Selbstfürsorge Deutsche Version Dr. Elif Cindik
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Selbstfürsorge
1. Gute Tagesstruktur mit echtem Feierabend, regelmäßige Mahlzeiten & Schlafenszeiten, Ruhe- & Aktivitäts-Phasen bringen emotionale Stabilität.
2. Soziale Kontakte & Soziale Kompetenz (z.B. Nein sagen) Familie, Freunde, Bekannte, Vereine, … . Kontakte ganz bewusst pflegen
3. Sport & Bewegung Sport baut Stress ab, verbessert die Stimmung & den Schlaf, schützt vor Depression, reduziert Sorgen, hilft, sich im Körper wohl zu fühlen und kann soziale Kontakte ermöglichen.
4. Schönes (Hobbys, Spaß, Genuss, Erholung & Natur) Hobbys, Freizeitaktivitäten allein und mit anderen, kreativ tätig sein, Genießen (mit allen 5 Sinnen), Humor, Kunst, Musik, Stille, Intimität.
5. Anderen Gutes tun, andere unterstützen, anderen etwas beibringen, ehrenamtliches (soziales/politisches/ökologisches) Engagement, Spiritualität/Religion,
6. Schlaf Schlafstörungen sind ein wichtiges Frühwarnzeichen.
7. Sorgen- & Grübeldistanzierung
„Fühlen statt Sorgen“
„Selbstfürsorge statt Selbstmitleid“
8. Selbstüberwindung
Den ‚inneren Schweinehund‘ überwinden, um die eigenen Werte und Ziele erfolgreich zu verfolgen: z.B. wöchentlichen festen „Termin mit sich selbst“ vereinbaren. „Stimuluskontrolle“
9. Selbsterkenntnis Verstehen, wie es zum Einbruch kam und welche Probleme gerade anzugehen sind.
#drelifcindik #zweimat #npzr_munich #selbstfürsorge #psychotherapie #interkulturellekompetenz #selbstwertstärken