Linux Gaming für Einsteiger

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 55

  • @enjaynj9182
    @enjaynj9182 2 หลายเดือนก่อน +14

    Du bist echt der Hammer. Danke für diesen detaillierten unaufgeregten content! Ich finde es wirklich klasse, dass du auch ein Video zum gaming gemacht hast :)

    • @caddyblanca
      @caddyblanca 2 หลายเดือนก่อน +1

      True💯

  • @larsm.6307
    @larsm.6307 2 หลายเดือนก่อน +4

    Danke für dein Video Chicken, ich habe viel mitgenommen. Einmal vom content und Respekt für die Professionalität

  • @karstenhelwig1455
    @karstenhelwig1455 2 หลายเดือนก่อน +4

    das video muss weiter verbreitet werden, klasse erklärt, du bist einer der wenigen, der alle auf einen punkt bringt, was man wissen muss. Ich benutze übrigens Nobara und ist wirklich wirklich einfach zu handhaben. Es gibt übrigens noch Port Proton, auch sehr einfach zu handhaben.

  • @andreasvollmer6362
    @andreasvollmer6362 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wie alle schon geschrieben haben ein super Video, was alles klasse erklärt und keine Fragen offen lässt. Freue mich schon auf die nächsten Videos von dir :)

  • @unternatuerlich
    @unternatuerlich 2 หลายเดือนก่อน +7

    Ich hatte vor 20 Jahren mal mit Linux experimentiert, bin aber wieder davon abgekommen. Dann hab ich mir vor 2 Jahren ein Steam Deck gekauft. Da war mir klar, dass Linux mittlerweile super zu zocken ist. Bin auch beim Desktop umgestiegen und sehr zufrieden.

  • @KarstenLE
    @KarstenLE 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ein riesen Lob und Danke für dieses sehr informative und ausführliche Video zum Thema. Mit das Beste was ich bis jetzt in diesem Bereich gesehen habe. Mach weiter so. :)

  • @peter_s
    @peter_s หลายเดือนก่อน

    Ein riesengroßes Danke an dich für deine Videos. Durch deine angenehme Art und die einfache Weise wie du die Dinge erklärst, nimmst du nicht nur mir sondern auch vielen anderen Menschen die Skepsis vor Linux.👍 Ich selber stolpere auch immer wieder mal über Linux. Aber leider zerschieße ich früher oder später meine Distro, durch rumgebastel.

  • @ohne_Gnade
    @ohne_Gnade 2 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön und umfassend erklärt, vielen Dank dafür, man liest sich im Forum 👍

  • @hatschy87
    @hatschy87 2 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für dein Video. War sehr hilfreich ❤

  • @wordaslaw
    @wordaslaw 2 หลายเดือนก่อน

    Super Hänchen :-) , danke endlich mal Licht ins Dunkel gebracht und Klarheit, was alles schon möglich mit Linux-Gaming. Da kann man getrost Mikkisoft den Rücken kehren.

  • @cyber4849
    @cyber4849 2 หลายเดือนก่อน +3

    Super Video für ein und Umsteiger 😊

  • @michaelbehm7138
    @michaelbehm7138 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr informatives Video und deine Stimme ist für Videos wie geschaffen gerne mehr davon.

  • @MagnusPicard
    @MagnusPicard 2 หลายเดือนก่อน

    sehr schön aufbereitet :) Danke für den Einstieg

  • @SWiP_1
    @SWiP_1 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wunderbar erklärt 👍

  • @guidomeyer4695
    @guidomeyer4695 2 หลายเดือนก่อน +5

    Gerade vor zwei Wochen komplett auf Linux umgestiegen. Auch Einzelspieler, auch Rollenspieler: Bisher läuft alles. Zum einen komplett meine Steambibliothek, zum anderen aber auch unter Wine, Spiele wie Elder Scrolls Online, Guild Wars 2 mit BlishHud, EliteDangerous. Keine Probleme

  • @robinhylas5306
    @robinhylas5306 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich schreibe wirklich selten. Aber der Hinweis auf die GE Version von Proton war für mich heute der Gamechanger. Lieben Dank. Alleine durch das Wechseln der Proton Version habe ich einen derben Fps Schub bekommen. Dazu starten jetzt Spiele die garnicht funktioniert haben. Vielen Dank

  • @LinuxWindowsMacHilfe
    @LinuxWindowsMacHilfe 2 หลายเดือนก่อน +1

    DAUMEN HOCH.
    Ich finde für Einsteiger dieses Video wirklich super.
    A, ich hab da eine Idee, wie kann ich dich am besten Kontaktieren Spoiler, bald ist Dezember. :)

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน +1

      Ich schreibe Dich drüben im LG Forum an.

  • @enjaynj9182
    @enjaynj9182 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hey Hähnchen, mit deinem content hast du mich einfach wegen der Qualität dazu gebracht dich finanziell unterstützen zu wollen. Das ist bei mir tatsächlich das erste Mal. Hast du Patreon, oder eine andere Motivationsplattform?
    Liebe Grüße

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน +5

      Vielen, vielen Dank für das Lob und Deine Bereitschaft, mich unterstützen zu wollen. Ich fühle mich geehrt. 😊 Tatsächlich habe ich keine Finanzierungsplattform und plane auch nicht, eine Monetarisierung meiner Inhalte anzustreben. Auch bei YT wird keines meiner Videos von mir monetraisiert. Ich möchte mich von YT in keinster Weise abhängig machen. Die nervige Werbung, die manchmal mitten ins Video reinballert, kommt leider direkt von YT und ich habe keinen Einfluss darauf. Dieser Kanal ist ein reines Herzensprojekt eines Typen, der der Community etwas zurückgeben möchte, von der ich in den letzten Jahren eine Menge lernen durfte. Ich kann nicht programmieren und habe sonst auch keine technischen nennenswerten Skills, die der Entwicklung freier Software helfen könnten. Also gebe ich auf diesem Weg etwas zurück. Ich schlage Dir vor, stattdessen vielleicht Deine Lieblingsdistro oder freie Software Deiner Wahl finanziell zu unterstützen.

  • @Buchnerd_Souly
    @Buchnerd_Souly 2 หลายเดือนก่อน

    Noch ein paar Worte zu VMs:
    1. Bestimmte Kopierschutzprogramme innerhalb von Games können herausfinden, ob sie virtualisiert laufen. Das kann zu einem Account-Ban führen.
    2. Wenn man zwei dedizierte Grafikkarten hat, kann man eine Windows-VM (mit Looking Glass) ohne Leistungseinbuße über die GPU laufen lassen
    2a. Das ist allerdings etwas kompliziert und erfordert einiges an technischem Wissen

  • @luckyisalreadyinuse
    @luckyisalreadyinuse 2 หลายเดือนก่อน +1

    Awesome. kannst du mir sagen, wie ich MSFS2020 Win Store und den Fenix A320 unter Linux?

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน

      Ich habe leider keinen MSFS in meiner Bibliothek. Aber vielleicht kann jemand hier @luckyisalreadyinuse unterstützen?

  • @VolkerKrist-o4q
    @VolkerKrist-o4q หลายเดือนก่อน

    Guter Ratgeber, Red hat hat wayland raus gebracht. Also eine sehr stabile grafikoberfläche , was ermöglicht, alles zu erstellen , was du dir nur denken kannst. Ich empfehle jedem Fedora 41 . Ein guter Ableger ist bazzite OS . Ich empfehle ,,immer" Gnome , weil es sich bewährt hat, in den Desktops zu switchen. Ihr werdet merken, dass das das beste System der Welt ist. Selbst wenn ihr skeptisch rein geht, für Gamer gibt es nix besseres.

  • @menschjanvv2500
    @menschjanvv2500 2 หลายเดือนก่อน +1

    Zu Wine sei gesagt das alles neu geschrieben werden muss nichts darf von Microsoft einfach so übernommen werden. Daher fehlen viele Funktionen. Eine solide Basis ist jedoch vorhanden. Mittlerweile funktioniert ja sogar Anticheat Software so das Spiele wie Smite endlich laufen ohne das man raus geschmissen wird.

  • @Akito-Channel
    @Akito-Channel 3 วันที่ผ่านมา

    für Xbox gibt es unter Linux einen inoffiziellen Client, namens Greenlight, für PlayStation Remote Play, Chiaki

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  3 วันที่ผ่านมา

      Cool! Danke für die Info. 👍

  • @katsuno2214
    @katsuno2214 หลายเดือนก่อน

    Rtx4090, 7800x3d, m.2ssds, uwqhd hdr 144hz + 4k/60hz + 4k oled hdr 120hz und vr gaming über eine quest 3 via steam link und steamvr. Welches linux sollte ich da nehmen?

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  หลายเดือนก่อน

      Ich tu mich mit Empfehlungen immer schwer, weil jeder Anwender andere Vorlieben hat. Abseits von Deiner Quest 3 hätte ich gesagt, dass wahrscheinlich jede Distro passen sollte. Bei der Quest 3 würde ich wahrscheinlich eher zu einer Arch basierten Distro wie Endeavour OS oder Manjaro greifen. Bei den Arch Distros könntest Du eher Treiber für Deine Quest 3 finden, als bei den anderen. Da ich keine VR Brille habe, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Ich kenne aber User, die eine Quest 3 am Steamdeck betreiben. Das Steamdeck läuft auf Arch bzw. Steam OS. Daher würde ich es mit einer Arch basierten Distro versuchen. Ggf. frag einfach mal im Linux Guides Forum nach. Da heben wir einige Gamer am Start. forum_PUNKT_linuxguides_PUNKT_de

  • @Akito-Channel
    @Akito-Channel 3 วันที่ผ่านมา

    Meine Elgato Game Capture HD60 X funktioniert unter Linux in Kombination mit OBS Studio, ich bin auf Linunx Mint Cinnamon unterwegs, zum zocken habe ich meinen Desktop PC mit bazzite, sowie eine PS4 Pro, Xbox Series X und eine Nintendo Switch (die wird durch die Switch 2 bald abgelöst).

  • @ytbone9430
    @ytbone9430 2 หลายเดือนก่อน

    So ein Überblick über Wine vs Proton-(GE), Bottles, Lutris usw. und welches Projekt wofür genau gut ist, das wäre mal gut. Auch wie man am einfachsten den Satz an vorhandenen Windows-Games (ohne Steam) zum Laufen bekommt wäre gut. Auch wie das alles technisch unter der Haube verstrickt ist (über Wine-Prefixe?! und wie die genau funktionieren) wäre interessant zu wissen. Wie das UMU Ding reinspielt und was es verbessert, muss man wohl auch wissen.
    Selbst als technisch versierter Windows/Linux Mensch ist das Thema Wine / Gaming unter Linux nicht einfach zu durchdringen. Man musste ja auch schon viel Zeit in Distributionen, Desktop, FileManager, FileSystem usw. stecken, weil es unter Linux alles 10 Mal gibt.
    Wie und wo die Spielstände abgelegt werden, wie man die bei Verwendung der jeweiligen Lösung (Wine, Proton, Bottles, Lutris usw..) findet, aufhebt, verwaltet usw. muss man auch wissen. Das Thema Spielstände / Savegames ist unter Windows schon lästig, mit Linux "in the Mix" wird das vermutlich nicht besser.

    • @spike7319
      @spike7319 2 หลายเดือนก่อน

      Und nicht zu vergessen: Mods. Was wären z. B. Bethesda Klassiker wie Skyrim oder Fall Out ohne die Nexus Mods?

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน +1

      Alles gute Punkte! Für ein Einsteiger Video wollte ich nicht noch tiefer in die Materie einsteigen, da dieses Video ja schon ziemlich lang geworden ist. Aber vielleicht schiebe ich irgendwann einen zweiten Teil nach.

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน

      Für Bethesda Titel gibt es das Modding Tool "modorganizer2" ( github.com/rockerbacon/modorganizer2-linux-installer ). Wenn ich mich richtig erinnere unterstützt das Tool auch Nexus Mods.

  • @tomahs9823
    @tomahs9823 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo, schönes Video und danke für die Mühe. Ich möchte eine kleine Kritik anbringen bei 27:44. Dass man ein Anti-Cheat unter Linux nicht im Kernelspace laufen lassen kann, ist nicht ganz richtig. Das ist möglich, aber nicht direkt über WINE/Proton, da dies im Userspace läuft.

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน +1

      Guter Punkt! Meiner Erfahrung nach können können sogar Proton und Wine per Design auch Easy Anticheat und Co. unterstützen, nur muss dann der Entwickler sein Anti Cheat darauf anpassen (in dem Fall haben wir dann wieder das Thema Userspace vs. Kernelspace).

  • @nordseepixel
    @nordseepixel 2 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video 👍 Ist es egal welche Distro man nutzt oder hat sich in der Community eine bewährt? Lg

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน +2

      Meiner Meinung nach, ja, es ist relativ egal, welche Distro Du am Ende nimmst. Ich zocke auf Pop!_OS, Fedora, Ubuntu, Manjaro, Garuda und sogar auf MX Linux und Linux Mint. Alle Beispiele aus dem Video sind auf einem Ubunu 24.04 LTS mitgeschnitten worden.

  • @-bjxrn-
    @-bjxrn- 2 หลายเดือนก่อน

    Wie sieht es mit Modding aus?

    • @unternatuerlich
      @unternatuerlich 2 หลายเดือนก่อน

      Das hängt sehr vom jeweiligen Spiel ab ist aber grundsätzlich möglich.

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน

      Exakt. Modding ist grundsätzlich möglich, nur kommt es auf die Spiele an. Für Bethesda Spiele kannst Du z.B. den modorganizer2 werwenden.

  • @FinalFantasy1087
    @FinalFantasy1087 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Video, sehr gut erklärt :)
    Ich möchte aber ergänzen, dass ich z.b. den Ubisoft Launcher auch mit Heroic Games Launcher installiert habe, den man installieren kann wenn man auf Spiel hinzufügen geht und dort auf den "Zuerst Installationsprogramm ausführen" Button die ubisoft launcher exe wählt...danach wählt man den Start wie als wenn man ein Spiel startet und installiert die Spiele über den Ubi Launcher als wäre man auf Windoof..es kann aber sein das mit neueren Nvidia Treibern der Launcher nicht will dann muss man ggf. in den Wine Einstellungen was ändern.
    Für Lutris war ich hingegen wohl zu doof und das es 2 Versionen gibt(System oder Flatpak) hat auch verwirrt. Na ja vielleicht muss ich es einfach nochmal mit Spielen versuchen die ich mit Heroic nicht vollständig lauffähig bekommen habe^^

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 2 หลายเดือนก่อน

    Einst war mein Spiele PC nur mit Nobara geplant. Wusste einige Kniffe aus deinem tollen Video noch nicht, somit hat es nicht funktioniert und bin zurück zu Windows. Bleibt jetzt auch so. Was mich bei Linux generell auf die Palme bringt ist diese übertriebene Security, offenbar bedingt duch den "Userspace". Zu oft wird nach dem Passwort gefragt, ob man den Browser öffnet oder Programmaktualisierungen macht. Es wirkt stellenweise, als misstraut mir das System generell als Nutzer.

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน +2

      Die Daumenregel bei Linux ist, sobald das Programm an den Systemeinstellungen herumschrauben will (z.B. bei Installation von Software), fragt es nach dem sudo Passwort. Ähnlich, wie wenn bei Windows die UAC den Dialog bringt mit "Wollen Sie die Änderung blabla zulassen?". Ab dann gilt bei Windows und bei Linux immer Vorsicht, weil man mit erhöhten Rechten operiert. Dass aber selbst der Browser nach dem PW fragt, ist wirklich merkwürdig. Ich bin voll bei Dir. Nimm das System, was am Besten für Dich funktionert, egal ob es nun Mac, Windows, Linux, BSD oder was auch immer ist. 👍

    • @marcusbuschbeck1121
      @marcusbuschbeck1121 2 หลายเดือนก่อน

      @LinuxHähnchen ich verstehe das auch. Auch die Denke hinter dem Kernel Ding. Aber das muss sich wirklich ändern. Bei Windows reicht ein "Ja" und/oder ich kann es komplett abschalten. Ich hab dies mal bei verschiedenen Linux-Communities angefragt und erntete nur Shitstorm was mir einfiele, dies abschalten zu wollen oder gar zu hinterfragen xD Nutze ja auch Mint auf unserem Lappi und Debian für meine 3D Druck Geschichten. Aber aufm Gaming PC am Fernseher will ich meine Ruhe. Updates dauern ja heutzutage nurnoch Minuten. Finde, es muss mal ein Dogmawechsel her.

  • @der_chrissn
    @der_chrissn 2 หลายเดือนก่อน +1

    Danke. Ich wusste nicht, das ich in steam neben der globalen auch für jeds spiel einzelnd eine Protonversion auswählen kann.
    Seit nun 2 Monaten bin ich weg von Windows u d nutze Nobara 40 (made by Glorious Eggroll). Nun brauhe ich kein Windows mehr

    • @LinuxHähnchen
      @LinuxHähnchen  2 หลายเดือนก่อน +1

      Nobara (Version 39) hatte ich vor gut einem Jahr auf dem Rechner und "Cyberpunk 2077" darauf mehrfach durchgesuchtet. Der Vorteil bei Nobara ist defintiv, dass sehr viel Software bereits vorinstalliert und man glich drauf losspielen kann. Bei mir hatte sich Nobara bzw. der Steam-Client zerlegt, als Fedora aus dem Fusion-RPM Repo Steam entfernt hatte und Nobara bei einem Update dann die ganze Config zerhackt und Steam gelöscht hatte. Danach war ersteinmal Schluss für mich mit Nobara. Aber ich schließe nicht aus, dass ich vielleicht nicht ganz unschuldig daran war. 😇 Danach hatte ich es der Neugier halber mit Garuda (GNOME Edition) versucht - dieser Distro wird von bösen Zungen nachgesagt, dass sie sich auch gerne mal selbst zerlegt. Aber bis jetzt löppt Garuda wie ein Schweizer Uhrwerk. Selbst, wenn ich mal einen oder zwei Monate keine Updates mache. Für Arch Distros eigentlich oft das Todesurteil. 😅

  • @xxpaul1xx
    @xxpaul1xx 2 หลายเดือนก่อน

    Abo ist raus...👍

  • @der_chrissn
    @der_chrissn 2 หลายเดือนก่อน

    Man könnte noch CachyOS als "Gaming Distro" genannt werden. Basiert auch auf Arch Linux