Historische Landwirtschaft: Die Kunst zu Pflügen (Deutschland Gastgeber Pflüge-Weltmeisterschaft)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.ย. 2019
  • Im Jahr 1958 war Deutschland erstmals Gastgeber der Weltmeisterschaft im Pflügen. Der damals amtierende Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Theodor Heuss, übernahm die Schiramherrschaft für den Wettbewerb. Ein grandioses Schauspiel und eine praktische Anleitung zum meisterhaften Pflügen. Das historische Video zeigt eine Fülle technischer Einzelheiten, die kulturhistorische Entwicklung des Pfluges vom Hacken bis zu den Spezialpflügen damaliger Tage, aber auch als Krönung die Weltmeisterschaft im Pflügen in Hohenheim 1958. Weltmeister wird Tom Leslie Goodwin aus England, dem der „Goldenen Pflug" verliehen wird.
    Laufzeit ca. 30 Minuten - Produziert 1958 - Herausgeben vom Land- und Hauswirtschaftlichen Auswertungs- und Informationsdienst e.V. (AID).
    Wenn Ihnen das Video gefällt, liken oder teilen Sie es bitte oder abonnieren Sie unseren Kanal. Danke!
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 52

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 2 ปีที่แล้ว +2

    toller film,tolle aufnahmen...klasse👍👍👍👍🚜🚜🚜🚜

  • @kaiso4939
    @kaiso4939 4 ปีที่แล้ว +14

    Wie kann man bei so einem historischen Film nur einen Daumen runter drücken? Das ist vielleicht nicht mehr alles aktuell, aber die Historie ist doch klasse!

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 4 ปีที่แล้ว +1

      Kai SO es gibt überall Spinner.

    • @sonetyp7916
      @sonetyp7916 4 ปีที่แล้ว +1

      Naja, so unaktuell ist es auch wieder nicht. Trotz aller Technik, nn Pflug bleibt ein Pflug.

  • @hennerbecker6726
    @hennerbecker6726 2 ปีที่แล้ว +3

    Gute Dokumentation

  • @andreasnowack7574
    @andreasnowack7574 4 ปีที่แล้ว +19

    Ich freue mich über jedes neue Video von euch, ihr sorgt für reichlich fast vergessenes Wissen und verbreitet es! Danke dafür!

  • @kedex
    @kedex 4 ปีที่แล้ว +10

    Vielen Dank für den Upload

  • @toastbread5706
    @toastbread5706 3 ปีที่แล้ว +6

    Ich finde solche Dokumentationen ja immer besonders spannend. Super👍

  • @ytdop
    @ytdop 4 ปีที่แล้ว +7

    Super Video! Hoffentlich gibts noch mehr davon. Tw. Kann ich mich noch an die Zeit erinnern...

  • @Kaynert
    @Kaynert 2 หลายเดือนก่อน

    Wahnsinn, wenn man das mit heute vergleicht.

  • @olwel9085
    @olwel9085 2 ปีที่แล้ว +2

    Beim Graslandpflügen 21:50 sieht der Boden wie lecker Schokoladen Kuchen aus 😋😆

  • @renatehimmel123
    @renatehimmel123 ปีที่แล้ว +2

    Wirklich rührend mit welchem Ernst die Arbeitsweise damals erklärt wurde. Die Investitionen waren überschaubar.

  • @derspalterde
    @derspalterde 4 ปีที่แล้ว +3

    Super Sache der Film, wenn Ihr habt kønnt Ihr mehr von solche Filmen rauslegen.
    Bin selber Meisterschaftspflüger bei Oldtimer Traktoren, seit 2003 in Deutschland und seit 2010 in Norwegen. Es macht sehr viel Spass sich mit den anderen zu messen, auch wenn ich selber keine Landwirtschaft habe, findet sich immer jemand wo man üben kann. Gute Ausrüstung ist genauso wichtig wie der Spass an der Sache.

    • @nanningnickelsen7319
      @nanningnickelsen7319 2 ปีที่แล้ว

      Ich bin auch hobbypflüger und würde gerne mal bei einer Meisterschaft mitmachen hab ein 3 Schar beetpflug Marke kverneland ich weiß nur nicht an wen ich mich wenden kann um mal mit zu machen das ist genau mein Gebiet da bin ich für geboren. Vielleicht kann mir ja jemand helfen wo man sich melden kann

  • @renator07
    @renator07 ปีที่แล้ว +1

    Respekt

  • @HerrHalmakenreuter
    @HerrHalmakenreuter 2 ปีที่แล้ว +3

    Was für KÖNNER !!!!

  • @kaiso4939
    @kaiso4939 4 ปีที่แล้ว +5

    Hoch interessant!

  • @sonictheblaster
    @sonictheblaster 4 ปีที่แล้ว +4

    Schön anzusehen. Vorallem Informativ. Hab mir schon Notizen gemacht weil ich mein Land komplett umbrechen muss. 2,8ha mitm Holder. Das wird echt Lustig

  • @zuendapp94
    @zuendapp94 2 ปีที่แล้ว +3

    Kriegt man direkt Lust zu ackern

  • @erwinlangreiter
    @erwinlangreiter 4 ปีที่แล้ว +2

    An das Schwedenreutermachen kann ich mich noch gut erinern, allerdings war bei uns der Draht auf einen Haspelwagen und der wurde von einen Kind hin und hergezogen. Ein Erwachsener hat den Draht gespannt und meistens Frauen und Kinder haben das Gras draufgehangen!

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 4 ปีที่แล้ว

      Erwin Langreiter nicht Bauern wie ich haben keine Ahnung von dem was du Berichtes.
      :O

  • @csil2863
    @csil2863 3 ปีที่แล้ว +3

    Nice video! No Eastern European, Soviet contestants?

  • @peterkemna1008
    @peterkemna1008 3 ปีที่แล้ว +14

    Das war noch richtiges Handwerk mit echtem Können. Ich bin selbst in einem großen LU tätig. Und wenn ich sehe was wir da machen... Einfach nur sitzen, nen Joystick bewegen und auf der Tastatur rumspielen.
    Das was die damals gemacht haben war Top Arbeit. Und vor allen Dingen gab es keine Raffgier von irgendwelchen Betrieben die Land um Land kaufen und alle anderen kleinen Höfe dadurch zerstören. Es muss wieder sehr viel mehr für den kleinen Landwirt getan werden. Und die Flächen zurück gegeben werden. Nur so kommen wir wieder auf einen grünen Zweig.

    • @detlefreichow2115
      @detlefreichow2115 3 ปีที่แล้ว +2

      Da Stimme ich dir zu aber du musst auch zugeben daß viele junge Leute einfach keine Lust haben die sitzen lieber nur ein und spielen mit nem Joystick wenn ich meinen Sohn auf dem Holder setze und er soll pflügen dann jamert er schon rum von wegen keine Hydraulik ! Viele können nur noch Gas geben und knöpfe und Schalter bedienen ! Aber Mal den Kopf und Muskelkraft gebrauchen da hapert es dran leider

    • @keinschnee
      @keinschnee 2 ปีที่แล้ว

      @@detlefreichow2115 Wir leben nun mal in einem ganz anderen Zeitalter. Die alten Zeiten sind Geschichte und werden auch nicht wieder kommen. Das muss ich auch jeden Tag neu erfahren. In meiner Jugend gab es noch sehr viel Handarbeit in der Landwirtschaft, das gab Muskeln und Hornhaut und auch mal Rückenschmerzen. Muskeln gibt es auch heute noch, aber die kommen nun aus dem Fitnessstudio, und nicht von der Arbeit.

    • @detlefreichow2115
      @detlefreichow2115 2 ปีที่แล้ว +2

      @@keinschnee ja gut aber ich persönlich bin immer der Meinung das es Nie falsch ist wenn man auch die alte Technik beherrscht ! Und ich bin der Meinung das sie schneller zurück kommt als wir glauben ! Zumindest im privaten Bereich ! Da ist es schon von Vorteil das zu können ! Unser Hof hat bisher Zumindest unsere Familie satt gemacht und wir sind schon immer der kleinste Betrieb in der Gegend gewesen da Nebenerwerb ! Auch wir haben zu kämpfen aber bisher ist's immer noch gegangen wir haben alle Maschinenen selbst zwar Alt aber sie machen ihren Dienst und das ohne große Probleme ! Wir legen viel Wert auf Wartung und Instandhaltung die wir auch alles selbst machen

  • @SCHLEPPERFREUND100
    @SCHLEPPERFREUND100 4 ปีที่แล้ว +1

    Die haben bei 12:30 nicht ernsthaft das Anlassgeräusch von einem Lanz Volldiesel über den Fahr gespielt oder? :D

  • @jw9828
    @jw9828 4 ปีที่แล้ว +5

    Das kann heute fast keiner mehr ! Heute wird, wenn überhaupt mit GPS gepflügt. Musste mit 13 Jahren schon mit unserem LANZ (35PS) und dem 3 Schar Gassner-Volldrehpflug nach der Schule zum Pflügen, auch in Lohnarbeit. Dafür gab es 5 Mark Taschengeld die Woche (1966).

    • @chrisdark1606
      @chrisdark1606 2 ปีที่แล้ว +2

      5 Mark die Woche? War das damals viel Geld?

    • @dr.medwurst4547
      @dr.medwurst4547 6 หลายเดือนก่อน

      Also ich Pflüge ohne GPS. Was eher selten wird, ist das Beetpflügen. Solche Pflüge sieht man nur noch selten und wer kann noch zusammen- und auseinanderschlagen?

  • @italienreisender8557
    @italienreisender8557 4 ปีที่แล้ว +3

    Es ist sehr interessant, wie damals schon versucht wurde wissenschaftliches Fachwissen zu vermitteln. Eine Zeit in der man einen Hof noch ererbt hat und Landwirt kein Lehrberuf war.

    • @MrAstrojensen
      @MrAstrojensen 4 ปีที่แล้ว +2

      Im Dänemark war Landwirt schon seit die 20er jahre ein Lehrberuf und die meisten bauer hat seinem Hof nicht geerbt, sondern gekauft.

    • @Lasca34
      @Lasca34 7 หลายเดือนก่อน

      @@MrAstrojensen In Deutschland ist Landwirt seit mindestens 70 Jahren bereits Lehrberuf. Das hindert natürlich niemanden, Landwirtschaft auch ohne passende Ausbildung zu betreiben. Vielleicht spricht "italienreisender" von Italien.

    • @dr.medwurst4547
      @dr.medwurst4547 6 หลายเดือนก่อน

      Ist auch gut, dass der Landwirt mit seinem komplexen Anforderungsbild an Biologie, Physik, Chemie und Betriebswirtschaft mindestens ein Ausbildungsberuf ist.
      Aufgrund der Komplexität kann das relevante Wissen meiner Meinung nach auch nicht in 3 Jahren Ausbildung vermittelt werden.

  • @donferrando4119
    @donferrando4119 4 ปีที่แล้ว +1

    Der Landwirtschaftsminister war Heinrich Lübke und nicht Theodor Heuss!

    • @steinheimer1131
      @steinheimer1131 10 หลายเดือนก่อน

      Ich schließe mich der Aussage an.

  • @diabolus5889
    @diabolus5889 4 ปีที่แล้ว +2

    da war die Welt noch in Ordnung.

  • @deutzd301
    @deutzd301 3 ปีที่แล้ว +1

    Und ich dachte immer ich kann gut pflügen...

  • @shotgunsniper1530
    @shotgunsniper1530 3 ปีที่แล้ว +1

    Schwerter zu Pflugscharen

  • @LasseGreiner
    @LasseGreiner ปีที่แล้ว

    Offensichtlich kann alles ein Wettbewerb werden. Ich habe da keine Ahnung, aber ist Pflügen immer noch so hoch im Kurs? Habe im Ohr, dass es gar nicht mehr so heilbringend bewertet wird.

    • @hemlockoutdoors
      @hemlockoutdoors 9 หลายเดือนก่อน +1

      Pflügen ist immer unter den anderen Gegebenheiten zu beurteilen. Auf den großen Flächen der Great Plains oder in Osteuropa ist es allein schon wegen der Bodenerosion kritisch zu sehen. Aber gerade im Hochertrags- und Biobereich in Europa bietet er ein wertvolles Werkzeug um auch unter suboptimalen Bedingungen stabil hohe Erträge zu liefern. Gerade zur Einebnung tiefer Spuren, falls es beim Dreschen doch nass war, zur Saat unter nassen Bedingungen - wie es oft bei Weizen nach Rüben der Fall ist - oder als mechanischer Pflanzenschutz gegen Virosen und Bakteriosen behält der Pflug seine Berechtigung. Wenn man in South Dakota immer nur Weizen nach Weizen in trockenen Tonboden sät und alles spritzt, braucht man natürlich nicht zu pflügen.

  • @Lui820.
    @Lui820. 3 ปีที่แล้ว +2

    Damals wusste es man halt nicht besser

  • @Nioboxid
    @Nioboxid 4 ปีที่แล้ว

    30 Leute die beim Pflügen unter die Räder kamen

  • @djcoci4293
    @djcoci4293 ปีที่แล้ว

    Super Video .Das solten sich mal Die MöchtegernBauern der ( ZTSchmide Anschauen und Lernen ) Die Können ja nur Gasgeben .🙂