Hilfe, mein Pferd ist respektlos und drängelt. Woher dieses Verhalten kommt und was dagegen hilft.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Häufig kommen Pferde zu nah und schubsen oder bedrängen den Menschen. Dieses Verhalten berugt auf einem Mißverständnis und ist leicht zu ändern.
    Unser kostenloser Onlinekurs "In drei Schritten zum Verlasspferd":
    natuerlichzupf......​
    Unsere Community „Mit Pferden wachsen“ :
    natuerlichzupf...

ความคิดเห็น • 37

  • @silvana9907-c4t
    @silvana9907-c4t 3 ปีที่แล้ว +20

    Ein sehr interessanter Beitrag. Ich habe mal ein Experiment gemacht. Habe mich zwischen den Pferden auf den Boden gesetzt und geschaut was passiert. Es war mir nicht ganz wohl dabei. Weil ich befürchtete, dass sie miteinander Rangeln könnten und mich versehentlich treten. Aber was dann kam, damit hätte ich nicht gerechnet. Die drei Pferde kamen auf mich zu. Standen um mich herum, gefächert. Den Kopf gesenkt bei mir und bewachten mich so lange ich auf dem Boden saß. Das hat mich zu Tränen gerührt.

  • @nathaliechristineponicke-s4524
    @nathaliechristineponicke-s4524 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ilja,
    vielen lieben Dank für das tolle Video. Super! 👍😊

  • @christel9471
    @christel9471 ปีที่แล้ว +4

    So schön herzlichen Dank so ist bewusster Umgang mit Aufmerksamkeit und gegenseitigen Respekt.

  • @meandmycactus6899
    @meandmycactus6899 3 ปีที่แล้ว +6

    Dass eine Rangordnung unter Tieren nicht dogmatisch und starr, sondern situationsabhängig ist, sehe ich jeden Tag bei meinen Ratten. Wunderbare Tiere, um Sozialverhalten zu beobachten ☺️

  • @sunny-jr8oe
    @sunny-jr8oe 4 ปีที่แล้ว +8

    Das ist so wahr☺Kleider fällt es vielen Menschen schwer die feine Sprache der Pferde zu verstehen Verhalten wird fehlinterpretiert und führt zu Disharmormonie und Mensch wundert sich.Verantwortung und Führung im richtigen Augenblick zu übernehmen gibt den Pferden Sicherheit und Vertrauen. Sollte in jeder Partnerschaft so sein

  • @mando7596
    @mando7596 4 ปีที่แล้ว +8

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag! Dies Zeigt auf, dass man sich - auch wenn man schon länger mit Pferden arbeitet - oftmals einfach falsch oder unpassend verhält. Hoffentlich kommen weitere Beiträge! :)

  • @Girlystarify
    @Girlystarify 4 ปีที่แล้ว +5

    Wie immer höchst informativ!
    Vielen Dank dafür :)

  • @anjaf6509
    @anjaf6509 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das wieder sehr interessante Video :-) Schön noch mal die unterschiedlichen Art und Weisen zu sehen sich Raum zu verschaffen. Ganz toll finde ich den Perspektivwechsel und die Szenen von oben und unten zu sehen.

  • @anitaschwarz2612
    @anitaschwarz2612 4 ปีที่แล้ว +2

    Ganz genau das mache ich jedes mal bei unseren Pferden 🤗beobachte sitze oft lange bei ihnen 🤩

  • @sylviascheer3296
    @sylviascheer3296 4 ปีที่แล้ว

    Wunderbar danke
    Vor allem weil du Zeigst wie' geht !
    Danke

  • @irmadegasperin3078
    @irmadegasperin3078 4 ปีที่แล้ว +2

    toll...sehr lehrreich...

  • @apanaji
    @apanaji 3 ปีที่แล้ว +1

    Dankeschön, sehr interessant.

  • @AlphaDog.Hundepsychologie
    @AlphaDog.Hundepsychologie ปีที่แล้ว +2

    Spannend, wie ähnlich doch das Ganze bei Hund und Pferd zu sein scheint. Wir machen sehr ähnliche Beobachtungen bei den Hunden und das Menschen, bzgl. Raum und Körperkontakt oft viel zu übergriffig (meist komplett unbewusst) sind.

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank, ja, da gibt es viele Parallelen - übrigens auch bei Kindern.

    • @AlphaDog.Hundepsychologie
      @AlphaDog.Hundepsychologie ปีที่แล้ว +1

      @@IljavandeKasteele Definitiv. Ich habe früher auch mit Kindern gearbeitet und es ist genauso. Wobei da pädagogisch vieles schon länger bekannt ist - aber dennoch längst nicht immer beachtet wird.

  • @sabineluckel6371
    @sabineluckel6371 4 ปีที่แล้ว +1

    Hat mir sehr gut gefallen

  • @miris.3953
    @miris.3953 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr toller Beitrag. Hast du ein Tipp wie man mit dem Pferd aus dem Koppeltor kommt ohne das andere Pferde mitrennen oder einen umlaufen? Bzw. Wie kann man die Pferde hier erziehen?

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die Frage, dazu mache ich mal ein Video. Liebe Grüße Ilja

    • @charlottebonnie5320
      @charlottebonnie5320 ปีที่แล้ว

      Schleuse bauen - dann hat man keinen Stress.

  • @jill-janawickner4441
    @jill-janawickner4441 ปีที่แล้ว +1

    meine RB findet es sehr unangenehm wen ich ihren bauch putze, aber ich muss ihn putzen, wie kann ich es meiner Stute so angenehm wie möglich machen?

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deine Frage. Putzt du nur die Gurtlage oder den ganzen Bauch?

    • @jill-janawickner4441
      @jill-janawickner4441 ปีที่แล้ว

      @@IljavandeKasteele ich putze den ganzen Bauch und zwischen den Vorderbeinen mag die s auch nicht

  • @linanikita2636
    @linanikita2636 3 ปีที่แล้ว +1

    Hey ich hab auch mal eine frage (keine sorge nach einem Trainer wird aktiv gesucht). Also ich habe seit 3 Tagen eine Junge stute. Gestern habe ich sie dann in den Roundpen gelassen (das erste Mal). Dabei habe ich sie halt erst etwas an der Longe laufen lassen und danach frei. Sie war dabei die ganze zeit sehr lieb. Beim Schritt gehen bin ich dann mit ihr mit gelaufen (das macht sie seit dem 1 Tag schon, also mir hinterher laufen). Gestern hat sie dann jedoch angefangen aufeinmal in meine Richtung zu knappen. Habe dann nur meine Hand gehoben und sie etwas weg geschickt. Sie hat sich dann aber plötzlich mit dem Hintern so leicht in meine Richtung gedreht und leicht nach mir getreten (Hintern hoch) habe dann halt im Eifer des Gefechts die longe etwas nach ihr geschwenkt und sie daraufhin wieder laufen lassen. Danach hat sie dieses Verhalten auch nicht mehr gezeigt. Eine aus dem Stall meinte dann zu mir das es daran gelegen hätte das sie mehr Aufmerksamkeit von mir wollte. Jetzt weiß ich jedoch nicht genau wie ich damit umgehen soll. Weil ich will ja das wir vertrauen aufbauen können. Aber sowas geht ja auch nicht. 😅

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Lina, vielen Dank für deine Frage. Ich kann das so schwer beurteilen - dazu müsste ich es im Idealfall sehen. Aber häufig kommen solche Reaktionen, wenn der Mensch zu nah am Pferd ist und Druck ausübt (ob beabsichtigt oder nicht) bzw. er generell zu schnell in den Raum des Pferdes eindringt. Du schreibst ja, du hast sie erst drei Tage. Bis Pferde sich untereinander so vertrauen, dass sie sich generell nah beieinander aufhalten, können Wochen und Monate vergehen. Lass euch einfach Zeit. Liebe Grüße Ilja

    • @linanikita2636
      @linanikita2636 3 ปีที่แล้ว +2

      @@IljavandeKasteele Dankeschön für die schnelle Antwort! Dann achte ich darauf ab jetzt mehr. Ich möchte ja ein gutes Verhältnis mit ihr erreichen.

  • @carinathiel7588
    @carinathiel7588 4 ปีที่แล้ว +1

    Mich würde interessieren wie und was man macht bei einem Pferd das an einem schnuppert und im nächsten Moment steigt und mit den hufen nach einem schlägt , oder freudig auf einem zu rennt bremmst auf der Hinterhand rum dreht , Hintern in die Höhe (Buckeln) gleichzeitig nach einem tritt, was dann ??? Die Koppel ohne Peitsche zu Betreten ist lebendes gefährlich weil man sonst nicht die nötige Distanz erreicht 😥 ich muss noch dazu erwähnen daß das Pferd sich auch ohne Longe nicht longieren lässt man wird attackiert ,(mit Longe noch schlimmer ) Ohren anlegend auf einen zu rennt vor einem steigt mit Hufe schlagend 😥 das Pferd hat nie eine schlechte Erfahrung gemacht wenn ein Zaun dazwischen ist ,ein total liebes Pferd total sanft und passt auf den Menschen auf aber man darf nicht auf ihre Fläche ,sei denn Halfter auf ,mit Strick ,an der Hand, dann geht's 😉 aber bloß nicht ohne alles !!!! Mal eben über die Koppel 10 ha Land ist eigentlich Platz genug

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  4 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank für deine Frage. Ganz klare Antwort: Du brauchst Hilfe.

    • @melinazweig6434
      @melinazweig6434 2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Carina. Ja es gibt sehr dominante Pferde, wo du wirklich gut daran tust, dir ein Hilfsmittel mit auf die Koppel zu nehmen und dir die Drohungen nicht gefallen zu lassen. Obwohl ich Ilja sonst sehr schätze, erzählt er in diesem Video leider sehr viel Falsches bezüglich Rangordnung und Allgemeinverhalten in Pferdeherden. Und auch diese Tendenz der Vermenschlichung ist unangebracht. Ich müsste jetzt einen sehr langen Text schreiben, um Einzelheiten zu beleuchten und zu erklären, oder müsste Videos drehen und kommentieren. Aber dazu fehlen mir Mittel und Zeit. Rangordnung ist sogar bei Pferd-Pferd-Freundschaften zwingend, erst recht bei Pferd-Mensch-Beziehungen evtl. Freundschaften. In deinem Beispiel will das Pferd die Rangordnung zu seinen Gunsten klären und nimmt dazu pferdische "Waffen" (Hufe+ Aggressivität) und du darfst da keine Angst oder Nachgiebigkeit zeigen und nimmst deine "Waffen" (Peitsche + Energie). Auf jeden Fall muss das zu deinen Gunsten geklärt werden, und da kann ich nicht einschätzen, ob du das ohne Hilfe lösen kannst, weil ich dich und deine Komplexsituation nicht kenne. Hier wiederum könnte Ilja recht haben, dass du Hilfe brauchst. Aber da ja der Ausgangsbeitrag lange her ist, hast du die Sache vielleicht schon gelöst.

    • @julia8017
      @julia8017 2 ปีที่แล้ว +1

      Einfach mal zu dem Pferd hingehen und gar nichts wollen .
      Die Antwort mit der Rangordnung ist falsch . Ich kenne mittlerweile soviele Höfe und Herden und die leben da im Verbund . Genau so wie es der Sprecher im Video sagt so ist es .
      Pferde wissen sie werden versorgt und es gibt keine Paarung und all das was es in der Freiheit gibt . Es sind Hauspferde und sie lieben und leben mit Menschen wenn man sie versteht . Dein Pferdchen ist entweder jung und unerzogen , oder übersäuert und wird schlecht gehalten . Oder sie testet dich , weil sie mit Menschen schlechte Erfahrungen machen musste . Ich musste mir auch anfänglich von manch einem Pferd erstmal Achtung erarbeiten . Es sind Fluchttiere und sie sind sehr empfindsam . Erarbeite dir Vertrauen und setze Regeln mit Sinn und drohe nicht und bleibe in deiner Energie und liebe . Locke es an mit Möhrchen , taste dich vor und lobe . Anhängen , ablenken , forwärtskommen . Solche Pferde muss man beeindrucken nicht dominieren . Ich hab so ein Pferd und das kann ich jetzt mit der Hand lenken und stoppen . Eine total Wilde die immer unter Strom steht , weil sie wunderbare Energie hat und Menschen diese als negativ ansehen . Man muss dieses zerstörerische Wilde in etwas produktives Wildes umwandeln . In Herden / Hauspferden behält jedes Tier seinen Charakter . Unsere Pferde kämpfen nicht ums Überleben wie Wildpferde . Sie wissen das ! So kann es sein das ein Pferd an einem und ein anderes Pferd an einem anderen Tag der " stärkere " ist . Liegts am Wetter oder Futter oder der Laune oder sonst irgendetwas egal . Ich für meinen Teil würde das Pferd rufen und dann wenn es kommt belohnen und loben . Dann weggehen und es wiederholen . Benimmt sich ein Pferd zerstörerisch , stimmt die Haltung nicht oder es wurde nicht oder falsch mit ihm gearbeitet . Leider gibt es immer noch Pferdebesitzer die ihre Tiere sehr streng und ubgerecht behandeln . Und Pferde geben das dann an " schwächere " weiter . Also gewinne sein Herz ! Anders gehts nicht !!!

  • @Juustlaura
    @Juustlaura 3 ปีที่แล้ว

    Kann man das irgendwie auf das Führen übertragen?
    Ich arbeite zur Zeit mit einem Jungpferd und das drängelt immer an mich ran.
    Ich würde gerne Abstand zwischen ihn und mir beim führen bringen..

    • @meandmycactus6899
      @meandmycactus6899 3 ปีที่แล้ว

      Dasselbe Problem habe ich auch… Ich habe es so gelöst, dass ich den Abstand einfach selbst herstelle, indem ich meinem Pferd quasi „ausweiche“, also in dem Abstand zu ihm gehe, der für mich angenehm ist. Wenn das nicht klappt, wenn ich z.B. die ganze Zeit rückwärts gehen muss, weil das Pferd mir einfach immer weiter folgt, sende ich ein deutliches Signal, „bis hierhin und nicht weiter“. Beim letzten Mal habe ich dafür die Arme mit nach vorne weisenden Handflächen nach vorne gestreckt, und das hat er verstanden.

    • @Juustlaura
      @Juustlaura 3 ปีที่แล้ว +1

      @@meandmycactus6899 klingt gut und nachvollziehbar
      Jetzt ist er in Beritt, mal sehen wie er zurück kommt 🙈😂

  • @gfdgfd3112
    @gfdgfd3112 3 ปีที่แล้ว +1

    Meht Bilder zeigen