Automatischer Werkzeugwechsel und Eding CNC

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 พ.ย. 2020
  • Hallo Leute!
    Heute möchte ich euch zeigen, wie ich meinen persönlichen CNC Meilenstein erreicht habe. Meine Fräse kann nun dank Eding CNC und meiner Mechatron ATC Spindel automatisch ihre Werkzeuge wechseln. Das Video ist leider länger geworden als ich geplant hatte, aber es gibt zu diesem Thema nun einfach mal viel zu erzählen. Ich hoffe es wird euch nicht zu Langweilig und ihr nehmt etwas Wissenswertes aus dem Video mit. Da ich zum Thema ATC mit Eding CNC noch kein Video bezüglich der Programmierung der Werkzeugwechselroutine auf TH-cam gefunden habe, möchte ich euch dies nicht weiter vorenthalten.
    P.S.
    Das kleine Herz auf meinem Arm ist nicht tätowiert. Das war ein kleines Geschenk meiner besseren Hälfte :-)
    Falls euch das Video gefallen hat, lasst mir doch bitte ein Like und vielleicht sogar ein Abo da. Das würde mich sehr freuen!
    Bis zum nächsten mal!
    Hier noch ein paar Links:
    Unser Instagram:
    design_by_k...
    Mechatron:
    www.mechatron-gmbh.de/
    Datron:
    datronshop.de/
    Eding CNC:
    www.edingcnc.com/
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 45

  • @rotorfreak1
    @rotorfreak1 3 ปีที่แล้ว +3

    Wirklich super erklärt, macht Lust auf "will haben" ;-)

  • @zelle6525
    @zelle6525 3 ปีที่แล้ว +4

    Super das ist der Traum jeden Hobby (CNCler) da kommt Neid auf wenn man seine Fräser noch mit der altmodischen Art wechseln muß.Wünsche dir noch viel Freude damit.Bin von deiner Maschine begeistert tolles Teil.

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Ja das war wirklich lange ein Traum von mir! Aber da muss kein Neid aufkommen. Die altmodische Art funktioniert ja auch. Halt nur nicht so schnell. Danke für dein Kompliment bezüglich meiner Fräse! Ich hoffe du konntest etwas aus dem Video mitnehmen ✌️

  • @VHERSACNC
    @VHERSACNC 3 ปีที่แล้ว +3

    Great work buddy.. finally did it. I can see you are so happy about this. lol. you look very pleased and excited. I like it.

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Thx Buddy! Yes I am indeed very happy with my new setup! 😊

  • @MrJonnywalk
    @MrJonnywalk 3 ปีที่แล้ว +2

    Sau gut. Kannst stolz auf dich sein.

  • @EdingCNC101
    @EdingCNC101 3 ปีที่แล้ว +3

    Wieder ein tolles Video. Vielen Dank !

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Danke! Freut mich das es euch gefällt! In Zukunft kommen noch mehr Videos dazu

  • @Ideaprodukte
    @Ideaprodukte 3 ปีที่แล้ว +2

    Kompliment, gut erklärt. Bei mir steht genau das Prozedere auch demnächst an.

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Danke! Freut mich das es verständlich ist...Verwendest du auch Eding CNC?

    • @Ideaprodukte
      @Ideaprodukte 3 ปีที่แล้ว +1

      @@kd_design Ja, ich steuere meine Maschine (Sorotec AL-1110 Gantry) mit der EdingCNC 760.

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Schöne Maschine und gute Wahl bei der Steuerung!

  • @annaarz5353
    @annaarz5353 3 ปีที่แล้ว +1

    excellent work!

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Thank you!✌️

  • @rrcncrop311
    @rrcncrop311 ปีที่แล้ว +1

    @kd design can u tell me what output from the breakoutboard to the spindel goes to which input of te vfd

  • @PTinvest
    @PTinvest 2 ปีที่แล้ว +1

    Good , can you show the installation and how it work the chiller and ATC pneumatics system and what the K2 + G1 + A1 and V1

  • @osmany3618
    @osmany3618 3 ปีที่แล้ว

    Hi, schönes Video. Kannst du vielleicht den Link für die Spindel posten ?

  • @Alexandermichel1994
    @Alexandermichel1994 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video! Leider ist bei mir nur die linke Tonspur zu hören. Das macht's mit Kopfhörern sehr anstrengenden zuzuhören.
    Kannst du beim nächsten mal ja drauf achten :)

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Kompliment! Das mit der Tonspur hab ich auch schon bemerkt. Leider erst als das Video online war. Beim nächsten Video wird das nicht mehr der Fall sein. Danke für dein Feedback!

  • @vangyuce3501
    @vangyuce3501 ปีที่แล้ว

    Hi,
    cooles Video zum Thema Eding CNC Werkzeugwechsler. Habe mal eine Frage zum Thema, wo schließt man die induktiven Sensoren von der Spindel an, um zu wissen ob ein Werkzeug in der Spindel ist oder nicht? Da hast du nichts davon gezeigt.
    Sonst finde ich das Video echt Cool, Learning by doing, so gehe ich meistens auch vor.
    Gruß Vago

  • @stephan9976
    @stephan9976 3 ปีที่แล้ว +2

    Hast du gut gemacht!
    Du soltest noch eine Klappe bauen für das Magazin die sich öffnet sobald der M6 Befehl erteilt wird.
    Damit die Werkzeuglöcher frei bleiben von Späne.
    Da du leider so schnell runter gescrollt hast hab Ich nicht sehen können wo die Pause hin müsste für die Klappe.
    Ist auf jeden G4P.......
    An stelle der Punkte kommt die Anzahl in Sekunden.
    Noch eine Warnung zum Schluss.Ich habe keine Sicherheitsfunktion in dem Macro sehen können.Also immer neben dran stehen bleiben.
    Du machst dass schon.
    Gruss Stephan

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Ja die Klappe kommt noch. Und der Befehl dafür wird direkt hinter dem M5 gesetzt und wenn die Routine fertig ist ganz zum Schluss. Ich werde auch noch eine Automatische Vermessung und Bruchkontrolle mit in die Routine einfügen. Danke für deine konstruktive Kritik! Sowas freut mich wenn Leute die meine Videos schauen auch Verbesserungsvorschläge liefern!✌️

    • @stephang516
      @stephang516 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich mache gerade genau das selbe nur eben für Mach3 und eine Drehmaschine.Also mein Macro ist fertig.
      Bei mir kommt halt noch eine hübsche Seite in die Software dazu die ich gerade entwerfe.Das man eben auch sieht was passiert.
      Gruss Stephan
      Kannst ja mal bei uns schauen(cnc umbau)

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Hört sich super an! Und das finde ich so toll an dem Hobby. Da muss man von allem etwas machen. Vielleicht kannst du ja auch mal ein Video von deinem Projekt machen. Würde mich sehr interessieren!

    • @stephang516
      @stephang516 3 ปีที่แล้ว +1

      @@kd_design ist schon in Arbeit schau bei cnc umbau mal rein

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      @@stephang516 Ah ok. Dann muss ich da nachher mal schauen

  • @luisermert
    @luisermert 3 ปีที่แล้ว +1

    Beim manuellen Werkzeugwechsel bitte drauf achten das du den Spannbolzen nicht ganz oben rein drückt bevor du den Knopf zum öffnen drückst. Wenn die Aufnahme dann kurz "rausgekickt" wird knallen die Krallen die den Spannbolzen greifen jedes mal dagegen. Kann auf Dauer dazu führen das sie sich verbiegen oder anderweitig kaputt gehen.

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Hinweis! Werde ich beachten!✌️

  • @felixrei3578
    @felixrei3578 3 ปีที่แล้ว +1

    Grüße! Auf die Relais am Ausgang kann man theoretisch verzichten, da die Ausgänge am Eding Board genug Strom für Magnetventile, LED's etc. liefern.
    Die Pneumatik mit in den Schaltschrank der Elektronik zu packen, halte ich für bissel kritisch, denn falls ein Schlauch an der falschen Stelle reißt, könnte man die Elektronik in der Nähe zerstören.
    Ist mir schon passiert. Hatte einen fehlerhaften Wasserabscheider und ne Schweinerei im Kasten der Pneumatik, zum Glück ohne Elektronik in der Nähe.
    Ansonsten ein schönes Video 😉

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว +1

      Hi! Ja theoretisch kann man darauf verzichten. Jedoch steht im Handbuch vom Interface das man die Ausgänge Sicherheitshalber mit einer Diode absichern soll um das Board vor Spannungsspitzen zu schützen. Darum hab ich mich da für die Finder Relais entschieden. Diese haben noch eine Diode verbaut die man aber im Video nicht sieht. Ist ein gutes Argument mit der Pneumatik im Schaltschrank. Aber wie gesagt, der Schrank wurde von Mechatron so geliefert.

    • @felixrei3578
      @felixrei3578 3 ปีที่แล้ว +1

      @@kd_design Wenn Relais, dann sowieso Finder 😉 Bei Magnetventilen gibt es Kabel/Anschlussstecker mit Diode. Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber bei z.B. 10 Ausgängen kann man sich die 100€ für die Finder sparen.
      Mechatron verbaut die Pneumatik zusammen mit dem FU u.a. im Schrank? Wieso sind dann bei Maschinenherstellern die Wartungseinheiten außen am Gehäuse verbaut. Vielleicht vertraut mechatron dem ganzen auch zu sehr.

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Ja bei 10 Ausgängen sieht das ganze natürlich anders aus. Ja Mechatron verbaut die Pneumatik im Schaltschrank. Warum dies so ist, weiss ich leider nicht. Vielleicht damit der Endkunde nicht noch einen extra Schrank für die Pneumatik benutzen muss oder aus Platzgründen.

    • @felixrei3578
      @felixrei3578 3 ปีที่แล้ว +1

      @@kd_design Kann natürlich sein, dass die das deswegen machen, aber wieso dann nicht außen am Gehäuse 🤔
      Zumindest der Wasserabscheider wäre schon ratsam. Hauptsache du hast Garantie drauf 😉

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว +1

      @@felixrei3578 Ja das wär bestimmt eine Option. Aber vielleicht machen sie den nicht außen am Gehäuse um Transportschäden zu verhindern. Sind definitv gute Einwände die du hast. Aber ich muss auch dazu sagen dass ich bisher keine Probleme damit hatte.

  • @mysticmusic3286
    @mysticmusic3286 3 ปีที่แล้ว +1

    Um welche Spindel handelt es sich genau von Mechatron also wie viel Leistung ?

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      Das ist ATC-8022. die hat 2,2kw

    • @mysticmusic3286
      @mysticmusic3286 3 ปีที่แล้ว

      @@kd_design Danke für die Antwort

  • @A.Roger__
    @A.Roger__ 2 ปีที่แล้ว

    Schade, dieses Video hätte richtig Potenzial gehabt für richtig viele Aufrufe, zumal der erste Satz so ähnlich lautete: Das ist alles kein Hexenwerk und ist richtig simpel!"....Am Ende bleibt leider die Verwirrung übrig und man muss sich wohl noch anderen Videos zu Erklärung ansehen! Schade, schade, trotzdem Danke für deine Zeit !

  • @winywohlwend
    @winywohlwend 4 หลายเดือนก่อน

    Hallöchen, ist es möglich, Dich per E-Mail zu kontaktieren?

  • @thomsoncloudi1690
    @thomsoncloudi1690 3 ปีที่แล้ว +2

    Mal eben 6000 Euro verballert, für einen Vorgang, den man mit 2 Schlüsseln ganz in Ruhe machen kann.

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja ganz billig ist die Sache nicht. Aber da sich dieses Hobby bei mir mittlerweile mehr zu einer Obsession entwickelt hat, musste das einfach. Und außerdem ist es für mich ganz Interessant zu sehen welche Herausforderungen ich meistern kann. Und genau das ist auch mein Ansporn bei dem Hobby.

    • @osmany3618
      @osmany3618 3 ปีที่แล้ว

      @@kd_design Wirklich 6000 Euro ?

    • @kd_design
      @kd_design  3 ปีที่แล้ว

      @@osmany3618 ja das kommt hin