VOLspeed Tuning für Bosch Smart System (de)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 ม.ค. 2024
  • English Version:
    • VOLspeed Tuning for Bo...
    Installation und Bedienung des VOLspeed für Smart System (P/N1318) in einem Cube Stereo Hybrid, Modelljahr 2022, mit LED-Remote und Kiox 300 Display.
    Das Tuning auch für Bikes mit Purion 200, Kiox 500, Intuvia 100 oder dem System-Controller geeignet.
    Nicht geeignet ist es für Bikes mit Felgenmagnet oder Bosch-ABS-System.
    Mehr Infos / Shop:
    blog.volspeed.de/volspeed-tun...
    www.volspeed.de/VOLspeed-E-Bik...
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 42

  • @Gym15372
    @Gym15372 4 วันที่ผ่านมา

    Das bezueht sich nicht auf das Video, dennoch möchte ich hier fragen: Zu dem Display Video von Giant E-Bike werden bei mir keine 11.1 Kmh angezeigt. Ich würde mich auf eine Antwort freuen.

  • @ArndRied
    @ArndRied หลายเดือนก่อน

    Wird in der Flow App nicht der korrekte Wert angegeben? Da wird der Wert doch sicher über das GPS des Smart Phones ermittelt?!

  • @recepaltun2040
    @recepaltun2040 2 หลายเดือนก่อน +3

    Kann das sein das beim 2024 Modell der Magnet an der Bremsscheibe ist ? Brauch ich dann noch zusätzlich Sachen zur Tuning Box ?

    • @edusch5036
      @edusch5036 หลายเดือนก่อน +1

      Die SpeedBox 1.1 ist ausreichend

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  หลายเดือนก่อน

      Wo sich der Magnet befindet hat nichts mit dem Modelljahr zu tun. Das legt der Bike-Hersteller fest. Es ist möglich, dass sich der Magnet an der Speiche, an der Bremsscheibe oder an der Felge befindet. Falls an der Felge, ist der Magnet als quaderförmiger Klotz am Ventil des Hinterrads zu erkennen.
      Das VOLspeed kann immer dann verwendet werden, wenn der Magnet entweder an der Bremsscheibe oder an der Speiche montiert ist. Für Bikes mit Magnet an der Felge bieten wir leider kein Tuning an.

    • @recepaltun2040
      @recepaltun2040 21 วันที่ผ่านมา

      @@volspeedebiketuning4391hi danke für die Antwort, habe das System nun verbaut und alles klappt, nur komme ich mit dem treten ab 30km/h nicht mehr „hinterher“.
      Wollte evtl. mein Kettenblatt von 34 Zähne auf 36 oder sogar 38 erhöhen damit es beim Cruisen bei 30-35km/h angenehmer ist zu treten. Macht das Sinn oder erkennt das Smart System das, weil ne Übersetzung etc. vom Hersteller reincodiert wurde ?
      Die VOL Speedbox unterstützt ja theoretisch sogar bis 45km/h

  • @africola5270
    @africola5270 4 หลายเดือนก่อน +2

    wird zukünftig ggf die richtige km/h und gefahrene km über 23 km/h angezeigt?

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  4 หลายเดือนก่อน +3

      Im Moment haben wir leider keine Lösung dafür. Ich denke, das wird sich leider auch in nächster Zeit nicht ändern.

  • @flons2958
    @flons2958 2 หลายเดือนก่อน

    Ich würde gerne mein Smartphonegrip benutzen.... Geht das damit auch? Oder muß ich das kiox 300 nutzen?

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  2 หลายเดือนก่อน

      Sie können das Tuning sogar komplett ohne Display nutzen. Sie haben dann allerdings keine Rückmeldung über die Einstellwerte des Tunings. Normalerweise ist das nach einmaliger Einstellung auch nicht erforderlich.
      Natürlich können Sie auch das Smartphone Grip nutzen. Von der Nutzung der Flow App während der Fahrt rate ich allerdings ab, da das Smartphone GPS zur Manipulationserkennung genutzt werden könnte. Installieren Sie auch keine Updates mit der Flow App.

  • @robjsw1
    @robjsw1 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo ich habe ein Cube EMTB mit das Bosch smart System. Ich möchte gerne mein Fahrrad Updaten nach dem neuste Stand. Aber ist der Update compatibel mit voldpeed v4?? Ich kann nirgendwo was finden

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  2 หลายเดือนก่อน +3

      Die aktuellsten von uns getesteten Softwareversionen finden Sie unter folgendem Link:
      blog.volspeed.de/bosch-smart-system-uebersicht-softwareversionen-673/
      Von Softwareupdates des Bikes bei Verwendung eines Tunings rate ich aber ab. Es besteht die Möglichkeit, dass das Tuning nach einem Update nicht mehr richtig funktioniert. Sie haben dann auch keine Möglichkeit einen Downgrade der Antriebssystemsoftware durchzuführen. Es kann auch sein, dass Probleme mit einer neuen Software erst stark verzögert, nach mehreren Tausend Kilometern fahrt auftreten. Das ist für uns nur schwer zu testen. Daher ist es immer am sichersten keine Updates durchzuführen.

    • @robjsw1
      @robjsw1 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@volspeedebiketuning4391 danke danke danke! 🙏

  • @user-ed1zl1dj5j
    @user-ed1zl1dj5j 3 หลายเดือนก่อน +2

    Kann man dieses Modul auch mit Ventil-Magnet verwenden?

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  2 หลายเดือนก่อน +2

      Nein, dieses Modul ist nicht für Bikes mit Ventil-Magnet geeignet.

    • @skkracing9994
      @skkracing9994 4 วันที่ผ่านมา

      Habe ein Magnet in der bremsscheibe kann ich das Modul benutzen?

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  4 วันที่ผ่านมา

      @@skkracing9994 Ja, das Modul kann sowohl bei einem Magneten an der Bremsscheibe als auch an der Speiche verwendet werden. Lediglich bei Bikes mit Felgenmagnet am Ventil des Hinterrads funktioniert das Tuning nicht.

  • @Pacha834
    @Pacha834 หลายเดือนก่อน +2

    Moin habe eurer Tuning Modul eingebaut aber es lässt sich nicht aktivieren habe auch alles überprüft ob alles sicher drin steckt. Was könnte das Problem sein?

    • @Pacha834
      @Pacha834 หลายเดือนก่อน +1

      Habe Kiox 300 auf das kiox 500 umgerüstet da die Kabel genau gleich sind denke ich nicht das es daran liegen könnte oder was meinen sie?

    • @Pacha834
      @Pacha834 หลายเดือนก่อน +1

      ?

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  หลายเดือนก่อน +1

      Das VOLspeed für das Smart System (P/N 1318) ist leider nicht mehr kompatibel mit der neuesten Softwareversion 11.9.3 für LED-Remote, System Controller oder Purion 200.
      Seit 3.5.2024 gibt dafür ein neues Tuning, das VOLspeed für das Smart System V2 (P/N 1350).
      Informationen zu dem neuen Tuningmodul finden Sie unter folgendem Link:
      www.volspeed.de/epages/83313866.sf/de_DE/?ViewObjectPath=%2FShops%2F83313866%2FProducts%2F1350
      Dieses Modul hat dieselbe Funktionalität wie der Vorgänger, ist allerdings mit der neuesten Bosch-Software kompatibel.
      Bei alten Modulen (P/N1318) gibt es ebenfalls seit dem 3.5.2024 die Möglichkeit eines Softwareupdates. Das Update ist leider nicht kostenlos. Details hierzu finden Sie unter folgendem Link:
      www.volspeed.de/Update-VOLspeed-Bosch-Smart-V1-V2
      Bitte beachten Sie, dass Sie das Update nur dann direkt bei uns beauftragen können, wenn Ihre Lieferanschrift sich in der Europäischen Union befindet.
      Bezüglich der Möglichkeit eines Updates oder Austauschs können Sie sich natürlich auch an den Händler wenden bei dem Sie das Produkt erworben haben.

    • @Pacha834
      @Pacha834 หลายเดือนก่อน

      @@volspeedebiketuning4391Moin habt ihr auch ein Video dazu wie man das Update installiert?

  • @BadBoooy87
    @BadBoooy87 3 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt es einen chip fur ebikes mit abs und Magnetventil fur bosch kiox

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  3 หลายเดือนก่อน +2

      Wir haben aktuell leider keinen Chip für Bikes mit ABS oder Felgenmagnet. Ein Chip für Felgenmagnet ist aber in Arbeit.

    • @user-ed1zl1dj5j
      @user-ed1zl1dj5j 3 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@volspeedebiketuning4391
      Es wäre auch mehr als genial, wenn das Modul dann auch Preislich den Vorgängern ähnlich wäre..

  • @thomasobermark4217
    @thomasobermark4217 4 หลายเดือนก่อน +5

    Mein Kumpel seins zeigt nach ca 60 km Manipulationsversuch an. Aktuelle SW 1.17.2, Kiox demontiert, mit Handy verbunden während der Fahrt. Wo liegt der Fehler ?

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  4 หลายเดือนก่อน +6

      Ein Ansprechen der Manipulationserkennung (ME) nach 60km ist sehr ungewöhnlich und hatten wir bislang noch nicht. Unmöglich ist das natürlich nicht. Der Fehler tritt sehr vereinzelt sogar bei Bikes ohne verbautes Tuningmodul auf. Auf dem Kiox sollte beim Ansprechen der ME der Fehlercode 524001 angezeigt werden. Die Motorunterstützung ist dann für die nächsten 90 Minuten Fahrt stark reduziert. Die Softwareversion 1.17.2 gehört vermutlich zur Flow App. Die ME wird aber vom Motor durchgeführt. Daher wäre hier dessen Softwarestand relevant. Ihr Kumpel sollte sich am besten mit dem angezeigten Fehlercode, der Softwareversion des Motors und idealerweise der Seriennummer des verbauten Chips an unseren Support info@volspeed.de wenden.
      Ein paar Worte zur Flow App:
      Wir raten generell von der Verwendung der Flow App ab. Durch die App könnten Software- und Parameteränderungen des Antriebssystems durchgeführt werden, die zu einer Fehlfunktion des Tunings führen. Diese Änderungen könnten sogar unbemerkt ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung durchgeführt werden. Zudem erhält das Antriebssystem durch die App Zugriff auf GPS-Daten, was für eine Manipulationserkennung genutzt werden könnte. Wenn eine Nutzung der Flow App dennoch beabsichtigt ist, raten wir dringend davon ab, das Tuning und die Flow App gleichzeitig zu nutzen. Das bedeutet, bei aktiviertem Tuning sollte während der Fahrt die Bluetooth-Verbindung zum Bike unbedingt unterbrochen sein. Das Risiko durch Software- und Parameteränderungen besteht aber natürlich trotzdem. Einmal eingespielte Updates können übrigens nicht mehr rückgängig gemacht werden, auch nicht vom Händler.

  • @hansen9604
    @hansen9604 4 หลายเดือนก่อน +3

    Und das wird nicht erkannt das man eine Fehlermeldung bekommt?

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  4 หลายเดือนก่อน +2

      Mit Fehlermeldung meinen Sie vermutlich ein Ansprechen der Manipulationserkennung. Das Ansprechen wird durch den Fehlercode 524001 signalisiert und führt dazu, dass die Motorunterstützung für die nächsten 90 Minuten Fahrt stark gedrosselt wird.
      Bislang sind unsere Erfahrungen hier sehr positiv und wir haben deutlich weniger Kunden mit einem Manipulaltionsfehler als mit unserem VOLspeed V3 beim alten Bosch-System im Jahr 2020, als die Manipulationserkennung neu eingeführt wurde. Uns wurde bislang von weniger als 0,1% der Kunden ein Fehlercode 524001 berichtet. Bei den reklamierten Fällen war jeweils ein Limit von 45km/h eingestellt und das Bike wurde jeweils nur im Turbo-Modus bewegt. Das Limit auf 40km/h oder weniger zu begrenzen ist daher vermutlich eine funktionierende Möglichkeit die Wahrscheinlichkeit eines Manipulationsfehlers noch weiter zu reduzieren.

  • @martinvonbremen7949
    @martinvonbremen7949 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wie sieht das auf mit Connect Module ? Das hat ja GPS

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  2 หลายเดือนก่อน +1

      Bislang wurden uns auch mit dem Connect Modul keine Probleme berichtet. Es ist aber korrekt, dass das Modul GPS hat, was theoretisch zur Manipulationserkennung genutzt werden könnte. Wir aber wohl aktuell nicht gemacht. Daher am besten nach der Installation des Moduls auf Updates verzichten.

    • @martinvonbremen7949
      @martinvonbremen7949 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@volspeedebiketuning4391 Ich werds erstmal probieren. Rad ist 2 Tage alt. Hab das Volspeed 3 am Riese und Müller Roadster und nicht eine Fehlermeldung. Mit korrekter Geschwindigkeitsanzeige. Top Produkt über 40000 km und fast 3 Jahre. Das Charger 4 Rohloff schafft das hoffentlich auch. Updates kann man nicht verhindern. Meine Werkstatt hängt das Diagnoseteil immer an und manche Updates laufen da automatisch durch.

  • @PeterSchafer-jt3xl
    @PeterSchafer-jt3xl 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hab bei meinen Ebike nur die Remote also kein Display sind die km/h schon vor eingestellt ? Also Turbo 45kmh Wenn nicht wie stell ich diese dan ein ?

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  หลายเดือนก่อน +1

      Das Limit ist auf 32km/h voreingestellt. Sie können das Limit problemlos auch ohne Display erhöhen. Drücken Sie einfach - + - + + + + + + + + + + + + + +.
      Durch - + - + wird das Tuning aktiviert und durch + + + + + + + + + + + + + wird das Limit um 13km/h erhöht. Jeder Tastendruck der Plus-Taste erhöht das Limit um ein km/h.

  • @AgimSabedini
    @AgimSabedini หลายเดือนก่อน +1

    ACHTUNG! Falls jemand einen zweiten Akku hat dann ist der Chip nicht zu gebrauchen. Nach Einbau des zweiten Akkus geht der Chip überhaupt nicht mehr, auch nicht mit dem ersten Akku. Daher aufpassen, Verkäufer ist dad Problem bekannt und möchte aber auch den Chip nicht mehr retour nehmen.

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  หลายเดือนก่อน

      Möglicherweise ist das Problem einem Verkäufer bekannt, aber uns als Hersteller des Moduls wurde dieses Problem bislang nicht berichtet. Wenden Sie sich daher am besten direkt an unseren Support info@volspeed.de.
      Bitte beachten Sie auch, dass unser VOLspeed für das Smart System (P/N 1318) leider nicht mehr kompatibel mit der neuesten Softwareversion 11.9.3 für LED-Remote, System Controller oder Purion 200. Prüfen Sie daher bitte auch die auf Ihrem Bike installierten Softwareversionen.

  • @AgimSabedini
    @AgimSabedini หลายเดือนก่อน +2

    ACHTUNG! Falls jemand einen zweiten Akku hat dann ist der Chip nicht zu gebrauchen. Nach Einbau des zweiten Akkus geht der Chip überhaupt nicht mehr, auch nicht mit dem ersten Akku. Daher aufpassen, Verkäufer ist dad Problem bekannt und möchte aber auch den Chip nicht mehr retour nehmen.

    • @volspeedebiketuning4391
      @volspeedebiketuning4391  หลายเดือนก่อน

      Möglicherweise ist das Problem einem Verkäufer bekannt, aber uns als Hersteller des Moduls wurde dieses Problem bislang nicht berichtet. Wenden Sie sich daher am besten direkt an unseren Support info@volspeed.de.
      Bitte beachten Sie auch, dass unser VOLspeed für das Smart System (P/N 1318) leider nicht mehr kompatibel mit der neuesten Softwareversion 11.9.3 für LED-Remote, System Controller oder Purion 200. Prüfen Sie daher bitte auch die auf Ihrem Bike installierten Softwareversionen.

    • @kurtlebowski6416
      @kurtlebowski6416 26 วันที่ผ่านมา

      Hattest du vielleicht die Box wieder deaktivieren müssen bevor du den Akku leer fährst und wechselst

    • @danielschoellner5374
      @danielschoellner5374 2 วันที่ผ่านมา

      Hallo ,habe mir ein Kathmandu slt mit kiox 500 gekauft.
      Aktuelle System-Update 11.9.3 drauf.
      Unterstützen eure Chips mittlerweile auch dieses Update?
      Auf eurer Seite wird explizit damit geworben das es mittlerweile auch für die neuen Updates kompatibel ist.
      Grüße und danke schon einmal für die Antwort.