Hey Leute, was mir noch aufgefallen ist: Ich habe die Osmo Action 4 und finde den Magnetverschluss sehr praktisch. Allerdings steht die Kamera da durch höher, was störend sein kann wenn sie unter dem Visier befestigt ist und so mehr ins Sichtfeld ragt (gegebenen falls ausmessen). Außerdem muss man die Kamera drehen, um Hochkant zu filmen wodurch ich sie nicht unterm Visier befestigen kann. Dies muss man bei der Gopro 12 nicht. Ansonsten wirklich eine Top Kamera.👍🏻
Hallo, tolles Video. Ich hab die 4er schon bestellt. Sollte nächste Woche ankommen. Ich war mir aber nicht sicher weil alle so von der GOpro schwärmen. Mit deinem Video bin ich jetzt beruhigter. Hatte jetzt, nochmal nach trst videos für die 4er gesucht. Also Wahnsinn wie du da mit den rad durchs Gelände flitzt. Ich hätte da irre angst. 👍🏻
Hi Jordi, danke für dieses tolle Video. Du hast dazu beigetragen, dass ich mir die dji Osmo Action 4 bestellt habe. Die GoPro friert wohl immer wieder ein und ja, das Display checkt regelmäßig nix. Ich kann nicht verstehen, dass das beim sogenannten Marktführer passiert. Ich freue mich richtig auf die Osmo Action 4. Viel Spaß Dir noch weiterhin beim Biken!
ich hab 2 GoPro Hero 9 an den Drohnen und für generellen Action Cam Einsatz, weil die damals komplett unschlagbar waren hinsichtlich Stabilisierung und genereller Video-Qualität. Und seit dem nie geupgraded, weil keine der Nachfolgemodelle irgendwas wirklich grundlegend besser konnte, die ganzen Probleme aber nicht ausgemerzt wurden sondern schlimmer: Touch Screen Response war nach dem ersten Update halbwegs erträglich und die Kiste crasht wenigstens nicht - das tun alle nachfolger ständig und haben so manchem Influencer den Tag ruiniert (die sind dann zu Insta gewechselt). Mittlerweile hat Insta und DJI richtig aufgeholt - bei dem GoPro Innovations-Stillstand ja auch nicht schwer - und zum überholen angesetzt. Das hat dein Video im Action-Cam Härtetest - Wald Trail bei Sonne fahren - deutlich gezeigt. Neutraler Weißabgleich, wesentlich höhere Detailwiedergabe trotz niedrigerer Auflösung, deutlich höhere Low-Light Fähigkeit, mehr Geschwindigkeit, responsiver Touchscreen, Fast Bootup, no Crashes... etc etc. Das erklärt die verzweifelten GoPro Newsletter mit ständig neuen Rabatten :) Nicer Test... und ich sollte wohl mal ne Action 4 auf die Drohne schnallen!
Hab mir nach deiner letzten Review die Action 4 geholt und bin mehr als zufrieden mit der cam. Der große FOV in Kombination mit dem sensor ist spitze bei den wechselden Lichtverhältnissen im Wald. Dazu noch die magnetische Befestigungen. Trãumchen wenn man gerne mal die Perspektive wechselt.
Die so genannten Wow-Biker, man kennt sie.^^ Nicht zu verwechseln mit den Wow-Girls! Aber im ernst vielleicht generell einfach über den Trail quatschen, das Wetter oder das gerade der Schoner am linken Knie zwickt.
Ich bin von GoPro auf DJI gewechselt wegen der Zuverlässigkeit. Um so neuer die Modelle um so mehr sind sie eingefroren und ließen sich nur mit Akku raus und wieder rein starten. Ich habe 2x eine OA 3 und eine 4er. Die laufen total unproblematisch. Zugleich sind sie mit der Fernbedienung der 2er fernbedienbar und starten dabei so synchron das im Schnitt nichts nachgearbeitet werden muss. Ich stimme also deiner Bewertung voll zu. Beide Marken sind gut, Dji eben einen ticken besser. DLzG Michl 👋
Klasse Aufnahmen - Respekt! Bei den Cams kommt's halt immer auf die Verwendung an. Bin DJI-affin (Action I, Pocket 3, Mini 3 Pro). Dennoch hab' ich 2 GoPro (9er+12er), weil nur GoPro per Multicam die Möglichkeit bietet, mehrere Cams per Fernbedienung gleichzeitig ein/aus zu steuern.
Wer den Magnetverschluss an seiner Kamera nachrüsten möchte kann sich bei Fidlock umsehen, die haben da einen interessanten Verschluss im Programm. Kostet halt wieder Geld 😅 Ist aber mega praktisch, oder gleich die Osmo kaufen ;-)
Hey Jordan,wie immer Mega Video. Danke dafür! Wie schlägt sich die Insta360 Go3 im Vergleich zur DJI. Hast du hier auch schon Erfahrungen. Dank dir schon mal.
Sauteuer und wenn die runterfällt, findest du die nie wieder ;) Ich würd mir eher mal die X4 anschauen... sehr GoPro-Ähnliche Quali aber als Rundumblick...
Habe auch die Go3 - ist halt durch das Gewicht mega, aber kommt bzgl. Videoquali nicht ran. Kommt drauf an, was du halt in erster Linie für Ansprüche hast. Habe die Go3 auch schon auf dem Kanal getestet, musst du mal schauen :) vg
gude, haste bei der gopro oder dann halt auch in adobe nicht normalerweise die option, die objektivkrümmungskorrektur zu aktivieren wodurch das bild dann flach gestretched wird? Irgendwas hab ich da zumindest noch im kopf als ich noch selbst videos aufgenommen und bearbeitet habe.. Grüße
egal wie du das einstellst, das sieht nie gut aus und ist ein mega gefuddel - clip für clip. So eine Objektivkorrektur in allen Lagen und Winkeln gut aussehen zu lassen braucht viel Justage - DJI hat die hier einfach für die Kunden vorgenommen.
Gude, puh keine Ahnung... ist auf alle Fälle wieder ein extra Schritt und für einen "normalen" Endverbraucher der einfach ein gutes Video direkt haben möchte ohne viel Color Grading etc. too much. vg
hi mal ne frage vielleicht können sie mir ja ne auskumpft geben ^^,und zwar wenn ich eine stunde aufzeichnet mit der DJI(ohne unterbrechung), wie viele datein habe ich 1 oder mehrere .die ich dann zusammenfügen muss ? zu einem video .wie bei der go pro zb , den das hat mich immer gestört go pro. das man 4 oder 6 datein hatte bei eienr stunde stat einer datai-bei dauerhaften filmen ohne unterbrechung-. danke für die antwort schon mal
Sehr gutes Video. Die dji scheint preis Leistung echt die die bessere Wahl zu sein. Aber wie ist es denn mit der Magnethalterung? An sich eine super Idee, aber hält die denn wirklich? Die ziehst die Kamera immer so „einfach“ ab.
Grüße dich 🚵♂️ schönes Vergleichsvideo. Mich interessiert besonders in der Fahrt das Rauschen der Bildqualität. Welche da besser ist und ein klareres Bild hat. Wenn du jetzt noch die insta 360 ACE pro mit in den Vergleichstest nehmen würdest wäre das top 🤓 Ich bin schon knapp zwei Jahre am überlegen welche. Kann mich einfach nicht entscheiden. Heutzutage kann man das bei der Auswahl auch nicht so leicht und jeder Hersteller verspricht dir das blaue vom Himmel
Servus Stephan, danke für deine Nachricht! Die Ace Pro habe ich ja schon mal getestet (auch hier auf dem Kanal) und extra nicht reingenommen, weil das FOV deutlicher kleiner ist... für POV Aufnahmen finde ich leider sehr unpraktikabel. vg Jordi
Bin bisher immer GoPro gefahren, aber selbst mein letztes Modell die 8 ärgerte mich ständig und das soll mit den nachfolgenden Modellen ja nicht besser geworden sein. Ich denke es ist mal Zeit für was neues: Ich glaube mit externen Mic kostet die Action 4 aber über 400,- oder?
Jup, sind knackiger. Bei DJI gibt es aber seit der 5er ein sogenanntes HLG Profil, was direkt mehr Kontrast hat (habe ich nach dem Test erst gesehen). Low Light Test hatte ich im Wald gemacht?
Tja Jordi, dem kann man wohl nicht mehr viel hinzufügen…GoPro hat es in all den Jahren eben nicht geschafft wirklich zuverlässig zu werden. Ich meine die Kameras sind nicht schlecht, aber es passiert halt immer wieder das die Kamera während der Aufnahme ausgeht oder die laufende Aufnahme nicht gespeichert wird und viele Fehler mehr. Es gibt Situationen die erlebst du nur einmal, und wenn dann die Kamera nicht läuft…. Übrigens, meine MTB Truppe war echt begeistert von dir auf dem Event auf dem Rabenberg…!
Kann deine Erfahrung nur unterstreichen... bei der 12er jetzt (noch) nicht, aber bei meinen GoPros zuvor war es tatsächlich sogar regelmäßig. Die DJI läuft einfach und taugt :) Danke, mir hat's auch echt Laune gemacht!
Meine nächste wird mit Sicherheit auch keine GoPro mehr. Die Unzuverlässigkeit geht mir auf den s***. Ich nehme die zwar nur selten mit raus. Aber wenn ich mal nen Video brauche oder nen Zeitraffer ..... dann will das Ding nicht, oder friert nach ein paar Minuten einfach ein. Ich habe eine Hero7black, das gewarte auf eine Reaktion ... nö, das will ich nicht mehr.
Leute ich bitte euch. Bei der dji ist irgendwie alles graulich. Sogar die grünen Bäume 🌳 oder die Wiese wirkt nicht grün genug. Bei der gopro hero 12 sind die grünen Farben knackig grün so wie es sein soll. Bei der dji eben nicht. Also echt jetzt...
"gräulich" ist hier die absolut falsche Bezeichnung ... Es fehlt an Sättigung ... und das kann man nachbearbeiten, was meist am Handy oft sowieso gemacht wird (oder gar Filter drauf). PS: Ich komme aktuell von Hero 10 und hab mir darum den Vergleich hier angeschaut!
Mit der Bildqualität sehe ich das auch - habe mir mittlerweile wirklich viele Vergleichsvideos angeschaut und hatte auch mal ne DJI im Versuch - aber die Bildqualität wirkt für mich wie "grau/tod/langweilig/ - es gibt keine geileren Himmel als "durch die Augen" der GoPro´s !!! Keine meiner Kameras (diverse Canons) schaffen das so einfach ... Nachbearbeitung will ich nicht - nervt - ist zeitaufwendig und rechenintensiv - habe verschiedene GoPro´s und bin von den technischen Mängeln EXTREM genervt - und jetzt im Urlaub ist beim Schwimmen mir meine 7ner abgesoffen und bin wirklich bedient von dem Scheiß - bin wirklich hin-und hergerissen was ich mir als nächstes kaufe - träume weiterhin von einer grundlegend verbesserten GoPro - oder einer DJI mit schönen Bild ...
Ich will keine Riesen Video Bearbeitung machen..einfach kurz cam mitlaufen lassen und wenn möglich auf dem Smartphone bissel kürzen oder so..geht das bei beiden cam‘s? Wenn möglich gleich auf Smartphone speichern
Geht theoretisch auch bei der Gopro und der wärmere Weißabgleich lässt Bilder einen tick Social-Media Fähiger wirken. Aber heute würd ich trotzdem eher zur Action 4 oder Ace Pro greifen. Was bringt dir ein schönes Bild, wenn dir die Cam abschmiert und 10 versuche brauchst bis sie deinen Touch-Input endlich mal registriert...
Auch bei älteren Hero 7 z.b. ???? will erstmal zum Spielen ne gebrauchte holen…wenn’s Bock macht und sich lohnt kann man immernoch mal was gescheites kaufen..
@@steffensennewald2079 Ich würd mit ner Hero9 starten. Da stimmt dann auch gleich das Ergebnis und soviel hat sich bis zur 12 danach nicht mehr getan. Bei DJI und Insta sind nur die aktuellen Modelle erst wirklich brauchbar geworden, da gibts also noch keinen passablen Gebrauchtmarkt.
Sorry aber in sachen Bildqualität Stabilisierung oder Slowmo ist die gp12 deutlich vor der Dji vorallem wenn man color grading macht, hab hatte beide fürs fpv und die Action 4 ist zumindest in sachen Bildquali hinter gopro Mal andere Vergleiche anschauen da wird es deutlicher
Mein Test, Erfahrung: diese Info wird kaum auf TH-cam erwähnt. Stelle mindestens 1/160sek oder besser 1/200sek. bei deiner OSMO Action4 im Rock-Steady Modus (digitaler Stabilisator) ein. Der Stabilisator ist bei kürzeren Belichtungszeiten überfordert und du erhältst unbrauchbares verwackeltes Bildmaterial. Somit kann man auch die vielfach empfohlene 25/30 Bilder bei einem 50/60sek Belichtungszeit mit ND-Filter "Motion Blur" (180Grad Regel) für ruckelfreie Bilder vergessen. Digitale Stabilisation braucht man bei einer Action cam fast immer eingeschaltet.
Echt, krass wusste ich nicht aber klar so eine Halterung kann natürlich ein extremer Druckpunkt sein beim Aufschlag, aber gibt wenig guter Alternativen für Videos
Hey Jordi, wie immer saugut!!!
Danke für dein Feedback :)
Wenn ich was ändern/verbessern kann, gern sagen!
Ja , auch wir sind mit der Action 4 sehr zufrieden , sehr zuverlässig und einfach zu bedienen , Top Video Quali .😃
LG
Ja top, sehe ich genauso - ist auf alle Fälle mein Favorit!
Hey Leute, was mir noch aufgefallen ist: Ich habe die Osmo Action 4 und finde den Magnetverschluss sehr praktisch. Allerdings steht die Kamera da durch höher, was störend sein kann wenn sie unter dem Visier befestigt ist und so mehr ins Sichtfeld ragt (gegebenen falls ausmessen). Außerdem muss man die Kamera drehen, um Hochkant zu filmen wodurch ich sie nicht unterm Visier befestigen kann. Dies muss man bei der Gopro 12 nicht. Ansonsten wirklich eine Top Kamera.👍🏻
Hallo, tolles Video. Ich hab die 4er schon bestellt. Sollte nächste Woche ankommen. Ich war mir aber nicht sicher weil alle so von der GOpro schwärmen. Mit deinem Video bin ich jetzt beruhigter. Hatte jetzt, nochmal nach trst videos für die 4er gesucht. Also Wahnsinn wie du da mit den rad durchs Gelände flitzt. Ich hätte da irre angst. 👍🏻
Ja cool & danke für das Lob :)
Viel Spaß mit der tollen Kamera 👍🏻
@@jordan.hugo_mtb danke 🙏🙏🙏
Hi Jordi, danke für dieses tolle Video. Du hast dazu beigetragen, dass ich mir die dji Osmo Action 4 bestellt habe. Die GoPro friert wohl immer wieder ein und ja, das Display checkt regelmäßig nix. Ich kann nicht verstehen, dass das beim sogenannten Marktführer passiert. Ich freue mich richtig auf die Osmo Action 4. Viel Spaß Dir noch weiterhin beim Biken!
Ja cool :) freut mich, wenn die Videos bei sowas helfen - ich nutze auch nurnoch die DJI als Hauptkamera 👍🏻
ich hab 2 GoPro Hero 9 an den Drohnen und für generellen Action Cam Einsatz, weil die damals komplett unschlagbar waren hinsichtlich Stabilisierung und genereller Video-Qualität. Und seit dem nie geupgraded, weil keine der Nachfolgemodelle irgendwas wirklich grundlegend besser konnte, die ganzen Probleme aber nicht ausgemerzt wurden sondern schlimmer: Touch Screen Response war nach dem ersten Update halbwegs erträglich und die Kiste crasht wenigstens nicht - das tun alle nachfolger ständig und haben so manchem Influencer den Tag ruiniert (die sind dann zu Insta gewechselt).
Mittlerweile hat Insta und DJI richtig aufgeholt - bei dem GoPro Innovations-Stillstand ja auch nicht schwer - und zum überholen angesetzt. Das hat dein Video im Action-Cam Härtetest - Wald Trail bei Sonne fahren - deutlich gezeigt. Neutraler Weißabgleich, wesentlich höhere Detailwiedergabe trotz niedrigerer Auflösung, deutlich höhere Low-Light Fähigkeit, mehr Geschwindigkeit, responsiver Touchscreen, Fast Bootup, no Crashes... etc etc. Das erklärt die verzweifelten GoPro Newsletter mit ständig neuen Rabatten :)
Nicer Test... und ich sollte wohl mal ne Action 4 auf die Drohne schnallen!
Hab mir nach deiner letzten Review die Action 4 geholt und bin mehr als zufrieden mit der cam. Der große FOV in Kombination mit dem sensor ist spitze bei den wechselden Lichtverhältnissen im Wald. Dazu noch die magnetische Befestigungen. Trãumchen wenn man gerne mal die Perspektive wechselt.
achja mega, freut mich echt - wenn solche Videos dann bei einer Entscheidung dann auch wirklich helfen!
Informatives Video, Daumen hoch dafür. Das gesabbel während des fahrens, cringefactor 100, Rückfall in längst vergessene Zeiten.
Danke für das Feedback! Sollte man während des Fahrens dann gar nicht reden oder waren die Momente wo ich "auf dem Trail gefeiert" habe cringe?
Ich fand's nicht schlimm. Diente ja dem Tonvergleich. 😂👍🏼
@@rabauke4711 in der Tat habe ich extra hierfür auch mehr geredet wie sonst 😄
Die so genannten Wow-Biker, man kennt sie.^^ Nicht zu verwechseln mit den Wow-Girls! Aber im ernst vielleicht generell einfach über den Trail quatschen, das Wetter oder das gerade der Schoner am linken Knie zwickt.
@@strongholddarkworlds2235 😂
Ich bin von GoPro auf DJI gewechselt wegen der Zuverlässigkeit. Um so neuer die Modelle um so mehr sind sie eingefroren und ließen sich nur mit Akku raus und wieder rein starten.
Ich habe 2x eine OA 3 und eine 4er. Die laufen total unproblematisch.
Zugleich sind sie mit der Fernbedienung der 2er fernbedienbar und starten dabei so synchron das im Schnitt nichts nachgearbeitet werden muss.
Ich stimme also deiner Bewertung voll zu.
Beide Marken sind gut, Dji eben einen ticken besser.
DLzG Michl 👋
Danke für deinen ausführlichen Input! Kann ich so auch nur unterstreichen 👍🏻
Vg Jordi
Klasse Aufnahmen - Respekt!
Bei den Cams kommt's halt immer auf die Verwendung an. Bin DJI-affin (Action I, Pocket 3, Mini 3 Pro). Dennoch hab' ich 2 GoPro (9er+12er), weil nur GoPro per Multicam die Möglichkeit bietet, mehrere Cams per Fernbedienung gleichzeitig ein/aus zu steuern.
Ich hab mir das Set Adventure geholt ,3 Akkus 2 Magnethalter usw. geiles Set 👍👍👍
Danke! Gut gemacht! Als Action cam Rooky werde ich mir die DJI vom Christkind wünschen 😎
Danke für das Lob, freut mich!
Also Ich finde das die GoPro ein bisschen Heller ist als die DJI meines Erachten nahs.
Gutes Video hat sehr weiter geholfen 👍🏽👌🏽
dankeschön :)
Ach wie das Material arbeitet 🤤 geil😁
Mit welcher Kamera wurde bei Minute 2:05 gefilmt? Sieht echt Mega aus! 🤩👍
ja gute Frage! Mit der Insta?
Wer den Magnetverschluss an seiner Kamera nachrüsten möchte kann sich bei Fidlock umsehen, die haben da einen interessanten Verschluss im Programm. Kostet halt wieder Geld 😅 Ist aber mega praktisch, oder gleich die Osmo kaufen ;-)
ahh cooler Input! Danke :)
Hey Jordan,wie immer Mega Video. Danke dafür! Wie schlägt sich die Insta360 Go3 im Vergleich zur DJI. Hast du hier auch schon Erfahrungen.
Dank dir schon mal.
Sauteuer und wenn die runterfällt, findest du die nie wieder ;) Ich würd mir eher mal die X4 anschauen... sehr GoPro-Ähnliche Quali aber als Rundumblick...
Habe auch die Go3 - ist halt durch das Gewicht mega, aber kommt bzgl. Videoquali nicht ran.
Kommt drauf an, was du halt in erster Linie für Ansprüche hast.
Habe die Go3 auch schon auf dem Kanal getestet, musst du mal schauen :)
vg
gude, haste bei der gopro oder dann halt auch in adobe nicht normalerweise die option, die objektivkrümmungskorrektur zu aktivieren wodurch das bild dann flach gestretched wird? Irgendwas hab ich da zumindest noch im kopf als ich noch selbst videos aufgenommen und bearbeitet habe..
Grüße
egal wie du das einstellst, das sieht nie gut aus und ist ein mega gefuddel - clip für clip. So eine Objektivkorrektur in allen Lagen und Winkeln gut aussehen zu lassen braucht viel Justage - DJI hat die hier einfach für die Kunden vorgenommen.
Gude,
puh keine Ahnung... ist auf alle Fälle wieder ein extra Schritt und für einen "normalen" Endverbraucher der einfach ein gutes Video direkt haben möchte ohne viel Color Grading etc. too much.
vg
Wahnsinn wie die Zeit versteht. Ich weiß noch früher, wo es nur die GoPro gab. Und zwar die Hero 1😂
haha ja voll verrückt!
hi mal ne frage vielleicht können sie mir ja ne auskumpft geben ^^,und zwar wenn ich eine stunde aufzeichnet mit der DJI(ohne unterbrechung), wie viele datein habe ich 1 oder mehrere .die ich dann zusammenfügen muss ? zu einem video .wie bei der go pro zb , den das hat mich immer gestört go pro. das man 4 oder 6 datein hatte bei eienr stunde stat einer datai-bei dauerhaften filmen ohne unterbrechung-. danke für die antwort schon mal
1 Datei ☺️👍🏻
@@jordan.hugo_mtb top dann ist sie aufjedenfall besser als gopro, danke für die schnelle antwort
Sehr gutes Video. Die dji scheint preis Leistung echt die die bessere Wahl zu sein. Aber wie ist es denn mit der Magnethalterung? An sich eine super Idee, aber hält die denn wirklich? Die ziehst die Kamera immer so „einfach“ ab.
Danke :) Die Kamera wird "reingeklickt" und ist dann bombenfest.
rechts und links sind 2 Knöpfe zum reindrücken.
Grüße dich 🚵♂️ schönes Vergleichsvideo. Mich interessiert besonders in der Fahrt das Rauschen der Bildqualität. Welche da besser ist und ein klareres Bild hat. Wenn du jetzt noch die insta 360 ACE pro mit in den Vergleichstest nehmen würdest wäre das top 🤓
Ich bin schon knapp zwei Jahre am überlegen welche. Kann mich einfach nicht entscheiden. Heutzutage kann man das bei der Auswahl auch nicht so leicht und jeder Hersteller verspricht dir das blaue vom Himmel
Servus Stephan, danke für deine Nachricht!
Die Ace Pro habe ich ja schon mal getestet (auch hier auf dem Kanal) und extra nicht reingenommen, weil das FOV deutlicher kleiner ist... für POV Aufnahmen finde ich leider sehr unpraktikabel.
vg Jordi
Vielen Dank ich schaue mal rein 👍
Bin bisher immer GoPro gefahren, aber selbst mein letztes Modell die 8 ärgerte mich ständig und das soll mit den nachfolgenden Modellen ja nicht besser geworden sein. Ich denke es ist mal Zeit für was neues: Ich glaube mit externen Mic kostet die Action 4 aber über 400,- oder?
Ist das mit dem Touchscreen Lag noch aktuell ? Habe gelesen, dass es irgendwie gefixed wurde, weiss aber nicht wie aktuell bzw. wahr das ist.
Meinst du die GoPro? Ist bei mir immernoch..
@@jordan.hugo_mtb Ja die Gopro meinte ich. Ja gut, dann hab ich wohl was verwechselt
GoPro hat ungraded deutlich die schöneren Farben. lowlight Vergleich fehlt - ist mir aber klar das das der Biker nicht tested. :D
Jup, sind knackiger. Bei DJI gibt es aber seit der 5er ein sogenanntes HLG Profil, was direkt mehr Kontrast hat (habe ich nach dem Test erst gesehen). Low Light Test hatte ich im Wald gemacht?
Jemand nen tip für nen brustgurt dji Osmo Action 4 ??? Original der bessere???
Tja Jordi, dem kann man wohl nicht mehr viel hinzufügen…GoPro hat es in all den Jahren eben nicht geschafft wirklich zuverlässig zu werden. Ich meine die Kameras sind nicht schlecht, aber es passiert halt immer wieder das die Kamera während der Aufnahme ausgeht oder die laufende Aufnahme nicht gespeichert wird und viele Fehler mehr. Es gibt Situationen die erlebst du nur einmal, und wenn dann die Kamera nicht läuft….
Übrigens, meine MTB Truppe war echt begeistert von dir auf dem Event auf dem Rabenberg…!
Bisher keine Probleme in der Richtung
Dann bist du einer von wenigen
Kann deine Erfahrung nur unterstreichen... bei der 12er jetzt (noch) nicht, aber bei meinen GoPros zuvor war es tatsächlich sogar regelmäßig. Die DJI läuft einfach und taugt :)
Danke, mir hat's auch echt Laune gemacht!
GoPro eher gelbstich DJI blaustich. DJI kommt mir nervöser vor in der Aufnahme. Verzerrung bei der DJI besser
Danke für das Feedback!
Grade Standbild bei 9:12. Diese Verzerrung bei der GoPro nervt dann doch extrem :D
Meine nächste wird mit Sicherheit auch keine GoPro mehr. Die Unzuverlässigkeit geht mir auf den s***. Ich nehme die zwar nur selten mit raus. Aber wenn ich mal nen Video brauche oder nen Zeitraffer ..... dann will das Ding nicht, oder friert nach ein paar Minuten einfach ein. Ich habe eine Hero7black, das gewarte auf eine Reaktion ... nö, das will ich nicht mehr.
Leute ich bitte euch. Bei der dji ist irgendwie alles graulich. Sogar die grünen Bäume 🌳 oder die Wiese wirkt nicht grün genug. Bei der gopro hero 12 sind die grünen Farben knackig grün so wie es sein soll. Bei der dji eben nicht. Also echt jetzt...
Farben kann man problemlos bearbeiten.
"gräulich" ist hier die absolut falsche Bezeichnung ... Es fehlt an Sättigung ... und das kann man nachbearbeiten, was meist am Handy oft sowieso gemacht wird (oder gar Filter drauf). PS: Ich komme aktuell von Hero 10 und hab mir darum den Vergleich hier angeschaut!
Ich finde die Sättigung bei der gopro übertrieben. Für Instagram Influencer bestimmt super, mir gefällt's nicht...
Mit der Bildqualität sehe ich das auch - habe mir mittlerweile wirklich viele Vergleichsvideos angeschaut und hatte auch mal ne DJI im Versuch - aber die Bildqualität wirkt für mich wie "grau/tod/langweilig/ - es gibt keine geileren Himmel als "durch die Augen" der GoPro´s !!! Keine meiner Kameras (diverse Canons) schaffen das so einfach ... Nachbearbeitung will ich nicht - nervt - ist zeitaufwendig und rechenintensiv - habe verschiedene GoPro´s und bin von den technischen Mängeln EXTREM genervt - und jetzt im Urlaub ist beim Schwimmen mir meine 7ner abgesoffen und bin wirklich bedient von dem Scheiß - bin wirklich hin-und hergerissen was ich mir als nächstes kaufe - träume weiterhin von einer grundlegend verbesserten GoPro - oder einer DJI mit schönen Bild ...
Und genau das ist die beste Qualität die man haben kann man macht alles dannach mit Programm
Ich will keine Riesen Video Bearbeitung machen..einfach kurz cam mitlaufen lassen und wenn möglich auf dem Smartphone bissel kürzen oder so..geht das bei beiden cam‘s?
Wenn möglich gleich auf Smartphone speichern
Geht bei der Action auf jede fall mit der DJI mimo app. Ist auch ein kleiner Editor vorhanden.
Geht theoretisch auch bei der Gopro und der wärmere Weißabgleich lässt Bilder einen tick Social-Media Fähiger wirken. Aber heute würd ich trotzdem eher zur Action 4 oder Ace Pro greifen. Was bringt dir ein schönes Bild, wenn dir die Cam abschmiert und 10 versuche brauchst bis sie deinen Touch-Input endlich mal registriert...
Geht bei beiden Kameras :) ich persönlich würde DJI bevorzugen
Auch bei älteren Hero 7 z.b. ????
will erstmal zum Spielen ne gebrauchte holen…wenn’s Bock macht und sich lohnt kann man immernoch mal was gescheites kaufen..
@@steffensennewald2079 Ich würd mit ner Hero9 starten. Da stimmt dann auch gleich das Ergebnis und soviel hat sich bis zur 12 danach nicht mehr getan. Bei DJI und Insta sind nur die aktuellen Modelle erst wirklich brauchbar geworden, da gibts also noch keinen passablen Gebrauchtmarkt.
Glück das du die Akku Abdeckung der GoPro 12 aufbekommen hast! Meine liegt unbenutzt hier da die GoPro 12 nicht ohne Akku läuft. Echter Schrott.
Wie? Du bekommst sie nicht auf? Wie gibts sowas?
Sorry aber in sachen Bildqualität Stabilisierung oder Slowmo ist die gp12 deutlich vor der Dji vorallem wenn man color grading macht, hab hatte beide fürs fpv und die Action 4 ist zumindest in sachen Bildquali hinter gopro
Mal andere Vergleiche anschauen da wird es deutlicher
Mein Test, Erfahrung: diese Info wird kaum auf TH-cam erwähnt. Stelle mindestens 1/160sek oder besser 1/200sek. bei deiner OSMO Action4 im Rock-Steady Modus (digitaler Stabilisator) ein. Der Stabilisator ist bei kürzeren Belichtungszeiten überfordert und du erhältst unbrauchbares verwackeltes Bildmaterial. Somit kann man auch die vielfach empfohlene 25/30 Bilder bei einem 50/60sek Belichtungszeit mit ND-Filter "Motion Blur" (180Grad Regel) für ruckelfreie Bilder vergessen. Digitale Stabilisation braucht man bei einer Action cam fast immer eingeschaltet.
Falsch die gopro 12 kostet schon seit längeren bei den auf der Homepage 349€ weil gopro die preise gesenkt hat.
Habe ich im Video ja auch geschrieben..
Ich würde mir am Helm keine Kamera befestigen, weil das hat Schumi sein Gehirn gekostet.
Echt, krass wusste ich nicht aber klar so eine Halterung kann natürlich ein extremer Druckpunkt sein beim Aufschlag, aber gibt wenig guter Alternativen für Videos
Alles Käse und kinder Kram . Reine Geschmacksache .
Jawoll Werner