Prisma - Innenpolitisches Magazin der DDR - vom 17.10.1986
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Prisma war das innenpolitische Magazin des DDR Fernsehens, ähnlich dem Magazin Monitor der ARD. Es dokumentierte Missstände die in der Republik auftraten.
Themen der Sendung
00:00 - Intro
00:10 - Schirme und deren unökonomische Reparatur
09:40 - Zu hohe Druckluftverluste in den Betrieben und damit sinnlos verbrannte Energie
16:48 - Personelle Umstrukturierungen für eine erhöhte Spulenproduktion
Sehr interessant, dem fleissigen „Gollejen am Bersonalgombjuder“ im Hintergrund bei 13:15 bei der Umsetzung der Effektivitätssteigerung zu zu schauen. 😂
6:23 In der Brusttasche ne Schachtel F6
Schleichwerbung gabs schon in der DDR , 😅
Danke fürs hochladen dieses Zeitdokumentes ,
Prisma fühlte damals schön auf den Zahn 👍👌
Es macht mir immer wieder Freude,
die alten Prisma-Folgen zu sehen....
Ach was!
Schirme waren teuer in der DDR. Meine Mutter hat ihren auch regelmäßig zur Reparatur gebracht. Heute unvorstellbar. Alles wurde repariert und gepflegt. Danke für die Erinnerung.😊
Zumal die Preise für Reparatur und ggf. Material sehr übersichtlich waren. Fön reparieren, 1,50 M.
Da hat es warscheinlich die Masse gemacht. Vorallem, konnte man Vertrauen zu seinem Gegenüber haben.
Nachhaltigkeit aus Mangel.
Aber in einer Prisma Folge wurde gesagt: " Sparsamkeit ist ein Gebot der Vernunft.".👍
ist heute einfach zu teuer zu reparieren. wenn man schon ein Regelschirm für 2€ bekommt
So hat alles sein für und wieder.
Die Maschinen veraltet, das Fabrikdach fällt ein...aber das Druckluftproblem wird jetzt ernshaft angegangen!
Eindeutig Weltniveau! Ein Bericht über Schirmgestelle......ein Wahnsinn 🙂 diese ganzen Kollektive
😂😂
Warte nur, wird alles noch kommen. Wenn Nachhaltigkeit staatlich gefördert und subventioniert wird (weil das anders nicht zu machen ist), dann wird auch bei uns im Kapitalismus ganz ähnlich gewirtschaftet werden. Muss halt nur ein bisschen effizienter sein als damals in der DDR, dann sollte das eigentlich kein großes Problem darstellen.
Not from the GDR, or German at all, but as a younger adult it is fascinating to me how ubiquitous umbrellas used to be, but nobody uses them any more! When I lived at home and I was about to head out and it was raining, my mum would always ask if I wanted to take an umbrella, and I would always say "no, I have my coat" and that's the practice these days! My generation and younger doesn't think about umbrellas at all.
Immer wieder hochinteressant. Vielen Dank für den Upload!
Absolut Top, danke 👍
0:34 Tja, sie ist halt kein Schirmherr
Essenziell wichtige Problemstellung: "Schirm" - erinnert ein wenig an unsere aktuellen Reportage Magazine, die sich mit Primärproblemstellungen wie dem korrekten Gendern beschäftigen....
Exakt, ich kann endlich meinen Schirm selbst reparieren, den ich nie nutze...
Der Schirmbeitrag wurde von Loriot verfasst...
Danke , schon drauf gewartet !
Also was sich die Genossen da wieder ausgedacht haben. Schirme. Ich will das gute Radeberger Export-Bier.
Weiß jemand, wie das Liedchen bei 00:45 heißt?
was steht genau auf dem blauen schild bei 13:48? danke
Sieht für mich aus wie 'VEB Bodenbearbeitungsgeräte "KARL MARX" Leipzig'
@@tobs2470 danke schönen sonntag!
Bei 11:00 wird der Name auch genannt.
@@tommyk.6084 nicht aufgefallen danke
Und heute ist die neue DDR 2.0 wieder auferstanden.
Unfassbar. Und unendlich traurig.
Naja, nach 16 Jahren KGB-Mamsell...
Nö
Wenn das dein Ernst ist, warst du entweder damals noch zu jung, um die Gesellschaft zu verstehen, oder du bist heute zu alt, um mit den Veränderungen schritt zu halten.
@@cneu5635Ich persönlich bin genau im richtigen Alter, beides beurteilen zu können und wenn "Veränderungen" ins Negative gehen, muß man auch nicht damit schritthalten.
17.10.1986 1. Programm | 10.45 Prisma | 11.15 Fälscher (2) Zweiteiliger bulgarischer Kriminalfilm (1981) Wdhlg vom Vorabend
Die Moderationstussi sieht aus wie Herta Däubler-Gmelin.
Danke , schon drauf gewartet !