ECVM - ein unbekannter Auslöser für Rittigkeitsprobleme

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 21

  • @Schimmelreiter07
    @Schimmelreiter07 2 ปีที่แล้ว +14

    Hut ab für die junge Frau.
    Heute muss man sich das auch erst einmal finanziell leisten können ein Pferd mit 7 Jahren in Rente zu schicken! Man möchte ja nicht mit 25 Jahren aufhören zu reiten.
    Leicht erschreckt hab ich festgestellt,das mein altes Reitpony (18) auch relativ ähnliches an Symptomatik hat. Allerdings nur leicht bzw mittelgradig.
    Er war zB nie aggressiv oder ist einfach umgefallen. Auch Kolik ist komplett unbekannt. Er hatte allerdings vor 2 Jahren eine Trageschwäche , die ich mit viel Muskelaufbau Longe, Bodenarbeit und Gymnastizierung wieder in den Griff bekommen habe. Auch wurde die Haltung und Fütterung verändert.
    Aber gut. Ich bin jetzt fast 53 und er wird im Mai 19. Wir beide haben zusammen heute mehr Spaß am Boden zusammen. Ich liebe es zu longieren oder einfach mit diesem unglaublich wachen und fröhlichen Kerl lange spazieren zu gehen. Er hat sich seine Rente eigentlich erarbeitet. Wir hatten viel reiterlichen Spaß - bis hin zur Rinderarbeit....
    Ich wünsche allen mit ihren Pferden viel Glück und Liebe. Trotz allem sind es so tolle und liebenswerte Geschöpfe, die es verdienen aufmerksame Menschen um sich zu haben!

  • @LTZ-Lehrinstitut-Zanger
    @LTZ-Lehrinstitut-Zanger 2 ปีที่แล้ว +2

    So sieht man sich wieder! Sehr gutes Video 👍

  • @g.brenneisen1850
    @g.brenneisen1850 11 หลายเดือนก่อน +3

    Chapeau für die Besitzerin!❤ Toll, dass sie das Pferd weiter behält! Bei der überwiegenden Mehrheit wäre Kuba zum Wanderpokal geworden oder beim Abdecker gelandet! Sehr schöne Story mit ernstem Hintergrund

  • @stefaniesteindl4403
    @stefaniesteindl4403 2 ปีที่แล้ว +21

    Das schlimme ist, daß Sportpferde mit der Symptomatik aus dem Sport ausscheiden und dann in die Zucht gehen. Juppie, das Problem wird weiter vererbt!

  • @inawagner4582
    @inawagner4582 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wir haben 9 Jahren bis zur Diagnose ECVM & sich daraus entwickelter Facettengelenksarthrose gebraucht. Mein Wallach ist Dank dem tensegralen Training nach Dr. Veronika von Rohrscheidt reitbar und die typischen Symptome sind deutlich weniger bzw besser geworden.

  • @claudiaschartmann3497
    @claudiaschartmann3497 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gutes und hilfreiches Video ! Bitte gerne mehr davon . Kann man sowas operieren und reparieren ? Wo ? Kostenfrage ? Etc ... 👍🐎

  • @marionschittek9063
    @marionschittek9063 2 ปีที่แล้ว +9

    Ich und meine Schwester haben schon zwei Pferde daran verloren!
    Man hatte früher noch nicht die bildgebenden Mittel.
    Leider denken viel zuwenig Leute daran.
    Man sollte sowas in die Aku mit aufnehmen und die Pferde aus der Zucht nehmen. Für die Pferde ist es so als wenn ein Bein taub wäre. Gelegentlich blockiert was und die Pferde haben starke Schmerzen.
    Die Pferde bocken oft beim gurten und kein Sattel scheint zu passen.
    Alles Gute für die Zwei.
    Beide Pferde sind an Koliken gestorben. Sie hören einfach auf genug Heu zu fressen.

  • @xyrteasdfgh9869
    @xyrteasdfgh9869 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke, nur zum Verständnis- die Diagnose ist nach dem Ausschlussprinzip erfolgt oder wurden inzwischen auch Röntgenbilder nach dem ECVM Röntgenleitfaden gemacht? Würde es möglich sein, einen Teil 2 zu drehen, auf dem die Bilder erklärt werden, falls es die gibt? Das wäre richtig gut

    • @gabrielebienwald6909
      @gabrielebienwald6909 ปีที่แล้ว +1

      Da gibt’s ein, zwei Videos „wie machen unsere Zucht kaputt“, da gehts um die exaltierten tollen Gänge etc. Den Link zu suchen ist mir jetzt zu lästig.

    • @gabrielebienwald6909
      @gabrielebienwald6909 ปีที่แล้ว

      Da gibt’s ein, zwei Videos „wie machen unsere Zucht kaputt“, da gehts um die exaltierten tollen Gänge etc. Den Link zu suchen ist mir jetzt zu lästig.

    • @gabrielebienwald6909
      @gabrielebienwald6909 ปีที่แล้ว

      Da gibt’s ein, zwei Videos „wie machen unsere Zucht kaputt“, da gehts um die exaltierten tollen Gänge etc. Den Link zu suchen ist mir jetzt zu lästig.

    • @gabrielebienwald6909
      @gabrielebienwald6909 ปีที่แล้ว

      Da gibt’s ein, zwei Videos „wie machen unsere Zucht kaputt“, da gehts um die exaltierten tollen Gänge etc. Den Link zu suchen ist mir jetzt zu lästig.

    • @gabrielebienwald6909
      @gabrielebienwald6909 ปีที่แล้ว

      Da gibt’s ein, zwei Videos „wie machen unsere Zucht kaputt“, da gehts um die exaltierten tollen Gänge etc. Den Link zu suchen ist mir jetzt zu lästig.

  • @lisaundmirco
    @lisaundmirco 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei uns hat es 7 Jahre bis zur Diagnose gedauert

  • @piabader4106
    @piabader4106 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn auch Araber betroffen sind, hat das etwas mit französischen Linien zu tun? Man munkelt nämlich, dass gewisse besonders gefragte Vererber in Wirklichkeit Angloaraber sind (Rennpferde)

    • @gabrielebienwald6909
      @gabrielebienwald6909 2 ปีที่แล้ว +2

      Wie ich hörte, ja. Der breite Einsatz von Vollblütern zur Veredelung soll sogar ein Grund für das Problem sein.

    • @piabader4106
      @piabader4106 2 ปีที่แล้ว +1

      @@gabrielebienwald6909 danke, dann ist das doch plausibel. Die französischen Rennlinien tauchen immer wieder auf, wenn bisher mit anderen gezüchtet wurde. Und offizielle Angloaraber sind sowieso meist französisch (auch die in der Sportpferdezucht)