Bremssattel wechseln wenn die Bremszange FEST sitzt | DIY Tutorial
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- ➡️➡️Zum Neuen Carly Adapter: bit.ly/2BXN76z ►*Jetzt bei AUTODOC alle Ersatzteile bestellen: www.autodoc.de...
►Einen neuen Bremssattel gibts hier: goo.gl/jKioQ7
►Passendes Werkzeug findet Ihr hier: amzn.to/1TkyBpd
►Bremsflüssigkeit gibt es hier: amzn.to/1P3CXkv
►Ein Bremsenentlüftungsgerät könnt Ihr hier kaufen: amzn.to/1UaoO0S
►Hier gibts ein Bremsen-Set: goo.gl/1XbzA2
►Einen günstigen Kompressor findet Ihr hier: amzn.to/1UapCCZ
In diesem Video wird euch gezeigt, wie Ihr einen festen Bremssattel wechselt und anschließend die Bremsen erneuert und entlüftet.
Wie erkenne ich eine feste Bremszange: Heiße Felge, übermäßiger Bremsstaub, bläuliches Beschlagen auf der Bremsscheibe oder ein gewisses Dauerbremsen. Als Beispielfahrzeug dient ein Volvo S60 2.3 T
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
==Werkstattkosten gespart ? ==
Unterstützt uns: www.paypal.me/...
== FORUM ==
Ihr habt Probleme bei eurem Fahrzeug ? Tauscht euch mit der Community aus und registriert euch in unserem Forum.
Forum: reparaturtutor...
== Partner/Sponsoren ==
Käser Kompressoren: www.kaeser.de
== Partnerwerkstätten ==
Hier findet Ihr eine Liste von Kfz Betrieben die wir empfehlen !
== Soziale Netzwerke ==
Facebook: / autoreparaturtutorial Instagram: / autoreparaturtutorial
Twitter: / artmadmaxautotu
Website: reparaturtutor...
== Über Uns ==
Herzlich Willkommen bei Auto Reparatur Tutorial !
Wir heißen Julian und Max.
Schön dass Ihr eines unserer Videos anseht.
Euer Auto hat ein Problem oder ist kaputt und Ihr wollt zudem euren Geldbeutel schonen?
Kein Problem ! Hier findet Ihr zu vielen Themen Tutorials, die euch helfen euer Auto oder Motorrad zu reparieren bzw. in Stand zu halten.
Auf unserem Kanal findet Ihr eine Vielzahl von Reparaturen:
Radlagerwechsel, Spurstange wechseln, Scheinwerfer ein und ausbauen, Rücklichter ein und ausbauen, Bremsflüssigkeit wechseln, Bremsenbeläge und Bremsscheiben erneuern, Kundendienst, Inspektion, Service, Ölwechsel Motorrad, Ölwechsel Auto, Federn wechseln, Windschutzscheibe Frontscheibe wechseln, defekte Klimaanlage instandsetzen, Zündkerzen wechseln, Ventildeckeldichtung wechseln, Freisprecheinrichtung einbauen, Felgen folieren, Agr Ventil reinigen, Auto folieren, Xenonbirnenwechsel, Ventilschaftdichtung wechseln, Injektoren wechseln, egr Ventil deaktivieren und vieles mehr.
== Infos zu den Links ==
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links, die mit dem Partnerprogramm von Amazon Ebay oder Affili.net verknüpft sind. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. #autoreparaturtutorial #art #tutorial
Ich hab jetzt meine Kupplung 5 Minuten schleifen lassen um den Geruch kennen zu lernen.....jetzt weis ich wie in etwa eine schleifende Bremse riecht! Super Tipp! Ach habt Ihr auch ein Tutorial um die Kupplung zu wechseln? Ich frag für einen Freund.....
Eiskalt auf dem Parkplatz :D find ich geil Jungs! Thumbs up
Einwandfrei und ausführlich erklärt, dem gibts nichts hinzuzufügen. Klasse Video
Es wäre auch einmal interessant was für Werkzeug ihr benutzt (Marke). Außerdem wäre es sehr hilfreich wenn ihr am Ende oder am Anfang kurz alle Werkzeuge die man benötigt zeigt. Bitte macht weiter solche Videos die sind wirklich hilfreich und interessant!
Besser kann man nicht Erklären
Top Arbeit.
Schön das inzwischen wieder regelmäßiger Videos kommen, zu diesem Video kann ich jedoch nur sagen:
-Bremsleitung-/schlauch nie mit einem normalen Ringschlüssel lösen, immer Bremsleitungsschlüssel nutzen. Alles andere ist pfusch und wenn ihr mit nem Ringschlüssel die Verschraubung rund gedreht habt, viel Spass
@chris tian
Er nimmt überhaupt keinen Ringschlüssel - würde auch gar nicht gehen - sondern einen Maulschlüssel...und Pfusch ist was ganz anderes...
Super schön erklärt, vielen Dank dafür. Ich habe gestern die gleiche Arbeit bei meinem e90 gemacht. Genau den Fehler auch, nämlich nur durch Bremspedal entlüftet. 🙄 Hab aber nicht genug Gerätschaften. Alles gut.
Tolles Video, super erklärt. Gut gemacht in freier Natur 👍👍👍.
An sich ein super Tutorial. Allerdings sollte man auf die Führungsbolzen keine Radnaben oder Antiquietschpaste draufschmieren. Da muss ein Fett für Führungsbolzen drauf, was bei neuen Führungsbolzen für gewöhnlich mit dabei ist. Verstehe ehrlich auch nicht warum ihr nicht gleich einen neuen Bremssattel nehmt, so teuer sind die nun wirklich nicht und dann sind auch neue Bolzen mit Fett dabei.
Super Video! Einzige was ich ändern würde, ich würde einen Bremsenrücksteller verwenden... aber trotzdem Daumen hoch!
Ihr seid echt spitze und sehr hilfreich für den Laien, vielen Dank für eure Videos.
Vielen Dank für das gut erklärte Video....hilft mir weiter im Umgang mit den Bremsen, die ich demnächst erneuern will.
Man was kannst du schnell schrauben ;-) Top Video!
Sauber und super erläutert. Gute Anleitung. Macht weiter so
Man erkennt es auch super am durchschnittlichen Verbrauch, mehr Widerstand --> mehr Verbrauch. Bei meinem Golf 7 ist dieser um knapp 3 - 4 Liter angestiegen.
Sehr gut erklären vielen Dank
Super Video. Ich freu mich schoon auf das Video mit der Instandsetzung
Vielen Dank für die Arbeit, die Ihr gemacht habt.
Gratulation.Prima gemacht
Sehr cool! Da habe ich doch auch gleich die Bremse bei unserem Getauscht! 👍
Servus! Sie sind sehr gute mecanic.
Bravo Meister, alles richtig gemacht.
Danke für die ganze Wideos. Gute Erklärung und fein Arbeit. 👍
Bevor ich einen gebrauchten Bremssattel montiere, nehme ich gleich einen neuen! Die Differenz ist gering und man hat ein Neuteil verbaut. Noch eine kritische Frage: Reinigt ihr den Kolben vor dem zurück drücken nicht?
Der V40 im Hintergrund ist ja der Wahnsinn!! 😍😍😍
Um das herauslaufen der Bremsflüssigkeit zu verhindern, kann man auch mit einem Stab das Bremspedal herunter gedrückt blockieren. (man muss natürlich trotzdem danach entlüften ist nur ein eleganter Ersatz für das Klebeband)
Wenn man schon einen Kompressor hat kann man sich auch einen Aufsatz für seinen Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel holen und dort Druck drauf geben.
Übrigens bei manchen Autos muss man den Kolben beim zurückdrücken gleichzeitig drehen, mit einer Zange klappt das dann nicht so einfach. Da braucht man spezielles Werkzeug.
Eine andere Möglichkeit ist auch auf den Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit eine Folie zu legen und dann zuzuschrauben. Dadurch kann dann keine Luft nach drücken, minimaler Flüssigkeitsverlust!
Christian Kirchhoff
Gute Idee Ich werde das das nächste mal ausprobieren
Ja, bei allen Autos, die im Bremssattel die Feststellbremse integriert haben. Hätte er drauf hinweisen können, stimmt.
👍 super Video und ganz ruhig und sachlich erklärt 🙂.
Wo finde ich das Video zum überholen des Bremssattels ?
Lg Niki
Super erklärt! Abo ist gebongt! Ist der Volvo ein Rechtslenker ;-)? Fahre selber einen Skoda Superb als Rechtslenker.
Sind die Bremskolben bei neuen Bremssätteln eigentlich immer schon geschmiert und können, wie hier im Video, sofort eingebaut werden? Oder gibt es auch Hersteller, bei denen man den Kolben eines neuen Sattels aus der Manschette nehmen und mit Bremskolbenpaste einschmieren muss, ähnlich wie wenn man einen festen Kolben wieder gangbar macht?
Für's erste, sehr hilfreich und gut erklärt. Danke..
Hi habt Ihr eine Anleitung Oder können Ihr erklären wie man coming leaving home mode einbaut habe eure Videos Gesehen echt toll zu verstehen Hoffe Ihr können Mir Helfen bittee
Muss die Bremsscheibe und die Beläge zwingend getauscht werden wenn die Temperatur abbekommen haben weil der Kolben fest war?
Kann man das was ihr ab 15:00 mit dieser silbernen Paste beschmiert auch mit Plastilupe schmieren?
Ist es mit einer Fußentlüfttung, sprich Bremspedal pumpen, garnicht möglich? weil dort zu viel Luft ins System kommt ? Oder wenn man auf die schnelle keine andere Möglichkeit hat auch machbar?
Nur an dem Bremssattel entlüften der abmontiert wurde oder an allen 4 ?
super video und sympathischer typ. hat Spaß gemacht zu zuschauen. vielen Dank. weiter so
Tolles Video, super erklärt.. vielen Dank..
Zange zum Rückstellen der Kolben würde ich nicht empfehlen. Es gibt nämlich auch Kolben, die zurückgedreht werden müssen. Außerdem besteht Verkantungsgefahr. Am besten besorgt man sich ein günstigen Rückstellset. Da ist dann für diverse Marken alles dabei. :)
Es gibt eine Zangenrückstelker mit verschiedenen Funktionen
Bester Man...
hi wo bekommt man diese Entlüftungs Konstruktion? Danke für Rückmeldung
super erklärt👍
Ceri ehwr nicht.
Super gut gemacht.
sehr tolles Video, bitte mach weiter so!! Hätte nur ne Frage: beim Entlüften muss ich schon alle 4 Räder entlüften (zuerst den weitesten Weg...)lg
Super Erklärt.
Gutes Video schaue oft eure videos eine Sache hätte ich nur. Man sollte sagen das man hinten den Bremskolben zurückdreht und nicht drückt aber ansonsten habe ich mir oft rat geholt bei euch ;)
Aber nur, wenn die Handbremse mit über die Scheibenbremse wirkt. Er hier hat hinten eine Trommelbremse für die Handbremse und eine Scheibenbremse für die Betriebsbremse, guck bei 10:50. Also einen gewöhnlichen Bremssattel wie vorne. Ergo einfach zurückdrücken reicht hier :)
22:00 und wenn der Druckpunkt nicht passt? nochmal entlüften oder kann das auch andere Ursachen haben? Kann der Druckpunkt in beide Richtungen abweichen (oben und unten) oder nur nach unten wenn noch Luft drin ist?
Kann man das Video auf für einen Smart Forfour verwenden?
gut gemacht....goedendag
Super gemacht !
Des war ein gute Anleitung, aber ich habe ein Frage.
Wenn man nur die Linke seite den Brems entlüftung mache dann muss man auch beim rechte seite entlüften oder brauche ich nicht ?
Und nocht etwas, habt ihr in diese Anleitung erzählt wie kann man die Bremsentüftung und Bremsflüssigkeit wechseln ? oder es ist nur für Bremsentlüften ?
Danke
Man kann den Sattel schon mit der Fußbremse entlüften. Musst halt zu zweit sein, man gibt Druck auf die Bremse, einer öffnet den nippel, der andere drückt die Bremse dann durch, dann wird der nippel bei noch getretener Bremse wieder geschlossen und man lässt die Bremse wieder los. Das wiederholt man einfach so lange bis keine Blasen mehr kommen. Am besten ist natürlich, wenn man einen durchsichtigen Schlauch auf den nippel steckt, dann sieht man die Luftblasen besser bzw. Erkennt den Zeitpunkt wenn keine mehr kommen.
Wenn du mit dem Bremspedal anfängst zu pumpen, obwohl noch keine Bremsflüssigkeit im System ist, dann machst du die Dichtungen im Hauptbremszylinder und in den Radbremszylinder kaputt, weil de ja trocken laufen. Daher ist es mit solchen Geräten besser zu entlüften und du schonst die Dichtungen.
@@GerdP59 Richtig. Aber dann brauch man auch nicht mehr entlüften. Natürlich ist das dafür gedacht wenn Bremsflüssigkeit wieder nachgefüllt worden ist.
Vor allem sollte man darauf achten, dass man bei dem Rad entlüftet was am weitesten vom Lenkrad entfernt ist, also bei Linkslenkern das hintere Rad auf der Beifahrerseite.
Geht sogar auch alleine, Einfach eine PET-Flasche nehmen, oben ein loch machen und bisschen Bremsflüssigkeit auffüllen und schlauch rein legen vom Sattel bis in die Flüssigkeit.
@@peepopalaber das kommt darauf an, man entlüftet dort zuerst wo es am weitesten vom ABS-Modul entfernt ist. Bei manchen Modellen ist das sogar hinten am Auto deswegen müsste man dort dann bei der Vorderachse anfangen
genügt das entlüften nur da wo man den bremssattel gewechselt hat oder muss man das bei allen 4 satteln machen?
Grüße Dich, gute Video, dochj mit dem großen Kompressor nicht für jeden Hobbyschrauber so umsetzbar. Du hättest angeben müssen wieviel Druck zum entlüften nötig ist und das es auch mit weniger großen Kompressor geht. Mach weiter so, egth noch besser. gruß Shelby
Sehr schön erklärt.Weiter so.....
Hallo ihr zwei, besten Dank für das tolle Video. Eine Frage habe ich aber noch, wie hoch wird der Kompressor vom Druck her eingestellt damit die Bremsflüssigkeit abgesaugt werden kann. Danke im voraus lieben Gruß Holger
Bremsschlauch immer oberhalb am Überwurf lösen,unten am Bremssattel festziehen und dann ohne Verdrehung verlegen und oben am Überwurf wieder festziehen. Andernfalls ist eine Verdrehung möglich, denn das Gewinde im Sattel ist eigentlich nie identisch von einem zum anderen.Im Grunde gleich den Schlauch mit neu machen bei einem Rundumschlag wie hier wenn der Schlauch einmal ab ist (ca 20 Euro)
Super schön
Wenn die Bremse fest sitzt liegt es auch oft am Bremssattel weil der Kolben nicht mehr richtig funktioniert. Deswegen sollte man eigentlich lieber den Sattel tauschen wenn man schon alles zerlegt.
Danke für das Video! Wie hoch ist der Zeitaufwand?
Geht der Einhell Kompressor auch ohne den Netzteil in der Steckdose zu haben ? Da draussen keine Steckdosen sind?
Ausserdem:
-du machst Scheibe+Handbremse+Beläge neu (ATE,kein Billigkeempel,sehr gut)...verbaust jedoch einen gebrauchten Sattel? Als Tip an alle, gebt da 30-40 Euro mehr aus und nutzt ein Neuteil. Ist der gebrauchte undicht oder nach kurzer Zeit wieder fest zahlt ihr drauf...von Sicherheit ganz abgesehen
Bei meinem e36 Cabrio ist heute plötzlich die Bremse fest vorne rechts. Nach 10km Fahrt war die Bremsscheibe glühend heiß. Beim anfahren musste man ebenso mit mehr bums anfahren. Rollen war nicht mehr möglich.
Gestunken hat das ganze auch. Um einen neuen Sattel, neue Bremsscheiben + Klötze und neue bremsflüssigkeit komm ich nicht rum oder ?
Nicht die feine Art mit der Zange auf den Kolben zu drücken um rückzustellen.
Wenn mit Zange dann immer den alten Bremsbelag dazwischen.
Das beugt Beschädigungen des Kolbens und der Manschette vor.
Gleitflächen für die Beläge auf dem Träger mit Drahtbürste säubern (und mit Bremspaste fetten).
Führungsbolzen säubern und frisch fetten (Bremspaste).
Eine Frage, die Betriebsbremse läuft ja über die Bremsflüssigkeit, die konnte man auch gut sehen, aber wo ist die Feststellbremse, wo drückt sie gegendie Bremsscheibe?
Die Feststellbremse läuft ja nicht über die Bremsflüssigkeit sondern über eine art Exzenter nur wo ist dieser?
Muss man nicht jetzt alle 4 Bremsen endlüften?? Oder reicht das?? Grüße
15:30 was ist das für eine paste?
Hallo,könnten Sie mir empfehlen, welchem Bremsenscheiben und Pläge die beste Qualität ist ??
Hallo
Muss mann beide seite bremsscheiben wechseln oder nicht ?
Immer Achsweise, also ja. Wobei das eher pragmatischer Natur ist. Wenn der Sattel 5 Tage nach dem Wechsel der Bremse fest ist würde ich auch nur die defekte Seite tauschen, sofern Krumm und mit Anlauffarben.
Autowerkstätten hassen dieses Video 😂
Wieder ein super Video von euch!
Eine Frage hätte ich.Ist es normal das bei einer Bremse die Bremsbeläge sich unterschiedlich schnell abnutzen und wenn ja wieso ist das so?(Liegt es vieleicht daran das ein Belag innen und der andere Belag aussen an der Bremsscheibe liegt?)MfG
Animal_Jack normal müssen die sich gleich abnutzen weil die gleiche Kraft auf beide wirkt! wenn sie unterschiedlich sind stimmt was mit dem Sattel nicht
Wie wäre es denn ,statt dem Isolierband , am Bremsflüssigkeitsbehälter den Deckel ab Folie drüber und Deckel drauf
da hat jemand Ahnung! :)
habe eine frage an den Mechaniker Ost es bei einem 525d e 60 2005 ein leichtes pfeifen normal bei kaltem Motor kein Rauch aus den Auspuff auch keine leistungverluste ???
Ne zweite Person die Druck auf die Bremsanlage bringt und man in dem Moment kurz entlüftet und die Schraube wieder zu macht (bis die Suppe Blasenfrei austritt und ein konstanter Bremsdruck im Pedal spürbar ist) ist für mein Empfinden irgendwie einfacher als alles andere 🤔
Einfacher naja, zweite Person und so. Zudem ist die Gefahr groß das du den Hauptbremszylinder damit ruinierst da du den Zylinder in einen Bereich drückst in dem der Zylinder sonst nie arbeitet.
Eine Frage,wird über das Gewinde von der Entlüftungschraube Luft gezogen? lch will es auch selbst machen und frage mich wie ich es am besten machen soll
Hi, mit einem Kraftstoff Rückschlagventil 6mm
Hallo, muss da eigentlich keine Dichtung hin bei der Verschraubung von Sattel und Bremsschlauch?
So wie das aussieht, ist das so eine konische Verschraubung. Ist dicht durch das festdrehen, denke ich.
wie viel Bar soll die Kompresor eingestellt sein ?
Frage zum vectra c,
Bin in ein Schlagloch gefahren und seit dem quitscht die Bremse und ab und am klappert etwas bei einer bodenwelle.
Scheibe und backen hab ich gewechselt. Es quitscht beim Bremsen immer noch.
Welche Lösung hast du ?
Das liegt wohl eher an einem anderen Defekt an der Radaufhängung. Stabilisator, Koppelstange, etc.
danke
Auf den Bremsschläuchen ist eine Markierung vorn und hinten drauf. Es sind zwei Striche und die müssen übereinstimmen, dann ist der Bremsschlauch nicht verdreht.
gracias ...excelente video
Welches Mittel benutzt du um die Führunbsbolzen zu schmieren?
Ich nehm' da einfach MoS2 Fett, das hätte prinzipiell sogar trocken noch Schmierfähigkeiten. Aber selbst mit popeligem Lithiumfett ist das in Ordnung.
Blöd ist nur, dass viele Leute die Bolzen nicht bei jedem Belagswechsel kurz einfetten. So viel Zeit muss sein.
Darf ich wenn zu wenig bremsflüssigkeit im Behälter vorhanden ist einfach was nachfüllen oder muss ich sie nach dem nachfüllen wieder entlüften Danke im voraus
Grundsätzlich kannste schon nachfüllen. Entlüften musst du nur, wenn das System offen war (wie im Video).
Die Frage ist aber, wo ist die Flüssigkeit hin? Das System verliert eigentlich nix.
Radbremszylinder, Bremssättel, Kupplungsnehmer- und Geberzylinder prüfen, und natürlich die vielen, vielen Leitungen.
super erklärt!
Was kostet das alles zu wechseln?
Tolles Video
Gutes Video
mit fusspedal entlüften geht genau so gut, mache ich seit jahrzehnten ohne probleme, so ein scheiss, nachträglich absaugen und bei der probefahrt gucken ob auch alle luft raus ist, ich lach micht tod.
Ja, mach das mal. Es heißt übrigens "tot"...
Hallo Jungs was ist den mit eurer Halle ? 😁
Weiter so ihr macht das sehr gut tolle Videos! ☺️👍🏽
PS: Habe einen BMW E46 Touring 320d (2000/9) bei starkem Lastwechsel hab ich so ein dumpfes Schlagen an der Kardanwelle oder eventuell Differenzial was könnte das sein ? (Vl kann mir ja das auch wer von den anderen hier beantworten? )
Danke im Voraus
LG aus Österreich
Hardyscheibe?
+RufusBMW Hardyscheibe? Das ist wie ein Harter Gummipuffer zwischen Getriebe und Antriebswelle zur Hinterachse der den Übergang beim schalten und anfahren weicher machen soll und schlägt aus irgendwann. Google einfach mal, ist beim e45 bekannt.
+RufusBMW sag mal, ich hab das Kommentar geschrieben nach dem Video, das geht 20 Minuten und dein Kommentar war 3 Minuten eher, also hab ich dein Kommentar nicht lesen können da es erst da war nach dem ich meinen geschrieben habe, da ich selber die Hardyscheibe im Verdacht hatte und ihn helfen wollte? Tut mir leid wenn du dich gleich beleidigt fühlst, weil es auch andere Leute gibt die nen Tipp geben wollten. Wie gesagt, hab "HardScheibe?" Geschrieben eh ich dein Kommentar lesen konnte, als du schon dadrauf hingewiesen hast.
+RufusBMW kein Ding, Hauptsache der mit der kaputten Hardyscheibe weis Bescheid und wir haben uns nicht missverstanden ;-)
Guten Mittag Leute !
Dankeschön für die Antworten also sollte ich erstmal die Hardysscheibe tauschen bzw überprüfen?
LG Tobias
alles in allem ganz ok so, hättest das thema el. bremssattel ansprechen können, auch das man die achse in dem fall die ha KOMPLETT entlüften sollx da im abs block beide seiten verbunden sind... hättet ja mal für den laien ein entlüftergerät mit handpumpe statt kompresor nutzen sollen, will euch nichts schlecht reden aber wie du zum schluss gesagt hast liegt auch das leben anderer auf dem spiel ...
was für eine Paste schmiert er denn da draug, wenn er die Beläge wieder zusammen braut. Und aus welchem Grund die Paste?
Die einen verwenden Keramikpaste, die anderen Kupferpaste. Ich persönlich verwende Plastilube von ATE. Da gibt es aber noch andere. Einfach mal schauen. Die ist natürlich für die Schmierung, damit keine lästigen Geräusche beim Bremsen auftreten.
Ergänzung: Die Pasten sind hitzebeständig. Nicht auf die Bremsflächen schmieren!
Keramikpaste geht immer, Kupferpaste nur bei reinen Stahl-/Guss-/Schmiedeteilen. Es gibt besonders bei Performance-Fahrzeugen und natürlich bei Motorrädern Bremssättel, denen Kupferpaste nicht gut tut. Für die allermeisten Normalo-Autos ist Kupfer- und Keramikpaste aber absolut gleichwertig.
Und: keine Spraydosen davon kaufen, sondern Tuben. Wenn du seltener schraubst verliert die Dose über die Zeit ihr Treibgas und du musst sie wegschmeißen. Tube geht immer.
muss ich Deckel von Bremsbehälter zu machen bevor ich bremsflüssigkeit absagen?
Jehle Thomas nein
Christoph Pomp danke dir
Jehle Thomas lieber offen lassen dann bildet sich im Ausgleichsbehälter kein Unterdruck und es saugt sich leichter.
Müssen die eigentlich auch paarweise ersetzt werden oder reicht es aus die defekte Seite auszutauschen ?
es reicht den defekten Sattel zu tauschen. Die Hauptsache ist das beide gängig sind.
Aber Beläge und Scheiben immer Achsweise.
Luke2084 Hallo und danke für die Antwort, habe doch beide getauscht. Eigentlich mit genügend Vorbereitung fast ein Kinderspiel ;-)
Hey ich hab mal ne Frage: und zwar hab ich nen 99er Skoda Octavia und bei mir werden die Radlager meiner Meinung nach sehr schnell sehr warm. Die Bremsen hab ich schon gecheckt die sind nicht fest oder ungewöhnlich schwergängig und ein defektes Radlager sollte man ja eigentlich auch hören.
Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte?
Vielen Dank schon mal
Michi
Welche Radlager werden denn warm? Wenn alle miteinander, wird es wohl bei deinem Wagen so normal sein.
18:39 warum ist die Entlüftung über das Pedal ein Problem?
du brauchst dazu 2 personen so kann man es alleine machen. Ausserdem geht es so viel schneller.
@@1964Orzel naja mit schmalem Budget würde ich da beim Pedal bleiben ^^
Gerade als (ehemaliger) E39 Fahrer solltest du wissen, dass man ein wackelndes Lenkrad nicht zwingend auf die Bremsen zurückführen kann. Gerade beim Bremsen ;)
Wie sieht das mit den Dichtungsringen am Bremssattel aus ? Müssen die nicht auch gewechselt werden ?????????????
Ist es möglich auch ein Video zum wechseln von Bremsseilen zu machen?
Wie wäre es mit Radnabe putzen bevor man die neue Scheine drauf macht.
super danke
wieso sollte man die pump Methode (Bremspedal) nicht anwenden? mfg
Wenn das System entleert wurde lässt sich das Pedal sehr weit runterdrücken. Dabei geht die Manschette im Hauptbremszylinder weiter nach vorne als sie das üblicherweise tut. Besonders bei älteren Fahrzeugen soll es dann schon vorgekommen sein (ich persönlich habe noch von keinem tatsächlichen Fall gehört), dass der Hauptbremszylinder Schaden nimmt.
Wenn du bei der Pump-Methode nur zur Hälfte runtertrittst sehe ich absolut kein Problem. Kannste problemlos machen, und hat schon millionenfach funktioniert. Halte dich einfach an den kurzen Pump-Weg.
Die Entlüftung mittels Entlüftungsgeräten (egal ob Druck oder Unterdruck) ist demgegenüber einfach etwas "idiotensicherer". Es funktioniert aber beides. Du musst nur wissen, was genau du tust, und was dabei im System vor sich geht.