Die 3er Runde erinnert mich an die Schüler in der Grundschule mit Nike, die sie sich über die Mitschüler amüsierten, die sich keine Markenprodukte leisten konnten. 👎🤦🏼♂️
Es ist ein Unterschied, ob sich jemand einfach keine Rolex leisten kann, oder ob jemand eine Fake-Rolex kauft, um so zu tun, als könnte er sie sich leisten. Du kriegst für das gleiche Geld auch gute, originelle Uhren, die keine geklauten Designs haben.
@@cy9nvses ist ein Unterschied, ob ich mir eine Uhr kaufe, die offensichtlich sehr stark an eine Original Uhr angelehnt ist wo nirgendswo der Name oder das Logo enthalten ist ider ob ich mir eine dhgate fake Uhr kaufe, wo der Markenname steht und die Logos enthalten sind. Wenn du schon differenzierst, dann mach es bitte richtig. Mir kann auch eine Uhr optisch gefallen ohne das Geld 10.000 für eine date just ausgeben zu wollen. Und dafür muss ich keine Fake Uhr mit Fake Namen tragen, sondern kann zu solchen Alternativen greifen. Wenn jemand mit fake uhren flext und sie für real ausgibt bin ich bei dir, ansonsten sehe ich deinen Punkt nicht
@@GedeonS7 Name hin oder her, es sind trotzdem fake Uhren, ich mache da keinen Unterschied. Ihr seid alle Blender und fühlt euch auf den Schlips getreten, wenn man euch als solche bezeichnet. 😂
Geniale Runde. Und das Wissen um Marktpreise zeigt wie tief Konstantin im Luxussegment verwurzelt ist😂 Spaß beiseite, ich finde diese Uhren haben ihre Berechtigung, solange nicht vorsätzlich getäuscht wird, indem die Ticker auch noch mit dem Original-Logo gebrandet werden. So weiß jeder wie er dran ist und kann selbst entscheiden ob er so eine Uhr möchte.
- "Ist das Automatik? Ich glaube, dass ist Quarz".... Meine Güte, wie kann jemand, der sich ein Urteil über eine Uhr erlauben möchte, so blöde Fragen stellen? - "Oh, Pagani Design!" - Hast Du vergessen, was Du bestellt hast? Wenn Du Pagani bestellst, dann bekommst Du auch Pagani. - "Natürlich ist das eine Keramik-Lünette, hahaha". Ja, hat sie! - Die GMT II von Rolex hat eine orangefarbene GMT-Anzeige. Btw ist es gar nicht verkehrt, sich eine "Hommage" zu kaufen, um zu schauen, ob man das Original wirklich kaufen und tragen möchte.
Nun habt Euch doch nicht so! Ich trage selbst 2 Hommagen (habe beim Kauf gar nicht gewußt, daß es Hommagen sind). Beide Uhren habe ich gesehen, sie haben mir gefallen, ich habe sie gekauft. Die eine trage ich seit 7 Jahren, die andere trage bei heftigstem Wassersport einschließlich Gerätetauchen. Beides sind gute Uhren, taugen nicht zum "Angeben", es steht kein berühmter Markenname drin, quasi no name, welcher vermuten ließe, daß ich vorgeben wolle, ein teures Nobelteil zu tragen. So what?
Bei der "Apollo 8 Hommage" dürfte ein Seiko VK63 Hybridwerk eingebaut sein. Ein sogenannter Meca-Quartz. Es kombiniert ein Quarz Werk für die Basisfunktionen und ein mechanisches Modul für den Chronographen. Deswegen konntet ihr mechanische Elemente durch die Öffnungen am Zifferblatt sehen.
Moin, und PAGANI hat eine super Qualität!! Japan/Seiko Werk, Saphirglas, Keramiklünnette. Was will man mehr? Unschlagbar im Preis, aber der ROLEXFUTZI trägt lieber überbezahle ROLEX Uhren!
Ich finde das Video problematisch. Was ihr hier indirekt impliziert ist das die Träger solcher Uhren alles Blender und Angeber sind. Das aber so mancher sich das Original nicht leisten kann und dann zu solch einer Hommage Uhr greift weil er eben das Design mag kommt euch nicht mal ansatzweise in den Sinn. Ihr sagt quasi wenn du zu Arm bist dir das Original zu kaufen hast du es auch nicht verdient ein ähnliches Design einer anderen Marke zu tragen. Im Uhrengame ist m.M. nach alles erlaubt was Spaß macht und einem gefällt.
Niemand impliziert hier, dass Träger solcher Uhren Blender und Angeber sind. Nur sind die gezeigten Uhren schon nicht mehr nur Hommagen, sondern schon 1:1 Kopien des jeweiligen Originals. Der einzige Grund, weshalb es keine Fakes sind, ist dass andere Namen draufstehen.
Ich hab ein paar der Modelle im Original. Man muss sagen, dass zumindest auf den ersten Blick dann schon sehr fraglich ist, warum die Hersteller der Originale solche Preise aufrufen. Und damit meine ich Liste und nicht den Marktpreis. Es geht offenbar für viel weniger mit auch vernünftiger Qualität. Jeder soll tragen was er möchte. Wenn ihr das Design mögt, kauft euch lieber sowas und fahrt vom Rest in den Urlaub…
Schön von oben herab…. Schade, denn leider kann nicht jeder zum Juwelier spazieren und sich für 15.000 € eine Daytona holen, die er ohne ein TH-camr zu sein sowieso nicht bekommt! Deshalb kein Abo mehr…
Absolut korrekt. Ich hatte auch das Gefühl, dass sich die drei "Experten" indirekt auch über die Käufer und Träger dieser Uhren lustig machen. Obwohl ich selbst auch die originale Luxusklasse bevorzuge, sehe ich die Hommage Uhren als absolut legitim für den kleinen Geldbeutel an. Was man da für sei Geld bekommt, ist - relativ gesehen - dreimal besser als im absoluten Luxussegment. Habe auch deaboniert
Miesester Uhrenkontent ever. Anstatt sich in Arroganz und Herabwürdigung zu überbieten, hätten sich die Herren mehr mit den Specs der Verarbeitung im Vergleich zum Preis Leistungsverhältnis unterhalten können und entsprechend bewerten sollen. Oder es einfach lassen..
Ja, es sind Keramiklünetten und ja es ist Saphirglas. Etwas weniger Arroganz wäre angebracht. Heute lacht ihr noch darüber, mal sehen, ob ihr in 10 Jahren immer noch über chinesische Uhren lacht. Schaut euch mal die Qualität von San Martin an, die sich inzwischen vom Hommage Hersteller zu eigenen Designs weiterentwickeln.
Habe selbst zwar auch uhren von fortis, breitling und seiko, aber auch diverse san martin. Ich muss ehrlich gesagt immer grinsen, wenn seiko als preis leistungskiller genannt wird. Ne 300 euro san martin ist verarbeiter wie ne 1000 euro seiko. Zudem gibt es Keramik, Saphirglas und nh35 schon ab 100 euro mit makellosem finish. Und die machen in Gegensatz zu seiko wundervoll bracletts. Die marke ist herausragend und hat mittlerweile auch eigene Designs, die mir aber nicht so gut gefallen. Bei steinhart ist es legitim. Aber wenn die firma aus china kommt, ist es direkt müll. Zweierlei maß.
So unabo und dislike.. Sorry aber Pagani Design ist letztlich ein eigener Hersteller der genau das selbe macht wie alle anderen Uhren Hersteller, nämlich von allen anderen kopieren. Ich als Uhren Fetischist sehe das so und jeder andere den ich kenne auch. Damit hat keiner ein Problem. Man muss sie ja nicht kaufen. Sie aber als Fake bezeichnen ist halt lächerlich. Fake wäre, wenn da Rolex, Pattek oder sonst was drauf stehen würde. Also bitte nervt nicht, denn die einzigen die dreist sind, seid ihr.
Exakt. Seitdem ich auf Facebook in einer Vintage Diver Gruppe bin, sehe ich, dass seit 60 Jahren abgekuckt wird, was das Zeug hält, nur hat es nie jemanden interessiert. Nur jetzt kommen die Watch Snob Schnösel. Lächerlich alles.
Ich finde, dass diese Dinger schon ihre Berechtigung haben. Die Verarbeitung scheint ja nicht schlecht zu sein. Gibt ja schließlich Leute, die sich keine Luxusuhren leisten können aber denen die Designs gefallen. Kann mir auch vorstellen, dass viele Leute nicht wissen, dass sie einen „Fake“ kaufen. Bevor ich mich etwas mit Uhren beschäftigt habe, hatte ich auch keine Ahnung was ne Submariner ist.
Dem kann ich nur zustimmen. Kein Schw.. kümmert sich darum, welche Uhr du am Arm hast. Ob Original oder Fake völlig wurscht. Mir gefällt jede Uhr die ich mir leisten kann ohne Rücksicht auf andere. Wenn dein Gewissen dich plagt, weil du denkst etwas illegales zu machen denk an die unverschämten Preise und Gewinne die OriginalUhrenhersteller dafür verlangen und abschöpfen.
Für mich ist eine Homageuhr eine Uhr die entweder an einer anderen Uhr orientiert ist, oder aussieht wie das Original nur halt einen anderen Namen drauf hat.
@@trex_28dann ist eine Rolex submariner auch Fake. Wollen Rolex Fanboys nur nie einsehen das es auch nur eine billige Kopie ist und Rolex das submariner Design nicht erfunden hat sondern in den 60ern auch nur kopiert hat
Ich bin sehr im Marktgeschehen in China drin, sowohl Replikas als auch „Homagen“. Es ist teilweise schockierend wie schnell die Fabriken, vor eigentlichem Marktstart die neuen Releases nachmachen. Viele versuchen auch eigene Marken zu etablieren wie zb. Seagull, Seestern etc. In den nächsten Jahren werden wir eine interessante Entwicklung beobachten dürfen. Danke für das Video.
übrigens zu dem Thema ab 20:36 min, das Uhrwerk ist ein Mingzhu, das ist kein Nachbau, sondern einfach ein China Uhrwerk, würde um die Langlebigkeit zu erhöhen ein Seiko NH34 verbauen.😅 zu 24:02 min der Preis resultiert aus dem Seiko Uhrwerk was verbaut ist, NH34 ein sehr gutes genaues und robustes Werk mit GMT Komplikation. Kostet bei einer Seiko, ab 500 je nach Model.
Du machst grundsätzlich gute Videos. Leider driftest Du immer mehr in Richtung Clickbait ab. Die PD und Co sind keine Fakeuhren - Dazu müssten sie auch das Originallogo des jeweiligen Herstellers tragen. Das wäre dann rechtlich in DEU aber verboten zu verkaufen. Das Amazon bei den eingegebenen Suchbegriffen diese Ergebnisse zeigt ist Amazon vorzuwerfen. Das Dich das ärgert ist Deine Sache. Clickbait eine andere.
Ne gar net, haben ja nur das Design gestohlen. Es sind genau die selben Uhren wie die Fakes.Diese Uhren werden im Ausland als Fakes verkauft. Um sie auch für den „normalen“ Markt attraktiv zu machen werden einfach nur Zifferblatt und Schließe getauscht und ab gehts in den freien Markt.
Leute tut doch nicht so es ist einfach nur Peinlich ,spätestens wenn jemand sich mit Uhren auskennt ist das nicht mehr wortwörtlich nicht mehr tragbar. Eine Seiko5 eine Casio Pro Treck Citizen Tysuyosa alles ganz gediegene schöne Uhren und nicht dieser Scheiß aus China .
@@tiburonskiselbst die Rolex submariner ist eine Hommage. Rolex hat nicht das submariner Design erfunden sondern auch nur geklaut. Also es steht zur belustigung jedermann auf einer echten submariner auch Rolex drauf
Ich habe diverse Hommagen, die einfach großartig sind. Es sind meinetwegen Rip-Offs, aber keine Fälschungen oder Fakes. Wer genug Geld hat, einen höheren 4-, 5- oder gar 6-stelligen Betrag für ein Original hinzulegen, wird wohl kaum die Hommage kaufen. Wir, die das Design lieben und uns das Original nicht leisten können, kaufen eine gute Hommage. Ich sehe da keine „Dreistigkeit“, zumal in der Uhrenwelt auch von den Originalherstellern gepfuscht wird. Oder ist der Preis für eine Hublot etwa gerechtfertigt? :-)
Meiner Meinung nach, ist das Preise Leistungs Verhältnis von Pagani Design unschlagbar (besser als bei Seiko, wenn man mit einer Hommage leben kann). Sie haben sogar mittlerweile eigene Designs.
Ich hab eine echte 2018er Sub Date in Stahl, Weils einfach schon immer meine Traumuhr war und das wars, war teuer genug. Aber auch ein selbstgebautes Model mit Seiko NH35 nenne sie BROLEX nenn ich mein Eigen, wollte mal so dreist sein! Mit eigenem Emblem und auch extra relativ ähnlichem Schriftzug auf dem Blatt, einfach nur um Leute aufzuziehen und deren Blick nach der Frage, ist das ne echte? zu sehen, wenn sie Brolex lesen ... und ich kann euch sagen, klar ist die Echte eine Qualität für sich. Aber die Qualität der China-Teile, die ich verbaut hab, macht die Uhr für den Preis absolut top unter 100€. Mein Eigenbau läuft jetzt seit 2019 ebenso zuverlässig wie die Rolly. Ich baue seit dem alle möglichen Mods, weil es echt ein schönes Handwerk ist und Spass macht. Ich denke, ihr Jungs hier seid von der Händler-Fraktion, wahren Bezug zur Uhr habt ihr nicht wirklich, es geht euch eher um das Image, das ihr für die ausgegebenen Kröten erhaltet und was ihr mit der nächsten erwirtschaften könnt. Der Spott kommt nur daher, da diese Dinger bei euch im Geldbeutel nichts einbringen. Das ist alles! Die Meinung habe ich aufgrund dessen, dass ich das Video zu Ende geschaut habe (... nichts zu Danken!), aufgrund dessen, dass die Technik-Basics in den Uhren so gut wie gar nicht beherrscht wurden (... allein die frage am Ende mit der Batterie? ... könnt ihr besser!), dass ihr über die Preisgestaltung nichts wisst und der Mehrheit der Kommentare, die unter dem Video, die hier zu lesen sind. Zu guter Letzt würde ich mir den Titel mal überdenken, da ihr hier Amazon Plagiat verkauf unterstellt, die Dinger verkauft nicht Amazon, sondern das ist nur der Marktplatz, wo sie gehandelt werden; die bekommt man auch sonst wo deutlich billiger. Also sorry für meine ehrlichen Worte und No Front, aber ich denke, viele, die euch schauen, sind Träger dieser Uhren und ihr zieht sie durch den Kakao, denke nicht, dass das dem Kanal beim Wachsen förderlich ist. Mich persönlich juckt die Meinung von euch nicht, ist nur meine Analyse, nach dem Video zu Text gebracht. So als Denkanstoß, könnt es auch löschen, beweist nur dann meine These.😉
Dreist ist es wirklich was diese Firmen so an Repliken ,Kopien oder auch Hommagen so anbieten . Auf der anderen Seite sollte man sich aber auch Fragen wie dreist sind die aufgerufenen Preise bei den Originalen .
finde ich auch. Die für die "Originalen" aufgerufenen Preise sind mindestens genauso dreist wie die gutgemachten Chinakracher. Das macht mMn die Originalen völlig überflüssig.
Das sehe ich genauso. Die Originale haben preislich jede Bodenhaftung verloren. Die allermeisten können nicht mehr, als einem die Zeit anzeigen. Das ist wohl kaum mehrere Tausend Euro wert. Mal abgesehen von mit Diamanten besetzte Uhren oder Modelle in Gold oder Platin.
Bei meinem Einstieg in die Welt der mechanischen Uhren habe ich mir auch eine Hommage gekauft und für den schmalen Taler eine wirklich brauchbare Uhr bekommen. Heute kommt mir das Teil nicht mehr an den Arm, ich fände es regelrecht peinlich, mit so etwas durch die Gegend zu laufen. Aber eigentlich finde ich es sehr schade, dass die Produzenten solcher Uhren nicht mal etwas eigenes machen; Pagani Design (inzwischen hei0en die Pagnr oder so, Pagani geht wohl nicht mehr) ist ja selbst unter diesen Marken noch der absolute Billigheimer. Schaut man sich Uhren beispielsweise von San Martin an, kommt man schon ins Grübeln, wie eine solche Qualität für den Preis möglich ist.
In Anlehnung an die SeaQ 😂 das war früher einfach Standardblatt wo viele Uhrenhersteller aus der selben Kiste gegriffen haben. Glashütte Seaq ist ne „Hommage“ an deren „eigene“ Taucheruhr von früher. Aber selbes Design hat LeForban, die aber auch ihre eigene Uhr von früher „kopieren“ ehren. Dabei hatten viele so ein Blatt, so richtig exklusiv originell sehe ich das alles nicht👽
Ich trage gerade auch eine Addiesdive 2030, was da für 70€ an Ziffernblatt geboten wird ist einfach krass. Unglaublich was die Luxusmarken im Vergleich für Preise aufrufen. Eine Seestern wollte ich mir auch noch holen, sehen extrem wertig aus!
@@NCSheriff7Glashütte hat eine ganze Kollektion von Neuauflagen der " Spezialist " auf den Markt gebracht. Eine die in allem nahe am Original ist. Jedoch auch sehr schöne Interpretationen mit aufgesetzten Indizes und Ziffern. Ich selber hab mir die Interpretation der Interpretation der Neuauflage in Edelstahl mit "Gold" Applikationen geholt , zu der es kein 100% Gegenstück im Glashütter Sortiment gibt, da das Original ein Großdatum bei " 4 Uhr " besitzt. Soweit wollten die Chinesen dann wohl doch nicht gehen. Zum Zeitpunkt der Erscheinens der " Spezialist " gab es selbstverständlich andere Marken die diese Formen auch verwendeten ohne das einer ein Copyright angemeldet hat. Nur gab und gibt es das ja bis heute das sich Produkte in ihrer Formensprache ähneln. Selbst Kienzle oder Ruhla hatten ein ähnlichem Design auf dem Markt. Für mich liefern die " Chinesen " mittlerweile sehr gute Qualität ab. Die Tage werden kommen da liefern oder verbauen die auch noch eigenentwickelte hochwertige Werke. Dann können so einige größenwahnsinnige und schnösselige schweizer Buden einpacken.
Ich habe das Video gesehen und ja, auch ich würde diese Uhren nicht tragen oder kaufen. Mein Arbeitskollege allerdings schon, der hat eine PD Daytona mit einem nachträglichem Lederband und die sieht logischerweise sehr schick aus und läuft supergenau. Er erfreut sich sehr daran und macht sich sonst gar nichts aus Uhren. Finde ich nicht soooo verwerflich, zumal nach diesem Video gerechterweise alle Seestern, Davosa, Steinhart &Co. Träger ebenfalls Fake-Träger sind. Fake? Ja, neben "Fälschung" und "dreist", "nachgemacht" die häufigsten Worte im Video. Nun frage ich, sind nur PD Modelle dreist, frech, FakeUhren, Kopien, nachgemacht oder Steinhart etc. auch? Weil dann würde mich ein Video freuen, wo alle(!) Hommagen von einem Fremdhersteller, die schlussendlich nur ein mittlerweile modernes Wort für dreiste Kopien sind, genauso lachend verurteilt werden. Denn diese Marken produzieren auch mit Designklau und wollen damit einen schnellen Euro machen. ;-) In diesem Sinne, du machst grundsätzlich gute Videos, aber dieses war etwas albern bzw. zu einseitig. @thewristguy @nikolaushirsch @mb-watches
Bei AliEx… gibt es die für 54,- € inkl Einfuhrumsatzsteuer…. Und dafür dann eine Uhr mit den Spezifikationen…keine Ahnung wie das geht. Klar ist das ein Seiko VK63 MechaQuartz Werk, aber die Lünette ist aus Keramik, das Saphirglas entspiegelt und ich habe wesentlich schlechter gefertigte Uhren gesehen, die mehr als das 10fache kosten. Keine Ahnung was die Herren da zu lachen hatten.
Ich habe einfach nur eine Frage , sind die Uhren von Davoas oder Steinhart andere Hommagen ? Was das Thema Rolexhommage angeht . Qualitativ hochwertiger und Swiss Made aber trotzdem nachgebaut !
Jeder Hersteller lässt sich vom anderen "inspieren". Viele Designs sind schon lange nicht mehr geschützt, was nicht bedeutet, das etwas so nachgebaut werden darf, das ein Konkurrenzprodukt dabei dem Anschein nach rauskommt (Gesetz geg. unlauteren Wettbewerb - gilt nur für B2B, darum darfst in DEU sogar richtige Fakes besitzen - nur nicht damit handeln/verkaufen). Bei vielen herrscht der Eindruck vor, dass alle bei RLX abkupfern - das ist defacto Nonsens. Am Bsp der Taucheruhr sieht man das besonders deutlich. 1953 haben Blancpain und Rolex die erste richtige Taucheruhr auf den Markt gebracht - die sind sich sehr ähnlich. Das liegt am Zeitgemschmack und die hohe Nachfrage durch Militärtaucher und den daraus entstandenen Vorgaben (Mil-Spec etc.). Bis auf Rolex haben sich die anderen Hersteller designtechnisch andere Wege beschritten. Rolex nicht. Die allermeisten Hersteller sind jedoch im Laufe der Jahre wieder zum bekannten Taucherdesign zurückgekehrt. Wenn man nun nur die letzten 3-4 Jahre betrachtet entsteht logischerweise der Eindruck, das alle Taucheruhrendesigns "rotzige" Kopien der Sub von RLX sind - was aber so nicht richtig ist. Offensichtlich wird aber genau das von einer bestimmten Gruppe von Menschen Mantra artig rausposaunt - aus welchen Gründen kann sich jeder gerne selbst überlegen.
Die Nautilus Hommage baut zu hoch. Ich würde eine 3700 Hommage kreieren: Zwei Zeiger, Datum, Stahlboden, wie das Original, aber mit Quarzwerk, um das Gehäuse flach zu halten.
Ehrlicherweise muss ich sagen, habe selber mal eine Pagani Rootbeer GMT gekauft um die Größe zu testen. Fazit: Die Uhr läuft nachdem ich sie nachreguliert hatte mit konstant + 3 Sekunden am Tag! Die GMT Funktion arbeitet einwandfrei. Die Beschichtung vom Rosé Gold hat sich mit der Zeit etwas verdunkelt, ist natürlich verkratzt, aber löst sich nicht. Ich habe die Uhr verschenkt, sie wird jeden Tag im harten Einsatz getragen, Tag und Nacht. Die macht alles mit. Noch keine Ablösungen auf der Keramiklynette. Keine Kratzer im Glas . für kleines Geld eine schöne Uhr wer mit dem Gedanken leben kann einen Blender zu tragen. Oder wem ist egal ist. Mir persönlich war die Uhr zu klein, ich habe mich dann doch für die Rolex 126660 Cameron entschieden. Diese natürlich als Original! Mehr Rolex geht und brauche ich auch nicht.
Exklusive gut sortierte Sammlung. Ich überlege großflächig zuzuschlagen. Gute Uhren für wenig Kohle. Danke für eure Tips, wobei ich mich nicht unbedingt an eure Ranking halten werde. Bei Amaz.. glaube ich, bin ich ganz gut aufgehoben, jeder Konzi wäre hier völlig überfordert.
Ich mag die Uhren. Ich kaufe mir keine 10k Uhr aufgrund von 10 Minuten Probetragen. Also kaufe ich mir sowas für 6 Monate und dann weiß ich ob ich die Uhr mag oder nicht
Schon sehr dreist. Was ich aber auch sehr dreist finde ist, dass die originalen Modelle von den gezeigten Uhren zum Teil das 100 fache oder mehr kosten 😂 Ob das so gerechtfertigt ist ..
Ich mag deine Videos echt gerne aber so herablassend über diese Uhren zu reden finde ich nicht gut. es gibt Leute die können es sich nicht leisten eine Rolex zu tragen und wollen trotzdem was was so änlich aussieht auch jugendlich, ich finde das nicht schlimm das es so Uhren gibt ich finde dieses Video leider nicht so gut. 😢aber trotzdem mag ich deine anderen Videos. Ich bin trotzdem enttäuscht am meisten von Constantin
Es ist einfach lächerlich. Hommage Uhren sind kein Fake. Wenn es so wäre, müsste Tudor auch als Fake gelten. Auch wenn Tudor zu Rolex gehört. Die Arroganz ist kaum zu übertreffen.
Da habe ich doch echt zuviel für meine Tissot PRX Quarz bezahlt damals auch wenn ich die Wertsteigerung berücksichtige (ist mittlerweile 2x im Preis gestiegen)😂😂😂😂 Geiles Video von Euch👍 P.s. kaufe nur Originale mit Geschichte die ich mir leisten kann. Würde mich nicht wohl fühlen mit so ner Uhr😉
Boar fand ich dieses Video mal unangenehm und von oben herab... ai ai ai Seid froh, dass ihr euch Sammlungen von ROLEX etc. leisten könnt. Alle Hersteller kopieren doch untereinander
Dieses Video fand ich sehr kindisch und dreist gegenüber den Leuten, die sich so eine Uhr holen! Das ist ja kein Fake, sondern eine Hommage….. Werde mir keine Videos mehr von dir anschauen! Ich kaufe so welche Uhren nicht und trage auch eher hochwertige Marken, aber was hier im Video betrieben wird ist lachhaft und kindisch… Ciao
Ich versteh nicht warum das so lasch gehandhabt wird bei uns . Wenn auf der Messe zb. das Design einer Lampe aus Fernost zu sehr einer Markenlampe ähnelt dann wird der Stand sofort dicht gemacht und der komplette Bestand beschlagnahmt. So wie es sich gehört, den nicht nur der Markenname ist geschützt sondern auch das Design
Ein Design ist nur geschützt, wenn es dafür einen Musterschutz gibt. Nach einer gewissen Zeit läuft der (wie ein Patent) aus und das ist wohl auch gut so, sonst könnte jemand mit sehr viel Geld alle Mitbewerber mit Musterschutzrechten oder Patenten vom Markt verdrängen und/oder durch so hohe Lizenzgebühren die Margen soweit schmälern, dass der Mitbewerb ausstirbt. Das Beispiel mit der Lampe dürfte sich eben auf ein Design stützen, das noch einen aufrechten Musterschutz hatte. Eine Speedmaster, die schon in den Sechzigern im Schaufenster lag, hat den Musterschutz schon spätestens 1990 verloren.
Zum Thema Pagani und "Homage": Kai Leingang hatte mal ein Video gemacht, wo er ebenfalls auf Amazon stöberte und dabei festgestellt, dass die Bilder die sie verwenden von Teddy Baldassarre waren. Also gestohlene Bilder von original Rolex Subs. Das einzige was editiert wurde, waren Logo und Brandname auf den Zifferblättern. Kurz: PingPongPagani beweisen also selber, dass sie andere marken eins zu eins kopieren. So sehr, dass sie noch nicht einmal eigene Produktbilder benötigen.
wenn Pagani ihre Uhren für einen Bruchteil des Originalpreises produzieren kann, offenbart das doch wie unverschämt die Originalhersteller hier absahnen. Ich habe selbst ein paar Paganis und bin erstaunt wie qualitativ hochwertig sie gemacht sind und dem Original nicht nachstehen.
Wenn man bedenkt, dass so gut wie jeder Zweite da draußen eine Fossil oder eine andere Marken-Uhr wie Boss oder Armani trägt, muss ich sagen, dass man bei Pagani 99 % bessere Qualität für dasselbe Geld bekommt. Ich selbst habe eine Black Bay Hommage und bin mit der Uhr sehr zufrieden.
Es gibt Menschen die können sich nur solche Uhren leisten und erfreuen sich daran..warum lacht man so hämisch..-schade. Ich fand euch mal echt sympathisch………-
@@trex_28ja schon klar, deswegen im Durchschnitt. Ich habe das mal in irgendeinem Rolexvideo gehört. Ich glaube jedenfalls, dass die Herrschaften sich nen tiefgoldenen Ar*** verdienen. Trotzdem liebe ich meine subdate😉
Rolex hat das submariner Design selber geklaut🤷🏻♂️ und du tust so als wären es Rolex Fälschungen obwohl es Hommagen sind. Dann ist Eine Rolex submariner auch nur eine zu teure Fälschung 🤷🏻♂️
Die etablierten Uhrenhersteller kupfern auch gegenseitig von einander ab. Was ist z.B. von einer GMT Master aus dem Hause Steinhart zu halten. Sind das bessere Kopien weil sie halt in paar hundert Euro mehr kosten als eine Pagani Design oder Sugess etc.? Selbst Tudor kupfert bei Rolex ab, oder ist es umgekehrt?😊
Was sind denn Uhren, bei denen das "Original"-Logo draufgepappt wird? 20 von 10? Was mir bei der ganzen Sache sehr zu denken gibt: Was Chinesen derzeit imstande sind, für zweistellige Beträge zu bauen. Denn machen wir uns nichts vor, diese hundertirgendwas kann man getrost noch mal durch zwei teilen, wenn man in Asien einkauft. Bin gespannt, wie das in zehn Jahren aussehen wird.
Video angefangen … nach den ersten Sekunden lustig machen, die Kommentare gelesen und direkt das Video abgebrochen… click Bait und lustig machen geht gar nicht. Es kann halt nicht jeder zum Juwelier laufen und für Tausende von Euro eine Uhr kaufen….
Also ich habe hunderte Hommages…mit viel besserer Qualität als Pagani. Sugess, San Martin…ja dreist bedeutet näher am Original in Qualität und Aussehen (which is a bad thing 🤪)
weis nicht wieso ihr da so ein aufriss macht? Sieht doch Jeder das es nicht das Original ist. Es gibt Menschen, die nie soviel Geld zahlen werden für eine echte Luxus Uhr, weil sein wir mal ehrlich! Eine 5€ Quarz Uhr zeigt auch die Uhrzeit an. Ich verstehe die Daseinsberechtigung einer Luxus Uhr als Kunst-, Sammel-, und Handwerks- Gegenstand. Aber wenn wir am Ende ganz realistisch sind, werden die Leute die die Hommage Uhren kaufen, nie Original Käufer sein und wahrscheinlich auch nie, die die Leidenschaft teilen werden. Oder es startet ab da, die Begeisterung für Uhren. Und der Prozentsatz, an Superreichen, die sich die Dinger ab 100K gönnen, hat in den meisten Fällen auch nur den Bezug dazu, wieviel das Ding gekostet hat. Also in meinen Augen, Konkurrenz belebt das Geschäft und so lang man sieht dass es nicht die echte ist, halten sie die original Marken in aller Munde.
Wer solchen Schrott kauft ist es selbst schuld. Ich finde Design-Kopien nicht nur dreist sondern zeugt auch von Ideenlosigkeit. Das es in China Gang und gebe ist kennen wir ja nicht anders,aber wenn es Schweizer Marken wie z.B. Davosa machen ist es in meinen Augen nur peinlich!
Moin Burak! Fakeuhren sind das ja nun nicht - der Videotitel ist so rein rechtlich nicht haltbar. Aber ich finde es schade, das Pagani Design seine Fähigkeit nicht verstärkt dazu einsetzt, mehr eigenständige Uhren oder zumindest Hommagen zu bauen, die den Namen verdienen, anstatt einfach nur das Design bekannter Marken zu kopieren. Denn, dass Pagani Uhren bauen kann, haben sie bewiesen. Man stelle sich vor, was die für ca. 500 Euro hinbekommen könnten. LG Claus
@@TheWristGuyDann haben sie zumindest gute Auftragsfertiger, so wie viele Mircrobrands. Damit ließe sich arbeiten, falls sie es denn wollten. San Martin hat ja zumindest angefangen, mehr eigenständige Uhrendesigns herauszubringen.
@@TheWristGuy Kannst Du das belegen oder verbreitest Du hier Fake Behauptungen? Was machen denn die ganzen Microbrands? Kaufen vorgefertigte Teile und klatschen ihr Logo drauf, verlangen dann aber auch mal mehrere Tausend Euro für eine Baukasten Uhr.
Es gab mal auf Amazon paar Tage lang ein paar Anzeigen von sehr deutlichen "Hommagen", wo dann tatsächlich auf dem Zifferblatt der Originalhersteller draufstand, in der Anzeige aber nicht.
Sorry ich finde alles sind nur Uhren auch die Originalen…😉 Ich habe mir vor ca. 50 Jahren eine Rolex GMT Master gekauft. 1200 DM Wenn ich daran denke was für ein schlechtes weiches Glas das Ding hatte.Das Gehäuse war ständig verkratzt…Die Lünette war dauernd fest über die Schließe möchte ich garnicht reden. Die komische Art sie zu Justieren es hat Wochen gedauert bis sie einigermaßen genau ging…usw. Nie wieder…😅😅😅 Eine normale Uhr mit ETA Werk stabilem Gehäuse Saphirglas darf 1000 EU kosten das war’s aber auch egal ob Sie aus China oder der Schweiz kommt. Alles andere ist Kult was ich klasse finde aber nichts mit dem zu tun hat was eine Uhr können sollte. In einem stabilen wasserdichten Gehäuse die Zeit anzeigen. Und wenn Sie das sehr genau tuen soll bleibt eh nur ein Hochfrequente Quarzuhr oder halt eine Funkuhr…😉
Da sind die Zuschauer aber salzig 😆 Ja in Verbindung mit dem Titel ist das echt etwas too much und von oben herab, aber ich würde mich nie angegriffen fühlen, weil jemand "Hommage-Uhren" kritisiert. Wenn man mal eine davon in der Sammlung hat okay, aber grundlegend wird man mit sowas doch auch nicht glücklich.
Doch, wird man, glaub mir. Oder anders: ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich eine gut gemachte und schöne Uhr trage, egal ob sie Original oder Hommage ist. Glücklich macht mich das aber nicht. Glück hängt nicht davon ab, was eine Uhr kostet.
Die 007 von Pagani Design habe ich selber und muss sagen, dass die sich noch genug vom Original abhebt. Die Lynette ist in Hochglanz gehalten und das Heliumventil fehlt
Lieber Burak, da liegst du komplett falsch. Immer wenn ich einen Pagani oder wie auch immer Nachmachuhren Besitzer um die Qualität dieser Uhren frage, bekomme ich die gleiche Antwort. Die ist gleich gut wie das Original. Die müssen es ja wissen😂😅😊
ich würde nicht behaupten, dass eine China-Rolex gleichgut ist wie das Original. Den entscheidenden Vorteil den diese Uhren aber haben ist aber der extrem niedrige Preis, zT nur ein Hundertstel des Anschaffungswertes einer Submariner. Hinzu entfallen die Wartungskosten, die bei einer Rolex mit ca 1500 Euro alle 5-10 Jahre zu Buch schlagen.
Ich finde es müsste mehr solcher Videos geben, die auf Produktpiraterie und Fälschungen aufmerksam machen. Es stimmt auch nicht, dass man sich Uhren aus dem Luxussegment als weniger gut verdienender Mensch nicht leisten kann: Auch normal verdienende Menschen kaufen Uhren aus dem Luxussegment und sparen darauf.. bspw. zu wichtigen Anlässen im Leben. Ich finde den Begriff Luxus hier auch problematisch: Eine gute mechanische Uhr von einem Hersteller mit langer Tradition ist Handwerkskunst und meistens ihren Preis wert. Wenn es sich dabei noch um ein Modell mit einem ikonischen Design handelt, dann kauft man dazu auch immer noch ein Stück Geschichte mit. Solche Modelle sind oft mit großen Errungenschaften der Uhrmachertradition verbunden und wurden bei historischen Ereignissen getragen. Hersteller wie Pagani Design klauen hierbei nicht nur das Design und die Optik sondern auch irgendwie ein Stück der Tradition des ursprünglichen Erfinders. Für Uhren-Enthusiasten, die an der Mechanik und der mit der Historie verknüpften Ikonie interessiert sind, sind Hommagen einfach nur ein Ärgernis.
Es sind keine Fakes, nur weil man sich am Design bedient. Finde das Video mehr als peinlich, wie kann nur so überheblich ein Video gestalten. Dazu Menschen die älter als 30 sind und weird und off benutzen, klingt so unangenehm
Die 3er Runde erinnert mich an die Schüler in der Grundschule mit Nike, die sie sich über die Mitschüler amüsierten, die sich keine Markenprodukte leisten konnten. 👎🤦🏼♂️
Es ist ein Unterschied, ob sich jemand einfach keine Rolex leisten kann, oder ob jemand eine Fake-Rolex kauft, um so zu tun, als könnte er sie sich leisten.
Du kriegst für das gleiche Geld auch gute, originelle Uhren, die keine geklauten Designs haben.
@@cy9nvsDas ändert nichts an meiner Aussage, souverän geht anders ☝️
Btw., es ist völlig gleichgültig, wer, was, warum trägt...
@@cy9nvses ist ein Unterschied, ob ich mir eine Uhr kaufe, die offensichtlich sehr stark an eine Original Uhr angelehnt ist wo nirgendswo der Name oder das Logo enthalten ist ider ob ich mir eine dhgate fake Uhr kaufe, wo der Markenname steht und die Logos enthalten sind. Wenn du schon differenzierst, dann mach es bitte richtig.
Mir kann auch eine Uhr optisch gefallen ohne das Geld 10.000 für eine date just ausgeben zu wollen. Und dafür muss ich keine Fake Uhr mit Fake Namen tragen, sondern kann zu solchen Alternativen greifen. Wenn jemand mit fake uhren flext und sie für real ausgibt bin ich bei dir, ansonsten sehe ich deinen Punkt nicht
@@GedeonS7 Name hin oder her, es sind trotzdem fake Uhren, ich mache da keinen Unterschied. Ihr seid alle Blender und fühlt euch auf den Schlips getreten, wenn man euch als solche bezeichnet. 😂
So eine reißerische Überschrift und dann die ganze Zeit Begriffe wie „weird“, „for real“ usw. 🤢
Schwer zu ertragen dieses Video.
Ich hatte Spaß, und wer Videos anschaut die „schwer zu ertragen“ sind, anstatt einfach weiter zu klicken, der ist es irgendwie auch selbst Schuld 😉
ist echt übel, fehlt nur noch ein wimmerndes geräusch im Hintergrund.
Geniale Runde. Und das Wissen um Marktpreise zeigt wie tief Konstantin im Luxussegment verwurzelt ist😂
Spaß beiseite, ich finde diese Uhren haben ihre Berechtigung, solange nicht vorsätzlich getäuscht wird, indem die Ticker auch noch mit dem Original-Logo gebrandet werden.
So weiß jeder wie er dran ist und kann selbst entscheiden ob er so eine Uhr möchte.
Bei den sympathischen Kerlen hier bekommt man wirklich Lust sich eine replica zu kaufen
- "Ist das Automatik? Ich glaube, dass ist Quarz".... Meine Güte, wie kann jemand, der sich ein Urteil über eine Uhr erlauben möchte, so blöde Fragen stellen?
- "Oh, Pagani Design!" - Hast Du vergessen, was Du bestellt hast? Wenn Du Pagani bestellst, dann bekommst Du auch Pagani.
- "Natürlich ist das eine Keramik-Lünette, hahaha". Ja, hat sie!
- Die GMT II von Rolex hat eine orangefarbene GMT-Anzeige.
Btw ist es gar nicht verkehrt, sich eine "Hommage" zu kaufen, um zu schauen, ob man das Original wirklich kaufen und tragen möchte.
Find auch Hommage Uhren haben Ihre berechtigung... Man siehe Stanhart haben sich ja auch an den Klassikern orientiert
Nun habt Euch doch nicht so! Ich trage selbst 2 Hommagen (habe beim Kauf gar nicht gewußt, daß es Hommagen sind). Beide Uhren habe ich gesehen, sie haben mir gefallen, ich habe sie gekauft. Die eine trage ich seit 7 Jahren, die andere trage bei heftigstem Wassersport einschließlich Gerätetauchen. Beides sind gute Uhren, taugen nicht zum "Angeben", es steht kein berühmter Markenname drin, quasi no name, welcher vermuten ließe, daß ich vorgeben wolle, ein teures Nobelteil zu tragen. So what?
Bei der "Apollo 8 Hommage" dürfte ein Seiko VK63 Hybridwerk eingebaut sein. Ein sogenannter Meca-Quartz. Es kombiniert ein Quarz Werk für die Basisfunktionen und ein mechanisches Modul für den Chronographen. Deswegen konntet ihr mechanische Elemente durch die Öffnungen am Zifferblatt sehen.
deshalb auch die Ersatz Batterie
Moin, und PAGANI hat eine super Qualität!! Japan/Seiko Werk, Saphirglas, Keramiklünnette. Was will man mehr? Unschlagbar im Preis, aber der ROLEXFUTZI trägt lieber überbezahle ROLEX Uhren!
Ich finde das Video problematisch. Was ihr hier indirekt impliziert ist das die Träger solcher Uhren alles Blender und Angeber sind. Das aber so mancher sich das Original nicht leisten kann und dann zu solch einer Hommage Uhr greift weil er eben das Design mag kommt euch nicht mal ansatzweise in den Sinn. Ihr sagt quasi wenn du zu Arm bist dir das Original zu kaufen hast du es auch nicht verdient ein ähnliches Design einer anderen Marke zu tragen.
Im Uhrengame ist m.M. nach alles erlaubt was Spaß macht und einem gefällt.
Ich fand die ganze Veranstaltung hier überaus kindisch.
Fehlt nur noch die Verkindlichung der Stimmen, dann wäre es eine original Haribo-Werbung.
PD kaufen ist aber auch wirklich ein Armutszeugnis im wahrsten Sinne 🤔
Ich finde meine Pagani Uhr Super mir ist es egal was sie sagen. Ich habe Freude und das reicht. Liebe Grüsse
Wer Fake kauft hat nen kleinen
Niemand impliziert hier, dass Träger solcher Uhren Blender und Angeber sind. Nur sind die gezeigten Uhren schon nicht mehr nur Hommagen, sondern schon 1:1 Kopien des jeweiligen Originals. Der einzige Grund, weshalb es keine Fakes sind, ist dass andere Namen draufstehen.
Ich hab ein paar der Modelle im Original. Man muss sagen, dass zumindest auf den ersten Blick dann schon sehr fraglich ist, warum die Hersteller der Originale solche Preise aufrufen. Und damit meine ich Liste und nicht den Marktpreis. Es geht offenbar für viel weniger mit auch vernünftiger Qualität. Jeder soll tragen was er möchte. Wenn ihr das Design mögt, kauft euch lieber sowas und fahrt vom Rest in den Urlaub…
Schön von oben herab….
Schade, denn leider kann nicht jeder zum Juwelier spazieren und sich für 15.000 € eine Daytona holen, die er ohne ein TH-camr zu sein sowieso nicht bekommt!
Deshalb kein Abo mehr…
Absolut korrekt. Ich hatte auch das Gefühl, dass sich die drei "Experten" indirekt auch über die Käufer und Träger dieser Uhren lustig machen. Obwohl ich selbst auch die originale Luxusklasse bevorzuge, sehe ich die Hommage Uhren als absolut legitim für den kleinen Geldbeutel an. Was man da für sei Geld bekommt, ist - relativ gesehen - dreimal besser als im absoluten Luxussegment. Habe auch deaboniert
Einfach nur arrogant……..
@@thorkonig265 Mann kann auch das Etikett eines teuren Champagners 🥂 nachdrucken und auf einen Billigsekt aufkleben 😁
Habe erst gar nicht abonniert aus, genau den genannten Gründen…
Schade, das Abo war super wichtig. Du fehlst mir jetzt schon.
Miesester Uhrenkontent ever. Anstatt sich in Arroganz und Herabwürdigung zu überbieten, hätten sich die Herren mehr mit den Specs der Verarbeitung im Vergleich zum Preis Leistungsverhältnis unterhalten können und entsprechend bewerten sollen. Oder es einfach lassen..
Ja, es sind Keramiklünetten und ja es ist Saphirglas.
Etwas weniger Arroganz wäre angebracht. Heute lacht ihr noch darüber, mal sehen, ob ihr in 10 Jahren immer noch über chinesische Uhren lacht. Schaut euch mal die Qualität von San Martin an, die sich inzwischen vom Hommage Hersteller zu eigenen Designs weiterentwickeln.
Könnte sich ähnlich entwickeln wie in der Autoindustrie.
Habe selbst zwar auch uhren von fortis, breitling und seiko, aber auch diverse san martin. Ich muss ehrlich gesagt immer grinsen, wenn seiko als preis leistungskiller genannt wird. Ne 300 euro san martin ist verarbeiter wie ne 1000 euro seiko. Zudem gibt es Keramik, Saphirglas und nh35 schon ab 100 euro mit makellosem finish. Und die machen in Gegensatz zu seiko wundervoll bracletts. Die marke ist herausragend und hat mittlerweile auch eigene Designs, die mir aber nicht so gut gefallen. Bei steinhart ist es legitim. Aber wenn die firma aus china kommt, ist es direkt müll. Zweierlei maß.
Hat echt Spaß gemacht sich das ganze mit euch anzugucken, eine gute neue Woche an alle 😊🙏🏻
Dito👍
❤️
Hat Spaß gemacht. Ebenfalls eine schöne Woche!
So unabo und dislike.. Sorry aber Pagani Design ist letztlich ein eigener Hersteller der genau das selbe macht wie alle anderen Uhren Hersteller, nämlich von allen anderen kopieren.
Ich als Uhren Fetischist sehe das so und jeder andere den ich kenne auch. Damit hat keiner ein Problem. Man muss sie ja nicht kaufen. Sie aber als Fake bezeichnen ist halt lächerlich.
Fake wäre, wenn da Rolex, Pattek oder sonst was drauf stehen würde.
Also bitte nervt nicht, denn die einzigen die dreist sind, seid ihr.
Exakt. Seitdem ich auf Facebook in einer Vintage Diver Gruppe bin, sehe ich, dass seit 60 Jahren abgekuckt wird, was das Zeug hält, nur hat es nie jemanden interessiert. Nur jetzt kommen die Watch Snob Schnösel. Lächerlich alles.
Sehe ich genau so. Wollte eigentlich ein Abo rausschmeißen, aber nach dem Video definitiv nicht.Beste Grüße 👍
262,- für die Explorer-Hommage !? Die kostet eigentlich 130,- weniger
Zum Thema Hommage ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Jetzt zum Glück auch von Euch auch. Gähn🥱
Ich finde, dass diese Dinger schon ihre Berechtigung haben. Die Verarbeitung scheint ja nicht schlecht zu sein. Gibt ja schließlich Leute, die sich keine Luxusuhren leisten können aber denen die Designs gefallen. Kann mir auch vorstellen, dass viele Leute nicht wissen, dass sie einen „Fake“ kaufen. Bevor ich mich etwas mit Uhren beschäftigt habe, hatte ich auch keine Ahnung was ne Submariner ist.
Dem kann ich nur zustimmen. Kein Schw.. kümmert sich darum, welche Uhr du am Arm hast. Ob Original oder Fake völlig wurscht. Mir gefällt jede Uhr die ich mir leisten kann ohne Rücksicht auf andere.
Wenn dein Gewissen dich plagt, weil du denkst etwas illegales zu machen denk an die unverschämten Preise und Gewinne die OriginalUhrenhersteller dafür verlangen und abschöpfen.
hey Jungs danke für die Tipps. Echt geile Uhren dabei für wenig "Geld
Für mich ist eine Homageuhr eine Uhr die entweder an einer anderen Uhr orientiert ist, oder aussieht wie das Original nur halt einen anderen Namen drauf hat.
Das erste stimmt das 2. ist fake nur mit anderem name drauf
@@trex_28dann ist eine Rolex submariner auch Fake. Wollen Rolex Fanboys nur nie einsehen das es auch nur eine billige Kopie ist und Rolex das submariner Design nicht erfunden hat sondern in den 60ern auch nur kopiert hat
Ich bin sehr im Marktgeschehen in China drin, sowohl Replikas als auch „Homagen“. Es ist teilweise schockierend wie schnell die Fabriken, vor eigentlichem Marktstart die neuen Releases nachmachen. Viele versuchen auch eigene Marken zu etablieren wie zb. Seagull, Seestern etc. In den nächsten Jahren werden wir eine interessante Entwicklung beobachten dürfen. Danke für das Video.
Da hat sich Burak endlich mal seine Traumuhren bestellt. Glückwunsch zu dieser Sammlung
Da sieht man mal das die Originale völlig Überteuert sind 🤣🤣🤣
Genau 😂
übrigens zu dem Thema ab 20:36 min, das Uhrwerk ist ein Mingzhu, das ist kein Nachbau, sondern einfach ein China Uhrwerk, würde um die Langlebigkeit zu erhöhen ein Seiko NH34 verbauen.😅 zu 24:02 min der Preis resultiert aus dem Seiko Uhrwerk was verbaut ist, NH34 ein sehr gutes genaues und robustes Werk mit GMT Komplikation. Kostet bei einer Seiko, ab 500 je nach Model.
Du machst grundsätzlich gute Videos. Leider driftest Du immer mehr in Richtung Clickbait ab. Die PD und Co sind keine Fakeuhren - Dazu müssten sie auch das Originallogo des jeweiligen Herstellers tragen. Das wäre dann rechtlich in DEU aber verboten zu verkaufen. Das Amazon bei den eingegebenen Suchbegriffen diese Ergebnisse zeigt ist Amazon vorzuwerfen. Das Dich das ärgert ist Deine Sache. Clickbait eine andere.
Sind doch eigentlich keine Fakes.
Genau deshalb steht da für jederman zur Belustigung Pagani Design
Ne gar net, haben ja nur das Design gestohlen. Es sind genau die selben Uhren wie die Fakes.Diese Uhren werden im Ausland als Fakes verkauft. Um sie auch für den „normalen“ Markt attraktiv zu machen werden einfach nur Zifferblatt und Schließe getauscht und ab gehts in den freien Markt.
@@tiburonskiwas ist mit Cadisen 🙄
Leute tut doch nicht so es ist einfach nur Peinlich ,spätestens wenn jemand sich mit Uhren auskennt ist das nicht mehr wortwörtlich nicht mehr tragbar.
Eine Seiko5 eine Casio Pro Treck Citizen Tysuyosa alles ganz gediegene schöne Uhren und nicht dieser Scheiß aus China .
@@tiburonskiselbst die Rolex submariner ist eine Hommage. Rolex hat nicht das submariner Design erfunden sondern auch nur geklaut. Also es steht zur belustigung jedermann auf einer echten submariner auch Rolex drauf
Ich habe diverse Hommagen, die einfach großartig sind. Es sind meinetwegen Rip-Offs, aber keine Fälschungen oder Fakes. Wer genug Geld hat, einen höheren 4-, 5- oder gar 6-stelligen Betrag für ein Original hinzulegen, wird wohl kaum die Hommage kaufen. Wir, die das Design lieben und uns das Original nicht leisten können, kaufen eine gute Hommage. Ich sehe da keine „Dreistigkeit“, zumal in der Uhrenwelt auch von den Originalherstellern gepfuscht wird.
Oder ist der Preis für eine Hublot etwa gerechtfertigt? :-)
Ach ja, ich kann arrogante Typen wie dich nicht ab.
Meiner Meinung nach, ist das Preise Leistungs Verhältnis von Pagani Design unschlagbar (besser als bei Seiko, wenn man mit einer Hommage leben kann). Sie haben sogar mittlerweile eigene Designs.
Einfallslos und erbärmlich was die machen.
Das sind keine Hommagen!
Pagani Design ist eine absolute Schande in der Uhrenindustrie. Erbärmlicher geht es nicht.
Ja, genau und die Qualität ist auch viel besser als das Original, Junge du schreibst hier einen festen Blödsinn
@@Xysd_07 wo habe ich denn geschrieben das sie besser als das Orginal sind?
Was zeigt uns dieses Video? ➡️ Diese „hommage“ - Uhren sind dreist. Die Preise der originalen Uhren aber auch.
Wie er sich aufregt. Köstlich anzusehen 😃
Ich verstehe es nicht... Bei der Qualität die sie für den Preis liefern: macht doch einfach eigene Uhren!!! Ihr könnt es doch offensichtlich....
Ich hab eine echte 2018er Sub Date in Stahl, Weils einfach schon immer meine Traumuhr war und das wars, war teuer genug. Aber auch ein selbstgebautes Model mit Seiko NH35 nenne sie BROLEX nenn ich mein Eigen, wollte mal so dreist sein! Mit eigenem Emblem und auch extra relativ ähnlichem Schriftzug auf dem Blatt, einfach nur um Leute aufzuziehen und deren Blick nach der Frage, ist das ne echte? zu sehen, wenn sie Brolex lesen ... und ich kann euch sagen, klar ist die Echte eine Qualität für sich. Aber die Qualität der China-Teile, die ich verbaut hab, macht die Uhr für den Preis absolut top unter 100€. Mein Eigenbau läuft jetzt seit 2019 ebenso zuverlässig wie die Rolly.
Ich baue seit dem alle möglichen Mods, weil es echt ein schönes Handwerk ist und Spass macht.
Ich denke, ihr Jungs hier seid von der Händler-Fraktion, wahren Bezug zur Uhr habt ihr nicht wirklich, es geht euch eher um das Image, das ihr für die ausgegebenen Kröten erhaltet und was ihr mit der nächsten erwirtschaften könnt. Der Spott kommt nur daher, da diese Dinger bei euch im Geldbeutel nichts einbringen. Das ist alles!
Die Meinung habe ich aufgrund dessen, dass ich das Video zu Ende geschaut habe (... nichts zu Danken!), aufgrund dessen, dass die Technik-Basics in den Uhren so gut wie gar nicht beherrscht wurden (... allein die frage am Ende mit der Batterie? ... könnt ihr besser!), dass ihr über die Preisgestaltung nichts wisst und der Mehrheit der Kommentare, die unter dem Video, die hier zu lesen sind.
Zu guter Letzt würde ich mir den Titel mal überdenken, da ihr hier Amazon Plagiat verkauf unterstellt, die Dinger verkauft nicht Amazon, sondern das ist nur der Marktplatz, wo sie gehandelt werden; die bekommt man auch sonst wo deutlich billiger. Also sorry für meine ehrlichen Worte und No Front, aber ich denke, viele, die euch schauen, sind Träger dieser Uhren und ihr zieht sie durch den Kakao, denke nicht, dass das dem Kanal beim Wachsen förderlich ist.
Mich persönlich juckt die Meinung von euch nicht, ist nur meine Analyse, nach dem Video zu Text gebracht. So als Denkanstoß, könnt es auch löschen, beweist nur dann meine These.😉
Dreist ist es wirklich was diese Firmen so an Repliken ,Kopien oder auch Hommagen so anbieten . Auf der anderen Seite sollte man sich aber auch Fragen wie dreist sind die aufgerufenen Preise bei den Originalen .
finde ich auch. Die für die "Originalen" aufgerufenen Preise sind mindestens genauso dreist wie die gutgemachten Chinakracher.
Das macht mMn die Originalen völlig überflüssig.
Das sehe ich genauso. Die Originale haben preislich jede Bodenhaftung verloren. Die allermeisten können nicht mehr, als einem die Zeit anzeigen. Das ist wohl kaum mehrere Tausend Euro wert. Mal abgesehen von mit Diamanten besetzte Uhren oder Modelle in Gold oder Platin.
Bei meinem Einstieg in die Welt der mechanischen Uhren habe ich mir auch eine Hommage gekauft und für den schmalen Taler eine wirklich brauchbare Uhr bekommen. Heute kommt mir das Teil nicht mehr an den Arm, ich fände es regelrecht peinlich, mit so etwas durch die Gegend zu laufen.
Aber eigentlich finde ich es sehr schade, dass die Produzenten solcher Uhren nicht mal etwas eigenes machen; Pagani Design (inzwischen hei0en die Pagnr oder so, Pagani geht wohl nicht mehr) ist ja selbst unter diesen Marken noch der absolute Billigheimer. Schaut man sich Uhren beispielsweise von San Martin an, kommt man schon ins Grübeln, wie eine solche Qualität für den Preis möglich ist.
Von welcher marke ist dein kleband armband?
Sorry , an Glashütte. Habe mir eine SEESTERN in Anlehnung an die SeaQ , bei Ali bestellt und gebe diese nicht wieder her.
Ich trage aktuell meine Seestern Grand Seiko. 😀 Die ist super. 🤗
In Anlehnung an die SeaQ 😂 das war früher einfach Standardblatt wo viele Uhrenhersteller aus der selben Kiste gegriffen haben. Glashütte Seaq ist ne „Hommage“ an deren „eigene“ Taucheruhr von früher. Aber selbes Design hat LeForban, die aber auch ihre eigene Uhr von früher „kopieren“ ehren. Dabei hatten viele so ein Blatt, so richtig exklusiv originell sehe ich das alles nicht👽
@@NCSheriff7genau! 👍👏🏻
Ich trage gerade auch eine Addiesdive 2030, was da für 70€ an Ziffernblatt geboten wird ist einfach krass. Unglaublich was die Luxusmarken im Vergleich für Preise aufrufen.
Eine Seestern wollte ich mir auch noch holen, sehen extrem wertig aus!
@@NCSheriff7Glashütte hat eine ganze Kollektion von Neuauflagen der " Spezialist " auf den Markt gebracht. Eine die in allem nahe am Original ist. Jedoch auch sehr schöne Interpretationen mit aufgesetzten Indizes und Ziffern. Ich selber hab mir die Interpretation der Interpretation der Neuauflage in Edelstahl mit "Gold" Applikationen geholt , zu der es kein 100% Gegenstück im Glashütter Sortiment gibt, da das Original ein Großdatum bei " 4 Uhr " besitzt. Soweit wollten die Chinesen dann wohl doch nicht gehen. Zum Zeitpunkt der Erscheinens der " Spezialist " gab es selbstverständlich andere Marken die diese Formen auch verwendeten ohne das einer ein Copyright angemeldet hat. Nur gab und gibt es das ja bis heute das sich Produkte in ihrer Formensprache ähneln. Selbst Kienzle oder Ruhla hatten ein ähnlichem Design auf dem Markt. Für mich liefern die " Chinesen " mittlerweile sehr gute Qualität ab. Die Tage werden kommen da liefern oder verbauen die auch noch eigenentwickelte hochwertige Werke. Dann können so einige größenwahnsinnige und schnösselige schweizer Buden einpacken.
Ich habe das Video gesehen und ja, auch ich würde diese Uhren nicht tragen oder kaufen. Mein Arbeitskollege allerdings schon, der hat eine PD Daytona mit einem nachträglichem Lederband und die sieht logischerweise sehr schick aus und läuft supergenau. Er erfreut sich sehr daran und macht sich sonst gar nichts aus Uhren. Finde ich nicht soooo verwerflich, zumal nach diesem Video gerechterweise alle Seestern, Davosa, Steinhart &Co. Träger ebenfalls Fake-Träger sind. Fake? Ja, neben "Fälschung" und "dreist", "nachgemacht" die häufigsten Worte im Video. Nun frage ich, sind nur PD Modelle dreist, frech, FakeUhren, Kopien, nachgemacht oder Steinhart etc. auch? Weil dann würde mich ein Video freuen, wo alle(!) Hommagen von einem Fremdhersteller, die schlussendlich nur ein mittlerweile modernes Wort für dreiste Kopien sind, genauso lachend verurteilt werden. Denn diese Marken produzieren auch mit Designklau und wollen damit einen schnellen Euro machen. ;-) In diesem Sinne, du machst grundsätzlich gute Videos, aber dieses war etwas albern bzw. zu einseitig. @thewristguy @nikolaushirsch @mb-watches
Die Omega liegt gerade bei 99.-€ und schaut wirklich nicht schlecht aus. Wenn ich nicht zuviele Uhren hätte, wäre ich ein Kandidat.😂😂
Bei AliEx… gibt es die für 54,- € inkl Einfuhrumsatzsteuer…. Und dafür dann eine Uhr mit den Spezifikationen…keine Ahnung wie das geht.
Klar ist das ein Seiko VK63 MechaQuartz Werk, aber die Lünette ist aus Keramik, das Saphirglas entspiegelt und ich habe wesentlich schlechter gefertigte Uhren gesehen, die mehr als das 10fache kosten.
Keine Ahnung was die Herren da zu lachen hatten.
Tolle Kollektion, weiter so 🎉
Ihr könntet doch auch mal ein Kompliment geben,ihr könnt nur Infantilen lachen
Bei AliExpress gibts die Uhren deutlich billiger als bei Amazon!🙄🙄🙄
Ich habe einfach nur eine Frage , sind die Uhren von Davoas oder Steinhart andere Hommagen ? Was das Thema Rolexhommage angeht . Qualitativ hochwertiger und Swiss Made aber trotzdem nachgebaut !
Jeder Hersteller lässt sich vom anderen "inspieren". Viele Designs sind schon lange nicht mehr geschützt, was nicht bedeutet, das etwas so nachgebaut werden darf, das ein Konkurrenzprodukt dabei dem Anschein nach rauskommt (Gesetz geg. unlauteren Wettbewerb - gilt nur für B2B, darum darfst in DEU sogar richtige Fakes besitzen - nur nicht damit handeln/verkaufen). Bei vielen herrscht der Eindruck vor, dass alle bei RLX abkupfern - das ist defacto Nonsens. Am Bsp der Taucheruhr sieht man das besonders deutlich. 1953 haben Blancpain und Rolex die erste richtige Taucheruhr auf den Markt gebracht - die sind sich sehr ähnlich. Das liegt am Zeitgemschmack und die hohe Nachfrage durch Militärtaucher und den daraus entstandenen Vorgaben (Mil-Spec etc.). Bis auf Rolex haben sich die anderen Hersteller designtechnisch andere Wege beschritten. Rolex nicht. Die allermeisten Hersteller sind jedoch im Laufe der Jahre wieder zum bekannten Taucherdesign zurückgekehrt. Wenn man nun nur die letzten 3-4 Jahre betrachtet entsteht logischerweise der Eindruck, das alle Taucheruhrendesigns "rotzige" Kopien der Sub von RLX sind - was aber so nicht richtig ist. Offensichtlich wird aber genau das von einer bestimmten Gruppe von Menschen Mantra artig rausposaunt - aus welchen Gründen kann sich jeder gerne selbst überlegen.
Ich könnte nur feiern! Ich freue mich auf das nächste Video bei Konstantin. Macht weiter so. Ihr habt mir den Tag verschönert. 😂
😂👍🏼❤️
Die Nautilus Hommage baut zu hoch. Ich würde eine 3700 Hommage kreieren: Zwei Zeiger, Datum, Stahlboden, wie das Original, aber mit Quarzwerk, um das Gehäuse flach zu halten.
Ehrlicherweise muss ich sagen, habe selber mal eine Pagani Rootbeer GMT gekauft um die Größe zu testen. Fazit: Die Uhr läuft nachdem ich sie nachreguliert hatte mit konstant + 3 Sekunden am Tag! Die GMT Funktion arbeitet einwandfrei. Die Beschichtung vom Rosé Gold hat sich mit der Zeit etwas verdunkelt, ist natürlich verkratzt, aber löst sich nicht. Ich habe die Uhr verschenkt, sie wird jeden Tag im harten Einsatz getragen, Tag und Nacht. Die macht alles mit. Noch keine Ablösungen auf der Keramiklynette. Keine Kratzer im Glas . für kleines Geld eine schöne Uhr wer mit dem Gedanken leben kann einen Blender zu tragen. Oder wem ist egal ist. Mir persönlich war die Uhr zu klein, ich habe mich dann doch für die Rolex 126660 Cameron entschieden. Diese natürlich als Original! Mehr Rolex geht und brauche ich auch nicht.
Exklusive gut sortierte Sammlung. Ich überlege großflächig zuzuschlagen. Gute Uhren für wenig Kohle.
Danke für eure Tips, wobei ich mich nicht unbedingt an eure Ranking halten werde.
Bei Amaz.. glaube ich, bin ich ganz gut aufgehoben, jeder Konzi wäre hier völlig überfordert.
Traumkombi an Gästen 🙌
Ich mag die Uhren. Ich kaufe mir keine 10k Uhr aufgrund von 10 Minuten Probetragen. Also kaufe ich mir sowas für 6 Monate und dann weiß ich ob ich die Uhr mag oder nicht
Mit Affiliate Links in der Beschreibung😂👍
Hahaha korrekt!
Schon sehr dreist. Was ich aber auch sehr dreist finde ist, dass die originalen Modelle von den gezeigten Uhren zum Teil das 100 fache oder mehr kosten 😂
Ob das so gerechtfertigt ist ..
Interessant wäre san martin gewesen. Für 300,- lassem die ne 700 seiko/steinhart wie ne kinder uhr aussehen...
Ich mag deine Videos echt gerne aber so herablassend über diese Uhren zu reden finde ich nicht gut. es gibt Leute die können es sich nicht leisten eine Rolex zu tragen und wollen trotzdem was was so änlich aussieht auch jugendlich, ich finde das nicht schlimm das es so Uhren gibt ich finde dieses Video leider nicht so gut. 😢aber trotzdem mag ich deine anderen Videos. Ich bin trotzdem enttäuscht am meisten von Constantin
Das war echt ein cooles Video. :-D
Es ist einfach lächerlich. Hommage Uhren sind kein Fake. Wenn es so wäre, müsste Tudor auch als Fake gelten. Auch wenn Tudor zu Rolex gehört. Die Arroganz ist kaum zu übertreffen.
Da habe ich doch echt zuviel für meine Tissot PRX Quarz bezahlt damals auch wenn ich die Wertsteigerung berücksichtige (ist mittlerweile 2x im Preis gestiegen)😂😂😂😂 Geiles Video von Euch👍 P.s. kaufe nur Originale mit Geschichte die ich mir leisten kann. Würde mich nicht wohl fühlen mit so ner Uhr😉
Haha danke danke!
Die Pagani Explorer gibt´s bei ali für 70 Euro Jungs!
Die kann man bedenkenlos tragen, überall…
Boar fand ich dieses Video mal unangenehm und von oben herab... ai ai ai
Seid froh, dass ihr euch Sammlungen von ROLEX etc. leisten könnt. Alle Hersteller kopieren doch untereinander
Da fühlen sich in den Kommentaren wieder einige Fake-Uhrenbesitzer auf den Schlips getreten.😂
Dieses Video fand ich sehr kindisch und dreist gegenüber den Leuten, die sich so eine Uhr holen!
Das ist ja kein Fake, sondern eine Hommage…..
Werde mir keine Videos mehr von dir anschauen!
Ich kaufe so welche Uhren nicht und trage auch eher hochwertige Marken, aber was hier im Video betrieben wird ist lachhaft und kindisch…
Ciao
Seid Ihr unangenehm
Schau dir mal die AP royal oak fakes von Calithe usw an
Ich versteh nicht warum das so lasch gehandhabt wird bei uns . Wenn auf der Messe zb. das Design einer Lampe aus Fernost zu sehr einer Markenlampe ähnelt dann wird der Stand sofort dicht gemacht und der komplette Bestand beschlagnahmt. So wie es sich gehört, den nicht nur der Markenname ist geschützt sondern auch das Design
Ein Design ist nur geschützt, wenn es dafür einen Musterschutz gibt. Nach einer gewissen Zeit läuft der (wie ein Patent) aus und das ist wohl auch gut so, sonst könnte jemand mit sehr viel Geld alle Mitbewerber mit Musterschutzrechten oder Patenten vom Markt verdrängen und/oder durch so hohe Lizenzgebühren die Margen soweit schmälern, dass der Mitbewerb ausstirbt. Das Beispiel mit der Lampe dürfte sich eben auf ein Design stützen, das noch einen aufrechten Musterschutz hatte. Eine Speedmaster, die schon in den Sechzigern im Schaufenster lag, hat den Musterschutz schon spätestens 1990 verloren.
Zum Thema Pagani und "Homage":
Kai Leingang hatte mal ein Video gemacht, wo er ebenfalls auf Amazon stöberte und dabei festgestellt, dass die Bilder die sie verwenden von Teddy Baldassarre waren. Also gestohlene Bilder von original Rolex Subs. Das einzige was editiert wurde, waren Logo und Brandname auf den Zifferblättern.
Kurz: PingPongPagani beweisen also selber, dass sie andere marken eins zu eins kopieren. So sehr, dass sie noch nicht einmal eigene Produktbilder benötigen.
wenn Pagani ihre Uhren für einen Bruchteil des Originalpreises produzieren kann, offenbart das doch wie unverschämt die Originalhersteller hier absahnen. Ich habe selbst ein paar Paganis und bin erstaunt wie qualitativ hochwertig sie gemacht sind und dem Original nicht nachstehen.
Allein der Namenzusatz Design ist der blanke Hohn!
😂👍🏼
Ja genau wie Moonswatch 😂
Ja wie gesagt er macht dich lustig über andere Uhren was wir uns nicht leisten können wenn ihr so schlau seid ihr könnt uns ein Uhr original schenken😊
Einfach arbeiten gehen
Einfach arbeiten ja, mein Freund. Muss auch arbeiten Ich arbeite, ich kann dir ein uhr schenken?
Obwohl die PRX eigentlich eine Kopie meiner Seiko Quartz aus dem Jahr 1979 ist.
Wenn man bedenkt, dass so gut wie jeder Zweite da draußen eine Fossil oder eine andere Marken-Uhr wie Boss oder Armani trägt, muss ich sagen, dass man bei Pagani 99 % bessere Qualität für dasselbe Geld bekommt. Ich selbst habe eine Black Bay Hommage und bin mit der Uhr sehr zufrieden.
Es gibt Menschen die können sich nur solche Uhren leisten und erfreuen sich daran..warum lacht man so hämisch..-schade. Ich fand euch mal echt sympathisch………-
Stimmt es eigentlich, dass eine Rolex im Durchschnitt ca 1000 $ in der Herstellung kostet ?
Es kommt natürlich auf das Modell und Material ab
@@trex_28ja schon klar, deswegen im Durchschnitt. Ich habe das mal in irgendeinem Rolexvideo gehört.
Ich glaube jedenfalls, dass die Herrschaften sich nen tiefgoldenen Ar*** verdienen.
Trotzdem liebe ich meine subdate😉
In Stahl sogar nur 498,64€ mit dem Code ROLEX1000$ , aber nur die ersten 1000 Exemplare.
Die explorerer hat sogar das Seiko NH34 Werk
Rolex hat das submariner Design selber geklaut🤷🏻♂️ und du tust so als wären es Rolex Fälschungen obwohl es Hommagen sind. Dann ist Eine Rolex submariner auch nur eine zu teure Fälschung 🤷🏻♂️
Die etablierten Uhrenhersteller kupfern auch gegenseitig von einander ab. Was ist z.B. von einer GMT Master aus dem Hause Steinhart zu halten. Sind das bessere Kopien weil sie halt in paar hundert Euro mehr kosten als eine Pagani Design oder Sugess etc.? Selbst Tudor kupfert bei Rolex ab, oder ist es umgekehrt?😊
Tudor gehört zu Rolex, die dürfen abkupfern 😂
Die helfen sich sogar Gegenseitig mit Uhrwerken aus. Noch Fragen?
Was sind denn Uhren, bei denen das "Original"-Logo draufgepappt wird? 20 von 10? Was mir bei der ganzen Sache sehr zu denken gibt: Was Chinesen derzeit imstande sind, für zweistellige Beträge zu bauen. Denn machen wir uns nichts vor, diese hundertirgendwas kann man getrost noch mal durch zwei teilen, wenn man in Asien einkauft. Bin gespannt, wie das in zehn Jahren aussehen wird.
Witzige Idee❤ .
falls du ein paar abgeben möchtest 🤗 ich nehme eine, dann könnte ich auch beim schrauben eine Uhr tragen 🧑🔧
Sehr amüsantes Video😅. Nur über 30 minuten die gleiche Musik nervt ein wenig. Du kannst ja die Uhren zu Amazon zurückschicken lassen😊
Danke für das Feedback zur Musik 😊
Das spannende ist doch, dass diese Explorer-Aushilfe ein Seiko NH34-Uhrwerk hat, das auch in der Seiko 5 Sports GMT steckt.
Witziges Video.
Affiliate links in der Beschreibung... dreist!
Video angefangen … nach den ersten Sekunden lustig machen, die Kommentare gelesen und direkt das Video abgebrochen… click Bait und lustig machen geht gar nicht. Es kann halt nicht jeder zum Juwelier laufen und für Tausende von Euro eine Uhr kaufen….
Also ich habe hunderte Hommages…mit viel besserer Qualität als Pagani. Sugess, San Martin…ja dreist bedeutet näher am Original in Qualität und Aussehen (which is a bad thing 🤪)
Du solltest mal San Martin oder Cronos anschauen.
weis nicht wieso ihr da so ein aufriss macht? Sieht doch Jeder das es nicht das Original ist.
Es gibt Menschen, die nie soviel Geld zahlen werden für eine echte Luxus Uhr, weil sein wir mal ehrlich! Eine 5€ Quarz Uhr zeigt auch die Uhrzeit an.
Ich verstehe die Daseinsberechtigung einer Luxus Uhr als Kunst-, Sammel-, und Handwerks- Gegenstand. Aber wenn wir am Ende ganz realistisch sind, werden die Leute die die Hommage Uhren kaufen, nie Original Käufer sein und wahrscheinlich auch nie, die die Leidenschaft teilen werden. Oder es startet ab da, die Begeisterung für Uhren. Und der Prozentsatz, an Superreichen, die sich die Dinger ab 100K gönnen, hat in den meisten Fällen auch nur den Bezug dazu, wieviel das Ding gekostet hat. Also in meinen Augen, Konkurrenz belebt das Geschäft und so lang man sieht dass es nicht die echte ist, halten sie die original Marken in aller Munde.
Wer solchen Schrott kauft ist es selbst schuld. Ich finde Design-Kopien nicht nur dreist sondern zeugt auch von Ideenlosigkeit. Das es in China Gang und gebe ist kennen wir ja nicht anders,aber wenn es Schweizer Marken wie z.B. Davosa machen ist es in meinen Augen nur peinlich!
Vor Allem Pagani Design, selbst dieser Name ist schon mal mehr als lächerlich, wenn man bedenkt was ein Pagani kostet!
Er hat nix ausgegeben….rückgaberecht….
Perfekt Jungs❤❤❤
Danke ❤️
Moin Burak!
Fakeuhren sind das ja nun nicht - der Videotitel ist so rein rechtlich nicht haltbar. Aber ich finde es schade, das Pagani Design seine Fähigkeit nicht verstärkt dazu einsetzt, mehr eigenständige Uhren oder zumindest Hommagen zu bauen, die den Namen verdienen, anstatt einfach nur das Design bekannter Marken zu kopieren. Denn, dass Pagani Uhren bauen kann, haben sie bewiesen. Man stelle sich vor, was die für ca. 500 Euro hinbekommen könnten.
LG Claus
Hi Claus,
Die haben keine Fähigkeiten. Die kaufen vorgefertigte Kopien aus Fernost ein und klatschen ihr Logo drauf.
@@TheWristGuyDann haben sie zumindest gute Auftragsfertiger, so wie viele Mircrobrands. Damit ließe sich arbeiten, falls sie es denn wollten. San Martin hat ja zumindest angefangen, mehr eigenständige Uhrendesigns herauszubringen.
Die kaufen fakes billig und in großen Mengen, ändern Blatt und schließe und nennen es dann „design“ 😂
@@TheWristGuyPagani ist eine rein chinesische Marke. Wo sollen die sonst ihre Uhrenteile herholen? Hoffentlich nicht aus der Schweiz?
@@TheWristGuy Kannst Du das belegen oder verbreitest Du hier Fake Behauptungen? Was machen denn die ganzen Microbrands? Kaufen vorgefertigte Teile und klatschen ihr Logo drauf, verlangen dann aber auch mal mehrere Tausend Euro für eine Baukasten Uhr.
Es gab mal auf Amazon paar Tage lang ein paar Anzeigen von sehr deutlichen "Hommagen", wo dann tatsächlich auf dem Zifferblatt der Originalhersteller draufstand, in der Anzeige aber nicht.
Das waren die "Age Girl" Uhren. Nachdem ich das Amazon damals gemeldet hatte, gibt es diese Uhren dort nicht mehr.
@@TwoForTwentyFilmsAnzeigemeister, bist du’s?
@@p0wn3rb76 Ha ha, nee, aber ein Marktplatzhändler wollte mir so einen Dreck verkaufen und das fand ich nicht so lustig.
Boh was seit ihr für überhebliche Typen.🤨
Sorry ich finde alles sind nur Uhren auch die Originalen…😉
Ich habe mir vor ca. 50 Jahren eine Rolex GMT Master gekauft.
1200 DM
Wenn ich daran denke was für ein schlechtes weiches Glas das Ding hatte.Das Gehäuse war ständig verkratzt…Die Lünette war dauernd fest über die Schließe möchte ich garnicht reden.
Die komische Art sie zu Justieren es hat Wochen gedauert bis sie einigermaßen genau ging…usw.
Nie wieder…😅😅😅
Eine normale Uhr mit ETA Werk stabilem Gehäuse Saphirglas darf 1000 EU kosten das war’s aber auch egal ob Sie aus China oder der Schweiz kommt.
Alles andere ist Kult was ich klasse finde aber nichts mit dem zu tun hat was eine Uhr können sollte. In einem stabilen wasserdichten Gehäuse die Zeit anzeigen.
Und wenn Sie das sehr genau tuen soll bleibt eh nur ein Hochfrequente Quarzuhr oder halt eine Funkuhr…😉
2:51 ST16......
Da sind die Zuschauer aber salzig 😆 Ja in Verbindung mit dem Titel ist das echt etwas too much und von oben herab, aber ich würde mich nie angegriffen fühlen, weil jemand "Hommage-Uhren" kritisiert. Wenn man mal eine davon in der Sammlung hat okay, aber grundlegend wird man mit sowas doch auch nicht glücklich.
Doch, wird man, glaub mir.
Oder anders: ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich eine gut gemachte und schöne Uhr trage, egal ob sie Original oder Hommage ist. Glücklich macht mich das aber nicht. Glück hängt nicht davon ab, was eine Uhr kostet.
Hallo Burak, was macht Ihr nun mit all den Uhren? Bevor Ihr sie in der Tonne entsorgt, ich hätte Interesse an der Explorer und PP. Liebe Grüsse...😊
mein Tip. Kauf dir die Uhren direkt bei Ali... , da sind sie nochmal ca 30 % billiger als bei Ama...
Die 007 von Pagani Design habe ich selber und muss sagen, dass die sich noch genug vom Original abhebt. Die Lynette ist in Hochglanz gehalten und das Heliumventil fehlt
Lieber Burak, da liegst du komplett falsch. Immer wenn ich einen Pagani oder wie auch immer Nachmachuhren Besitzer um die Qualität dieser Uhren frage, bekomme ich die gleiche Antwort. Die ist gleich gut wie das Original. Die müssen es ja wissen😂😅😊
ich würde nicht behaupten, dass eine China-Rolex gleichgut ist wie das Original. Den entscheidenden Vorteil den diese Uhren aber haben ist aber der extrem niedrige Preis, zT nur ein Hundertstel des Anschaffungswertes einer Submariner. Hinzu entfallen die Wartungskosten, die bei einer Rolex mit ca 1500 Euro alle 5-10 Jahre zu Buch schlagen.
Was soll das...die 3 sind ...
Geile Kombo!🔥
Oberkonzi Jeff Bezos. Ohne! Warteliste
So ist es 😄
Ich finde es müsste mehr solcher Videos geben, die auf Produktpiraterie und Fälschungen aufmerksam machen. Es stimmt auch nicht, dass man sich Uhren aus dem Luxussegment als weniger gut verdienender Mensch nicht leisten kann: Auch normal verdienende Menschen kaufen Uhren aus dem Luxussegment und sparen darauf.. bspw. zu wichtigen Anlässen im Leben.
Ich finde den Begriff Luxus hier auch problematisch: Eine gute mechanische Uhr von einem Hersteller mit langer Tradition ist Handwerkskunst und meistens ihren Preis wert. Wenn es sich dabei noch um ein Modell mit einem ikonischen Design handelt, dann kauft man dazu auch immer noch ein Stück Geschichte mit. Solche Modelle sind oft mit großen Errungenschaften der Uhrmachertradition verbunden und wurden bei historischen Ereignissen getragen.
Hersteller wie Pagani Design klauen hierbei nicht nur das Design und die Optik sondern auch irgendwie ein Stück der Tradition des ursprünglichen Erfinders. Für Uhren-Enthusiasten, die an der Mechanik und der mit der Historie verknüpften Ikonie interessiert sind, sind Hommagen einfach nur ein Ärgernis.
Vielen Dank!
Es sind keine Fakes, nur weil man sich am Design bedient. Finde das Video mehr als peinlich, wie kann nur so überheblich ein Video gestalten. Dazu Menschen die älter als 30 sind und weird und off benutzen, klingt so unangenehm
Du bist auch weird