre Bombe .. Macht weiter so ,ich Feier euch
Moin Masters, könntet ihr hier mal eine #Reaction machen? Ich hätte schon ganz gern mal gesehen, wie man auf nassem Kopfsteinpflaster die Fahrtrichtung anzeigt 😂 th-cam.com/video/RPL_RgcOixY/w-d-xo.html
@@Martin-1911 ich fahr trotzdem 34-36 und das ohne probleme mit rückenwind sogar 37 ich hab vielleicht ein besonders gutes modell erwischt keine ahnung. ich schmier aber auch einmal die woche die lager wenn die dreckig sind bremsen sie .ich mach gern ne aufnahme vom fahren das es sehen kannst. der tempomat logt auch bei 35 oder 36 ein und da geht das eine kmh dann hin und her.auf 32 komm ich bei gegenwind. vielleicht liegts an meiner aerodynamik :D 1.80 auf 61 kg das is windschnittig.
Würde mich mal über ein ausgiebiges Zubehör Video für Scooter freuen.
verschiedene Gadgets in verschiedenen Varianten ! :)
macht ihr auch eventuell nochmal ein paar Videos zu den SoFlow Modellen?
Ich könnte mir vorstellen dass er nur für Menschen leiser wird bei ner derart hohen pwm frequenz, dafür aber Hunde und andere Tiere völlig bekloppt macht 😂
geht das auch mit standard batterie? also die standard volt anzahl und sowas?
Geht das auch wenn man das neue Update hat?
muss m
an um den ninebot zu tunen , das dahsbord usw verändern ?
möchte mir morgen einen ninebit max g30 2 holen und möchte 40 kmh fahren ?+
reicht es nur die app zu benutze ?
Lg
Also wenn man Ninebot G30 D total mit Xiodash im Speedbost übersteuert kommt er bei mir ca 80kg auf 40kmh. Im Leerlauf lief der sogar weit über 50kmh. Das ganze ist natürlich mit Vorsicht zu genießen aber gerade auf wenig befahrenen Feldwegen echt befreiend.
Ohne zusatz Akku und gen 1 Motor ?
@@Timsrandomlife Jepp. Hab aber wirklich volle Pulle Speedboost reingehauen. Auf Dauer ist das nichts aber ich habe durchaus von Leute gehört, dass die schon Monatelang mit solchen Einstellungen fahren und keinerlei Schäden am Motor/Akku haben.
@@MasteronMichael haste alles voll gedreht bis zum anschlag??
@@Artify8 Den Speedboost hab ich komplett aufgedreht die Leistung im Speedmodus glaub ich bei 36 Ampere, wobei sicher wäre es nicht über 30 Ampere zu gehen und der Speedboost birgt natürlich auch die Gefahr, dass der Motor schneller kaputt geht. Alles auf eigene Gefahr. Bei Scooter Hack Utility wiederum krieg ich maximal nur 30kmh drauf, weswegen ich dann doch lieber mit Xiodash arbeite.
Hi, musstest du in Xiodash Geld bezahlen für dein flashen? Weil ich kam da grade nicht durch irgendwie, da stand auch nichts mit save sondern nur bezahlen
Wie immer ein geiles Video, macht einfach bitte weiter so.
Danke dir 😊
wenn ich einen neuen pro 2 kaufe .... kann ich dann einfach auf die app gehen und den so tunen ? oder muss ich dieses display austauschen ?
Schalömchen Freunde :)
Hoffe euch geht es gut.
Habe mal eine Frage.
Habe mich heute heftig mit dem 1S hingelegt. Bin nach hinten weg bei über 20kmh. Dementsprechend sehe ich aus.. ca 18h heute..
Der Scooter braucht nur ein neues Dashboard und der hintere reifen scheint verschoben zu sein.
Aaaaaaber am Lenker ist was, wo ich mir nicht sicher bin.
Beim lenken stockt er, als würde er kurzweilig wo einrasten, immer an den selben Drehungen ob nach links oder rechts. In der Luft und am Boden.
Ist unter der Klappfunktion vllt ein Kugellager welches durch ist?
Hoffe ihr wisst da mehr und könnt mir helfen :)
Schönen Abend noch und meidet Bordsteine ;D
Oh shit .. das tut uns leid .
Das hatten wir mit dem einrasten auch schonmal . Liegt wohl irgwie an dem Lenker , nachdem Einbau einer Federung war es weg . Woran es jetzt genau lag kann ich dir leider so gerade nicht sagen .
Gute Besserung
@@SurvivalMasters Moin :) deine Nachricht wurde mir erst jetzt angezeigt, Technik die begeistert ^^
Ich habe herausgefunden, dass es wirklich ein Kugellager gibt :D aber es war noch in Ordnung. Nachdem ich es wieder zusammen gebaut habe war es besser. Habe die Schraube mittig in der Stange wenn du sie einklappst siehst nicht so fest angezogen und seither ist alles top.
Danke :) und ein schönes Wochenende
Hab mir mal ein paar von euren Videos gegönnt und nen Abo da gelassen! Hab ich das richtig verstanden, mit dem Softwarestand 5.7.7 beim F40D geht aktuell nur die ST-Link Geschichte- oder kann ich das mit nem neuen Dashboard umgehen?
was das für ne tasche unten am roller o.o ??? und passt da getränke flasche rein :o ?
Hat bei mir nicht funktioniert auf mein Samsung S.5 neo
Und braucht man dafür Internet?
Haben den xiaomi 2 pro leider auch geupdate kann man danm trotzdem die app nutzen
Funktioniert das noch und wenn ja wo habt ihr ein Video wie man das installiert ?:)
Was ist das für ein Roller genau ?
Xiaomi Mi Electric Scooter 1S
wäre geil bei euch mal ein Ninebot tuning zu sehen
Habs nachgemacht und ausprobiert leiser ist er aber wollte nicht lang fahren hatte auf 5A Speedbost und 7A Geil ist es schon fraglich obs eine Dauerlösung ist
@@marcelsperl5390 also den Takt des Motors habe ich nicht verändert aber den Speedboost nutze ich mit dem G30d 2 jetzt seid ca 3 Monaten Täglich und komme mit einer akkuladung bei (Tacho, 30)kmh (google maps gps 26-27kmh) und sanften einstellungen immernoch satte 30 Kilometer weit (natürlich Eigenes Gelände)
@@biigtoastie Haha nice aussage () Aber ich habe Speedboost 5A 2000Multipl. drin und geht gut und Motortackt 40A momentan keine Probleme
Die Reifen und die BMS Version machen einen bemerkbaren Unterschied beim xiaomi scooter, mit den original Reifen und Stock bms bin ich mit meinen pro2 auch nie über 33km/h gekommen, nach dem ich in einem forum gelesen habe das die stock bms diverse Probleme hat, sie blockt unnötig früh Leistung und lädt den Akku nur auf knapp 90%. Nach einem bms only Update mit shu ist der mit der selben cfw schon auf bis zu 36km/h gekommen, als ich neue Reifen brauchte hab ich mir die cts v3 Reifen empfohlen lassen auch aus dem forum und das hat mich wirklich überrascht, die kosten 5€ mehr wie die original cts Reifen, bringen aber einen enormen Fahrkomfort mit im Vergleich zu den originalen und jetzt sehe ich manchmal sogar ne 40 auf dem Display. Nur mit cfw von shu, der neueren bms Version und den v3 Reifen. Leider klappt das bei mir nicht mit xiaodash. Sonst würd ich gerne auch mal den speed boost probieren.
Kannst du mir mal den Link von deinen V3 Reifen zukommen lassen. Es gibt da so viele unterschiedliche Preisdifferenzen. Keine Ahnung weshalb und worauf die sich beziehen.
Danke im voraus.
würdest du sagen der pro 2 lohnt sich mehr als der 1s
@@oxbd auf jedenfall, es sei den du willst den eh umbauen, mehr Batterie. Wobei selbst dann ist der pro2 ne bessere Basis.
Habe eine Frage habe ein Xiaomi 1s Scooter wie kann ich ihn schneller machen Scooter hacking geht nicht wegen der Software
Könnt ihr mir sagen warum mein Akku einfach mal rot blinkt unten wenn ich den 30 km Modus an habe, ebenfalls geht er dann nicht mehr an bis ich die Kabel abziehe
Geht die auch beim 4 pro ? Und ist Iphone kompatibel?
Ich check die app irgendwie nicht. Will einfach nur 10km/h schneller werden, sonst brauch ich nichts. Muss ich etwas kaufen oder extra installieren?
Wieder ein hammer geiles Video Jungs, 😋👍danke euch
Was sagt denn die Software zum Xiaomi Electric Scooter 3 lite?
Wie heißt die app
Hallo hab den pro 2 neu funktioniert das auch mit dem ?
Wie kann ich diese Einstellungen in der XiaoDash app denn speichern und anwenden ohne direkt 15 euro zu zahlen?
Dieser Benz ist Legende
🧐
Ich hab eine Frage bei mir funktioniert die App nicht richtig ob wohl ich die App schon gekauft hab
Kann man irgendeine Optimierung vornehmen oder würde dies nicht klappen wenn es nicht von der Marke ist
Wie meinst du das ?
@@SurvivalMasters das Chip tuning muss es von der scooter Marke sein oder ist es egal
Hey Leute,, könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.. xoami 1 oder den 3er wer ist besser hält mehr und kann man besser tunen?
Schalömmchen. Der 1er lohnt sich mehr.
@@SurvivalMasters scheiße
Größer unterschied?
Großer Unterschied:/?
@@SurvivalMasters Wie bekomme ich ihn denn nun schnell liebe Freunde
Jetzt auch hier die Frage😅wie ist das wenn man einen 48 volt mod hat.
Habe für den mod ja eine cfw aufgespielt.
Wenn ich ohne GM fahre dann läuft er 20 und wenn ich GM starte halt 40.
Wie wäre das jetz mit xiaodash?
Servus jungs ich habe mir gestern ein e scooter gekauft und habe mich schon gefreut ihn zu tunen aber das geht irgendwie nicht könnt ihr ein video machen wo ihr einen iomi c350 tuned
Hab mir xiaodash letzten auch zu gelegt für meinen pro2, habe immer erfolgreich verschiedene cfw's genutzt, da die ausgelieferte bms Version sehr früh, sehr viel Leistung geblockt hat, den Akku nicht vollständig geladen hat und ein Update empfohlen wurde um dies zu verbessern (erfolgreich). Hab ich nicht nur ne modifizierte DRV installiert, sondern auch bms und ble mit shu auf einen neueren Stand gebracht. Leider lässt sich jetzt nicht ohne Fehler xiaodash auf den Roller flashen, natürlich hab ich vorher mit shu Stock Versionen installiert. Weiß jemand wo das Problem liegen könnte? Oder kann jemand sagen welche DRV bms und ble Version ein erfolgreiches flashen mit xiaodash ermöglicht?
ble 134, drv 238, bms 141 hatte ich
@@deltabravo58 danke, werde diese Konstellation bei der nächsten Gelegenheit mal ausprobieren, was ich schade finde ist das xiaodash das nicht von Haus aus macht (passende stock Versionen vorher Flaschen) . Den entwickeln muss doch bekannt sein das gewisse Versionen zu break des Rollers führen können. Für einen normalen Nutzer ohne Ahnung und st-link oder androino um einen St-link zu simulieren (ein echter Geheimtipp sollte kein st-link vorhanden sein, aber ein androino mit ein paar Widerständen und Drähten) , wahrscheinlich ne Katastrophe. Der wird den Roller nicht mehr nutzen können ohne fremde Hilfe.
@@runtime_error211 hab alles durchprobiert vorher. shu, cfw etc. xia läuft als erste fw schön smooth.
@@deltabravo58 das ist bei meinem Modell leider komplett anders herum, shu ist bisschen buggy vorallem die Steuer app, läuft aber und klassische cfw's die Nutz ich im Moment dauerhaft. Einzige was ich vermisse ist die boost Funktion der xia fw, das würd ich gern mal ausprobieren.
Bei mir muss ich was zahlen wenn ich es Saven möchte
Ja leider
@@SurvivalMasters wieviel muss ich zahlen?, Weil es drei verschiedene Preise gibt !
@@lukas_tv2 Abzocker
@@kartell6217 was meinst du mit abzocker
Hi, funktioniert das auch alles nach dem neusten Xiaomi Update? Das wird nirgends erwähnt. Da die App kostet, ist es gut im Vorfeld zu wissen.
Vg
Schalömmchen. Keine Tuning app funktioniert nach dem Update. Du brauchst ein neues Dashboard damit es wieder läuft. Viele Grüße
Hallo zusammen eine Frage am besten einfach app deinstallieren und neu runterladen dan sollte man die neuste Version haben oder ?
Ja genau über scooterhacking.org
Oh sorry ich meinte xiaodash ... - so das ich nebst dem Experimentel boost auch das mit der "flüstereinstellung" in der App habe. Wird auch so funktionieren.. ?
Ich kann mein ninebot nur auf maximal 29 km/h boostern. Wie kann ich mehr rausholen mit meiner scooterhacking app?
Habt ihr auch das Problem, wenn der Akku bei über 30% ankommt, reduziert der Scooter massiv die Endgeschwindigkeit und stottert. Ich habe 3 Scooter, das machen alle drei.
Ja wenn zu wenig Leistung aus dem Akku kommt passiert das
@@SurvivalMasters 30% find ich jetzt ein wenig früh. Aber danke für die Antwort dachte schon es liegt an meiner Tunerei.
Geht die App nur auf IPhone oder auch idroid?
Bei mir geht es nicht weil zeig mir BLE ist gesperrt was kann mann jetzt machen bitte um ihre helfe 🙏🏻😒
cooles video,ich habe den ninebot g30 2,hatte zuerst german maneuver drauf,jetzt mit scooter hacking utility ist bei 30 km/h ende ,was mache ich da falsch ?
30kmh ist ein guter Wert für den g30 Orginal
Die Geschwindigkeit ist auch abhängig von den Pol-Paaren im Motor. Je weniger, desto mehr Drehzahl...
Zumindest im Drehstromnetz ist das so.
Wird aber bei den Brushless Motoren auch so sein.
Bei gleichem Strom nimmt natürlich das Drehmoment ab...
Wann geht wieder ninebot f40d nach dem Update?
Servus,
Braucht man dazu ein neues Dashboard?
Habe meinen neuen xiaomi 1s dummerweise heute geupdated.
Danke
Ja, brauchst ein neues
Wenn ich den vorher mit Scooter Hacking geflasht habe, muss ich den für xiaodash wieder zurücksetzen oder kann ich den einfach verbinden und einstellen?
Zurücksetzten auf eine alte drv und dann mit xiaodash verbinden
Geht das auch mit dem ninebot e25 d?
kann man eig auch ein soflow so4 pro schneller machen ??? wenn ja wie ??
Was ist denn das schnellste, was der xiaomi fahren könnte(ohne zusatzeinbauten), wenn man mit app tuned
Ich dachte 35km/h
@@derjagerderjager7443 Ja bei 35 ist definitiv Ende ( ohne dass der Scooter abbrennt oder dergleichen)
Kann man die wieder Tuninen oder wie
Man kann den immer „noch“ tunen
Du solltest es lieber sein lassen :)
Man kann auch drauf urinieren 😁🙌
@@SurvivalMasters kann man auch so weil ich habe schon 10 mal versucht und da kommt immer nix da bei raus wegen den Xiaomi update
hallo jungens! ich hab nenn s1 und den aufgemacht mit jeglichen apps und co. ich schaffe trotzdem spitze nicht mehr als 25kmh (wenn ich drauf stehe hab 95kg). habt ihr ne idee was ich falsch mache?
Welche App denn ? Und welche Einstellungen ?
Hey XiaoDash crasht einfach leider immer wenn ich mit dem scooter connecte :(
Geiles Video. Aber ich habe mal eine andere Frage. Wenn ich meinen Ninebot G30D legal auf Federung umbauen will, was muss ich beachten. Oder anders gefragt kann ich beim TÜV den Einbau legalisieren lassen? Also eine neue EBE austellen lassen? Das was ich frage ist ernst gemeint.
Auf eine Antwort freue ich mich jetzt schon.
Gruss HP
ja einzelabnahmen gehen glaub auch. kannst eig. googlen
theoretisch geht das, allerdings ist some einzelabnahme und co dermaßen teuer dass du dir davon einen absoluten Luxusroller kaufen kannst
Wie teuer ist das denn?
@@prickelpitt theoretisch kann man einen Roller ohne typenzulassung nachträglich zulassen wenn er den Vorgaben entspricht. Dafür braucht man vom hersteller die Prüfzeugnisse und dann kostet sone Eintragung 160 Euro wenn alles ok ist. Bei nem Eigenbau oder umbau musst du aber erstmal jemanden finden der ne Prüfung macht. Also vor der ebe für 160 Euro musst du ne technische Stelle finden die dir alles mögliche bescheinigt. manipulationssicherheit, Höchstgeschwindigkeit, richtige Höhe der Beleuchtung usw.
Nachtrag: habe das mal mit einem Kollegen gemacht der ein altes ddr Motor auf die Straße bringen wollte mit Besetzungs Kennzeichen wo es dir Firma garnicht mehr gibt. Das dauert und kostet enorm viel Geld
Gibt es sowas auch für den Augment ES 210 ?
Leider nicht
Würde es feiern wenn Trittbrett Paul damit ansteuerbar wäre, bei 500 Watt Nennleistung ist da sicher was möglich
Leider nicht :/
Ich schaffe es einfach nicht meinem Xiaomi S1 zu tunen. ich hab mir schon viele Videos von euch angeschaut aber der Scooter bleibt nach wie vor bei 20km/h. Ich weiß nicht ob es daran liegt das es eines neues Model von Amazon ist, weil ich ihn erst seid 4 Tagen habe aber ich schaffe es einfach nicht ihn auf 30km/h zu machen. Ich bitte um Hilfe
Hast du ihn mit der mi app verbunden ?
@@wid979 meinst du die Xiaomi App wenn ja dann ja
Das kommt vom neuen Update
Beim Ninebot G30LD Gen1 mit Xiodash also bis 35kmh möglich?
Wär schon ein krasser wert
Wie kann ich mein e45d hacken 20kmh sind zu wenig
Macht mal alles auf Xiaodadh hoch
Mein Pro 2 bremst Bergab bei 35 km/h automatisch ab. Wie kann man das ausschalten (zB SHU)?
Speedlimit erhöhen? oder die energie rückgewinnung aus machen sollte aber eig auto aussein?
@@n3zum156 hab den auf 28 A und auf 65 kmh mit SHU eingestellt, finde bei SHU keine Option zum Energierückgewinnen ausmachen
@@millbergjr kers ist das
Ich habe mir einen neuen ninebot g30 geholt und er musste leider ein Update machen… gibt es ein Video oder kommt ein Video noch wie man dem downgraded ?
Wenn du die 1.7.0 hast kannst du dies mit SHU machen. Jede aktuellere nur mit ST Link.
„Musste“ 😂
Das Erstaktivieren wäre auch über SHU gegangen. Die Segway App bestenfalls ins Nirvana schicken.
ich hab zuletzt vor 6 7 monaten mit xiaodash ganz normale tuningeinstellungen gemacht und mein xiaomi s1 schafft 35 kmh wiege knapp 90 kg und fahre damit seit monaten ohne probleme
Hey könntest du mir helfen bei der Entscheidung , den du hast oder den neueren xoami scooter 3
Wie ist die Reichweite bei 33 kmh?
Ohne Zusatzakku eher so 15 Km
@@SurvivalMasters okey danke
@@SurvivalMastersErreiche mit meinem pro 2 knapp 30km bei 33km/h
Wo bekomme ich so ein motor
Alieexpress haben aber noch ein paar 500w Motoren bei uns im Shop
Kann man xiodash kostenlos bekommen ? Würde es gerne mal ausprobieren
Kann man das auch mit ocean drive machen?
Leider nicht :/
Ist das legal und geht das auch mit dem street booster 2 denke ja mal jeder hat so ein kacking programm wurde mir gesagt
Nein und nein 🫣
@@SurvivalMasters wäre Netter gewesen dazu was ausführliches zu schreiben. Aber trotzdem danke, und ein Kollege hat denn auch und sagt das es auch da Möglichkeiten gäbe zudem ist der Roller ja echt klasse.
Was ist denn das nun fuer ein Roller ? Xiaomi S...
Xiaomi 1S
Wäre echt mal nice zu sehen was das so bei anderen Motoren Bringt, beim Ninebot Gen1 bringt der richtig was, 25A und nur 8A boost ohne Multi 34-35 kmh
gen1 motor sollte eh bis 34 gehen? aber kenne das zu gut.. hab auch 100 mal mein dashbord resettet damit mein leerlauf auf 38 kommt mit gen 2
@@n3zum156 Gen1 Stock geht normal bis 29-31 gen2 37-39, mit dem boost kannst du ein gen1 auf gen2 Geschwindigkeit bringen, verbrauchst halt bisl mehr Strom. Der gen1 hat viel Drehmoment, was beim boost hilft, geht also nur gut bei Motoren mit hohen Drehmoment. So beim Boost tauscht du halt Drehmoment gegen Geschwindigkeit. Bei den Xiaomi oder Ninebot gen2 bringt der boost nicht so viel, außer du knallst viel Ampere drauf, die haben halt nicht das Drehmoment wie der Gen1 Motor.
@@LuckyLuciano42 und was bringt dir das wenn bei unter 80% der motor drosselt gen 1 suckt
@@n3zum156 Also bei einem G30LD ist der mit 25A und 8A boost bei vollen Akku 34-35 gefahren, bei 60% Akku waren es dann immer noch 31-32, also bei Niedrigen Akku wird es auch schneller als sonnst. Bei 40-30% sind dann noch 29, usw.
Hallo Lucky der Sascha mal wieder ...genau das hast Du mir schon einmal geraten (ohne den Multiplikator) weil der Multiplikator dem Motor/Kontroller usw mehr schaden könnte ? -
Muss man für die App bezahlen
Habt ihr Erfahrungen mit Ninebot G30D im Hinblick auf Motortausch. Gen 1 vs Gen 2
Wäre mega interessant.
Was willst du dazu wissen? Fahre den Gen.2 seit 2000 km
Aus meiner Sicht die sinnvollste Investition trotz geringerem Anzug bei den ersten 12 kmh, da er mit sinkendem Akkustand die Geschwindigkeit sehr gut hält. Dem Anzug kann man gegenwirken in dem man in den SHFW Einstellungen den Current Smoothness Wert anpasst. Dies ist in den Standard Einstellungen in SHU jedoch schon sehr hoch angesetzt. Vorsicht beim Kauf, auf eBay hat es viele Betrüger die den Gen.1 in das Gehäuse des 2ers bauen. Beim Tausch (kinderleicht) am besten die Anschlussstecker abzwicken und durch Wago Klemmen oder wenn man es verlöten will mit MT60 Steckern versehen.
@@NICK.84 warum soll ich wago klemmen benutzen😬?
@@NICK.84 hallo, vielen Dank für deine Antwort. Mit dem Gen 1 und SHFW läuft der Scooter genau 28 auf privaten Gelände. Wie viel mehr schafft der Gen 2?
Und kaufen ist genau das Problem. Gibt es einen seriösen Shop?
@@esr6524 Die original Stecker neigen je nach dem was man macht dazu, kokeln anzufangen. In der Regel geht es natürlich mit den original. Wenn man schon mal dran ist lässt sich die Schwachstelle jedoch auch schnell beheben.
Ich vermiss die Sonne und die Wärme so 😢
Wie kann ich meinen Xiomi 1S schneller machen ?
Schau dazu unsere scooterhacking utitlity Playlist
Ich nutze hauptsächlich GM, ab und zu SHU mit der ich es auf 29/30km/h schaffe, selbstverständlich nur auf meinem Grundstück 😉. Was bringt es mir irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen und der Motor bald die Biege macht. Nee, nee ich will noch ne Weile Spaß haben mit meinem G30LD. Nach meiner großen Tour heute habe ich zum ersten Mal den Akku fast leer gefahren (Restweite 2km). Hab es noch nach Hause geschafft, bei dem Wetter will ja keiner laufen oder Roller schieben. Ich brauche also definitiv noch einen Zusatz Akku. Schönes Wochenende euch allen!
Hey Habe einen Xiaomi 1s Ich kenne mich nicht so aus Ich will meinen Scooter auch schneller machen aber es funktioniert nicht habe gehört wegen einem Uptade könnten sie mir helfen?
Fahre seit Monaten 48 km/h mit meinem G30 und immernoch kein Verschleiß feststellbar. Die sind gebaut wie Panzer, denen passiert nichts.
Könnt ich mir bitte eine app empfehlen für den mi3 😇😇❤️🔥
Jaaaa
kann ich mein mi pro 2 ohne weiteren ãnderungen modden
Wahrscheinlich brauchst du ein neues Dashboard oder Downgraden mit st link
@@SurvivalMasters ok und ich glaube das mit dem st link geht nur bei machen oder?
Bro ich werde 12 darf ich den Scooter fahren ? So 15 km/h?
Nope , ab 14 in de
Weis jemand wie ich meinen e45d Ninebot tune würde auch was zahlen
Xiaomi spricht man eher „Schaomi“ aus.
Nein ohne sch
War das richtig wenn man ja die neuste Firmware drauf hat bei Xiaomi.
Das die gesagte ab es trotzdem überspielen kann also schneller machen kann.
Ist doch die mit Pizza 🍕 und Co oder nicht
Hä :D
Mit App kannst du das Zwangsupdate leider nicht Downgraden
Er Pakt es mit Scooter hacking 30ampere und das Ding aktiviert läuft aber nur kurz dann stirbt der Motor hab 57 geschafft mit Stock
Ist die App sicher?
An sich hat der Motor auch echt sehr gute Leistung aber halt die Vorschriften in diesem Land sind lächerlich
ich fahr mit Field weakening SHU g30 ll stock bis zu 50 Kmh....
Wb 350w?
Original Motor
@@SurvivalMasters nein ich frage weil ihr meintet in den shop
@@Mzx38 achso. Ja das wird der wb 350
@@SurvivalMasters das ist der beste wird der eig noch pordiziert
Hab meinen 350W Motor heute bekommen und eingebaut. Hätte auch bei euch gekauft, war leider nicht da. Aber ich habe geschaut vorher. 😩
Kann es sein, dass ich erst 8€ bezahlen muss bei Xiao Dash, damit ich das aus dem Video hier machen kann?
Jup
@@SurvivalMasters ich hab es grade mit der shfw Version auf Scooter hacking utility probiert und der Scooter fährt leider gar nicht mehr los😅dann steht da ich soll rechts in dieses configurations Fenster gehen aber ich weiß leider nicht welche Einstellungen ich da machen soll für den experimentellen Speedboost und irgendwie egal was ich da einstelle, mein Scooter möchte nicht fahren :( habt ihr eine Idee, was ich tun könnte? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
Du musst erstmal die ganzen Werte eingeben , schau dazu unsere scooterhacking Playlist an
Also das over heat bezieht sich auf die Mos fet Leistungs starke Transistoren au dem Controller ich werde das Mal testen wenn es nach Ampere riecht hoffe ich ihr habt vielleicht noch einen für mich 😅
Könnt ihr mal ein video zur ninebot f serie ei video machen ich hab ein f30d mit der App aktiviert und ich kann da überhaupt NICHTS machen
(Kann Mir bitte jemand helfen)
Danke
Ich hab bei mir alles auf Maximum weil ich meinen e Scooter nicht mehr Brauch und ich ihn nur noch wegen Tuning Tests habe. Ich schaffe mit allem Stock (bis auf die Software)42-50kmh keine Ahnung warum XD.
An alle: Probiert das nicht aus wenn ihr noch ein paar Jährchen fahren wollt weil ich nicht glaube das der dass auf längeren Hinsicht mit macht!
Mahlzeit
Würde mir gerne demnächst einen e scooter zulegen
Welcher wäre Zwecks
Schneller machen besser ?
Xiaomi mi pro 2 oder den ninebot max g30d ll ?
Gibt es was das ich beim Kauf beachten muss ? Firmware, Aktivierung
Mfg
Der Ninebot weil pro2 hat den 3.1 Controller.
Nicht mit der offiziellen App aktivierend sondern mit shu oder mit xiaodash
Grüße
Ich ärger mich so unendlich das ich eine Woche nach Erhaltes meine 1s das Kack Update geladen habe...es nervt alles so unendlich ..🤢🤢🤢
du kannst alles zurücksetzen?!
Ich hab vor mir den Aprilla e scooter zu kaufen. Leider finde ich wenig Infos im Netz und was Tuning angeht sieht es auch nicht gut aus.
Das ausführliche Video war auf Französisch und da wurde gezeigt das man mit Bremse halten und 10 mal Gas tippen den Roller entsperrt. 29 km/h im Leerlauf. Ist mir irgendwie zu wenig.
Leben auch in Wien bei uns ist 25km/h erlaubt. Freunde von mir haben schon Ärger bekommen wegen Scooter ohne Straßenzulassung 50km/h plus.
Ich bin das schon öfter gefahren und finde das man ab und an auch so schnell fahren kann. Aber so 35 bis 40km/h wäre schon geil und richtig biss ist mir auch wichtig. Mir gefällt der Aprilla wegen dem Design Display, Griffe und dem herausnehmbaren Akku.
Fahr ca 12km in die Arbeit und brauch ewig mit meinem Auto.....es staut sich extrem und ich gab auch vor dir Kiste zu verkaufen. Ein E Scooter in Kombi mit öffis ist sogar im Winter kein Problem.
Spar mir allein wegen diesem Kack ,,Parkpickerl" genug Kohle von Motorsteuer und Sprit muss ich garnicht reden und versichern muss ich ein Roller auch nicht in Österreich.
Will halt was anständiges was auch sportlich aussieht. Der Xiaomi pro 2 ist Bombe wenn der offen ist zb. Aber hat auch jeder und sieht nicht so geil aus wie der Aprilla zb. Hoffe jemand kann mir von dem Scooter abraten oder Infos zukommen lassen. Wäre echt gut ✌
Macht doch mal ein Video mit 48v Mod gen2 Motor und Xiao s besten Max Einstellung :)
Kommt noch 😅
Schade ich kann es irgend wie nicht seit diesem neuen Uptade Ich weiß nicht wie ich das jetzt machen kann 😔hilfe
was genau geht den nicht
Würde die App auch für Xiaomi Scooter 4 gehen 😅
Wie geht's ihr scooter Gurus 👍☺️.
Meint ihr es ist möglich, das man das g30 d2 auch ohne Extras Tunen ,so das man über 30 fahren kann .. das wäre Bombe ..
Macht weiter so ,ich Feier euch
Über 30 nicht mit German Manuever einfach Koppeln mit Bluetooth und dann Max 30KmH
Kann mir jemand erklären wie ich das machen kann mit dem German manuever ohne das die garantie wegfallt
Hast du was gefunden @atila
@@user-lm9mp5zr8i Ja
Kannst du mir sagen wie ich das machen kann hab durch die ninebot app den e scooter aktiverti und er hat gleich die neue Firmwaredrauf gemacht
Udpate zu
Ninebot G2 Max Controller ( US Version)
Moin Masters,
könntet ihr hier mal eine #Reaction machen?
Ich hätte schon ganz gern mal gesehen, wie man auf nassem Kopfsteinpflaster die Fahrtrichtung anzeigt 😂
th-cam.com/video/RPL_RgcOixY/w-d-xo.html
das mit dem gewicht stimmt:) ich wiege nur 61 kg und komm auf 36 kmh mit standard motor, mein kumpel hat 20 kg mehr da is bei 32 schluss haha
bester Grund für mich zum abnehmen :D
@@SurvivalMasters das beste is ich fahr tatsächlich eure settings für den Standardmotor und das klappt super.
@@luciferfishing7213 mit shfw schafft er 32 kmh max mit 50 kg
@@Martin-1911 ich fahr trotzdem 34-36 und das ohne probleme mit rückenwind sogar 37 ich hab vielleicht ein besonders gutes modell erwischt keine ahnung. ich schmier aber auch einmal die woche die lager wenn die dreckig sind bremsen sie .ich mach gern ne aufnahme vom fahren das es sehen kannst. der tempomat logt auch bei 35 oder 36 ein und da geht das eine kmh dann hin und her.auf 32 komm ich bei gegenwind. vielleicht liegts an meiner aerodynamik :D 1.80 auf 61 kg das is windschnittig.
GEIL !!!