Ich hatte gleich den Piriformis und dazu div. Verspannungen vermutet, die gedehnt u. endlich gelöst werden müssen. Toll, dass manuell therapiert u. geholfen werden konnte. Die Patientin hat dabei auch viel Gutes über ihren Körper gelernt, sodass sie nun viel gesunder ihren Körper bewegen, dehnen, stärken u. besser gesund erhalten kann. ❤ Wunderbar. Was für ein Fortschritt.
ich hatte über 10 Jahre starke Rückenschmerzen, Skoliose HWS Syndrom,Tinnitus ect.Immer Schwer und falsch durch meinen Beruf gehoben Und ein Gabelstabler ohne Federung gab mir dann den Rest,3x Reha Antidepressiva gegen die Schmerzen haben mich zum Umdenken gebracht.Hatte mit Nordic Walking angefangen und gehe Zeit 2016 2-3 zu Kieser Training und Laufe sehr viel, Speed Hiking mit Koomot.😊mir geht's so gut wie noch nie.komme mit fast 52 auf 7.600 km zu Fuß 🔥🔥🔥🔥🔥🚶🏋️
@@andreasschmidt7676 Genau das! So entstehen gar nicht erst so viele Anspannungen, dass solche Schmerzen entstehen. Körper, Geist u. Seele werden geschmeidig und doch stabil. * schreibt erfahrene Yogalehrerin *
Bekommt man so eine tolle Therapie auch als normaler Kassenpatient❓ Ich habe leider nur einmal 6 Termine Krankengymnastik verschrieben bekommen. Vielen Dank für dieses tolle Video🌻
Das liegt am Arzt. Du bekommst von der Kasse für dieselbe Diagnose 3x6 Physio (MT wäre dabei am besten). Oft muss man leider betteln und die Ärzte behaupten, sie dürfen nicht mehr. Falls Du so einen Arzt hast, dann kannst Du die Verordnungen von verschiedenen Ärzten bekommen. Falls die Verordnungen ausgescböpft sind, dann kann man auf eine neue "Diagnose" umsteigen. Irgendwo tut es sicherlich auch noch weh, dann holst Du Dir dafür wieder Verordnungen. Ein guter Physio behandelt eh ganzheitlich und sucht die Ursachen, die manchmal ganz woanders liegen können.
10:40 Die Frau treibt kein bis kaum sport u d ist von der körperl. Fitness her schwach. Und dann in dieser Phase scjon mit planks zu kommen ist "etwas" übertrieben und könnte sogar dazu führen, das sie ihr Bandscheibenverwöllbung verschlimmert. Sowas sollte man als "Profi" schon wissen
Bei Rückenproblemen kann man Barfußschuhe ausprobieren. Tiere tragen auch keine Schuhe mit festen Sohlen und vor allem nicht mit Absatz, was die gesamte Struktur im Stehen und Gehen kaputt macht.
Hallo, es ist ja auch ein Unterschied, ob verspannungen vorliegen.Das kann man selber machen. Oder ob alles kaput ist. Ich finde mit 40 ist man körperlich, wenn keine direkten Krankheiten, wie Entzündungen, Reuma, Nerven oder Bechterev, vorliegen. Dann ist so was möglich. Aber bei den og, oder auch Atrose. Dann ist das nicht mehr mit dehnungs und Physiotherapie hinzukriegen 😊
Wieso werden in die Behandlung immer nur Ärzte (u. a. Orthopäden) zur Rate gezogen? Physiotherapeuten kennen sich viel besser mit geeigneten Übungen bei Rückenbeschwerden aus. 😢
Frag ich mich auch. Für einen Physio (bin selbst Physio) ist das das tägliche Handwerk. Aber wenn man halt ein Dr. vor dem Namen hat, weiß man alles......
Das mag bestimmt alles helfen, aber wo wird man noch so betreut und behandelt. Man muss ewig auf Termine warten und wer nimmt sich soviel Zeit für einen. Also mit Schmerztabletten (4×2Ibu) irgendwie durch und arbeiten.
Das spricht dann für eine mangelnde muskuläre Aktivität der tiefen Rücken- und Bauchmuskeln und verminderte Stabilität der Wirbelsäule. Gezieltes Krafttraining ist dann die Devise.
Wir Menschen sind früher auch Vierfüßler gewesen ,und sind jetzt künstlich nach oben gerutscht ,wir sind heute auch zu dick ,das Gewicht müssen die Füße tragen ,und das Knochengerüst ,das sind dann Sivilationsschmerzen ,nur meine Gedanken da zu .
Und was macht man als Otto-Normalverbraucher? Man geht zum Orthopäden die verschreiben einem heutzutage nicht einmal mehr Physiotherapie oder Krankengymnastik bei Kassenpatienten Kassenpatienten. Super Gesundheitssystem 🎉
So hart es jetzt klingt, aber ich würde erst einmal eine Ernährungsumstellung in Erwägung ziehen, um von den Pfunden runter zu kommen, dann wird das mit der Bewegung auch bedeutend einfacher
Ich hatte gleich den Piriformis und dazu div. Verspannungen vermutet, die gedehnt u. endlich gelöst werden müssen.
Toll, dass manuell therapiert u. geholfen werden konnte. Die Patientin hat dabei auch viel Gutes über ihren Körper gelernt, sodass sie nun viel gesunder ihren Körper bewegen, dehnen, stärken u. besser gesund erhalten kann. ❤ Wunderbar. Was für ein Fortschritt.
Was hat sie denn tolles über ihren Körper gelernt?
@@tobias7117 ich habe seit mehreren Jahren Probleme mit der LWS, Ausstrahlungen in Gesäss, Leisten und Oberschenkel. War aber nie unsportlich.
ich hatte über 10 Jahre starke Rückenschmerzen, Skoliose HWS Syndrom,Tinnitus ect.Immer Schwer und falsch durch meinen Beruf gehoben Und ein Gabelstabler ohne Federung gab mir dann den Rest,3x Reha Antidepressiva gegen die Schmerzen haben mich zum Umdenken gebracht.Hatte mit Nordic Walking angefangen und gehe Zeit 2016 2-3 zu Kieser Training und Laufe sehr viel, Speed Hiking mit Koomot.😊mir geht's so gut wie noch nie.komme mit fast 52 auf 7.600 km zu Fuß 🔥🔥🔥🔥🔥🚶🏋️
Super.
Und der Tinnitus?
Ich empfehle Yoga in all seinen Facetten. Dehnung, stärkung der Stützmuskulatur, Atmung und Meditation.
Ich stimme Ihnen zu. Seitdem ich täglich Yoga mache habe ich kaum Schmerzen. Davor konnte ich vor Schmerzen fast nichts tun.
😊👍
@@andreasschmidt7676 Genau das! So entstehen gar nicht erst so viele Anspannungen, dass solche Schmerzen entstehen. Körper, Geist u. Seele werden geschmeidig und doch stabil.
* schreibt erfahrene Yogalehrerin *
Sehr interessant 👍😃 Dankeschön 🍀🌞
Es wäre schön wenn man auch so eine Behandlung und kompetenten Unterstützung bekommen würde und sich nicht selbst versorgen müsste✌️
Sie schnell findet sie einen Orthopädien. Das ist Luxus Und Krankengymnastik
Bekommt man so eine tolle Therapie auch als normaler Kassenpatient❓ Ich habe leider nur einmal 6 Termine Krankengymnastik verschrieben bekommen.
Vielen Dank für dieses tolle Video🌻
Das liegt am Arzt. Du bekommst von der Kasse für dieselbe Diagnose 3x6 Physio (MT wäre dabei am besten).
Oft muss man leider betteln und die Ärzte behaupten, sie dürfen nicht mehr.
Falls Du so einen Arzt hast, dann kannst Du die Verordnungen von verschiedenen Ärzten bekommen.
Falls die Verordnungen ausgescböpft sind, dann kann man auf eine neue "Diagnose" umsteigen. Irgendwo tut es sicherlich auch noch weh, dann holst Du Dir dafür wieder Verordnungen.
Ein guter Physio behandelt eh ganzheitlich und sucht die Ursachen, die manchmal ganz woanders liegen können.
Manchmal hilft eine Kombination aus Physiotherapie und Psychotherapie auch sehr gut.
Den Orthopäden möchte ich sehen der so einen Hausbesuch macht.
10:40 Die Frau treibt kein bis kaum sport u d ist von der körperl. Fitness her schwach. Und dann in dieser Phase scjon mit planks zu kommen ist "etwas" übertrieben und könnte sogar dazu führen, das sie ihr Bandscheibenverwöllbung verschlimmert.
Sowas sollte man als "Profi" schon wissen
Tolles Video. Habe auch diese Probleme mit der rechten Seite und hey, ich mache Muskelaufbau und Dehnung. Werd mal was umstellen 😊
Danke für die netten Worte🤗 Wir hoffen, dass dir die Umstellung etwas bringt!
Gut, dass Cathrine das so durchgezogen hat 👍
🫶😊
Ja, stark umstritten, aber Liebscher und Bracht haben mir geholfen.
Bei Rückenproblemen kann man Barfußschuhe ausprobieren. Tiere tragen auch keine Schuhe mit festen Sohlen und vor allem nicht mit Absatz, was die gesamte Struktur im Stehen und Gehen kaputt macht.
Tiere haben auch meist 4 Pfoten , bessere gewichtsverteilung
@klaudiawerner-schiffer8845 Aber nicht hinten aufgebockt.
Hallo,
es ist ja auch ein Unterschied, ob verspannungen vorliegen.Das kann man selber machen.
Oder ob alles kaput ist.
Ich finde mit 40 ist man
körperlich, wenn keine direkten Krankheiten, wie Entzündungen, Reuma, Nerven oder Bechterev, vorliegen.
Dann ist so was möglich. Aber bei den og, oder auch Atrose.
Dann ist das nicht mehr mit dehnungs und Physiotherapie hinzukriegen 😊
Wieso werden in die Behandlung immer nur Ärzte (u. a. Orthopäden) zur Rate gezogen?
Physiotherapeuten kennen sich viel besser mit geeigneten Übungen bei Rückenbeschwerden aus. 😢
Frag ich mich auch. Für einen Physio (bin selbst Physio) ist das das tägliche Handwerk. Aber wenn man halt ein Dr. vor dem Namen hat, weiß man alles......
Jaa, das ist auch absoluter BS was der gute Arzt da so verzapft ..
wie hat sie das in der Zeit mit ihrer Arbeit gemacht frag ich mich 🤔
Das mag bestimmt alles helfen, aber wo wird man noch so betreut und behandelt. Man muss ewig auf Termine warten und wer nimmt sich soviel Zeit für einen. Also mit Schmerztabletten (4×2Ibu) irgendwie durch und arbeiten.
Kann nur tägliches Training Pilates empfehlen und mit Gumiband täglich Dehnen
Ich habe mit Yoga meine Schmerzen im Griff. Davor hat nichts geholfen.
Wunderbar🤗
Hab immer Schmerzen im unteren Rücken wenn ich lange Spaziere, alles was aufrecht ist.
Das spricht dann für eine mangelnde muskuläre Aktivität der tiefen Rücken- und Bauchmuskeln und verminderte Stabilität der Wirbelsäule. Gezieltes Krafttraining ist dann die Devise.
Wir Menschen sind früher auch Vierfüßler gewesen ,und sind jetzt künstlich nach oben gerutscht ,wir sind heute auch zu dick ,das Gewicht müssen die Füße tragen ,und das Knochengerüst ,das sind dann Sivilationsschmerzen ,nur meine Gedanken da zu .
@@lasersailing2000 war heut im Fitnessstudio und gehe klettern :) aber genau das ist die Schwachstelle
Und was macht man als Otto-Normalverbraucher? Man geht zum Orthopäden die verschreiben einem heutzutage nicht einmal mehr Physiotherapie oder Krankengymnastik bei Kassenpatienten Kassenpatienten. Super Gesundheitssystem 🎉
Helfen kann. Immer schön genau bleiben , denn sonst ist es eine Art Heilversprechen und das ist unseriös.
So hart es jetzt klingt, aber ich würde erst einmal eine Ernährungsumstellung in Erwägung ziehen, um von den Pfunden runter zu kommen, dann wird das mit der Bewegung auch bedeutend einfacher
Am besten gehen diese beiden Ansätze Hand in Hand, aber bei den Bewegungs-Docs liegt der Fokus natürlich in erster Linie auf der Bewegung😉