Thomas Auer - „High-Tech, Low-Tech, Robust”

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Die Vortragsreihe "In the Nature of Materials" beleuchtet nachhaltige Gestaltungsmöglichkeiten in Kunst, Design und Architektur.
    Alle Infos und Termine auf www.hochschule...
    Vortrag vom 24.11.2021
    Speaker: Thomas Auer, Transsolar Klima Engineering
    Moderation: Prof. Dirk Miguel Schluppkotten, Fachrichtung Innenarchitektur
    Die Abwägung zwischen „high-tech“ und „low-tech“ bestimmt den Diskurs hinsichtlich der Angemessenheit von technischen Systemen, mit dem Ziel eines CO2-neutralen Gebäudebestands. Zunehmend zeigt sich, dass die Komplexität in Bau und Betrieb dazu führt, dass sich die Ziele - hinsichtlich Klimaziele und Nutzerkomfort - nicht einstellen. Eine Definition von „low-tech“ ist schwierig; zielführender ist der Begriff der Robustheit. Bisherige Planungsprozesse haben zum Ziel ein Optimum zu finden für Effizienz und Komfort. Unsicherheiten und Abweichungen von Planungsparametern verändern das Ergebnis jedoch erheblich, wohingegen das Verhalten eines robusten Gebäudes sehr stabil ist. Technologie reduziert die Robustheit, wenn eine fehlerbehaftete Technik und/oder der Nutzereinfluss das Ergebnis massiv beeinträchtigt. Passive, nutzergeregelte Systeme führen potentiell zu robusten Gebäuden. Damit steigern sie die Nutzerzufriedenheit und reduzieren den Performance Gap.

ความคิดเห็น •