SONY Walkman - Geschichte des Kassettenspielers: spannende Modelle, Reparatur, Reise durch die Zeit

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 19

  • @stefanschlogl7533
    @stefanschlogl7533 42 นาทีที่ผ่านมา

    Sehr interessant
    und sehr gut vorgetragen!
    Vielen Dank für ihre viele Arbeit.

  • @a6m2zero35
    @a6m2zero35 7 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ich habe noch immer ein WM-DD II. Das Flaggschiff damals. In Silber. Läuft immer noch.
    Den wollte ich unbedingt haben.
    1986 gekauft für 300 Mark. Da war ich 13.
    Hat mich viele Stunden Zeitungsaustragen gekostet. 😂😂

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Hi ! Sehr interessanter Beitrag von dir ! Ein Freund von mir hat den Doppelkassettenwalkman auch. Zu dem Gerät gab es auch noch optional als Zubehör eine so genannte Radiotunerkassette dazu zu kaufen. Da konnte man das Gerät in einen Taschenradiorecorder verwandeln. Da konnte man vom Radio auf Kassette aufnehmen. Dann hattest Du halt wieder einen "Normalen" Walkman, mit einer Kassette, und dafür mit Radio. Und der hat auch automatisch bei Bandende auf das zweite Laufwerk umgeschaltet. Übrigens das AVLS ist kein Titelsuchlauf, sondern eine Lautstärkebegrenzung, um Hörschäden zu vermeiden, und außerdem bei leiser Musik,mit aber immer mal wieder lauten Passagen, wird der Lautstärkepegel schlagartig abgesenkt, damit die nicht einem ins Ohr brüllen. Das "AVLS" steht für Automatic Volume Level System, und ist oft in zwei Stufen einstellbar. Ähnlich einer automatischen Aufnahmepegelsteuerung bei Geräten ohne Handaussteuerung. Ja, auch in meiner Microcassettenwelt gab es Walkman´s von Sony. Den Sony M1 Stereo Microcassettenrecorder, nicht größer als ein normales Taschendiktiergerät mit Microcassette. Dann gab es noch den Sony M1000, ein bildhübsches Gerät im Aluminium Gehäuse in silber, inter Mono, und über Kopfhörer Stereo. Dann noch den Sony M80, der hatte sogar Radio mit drin. Und noch ein Microcassetten Deck. Alles Microcassettengeräte. Die haben auch den kleinsten Microcassettenrecorder gebaut. Auch nur ein wenig größer, als eine Microcassette. Der ist zwar Mono, hat dafür aber Autoreverse. Da gab es fantastische Microcassettengeräte von Sony. Wie auch den Sony KV 400 Minikofferfarbfernseher, mit Radio, und Microcassette. Das Microcassettenlaufwerk hatte sogar Full Logig Steuerung, mit Tipptasten am Laufwerk. Einfach nur geil, was die da gebaut haben. Ich hatte sogar schon einen Compact Cassetten Walkman in der Hand, der hatte im Kassettenfachdeckel einen LCD schwarz/weiß Fernseher verbaut. Ich weiß nur nicht die Modellbezeichnung. Ist halt kein Microcassetten Walkman. Und die Digitalen Walkman´s sind wohl deshalb so teuer, weil die einen MP3 Decoderchip verbaut haben, der in Echtzeit die abgeschnittenen Frequenzen, beim komprimieren von MP3 Dateien, quasi in echtzeit wiederherstellt, so dass kein Digitales geschranze bei bestimmten Frequenzen mehr zu hören ist. Halt der typisch blecherne Klanfg von MP3 Dateien. Gerade bei zu stark komprimierten Dateien. Das macht die Kisten so teuer. Ein anderer Freund von mr hat so nen MP3 Player. Da denkste Du hörst eine CD frisch aus dem Werk, in unkomprimiertem Audio. Das hat sich wohl Sony patentieren lassen. Klingt jedenfalls Hammer, was sonst auch hier in YT blechern klingen tät ! 😉

  • @audioreviews
    @audioreviews 8 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Sehr interessant! Ich hatte den WM-23 anno '83 für ca. 80 DM neu erworben. Ende der 1990er wurde dieser durch einen WM-FX173 ersetzt. Und letzterer läuft noch immer.
    Daneben haben mir FiiO und We are Rewind Geräte zur Rezension geschickt (nachdem ich mir Dein CP13 zweimal angeguckt hatte). Der CP13 hat einen viel besseren Verstärker als die alten Sonys und einen schicken Potentiometer ("Lautstärkeregler).. Ich finde, dass ist ein ganz andere Art von Hörgenuss. Der We Are Rewind, obwohl mit demselben Laufwerk ausgestattet, erinnert vom Handling und Klang eher an meine Sonys...er klingt flacher als der FiiO CP13.
    Insgesamt sind von meiner Gruppe jeweils 3 Rezensionen pro Gerät zu erwarten (wir schicken die zwischen Calgary und Chicago hin und her)....aber, aus dringenden politischen Gründen vielleicht nicht mehr lange ;).
    Ich habe auch einen gelben CD Walkman, für $2 CAD bei einem Yardsale erworben. Der schaut richtig misshandelt aus, spielt aber tadellos.
    Als letzteres kann ich den Walkman NW-A55 anbieten, ein DAP, dessen Produktion vor kurzem eingestellt wurde. Der kostete vor 2-3 Jahren neu $299 CAD. Er wurde von mir mit Mr Walkman Firmware ausgestattet, dann klang er gleich viel besser.
    Mein Nachbar hatte einen sehr gut erhaltenen TOTL Sony Walkman (von dem ich nichts wusste). Dieser wurde an einen 12-Jährigen abgegeben, der Eminem auf Cassette hören will. War ich aber enttäuscht. Rache ist süss: der Knabe hat quasi keine Musik, weil er kein Cassettendeck hat.

  • @Buendelfunker
    @Buendelfunker 10 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Vielen Dank für das wirklich tolle Video, da werden alte Erinnerungen wach. Gab auch mal einen Patentstreit mi Sony, einfach mal danach suchen... Walkman von Sony: Hat ein Ostdeutscher ihn erfunden? 😉 Ein schönes Wochenende gewünscht und Grüße aus Falkensee. ☀

  • @kronos7729
    @kronos7729 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    01:01 Das ist aber nicht Masaru Ibuka, sondern Mitbegründer Akio Morita. Der hat die Entwicklung des Walkman vorangetrieben.

  • @karsten0023
    @karsten0023 10 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Sehr interessant. Ich habe auch noch einen WM-AF57/BF57 (mit Radio) von Sony herumliegen, bei dem ich auch schon einmal die Antriebsriemen gewechselt habe. Das Gerät habe ich, da ich in der DDR keine andere Möglichkeit hatte, etwa 1987 im Intershop für ca. 110 DM gekauft. Der läuft heute noch und hat einen, für damalige Verhältnisse, sehr guten Klang.

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 10 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Hallo - ein schönes Video!
    Den Sony Walkman mit Radio hatte ich auch - muss so Mitte oder Ende der 1980er gewesen sein.
    Keine Ahnung, was mit dem passiert ist (wahrscheinlich kaputt und entsorgt?)...
    3.600,- Dollar für einen Walkman..? Die spinnen, die Rö... äh... Japaner!
    Und ein Diktiergerät auf der Arbeit hatte ich auch mal - das war nicht von Sony, sah aber genau so aus (wie der blaue Walkman I).
    Also - viele Grüße aus dem Westen gehen raus in den Osten unserer Republik... sowie an alle anderen "Abo-Menschen"!

  • @Hifimessi-DarthPeter
    @Hifimessi-DarthPeter 8 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Der Sony WM DD 9 war der beste Walkman den Sony je gebaut hat.
    Der wurde im Video gar nicht erwähnt .

  • @mrsunelectronics544
    @mrsunelectronics544 11 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Aiwa und was noch da war... 😍✌🏼🙋🏼‍♂️

    • @meikollekschn6470
      @meikollekschn6470  11 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Jupp... da gab es noch andere 😉

    • @mrsunelectronics544
      @mrsunelectronics544 11 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @meikollekschn6470 und ich hab noch paar coole... waren mit diesem Flachen Bleiakku Stick... waren schon Edle Geräte konnten Uns das nicht leisten... nicht wie heute 😉 andere Zeit

    • @derhomecinemafan5509
      @derhomecinemafan5509 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Hatte ich auch,waren genau so gut.

  • @arnold_voice
    @arnold_voice 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Weshalb taugen die aktuellen Walkman alle nichts? Das wäre noch interessant zu wissen 😀

  • @stefanehlting1286
    @stefanehlting1286 5 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Solar Walkman 🤔 ,🌞 Shine Baby Shine🌞. Politisch und Ökologisch aber voll korrekt 👍❗. Sowas wie die ganzen E- Karren 🚗 🔌heute halt nur als Walkman 🤗 halt. Aber schon nach 2 Jahren Produktion wieder eingestellt 😭, die Welt 🌍 ist echt Schlecht ! 🤣

  • @christineronge1574
    @christineronge1574 6 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ich hab mir auch ein vom Flohmarkt...! Das ist der Sony Radio Cassette PlayerWM-FX503 *Mit von 2DM Stück Bundesadler Postaufkleber ! Das Workmann hat eine flach lange Batterie und eine Knopfzelle 2016 ! Wie geht das Workmann die Batterie aufgeladen !? Mir sagte man bei *Expert das die Batterie wohl aufgeladen ist ! Das Radio geht und Rauscht ! Und sonnst geht keine Funktion ! Es hat mega BassDolby,tape normal und metallumschaltung, Remote,Kopfhörer,laut leise,,mono,steriound wie ein CD Plauer die Holdtaste und .. ! Wie geht der !???

  • @hectorlanders2447
    @hectorlanders2447 7 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Schon seltsam, warum man Sony in der High End Community als "So Nie" bezeichnet, wa?

    • @derhomecinemafan5509
      @derhomecinemafan5509 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Sony ist wie Panasonic oder Samsung. Sie machen alles,aber nix richtig gut.

  • @edgarwinkler6976
    @edgarwinkler6976 7 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Interessantes Video. Danke fürs reinstellen. Aber die Neuen jetzigen Walkman sind hochwertige HiRes Player und das ist eine ganz andere Seite der Medaille. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass diese Player zur klanglichen Spitzenklasse gehören. Auch andere Hersteller bieten solche Player (die keine reinen MP3 Player sind) an. Zum Teil in Preisklassen über 2000€. Und das sind keine Sony Player. Ich liebe Sony 😀 und Deinen Kanal.