Standard Artikel aus dem Jahr 2011. Zu den Spitzenreitern in Sachen Öffi-Preise zählen laut einer Statistik der Wiener Linien u.a. Dublin und London. In der irischen Hauptstadt berappen Fahrgäste 1.416 Euro für 365 Tage, in der britischen Metropole sind es 1.246 Euro. Aus einem ö3 Beitrag aus dem Jahr 2014. Absolute „Spitzenreiter“ sind Dublin mit 1.420 Euro und London mit 1.526 Euro. Also selbst wenn die Preise seit dem gestiegen sein sollen sind wir weit weg von den 4000 Pfund die im Beitrag genannt werden.
Doch, das stimmt. Die in dem Artikel genannt Preise für London sind für die Zonen 1& 2. Das ist noch "inner" London. Greater London umfasst die Zonen 1-6 und die Jahreskarte kostet 2024 knapp £3200. Es gibt noch drei Außenzonen. Die Jahreskarte Zonen 1-9 kostet 2024 £4400. Die Zonen 1-9 sind geografisch in etwa mit dem Gültigkeitsbereich des "Klimatickets Metropolregion" in Wien vergleichbar, das es 2024 für knapp €900 gibt. Der Gültigkeitsbereich des Wiener 1€/Tag-Tickets ist am besten wahrscheinlich mit dem Zones 1&2 Ticket in London vergleichbar, das 2024 etwas über £1700 im Jahr kostet. Die Elizabeth Line geht noch über Zone 9 hinaus bis Reading. Da wird es dann richtig teuer. Dann ist man mit über £6000 dabei.
Standard Artikel aus dem Jahr 2011. Zu den Spitzenreitern in Sachen Öffi-Preise zählen laut einer Statistik der Wiener Linien u.a. Dublin und London. In der irischen Hauptstadt berappen Fahrgäste 1.416 Euro für 365 Tage, in der britischen Metropole sind es 1.246 Euro.
Aus einem ö3 Beitrag aus dem Jahr 2014. Absolute „Spitzenreiter“ sind Dublin mit 1.420 Euro und London mit 1.526 Euro.
Also selbst wenn die Preise seit dem gestiegen sein sollen sind wir weit weg von den 4000 Pfund die im Beitrag genannt werden.
Doch, das stimmt. Die in dem Artikel genannt Preise für London sind für die Zonen 1& 2. Das ist noch "inner" London. Greater London umfasst die Zonen 1-6 und die Jahreskarte kostet 2024 knapp £3200. Es gibt noch drei Außenzonen. Die Jahreskarte Zonen 1-9 kostet 2024 £4400. Die Zonen 1-9 sind geografisch in etwa mit dem Gültigkeitsbereich des "Klimatickets Metropolregion" in Wien vergleichbar, das es 2024 für knapp €900 gibt. Der Gültigkeitsbereich des Wiener 1€/Tag-Tickets ist am besten wahrscheinlich mit dem Zones 1&2 Ticket in London vergleichbar, das 2024 etwas über £1700 im Jahr kostet. Die Elizabeth Line geht noch über Zone 9 hinaus bis Reading. Da wird es dann richtig teuer. Dann ist man mit über £6000 dabei.
Warum nicht „Amerikanerin?“
😴😴😴
Hör doch auf oida